Podcast
Questions and Answers
Welches Ziel verfolgt die Unternehmenskommunikation?
Welches Ziel verfolgt die Unternehmenskommunikation?
- Positive Imagebildung bei wichtigen Stakeholdergruppen (correct)
- Steigerung des Umsatzes
- Erhöhung der Mitarbeiterzahl
- Verbesserung der Produktqualität
Corporate Communication konzentriert sich ausschließlich auf externe Kommunikation.
Corporate Communication konzentriert sich ausschließlich auf externe Kommunikation.
False (B)
Wer gilt als der Vater der Public Relations?
Wer gilt als der Vater der Public Relations?
Edward Louis Bernays
Eine Disziplin der Unternehmenskommunikation ist ________.
Eine Disziplin der Unternehmenskommunikation ist ________.
Ordne die folgenden Disziplinen der Unternehmenskommunikation zu:
Ordne die folgenden Disziplinen der Unternehmenskommunikation zu:
Was versteht man unter Kommunikationspolitik?
Was versteht man unter Kommunikationspolitik?
Krisenmanagement in der Kommunikationspolitik ist vorhersehbar und trivial.
Krisenmanagement in der Kommunikationspolitik ist vorhersehbar und trivial.
Wie kann man den Begriff 'Corporate' definieren?
Wie kann man den Begriff 'Corporate' definieren?
Kommunikation bezeichnet die Übermittlung von Informationen und __________ zum Zweck der Steuerung von Meinungen.
Kommunikation bezeichnet die Übermittlung von Informationen und __________ zum Zweck der Steuerung von Meinungen.
Ordne die Begriffe den passenden Erklärungen zu:
Ordne die Begriffe den passenden Erklärungen zu:
Welche Phase folgt nach der akuten Phase einer Krise?
Welche Phase folgt nach der akuten Phase einer Krise?
In der latenten Phase ist die Krise bereits voll ausgebrochen.
In der latenten Phase ist die Krise bereits voll ausgebrochen.
Was sind die Maßnahmen in der potenziellen Phase einer Krise?
Was sind die Maßnahmen in der potenziellen Phase einer Krise?
Die ______ Phase ist gekennzeichnet durch einen hohen Handlungsdruck und dringenden Bedarf an Maßnahmen.
Die ______ Phase ist gekennzeichnet durch einen hohen Handlungsdruck und dringenden Bedarf an Maßnahmen.
Ordnen Sie die Phasen einer Krise den entsprechenden Merkmalen zu:
Ordnen Sie die Phasen einer Krise den entsprechenden Merkmalen zu:
Was ist eine wichtige Maßnahme während der akuten Phase einer Krise?
Was ist eine wichtige Maßnahme während der akuten Phase einer Krise?
Krisenkommunikation erfolgt vor einer Krise.
Krisenkommunikation erfolgt vor einer Krise.
Nennen Sie zwei Prinzipien der Krisenbewältigung.
Nennen Sie zwei Prinzipien der Krisenbewältigung.
Was gehört zu den ersten Schritten in der Krisenkommunikation?
Was gehört zu den ersten Schritten in der Krisenkommunikation?
Multivokalität beschreibt, dass alle Akteure dieselbe Perspektive haben.
Multivokalität beschreibt, dass alle Akteure dieselbe Perspektive haben.
Welche Theorie beschreibt die Krisenkommunikation als komplexes, dynamisches Umfeld?
Welche Theorie beschreibt die Krisenkommunikation als komplexes, dynamisches Umfeld?
Ein Gefühl der __________ beschreibt, dass man etwas investiert hat, um Mitglied einer Community zu sein.
Ein Gefühl der __________ beschreibt, dass man etwas investiert hat, um Mitglied einer Community zu sein.
Ordne die folgenden Begriffe den dazugehörigen Erklärungen zu:
Ordne die folgenden Begriffe den dazugehörigen Erklärungen zu:
Welche Eigenschaft gehört nicht zu den vier Grundeigenschaften des Sense of Community?
Welche Eigenschaft gehört nicht zu den vier Grundeigenschaften des Sense of Community?
Die Kommunikationsstrategien müssen unveränderlich sein.
Die Kommunikationsstrategien müssen unveränderlich sein.
Was beschreibt die hohe Komplexität in der Krisenkommunikation?
Was beschreibt die hohe Komplexität in der Krisenkommunikation?
Was beschreibt das Konzept des Linking Social Capital?
Was beschreibt das Konzept des Linking Social Capital?
Linking Social Capital hat ausschließlich positive Auswirkungen auf Individuen und Gemeinschaften.
Linking Social Capital hat ausschließlich positive Auswirkungen auf Individuen und Gemeinschaften.
Nenne eine Aufgabe eines Community Managers.
Nenne eine Aufgabe eines Community Managers.
Die soziale Identität basiert auf der Zugehörigkeit zu einer ________.
Die soziale Identität basiert auf der Zugehörigkeit zu einer ________.
Ordne die Aufgaben des Community Managers den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordne die Aufgaben des Community Managers den entsprechenden Beschreibungen zu:
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen positiven Outcome von Social Media?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen positiven Outcome von Social Media?
Ein inklusives Netzwerk abzubauen ist ein Ziel von Social Media.
Ein inklusives Netzwerk abzubauen ist ein Ziel von Social Media.
Was muss zu Beginn eines Community-Lebenszyklus festgelegt werden?
Was muss zu Beginn eines Community-Lebenszyklus festgelegt werden?
Study Notes
Kommunikation und Kommunikationspolitik
- Kommunikation ist die Übermittlung von Informationen und Bedeutungen, um Meinungen, Einstellungen und Verhaltensweisen gezielt zu steuern.
- Kommunikationspolitik richtet sich nach spezifischen Zielen, um gewünschte Verhaltensänderungen innerhalb einer Zielgruppe zu fördern.
- Instrumente der Kommunikationspolitik umfassen Direktmarketing, Verkaufsförderung und Eventmarketing.
- Es wird davon ausgegangen, dass Kommunikationsempfänger vorhersehbar sind; dies ist jedoch oft nicht der Fall, insbesondere im Krisenmanagement.
Corporate Communication
- Der Begriff "Corporate" umfasst alles, was mit Unternehmen und Organisationen zusammenhängt, einschließlich Kultur und Werte.
- Ziel der Corporate Communication ist die positive Imagebildung bei Stakeholdern.
- Diese Disziplin hat ein breiteres Verständnis von Kommunikation und schließt daher auch „weichere Faktoren“ ein.
- Historische Entwicklung von PR: Bis in die 1970er Jahre taktische Kommunikation, danach holistischer Ansatz in den 1980er Jahren mit Fokus auf Stakeholder-Management.
Disziplinen der Corporate Communication
- Corporate Advertising, Corporate Design, Internal Communications, Media Relations, Investor Relations und Change Communications.
- Issue und Crisis Management sind wichtig, um auf Herausforderungen und Krisen zu reagieren.
Phasen eines Krisenverlaufs
- Potenzielle Phase: Erste Anzeichen von möglichen Krisen erkennbar; proaktive Risikoidentifikation.
- Latente Phase: Deutlicher werdende Anzeichen; Erhöhung der Überwachung und Entwicklung von Notfallstrategien.
- Akute Phase: Vollausgebrochene Krise mit hohem Handlungsdruck; Sofortmaßnahmen und Krisenmanagement werden erforderlich.
- Nachkrisenphase: Fokus auf Wiederherstellung und Analyse der Krisenursachen; Anpassung der Strategien zur Vermeidung zukünftiger Krisen.
Krisenbewältigung
- Schnelligkeit, Empathie und Transparenz sind entscheidend.
- Unterschied zwischen Risikokommunikation (vor einer Krise) und Krisenkommunikation (während einer Krise).
- Krisenstrategie umfasst sechs Schritte, darunter Positionierung des Unternehmens und Formulierung von Kernbotschaften.
Rhetorical Arena Theory
- Krisenkommunikation wird als komplexes, dynamisches Umfeld beschrieben, das die Interessen der Akteure berücksichtigt.
- Multivokalität bedeutet, dass jeder Akteur eigene Perspektiven hat; diese müssen in Kommunikationsstrategien integriert werden.
- Kommunikation ist interaktiv und erfordert flexible Strategien zur Bewältigung möglicher Konflikte.
Online Communities und Gemeinschaft
- Online Communities bestehen aus Personen mit gemeinsamen Interessen, die plattformunabhängig in virtuellem Raum interagieren.
- Gemeinschaft differenziert sich von Gesellschaft durch die organische und freiwillige Zusammenkunft von Mitgliedern mit ähnlichen Ansichten.
Sense of Community
- Mitgliedschaft: Gefühl der Investition in die Gemeinschaft; Abgrenzung durch Rituale oder Kleidung.
- Linking Social Capital fördert Verbindungen zu Institutionen mit unterschiedlichen Macht- und Statusniveaus.
Nutzen von Social Media
- Aufbau eines inklusiven Netzwerks und Förderung positiver Normen/Werte sind essentielle Vorteile.
- Digitale Kompetenz wird gestärkt, was positive gesellschaftliche Veränderungen begünstigt.
Soziale Identität und Community Management
- Soziale Identität ist Teil des Selbstkonzepts, das sich aus der Zugehörigkeit zu Gruppen ableitet und einen Kreislauf der Identifikation erzeugt.
- Aufgaben eines Community Managers: Dialogführung, Community Building, Engagement und Monitoring.
Lebenszyklus einer Community
- Einführung: Eine Community entsteht aus einem Bedürfnis nach Information oder Verbindung; zentrale Fragen zur Zielgruppe und angebotenen Inhalten müssen geklärt werden.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Diese Lektion behandelt die Grundlagen der Kommunikationsbegriffe und die Rolle der Kommunikationspolitik. Dabei wird erläutert, wie Informationen übermittelt werden, um Meinungen und Verhaltensweisen gezielt zu steuern. Die Lektion richtet sich an alle, die ein besseres Verständnis für Kommunikationsstrategien erwerben möchten.