Endoskopie und Neurophysiologie Grundlagen
102 Questions
4 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Starre Endoskope werden vorwiegend in der Gastroenterologie eingesetzt.

False (B)

Beim starren Endoskop wird das Kaltlicht mithilfe von Linsen in Richtung Objektiv übertragen.

False (B)

Bei einem modernen starren Endoskop werden i.d.R. Stablinsen für die Bildübertragung verwendet.

True (A)

Ein dichroitischer Spiegel reflektiert vor allem den Infrarotanteil.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Funktionsweise einer Glasfaser beruht auf dem physikalischen Prinzip der Totalreflexion.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Videoendoskop enthält ein kohärentes Glasfaserbündel zur Bildübertragung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Mit Hilfe der ERCP lassen sich inhalierte Fremdkörper aus den Bronchien entfernen z.B. bei Kleinkindern.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein motorisches Neuron ist ein efferentes Neuron.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Der Parasympathikus ist Teil des vegetativen Nervensystems.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Das Rückenmark gehört zum peripheren Nervensystem.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Öffnung von Natriumkanälen beim Neuron bewirkt eine Depolarisation.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Das Ruhemembranpotential wird vor allem durch teilweise geöffnete Natriumkanäle in der Membran des Neurons verursacht.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die NLG (Nervenleitgeschwindigkeit) ist vom Durchmesser des Axons abhängig.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die saltatorische Fortleitung des Aktionspotentials ist typisch für einen marklosen Nerven.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Der Reiz wird über den synaptischen Spalt elektrisch auf das postsynaptische Neuron übertragen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei einem starken Reiz erhöhen sich Amplitude und Dauer des Aktionspotentials (im Vergleich zu einem schwachen Reiz).

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Während der absoluten Refraktärzeit kann ein Aktionspotenzial nur durch einen starken Reiz ausgelöst werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Der elektrische Strom wird in Volt gemessen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein handelsübliches Netzkabel für ein elektrisches Gerät stellt einen Leiter zweiter Ordnung dar.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

In der Einheit Coulomb wird die elektrische Ladungsmenge gemessen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Das Ohmsche Gesetz besagt, dass sich der Strom halbiert, wenn sich die Spannung verdoppelt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Metall hat im Vergleich zu allen Körpergeweben einen niedrigeren spezifischen Widerstand.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Galvanischer Strom ist ein Wechselstrom mit niedriger Frequenz (<100Hz).

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Kommt es bei der Anwendung von elektrischem Strom am Körper zu Muskelzuckungen, so ist die Ursache hierfür der faradische Effekt des Stroms.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Der thermische Effekt tritt bei allen Arten von elektrischem Strom auf, ist aber je nach Stromart u.U. nicht der entscheidende Effekt der Anwendung.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Wechselstrom von 0,5 MHz gilt in der Elektrotherapie als hochfrequent.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei der Anwendung von Gleichstrom kommt es an den Elektroden zu sauren bzw. basischen Reaktionen, die die Haut des Patienten schädigen können.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Wirkung des Stangerbades basiert auf dem elektrolytischen Effekt

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Iontophorese wird mit einem nicht-ionischen Medikament durchgeführt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei dem TENS Verfahren kann neben dem faradischen Effekt auch der elektrolytische Effekt eine Rolle spielen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei der Anwendung von Interferenzstrom soll ein starker faradischer Effekt v.a. in oberflächlichen Gewebeschichten erreicht werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die HF Chirurgie basiert v.a. auf dem thermischen Effekt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei der bipolaren HF Chirurgie wird eine Neutralelektrode benötigt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Myokard-Zellen sind untereinander durch Nerven (elektrisch) verbunden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Während der Plateauphase ist die Herzmuskelzelle absolut refraktär für die Dauer von ca. 3ms.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei der Nervenzelle spielen v.a. schnelle Calcium Kanäle eine Rolle bei der Depolarisation.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Der Sympathikus hat einen positiven inotropen Effekt auf das Herz.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Wirkt v.a. der Parasympathikus auf das Herz, so verlängert sich die Überleitungszeit im AV Knoten (positiv dromotrope Wirkung).

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Eine respiratorische Arrhythmie ist i.d.R. ein behandlungsbedürftiger Befund.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Eine KHK kann die Ursache für eine (pathologische) Rhythmusstörung sein.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei einer Aortenklappenstenose schließt die Aortenklappe während der Diastole nicht vollständig.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Beta-Blocker verlangsamen den Herzschlag (negativ chronotrope Wirkung).

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die ersten implantierbaren Herzschrittmacher waren antibradykarde Herzschrittmacher.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Beim Pacing erkennt der Herzschrittmacher die evtl. noch vorhandene Eigenaktivität des Herzens.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Der 2. Buchstabe beim Schrittmachercode nach NASPE gibt den Ort der Stimulation an.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei einem VVI Schrittmacher erfolgt das Pacing im Vorhof (V).

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Das Sensing eines Herzschrittmachers ist als „spike“ im EKG erkennbar.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Im AAI Modus findet Pacing und Sensing lediglich im Vorhof statt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Eine DDD Schrittmacher hat mindestens zwei Elektrodenanschlüsse.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei Anwendung einer bipolaren Elektrode wirkt das Herzschrittmachergehäuse als aktiver Pol (bzw. Elektrode).

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Der Stimulationspuls entsteht aus einer Kondensatorenentladung.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei einer chronotropen Inkompetenz reagiert das Herz bei einer körperlichen Belastung nicht adäquat.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Herzschrittmacher mit dem NASPE Code DDD0A stimuliert zusätzlich im rechten Vorhof.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Patienten mit einer Herzinsuffizienz können häufig von einer biventrikulären Stimulation profitieren.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Eine Elektrode, die den linken Ventrikel stimuliert, liegt mit ihrer Spitze in der Regel direkt innerhalb des linken Ventrikels.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein DDDRV Schrittmacher besitzt eine antitachykarde Funktion.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Während der absoluten Refraktärzeit kann das Herz erneut erregt werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Dauer der Refraktärzeit(en) bei einer Nervenzelle und einer Herzmuskelzelle unterscheiden sich nur unwesentlich.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Typisch für die Erregungsleitung im gesunden Herz ist eine lange Refraktärzeit und eine langsame Erregungsausbreitung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein langer Weg der Reizleitung im Herzen begünstigt die Entstehung eines Reentry (im Herzen).

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei einem Vorhofflimmern kommt es zu einer erhöhten Pumpleistung des Herzens.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Patient mit unbehandeltem Vorhofflimmern hat ein erhöhtes Risiko für einen ischämischen Insult (Schlaganfall).

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Eine ventrikuläre Tachykardie kann in ein Kammerflattern oder Kammerflimmern übergehen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Vorhofflimmern ist eine Notfallindikation.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Defibrillation und ATP sind synonyme Begriffe für die identische Behandlungsmethode.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Bei Auftreten von Vorhofflimmern ist eine umgehende Defibrillation indiziert.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein (öffentlich zugänglicher) AED ist auch für die Anwendung von Leien geeignet.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei einem AED wird nach Aufkleben der Elektroden und vor Abgabe des Schocks zunächst ein EKG aufgenommen und analysiert.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Ein ICD kann zusätzlich auch eine antibradykarde Funktion besitzen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Der erste Buchstabe bei dem ICD Code nach NASPE steht für die Schockkammer.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Eine H-Schaltung ermöglicht einen biphasischen Impuls bei der Schockabgabe.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei Auslösung eines AED müssen umstehende Personen einen Sicherheitsabstand einhalten.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Eine Kardioversion muss synchronisiert zur T-Welle erfolgen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Atriales Flimmern ist ein Synonym für Vorhofflimmern.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Gemäß den Regeln des Prozessmanagements gibt es für jeden Prozess innerhalb eines Unternehmens einen definierten Input, Output, Auslöser und einen zugeordneten Prozessowner.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Der Kernprozess dient der Erfüllung der Kundenwünsche bzw. der Stakeholderanforderungen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Der PLM Prozess gehört zu den Supportprozessen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Der SCM Prozess beinhaltet u.a. das Produktportfoliomanagement.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Anforderungsanalyse betrachtet lediglich die Anforderungen der Kunden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ein Pflichtenheft beschreibt lösungsfrei die Anforderungen des (Produkt-) Nutzers.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Das Wasserfallmodell ist ein lineares Entwicklungsmodell.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Scrum Entwicklungsmethode wird insbesondere bei der Software Entwicklung häufig verwendet.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Anforderungen im Problembereich finden sich im Pflichtenheft.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Hauptwirkungsweise eines Medizinproduktes wird (laut MDR),, im oder am menschlichen Körper weder durch pharmakologische oder immunologische Mittel noch metabolisch erreich“.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Für In Vitro Diagnostika gilt ebenfalls die MDR.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Das CE Label für die Zulassung eines Medizinproduktes innerhalb der EU wird von einer Behörde (u.a. BfArM) erteilt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Für die Zulassung eines Medizinproduktes nach MDR ist die Einrichtung u.a. eines Qualitätsmanagementsystems und eines Risikomanagementsystems erforderlich.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Für die Einordnung als Medizinprodukt ist die Zweckbestimmung des Produktes maßgeblich.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

In der EU kann die Zulassung eines Medizinproduktes der Klasse II eines 510k Verfahrens erfolgen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nach erfolgreichem Konformitätsbewertungsverfahren erteilt das Bundesministerium für Gesundheit die Konformitätserklärung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Zertifikate für Medizinprodukte, die nach MDD ausgestellt wurden, sind noch bis Mai 2024 gültig.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Eine Überwachung nach Inverkehrbringen ist nur für Medizinprodukte ab Risikoklasse IIb erforderlich.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Neue Medizinprodukte können derzeit noch nach der alten Richtlinie MDD (erstmals) zertifiziert werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

In den USA wird die Zulassung eines Medizinproduktes von einer Benannten Stelle erteilt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Moderne Dialyseverfahren nutzen sowohl konvektive als auch diffusive Transportmechanismen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Low Flux Membranen begünstigen den konvektiven Transport.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Filter-Charakteristik einer High Flux Membran ist der glomerulären Basalmembran (in der Niere) ähnlicher als die einer Low Flux Membran.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Meist werden im Dialyseverfahren synthetische Materialien für die Hohlfasern verwendet?

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei der Online Hämodiafiltration wird das speziell gefilterte Dialysat auch für die Substitution verwendet.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

In der Nephrologie ist ein Shunt ein Kurzschluss zw. Arterie und Vene.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bei der Peritonealdialyse dient das Peritoneum als semipermeable Membran zum Austausch harnpflichtiger Substanzen?

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Peritonealdialyse wird nur bei noch intakter Nierenfunktion zur Unterstützung der Niere(n) verwendet.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Starre Endoskope in der Gastroenterologie

Starre Endoskope werden hauptsächlich in der Chirurgie eingesetzt, nicht in der Gastroenterologie.

Kaltlichtübertragung bei starren Endoskopen

Kaltlicht wird bei starren Endoskopen über Glasfasern zum Objektiv geleitet, nicht über Linsen.

Hopkins-Stablinsen in starren Endoskopen

Moderne starre Endoskope verwenden in der Regel Hopkins-Stablinsen für die Bildübertragung.

Dichroitischer Spiegel und Infrarotlicht

Ein dichroitischer Spiegel reflektiert hauptsächlich sichtbares Licht, nicht den Infrarotanteil.

Signup and view all the flashcards

Funktion einer Glasfaser

Die Funktion einer Glasfaser basiert auf dem physikalischen Prinzip der Totalreflexion.

Signup and view all the flashcards

Bildübertragung in Videoendoskopen

Ein Videoendoskop enthält kein kohärentes Glasfaserbündel zur Bildübertragung. Dies ist nur bei Faserendoskopen der Fall.

Signup and view all the flashcards

Anwendungen der ERCP

Die ERCP (Endoskopische retrograde Cholangio-Pankreatikographie) wird zur Untersuchung von Gallenwegen und Pankreas eingesetzt, nicht zur Entfernung von Fremdkörpern aus den Bronchien.

Signup and view all the flashcards

Motorisches Neuron

Ein motorisches Neuron ist ein efferentes Neuron, das Signale vom Zentralnervensystem zu den Muskeln oder Drüsen leitet.

Signup and view all the flashcards

Parasympathikus

Der Parasympathikus ist ein Teil des vegetativen Nervensystems, das für die Steuerung von Organfunktionen wie Verdauung und Herzfrequenz zuständig ist.

Signup and view all the flashcards

Rückenmark und Nervensystem

Das Rückenmark gehört zum zentralen Nervensystem, nicht zum peripheren Nervensystem.

Signup and view all the flashcards

Depolarisation eines Neurons

Die Öffnung von Natriumkanälen in der Membran eines Neurons führt zu einer Depolarisation, d.h. die Spannung an der Membran steigt.

Signup and view all the flashcards

Ruhemembranpotential eines Neurons

Das Ruhemembranpotential wird vor allem durch teilweise geöffnete Kaliumkanäle in der Membran des Neurons verursacht, nicht durch Natriumkanäle.

Signup and view all the flashcards

Nervenleitgeschwindigkeit und Axondurchmesser

Die Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) hängt von dem Durchmesser des Axons ab. Markhaltige Nerven leiten schneller als marklose Nerven.

Signup and view all the flashcards

Saltatorische Fortleitung

Die saltatorische Fortleitung des Aktionspotentials ist typisch für markhaltige Nerven, nicht für marklose Nerven.

Signup and view all the flashcards

Synaptische Signalübertragung

Der Reiz wird über den synaptischen Spalt chemisch auf das postsynaptische Neuron übertragen, nicht elektrisch.

Signup and view all the flashcards

Amplitude und Dauer des Aktionspotentials

Die Amplitude und Dauer des Aktionspotentials bleiben bei einem starken Reiz im Vergleich zu einem schwachen Reiz gleich. Es gibt kein starkes oder schwaches Aktionspotential.

Signup and view all the flashcards

Absolute und relative Refraktärzeit

Während der absoluten Refraktärzeit kann kein Aktionspotential ausgelöst werden, unabhängig von der Stärke des Reizes. Die relative Refraktärzeit ermöglicht die Auslösung eines Aktionspotentials durch sehr starke Reize.

Signup and view all the flashcards

Einheit für elektrischen Strom

Elektrischer Strom wird in Ampere (A) gemessen, nicht in Volt (V). Volt (V) misst Spannung.

Signup and view all the flashcards

Leiterordnung eines Netzkabels

Ein handelsübliches Netzkabel für ein elektrisches Gerät ist ein Leiter 1. Ordnung, nicht 2. Ordnung. Metalle sind Leiter 1. Ordnung.

Signup and view all the flashcards

Einheit für elektrische Ladungsmenge

Die (elektrische) Ladungsmenge wird in Coulomb (C) gemessen.

Signup and view all the flashcards

Ohmsches Gesetz

Das ohmsche Gesetz besagt, dass der Strom proportional zur Spannung ist, d.h. je höher die Spannung, desto höher der Strom. Der Strom halbiert sich nicht, wenn sich die Spannung verdoppelt.

Signup and view all the flashcards

Spezifischer Widerstand von Metallen

Metalle haben im Vergleich zu allen Körpergeweben einen niedrigeren spezifischen Widerstand.

Signup and view all the flashcards

Galvanischer Strom

Galvanischer Strom ist ein Gleichstrom, nicht ein Wechselstrom mit niedriger Frequenz.

Signup and view all the flashcards

Faradischer Effekt

Muskelzucken bei der Anwendung von elektrischem Strom am Körper wird durch den faradischen Effekt des Stroms verursacht.

Signup and view all the flashcards

Thermischer Effekt bei Elektrotherapie

Der thermische Effekt tritt bei allen Arten von elektrischem Strom auf, ist aber nicht immer der entscheidende Effekt der Anwendung.

Signup and view all the flashcards

Hochfrequenter Wechselstrom

Wechselstrom mit einer Frequenz von 0,5 MHz wird in der Elektrotherapie als hochfrequent bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Elektrolytische Effekte bei Gleichstrom

Bei der Anwendung von Gleichstrom (galvanischem Strom) kommt es an den Elektroden zu sauren bzw. basischen Reaktionen, die die Haut des Patienten schädigen können.

Signup and view all the flashcards

Wirkungsweise des Stangerbades

Die Wirkung des Stangerbades basiert auf dem elektrolytischen Effekt, der durch den Durchgang von Gleichstrom durch Wasser ausgelöst wird.

