Podcast
Questions and Answers
Welche Aussage beschreibt den Grundumsatz am besten?
Welche Aussage beschreibt den Grundumsatz am besten?
- Die Energiemenge, die der Körper benötigt, um lebenswichtige Funktionen in Ruhe aufrechtzuerhalten. (correct)
- Die Energiemenge, die für körperliche Aktivität benötigt wird.
- Die Energiemenge, die für das Muskelwachstum benötigt wird.
- Die Energiemenge, die für die Verdauung von Nahrung benötigt wird.
Unter welchen der folgenden Umstände ist der Grundumsatz typischerweise erhöht?
Unter welchen der folgenden Umstände ist der Grundumsatz typischerweise erhöht?
- Bei Personen mit einem höheren Anteil an Körperfett.
- Während der Schwangerschaft. (correct)
- Bei einer Diät mit sehr geringer Kalorienzufuhr.
- Während des Schlafs.
Welche der folgenden Aktivitäten verbraucht schätzungsweise die höchste Energiemenge pro Stunde?
Welche der folgenden Aktivitäten verbraucht schätzungsweise die höchste Energiemenge pro Stunde?
- Arbeit als Maurer.
- Schlaf.
- Bürotätigkeit.
- Joggen. (correct)
Was misst der PAL-Wert (Physical Activity Level)?
Was misst der PAL-Wert (Physical Activity Level)?
Welche metabolische Anpassung findet im Körper statt, um bei körperlicher Arbeit Energie bereitzustellen?
Welche metabolische Anpassung findet im Körper statt, um bei körperlicher Arbeit Energie bereitzustellen?
Wie passt sich der Körper hinsichtlich des Sauerstoffverbrauchs an körperliche Arbeit an?
Wie passt sich der Körper hinsichtlich des Sauerstoffverbrauchs an körperliche Arbeit an?
Ein Ausdauersportler trainiert regelmässig. Welche langfristige Anpassung des Körpers ist am wahrscheinlichsten?
Ein Ausdauersportler trainiert regelmässig. Welche langfristige Anpassung des Körpers ist am wahrscheinlichsten?
Welchen Einfluss hat ein erhöhter Muskelanteil auf den Grundumsatz einer Person?
Welchen Einfluss hat ein erhöhter Muskelanteil auf den Grundumsatz einer Person?
Welche der folgenden physiologischen Anpassungen trägt primär zur Steigerung der Sauerstoffversorgung der arbeitenden Muskeln während körperlicher Aktivität bei?
Welche der folgenden physiologischen Anpassungen trägt primär zur Steigerung der Sauerstoffversorgung der arbeitenden Muskeln während körperlicher Aktivität bei?
Was ist die primäre Energiequelle, die bei intensiver körperlicher Belastung vom Körper vermehrt genutzt wird?
Was ist die primäre Energiequelle, die bei intensiver körperlicher Belastung vom Körper vermehrt genutzt wird?
Welche Aussage beschreibt am besten die Bedeutung einer niedrigen Erholungspulssumme?
Welche Aussage beschreibt am besten die Bedeutung einer niedrigen Erholungspulssumme?
Welche Anpassung des Respirationssystems ermöglicht eine erhöhte Sauerstoffaufnahme in den Lungen während körperlicher Aktivität?
Welche Anpassung des Respirationssystems ermöglicht eine erhöhte Sauerstoffaufnahme in den Lungen während körperlicher Aktivität?
Was beschreibt die O2-Schuld am treffendsten?
Was beschreibt die O2-Schuld am treffendsten?
Welcher Faktor begrenzt hauptsächlich die Dauerleistung eines Athleten?
Welcher Faktor begrenzt hauptsächlich die Dauerleistung eines Athleten?
Wie beeinflusst eine erhöhte Kontraktionskraft des Herzmuskels die Anpassung des Herz-Kreislauf-Systems an körperliche Aktivität?
Wie beeinflusst eine erhöhte Kontraktionskraft des Herzmuskels die Anpassung des Herz-Kreislauf-Systems an körperliche Aktivität?
Welche Rolle spielt die Aktivierung der Atemmuskulatur, insbesondere des Zwerchfells und der Interkostalmuskeln, bei der Anpassung des Respirationssystems während körperlicher Aktivität?
Welche Rolle spielt die Aktivierung der Atemmuskulatur, insbesondere des Zwerchfells und der Interkostalmuskeln, bei der Anpassung des Respirationssystems während körperlicher Aktivität?
Welche Aussage beschreibt die primäre Funktion der BORG-Skala im sportlichen Kontext am besten?
Welche Aussage beschreibt die primäre Funktion der BORG-Skala im sportlichen Kontext am besten?
Wie beeinflusst der Cori-Zyklus den Lactatspiegel während und nach intensiver körperlicher Betätigung?
Wie beeinflusst der Cori-Zyklus den Lactatspiegel während und nach intensiver körperlicher Betätigung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt NICHT eine Form des Dopings im Sport?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt NICHT eine Form des Dopings im Sport?
Ein Athlet klagt über Muskelermüdung und einen Anstieg des Laktatspiegels während eines hochintensiven Trainings. Welcher physiologische Prozess trägt am wahrscheinlichsten zu diesen Symptomen bei?
Ein Athlet klagt über Muskelermüdung und einen Anstieg des Laktatspiegels während eines hochintensiven Trainings. Welcher physiologische Prozess trägt am wahrscheinlichsten zu diesen Symptomen bei?
Welche langfristigen Anpassungen des Körpers sind am wahrscheinlichsten, wenn ein Sportler regelmäßig Gleichgewichts- und Koordinationsübungen durchführt?
Welche langfristigen Anpassungen des Körpers sind am wahrscheinlichsten, wenn ein Sportler regelmäßig Gleichgewichts- und Koordinationsübungen durchführt?
Ein Radrennfahrer plant sein Training und möchte seine anaerobe Schwelle verbessern. Wie kann er die BORG-Skala nutzen, um die Intensität seiner Intervalle zu steuern?
Ein Radrennfahrer plant sein Training und möchte seine anaerobe Schwelle verbessern. Wie kann er die BORG-Skala nutzen, um die Intensität seiner Intervalle zu steuern?
Ein Gewichtheber nimmt an einem Wettkampf teil. Kurz vor seinem entscheidenden Versuch wird er positiv auf Stimulanzien getestet. Welche Art von Doping liegt hier vor?
Ein Gewichtheber nimmt an einem Wettkampf teil. Kurz vor seinem entscheidenden Versuch wird er positiv auf Stimulanzien getestet. Welche Art von Doping liegt hier vor?
Warum ist es wichtig, den Laktatspiegel im Blut von Sportlern während des Trainings zu überwachen?
Warum ist es wichtig, den Laktatspiegel im Blut von Sportlern während des Trainings zu überwachen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle von Fetten im Körper?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle von Fetten im Körper?
Ein Mann wiegt 85 kg und ist 1,80 m groß. Welcher BMI-Bereich trifft auf ihn zu und was bedeutet das?
Ein Mann wiegt 85 kg und ist 1,80 m groß. Welcher BMI-Bereich trifft auf ihn zu und was bedeutet das?
Welcher der genannten Faktoren hat keinen direkten Einfluss auf den Grundumsatz eines Menschen?
Welcher der genannten Faktoren hat keinen direkten Einfluss auf den Grundumsatz eines Menschen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion des Dünndarms im Verdauungssystem am genauesten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion des Dünndarms im Verdauungssystem am genauesten?
Der Energieverbrauch eines Menschen setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen. Welche der folgenden Optionen beschreibt diese Komponenten korrekt?
Der Energieverbrauch eines Menschen setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen. Welche der folgenden Optionen beschreibt diese Komponenten korrekt?
Was nicht zu den Hauptaufgaben des Blutes gehört?
Was nicht zu den Hauptaufgaben des Blutes gehört?
Wo findet die Bildung und Entwicklung von Leukozyten (weißen Blutkörperchen) hauptsächlich statt?
Wo findet die Bildung und Entwicklung von Leukozyten (weißen Blutkörperchen) hauptsächlich statt?
Welche der folgenden Reihenfolge stellt die Abschnitte des Verdauungssystems korrekt dar, beginnend mit der Nahrungsaufnahme?
Welche der folgenden Reihenfolge stellt die Abschnitte des Verdauungssystems korrekt dar, beginnend mit der Nahrungsaufnahme?
Was ist die Hauptfunktion von Erythrozyten im Körper?
Was ist die Hauptfunktion von Erythrozyten im Körper?
Welche Aussage trifft auf den Abbau von Erythrozyten zu?
Welche Aussage trifft auf den Abbau von Erythrozyten zu?
Was charakterisiert die humorale Immunantwort?
Was charakterisiert die humorale Immunantwort?
Welche der folgenden Zellen gehört zur unspezifischen Immunabwehr?
Welche der folgenden Zellen gehört zur unspezifischen Immunabwehr?
In welcher Reihenfolge reifen Lymphozyten?
In welcher Reihenfolge reifen Lymphozyten?
Welche Funktion haben Releasing-Hormone (RH), die vom Hypothalamus produziert werden?
Welche Funktion haben Releasing-Hormone (RH), die vom Hypothalamus produziert werden?
Wo werden Oxytocin und ADH produziert, bevor sie freigesetzt werden?
Wo werden Oxytocin und ADH produziert, bevor sie freigesetzt werden?
Welche Aussage beschreibt die Funktion von Inhibiting-Hormonen (IH)?
Welche Aussage beschreibt die Funktion von Inhibiting-Hormonen (IH)?
Welche der folgenden Zuordnungen von Hormon und Zielorgan ist korrekt?
Welche der folgenden Zuordnungen von Hormon und Zielorgan ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion von ADH am genauesten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion von ADH am genauesten?
Wo wird IGF-1 hauptsächlich gebildet und durch welches Hormon wird seine Produktion angeregt?
Wo wird IGF-1 hauptsächlich gebildet und durch welches Hormon wird seine Produktion angeregt?
Welche primäre Wirkung haben Glukokortikoide, wie z.B. Kortisol?
Welche primäre Wirkung haben Glukokortikoide, wie z.B. Kortisol?
Welches der folgenden Hormone wird im Hypophysenhinterlappen gespeichert und freigesetzt?
Welches der folgenden Hormone wird im Hypophysenhinterlappen gespeichert und freigesetzt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Regulationskaskade der Schilddrüsenhormone korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Regulationskaskade der Schilddrüsenhormone korrekt?
Welche der folgenden Optionen beschreibt am besten die Wirkung von Oxytocin?
Welche der folgenden Optionen beschreibt am besten die Wirkung von Oxytocin?
Welches Hormon stimuliert die Nebennierenrinde zur Kortisolproduktion?
Welches Hormon stimuliert die Nebennierenrinde zur Kortisolproduktion?
Flashcards
Grundumsatz
Grundumsatz
Die Energiemenge, die der Körper in Ruhe benötigt, um lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten.
Faktoren des Grundumsatzes
Faktoren des Grundumsatzes
Alter, Geschlecht, Körpergröße, Muskelmasse, Hormonstatus und genetische Veranlagung beeinflussen den Grundumsatz.
Erhöhter Grundumsatz
Erhöhter Grundumsatz
Der Grundumsatz kann steigen bei erhöhtem Muskelanteil, Schwangerschaft, Fieber oder Krankheiten.
Energiebedarf beim Joggen
Energiebedarf beim Joggen
Signup and view all the flashcards
Energiebedarf bei Bürotätigkeit
Energiebedarf bei Bürotätigkeit
Signup and view all the flashcards
Pal (Physical Activity Level)
Pal (Physical Activity Level)
Signup and view all the flashcards
Metabolische Anpassungen
Metabolische Anpassungen
Signup and view all the flashcards
Sauerstoffverbrauch
Sauerstoffverbrauch
Signup and view all the flashcards
Vasodilatation
Vasodilatation
Signup and view all the flashcards
Energiegewinnung
Energiegewinnung
Signup and view all the flashcards
Herzfrequenz
Herzfrequenz
Signup and view all the flashcards
Erholungspulssumme
Erholungspulssumme
Signup and view all the flashcards
Atemfrequenz
Atemfrequenz
Signup and view all the flashcards
O2-Schuld
O2-Schuld
Signup and view all the flashcards
Dauerleistung
Dauerleistung
Signup and view all the flashcards
Blutflussumverteilung
Blutflussumverteilung
Signup and view all the flashcards
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
Signup and view all the flashcards
Fette
Fette
Signup and view all the flashcards
Proteine
Proteine
Signup and view all the flashcards
Energieverbrauch
Energieverbrauch
Signup and view all the flashcards
BMI
BMI
Signup and view all the flashcards
Verdauungssystem
Verdauungssystem
Signup and view all the flashcards
Aufgaben des Blutes
Aufgaben des Blutes
Signup and view all the flashcards
BORG-Skala
BORG-Skala
Signup and view all the flashcards
Lactat
Lactat
Signup and view all the flashcards
Cori-Zyklus
Cori-Zyklus
Signup and view all the flashcards
Substanzbezogenes Doping
Substanzbezogenes Doping
Signup and view all the flashcards
Methodenbezogenes Doping
Methodenbezogenes Doping
Signup and view all the flashcards
Technologisches Doping
Technologisches Doping
Signup and view all the flashcards
Anaerobe Schwelle
Anaerobe Schwelle
Signup and view all the flashcards
Dopingvergehen
Dopingvergehen
Signup and view all the flashcards
Lymphopoese
Lymphopoese
Signup and view all the flashcards
Erythropoetin
Erythropoetin
Signup and view all the flashcards
B-Lymphozyten
B-Lymphozyten
Signup and view all the flashcards
T-Lymphozyten
T-Lymphozyten
Signup and view all the flashcards
Natürliche Killerzellen (NK-Zellen)
Natürliche Killerzellen (NK-Zellen)
Signup and view all the flashcards
Hämoglobin
Hämoglobin
Signup and view all the flashcards
Hypothalamus
Hypothalamus
Signup and view all the flashcards
Hypophyse
Hypophyse
Signup and view all the flashcards
Adenohypophyse
Adenohypophyse
Signup and view all the flashcards
Neurohypophyse
Neurohypophyse
Signup and view all the flashcards
ACTH
ACTH
Signup and view all the flashcards
TSH
TSH
Signup and view all the flashcards
FSH/LH
FSH/LH
Signup and view all the flashcards
GH
GH
Signup and view all the flashcards
Prolaktin
Prolaktin
Signup and view all the flashcards
ADH
ADH
Signup and view all the flashcards
Periphere Hormone
Periphere Hormone
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Arbeit und Leistung
- Der Grundumsatz ist die Energiemenge, die der Körper benötigt, um lebenswichtige Funktionen in Ruhe aufrechtzuerhalten (z.B. Körpertemperatur, Atmung).
- Der Grundumsatz wird beeinflusst durch Alter, Geschlecht, Körpergröße, Muskelmasse, Hormonstatus und genetische Veranlagung.
- Erhöhte Muskelmasse führt zu einem höheren Grundumsatz, da Muskelgewebe mehr Energie verbraucht als Fettgewebe.
- Schwangerschaft, Krankheiten (z.B. Fieber) und erhöhter Bedarf an Energie steigern den Grundumsatz.
- Bürotätigkeit erfordert ca. 1,5-2,0 METs (70-100 kcal/Std.).
- Joggen benötigt ca. 7-12 METs (400-800 kcal/Std.).
- Maurerarbeiten benötigen ca. 5-8 METs (300-600 kcal/Std.).
- Spitzensportler benötigen je nach Sportart und Intensität deutlich mehr als 10 METs.
- PAL (Physical Activity Level) misst die körperliche Aktivität und gibt das Verhältnis des gesamten Energieverbrauchs zum Grundumsatz an, um den Gesamtenergiebedarf zu bestimmen.
- Der Körper passt sich an die Arbeit durch metabolische Anpassungen (z.B. Glykolyse, Lipolyse), erhöhte Enzymaktivität, erhöhte Sauerstoffaufnahme, gesteigerte Durchblutung in den Arbeitsmuskeln, sowie durch verbesserte Kapillardichte, Vasodilatation und Umverteilung des Blutflusses.
- Energiegewinnung erfolgt durch aerobe Oxidation und anaerobe Glykolyse.
Herz-Kreislauf-System
- Erhöhte Herzfrequenz und -leistung steigern das Herzzeitvolumen und den Sauerstofftransport zu den Geweben.
- Geringere Erholungspulssumme zeigt eine effiziente Herzfunktion und gute kardiovaskuläre Fitness an.
Respirationssystem
- Erhöhte Atemfrequenz und -tiefe decken den Sauerstoffbedarf und transportieren Kohlendioxid ab.
- Vertiefte Einatmung erhöht die Sauerstoffaufnahme.
- 02-Schuld bezeichnet den zusätzlichen Sauerstoffbedarf nach Belastung, um den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen und den Sauerstoffmangel auszugleichen.
- Dauerleistung bezeichnet die maximale Belastung, die über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden kann.
Leistungsdiagnostik
- Ermöglicht die Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max) mittels Spiroergometrie oder Ergometrie.
- Laktatschwellen dienen zur Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit.
- Beurteilung der aeroben und anaeroben Leistungsfähigkeit, sowie der Energiebereitstellungssysteme.
- Bestimmung von Trainingsintensitäten und -bereichen.
Ermüdung
- Ermüdung ist eine vorübergehende Abnahme der Leistungsfähigkeit aufgrund von Belastung und/oder Stoffwechselveränderungen, meist neuromuskuläre Erschöpfung oder psychologische Einflüsse.
- Ermüdung kann akut oder chronisch auftreten.
Training
- Training steigert Fitness, entwickelt Fähigkeiten und Leistung.
- Arten: Ausdauertraining, Krafttraining, Flexibilitätstraining, Koordinationstraining. (z. B. Laufen, Radfahren, Gewichte, Stretching, Gleichgewichtsübungen).
- Die BORG Skala misst die wahrgenommene Anstrengung (RPE) während der Aktivität.
Lactat
- Lactat ist ein Stoffwechselprodukt intensiver körperlicher Aktivität, wenn der Sauerstoffbedarf die Sauerstoffversorgung übersteigt.
- Lactat wird indirekt aus dem Glukoseabbau hergestellt.
- Es dient als Maß für die anaerobe Energiegewinnung und kann auf eine Erschöpfung hindeuten.
- Lactat wird in der Leber zu Glukose umgewandelt (Cori-Zyklus).
Doping
- Doping ist die Verwendung verbotener Substanzen oder Methoden zur Leistungssteigerung.
- Formen sind Substanzbezogenes Doping (z. B. Steroide, Stimulanzien) und Methodenbezogenes Doping (z. B. Blutdoping, genetische Manipulationen).
- Dopingvergehen werden mit Sperren, Disqualifikationen und/oder strafrechtlichen Folgen geahndet.
Magen-Darm-Blut-Hormone
- Nährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine, Mineralien): Kohlenhydrate (4kcal/g), Fette (9kcal/g), Proteine (4kcal/g), keine direkte Energie aus Vitaminen/Mineralien.
- Grundumsatz: Energieverbrauch in Ruhe für vitale Funktionen.
- BMI (Body Mass Index): Gewicht / Größe^2 (Maße von Untergewicht bis Adipositas).
- Verdauungssystem: Mund, Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Rektum, Anus
- Verdauungsfunktionen: Mechanische und chemische Zerkleinerung der Nahrung.
- Blut: Transport von O2, CO2, Nährstoffen, Stoffausscheidung, Immunabwehr,… Blutplasma, Blutzellen (Erythrozyten, Leukozyten,..etc).
- Erythrozyten: Sauerstofftransport.
- Leukozyten: Immunabwehr
- Hormonsystem: Hypothalamus, Hypophyse, Steuerung der Funktionen durch periphere Hormone (z. B. ACTH).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über Grundumsatz, Energieverbrauch und körperliche Anpassungen! Dieses Quiz untersucht, wie der Körper Energie verbraucht, sich an körperliche Aktivität anpasst und welche Faktoren den Stoffwechsel beeinflussen. Finden Sie heraus, wie sich Training auf den Körper auswirkt!