Geschichte der Psychologie und Psychotherapie
45 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welches Jahr markiert die Einführung des Numerus Clausus an der Universität Münster?

  • 1965
  • 1969 (correct)
  • 1980
  • 1972

Welches Institut beschäftigt sich nicht mit Klinischer Psychologie?

  • Institut I
  • Institut IV
  • Institut II
  • Institut III (correct)

Welches Ereignis fand 1984 statt?

  • Integration der Psychologie der ehemaligen Pädagogischen Hochschule Westfalen-Lippe
  • Beginn der Nebenfachausbildung Psychologie
  • Einrichtung eines Schlaflabors
  • Neugliederung des Fach Psychologie in vier Institute (correct)

Welche Ausbildung wurde 1977 eingeführt?

<p>Nebenfachausbildung Psychologie im Magisterstudiengang (B)</p> Signup and view all the answers

Wann wurde der erste Computer an der Universität Münster angeschafft?

<p>1972 (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Ziele verfolgt die Vorlesung zur Geschichte der Psychologie und Psychotherapie?

<p>Einführung in grundlegende Modellvorstellungen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Perspektive wird nicht als Teil der Themenschwerpunkte der Vorlesung genannt?

<p>Kritische Psychologie (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typisches Thema der Vorlesung am 14. November?

<p>Hochschultag (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Anwendungsfelder der Psychologie werden in der Vorlesung behandelt?

<p>Klinische Psychologie (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Fragestellung wird als Teil der Leitfragen zum Vergleich der Perspektiven und Anwendungsfelder erwähnt?

<p>Was sind praktische Anwendungen? (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Themenbereich wird am 30. Januar behandelt?

<p>Umweltpsychologie (C)</p> Signup and view all the answers

Was könnte ein wichtiges Forschungsergebnis aus der Psychophysik sein?

<p>Der Zusammenhang zwischen Stimulus und Wahrnehmung (B)</p> Signup and view all the answers

In welchem Kontext wird die Bedeutung der Anwendungsfelder der Psychologie untersucht?

<p>Im Rahmen der historischen Entwicklung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aspekte sind für die Geschichte der Psychologie entscheidend?

<p>Zeitgeist (B), Ikonen und Wegbereiter der Psychologie (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den traditionelle Sicht der Psychologie?

<p>Determinismus (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Psychologe betonte die Bedeutung von Problemorientierung und Falsifizierbarkeit?

<p>Karl Popper (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept wird als ultimativer Test in der Psychologie angesehen?

<p>Empirie (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiger Unterschied zwischen Historismus und Präsentismus?

<p>Präsentismus ignoriert die Geschichte (B)</p> Signup and view all the answers

In welchem Jahr bezeichnete sich Ferdinand Überwasser als "Professor für empirische Psychologie"?

<p>1783 (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff „Psychologie“ heute?

<p>Die Wissenschaft des menschlichen Erlebens und Verhaltens (A)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die Entwicklung der Wissenschaft in der Psychologie nach Thomas Kuhn?

<p>Paradigmen und subjektive Wahrnehmung (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Fragen ist ein aktuelles Thema der Psychologie?

<p>Was sind die biologischen Korrelate von Wahrnehmung? (C)</p> Signup and view all the answers

Was gehört zu den Herausforderungen in der Psychologie als Wissenschaft?

<p>Generaliserbare theoretische Zusammenhänge (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept beschäftigt sich mit der Frage, ob es unbewusste Motivation gibt?

<p>Rationalität vs. Irrationalität (D)</p> Signup and view all the answers

Wann entstanden die ersten Institute für Psychologie?

<p>Um 1900 (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Thema 'Leib vs. Seele'?

<p>Die Trennung von physischen und psychischen Aspekten des Menschen (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Themen könnte sich mit der Frage beschäftigen, wie sich Menschen über die Zeit verändern?

<p>Entwicklungspsychologie (D)</p> Signup and view all the answers

Warum könnte es wichtig sein, das Wissen um Psychologie bei der Erziehung und Ausbildung zu nutzen?

<p>Um das Lernverhalten zu verstehen und zu fördern (C)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem Begriff 'passiver Wissenserwerb'?

<p>Lernen durch Beobachtung ohne direkte Interaktion (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielte Richard Hellmuth Goldschmidt in der Entwicklung der Psychologie in Deutschland?

<p>Er war ein Schüler von Wilhelm Wundt mit Schwerpunkten in der Wahrnehmungs- und Arbeitspsychologie. (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschah im Jahr 1941 in Bezug auf die Psychologie an der Universität Münster?

<p>Die Psychologie wurde als eigenes Fach eingerichtet. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche institutionellen Veränderungen fanden im Jahr 1948 an der Universität Münster statt?

<p>Die Trennung von Philosophie und Naturwissenschaften. (A)</p> Signup and view all the answers

Was war ein Hauptmerkmal der Berufung von Professor Wolfgang Metzger im Jahr 1942?

<p>Streng empirische und experimentelle Ausrichtung in der Tradition der Berliner Schule. (A)</p> Signup and view all the answers

Wann wurde das Psychologische Institut im Jahr 1949 in neue Räumlichkeiten umgesiedelt?

<p>In die Rosenstraße 9. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Abteilungen wurde 1964 im Psychologischen Institut eingerichtet?

<p>Abteilung für Angewandte Psychologie. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche wichtige Entwicklung fand im Jahr 1950 in Münster statt?

<p>Einrichtung einer Erziehungsberatungsstelle. (B)</p> Signup and view all the answers

Was passierte nach der Emeritierung von Professor Wolfgang Metzger im Jahr 1967?

<p>Die Abteilungen wurden neu gegliedert. (C)</p> Signup and view all the answers

Wer war die erste Frau, die Rektorin einer bundesdeutschen Hochschule wurde?

<p>Maria Wasna (D)</p> Signup and view all the answers

Wann wurde der Bachelorstudiengang 'B.Sc.Psychologie' eingeführt?

<p>2007 (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Fachbereiche wurden 1998 zum Fachbereich 'Psychologie und Sportwissenschaft' zusammengeschlossen?

<p>Psychologie und Sportwissenschaften (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Studiengänge wurde 2020 eingeführt?

<p>Berufsbegleitender Master 'M.A.Führung &amp; Personalmanagement' (A)</p> Signup and view all the answers

Welche neuen Masterstudiengänge wurden 2023 eingeführt?

<p>Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (B), Psychologie mit Schwerpunkt Personal &amp; Wirtschaftspsychologie (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Institution wurde 1994 eingerichtet?

<p>Beratung und Fortbildung für Organisationen (B)</p> Signup and view all the answers

Was stellt keinen zentralen Beitrag von Karl Popper zur Wissenschaftstheorie dar?

<p>Verifikation von Hypothesen (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wesentlicher Bestandteil der Psychologie als Wissenschaft?

<p>Empirische Forschung und Datenanalyse (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist Psychologie?

Die Wissenschaft, die sich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten beschäftigt.

Leib-Seele-Problem

Der Streit zwischen Körper und Geist. Sind Geist und Körper getrennt oder ein Ganzes?

Vererbung vs. Sozialisation

Die Frage, ob unser Verhalten eher durch unsere Gene oder durch unsere Umwelt geprägt wird.

Objektive vs. Subjektive Realität

Untersucht, ob wir die Welt objektiv wahrnehmen oder ob unsere Wahrnehmung subjektiv gefärbt ist.

Signup and view all the flashcards

Passiver vs. Aktiver Wissenserwerb

Die Auseinandersetzung, ob Wissen durch passive Aufnahme oder durch aktive Konstruktion entsteht.

Signup and view all the flashcards

Rationalität vs. Irrationalität

Die Frage, ob wir rational handeln oder ob unsere Entscheidungen oft von Emotionen und irrationalen Impulsen beeinflusst werden.

Signup and view all the flashcards

Das Selbst

Das Konzept des Selbst bezeichnet die subjektive Erfahrung des eigenen Ichs, des Bewusstseins, der Gedanken und Gefühle.

Signup and view all the flashcards

Geschichte der Psychologie

Beschreibt die Entstehung der Psychologie als wissenschaftliche Disziplin über die Zeit.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Geschichte der Psychologie?

Die Geschichte der Psychologie beschäftigt sich mit der Entwicklung der Psychologie als Wissenschaft und ihre verschiedenen Theorien über die Zeit.

Signup and view all the flashcards

Historismus vs. Präsentismus

Historismus betrachtet die Vergangenheit aus ihrer eigenen Perspektive, während Präsentismus die Vergangenheit aus heutiger Sicht interpretiert.

Signup and view all the flashcards

Was ist Zeitgeist?

Zeitgeist bezeichnet den dominanten Geist und das Bewusstsein einer bestimmten Epoche, wodurch die Ideen und Denkweisen der Zeit geprägt werden.

Signup and view all the flashcards

Ikonen der Psychologie

Sie stehen als wichtige Persönlichkeiten für wichtige Erkenntnisse und Entwicklungen in der Geschichte der Psychologie.

Signup and view all the flashcards

Was sind Theorien?

Sie sind wissenschaftliche Erklärungen für beobachtete Phänomene.

Signup and view all the flashcards

Empirischer Ansatz

Dieser Ansatz betont die Bedeutung von empirischen Beobachtungen und Daten zur Überprüfung von Theorien und zur Gewinnung neuen Wissens.

Signup and view all the flashcards

Poppers Falsifizierbarkeit

Dieser Ansatz betont die Bedeutung, dass Theorien überprüfbar und falsifizierbar sein müssen, um wissenschaftlich valide zu sein.

Signup and view all the flashcards

Kuhns Paradigmenwechsel

Dieser Ansatz betont, dass wissenschaftliche Entwicklungen auch von subjektiven Faktoren beeinflusst werden und in Phasen verlaufen, die durch Paradigmenwechsel charakterisiert sind.

Signup and view all the flashcards

Institutionalisierung der Psychologie

Die Psychologie als Wissenschaft entstand durch die Zusammenführung verschiedener Disziplinen wie Philosophie, Physiologie und Medizin.

Signup and view all the flashcards

Was ist Psychophysik?

Die Psychophysik untersucht den Zusammenhang zwischen physischen Reizen und deren subjektiver Wahrnehmung. Sie versucht die Beziehung zwischen der physischen Welt und unserem inneren Erleben zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Behaviorismus?

Der Behaviorismus konzentriert sich auf beobachtbares Verhalten und dessen Lernprozesse. Er betrachtet die Umwelt als primäre Ursache für das Verhalten.

Signup and view all the flashcards

Was ist Gestaltpsychologie?

Die Gestaltpsychologie betrachtet die Wahrnehmung als Ganzes und betont die Bedeutung von Strukturen und Mustern im menschlichen Erleben.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Humanismus?

Der Humanismus betont den Menschen als eigenverantwortliche und selbstbestimmte Person. Er legt Wert auf das individuelle Wachstum und die Selbstverwirklichung.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Biopsychologie?

Die Biopsychologie untersucht die biologischen Grundlagen des Verhaltens. Sie interessiert sich für die Funktionsweise des Gehirns, der Hormone und des Nervensystems.

Signup and view all the flashcards

Was ist die kognitive Psychologie?

Die kognitive Psychologie erforscht die mentalen Prozesse des Menschen wie Denken, Lernen, Erinnern und Problemlösen.

Signup and view all the flashcards

Lilly Kemmler und die Klinische Psychologie an der Uni Münster

Lilly Kemmler gründete den ersten Lehrstuhl für Klinische Psychologie in Deutschland an der Universität Münster. Damit schuf sie den Grundstein für die Ausbildung von klinischen Psychologen.

Signup and view all the flashcards

Numerus Clausus und Ausbau des Psychologischen Instituts

Im Jahr 1969 wurde der Numerus Clausus für das Psychologie Studium eingeführt. Die Universität Münster baute ihr Psychologisches Institut bis 1995 auf 16 Professuren aus, mit einer Mischung aus C4 und C3 Stellen.

Signup and view all the flashcards

Der erste Computer an der Uni Münster

Im Jahr 1972 wurde an der Universität Münster der erste Computer, eine IBM 1130, angeschafft. Dieser bedeutete einen bedeutenden Schritt für die Forschung und Lehre in der Psychologie.

Signup and view all the flashcards

Integration der Pädagogischen Hochschule

Die Universität Münster integrierte die Psychology der ehemaligen Pädagogischen Hochschule Westfalen-Lippe im Jahr 1985. Damit übernahm sie die Psychologieausbildung im Rahmen der Lehramtsstudiengänge und der Pädagogik.

Signup and view all the flashcards

Umgestaltung des Diplomstudiengangs

Der Hauptstudiengang im Diplomstudiengang Psychologie wurde 1987 in Münster umgestaltet. Die Studierenden konnten sich fortan auf drei Anwendungsschwerpunkte spezialisieren: Arbeits- & Organisationspsychologie, Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie.

Signup and view all the flashcards

Richard Hellmuth Goldschmidt

Richard Hellmuth Goldschmidt, ein Schüler von Wilhelm Wundt, war Professor an der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in der Wahrnehmungspsychologie und der Arbeitspsychologie.

Signup and view all the flashcards

Entzug der Lehrbefugnis von Richard Hellmuth Goldschmidt

Die Nationalsozialisten entzogen Richard Hellmuth Goldschmidt 1933 seine Lehrerlaubnis. Er wurde von den Nazis seiner Position beraubt.

Signup and view all the flashcards

Bruno Kern und die 'Angewandte Psychologie'

Bruno Kern übernahm 1934 die Lehre für 'angewandte Psychologie' in Münster.

Signup and view all the flashcards

Psychologie als eigenständiges Fach in Münster

1941 wurde die Psychologie an der Universität Münster als eigenständiges Fach etabliert. Damit erhielt die Psychologie einen offiziellen Status an der Universität.

Signup and view all the flashcards

Berufung von Wolfgang Metzger

Wolfgang Metzger wurde 1942 zum Professor und Leiter des 'Instituts für Psychologie und Pädagogik' in Münster ernannt. Er prägte die Psychologie in Münster mit der empirischen und experimentellen Tradition der Berliner Schule der Gestaltpsychologie.

Signup and view all the flashcards

Aufteilung des 'Psychologischen Instituts' in Münster

Das 'Psychologische Institut' in Münster wurde 1964 in zwei Abteilungen geteilt: die 'Abteilung für Allgemeine Psychologie' unter Leitung von Wolfgang Metzger und die 'Abteilung für Angewandte Psychologie' unter Leitung von Erich Witte.

Signup and view all the flashcards

Berufung einer Professorin für 'Allgemeine und Angewandte Psychologie'

Im Jahr 1969 wurde eine Professorin für 'Allgemeine und Angewandte Psychologie', 'Klinische Psychologie', und 'Persönlichkeitspsychologie' an der Universität Münster berufen, jedoch ist ihr Name nicht genannt.

Signup and view all the flashcards

Gründung der Erziehungsberatungsstelle

In Münster wurde 1950 eine Erziehungsberatungsstelle eingerichtet. Diese Beratungsstelle entwickelte sich zur heutigen Psychotherapieambulanz.

Signup and view all the flashcards

Erste Rektorin in Deutschland

Maria Wasna war die erste Frau, die eine bundesdeutsche Universität leitete. Sie war Rektorin der Universität Münster von 1990 bis 1994.

Signup and view all the flashcards

BFO (Beratung und Fortbildung für Organisationen)

Die Beratungsstelle für Organisationen wurde 1994 an der Universität Münster eingerichtet. Sie bietet heute Beratung und Fortbildung für verschiedene Organisationen.

Signup and view all the flashcards

Zusammenschluss von Psychologie und Sportwissenschaften

Im Jahr 1998 wurden die Fachbereiche Psychologie und Sportwissenschaften an der Universität Münster zum Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft zusammengelegt.

Signup and view all the flashcards

Einführung des B.Sc. Psychologie

Der Bachelorstudiengang B.Sc. Psychologie wurde 2007 an der Universität Münster eingeführt.

Signup and view all the flashcards

Einführung des M.Sc. Psychologie

Der Masterstudiengang M.Sc. Psychologie wurde 2010 an der Universität Münster eingeführt.

Signup and view all the flashcards

Polyvalenter B.Sc. Psychologie

Der Bachelorstudiengang B.Sc. Psychologie an der Universität Münster wurde 2020 zu einem polyvalenten Studiengang umgestaltet, der verschiedene Bereiche der Psychologie abdeckt.

Signup and view all the flashcards

M.A. Führung & Personalmanagement

2020 wurde der berufsbegleitende Masterstudiengang M.A. Führung & Personalmanagement an der Universität Münster eingeführt. Dieser Studiengang richtet sich an Personen, die sich beruflich in Führungspositionen entwickeln möchten.

Signup and view all the flashcards

Neue Masterstudiengänge in Psychologie

Die Universität Münster hat 2023 mehrere neue Masterstudiengänge im Fach Psychologie eingeführt. Dazu gehören die Schwerpunkte Personal & Wirtschaftspsychologie, Lernen - Entwicklung - Beratung, Psychologische Analyse Sozialer Dynamiken und Klinische Psychologie und Psychotherapie.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Einführung in die Geschichte, Konzeptionen und Theorien der Psychologie & Psychotherapie

  • Vorlesung von Prof. Dr. Guido Hertel, Wintersemester 2024/25, Universität Münster
  • Das Fach Psychologie hat eine lange Vergangenheit, aber eine kurze Geschichte (Hermann Ebbinghaus, 1907)
  • Psychologie ist die Wissenschaft vom menschlichen Erleben und Verhalten. (Wörtlich: Wissenschaft der Seele oder Psyche)
  • Aktuelle Themen der Psychologie: Wahrnehmung, Lernen, Gedächtnis, biologische Korrelate von Wahrnehmung/Denken, unbewusste Motivation, Evolution menschlicher Verhaltens, Interindividuelle Unterschiede (Persönlichkeit, Intelligenz), Veränderung im Laufe des Lebens, Interaktion in Gruppen/Teams, Erziehung/Ausbildung, psychische Probleme, Effektivität von Arbeit/Sport

Andauernde Themen der Psychologie

  • Leib vs. Seele
  • Objektive vs. subjektive Realität
  • Rationalität vs. Irrationalität
  • Vererbung vs. Sozialisation
  • Passiver vs. aktiver Wissenserwerb
  • Das Selbst

Seit wann gibt es Psychologie?

  • Ideengeschichtlicher und methodengeschichtlicher Hintergrund
  • Erste Institute um 1900

Ziele der Vorlesung

  • Einführung in grundlegende Modellvorstellungen und Orientierungsrahmen verschiedener Perspektiven der Psychologie & Psychotherapie
  • Orientierungsrahmen zu verschiedenen Anwendungsfeldern der Psychologie
  • Entwicklung der Themen und Anwendungsfelder der Psychologie über die Zeit
  • Zukunftsperspektiven der Psychologie & Psychotherapie

Termine und Themen der Vorlesung (Beispiel)

  • Einführung und Übersicht
  • Vorläufer der Psychologie und Institutionalisierung
  • Psychophysik, Evolution, interindividuelle Unterschiede
  • Behaviorismus, Neobehaviorismus, Gestaltpsychologie, Humanismus
  • Biopsychologie, Kognitive Psychologie
  • Klinische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Umweltpsychologie, Sportpsychologie

Leitfragen zum Vergleich der Perspektiven und Anwendungsfelder

  • Was ist der bevorzugte Untersuchungsgegenstand und welche Fragestellungen?
  • Was sind die theoretischen Vorannahmen?
  • Welches methodische Verfahren wird verwendet?
  • Welche Forschungsergebnisse sind wichtig und welche heutige Bedeutung haben sie?
  • Was sind die Grenzen und Kritikpunkte?
  • Was sind die praktischen Anwendungen?

Warum die Geschichte der Psychologie studieren?

  • Einordnung aktueller Trends und Moden
  • Verständnis aktueller Probleme und Innovation

Was gehört in eine Geschichte der Psychologie?

  • Historismus vs. Präsentismus
  • Ikonen und Wegbereiter der Psychologie
  • Zeitgeist

Was macht Psychologie als Wissenschaft aus?

  • Empirische Beobachtungen/Daten
  • Theorien
  • Moderierende Einflüsse

Entwicklung der Wissenschaft

  • Traditionelle Sicht: Determinismus (Karl Popper, Problemorientierung und Falsifizierbarkeit)
  • Subjektivismus und Paradigmen (Thomas Kuhn)
  • Generalisierbare theoretische Zusammenhänge, Empirie als ultimativer Test

Geschichte der Psychologie an der Universität Münster

  • Zeittafel mit wichtigen Ereignissen und Personen (z.B. Gründung, Umzüge, Personalwechsel, Einrichtung neuer Bereiche)

Rekapitulationsfragen

  • Präsentistische Perspektive auf die Geschichte
  • Vergleich der Perspektiven und Anwendungsfelder
  • Bedeutung der Geschichte für das Verständnis der Psychologie
  • Elemente der Psychologie als Wissenschaft
  • Karl Poppers Beitrag zur Wissenschaftstheorie
  • Überdauernde Themen der Psychologie

Basisliteratur

  • Hergenhans Buch (2023) - Einführung in die Geschichte der Psychologie (9. Auflage)

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Testen Sie Ihr Wissen zur Geschichte der Psychologie und Psychotherapie an der Universität Münster. Beantworten Sie Fragen zu wichtigen Ereignissen, Ausbildungswegen und Anwendungsfeldern der Psychologie. Ideal für Studierende der Psychologie oder Interessierte an dieser Disziplin.

More Like This

Pszichoterápia Története
10 questions
Geschiedenis van de Psychiatrie
102 questions

Geschiedenis van de Psychiatrie

SincereProtactinium9600 avatar
SincereProtactinium9600
Psychology DSM Overview Quiz
52 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser