Geschichtswissenschaft und Frauenforschung
125 Questions
22 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Disziplin prägt primär die Blickrichtung, die nach der Orientierung politischer Akteure in der Geschichte fragt?

  • Geschichtswissenschaft
  • Politikwissenschaft (correct)
  • Soziologie
  • Feministische Geschichte
  • Was ist ein zentrales Ziel des Ansatzes, der Vergangenheitsbetrachtungen mit gegenwärtigen Theorien verbindet?

  • Die Feststellung einer linearen Entwicklung der Geschichte.
  • Die Vernachlässigung der Unterschiede zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
  • Die kritische Überprüfung von Zusammenhängen in verschiedenen Epochen. (correct)
  • Die Etablierung einer teleologischen Geschichtsschreibung.
  • Welche Aussage beschreibt die Rolle der 'zeitlichen Situiertheit' bei der Geschichtsschreibung am besten?

  • Sie ermöglicht eine objektive Darstellung der Vergangenheit.
  • Sie ist irrelevant für das Verständnis der Vergangenheit.
  • Sie führt dazu, dass jede Generation ihre eigene, verzerrte Version der Geschichte schreibt. (correct)
  • Sie sorgt für eine endgültige und unanfechtbare Interpretation der Geschichte.
  • Was ist das Hauptmerkmal des geschichtswissenschaftlichen Ansatzes in Bezug auf historisches Material?

    <p>Die Analyse von Widersprüchen und Verflechtungen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das zentrale Anliegen bei der Untersuchung der Historizität von Begriffen?

    <p>Die Unterscheidung zwischen historischen Bedeutungen und ihrer Aktualisierung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Auf welchen Begriff von Michel Foucault bezieht sich Joan Scott im Kontext der historischen Frauenforschung?

    <p>effektive Historie (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die 'Trennung von direkten Linien zwischen Vergangenheit und Gegenwart' nach Joan Scott?

    <p>Die Vergangenheit wird ungleich der Gegenwart, die Zukunft somit offen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Konsequenz hat die Trennung von Vergangenheit und Gegenwart hinsichtlich der 'Gewissheit des Blicks'?

    <p>Es entfällt die Gewissheit des Blicks auf die Gegenwart. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Perspektive auf Geschichte wird in der Einführung der Vorlesung vor allem betont?

    <p>Die Geschichte als ein Feld von unterschiedlichen Interpretationen und Perspektiven. (C)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Zusammenhang werden 'Begriffspolitiken' in der Vorlesung diskutiert?

    <p>Die Benennung und Kategorisierung von Lebewesen, z.B. bei Säugetieren. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was wird in Bezug auf das Verständnis von 'Natur' in der Vorlesung hervorgehoben?

    <p>Naturbegriffe können politisch aufgeladen sein und Machtverhältnisse widerspiegeln. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Entwicklung in der Geschichtswissenschaft wird in Bezug auf die 1960er Jahre thematisiert?

    <p>Der Beginn der Frauen- und Geschlechtergeschichte als eigenständige Disziplin. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was wird in Bezug auf die 'Systematisierungen' in der Frauengeschichtsforschung angesprochen?

    <p>Die Entwicklung klarer methodischer Ansätze zur Erforschung von Frauengeschichte. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Verbindung zwischen Hausarbeit und Kapitalismus in der Vorlesung diskutiert?

    <p>Hausarbeit wird als eine zentrale Säule für die Reproduktion des Kapitalismus betrachtet. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man im Kontext der Vorlesung unter 'Polarisierung der Geschlechtercharaktere'?

    <p>Die Verstärkung von stereotypen, gegensätzlichen Zuschreibungen an Männer und Frauen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft auf die Begriffsgeschichte des Feminismus laut Vorlesung zu?

    <p>Feminismus hat eine vielschichtige und sich wandelnde Begriffsgeschichte. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft wird laut dem Text eher dem Mann zugeschrieben?

    <p>Rasche, ausbrechende Leidenschaften (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Beschreibungen passt laut dem Text eher zur Rolle der Frau?

    <p>Sie sucht zu erhalten und bewahren (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist laut dem Text ein charakteristischer Unterschied zwischen Männern und Frauen im Umgang mit dem Schicksal?

    <p>Männer stemmen sich entgegen, Frauen beugen sich willig. (B)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Bereich wird dem Mann laut dem Text mehr Aktivität zugeschrieben?

    <p>Im geräuschvollen öffentlichen Leben (C)</p> Signup and view all the answers

    Was wird im Text als Unterschied in der Art der Begierde zwischen Mann und Frau dargestellt?

    <p>Männer haben laute Begierde, Frauen stille Sehnsucht. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft laut Text auf das Arbeitsverhalten der Frau zu?

    <p>Sie ist geschäftig in nimmer ruhender Betriebsamkeit. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Verschiebung der Zuschreibungen im Text?

    <p>Von kleinen Gruppen in kleinen Werken zu großen Gruppen in einem wissenschaftlichen Lexikon. (D)</p> Signup and view all the answers

    Für welche Gruppe war die beschriebene Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben im 19. Jahrhundert relevant?

    <p>Hauptsächlich für das Bildungsbürgertum. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Schlussfolgerung zieht die Frauen- und Geschlechtergeschichte aus der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit hinsichtlich Geschlechterzuschreibungen?

    <p>Geschlechterzuschreibungen sind gesellschaftlich konstruiert und veränderbar. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet der Begriff 'Situiertheit des Wissens' nach Donna Haraway im Kontext der Frauen- und Geschlechterforschung?

    <p>Wissen wird immer aus einer bestimmten Perspektive generiert und ist daher nie neutral. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten Stuart Halls Perspektive auf die Wissenschaft?

    <p>Wissenschaft ist ein Mittel zum Zweck, um etwas Wichtigeres zu erreichen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Rolle der Geschichte bei der Legitimation des Staates im 19. Jahrhundert beschrieben?

    <p>Geschichte diente dazu, die Nation als Grundlage für die Staatslegitimation zu etablieren. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welchen Konflikt formuliert der Text in der feministischen Geschichte?

    <p>Die Frage, inwiefern Wissenschaft politisch sein sollte. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist laut Text eine der Aufgaben der Geschichte?

    <p>Das Handeln zu reflektieren, das auf den Erkenntnissen der Geschichte folgt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Grundthese wird den Geschlechterhistoriker*innen bezüglich der Essentialisierung von Weiblichkeit im 18. Jahrhundert zugeschrieben?

    <p>Die Essentialisierung von Weiblichkeit ist ein Produkt des 18. Jahrhunderts und beeinflusst die Moderne. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie beschreibt der Text das Verhältnis zwischen der europäischen Geschichtswissenschaft und der Politik seit dem 19. Jahrhundert?

    <p>Es besteht ein andauerndes Ringen um Nähe und Abgrenzung zwischen der Geschichtswissenschaft und der Politik. (B)</p> Signup and view all the answers

    Warum löste sich die Arbeiterinnenbewegung auf?

    <p>Sie sah sich selbst als überholt an und schloss sich der Sozialdemokratie an. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Grundprinzip wählte die bürgerliche Frauenbewegung, um möglichst viele Frauen zu versammeln?

    <p>Die Überparteilichkeit als oberstes Prinzip. (D)</p> Signup and view all the answers

    Warum verlor die Arbeiterinnenbewegung Macht innerhalb der Partei?

    <p>Durch den Beitritt zur Sozialdemokratie verloren sie die Möglichkeit, ihre eigenen Interessen durchzusetzen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Auswirkung hatte die Entscheidung der bürgerlichen Frauenbewegung für Überparteilichkeit?

    <p>Sie konnte keine Partei mehr kritisieren oder herausfordern. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches spezifische Ergebnis wurde durch die Analyse der österreichischen Wahlzettel nach Geschlecht festgestellt?

    <p>Frauen wählten etwas konservativer als Männer. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was lässt sich bezüglich der Wahl der NSDAP durch Männer und Frauen aussagen?

    <p>Zu jedem Zeitpunkt gab es mehr männliche Wähler der NSDAP als weibliche. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Tendenz wird im Wahlverhalten von Frauen im Allgemeinen beobachtet?

    <p>Sie wählen eher mittig. (B)</p> Signup and view all the answers

    Warum wurde die spezifische Frauenagitation Ende der 1920er Jahre besonders relevant?

    <p>Weil man Angst vor einem Erdrutschsieg der NSDAP hatte. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft nicht auf die Sicht der Forscherinnen zur Hausarbeit zu?

    <p>Hausarbeit ist eine naturgeschichtliche Konstante, ähnlich der Sexualität. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine zentrale These der Forscherinnen bezüglich der Entstehung von Hausarbeit?

    <p>Das Konzept der Hausarbeit in seiner modernen Form entwickelte sich mit der Industrialisierung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die 'Auseinanderteilung von Familien- und Erwerbsarbeit' im Kontext der Industrialisierung?

    <p>Es kam zu einer klaren Trennung und Neuformulierung von Arbeit im privaten und öffentlichen Bereich. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Argument wird von den Wissenschaftlerinnen kritisiert, da es als 'unhistorisch' betrachtet wird?

    <p>Die Annahme, dass Hausarbeit eine biologisch bedingte Konstante ist. (D)</p> Signup and view all the answers

    Inwiefern beeinflusste die Industrialisierung die Wahrnehmung von Hausarbeit?

    <p>Sie etablierte Hausarbeit als eigenständige, vom Erwerbsleben getrennte Tätigkeit. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was meinen die Forscherinnen mit der Aussage:'... die Forscherinnen sitzen also dem bürgerlichen Ideal auf'

    <p>Sie vertreten das bürgerliche Ideal von Arbeitsteilung. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt der Begriff 'labor of love' im Zusammenhang mit Hausarbeit?

    <p>Er verweist auf die emotionale Dimension der Hausarbeit und ihre enge Beziehung zur Liebe. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was geht aus dem Text über die Rolle von Kindern in der Arbeitsteilung hervor?

    <p>Kinderarbeit war, besonders in armen Bevölkerungsschichten, üblich. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Merkmal kennzeichnet die Herangehensweise der Geschichtswissenschaft an historisches Material?

    <p>Die Auseinandersetzung mit der Komplexität und Vielfalt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet im Kontext der Vorlesung die 'Historizität von Begriffen'?

    <p>Die Bedeutung von Begriffen verändert sich im Laufe der Geschichte. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welchen Aspekt der Geschlechterforschung beleuchtet die Frage nach der Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern?

    <p>Die ökonomischen und politischen Strukturen, die Geschlechterrollen formen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Beschreibung passt am besten zur Entwicklung der Rolle der Frau in der Politik im Kontext staatlicher Strukturen?

    <p>Ein zunehmender Ausschluss der Frauen aus politischen Ämtern mit zunehmender Staatlichkeit. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptanliegen der feministischen Geschichtsschreibung in Bezug auf die Analyse von Geschlechterrollen?

    <p>Die Dekonstruktion historischer und gesellschaftlicher Konstruktionen von Geschlecht. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Entwicklung wird als Beginn der modernen Frauenbewegung in den USA markiert?

    <p>Die Senera Falls Declaration und die damit verknüpfte Oberschicht (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheidet sich der Feminismus des 19. Jahrhunderts vom Feminismus des späten 20. Jahrhunderts?

    <p>Der Feminismus des 19. Jahrhunderts hatte andere Schwerpunkte und Ziele als der des 20. Jahrhunderts. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielen überzeitliche Begriffe in der Geschichtswissenschaft laut dem Text?

    <p>Sie bergen das Risiko, Bedeutungen der Vergangenheit mit heutigen zu verwechseln. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt Karin Hausen als 'Polarisierung der Geschlechtscharaktere'?

    <p>Die gesellschaftliche Abgrenzung von männlichen und weiblichen Eigenschaften und Rollen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welchen Zusammenhang stellt der Text zwischen Hausarbeit und Kapitalismus her?

    <p>Hausarbeit ist eine Folgeerscheinung des Kapitalismus und dient seiner Reproduktion. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Veränderung in den Vorstellungen von Geschlechtlichkeit fand um 1800 statt?

    <p>Eine grundlegende Änderung der Vorstellungen von männlichen und weiblichen Geschlechtscharakteren. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was war ein zentrales Mittel zur Sicherung der Herrschaft und Trennung sozialer Räume nach der Erfindung der Geschlechtscharaktere?

    <p>Die Etablierung der Frau als Hüterin des häuslichen Bereichs, während der Mann in der Öffentlichkeit agierte. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wodurch entsteht laut dem Text die Hausarbeit im Kapitalismus?

    <p>Durch die Bedürfnisse einer industriekapitalistischen Gesellschaft und der Trennung von Arbeit und Privatleben. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Folge hatte die Dissoziation von Familienleben und Gewerbe während der Industrialisierung?

    <p>Eine klare Trennung sozialer Räume und die Entstehung neuer Geschlechterrollen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Warum wird die Idee der 'natürlichen Familie' als historisch veränderlich betrachtet?

    <p>Weil die Struktur und Funktion der Familie abhängig von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen sind. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptaussage über die Beziehung zwischen Siedlern und Indigenen laut Gerda Lerner?

    <p>Lerner vernachlässigt die Diversität der indigenen Gesellschaften in ihrem Werk. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Paradoxon wird im Text bezüglich politischer Rechte und gesellschaftlicher Ungleichheit thematisiert?

    <p>Die Einführung gleicher politischer Rechte führte nicht zur Aufhebung bestehender Ungleichheiten. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche spezifische Herausforderung erlebten Frauenrechtlerinnen in der Ersten Republik Österreich bei der Suche nach einer politischen Heimat?

    <p>Sie hatten Schwierigkeiten, sich in den bestehenden politischen Parteien zu positionieren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was war ein grundlegendes Problem des Dachverbands der bürgerlichen Frauenbewegung vor dem Ersten Weltkrieg?

    <p>Er hatte sich auf eine parteiübergreifende Zusammenarbeit geeinigt, was aber nicht gut funktionierte. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie betrachteten die politischen Parteien die Frauen in der Ersten Republik?

    <p>Vor allem mit der Frage, inwiefern sie der Partei dienen könnten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche besondere Maßnahme wurde in Österreich in Bezug auf die Stimmenauszählung von Männern und Frauen getroffen?

    <p>Die Stimmen von Männern und Frauen wurden getrennt ausgezählt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über das Wahlverhalten von Frauen in der Ersten Republik trifft laut Text nicht zu?

    <p>Frauen waren stärker für die NSDAP verantwortlich. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Frauen waren ungefähr in politischen Positionen nach der Einführung des Wahlrechts vertreten?

    <p>Eher 4-7% der gewählten Personen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was wird im Text als eine Folge der sexuellen Unterwerfung von Frauen dargestellt?

    <p>Eine Form der Nicht-Souveränität. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet Rileys Forderung nach einer 'radikalen Historisierung' der Kategorie 'Frauen'?

    <p>Die Kategorie 'Frauen' sollte nicht als unveränderlich angenommen, sondern in ihrer historischen Konstruktion untersucht werden. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Ambivalenz der Geschichte des Feminismus laut Text?

    <p>Der Feminismus hat gleichzeitig die Kategorie 'Frauen' beansprucht und ihre vielfältigen Ausprägungen zurückgewiesen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist laut Riley das Problem, wenn man eine zugrunde liegende Kontinuität der Frau annimmt?

    <p>Es verhindert, dass die Frau als ständig neu konstruiert verstanden wird. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was wird im Text als wesentlicher Unterschied zwischen einer historisch-induzierten Evokation von Frauen und der Kategorie 'Frauen' an sich dargestellt?

    <p>Die Evokation ist der Moment, in dem die Kategorie 'Frauen' durch Beschreibung und Adressierung hergestellt wird mit unterschiedlichen Zwecken und Folgen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet laut Text die Aussage, dass die 'weibliche Sprecherin kritisch reflektieren kann'?

    <p>Eine Frau kann ihre eigene Position als Frau besonders kritisch aufarbeiten. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet im Kontext des Textes die Forderung, dass man 'nicht eine zugrunde liegende Kontinuität der Frau unterstellen' soll?

    <p>Die Kategorie 'Frau' wird durch historische und soziale Prozesse gestaltet und verändert sich. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist laut Text eine Folge der 'Identifikation mit einer Identität' im Gegensatz zur 'Auflösung aller Identitäten'?

    <p>Es ergibt sich die Möglichkeit, nur manchmal eine Frau zu sein. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was kritisiert Riley am gängigen Genderbegriff?

    <p>Er ist zu stabil und kann die Komplexität von Frauenidentität historisch nicht einfangen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden politischen Forderungen wurde von den frühen Frauenrechtlerinnen nicht vertreten?

    <p>Die Abschaffung des Eherechts (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Repräsentation von Frauen im österreichischen Nationalrat der 1. Republik ist zutreffend?

    <p>Die Anzahl der weiblichen Mandatsträger schwankte deutlich im Laufe der Zeit. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist laut des Texts ein wesentlicher Unterschied zwischen 'Sex' und 'Gender'?

    <p>'Sex' bezieht sich auf biologische Merkmale, während 'Gender' von der Kultur abhängt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Position von Denise Riley in Bezug auf den Begriff 'Frau'?

    <p>Sie befürwortete eine allgemeingültige Definition und den kollektiven Gebrauch des Begriffs 'Frau'. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was war laut dem Text ein zentrales Problem der biologischen Determiniertheit im Hinblick auf Geschlecht?

    <p>Es ignorierte die kulturellen Aspekte von Geschlecht. (C)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Zusammenhang wird der Begriff 'CEDAW' im Text erwähnt?

    <p>Als eine Konvention der Vereinten Nationen zur Frauenrechte. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Intention verfolgten Feministinnen, indem sie auf die Relevanz der Geschlechterdifferenz hinwiesen?

    <p>Die Auflösung der Geschlechterdifferenz zu erreichen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet der Begriff 'Historisierung' im Kontext von 'Variability of Gender'?

    <p>Die wissenschaftliche Untersuchung von Veränderungen von Gender über die Zeit. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Konsequenz der Einbeziehung von Frauen in die Geschichtsschreibung am besten?

    <p>Es impliziert eine neue Geschichtsauffassung insgesamt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Punkte ist ein Kritiker der Patriarchatstheorien?

    <p>Sie berücksichtigen die wirtschaftlichen Aspekte von Gender nicht. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eines der wesentlichen Themen der Marxistischen Feministischen Theorien?

    <p>Die Analyse der Verbindungen zwischen Kapitalismus und Geschlecht. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche häufige Annahme ist in der feministischen Theoriebildung enthalten?

    <p>Die Unveränderlichkeit gesellschaftlicher Strukturen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was wird in Bezug auf die Psycho-analytischen Ansätze als Kritikkpunkt angeführt?

    <p>Sie ignorieren die soziale Konstruktion des Geschlechts. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept wird als politisch akzeptierter Deckbegriff für Frauen betrachtet?

    <p>Gender (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Ansätze kritisiert die binary opposition zwischen Mann und Frau?

    <p>Intersektionale Ansätze (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt am besten den Mangel an Theorie in der Diskussion von Gender und Unterdrückung?

    <p>Es gibt zu viele unterschiedliche theoretische Ausformulierung. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht Jasbir Puar unter dem Begriff 'Homonationalisierung'?

    <p>Die Instrumentalisierung des Kampfes gegen Homophobie zur Rechtfertigung von Einwanderungsgesetzen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Herausforderung stellt Hanna Hacker in Bezug auf die Analyse von Archiven im Kontext queerer Geschichte heraus?

    <p>Die Notwendigkeit, das Schweigen genauso zu analysieren wie das Gesprochene. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Themen gehören laut dem Text nicht zu den Bereichen der queeren (Zeit-) Geschichte?

    <p>Die Analyse von Familienstrukturen im 19. Jahrhundert. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was wird im Kontext trans*historischer Perspektiven als besonders wichtig herausgestellt?

    <p>Die Erforschung von Geschlechtergrenzen überschreitenden Praktiken und Formen der Transgeschlechtlichkeit. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt der Begriff 'Dis/Kontinuitäten von Alterität' im Kontext queerer Geschichte?

    <p>Die Betrachtung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten in diversen queeren Lebensweisen sowie ambivalenter Identifikationsbilder. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist laut Michel Foucault ein wesentliches Merkmal der Sexualität?

    <p>Sie ist ein sozial konstruiertes Phänomen, das sich historisch verändert. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt das Reden über Sexualität nach Foucault?

    <p>Es ist ein Machtmechanismus, der Sexualität hervorbringt und gleichzeitig einschränkt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die 'Entnaturalisierung der Sexualität' im Sinne von Foucault?

    <p>Dass Sexualität als soziales und historisches Konstrukt verstanden werden muss. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Konsequenz hat die Historisierung der Sexualität bezüglich der Homosexualität?

    <p>Sie macht Homosexualität als eine von vielen Formen der Sexualität sichtbar. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die 'Dekonstruktion der Binarität zwischen Homo- und Heterosexualität' im beschriebenen Kontext?

    <p>Die Infragestellung der Vorstellung, dass es nur zwei gegensätzliche sexuelle Orientierungen gibt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was wird durch die Historisierung von Sexualität bezüglich der Heteronormativität erreicht?

    <p>Sie ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit der Heteronormativität. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die feministische Forschung in Bezug auf die Dekonstruktion der Binarität von Homo- und Heterosexualität?

    <p>Sie trägt dazu bei, die gesellschaftlichen Machtverhältnisse zu analysieren, die diese Binarität formen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was war die vorherrschende naturwissenschaftliche Sicht auf Homosexualität vor der Historisierung der Sexualität?

    <p>Sie wurde als eine separate Kategorie, ein 'drittes Geschlecht' außerhalb der üblichen Sexualität, gesehen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Problem wird durch die Verwendung des inklusiven Begriffs 'queer' im Vergleich zu einzelnen Differenzkategorien gelöst?

    <p>Die Sichtbarkeit von querliegenden Problemen, die in einzelnen Kategorien nicht erkennbar sind. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Widerspruch wird im Text bezüglich der Sichtbarkeit von Differenz und dem Ziel der Gleichheit hervorgehoben?

    <p>Die Sichtbarkeit von Differenz ist notwendig, aber das Ziel ist die Gleichheit, was zu einer Spannung führt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was kennzeichnet die Queer Theory in Bezug auf Geschlechterkonzepte?

    <p>Sie dekonstruiert essentialisierende Geschlechterkonzepte und richtet eine macht- und normalitätskritische Perspektive aus. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist laut Mike Laufenberg ein Ergebnis der Analyse durch Queer Studies bezüglich Gleichheit, Enthierarchisierung, Normierung und Abwertung?

    <p>Gleichheit und Enthierarchisierung erfolgen, aber Normierung und Abwertung bleiben bestehen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie betrachtet die Queer Theory Heterosexualität?

    <p>Als eine Form von Macht, die analysiert und problematisiert werden muss. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Beziehung wird im Text zwischen der Queer Theory und der Intersektionalität hervorgehoben?

    <p>Die Queer Theory berücksichtigt in ihrer Analyse die wechselseitige Konstitution von Geschlecht und Sexualität mit anderen hierarchisierten Differenzen wie Race, Klasse und Dis/Ability. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Perspektive der Queer Theory auf sexuelle und geschlechtliche Kategorien am besten?

    <p>Sie werden in ihrer wechselseitigen Konstitution mit anderen hierarchisierten Differenzen betrachtet. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie beeinflusst die Queer Theory die Identifizierung und Nicht-Identifizierung von Individuen?

    <p>Sie ermöglicht die Identifizierung und Nicht-Identifizierung von sich aus und hinterfragt starre Kategorien. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Entwicklung der Gesetze zur Homosexualität in Österreich am genauesten?

    <p>Homosexuelle Handlungen waren bis 1971 ein Straftatbestand, danach gab es eine allmähliche Liberalisierung. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was war ein bedeutender Meilenstein für homosexuelle Menschen in Österreich im Jahr 2005?

    <p>Die Anerkennung homosexueller NS-Opfer im Fürsorgegesetz. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was kritisiert Teresa de Laurentis an den 'Kernkategorien' der Identitätspolitik?

    <p>Dass diese Kategorien immer wieder als natürlich rekonstruiert werden und somit eine Reinfizierung stattfindet. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat der Begriff 'queer' in der Theorieentwicklung laut Text?

    <p>Er wird von Theoretiker*innen verwendet, um die Widersprüche der Identitätspolitik zu überwinden. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Grund für die Ablehnung des Begriffs 'queer' durch manche Schwule?

    <p>Weil 'queer' als abwertende Bezeichnung für 'nicht richtig' oder 'daneben' galt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wofür steht der Begriff 'Pride' im Kontext der Schwulenbewegung?

    <p>Für das Verlassen des Verstecks und das Zeigen von Stolz. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Auswirkung hatte die sexuelle Liberalisierung auf die Identitätspolitik?

    <p>Sie förderte die Entwicklung von Identitätspolitik und dem Begriff Pride. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet der Begriff 'Reinfizierung' im Kontext von Teresa de Laurentis' Kritik an den Kernkategorien?

    <p>Die erneute Verfestigung von Kategorien als natürlich und unveränderlich. (B)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Wissenschaft und die Ordnung der Geschlechter

    Die Wissenschaftliche Methode, wie sie vom 17. Jahrhundert an sich entwickelt hat, führte zu einer neuen Ordnung der Geschlechter. Diese Ordnung basierte auf einer Trennung von Mann und Frau, Vernunft und Emotion, Natur und Kultur.

    Perspektiven auf Geschichte

    Die Betrachtungsweise der Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Die Frauengeschichte versucht, die Geschichte aus der Sicht der Frauen und ihrer Erfahrungen zu betrachten.

    Arbeitsteilung in öffentlichen und privaten Räumen

    Die Abgrenzung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Raum, die oft mit der Trennung von Mann und Frau verbunden ist.

    Zum Beispiel: Die Hausarbeit und die Familienarbeit werden als privat definiert, während die Erwerbsarbeit als öffentlich gilt.

    Für wen ist Arbeit eine Tugend?

    Die Idee, dass Arbeit nicht nur ökonomisch profitabel sein soll, sondern auch eine moralische Verpflichtung darstellt.

    Für wen ist Arbeit ein Ausdruck von Charakterstärke und Verantwortung? Für wen ist es hauptsächlich eine ökonomische Notwendigkeit?

    Signup and view all the flashcards

    Die Polarisierung der Geschlechtercharaktere

    Die Konstruktion von Geschlechterrollen, durch die Frauen als emotional und gefühlvoll dargestellt werden, während Männer als rational und stark wahrgenommen werden.

    Signup and view all the flashcards

    Was hat Hausarbeit mit Kapitalismus zu tun

    Die Hausarbeit, obwohl unbezahlt, ist eine notwendige Arbeit für die Reproduktion der Gesellschaft und für die Reproduktion der Arbeitskraft.

    Wie wird die unbezahlte Hausarbeit im Kapitalismus betrachtet?

    Signup and view all the flashcards

    Anfänge der Frauengeschichte

    Die Anerkennung der verschiedenen Erfahrungen und Perspektiven von Frauen, die von der traditionellen Geschichtsschreibung ausgeklammert wurden

    Signup and view all the flashcards

    Erste Systematisierungen der Frauengeschichte

    Die systematische Analyse des Lebens der Frau und der Frauengeschichte, die die Lebensbedingungen, die soziale Macht und den Einfluss von Frauen auf die Geschichte untersucht.

    Signup and view all the flashcards

    Überzeitlichkeit von Geschlechterrollen

    Die Annahme, dass Geschlechterrollen und -zuschreibungen zeitlos und unveränderlich sind, wird von der Frauen- und Geschlechtergeschichte widerlegt. Die Geschichte zeigt, dass Geschlechterverhältnisse formbar und veränderbar sind.

    Signup and view all the flashcards

    Perspektivenvielfalt in der Forschung

    Die Frauen- und Geschlechterforschung betrachtet Themen aus verschiedenen Perspektiven und Zielen. Diese Vielfältigkeit spiegelt die unterschiedlichen Lebenserfahrungen von Menschen wider.

    Signup and view all the flashcards

    Situiertheit des Wissens

    Die Situiertheit des Wissens bedeutet, dass jede Erkenntnis durch den Standpunkt und die Erfahrungen des Forschenden beeinflusst wird. In der Frauen- und Geschlechterforschung ist es wichtig, die eigene Position und die damit verbundenen Vorurteile zu reflektieren.

    Signup and view all the flashcards

    Geschichtsschreibung als Legitimationsinstrument

    Die Geschichte dient oft der Legitimation von Machtstrukturen und dient bestimmten Interessen. Daher ist es wichtig, die Geschichtsschreibung kritisch zu betrachten und ihre Beweggründe zu hinterfragen.

    Signup and view all the flashcards

    Feministische Geschichtsforschung

    Feministische Geschichtsforschung deckt die ideologischen Grundlagen der traditionellen Geschichtsschreibung auf und kritisiert deren oft männlich geprägte Sichtweise.

    Signup and view all the flashcards

    Essentialisierung von Weiblichkeit

    Die moderne Wissenschaftlichkeit und die moderne Staatlichkeit wurden durch eine essentialistische Sichtweise auf Weiblichkeit geprägt, die Frauen zu einer bestimmten Rolle innerhalb der Gesellschaft bestimmte.

    Signup and view all the flashcards

    Theoretische Perspektiven in der Geschichtswissenschaft

    Die Betrachtung der Vergangenheit durch die Linse gegenwärtiger Theorien, um spezifische Zusammenhänge in verschiedenen historischen Zeitpunkten zu untersuchen. Dabei wird die Annahme von linearem Fortschritt in Frage gestellt und die Möglichkeit von Kontinuitäten aufgezeigt.

    Signup and view all the flashcards

    Komplexität des historischen Materials

    Die Analyse von historischen Quellen und Materialien, um Verflechtungen und Widersprüchlichkeiten zu erkennen. Es geht um eine kritische Betrachtung des Einflusses von Zeit und Kontext auf die Interpretation historischer Ereignisse.

    Signup and view all the flashcards

    Historizität von Begriffen

    Die Untersuchung der Entwicklung und Veränderung von Begriffen und deren Bedeutung im Laufe historischen Wandels. Es geht darum, die historische Bedeutung von Wörtern und Konzepten zu verstehen und nicht mit der heutigen Bedeutung zu verwechseln.

    Signup and view all the flashcards

    Gewordenheit des scheinbar Überzeitlichen

    Der historische Kontext wird als entscheidend für die Interpretation von Ereignissen und Entwicklungen betrachtet. So wird die Vergangenheit als eigenständig und nicht als Vorstufe zur Gegenwart verstanden. Die Gegenwart kann somit eine Vielzahl von möglichen Zukunftsszenarien generieren.

    Signup and view all the flashcards

    Historische Frauenforschung

    Die Berücksichtigung der Perspektiven und Erfahrungen von Frauen in der Geschichte. Es werden spezifische Themen, wie z.B. die Rolle von Frauen in der Gesellschaft, die Entstehung von Geschlechterverhältnissen und die Geschichte von Gender-Diskriminierung untersucht.

    Signup and view all the flashcards

    Historische Beschreibung des sozialen Lebens

    Das Schreiben von Geschichte aus der Perspektive der Zeit, in der sie geschrieben wird. Es wird betont, dass jede Generation ihre eigene Interpretation der Vergangenheit hat und ein partielles Bild davon zeichnet.

    Signup and view all the flashcards

    Richtung des politischen Denkens

    Die Frage nach den Orientierungs- und Handlungsrahmen von politischen Akteuren in der Vergangenheit. Dieser Ansatz wird stark durch die Politikwissenschaft beeinflusst.

    Signup and view all the flashcards

    Männlicher und weiblicher Geschlechtercharakter

    Die Idee der Kraft wird mit dem männlichen Geschlecht assoziiert, während die Idee der Schönheit mit dem weiblichen Geschlecht assoziiert wird.

    Signup and view all the flashcards

    Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben

    Im 19. Jahrhundert wurden Geschlechterrollen durch den Wandel zu einem modernen, fortschrittlichen Gesellschaftssystem neu definiert. Dieser Wandel trennte das Berufsleben vom Familienleben, wobei die Männer ihren Platz im öffentlichen Bereich und die Frauen im privaten Bereich fanden.

    Signup and view all the flashcards

    Zuschreibungen

    Die Zuschreibung von Eigenschaften zu bestimmten Gruppen von Menschen. Im Text werden z.B. Männern und Frauen bestimmte Merkmale und Rollen zugewiesen.

    Signup and view all the flashcards

    Dissoziation

    Die Trennung von Personen oder Gruppen aufgrund ihrer Eigenschaften oder Zugehörigkeit. Im Text werden Männer und Frauen aufgrund ihrer Geschlechterrollen getrennt betrachtet.

    Signup and view all the flashcards

    Wissenschaftliches Lexikon

    Bezeichnung für einen wissenschaftlichen Text, der umfassendes und systematisches Wissen zu einem Thema liefert.

    Signup and view all the flashcards

    Zuschreibungen auf große Gruppen

    Das Konzept der Zuschreibung von Merkmalen zu großen Gruppen wie Männer und Frauen, im Gegensatz zu kleineren Gruppen, ist ein relativ neues Phänomen.

    Signup and view all the flashcards

    Vom Stand zum Charakter

    Der Wandel von der Definition von Rollen durch den Stand (z.B. Adel, Bürger) zur Definition durch den Charakter z.B. männlich/weiblich)

    Signup and view all the flashcards

    Rationalisierung der Arbeit

    Die Anwendung von Vernunft und Logik in der Arbeitswelt, z.B. durch die Entwicklung von Regeln und Normen.

    Signup and view all the flashcards

    Hausarbeit als naturgeschichtliche Konstante

    Die traditionelle Vorstellung, dass Hausarbeit immer schon existiert hat, basiert auf der Annahme, dass sie eine natürlich bedingte, unveränderliche Aufgabe ist, die mit dem biologischen Unterschied zwischen Mann und Frau verbunden ist.

    Signup and view all the flashcards

    Auseinanderteilung von Familien- und Erwerbsarbeit

    Die Trennung von Familien- und Erwerbsarbeit, die mit der Industrialisierung einhergeht, führt zur Neukonstruktion beider Bereiche und zur geschlechtsspezifischen Zuweisung von Aufgaben.

    Signup and view all the flashcards

    Entstehung des Begriffs Hausarbeit

    Der Begriff Hausarbeit im heutigen Sinne entsteht mit der Industrialisierung, als die Produktion und das Geld in den öffentlichen Bereich verlagert werden.

    Signup and view all the flashcards

    Hausarbeit als unhistorisch betrachtet

    Hausarbeit wurde und wird sowohl von der Wissenschaft als auch von der breiten Öffentlichkeit und einem Großteil der Frauenbewegung als unhistorisch betrachtet.

    Signup and view all the flashcards

    Hausarbeit als ein Phänomen des Kapitalismus

    Die Wissenschaftlerinnen sehen Hausarbeit als ein Phänomen, das mit der Entstehung des Kapitalismus entstanden ist und nicht als etwas, das schon immer existierte.

    Signup and view all the flashcards

    Hausarbeit als ‚Arbeit aus Liebe‘

    Hausarbeit wird als ‚Arbeit aus Liebe‘ betrachtet, was die eigentliche Bedeutung der Arbeit und den damit verbundenen gesellschaftlichen Wert verschleiert.

    Signup and view all the flashcards

    Kritik an marxistischen Denkstrukturen

    Die Forscherinnen kritisieren die marxistische Denkweise, die Arbeit biologisch begründet und die traditionelle Geschlechterrollenverteilung reproduziert.

    Signup and view all the flashcards

    Hausarbeit als kulturelles und historisches Konzept

    Die Forscherinnen argumentieren, dass die Vorstellung von Hausarbeit als naturgegeben die tatsächliche Entwicklung des Konzepts ignoriert.

    Signup and view all the flashcards

    Die Arbeiterinnenbewegung und die Sozialdemokratie

    Die Arbeiterinnenbewegung verlor ihre Machtbasis, als sie sich der Sozialdemokratie anschloss. Dadurch konnten sie die Ungleichheit innerhalb der Partei nicht mehr bekämpfen.

    Signup and view all the flashcards

    Die bürgerliche Frauenbewegung und Überparteilichkeit

    Um möglichst viele Frauen zu erreichen, entschied sich die bürgerliche Frauenbewegung für Überparteilichkeit. Dadurch konnten sie aber keine Partei mehr herausfordern oder kritisieren.

    Signup and view all the flashcards

    Problem der homogenen Kategorie "Frau"

    Sowohl die Arbeiterinnen- als auch die bürgerliche Frauenbewegung konnten die geschlechtsspezifische Ungleichheit nicht effektiv bekämpfen.

    Signup and view all the flashcards

    Wahlzettelfarben in Österreich

    Österreich ist in Bezug auf die Wahlforschung einzigartig, da Wahlzettel für Männer und Frauen in unterschiedlichen Farben ausgegeben wurden. So lassen sich eindeutige Statistiken zur Geschlechterdifferenz erstellen.

    Signup and view all the flashcards

    Geschlechterunterschiede im Wahlverhalten

    Dannebergs Forschung ergab, dass ein rein weibliches Elektorat tendenziell konservativer ist als ein rein männliches.

    Signup and view all the flashcards

    Frauen und die NSDAP

    Die Annahme, dass Frauen Hitler an die Macht gebracht haben, ist falsch. Mehr Männer als Frauen wählten die NSDAP. Frauen wählen tendenziell eher mittig.

    Signup and view all the flashcards

    Homogenisierung der Männer, Differenzierung der Frauen

    Obwohl Frauen das größere Elektorat bilden, werden sie in der Analyse von Wahlergebnissen häufig als Ausnahme oder Abweichung vom männlichen Durchschnitt dargestellt.

    Signup and view all the flashcards

    Frauenagitation gegen Ende der 1920er Jahre

    Die spezifische Frauenagitation in der Politik wurde besonders gegen Ende der 1920er Jahre relevant, als die Angst vor einem NSDAP-Sieg zunahm.

    Signup and view all the flashcards

    Linse der Gegenwart

    Die Linse der Gegenwart nützt man, um vergangene Ereignisse besser zu verstehen. Beispielsweise betrachtet man die frühe Neuzeit durch die Linse der Klasse, ein Begriff, der erst durch den Marxismus entstanden ist.

    Signup and view all the flashcards

    Geschichte schreiben

    Die Geschichte wiederholt sich nicht linear. Jede Generation betrachtet die Vergangenheit aus ihrer eigenen Perspektive und schreibt sie neu.

    Signup and view all the flashcards

    Historische Begriffsveränderung

    Begriffe und ihre Bedeutungen verändern sich im Laufe der Zeit. Was im 19. Jahrhundert als Feminismus galt, ist heute anders.

    Signup and view all the flashcards

    Frauengeschichte

    Die Frauengeschichte befasst sich mit den Erfahrungen und Perspektiven von Frauen in der Vergangenheit. Sie analysiert die Lebensbedingungen, die Machtverhältnisse und den Einfluss von Frauen auf die Geschichte.

    Signup and view all the flashcards

    Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung

    Der ‚gender pay gap‘ ist ein Beispiel dafür, wie die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in der Gesellschaft zu wirtschaftlicher Ungleichheit führt.

    Signup and view all the flashcards

    Öffentlich vs. Privat

    Die Trennung von öffentlichem und privatem Raum spiegelt sich in der Gegenüberstellung von Erwerbsarbeit (öffentlich) und Hausarbeit (privat) wider.

    Signup and view all the flashcards

    Männliche Perspektive der Wissenschaft

    Wissenschaftliche Ansätze betrachten die Geschichte oft aus einer männlichen Perspektive und ignorieren die spezifischen Erfahrungen von Frauen.

    Signup and view all the flashcards

    Essentialisierung der Weiblichkeit

    Die Annahme, dass Frauen eine bestimmte Rolle aufgrund ihres Geschlechts einnehmen, ist eine Essentialisierung des Begriffs ‚Weiblichkeit‘.

    Signup and view all the flashcards

    Politische Partizipation von Frauen

    Die traditionelle Ansicht, dass Frauen passiv und unpolitisch seien, wird durch die Aussagekraft der getrennten Stimmenzählung für Männer und Frauen in Österreich in Frage gestellt.

    Signup and view all the flashcards

    Die „homogene

    Die Annahme, dass Frauen in der ersten österreichischen Republik eine homogene Gruppe waren und ihr Wahlverhalten von der Mehrheit leicht vorhersehbar gewesen wäre, wurde durch die getrennte Stimmenzählung für Männer und Frauen widerlegt.

    Signup and view all the flashcards

    Wahlrecht und politische Repräsentation

    Die Tatsache, dass Frauen in der ersten österreichischen Republik mehr als die Hälfte des Wahlkörpers repräsentierten, fand in der politischen Kommunikation der Zeit kaum Widerhall.

    Signup and view all the flashcards

    Die Frauenbewegung in der Ersten Republik

    Die politische Landschaft der ersten österreichischen Republik war von einer besonderen Dynamik geprägt, in der die Frauenbewegung verschiedene politische Strömungen und Diskurse kritisch hinterfragte.

    Signup and view all the flashcards

    Instrumentalisierung von Frauen durch politische Parteien

    In der ersten österreichischen Republik wurden Frauen von allen politischen Parteien instrumental betrachtet und ihre politischen Interessen wurden ignoriert.

    Signup and view all the flashcards

    Souveränität in politischen Prozessen

    Das Konzept der politischen „Souveränität“ beinhaltet die Fähigkeit, autonom zu handeln und Entscheidungen zu treffen, ohne von anderen abhängig zu sein.

    Signup and view all the flashcards

    Sexuelle Unterwerfung als Form der Nicht-Souveränität

    Der Kampf gegen „sexuelle Unterwerfung“ als Form der Nicht-Souveränität ist ein wichtiges Thema in der Geschichte der Frauenbewegungen. Frauen wollen Selbstbestimmung und Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen erreichen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist die Polarisierung der Geschlechtercharaktere?

    Die Polarisierung der Geschlechtercharaktere beschreibt die Entstehung von stereotypen Rollenzuschreibungen für Männer und Frauen, die sich im 19. Jahrhundert durchsetzten. Männer wurden als rational, stark und dem öffentlichen Raum zugehörig dargestellt, während Frauen als emotional, schön und dem privaten Raum zugehörig wahrgenommen wurden.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist die Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben?

    Die Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben beschreibt die Trennung von Arbeit und Hausarbeit, die mit der Industrialisierung einherging. Der Mann wurde als derjenige dargestellt, der sowohl im öffentlichen Raum arbeitet, als auch im privaten Raum die Familie repräsentiert. Die Frau hingegen wurde in den privaten Raum verbannt und für die unbezahlte Hausarbeit verantwortlich gemacht.

    Signup and view all the flashcards

    Wie entstand die Hausarbeit?

    Die Entstehung der Hausarbeit im Kapitalismus bedeutet, dass sie nicht als eine natürliche, sondern als eine durch die Industrialisierung und den Kapitalismus entstandene Form der Arbeit betrachtet wird. Die Hausarbeit wird als notwendige Arbeit für die Reproduktion der Gesellschaft und die Arbeitskraft angesehen, obwohl sie unbezahlt ist.

    Signup and view all the flashcards

    Wie entstand die bürgerliche Familie?

    Das Konzept der bürgerlichen Familie entstand im 19. Jahrhundert und war eng mit der Industrialisierung und der Ausdifferenzierung von Arbeit und Privatleben verbunden. Die bürgerliche Familie idealisierte die Trennung von Mann und Frau in öffentliche und private Bereiche. Die Ehe wurde als ein wesentliches Element des sozialen Aufstiegs und der Stabilität angesehen.

    Signup and view all the flashcards

    Warum ist die Erfindung der Geschlechtercharaktere so wichtig?

    Die Erfindung der Geschlechtercharaktere ist ein wichtiges Mittel zur Sicherung der Herrschaft und zur Trennung von sozialen Räumen. Männer werden als die dominierenden Akteure in der Gesellschaft dargestellt, während Frauen in den privaten Raum verbannt werden und für die Hausarbeit verantwortlich sind. Diese Konstruktion von Geschlechterrollen dient der Stabilisierung der Machtverhältnisse.

    Signup and view all the flashcards

    Sind Geschlechterrollen zeitlos und natürlich?

    Die Annahme, dass Geschlechterrollen zeitlos und natürlich sind, ist ein Irrtum. Die Geschlechtergeschichte zeigt, wie sich Geschlechterrollen und -zuschreibungen im Laufe der Zeit entwickelt haben. Die Vorstellung von männlich und weiblich ist immer historisch und kulturell bedingt und nicht angeboren.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist die Universalisierung von Geschlechtscharakteren?

    Die Universalisierung der Geschlechtscharaktere führt dazu, dass die angebliche natürliche Differenz zwischen Mann und Frau als universelles Prinzip betrachtet wird. Diese Sichtweise ignoriert jedoch die Vielfalt der Geschlechter und die Möglichkeit, dass es andere Formen der Geschlechterverhältnisse geben kann.

    Signup and view all the flashcards

    Wann begann man, die Geschichte der Geschlechter zu erforschen?

    Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Frage, wie sich Geschlechterrollen im Laufe der Geschichte veränderten, begann erst in den 1970er Jahren. Diese Forschung war eng mit der Sozialgeschichte verbunden und wurde durch die wachsende Bedeutung der Frauenbewegung und der Frauenforschung beeinflusst.

    Signup and view all the flashcards

    Wahlrecht für Frauen

    Das Wahlrecht für Frauen war ein zentrales Thema der frühen Frauenbewegung. Es wurde als Ausdruck der Gleichberechtigung und der Anerkennung der Frauenrechte angesehen. Die Frauenbewegung argumentierte, dass Frauen einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten und daher auch das Recht haben sollten, an politischen Entscheidungen teilzunehmen.

    Signup and view all the flashcards

    Gender

    Der Begriff "Gender" bezeichnet die gesellschaftlich konstruierten Rollen und Erwartungen, die an Männer und Frauen gestellt werden. Er unterscheidet sich von "Sex", welches sich auf die biologischen Unterschiede zwischen Mann und Frau bezieht. Der Gender-Begriff betont die soziale und kulturelle Bedeutung des Geschlechts.

    Signup and view all the flashcards

    Anne Oakley

    Anne Oakley war eine britische Soziologin, die in den 1970er Jahren einen wichtigen Beitrag zur Gender-Forschung geleistet hat. Sie kritisierte die biologische Determinierung von Geschlechterrollen und argumentierte, dass diese in Wirklichkeit sozial konstruiert sind.

    Signup and view all the flashcards

    Variabilität von Gender

    Das Konzept der "Variabilität von Gender" beschreibt die Tatsache, dass Geschlechterrollen sich im Laufe der Zeit und in verschiedenen Kulturen stark unterscheiden. Es betont die historische und kulturelle Bedingtheit von Gender-Normen.

    Signup and view all the flashcards

    Denise Riley

    Denise Riley war eine britische feministische Wissenschaftlerin, die sich mit der Konstruktion der Kategorie "Frau" und der Bedeutung von Kollektivität in feministischen Bewegungen auseinandersetzte. Sie kritisierte die essentialistische Sichtweise von Frauen und argumentierte für die Anerkennung individueller Unterschiede.

    Signup and view all the flashcards

    Die Kategorie "Frau"

    Die Auseinandersetzung mit der Kategorie "Frau" in der feministischen Forschung konzentriert sich auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der Zusammenstellung von Frauen in einer homogenen Gruppe verbunden sind. Es geht darum, die Vielfalt von Frauen und deren unterschiedlichen Erfahrungen und Interessen zu berücksichtigen.

    Signup and view all the flashcards

    Instabilität der Kategorie ‚Frau‘

    Die Annahme, dass Frauen eine feste, unveränderliche Kategorie bilden, wird in Frage gestellt. Stattdessen wird betont, dass die Kategorie ‚Frau‘ historisch konstruiert ist und sich ständig wandelt.

    Signup and view all the flashcards

    Historisierung von ‚Frauen‘

    Frauen werden in der Geschichte nicht als homogenes Kollektiv betrachtet, sondern als Individuen mit unterschiedlichen Erfahrungen. Die Kategorie ‚Frau‘ wird durch historische Prozesse geformt.

    Signup and view all the flashcards

    Historische Konstruktion von ‚Frauen‘

    Die Analyse von ‚Frauen‘ in der Geschichte erfordert die Berücksichtigung des historischen Kontextes, in dem die Kategorie ‚Frau‘ konstruiert wurde.

    Signup and view all the flashcards

    Kritik an vergeschlechtlichten Kategorien

    Die Betrachtung von Frauen in der Geschichte erfordert einen kritischen Blick auf die Kategorien, die verwendet werden, um Frauen zu definieren und zu analysieren.

    Signup and view all the flashcards

    Die Frage der Andersartigkeit

    Die Frage, ob die biologische Tatsache, eine Frau zu sein, einen Unterschied zu einem Menschen zu sein, macht, wird untersucht.

    Signup and view all the flashcards

    Hist. induzierte Evokation von Frauen

    Die Verwendung von Sprache und Beschreibungen spielt eine wichtige Rolle bei der Konstruktion der Kategorie ‚Frau‘ und beeinflusst die Wahrnehmung von Frauen.

    Signup and view all the flashcards

    Geschlechterkrieg im 15. Jhd.

    Die Entstehung des Geschlechterkriegs im 15. Jahrhundert wird als ein Moment betrachtet, in dem die Kategorie ‚Frau‘ bewusst hergestellt wurde.

    Signup and view all the flashcards

    Sexualisierung von Frauen

    Die starke Sexualisierung von Frauen im 17.-19. Jahrhundert trug zu einer stereotype Wahrnehmung von Weiblichkeit bei.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist Joan Scotts Beitrag zur Geschlechterforschung?

    Der Begriff „Gender“ wurde von Joan Scott als nützliche Kategorie für die Einbeziehung der Frau in die Geschichte eingeführt.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Kritik übt Joan Scott an der Analyse von Rasse, Klasse und Geschlecht?

    Joan Scott kritisiert die fehlende theoretische Verbindung bei der Analyse von Faktoren wie Rasse, Klasse und Geschlecht. Sie argumentiert, dass die Unterdrückung zwar in all diesen Bereichen existiert, aber unterschiedliche theoretische Ansätze erfordert.

    Signup and view all the flashcards

    Wie betrachtet Joan Scott den Begriff „Gender“?

    Für Joan Scott ist „Gender“ vor allem ein politisch akzeptierter Deckbegriff für Frauen. Sie kritisiert, dass die Kategorie in Bereichen wie Politik als irrelevant betrachtet wird.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist das Problem mit Patriarchatstheorien?

    Patriarchatstheorien fokussieren sich auf die unveränderlichen Bedingungen des menschlichen Körpers, insbesondere den physischen Unterschied zwischen Mann und Frau. Die Frage, warum sich diese Bedingungen ändern sollten, wird jedoch offen gelassen.

    Signup and view all the flashcards

    Welche grundlegende Idee liegt marxistisch-feministischen Theorien zugrunde?

    Marxismus-feministische Theorien suchen materielle Erklärungen für das soziale Geschlecht. Sie fokussieren sich dabei auf ökonomische Faktoren wie Familie, Haushalt und Sexualität.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Kritik wird an der Verbindung von Psychoanalyse und Feminismus geübt?

    Psychoanalytische Ansätze werden kritisiert, weil sie auf einen binären Gegensatz zwischen Mann und Frau fokussieren. Außerdem wird ihnen vorgeworfen, dass sie keine Verknüpfungen zwischen Subjekt und Objekten herstellen könnten.

    Signup and view all the flashcards

    Queer Studies

    Ein interdisziplinäres Feld, das verschiedene Sexualitäten und Geschlechter identifiziert und analysiert.

    Signup and view all the flashcards

    Queer Theory

    Analysiert Heterosexualität und Geschlechterbinarität als kulturelle Konstruktionen und untersucht Nicht-Normalitäten.

    Signup and view all the flashcards

    Intersektionalität

    Untersucht, wie verschiedene soziale Differenzen, wie Race und Klasse, miteinander verbunden sind.

    Signup and view all the flashcards

    Heterosexualisierung der Homosexualität

    Das Phänomen, bei dem homosexuelle Identitäten durch heteronormative Standards beeinflusst werden.

    Signup and view all the flashcards

    Kritik an Essentialismus

    Die Ablehnung der Idee, dass Geschlechter fest definierte, natürliche Eigenschaften haben.

    Signup and view all the flashcards

    Macht- und Normalitätskritik

    Untersucht, wie Machtstrukturen Geschlechter und sexuelle Normen konstruieren.

    Signup and view all the flashcards

    Sichtbarkeit von Differenz

    Die Anerkennung und Darstellung der Unterschiede zwischen verschiedenen Identitäten.

    Signup and view all the flashcards

    Regulierung von Geschlechtern

    Die gesellschaftliche Kontrolle über die Ausdrucksformen von Geschlecht und sexueller Identität.

    Signup and view all the flashcards

    Homonationalisierung

    Das Hetzen gegen Einwanderung mit dem Argument der Homophobie in den Herkunftsländern.

    Signup and view all the flashcards

    Trans*historische Perspektiven

    Analysiert Geschlechtergrenzen und Praktiken der Transgeschlechtlichkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Feminismus und Transfeminismus

    Untersucht die Beziehungen und Konflikte zwischen Feminismus und Transbewegungen.

    Signup and view all the flashcards

    Geschichte der Verfolgung

    Die Erfahrungen von Verfolgung und Diskriminierung in queerer Geschichte.

    Signup and view all the flashcards

    Sexuelle Liberalisierung

    Bewegungen der 1960er Jahre zur Befreiung von Lesben und Schwulen in Österreich gegen Diskriminierung.

    Signup and view all the flashcards

    Identitätspolitik

    Politische Bewegungen, die sich auf bestimmte Identitäten wie Geschlecht oder sexuelle Orientierung konzentrieren.

    Signup and view all the flashcards

    Meilenstein 2005

    Homosexuelle Opfer des NS-Regimes wurden in das Fürsorgegesetz aufgenommen.

    Signup and view all the flashcards

    Pride Bewegung

    Ein Symbol für Sichtbarkeit und das Stolz-Sein auf die eigene Identität, besonders für LGBTQ+ Menschen.

    Signup and view all the flashcards

    Kritik an Queer Theory

    Queere Theoretiker*innen hinterfragen die natürlichen Kernkategorien und deren Reinfizierung in der Politik.

    Signup and view all the flashcards

    Umbrella Term

    Queer als Überbegriff für viele sexuelle und geschlechtliche Identitäten.

    Signup and view all the flashcards

    Kritik der Heteronormativität

    Die Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Norm, die Heterosexualität als Standard ansieht.

    Signup and view all the flashcards

    Historizierung von Sexualität

    Die Betrachtung von Sexualität in ihrem geschichtlichen Kontext, insbesondere wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat.

    Signup and view all the flashcards

    Foucaults Thesen zur Sexualität

    Foucault stellt die Naturalisierung der Sexualität in Frage und betont ihre soziale Konstruktion.

    Signup and view all the flashcards

    Dekonstruktion der Binarität

    Das Aufbrechen der einfachen Unterscheidung zwischen Homo- und Heterosexualität, um Machtstrukturen sichtbar zu machen.

    Signup and view all the flashcards

    Machtmechanismus Sexualität

    Die Art und Weise, wie Sexualität sowohl produziert als auch eingeschränkt wird durch gesellschaftliche Normen.

    Signup and view all the flashcards

    Sichtbarmachung nichtheterosexueller Formen

    Die Hervorhebung homosexueller Sexualität als legitime Ausprägung von Sexualität durch Historisierung.

    Signup and view all the flashcards

    Entnaturalisierung der Sexualität

    Die Idee, dass Sexualität nicht biologisch, sondern sozial konstruiert ist.

    Signup and view all the flashcards

    Repressionstheorie

    Die Vorstellung, dass Sexualität verhüllt und unterdrückt wird, was Foucault jedoch als komplizierter darstellt.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Gesellschaftsvertrag im Kontext der Frauen- und Geschlechtergeschichte

    • Der Gesellschaftsvertrag dient als Grundlage der modernen Demokratie.
    • Die Idee ist, dass Menschen in einem Vertrag Freiheit und Gleichheit zusagen.
    • Historisch betrachtet wird diese Metapher untersucht.
    • Feministische Kritik: Der Vertrag stellt eine Verflechtung von Macht und Politik im Privaten dar.
    • Der Ehevertrag wird als Beispiel für die Ungleichheit der Geschlechter angeführt.
    • Männliche Sicht: Der Gesellschaftsvertrag wird als Selbstverständlichkeit betrachtet und die Verflechtung von Privat- und Öffentlichem wird nicht in Frage gestellt.
    • Frauen werden als Teil des privaten Bereichs betrachtet, was als naturgegeben und unveränderlich wahrgenommen wird.
    • Kritik: Dies ist ein ungleicher Vertrag. Frauen haben weniger Rechte als Männer.
    • Historische Analyse: Der Gesellschaftsvertrag und seine Bedeutung für Geschlechterverhältnisse werden in verschiedenen historischen Kontexten analysiert.
    • Die Fokussierung auf die Rechte des Mannes als Mittelpunkt des Gesellschaftsvertrags, problematisiert die Positionierung der Frau im Vertrag.

    Polarisierung der Geschlechtercharaktere

    • Beobachtung: Die Beschreibung von Männlichkeit und Weiblichkeit hat im 18. Jahrhundert an Bedeutung gewonnen.
    • Die Charaktere werden nun als feste, nicht mehr veränderbare Kategorien betrachtet.
    • Der weibliche Charakter wird als passiv und mit der Natur verbunden beschrieben.
    • Der männliche Charakter wird als aktiv, kraftvoll und in der Öffentlichkeit verortet.
    • Folgen: Geschlechterspezifische Rollen werden verstärkt.
    • Kritik: Diese Darstellung ist stark vereinfachend und falsch. Geschlechterrollen sind nicht starr und unveränderlich.
    • Kontext: Die Betrachtung bezieht sich auf die bürgerliche Klasse, deren Werte und Normen stark in der Gesellschaft verankert waren.
    • Zusammenhang mit der Aufklärung und der Naturphilosophie: Die Polarisierung der Geschlechtercharaktere wurde durch naturphilosophische Konzepte beeinflusst, die Männlichkeit mit Aktivität und Weiblichkeit mit Passivität in Verbindung brachten.

    Hausarbeit, Kapitalismus und Geschlechterrollen

    • Hausarbeit wird immer wichtiger im Zusammenhang mit der Industrialisierung.
    • Die Verbindung zwischen Hausarbeit und Kapitalismus steht im Mittelpunkt.
    • Man sucht nach Erklärungen für die Rollenverteilung von Männern und Frauen, in Zusammenhang mit der Arbeit und ihren jeweiligen Positionierungen.
    • Es wird untersucht wie Frauen und Männer unterschiedlich entlohnt werden und welche Folgen diese Rollenverteilung hat.
    • Die Hausarbeit wird oft als „natürlich" und getrennt von der Erwerbsarbeit angesehen.
    • Die Untersuchung zeigt, dass diese Rollenverteilung gesellschaftlich konstruiert ist.
    • Historisierung: Die Rollenverteilung war nicht immer gleich, sondern hat sich im Laufe der Zeit verändert.
    • Kritik: Die historische Untersuchung von Hausarbeit muss von ökonomischen und politischen Aspekten motiviert werden. Frauen sind oft in unterschiedlichen sozialen Schichten tätig und haben daher unterschiedliche Erfahrungen.
    • Kontext: Die Betrachtung bezieht sich oft auf die europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
    • Zusammenhang mit der Industrialisierung: Die Industrialisierung führte zu einer stärkeren Trennung von Hausarbeit und Erwerbsarbeit, wodurch die Bedeutung der Hausarbeit als weibliche „Sphäre“ verstärkt wurde.

    Feministische Bewegungen und Begriffsgeschichte

    • Frauenbewegungen knüpfen an frühere Bewegungen an, was die historische Analyse vereinfacht.
    • Kritische Analyse der historischen Frauenbewegungen wird durchgesetzt.
    • Der Begriff Feminismus wird im 19. Jahrhundert und ab den 1960er/70er Jahren in unterschiedlichen Kontexten verwendet.
    • Die Historisierung von Geschlechteridentitäten ist nötig und hilfreich.
    • Bezug zu sozialen Bewegungen: Die feministische Bewegung orientiert sich an anderen historischen Bewegungen, z.B. der Arbeiterbewegung und den Reformbewegungen.
    • Internationale Vernetzung: Feministische Bewegungen vernetzten sich international, was die Entwicklung der Bewegung beeinflusste.

    Kinderweglegung und Findelhäuser

    • Die Einrichtung von Findelhäusern zeigt die soziale Problematik der Kinder.
    • Die Geschichte von Findelhäusern ist mit der Geschichte von Macht, Kontrolle und der sozialpolitischen Regulierung verbunden.
    • Die gesellschaftliche Ausgrenzung und Problematisierung von unehelichen Kindern und die Herausbildung von Normen werden betrachtet.
    • Der Fokus liegt auf der sozialpolitischen Regulation von Geburten und dem Verhältnis zwischen Staat, Familie und Wirtschaft.
    • Diese Untersuchung deckt die politische und ökonomische Seite der Kinderweglegung auf.
    • Kontext: Die Analyse bezieht sich vor allem auf die europäischen Gesellschaften in der Frühen Neuzeit und des 19. Jahrhunderts.
    • Verbindung zu Sozial- und Wirtschaftsgeschichte: Die Einrichtung von Findelhäusern war eng mit den sozioökonomischen Verhältnissen, den Armut und dem Mangel an staatlicher Unterstützung der Familien verbunden.

    Intersektionalität und Interdependenzen

    • Kritik an eindimensionalen Kategorisierungen (z.B. Fokussierung nur auf Geschlecht)
    • Bedeutung der Intersektionalität im Verständnis von Machtverhältnissen und gesellschaftlichen Diskriminierungen.
    • Die Beziehung zwischen den Kategorien wie Race, Klasse, Sex und andere.
    • Zusammenhang mit historischen Konflikten: Die Intersektionalität betrachtet die Überschneidungen von verschiedenen Formen der Unterdrückung und Machtverhältnisse, wie z.B. in den Konflikten zwischen weissen/schwarzen Frauenbewegungen.
    • Einfluss auf andere Disziplinen: Der Ansatz der Intersektionalität findet zunehmend Anwendung in anderen Wissenschaftsbereichen wie z.B. der Soziologie, Politikwissenschaft und Anthropologie.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Description

    Dieses Quiz befasst sich mit den zentralen Themen der Geschichtswissenschaft und deren Verbindungen zur politischen Theorie, insbesondere im Kontext der Frauenforschung. Es untersucht grundlegende Konzepte wie die Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart sowie die Rolle von Begriffspolitiken. Testen Sie Ihr Wissen über die Ansätze der Historikerinnen und Historiker und ihre Sichtweisen auf die Historizität von Begriffen.

    More Like This

    Historical Methodology Before Ranke
    10 questions
    Historical Study and Methodology
    13 questions
    Historical Periods and Methodology
    8 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser