Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Symptome sind charakteristisch für das klinische Bild von Herpes Zoster?
Welche der folgenden Symptome sind charakteristisch für das klinische Bild von Herpes Zoster?
- Initiale Prodromalsymptome wie Brennen und Schmerzen im betroffenen Dermatom (correct)
- Beständige Symptome ohne akute Schmerzepisoden
- Gruppierte, schmerzhafte Bläschen, die meist bilateral auftreten
- Häufige blasenartige Läsionen auf einem erythematösen Grund (correct)
Welche Methode wird in der Diagnostik von Herpes Zoster häufig nicht verwendet?
Welche Methode wird in der Diagnostik von Herpes Zoster häufig nicht verwendet?
- Röntgenuntersuchungen der betroffenen Hautbereiche (correct)
- Klinische Diagnose
- Serologische Tests auf IgM und IgG
- Virologische Nachweise durch PCR
Was sind mögliche Komplikationen von Herpes Zoster?
Was sind mögliche Komplikationen von Herpes Zoster?
- Fieberhafte Erkrankungen wie Grippe
- Muskelschwäche und Atembeschwerden
- Post-Zoster-Neuralgie und Augenbeteiligungen (correct)
- Akute Sinusitis und Mittelohrentzündungen
Welche Aussage zur Therapie von Herpes Zoster ist korrekt?
Welche Aussage zur Therapie von Herpes Zoster ist korrekt?
Welcher Faktor begünstigt die Ausbreitung von Herpes-simplex-Viren bei Ekzema herpeticatum?
Welcher Faktor begünstigt die Ausbreitung von Herpes-simplex-Viren bei Ekzema herpeticatum?
Welches der folgenden Merkmale ist nicht typisch für das klinische Bild des Erysipels?
Welches der folgenden Merkmale ist nicht typisch für das klinische Bild des Erysipels?
Welche Therapieform wird in der Regel nicht zur Behandlung von Erysipel eingesetzt?
Welche Therapieform wird in der Regel nicht zur Behandlung von Erysipel eingesetzt?
Welche der folgenden Erreger ist häufiger Ursache für Erysipel?
Welche der folgenden Erreger ist häufiger Ursache für Erysipel?
Was ist ein typisches Merkmal für die Epidemiologie von Erysipel?
Was ist ein typisches Merkmal für die Epidemiologie von Erysipel?
Eine unbehandelte Erysipel-Infektion kann zu welchen der folgenden Komplikationen führen?
Eine unbehandelte Erysipel-Infektion kann zu welchen der folgenden Komplikationen führen?
Was ist eine nicht empfohlene Maßnahme zur Prävention von Erysipel?
Was ist eine nicht empfohlene Maßnahme zur Prävention von Erysipel?
Welche der folgenden Aussagen ist falsch bezüglich der Differenzialdiagnosen des Erysipels?
Welche der folgenden Aussagen ist falsch bezüglich der Differenzialdiagnosen des Erysipels?
Was ist die zentrale Rolle in der Pathophysiologie der Urtikaria?
Was ist die zentrale Rolle in der Pathophysiologie der Urtikaria?
Welcher der folgenden Auslöser ist kein immunologischer Faktor bei Urtikaria?
Welcher der folgenden Auslöser ist kein immunologischer Faktor bei Urtikaria?
Was beschreibt das klinische Bild einer akuten Urtikaria am besten?
Was beschreibt das klinische Bild einer akuten Urtikaria am besten?
Welches Therapieverfahren ist am wenigsten geeignet für schwere Urtikaria?
Welches Therapieverfahren ist am wenigsten geeignet für schwere Urtikaria?
Wann ist das Risiko, an Herpes Zoster zu erkranken, besonders hoch?
Wann ist das Risiko, an Herpes Zoster zu erkranken, besonders hoch?
Welche Methode ist nicht Teil der Diagnostik bei chronischer Urtikaria?
Welche Methode ist nicht Teil der Diagnostik bei chronischer Urtikaria?
Welche Aussage über Herpes Zoster ist korrekt?
Welche Aussage über Herpes Zoster ist korrekt?
Wie lang kann akute Urtikaria in der Regel dauern, bevor sie abklingt?
Wie lang kann akute Urtikaria in der Regel dauern, bevor sie abklingt?
Was ist ein typisches Symptom eines Angioödems?
Was ist ein typisches Symptom eines Angioödems?
Welches Medikament wird nicht als Therapie für Urtikaria eingesetzt?
Welches Medikament wird nicht als Therapie für Urtikaria eingesetzt?
Welche der folgenden Optionen beschreibt am besten die klinischen Merkmale eines Ekzema herpeticatum?
Welche der folgenden Optionen beschreibt am besten die klinischen Merkmale eines Ekzema herpeticatum?
Was ist ein typisches systemisches Symptom bei einer Herpes-simplex-Virus-Infektion?
Was ist ein typisches systemisches Symptom bei einer Herpes-simplex-Virus-Infektion?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Therapieoptionen für Ekzema herpeticatum?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Therapieoptionen für Ekzema herpeticatum?
Was ist eine dringende Komplikation, die bei Herpes Zoster auftreten kann?
Was ist eine dringende Komplikation, die bei Herpes Zoster auftreten kann?
Was ist die empfohlene Altersgrenze für die prophylaktische Herpes-Zoster-Impfung?
Was ist die empfohlene Altersgrenze für die prophylaktische Herpes-Zoster-Impfung?
Welche der folgenden Diagnosetools wird nicht zur Bestätigung einer Herpes-simplex-Virus-Infektion verwendet?
Welche der folgenden Diagnosetools wird nicht zur Bestätigung einer Herpes-simplex-Virus-Infektion verwendet?
Welcher Faktor trägt zur schweren Ausbreitung bei einer Herpes-simplex-Virus-Infektion nachweislich bei?
Welcher Faktor trägt zur schweren Ausbreitung bei einer Herpes-simplex-Virus-Infektion nachweislich bei?
Welche der folgenden Therapieformen ist nicht geeignet zur Schmerztherapie bei Herpes Zoster?
Welche der folgenden Therapieformen ist nicht geeignet zur Schmerztherapie bei Herpes Zoster?
Welche Erkrankung kann nicht als Differenzialdiagnose für Ekzema herpeticatum betrachtet werden?
Welche Erkrankung kann nicht als Differenzialdiagnose für Ekzema herpeticatum betrachtet werden?
Welche symptomatischen Merkmale sind am wenigsten mit einer schweren Herpes-simplex-Virus-Infektion assoziiert?
Welche symptomatischen Merkmale sind am wenigsten mit einer schweren Herpes-simplex-Virus-Infektion assoziiert?
Welches der folgenden Symptome ist nicht charakteristisch für Erysipel?
Welches der folgenden Symptome ist nicht charakteristisch für Erysipel?
Welche Aussage über die Erreger von Erysipel ist nicht korrekt?
Welche Aussage über die Erreger von Erysipel ist nicht korrekt?
Was ist eine nicht empfohlene Methode zur Behandlung von Rückfällen bei Erysipel?
Was ist eine nicht empfohlene Methode zur Behandlung von Rückfällen bei Erysipel?
Welche der folgenden Therapieoptionen ist für die chronische Urtikaria am wenigsten geeignet?
Welche der folgenden Therapieoptionen ist für die chronische Urtikaria am wenigsten geeignet?
Welche Auslöser können nicht für die akute Urtikaria verantwortlich sein?
Welche Auslöser können nicht für die akute Urtikaria verantwortlich sein?
Was ist keine typische Reaktion bei einer Urtikaria?
Was ist keine typische Reaktion bei einer Urtikaria?
Welche Aussage zum Herpes Zoster ist falsch?
Welche Aussage zum Herpes Zoster ist falsch?
Welches Zeichen ist nicht typisch für die klinische Präsentation von Erysipel?
Welches Zeichen ist nicht typisch für die klinische Präsentation von Erysipel?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Therapie von Urtikaria?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Therapie von Urtikaria?
Flashcards
Erysipel (Definition)
Erysipel (Definition)
Akute, oberflächliche bakterielle Hautinfektion, meist durch Streptokokken verursacht.
Erysipel (Erreger)
Erysipel (Erreger)
Meist beta-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A (Streptococcus pyogenes).
Erysipel (Ausbreitung)
Erysipel (Ausbreitung)
Über Hautläsionen in die Dermis, entlang der Lymphgefäße.
Erysipel (Symptome)
Erysipel (Symptome)
Signup and view all the flashcards
Erysipel (Diagnose)
Erysipel (Diagnose)
Signup and view all the flashcards
Erysipel (Therapie)
Erysipel (Therapie)
Signup and view all the flashcards
Urtikaria (Definition)
Urtikaria (Definition)
Signup and view all the flashcards
Herpes Zoster (Definition)
Herpes Zoster (Definition)
Signup and view all the flashcards
Herpes Zoster (Symptome)
Herpes Zoster (Symptome)
Signup and view all the flashcards
Herpes Zoster (Therapie)
Herpes Zoster (Therapie)
Signup and view all the flashcards
Ekzema herpeticatum (Ursache)
Ekzema herpeticatum (Ursache)
Signup and view all the flashcards
Ekzema herpeticatum (Symptome)
Ekzema herpeticatum (Symptome)
Signup and view all the flashcards
Urtikaria (Häufigkeit)
Urtikaria (Häufigkeit)
Signup and view all the flashcards
Urtikaria (Geschlecht)
Urtikaria (Geschlecht)
Signup and view all the flashcards
Urtikaria (Alter)
Urtikaria (Alter)
Signup and view all the flashcards
Urtikaria (Auslöser)
Urtikaria (Auslöser)
Signup and view all the flashcards
Urtikaria (Hauptursache)
Urtikaria (Hauptursache)
Signup and view all the flashcards
Urtikaria (Klinisches Bild)
Urtikaria (Klinisches Bild)
Signup and view all the flashcards
Urtikaria (Diagnose)
Urtikaria (Diagnose)
Signup and view all the flashcards
Urtikaria (Therapie)
Urtikaria (Therapie)
Signup and view all the flashcards
Herpes Zoster (Vorkommen)
Herpes Zoster (Vorkommen)
Signup and view all the flashcards
Exanthemphase
Exanthemphase
Signup and view all the flashcards
Postzoster-Neuralgie
Postzoster-Neuralgie
Signup and view all the flashcards
Zoster ophthalmicus
Zoster ophthalmicus
Signup and view all the flashcards
Therapie von Herpes Zoster
Therapie von Herpes Zoster
Signup and view all the flashcards
Ekzema herpeticatum
Ekzema herpeticatum
Signup and view all the flashcards
Ursache von Ekzema herpeticatum
Ursache von Ekzema herpeticatum
Signup and view all the flashcards
Symptome von Ekzema herpeticatum
Symptome von Ekzema herpeticatum
Signup and view all the flashcards
Diagnose von Ekzema herpeticatum
Diagnose von Ekzema herpeticatum
Signup and view all the flashcards
Therapie von Ekzema herpeticatum
Therapie von Ekzema herpeticatum
Signup and view all the flashcards
Prävention von Ekzema herpeticatum
Prävention von Ekzema herpeticatum
Signup and view all the flashcards
Wundrose (Erysipel)
Wundrose (Erysipel)
Signup and view all the flashcards
Wundrose - Eintrittspforte
Wundrose - Eintrittspforte
Signup and view all the flashcards
Wundrose - Symptome
Wundrose - Symptome
Signup and view all the flashcards
Wundrose - Behandlung
Wundrose - Behandlung
Signup and view all the flashcards
Wundrose - Komplikationen
Wundrose - Komplikationen
Signup and view all the flashcards
Urtikaria (Nesselsucht) - Ursache
Urtikaria (Nesselsucht) - Ursache
Signup and view all the flashcards
Urtikaria - Symptome
Urtikaria - Symptome
Signup and view all the flashcards
Urtikaria - Behandlung
Urtikaria - Behandlung
Signup and view all the flashcards
Herpes Zoster (Gürtelrose) - Ursache
Herpes Zoster (Gürtelrose) - Ursache
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Erysipel
- Akute, oberflächliche bakterielle Hautinfektion, oft durch Streptococcus pyogenes verursacht.
- Selten durch Staphylococcus aureus hervorgerufen.
- Betrifft hauptsächlich ältere Menschen, immunschwache Patienten und Personen mit Hautläsionen oder Lymphabflussstörungen.
- Typische Prädilektionsstellen sind Gesicht und untere Extremitäten.
- Ausbreitung über kleinste Hautläsionen entlang der Lymphgefäße.
- Starke Entzündungsreaktion mit Erythem, Schwellung und Schmerzen.
- Typisches klinisches Bild: scharf begrenztes, flammenförmiges Erythem, druckdolent und warm.
- Fieber, Schüttelfrost, Krankheitsgefühl und regionale Lymphknotenschwellungen sind häufig.
- Diagnose meist klinisch mit Leukozytose, CRP- und BSG-Erhöhung.
- Bei Unklarheit helfen Abstrichuntersuchung oder Blutkultur.
- Phlegmone und allergische Kontaktdermatitis sind mögliche Differenzialdiagnosen.
Thrombophlebitis
- Systemische Antibiotikagabe, oft Penicillin V oder G, bei Penicillinallergie alternative Antibiotika.
- Ruhigstellung, Hochlagerung der Extremität und symptomatische Maßnahmen (z. B. kühle Umschläge).
- Komplikationen wie Abszessbildung, Lymphödem, Nekrosen, Sepsis oder Endokarditis sind möglich, aber unter adäquater Therapie in der Regel gut behandelbar.
- Vorbeugung: Konsequente Hautpflege, Behandlung von Fußpilz und Vermeidung von Hautläsionen. Prophylaktische Antibiotika können bei wiederholten Erysipeln erwogen werden.
Erythema migrans (Lyme-Borreliose)
- Unterscheidungsmerkmal: Erythema migrans (bei Lyme-Borreliose) ist weniger scharf begrenzt.
Urtikaria
- Heterogene Gruppe von Erkrankungen, gekennzeichnet durch flüchtiges, stark juckendes Auftreten von Quaddeln (Urtikaria) und/oder Angioödemen.
- Unterscheidung in akute ( <6 Wochen) und chronische (>6 Wochen) Urtikaria.
- Weitere Klassifizierung umfasst physikalische Formen, wie z. B. Dermographismus und Kälteurtikaria.
- Häufiges Vorkommen, Frauen etwas häufiger betroffen als Männer.
- Auslöser können sein: Nahrungsmittel, Medikamente, Infektionen und physikalische Reize (Druck, Kälte, Wärme, Licht). Idiopathische (unbekannte) Ursachen sind ebenfalls möglich..
- Typisches klinisches Bild: rasche Entstehung, stark juckender Quaddeln. Maximal 24 Stunden andauernd. Häufige Begleitsymptom ist Angioödem (Schwellung der tiefen Dermis / Subkutis).
- Diagnose ist meist klinisch. Bei chronischen Formen können Laboruntersuchungen (Blutbild, CRP, IgE), Haut-Prick-Tests, Auslassdiäten oder Provokationstests erforderlich sein.
- Therapie mit H1-Antihistaminika (Cetirizin, Loratadin), bei schwerer Urtikaria Omalizumab oder Ciclosporin A. Meiden bekannter Auslöser und ggf. systemische Kortikosteroide.
Herpes Zoster
- Reaktivierte Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus (VZV).
- Nach Erstinfektion VZV verbleibt in den Spinalganglien und kann im Alter oder bei Immunschwäche reaktiviert werden. Prävalenz: etwa 20-30% der Menschen.
- Risiko steigt mit zunehmendem Alter und bei Immunsupprimierung.
- Typisches klinisches Bild: meist einseitige, gruppierte, schmerzhafte Bläschen auf erythematösem Hautgrund, v. a. auf der Haut entlang eines Dermatoms.
- Initial können Brennen, Schmerz und Parästhesien im betroffenen Dermatom auftreten.
- Diagnosemöglichkeiten: Klinische Untersuchung, PCR, Virologischer Test, (IgM, IgG)-Test.
- Therapie: Frühzeitige antivirale Therapie (Aciclovir, Valaciclovir oder Famciclovir) verkürzt den Verlauf und senkt das Risiko von Post-Zoster-Neuralgien.
Ekzema herpeticatum
- Schwere, disseminierte HSV-Infektion bei Patienten mit vorbestehender Hauterkrankung (meist atopische Dermatitis).
- Typisch: zahlreiche, gruppierte, monomorphe, schmerzhafte Bläschen auf erythematösem Hautgrund, häufig an Gesicht, Hals und Rumpf.
- Allgemeinsymptome (Fieber, Krankheitsgefühl, Lymphadenopathie) sind möglich.
- Diagnose mittels klinischer Untersuchung und gegebenenfalls virologischer Tests (Abstrich/PCR).
- Therapie: Systemische antivirale Therapie mit Aciclovir ist unerlässlich. Unterstützend: antiseptische Lokaltherapien, Analgetika, Fiebersenkung und Flüssigkeitszufuhr.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieser Quiz behandelt die akute bakterielle Hautinfektion Erysipel sowie die Thrombophlebitis. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Diagnosemethoden und Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankungen. Das Quiz richtet sich an medizinisches Fachpersonal und Interessierte.