EU-Mitgliedsländer und Eurozone
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wie viele Länder gehören derzeit zum Schengenraum?

  • 30
  • 28
  • 26 (correct)
  • 24

Welches dieser Länder gehört nicht zum Schengenraum?

  • Frankreich
  • Spanien
  • Irland (correct)
  • Portugal

Was sind Push-Faktoren in der Migration?

  • Familienzusammenführung
  • Bessere Lebensbedingungen
  • Krieg und Konflikte (correct)
  • Sicherheit und Stabilität

Welches dieser Elemente fördert die Freizügigkeit innerhalb der EU?

<p>Schengenraum (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Schutzstatus für Personen bezeichnet, die nicht als Flüchtlinge anerkannt werden?

<p>Subsidiärer Schutz (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Organ bearbeitet die Asylanträge in Deutschland?

<p>Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für einen Pull-Faktor?

<p>Zugang zu Bildung (A)</p> Signup and view all the answers

In welchem Artikel des Grundgesetzes ist das deutsche Asylrecht verankert?

<p>Artikel 16a (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Institutionen müssen einem Gesetzesentwurf zustimmen?

<p>Europäisches Parlament und Rat der Europäischen Union (C)</p> Signup and view all the answers

Was ermöglicht die Schaffung des Schengen-Raums?

<p>Reisen ohne Grenzkontrollen zwischen Mitgliedstaaten (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Aufgabe der Europäischen Kommission?

<p>Initiator der Gesetzgebung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Politikfelder sind supranational?

<p>Umweltschutz und Wettbewerbsrecht (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen betrifft intergouvernementale Politikfelder?

<p>Entscheidungen über gemeinsame Außenpolitik (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht nach der Einigung zwischen dem Parlament und dem Rat?

<p>Das Gesetz wird offiziell verabschiedet. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein entscheidender Bestandteil des Europäischen Binnenmarktes?

<p>Freier Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital (D)</p> Signup and view all the answers

Welchen Einfluss hat die EU auf den Verbraucherschutz?

<p>Sie setzt Standards für Produktsicherheit und Verbraucherschutz. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Begriff 'Europäische Solidarität'?

<p>Die Zusammenarbeit und Unterstützung unter den Mitgliedstaaten der EU. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis markierte die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS)?

<p>Die Gründung durch den Vertrag von Paris im Jahr 1951. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wichtige Funktion des Europäischen Parlaments?

<p>Beteiligung an der Gesetzgebung und Kontrolle anderer Institutionen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was führte zur politischen Integration der EU durch den Maastrichter Vertrag?

<p>Die Einführung des Euro und die Schaffung der Eurozone. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt eine Föderation?

<p>Ein System mit mehreren Teilstaaten unter einer zentralen Regierung. (B)</p> Signup and view all the answers

Wann wurden die Römischen Verträge unterzeichnet, und was wurde dadurch gegründet?

<p>1957; die EWG und EURATOM. (B)</p> Signup and view all the answers

Was wurde mit dem Schengener Abkommen erreicht?

<p>Die Abschaffung der Grenzkontrollen zwischen den Mitgliedstaaten. (D)</p> Signup and view all the answers

Mit welchem Ereignis erlangte die EU im Jahr 2004 bedeutende Erweiterung?

<p>Beitritt von zehn neuen Mitgliedstaaten. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS)?

<p>Ein einheitliches Verfahren für Asylanträge. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zur Dublin-II-Verordnung ist korrekt?

<p>Der erste EU-Staat, in dem ein Asylbewerber ankommt, ist meist zuständig. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel verfolgt die UN-Flüchtlingskonvention?

<p>Schutz von Flüchtlingen durch rechtliche Verpflichtungen der Staaten. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Hauptmerkmale des Schengenraums?

<p>Abschaffung der Binnengrenzen zur Gewährleistung der Freizügigkeit. (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht oft, um die Überlastung der Asylsysteme zu vermeiden?

<p>Flüchtlingen wird die Weiterreise ohne Datenaufnahme gestattet. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist zutreffend für die Flüchtlingsproblematik in Europa im Jahr 2023?

<p>Deutschland erhielt die meisten Asylanträge mit etwa 124.300 im ersten Halbjahr. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen beschreibt am besten das Konzept des „Asylshopping“?

<p>Flüchtlinge beantragen Asyl in mehreren EU-Staaten. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Recht haben Menschen, die aus ihrem Heimatland fliehen?

<p>Das Recht, in der EU Asyl zu beantragen. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Mitgliedstaaten hat die Europäische Union derzeit?

<p>27 (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Land trat am 1. Mai 2004 nicht der EU bei?

<p>Dänemark (D)</p> Signup and view all the answers

Wie viele EU-Staaten verwenden den Euro als offizielle Währung?

<p>20 (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptziel der EU nach den Kriegen des 20. Jahrhunderts?

<p>Frieden und Stabilität (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Fonds wird eingesetzt, um die wirtschaftliche Entwicklung in weniger entwickelten Regionen zu unterstützen?

<p>Strukturfonds (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Werte gehören zu den gemeinsamen Werten der EU?

<p>Wahrung der Menschenrechte (A)</p> Signup and view all the answers

Was soll durch die wirtschaftliche Zusammenarbeit in der EU erreicht werden?

<p>Konflikte zwischen den europäischen Nationen verhindern (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird als Beitrag zur Stabilität und Sicherheit in der Region angesehen?

<p>Erweiterung der EU (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind grundlegende Prinzipien der EU zur Sicherung der Rechte der Bürger?

<p>Demokratie und Rechtsstaatlichkeit (B)</p> Signup and view all the answers

Welches bedeutende Dokument wurde am 9. Mai 1950 vorgestellt?

<p>Der Schuman-Plan (A)</p> Signup and view all the answers

Was war ein Hauptziel des Schuman-Plans?

<p>Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Konflikt wurde durch den Schuman-Plan adressiert?

<p>Der Zweite Weltkrieg (B)</p> Signup and view all the answers

Was sollte durch wirtschaftliche Verflechtung laut Schuman-Plan erreicht werden?

<p>Verringerung der Kriegse Wahrscheinlichkeit (A)</p> Signup and view all the answers

Wann trat der Vertrag zur Gründung der EGKS in Kraft?

<ol start="23"> <li>Juli 1952 (D)</li> </ol> Signup and view all the answers

Wer leitete die Regierungskonferenz zur Umsetzung des Schuman-Plans?

<p>Jean Monnet (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Werte fördert die EU, um ein stabiles Europa zu schaffen?

<p>Demokratie und Menschenrechte (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

EU-Mitgliedstaaten

Die Europäische Union besteht derzeit aus 27 Ländern.

EU-Osterweiterung 2004

Am 1. Mai 2004 traten zehn Länder der EU bei. (Estland, Lettland, Litauen, Polen, Ungarn, Tschechien, Slowenien, Slowakei, Zypern, Malta)

Eurozone

Die Eurozone sind die EU-Länder, die den Euro als Währung verwenden.

Gemeinsames Friedensprojekt

Die Idee, dass die EU gegründet wurde, um Frieden und Stabilität in Europa zu fördern.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftliche Zusammenarbeit (EU)

Durch die Schaffung eines gemeinsamen Marktes soll die Abhängigkeit der Länder voneinander gesteigert werden.

Signup and view all the flashcards

Politische Integration (EU)

Gemeinsame EU-Institutionen und Entscheidungsfindungsprozesse fördern friedliche Konfliktlösung.

Signup and view all the flashcards

EU-Fonds

Finanzielle Mittel der EU, die die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in weniger entwickelten Regionen unterstützen.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftlicher Ausgleich (EU)

Die EU versucht, wirtschaftliche Unterschiede zwischen ihren Mitgliedern zu verringern.

Signup and view all the flashcards

EU-Werte

Die EU setzt sich für demokratische Prinzipien, Rechtsstaatlichkeit und die Einhaltung von Menschenrechten ein.

Signup and view all the flashcards

Schuman-Plan

Der Schuman-Plan war ein Vorschlag zur Gründung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, um Frieden und Stabilität in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg zu fördern.

Signup and view all the flashcards

Ziel des Schuman-Plans

Der Plan zielte darauf ab, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen ehemaligen Kriegsgegnern, insbesondere Frankreich und Deutschland, zu fördern, um zukünftige Konflikte zu verhindern.

Signup and view all the flashcards

EGKS

Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) war die erste gemeinsame Institution, die durch den Schuman-Plan gegründet wurde.

Signup and view all the flashcards

Supranationale Behörde

Die EGKS wurde von einer gemeinsamen Behörde geleitet, die über die nationalen Regierungen hinausging.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftliche Integration

Die wirtschaftliche Verflechtung der Länder sollte dazu beitragen, Kriege unwahrscheinlicher zu machen.

Signup and view all the flashcards

Politische Zusammenarbeit

Der Schuman-Plan strebte eine engere politische Zusammenarbeit an, um Konflikte friedlich zu lösen.

Signup and view all the flashcards

Umsetzung des Schuman-Plans

Die Umsetzung des Schuman-Plans begann mit einer Regierungskonferenz in Paris, die zum Vertrag zur Gründung der EGKS führte.

Signup and view all the flashcards

Europäische Solidarität

Die Idee, dass die EU-Mitgliedstaaten zusammenarbeiten und einander unterstützen, um gemeinsame Herausforderungen zu meistern, z.B. wirtschaftliche Krisen oder Flüchtlingsströme.

Signup and view all the flashcards

Römische Verträge

Die Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) wurden am 25. März 1957 unterzeichnet.

Signup and view all the flashcards

Maastrichter Vertrag

Dieser Vertrag ebnete den Weg für die Schaffung der Eurozone und verstärkte die politische Integration der EU.

Signup and view all the flashcards

Schengener Abkommen

Dieses Abkommen wurde 1985 unterzeichnet und ermöglichte die Abschaffung von Grenzkontrollen zwischen den Mitgliedstaaten.

Signup and view all the flashcards

Föderation

Ein politisches System, in dem mehrere Teilstaaten unter einer zentralen Regierung zusammengeschlossen sind, die bestimmte Kompetenzen hat.

Signup and view all the flashcards

Europäisches Parlament

Das Parlament besteht aus Abgeordneten, die von EU-Bürgern gewählt werden. Es hat legislative Kompetenzen, das heißt, es ist an der Gesetzgebung beteiligt.

Signup and view all the flashcards

Europäische Kommission

Die Kommission schlägt Gesetze vor und verwaltet die EU-Politik. Die Mitglieder werden von den Mitgliedstaaten ernannt, aber sie vertreten die Interessen der EU.

Signup and view all the flashcards

Gesetzgebungsprozess in der EU

Der Prozess, der zur Erstellung und Verabschiedung von EU-Gesetzen führt, beinhaltet die Beteiligung des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union.

Signup and view all the flashcards

Welche Rolle spielt das Europäische Parlament im Gesetzgebungsprozess?

Das Europäische Parlament repräsentiert die Bürger der EU und kann Änderungen an Gesetzesentwürfen vorschlagen. Es muss dem Gesetz zustimmen, damit es in Kraft treten kann.

Signup and view all the flashcards

Welche Rolle spielt der Rat der Europäischen Union im Gesetzgebungsprozess?

Der Rat der Europäischen Union repräsentiert die Mitgliedstaaten und kann ebenfalls Änderungen an Gesetzesentwürfen vorschlagen. Er muss dem Gesetz zustimmen, damit es in Kraft treten kann.

Signup and view all the flashcards

Supranationale Politikfelder

In supranationalen Politikfeldern trifft die EU Entscheidungen, die für alle Mitgliedstaaten verbindlich sind, unabhängig von den nationalen Interessen.

Signup and view all the flashcards

Intergouvernementale Politikfelder

In intergouvernementalen Politikfeldern arbeiten die Mitgliedstaaten hauptsächlich zusammen, um Entscheidungen zu treffen. Oft ist Einstimmigkeit erforderlich.

Signup and view all the flashcards

Der Europäische Binnenmarkt

Der Europäische Binnenmarkt ermöglicht den freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr zwischen den EU-Mitgliedstaaten.

Signup and view all the flashcards

Beispiele für EU-Einfluss auf das Leben

EU-Regelungen beeinflussen das Leben der Bürger in Bereichen wie Verbraucherschutz, Umweltschutz und Reisefreiheit.

Signup and view all the flashcards

Welche Institution ist die Initiatorin für EU-Gesetze?

Die Europäische Kommission schlägt neue Gesetze vor und ist somit der Initiator der Gesetzgebung.

Signup and view all the flashcards

Schengenraum

Eine Gruppe von Ländern, in denen die Grenzkontrollen abgeschafft wurden, wodurch sich Personen frei zwischen ihnen bewegen können.

Signup and view all the flashcards

Push-Faktoren

Faktoren, die Menschen dazu zwingen, ihre Heimat zu verlassen. z.B. Krieg, Armut, oder Umweltkatastrophen.

Signup and view all the flashcards

Pull-Faktoren

Faktoren, die Menschen in ein anderes Land locken, z.B bessere Lebensbedingungen oder Familienzusammenführung.

Signup and view all the flashcards

Migration (Wanderung)

Der Prozess, bei dem Menschen ihren Wohnort dauerhaft oder vorübergehend wechseln.

Signup and view all the flashcards

Flüchtlinge

Personen, die aufgrund von Verfolgung, Krieg oder Gewalt in ihrem Heimatland Schutz suchen.

Signup and view all the flashcards

Asylverfahren

Der Prozess, in dem Asylanträge vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bearbeitet werden.

Signup and view all the flashcards

Asylrecht

Das Recht, in einem anderen Land Schutz vor Verfolgung zu suchen, das im Grundgesetz (Artikel 16a) verankert ist

Signup and view all the flashcards

Rückführung

Die Rückkehr von Flüchtlingen in ihr Herkunftsland, wenn ihr Asylantrag abgelehnt wird.

Signup and view all the flashcards

Asylrecht in der EU

Die Regeln und Verfahren, die in EU-Ländern für den Schutz von Flüchtlingen und Asylbewerbern gelten.

Signup and view all the flashcards

Gemeinsames Europäisches Asylsystem (GEAS)

Ein einheitliches Verfahren für Asylanträge in der EU, um die Rechte der Asylbewerber zu schützen und die Verantwortung zwischen den EU-Staaten zu verteilen.

Signup and view all the flashcards

Dublin-II-Verordnung

Diese Verordnung bestimmt, welcher EU-Staat für die Bearbeitung eines Asylantrags zuständig ist. In der Regel ist dies der erste EU-Staat, in den der Asylbewerber eingereist ist.

Signup and view all the flashcards

Was ist Asylshopping?

Mehrfach Asyl in verschiedenen EU-Ländern zu beantragen, um die besten Chancen auf Asyl zu haben.

Signup and view all the flashcards

UN-Flüchtlingskonvention

Die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 legt fest, wer als Flüchtling gilt und welche Rechte diese Personen haben.

Signup and view all the flashcards

Weiterreise ohne Datenaufnahme

Manche Länder lassen Flüchtlinge weiterreisen, ohne ihre Daten zu erfassen, um die Überlastung der Asylsysteme zu vermeiden.

Signup and view all the flashcards

Bessere Chancen auf Asyl

Flüchtlinge reisen in andere EU-Länder, in denen sie möglicherweise bessere Chancen auf Asyl haben.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

EU-Mitgliedsländer

  • Die Europäische Union besteht derzeit aus 27 Mitgliedstaaten.
  • Am 1. Mai 2004 traten zehn Länder der EU bei: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Ungarn, Tschechien, Slowenien, Slowakei, Zypern und Malta.

Eurozone

  • Die Eurozone umfasst derzeit 20 EU-Staaten, die den Euro als offizielle Währung verwenden.

Europa als Friedensprojekt

  • Europa wird als gemeinsames Friedensprojekt betrachtet, das nach den verheerenden Kriegen des 20. Jahrhunderts gegründet wurde, um Konflikte zwischen europäischen Nationen zu verhindern.
  • Wirtschaftliche Zusammenarbeit, wie die Schaffung eines gemeinsamen Marktes, soll Abhängigkeit fördern und Kriege unwahrscheinlicher machen.
  • Politische Integration durch gemeinsame Institutionen und Entscheidungsprozesse zielt darauf ab, Konflikte friedlich zu lösen.
  • Erweiterung der EU durch Aufnahme neuer Mitglieder wird als Beitrag zur Stabilität und Sicherheit in der Region angesehen.

Wirtschaftlicher und sozialer Ausgleich

  • Die EU strebt an, wirtschaftliche Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten zu verringern, mithilfe von EU-Fonds und Strukturfonds, um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in weniger entwickelten Regionen zu unterstützen.

Schuman-Plan

  • Der Schuman-Plan (9. Mai 1950) war ein bedeutendes Dokument in der Geschichte der europäischen Integration, das die Grundlage für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland legte.
  • Ziel war die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), wodurch die Kontrolle über die Kohle- und Stahlproduktion unter eine gemeinsame supranationale Behörde gelegt wurde.

Europäische Institutionen

  • Europäisches Parlament (EP): besteht aus von den EU-Bürgern gewählten Abgeordneten (705). Es hat legislative Kompetenzen (Gesetzgebung, Änderung und Ablehnung bestehender Gesetze). Kontrollfunktionen gegenüber anderen Institutionen, insbesondere der Europäischen Kommission.
  • Europäischer Rat: setzt sich aus Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten, Präsidenten des Europäischen Rates und der Europäischen Kommission zusammen. Er hat keine legislativen Kompetenzen, sondern bestimmt die politische Agenda und strategische Ausrichtung der EU.
  • Ministerrat: besteht aus Ministern der Mitgliedsländer (Zusammensetzung je nach Thema). Er hat legislative und exekutive Kompetenzen, Beteiligung an Gesetzgebung und Koordination der Mitgliedsländerpolitik.
  • Europäische Kommission: Exekutivorgan der EU, bestehend aus 27 Kommissaren (einer pro Mitgliedstaat). Es schlägt Gesetze vor, überwacht die Umsetzung von EU-Recht und verwaltet EU-Politik und - Haushalt.

Europäische Solidarität

  • Die Mitgliedsstaaten der EU arbeiten zusammen, um gemeinsame Herausforderungen in wirtschaftlicher, sozialer und politischer Hinsicht zu bewältigen.

Europäischer Binnenmarkt

  • Der Europäische Binnenmarkt ermöglicht den freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr zwischen den EU-Mitgliedstaaten.
  • Die vier Grundfreiheiten des Binnenmarktes: Freier Personenverkehr, Freier Warenverkehr, Freier Dienstleistungsverkehr, Freier Kapitalverkehr.

Migration und Einwanderung

  • Push-Faktoren: Gründe für die Auswanderung, wie Krieg, Konflikte, Armut, Arbeitslosigkeit, Umweltkatastrophen.
  • Pull-Faktoren: Gründe für die Einwanderung, wie bessere Lebensbedingungen, Sicherheit, Familiennachzug, Bildungsmöglichkeiten.

Flüchtlingspolitik

  • Europäisches Asylsystem/Dublin-II-Verordnung: Regelung, welcher EU-Staat für Asylanträge zuständig ist.
  • UN-Flüchtlingskonvention: Ein wichtiges internationales Abkommen zum Schutz von Flüchtlingen.
  • Schengenraum: Ein Gebiet innerhalb der EU ohne Grenzkontrollen zwischen den teilnehmenden Ländern.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

EU Politik PDF

Description

In diesem Quiz erfahren Sie mehr über die Mitgliedstaaten der Europäischen Union und die Eurozone. Sie lernen die Hintergründe des Friedensprojekts Europa sowie die wirtschaftlichen und sozialen Integrationsmechanismen kennen. Testen Sie Ihr Wissen über die 27 Mitgliedsländer und deren Zusammenarbeit.

More Like This

EU-Mitgliedsländer und Frieden in Europa
48 questions
EU-Mitgliedsstaaten und Eurozone
48 questions
EU-Mitgliedsländer und Friedensprojekt
10 questions
EU-Mitgliedsländer und Eurozone
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser