Podcast
Questions and Answers
Was versteht man unter Sachbeschädigung im Sinne des § 303 I StGB?
Was versteht man unter Sachbeschädigung im Sinne des § 303 I StGB?
- Die unsachgemäße Nutzung der eigenen Sachen
- Beschädigung oder Zerstörung einer eigenen Sache
- Beschädigung oder Zerstörung einer fremden Sache (correct)
- Die Vernachlässigung der eigenen Sachen
Welche Tathandlung liegt vor, wenn die bestimmungsgemäße Brauchbarkeit einer Sache gänzlich aufgehoben oder die Sache in ihrer Substanz vollständig vernichtet wird?
Welche Tathandlung liegt vor, wenn die bestimmungsgemäße Brauchbarkeit einer Sache gänzlich aufgehoben oder die Sache in ihrer Substanz vollständig vernichtet wird?
- Instandhalten
- Aufbewahren
- Zerstören (correct)
- Beschädigen
Was besagt § 90a S. 1 StGB bezüglich Tieren als Sachen?
Was besagt § 90a S. 1 StGB bezüglich Tieren als Sachen?
- Tiere haben keine rechtliche Bedeutung
- Tiere stehen nicht unter gesetzlichem Schutz
- Tiere werden als Sachen behandelt (correct)
- Tiere werden wie Menschen behandelt
Was bedeutet 'fremd' im Kontext der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Was bedeutet 'fremd' im Kontext der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Was beinhaltet der Begriff 'Eigentum' im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Was beinhaltet der Begriff 'Eigentum' im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Wann ist der Wiederherstellungsaufwand unerheblich im Kontext der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Wann ist der Wiederherstellungsaufwand unerheblich im Kontext der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Gemäß § 303 I StGB liegt Sachbeschädigung vor, wenn eine ______ beschädigt oder zerstört wurde
Gemäß § 303 I StGB liegt Sachbeschädigung vor, wenn eine ______ beschädigt oder zerstört wurde
Gemäß § 90a StGB werden Tiere als ______ behandelt
Gemäß § 90a StGB werden Tiere als ______ behandelt
Zerstören bedeutet jede Einwirkung, die dazu führt, dass die bestimmungsgemäße Brauchbarkeit einer Sache ______ aufgehoben oder die Sache in ihrer Substanz vollständig vernichtet wird
Zerstören bedeutet jede Einwirkung, die dazu führt, dass die bestimmungsgemäße Brauchbarkeit einer Sache ______ aufgehoben oder die Sache in ihrer Substanz vollständig vernichtet wird
Beschädigen bedeutet jede nicht nur unerhebliche ______ der Sachsubstanz
Beschädigen bedeutet jede nicht nur unerhebliche ______ der Sachsubstanz
Der ____ ist unerheblich, wenn die Sache innerhalb kürzester Zeit vom Eigentümer selbst wiederhergestellt werden kann.
Der ____ ist unerheblich, wenn die Sache innerhalb kürzester Zeit vom Eigentümer selbst wiederhergestellt werden kann.
Besitzentziehung gilt nicht als ______ im Kontext der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB
Besitzentziehung gilt nicht als ______ im Kontext der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB
Was versteht man unter Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Was versteht man unter Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Was bedeutet 'fremd' im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Was bedeutet 'fremd' im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Was bedeutet 'Eigentum' im Kontext der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Was bedeutet 'Eigentum' im Kontext der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Was besagt § 90a S. 1 StGB bezüglich Tieren als Sachen?
Was besagt § 90a S. 1 StGB bezüglich Tieren als Sachen?
Was beinhaltet die Tathandlung 'Zerstören' im Sinne der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Was beinhaltet die Tathandlung 'Zerstören' im Sinne der Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB?
Study Notes
Sachbeschädigung gemäß § 303 I StGB
- Sachbeschädigung tritt auf, wenn eine fremde Sache beschädigt oder zerstört wird.
- Ein Beschädigen bedeutet jede nicht nur unerhebliche Beeinträchtigung der Sachsubstanz.
- Zerstören bezieht sich auf jede Einwirkung, die die Brauchbarkeit einer Sache gänzlich aufhebt oder die Sache vollständig vernichtet.
- Die Tathandlung führt dazu, dass die Substanz des Objekts in seiner Funktion beeinträchtigt oder der Gegenstand unbrauchbar wird.
Bedeutung von 'fremd'
- 'Fremd' im Kontext der Sachbeschädigung bedeutet, dass die beschädigte oder zerstörte Sache nicht im Eigentum des Täters steht.
Eigentum im Kontext
- Eigentum bezieht sich auf die rechtliche Zugehörigkeit einer Sache und umfasst alle damit verbundenen Rechte des Eigentümers, die durch Sachbeschädigung beeinträchtigt werden können.
Tiere als Sachen
- § 90a Satz 1 StGB behandelt Tiere als Sachen, wodurch sie grundsätzlich den Vorschriften des Sachenrechts unterliegen, jedoch mit speziellen rechtlichen Rahmenbedingungen bezüglich ihres Schutzes.
Wiederherstellungsaufwand
- Der Wiederherstellungsaufwand ist unerheblich, wenn die Sache innerhalb kürzester Zeit vom Eigentümer selbst in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden kann.
Besitzentziehung
- Eine Besitzentziehung zählt nicht als Sachbeschädigung im Sinne des § 303 I StGB, da sie nicht die Substanz der Sache betrifft.
Zusammenfassung Schlüsselpunkte
- Sachbeschädigung ist die Beeinträchtigung fremder Dinge.
- 'Fremd' betrifft die Eigentumsverhältnisse.
- Tiere fallen unter die Definition von Sachen nach § 90a StGB.
- Zerstören umfasst das vollständige Vernichten der Substanz einer Sache.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
This quiz covers the elements of the offense of property damage under § 303 I StGB in German criminal law, focusing on the objective constituent elements of the offense. It addresses the concept of 'fremde Sache' (alien thing) and discusses whether animals are considered 'Sachen' (things) under German law.