Signup and view all the flashcards

Iontophorese und Medikamententyp

Die Iontophorese wird mit ionischen Medikamenten durchgeführt, nicht mit nicht-ionischen Medikamenten.

Signup and view all the flashcards

Effekte des TENS-Verfahrens

Beim TENS-Verfahren kann neben dem faradischen Effekt auch der elektrolytische Effekt eine Rolle spielen.

Signup and view all the flashcards

Interferenzstrom und Gewebetiefe

Bei der Anwendung von Interferenzstrom soll ein starker faradischer Effekt v.a. in tiefen Gewebeschichten erreicht werden, nicht in oberflächlichen Gewebeschichten.

Signup and view all the flashcards

Wirkungsweise von HF-Chirurgie

Die HF-Chirurgie (Hochfrequenz-Chirurgie) basiert hauptsächlich auf dem thermischen Effekt, der durch den Durchgang von hochfrequentem Strom durch Gewebe erzeugt wird.

Signup and view all the flashcards

Elektroden bei HF-Chirurgie

Bei der bipolaren HF-Chirurgie wird keine neutrale Elektrode benötigt. Eine neutrale Elektrode ist bei der monopolare HF-Chirurgie erforderlich.

Signup and view all the flashcards

Verbindung zwischen Myokard-Zellen

Myokard-Zellen sind durch Gap-Junctions (Zell-Zell-Verbindungen) untereinander verbunden, nicht durch Nerven.

Signup and view all the flashcards

Absolute Refraktärzeit der Herzmuskelzelle

Während der Plateau-Phase ist die Herzmuskelzelle für die Dauer von ca. 300 ms absolut refraktär, nicht für 3 ms.

Signup and view all the flashcards

Depolarisation der Nervenzelle

Bei der Nervenzelle spielen hauptsächlich schnelle Natriumkanäle eine Rolle bei der Depolarisation, nicht Calciumkanäle.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Endoskopie

  • Starre Endoskope werden hauptsächlich in der Gastroenterologie eingesetzt.
  • Starre Endoskope übertragen Kaltlicht mithilfe von Glasfasern, nicht Linsen.
  • Moderne starre Endoskope verwenden meist Stablinsen für die Bildübertragung.
  • Dichroitische Spiegel reflektieren hauptsächlich sichtbares Licht.
  • Glasfasern basieren auf dem Prinzip der Totalreflexion.
  • Videoendoskope enthalten Glasfaserbündel, nicht kohärente.
  • Mit ERCP lassen sich inhalierte Fremdkörper aus Bronchien/Pankreas/Dünndarm entfernen.

Grundlagen Neurophysiologie

  • Ein motorisches Neuron ist ein efferentes Neuron.
  • Der Parasympathikus ist Teil des vegetativen Nervensystems.
  • Das Rückenmark gehört zum zentralen Nervensystem (ZNS), nicht zum peripheren Nervensystem.
  • Die Öffnung von Natriumkanälen bewirkt eine Depolarisierung.
  • Die Ruhemembranpotenzial wird hauptsächlich durch Kaliumkanäle verursacht.
  • Die Länge eines Axons beeinflusst die Geschwindigkeit der Signalübertragung.
  • Die saltatorische Erregungsleitung findet in markhaltigen Nerven statt.
  • Reizübertragung zwischen Neuronen ist chemisch, nicht elektrisch.
  • Die Amplitude und Dauer eines Aktionspotenzials erhöhen sich nicht mit der Reizstärke.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

MC Fragen Medizintechnik 2 PDF

Description

In diesem Quiz werden die Grundlagen der Endoskopie und der Neurophysiologie behandelt. Erfahren Sie mehr über starre Endoskope, die Funktionsweise von motorischen Neuronen und die Rolle von Natrium- und Kaliumkanälen. Testen Sie Ihr Wissen in diesen wichtigen medizinischen Bereichen.

More Like This

Endoscopy Innovations Quiz
3 questions
Endoscopy
10 questions

Endoscopy

EasygoingSerendipity avatar
EasygoingSerendipity
Endoscopy Indications and Considerations
5 questions
Endoscopy Exam Notes
44 questions

Endoscopy Exam Notes

SmoothestKangaroo2861 avatar
SmoothestKangaroo2861
Use Quizgecko on...
Browser
Browser