Podcast
Questions and Answers
Kulturstandards sind Arten des Wahrnehmens, Denkens, Wertens und Handelns, die von der Mehrheit der Kultur als normal und verbindlich angesehen werden.
Kulturstandards sind Arten des Wahrnehmens, Denkens, Wertens und Handelns, die von der Mehrheit der Kultur als normal und verbindlich angesehen werden.
True (A)
Das Verhalten einer Person wird durch Kulturstandards gesteuert und beeinflusst die Bewältigung von Situationen und den Umgang mit anderen Personen.
Das Verhalten einer Person wird durch Kulturstandards gesteuert und beeinflusst die Bewältigung von Situationen und den Umgang mit anderen Personen.
True (A)
Die individuelle und gruppenbezogene Herangehensweise an Kulturstandards kann zwischen verschiedenen Kulturen stark variieren.
Die individuelle und gruppenbezogene Herangehensweise an Kulturstandards kann zwischen verschiedenen Kulturen stark variieren.
True (A)
Verhaltensweisen außerhalb bestimmter kultureller Grenzen werden von der sozialen Umgebung in der Regel akzeptiert und gefördert.
Verhaltensweisen außerhalb bestimmter kultureller Grenzen werden von der sozialen Umgebung in der Regel akzeptiert und gefördert.
Bei der Identifikation von Kulturstandards beinhaltet die Methodik eine Umfrage bei vielen Personen mit Auslandserfahrung, jedoch ohne spezifische Situationsschilderung.
Bei der Identifikation von Kulturstandards beinhaltet die Methodik eine Umfrage bei vielen Personen mit Auslandserfahrung, jedoch ohne spezifische Situationsschilderung.
Die zentrale Kulturstandards umfassen Ausprägungen verschiedener kultureller Dimensionen wie Leistungsorientierung, Zeitplanung und Direktheit.
Die zentrale Kulturstandards umfassen Ausprägungen verschiedener kultureller Dimensionen wie Leistungsorientierung, Zeitplanung und Direktheit.
In Brasilien ist Hierarchieorientierung ein Beispiel für eine kulturelle Dimension, die genaue Arbeitsanweisungen vorgibt.
In Brasilien ist Hierarchieorientierung ein Beispiel für eine kulturelle Dimension, die genaue Arbeitsanweisungen vorgibt.
Kulturdimensionen und -standards werden oft als Steuerungsprogramme angesehen, die es ermöglichen, Meta-Kompetenzen zu entwickeln.
Kulturdimensionen und -standards werden oft als Steuerungsprogramme angesehen, die es ermöglichen, Meta-Kompetenzen zu entwickeln.
Der erste Schritt zur kritischen Würdigung von Kulturdimensionen besteht darin, sich der Eigenkultur bewusst zu werden.
Der erste Schritt zur kritischen Würdigung von Kulturdimensionen besteht darin, sich der Eigenkultur bewusst zu werden.
Die dritte Stufe der Meta-Kompetenzentwicklung im Umgang mit Kulturdimensionen besteht darin, die Fremdkultur zu verurteilen.
Die dritte Stufe der Meta-Kompetenzentwicklung im Umgang mit Kulturdimensionen besteht darin, die Fremdkultur zu verurteilen.