Körpertemperatur von Tieren
10 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wechselwarme Tiere haben eine konstante Körpertemperatur von 20 bis 40 °C.

False (B)

Blindschleichen sind gleichwarme Tiere.

False (B)

Erdkröten und Eidechsen können bis zu minus fünf Grad Celsius überleben.

True (A)

Fische ziehen sich im Winter in wärmere Bereiche zurück, indem sie sich in den tiefsten Stellen eines Gewässers aufhalten.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Säugetiere wie Fledermäuse halten Winterschlaf, um ihren Körper vor Kälte zu schützen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Körpertemperatur von gleichwarmen Tieren bleibt immer unabhängig von der Außentemperatur konstant.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Wechselwarme Tiere sind die einzigen Tierarten, die sich bei niedrigeren Temperaturen verlangsamen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Forellen sind im Winter nicht in der Lage, in schnell fließenden Gewässern zu überwintern.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Außentemperatur beeinflusst die Körpertemperatur von gleichwarmen Tieren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Eine Fettschicht schützt nur gleichwarme Tiere vor Kälte.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Wechselwarme Tiere

Wechselwarme Tiere, wie z. B. Amphibien, Fische und Reptilien, haben eine Körpertemperatur, die fast der Umgebungstemperatur entspricht.

Gleichwarme Tiere

Gleichwarme Tiere, wie z. B. Vögel und die meisten Säugetiere, halten ihre Körpertemperatur konstant, unabhängig von der Umgebungstemperatur.

Kältestarre

Wechselwarme Tiere überleben den Winter in Kältestarre. Sie suchen sich frostfreie Verstecke und senken ihre Körpertemperatur, Atmung und Stoffwechsel ab.

Fische im Winter

Fische ziehen sich im Winter in wärmere Bereiche im Gewässer zurück. Karpfen bevorzugen tiefe Stellen im Teich, Forellen schnell fließende Gewässer.

Signup and view all the flashcards

Winterschlaf

Winterschläfer, wie z. B. Fledermäuse, Haselmäuse, suchen sich geschützte Winterquartiere und senken ihre Körpertemperatur und den Stoffwechsel ab.

Signup and view all the flashcards

Körpertemperatur im Vergleich

Die Körpertemperatur von wechselwarmen und gleichwarmen Tieren unterscheidet sich deutlich. Wechselwarme Tiere richten sich nach der Umgebungstemperatur, gleichwarme Tiere halten ihre Körpertemperatur konstant.

Signup and view all the flashcards

Winterschlaf-Schutz

Um sich vor Kälte zu schützen, nutzen Winterschläfer Fettreserven und schützende Verstecke.

Signup and view all the flashcards

Frostschutzmittel

Grasfrösche und Feuersalamander können Temperaturen bis minus fünf Grad Celsius überleben, da ein Stoff in ihrem Blut als Frostschutzmittel wirkt.

Signup and view all the flashcards

Verlangsamter Stoffwechsel

Bei kalten Temperaturen verlangsamen sich Atmung, Herztätigkeit und Stoffwechsel von wechselwarmen Tieren.

Signup and view all the flashcards

Gleichwarme Tiere (Zusammenfassung)

Vögel und die meisten Säugetiere sind gleichwarme Tiere. Sie halten ihre Körpertemperatur konstant, unabhängig von der Umgebungstemperatur.

Signup and view all the flashcards

More Like This

Endothermy and Thermal Regulation
21 questions

Endothermy and Thermal Regulation

ProblemFreeEnlightenment3021 avatar
ProblemFreeEnlightenment3021
Endothermy and Thermal Regulation
20 questions

Endothermy and Thermal Regulation

ProblemFreeEnlightenment3021 avatar
ProblemFreeEnlightenment3021
Use Quizgecko on...
Browser
Browser