Einführung in die Wissenschaftstheorie
42 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welches der folgenden ist NICHT ein Ziel der Wissenschaft, wie von Friedrichs (1990, 14) definiert?

  • Die Realität nach einem System von Regeln in einem geschlossenen Modell nachprüfbar zu rekonstruieren
  • Ein systematisches Verständnis der Welt zu entwickeln
  • Mit Hilfe ihrer Ergebnisse ein rationales und humaneres Leben der Menschen zu ermöglichen
  • Die Entwicklung neuer Technologien für den Alltag zu fördern (correct)
  • Wissenschaft wird von Kant als ein System der Erkenntnis definiert, das nach Prinzipien geordnet ist.

    True (A)

    Nennen Sie die zwei interdependenden Ziele der Wissenschaft nach Friedrichs (1990, 14).

    Die zwei Ziele sind die theoretische Rekonstruktion der Realität und die praktische Verbesserung des menschlichen Lebens.

    Die [BLANK] beschreibt, "was genau gemacht wurde", während die [BLANK] zeigt, "wie es gemacht wurde".

    <p>Methodologie, Methode</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Begriffspaare richtig zu:

    <p>Außenlegitimation = Beurteilung der Forschungsarbeit durch die wissenschaftliche Gemeinschaft Binnenlegitimation = Beurteilung der Forschungsarbeit durch die Gesellschaft und die Praxis Methodologie = Der allgemeine Ansatz der Forschung Methode = Spezifische Vorgehensweisen und Techniken</p> Signup and view all the answers

    Design-Based-Research zeichnet sich durch eine zyklische Erhebung von Daten und die Überarbeitung der Materialien in Absprache mit Fachexperten aus.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über "Wissenschaft & Praxis" trifft zu?

    <p>Wissenschaft und Praxis beeinflussen sich gegenseitig. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Herausforderungen stellen sich der Hochschule im Kontext von wissenschaftlichem Arbeiten?

    <p>Die Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten steigen, die Hochschule befindet sich in einem dauerhaften Prozess der Selbstlegitimation.</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Punkte sind keine Bestandteile des idealtypischen Ablaufs einer wissenschaftlichen Arbeit?

    <p>Ein wissenschaftliches Gutachten erstellen (C)</p> Signup and view all the answers

    Wissenschaftliches Fehlverhalten, wie z.B. Täuschungen, kann die Qualität des Weltwissens verbessern.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Ausgangspunkt für die Forschung?

    <p>Ein Praxisproblem</p> Signup and view all the answers

    Die Befolgung wissenschaftlicher Qualitätskriterien ist Bestandteil der ______.

    <p>Wissenschaftsethik</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie folgende Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:

    <p>Wissenschaftsethik = Legt die sittlichen und moralischen Grundsätze für Wissenschaftler fest Forschung = Eine systematische und zielgerichtete Erkenntnisgewinnung Wissenschaftliche Qualitätskriterien = Sichern die Qualität und Glaubwürdigkeit von wissenschaftlichen Arbeiten Praxisproblem = Ein konkretes Problem aus der Praxis, das als Ausgangspunkt für die Forschung dient</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aktivitäten gehören laut Spoun & Domnik (2004) zu den Teilaktivitäten des studentischen Forschens?

    <p>Zusammenführen und Vergleichen von Quellen (C), Modellieren und Theoriebildung (D)</p> Signup and view all the answers

    Studentisches Forschen ist dasselbe wie wissenschaftliches Schreiben.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Erkenntnisinteresse in einem Forschungsprozess und wozu dient es?

    <p>Das Erkenntnisinteresse ergibt sich aus der Problemstellung und beschreibt kurz, welche Ergebnisse von der Forschung erhofft werden. Es gibt dem Forschungsprozess Richtung und dient als Leitfaden für die Datenerhebung und -analyse.</p> Signup and view all the answers

    Die ______ umfasst die Stichprobenbeschreibung, die Informationen über die befragten Personen liefert, wie beispielsweise die Anzahl, das Geschlecht und das Alter.

    <p>Datenauswertung</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Teilaktivitäten des studentischen Forschens den entsprechenden Beschreibungen zu:

    <p>Beschreiben = Sachverhalt möglichst genau und wertfrei darstellen Systematisieren = Material herausgesucht; Zusammenhänge zwischen einzelnen Quellen herausgearbeitet, um sie zu kategorisieren. Interpretieren = Versuch, die &quot;wahre&quot; Aussage z.B. eines Textes zu verstehen Bewerten = Sachverhalte anhand eines Kriterienkatalogs evaluieren Vorschreiben = Handlungsanleitungen oder Regeln erstellen, die beispielsweise Prozesse verbessern sollen</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen zum idealtypischen Ablaufprozess der Forschung ist korrekt?

    <p>Die Reflexion dient dazu, die Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und mit der Theorie zu verbinden. (C)</p> Signup and view all the answers

    Die Darstellung der Ergebnisse in einem Forschungsbericht sollte ausschließlich sachlich und ohne Interpretation erfolgen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Zweck der Datenauswertung in einem Forschungsprozess?

    <p>Die Datenauswertung dient dazu, die erhobenen Daten zu analysieren, Zusammenhänge zu erkennen und die Forschungsfrage zu beantworten.</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen charakterisieren quantitative Datenformate? (Mehrere Antworten möglich)

    <p>Sie ermöglichen die Bildung von numerischen Äquivalenten. (A), Sie zeichnen sich durch die Operationalisierung von Merkmalen aus. (D)</p> Signup and view all the answers

    Qualitative Datenformate werden hauptsächlich in der Ursachenforschung eingesetzt, da sie helfen, Sinnstrukturen aufzudecken.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie zwei Beispiele für qualitative Datenformate.

    <p>Textdokumente, Beobachtungen, Protokolle, Interviews</p> Signup and view all the answers

    Der erste Schritt im quantitativen Forschungsprozess ist identisch mit dem ersten Schritt im qualitativen Forschungsprozess.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Eigenschaften charakterisieren wissenschaftliche Hypothesen?

    <p>Empirische Untersuchbarkeit (B), Generalisierbarkeit (C), Falsifizierbarkeit (D)</p> Signup and view all the answers

    Quantitative Forschung zeichnet sich durch eine starke Orientierung an ______ aus.

    <p>Theorien</p> Signup and view all the answers

    Um wissenschaftliche Hypothesen durch statistische Testverfahren überprüfen zu können, werden sie zu ______ konkretisiert.

    <p>statistischen Hypothesen</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die Phasen des qualitativen Forschungsprozesses der richtigen Beschreibung zu:

    <ol> <li>Thema festlegen = Hier wird das Thema des Forschungsprojekts festgelegt.</li> <li>Forschungsstand untersuchen = Literaturrecherche zur Untersuchung des aktuellen Stands der Forschung zu dem Thema.</li> <li>Untersuchungsdesign = Definition der Methodik und der Stichprobenauswahl.</li> <li>Datenerhebung = Sammlung der Daten durch Interviews, Beobachtungen oder andere Methoden.</li> <li>Datenaufbereitung = Organisation, Anonymisierung und Sortierung der erhobenen Daten.</li> <li>Datenanalyse = Interpretation und Analyse der Daten, um Erkenntnisse zu generieren.</li> </ol> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel von quantitativer Sozialforschung?

    <p>Das Erklären bestehender Phänomene. (A)</p> Signup and view all the answers

    Verbinde die Schritte im quantitativen Forschungsprozess mit ihren Beschreibungen:

    <p>Schritt 1 = Formulierung des Forschungsproblems Schritt 2 = Definition des Untersuchungsdesigns Schritt 3 = Operationalisierung des Untersuchungsdesigns Schritt 4 = Stichprobenziehung Schritt 5 = Datenerhebung Schritt 6 = Datenaufbereitung Schritt 7 = Datenanalyse Schritt 8 = Hypothesenprüfung</p> Signup and view all the answers

    Im qualitativen Forschungsprozess findet die Datenerhebung erst nach der Datenaufbereitung statt.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Erkläre den Unterschied zwischen einem qualitativen und quantitativen Forschungsprozess.

    <p>Ein qualitativer Forschungsprozess zielt darauf ab, komplexe Phänomene durch Textdaten zu verstehen, während ein quantitativer Forschungsprozess numerische Daten verwendet, um Beziehungen und Muster zu quantifizieren.</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen ist falsch?

    <p>Statistische Hypothesen sind immer allgemeingültig. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche zwei Forschungsansätze werden in der Sozialforschung häufig unterschieden?

    <p>Deduktiver Ansatz und Induktiver Ansatz</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht im Schritt 4 des quantitativen Forschungsprozesses?

    <p>In Schritt 4 wird die Stichprobe gezogen. Dies bedeutet zu bestimmen, welche Personen oder Gruppen in die Untersuchung einbezogen werden.</p> Signup and view all the answers

    Der qualitative Forschungsprozess kann als Ausgangspunkt für die Formulierung von Hypothesen dienen, die dann im quantitativen Forschungsprozess überprüft werden.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Zusammenhangshypothesen zu? (Mehrere Antworten möglich)

    <p>Sie untersuchen den Einfluss einer unabhängigen Variable auf eine abhängige Variable. (A), Es besteht ein Zusammenhang zwischen zwei oder mehreren Merkmalen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Ein Forschungsdesign beschreibt die genaue Durchführung einer Studie, inklusive der verwendeten Methoden und Instrumente.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie zwei Klassifikationskriterien für Forschungsdesigns.

    <p>Wissenschaftstheoretischer Ansatz/Untersuchungsablauf, Erkenntnisziel der Studie</p> Signup and view all the answers

    Eine Hypothese, die eine bestimmte Richtung des Effekts angibt, wird als [BLANK] bezeichnet.

    <p>gerichtet</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Hypothesenarten ihren Beschreibungen zu:

    <p>Zusammenhangshypothese = Es besteht ein Zusammenhang zwischen zwei oder mehreren Merkmalen. Unterschiedshypothese = Zwei oder mehrere Gruppen unterscheiden sich bezüglich einer oder mehrerer abhängiger Variablen. Veränderungshypothese = Die Ausprägung einer oder mehrerer Variablen verändert sich über einen Zeitraum hinweg.</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Wissenschaftliches Arbeiten

    Die Fähigkeit von Studierenden, eigene Gedanken basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu formulieren.

    Wissenschaftliche Qualitätskriterien

    Regeln, die sicherstellen, dass wissenschaftliches Arbeiten korrekt und ethisch ist.

    Wissenschaftsethik

    Regeln, die die moralischen Standards für Wissenschaftler festlegen.

    Forschung

    Systematische und zielgerichtete Erkenntnisgewinnung basierend auf einem Praxisproblem.

    Signup and view all the flashcards

    Empirische Untersuchungen

    Methoden zur Datensammlung, die im Forschungprozess angewendet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Studentische Forschung

    Forschung, die an Hochschulen durchgeführt wird und Wissenstransfer sicherstellt.

    Signup and view all the flashcards

    Praxisproblem

    Ein reales Problem, das die Grundlage für eine Forschungsfrage bildet.

    Signup and view all the flashcards

    Wissenstransfer

    Der Prozess, bei dem Wissen von einer Person oder Institution zu einer anderen transferiert wird.

    Signup and view all the flashcards

    Hypothesenarten

    Verschiedene Arten von Hypothesen in der Forschung, wie Zusammenhangs-, Unterschieds- und Veränderungshypothesen.

    Signup and view all the flashcards

    Statistische Signifikanz

    Ein wichtiges Kriterium zur Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung einer Hypothese, basierend auf Testergebnissen.

    Signup and view all the flashcards

    Forschungsdesign

    Die allgemeine methodische Vorgehensweise einer Studie, das als Gerüst dient.

    Signup and view all the flashcards

    Zusammenhangshypothesen

    Hypothesen, die einen Zusammenhang zwischen zwei oder mehreren Merkmalen untersuchen.

    Signup and view all the flashcards

    Unterschiedshypothesen

    Hypothesen, die Unterschiede zwischen zwei oder mehreren Gruppen bezüglich abhängiger Variablen analysieren.

    Signup and view all the flashcards

    Studentisches Forschen

    Wissenschaftliches Schreiben, das spezifische Teilaktivitäten umfasst.

    Signup and view all the flashcards

    Systematisieren

    Material selektieren und Zusammenhänge zwischen Quellen kategorisieren.

    Signup and view all the flashcards

    Datenerhebung

    Methode zur Sammlung von Informationen, wie sie durchgeführt wird.

    Signup and view all the flashcards

    Ergebnisse

    Sachliche Darstellung der Resultate ohne Interpretation.

    Signup and view all the flashcards

    Reflexion

    Kritische Auseinandersetzung mit den Ergebnissen und ihrer Theorieverknüpfung.

    Signup and view all the flashcards

    Analysieren

    Daten aufschlüsseln und deren Bedeutung verstehen.

    Signup and view all the flashcards

    Bewerten

    Evaluierung von Sachverhalten anhand festgelegter Kriterien.

    Signup and view all the flashcards

    Vorschreiben

    Erstellung von Anleitungen oder Regeln zur Prozessverbesserung.

    Signup and view all the flashcards

    Definition von Wissenschaft

    Wissenschaft ist ein systematisches Ganzes der Erkenntnis.

    Signup and view all the flashcards

    Ziele von Wissenschaft

    Theoretisches und praktisches Ziel: Realität rekonstruieren und menschliches Leben verbessern.

    Signup and view all the flashcards

    System von Regeln

    Methoden, die für die wissenschaftliche Untersuchung verwendet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Methodologie

    Der Ansatz, was in einer Studie gemacht wurde.

    Signup and view all the flashcards

    Methode

    Die spezifische Art und Weise, wie Daten erhoben und ausgewertet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Design-Based-Research

    Zyklische Datenerhebung mit wiederholter Überarbeitung der Materialien.

    Signup and view all the flashcards

    Hochschule und Wissenschaft

    Wachsende Komplexität wissenschaftlicher Arbeiten im Hochschulwesen.

    Signup and view all the flashcards

    Selbstlegitimation der Hochschule

    Hochschule befindet sich in einem Kreislauf zur Rechtfertigung ihrer Existenz.

    Signup and view all the flashcards

    Qualitative Datenformate

    Datenformate, die sich auf das Verstehen von Sinnstrukturen und sozialen Phänomenen konzentrieren.

    Signup and view all the flashcards

    Induktives Verfahren

    Methode, bei der aus spezifischem Material allgemeine Fragestellungen abgeleitet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Quantitative Datenformate

    Datenformate, die sich auf die Operationalisierung von Merkmalen und zahlenbasierte Aussagen konzentrieren.

    Signup and view all the flashcards

    Deduktives Vorgehen

    Methode, bei der allgemeine Theorien oder Hypothesen getestet werden, um spezifische Ergebnisse zu erhalten.

    Signup and view all the flashcards

    Forschungsprozess

    Der strukturierte Ablauf von der Themenfindung zur Datenauswertung in der Forschung.

    Signup and view all the flashcards

    Literaturrecherche

    Systematische Suche nach vorhandener Literatur zu einem bestimmten Forschungsthema.

    Signup and view all the flashcards

    Datenaufbereitung

    Prozess der Korrektur, anonymisierung und Sortierung von gesammelten Daten.

    Signup and view all the flashcards

    Datenmaterial

    Die Menge an Daten, die für eine Untersuchung verwendet wird.

    Signup and view all the flashcards

    Ableiten von Erkenntnissen

    Der Prozess, aus gesammelten Daten Schlüsse zu ziehen.

    Signup and view all the flashcards

    Hypothese

    Eine testbare Aussage über einen Zusammenhang zwischen Variablen.

    Signup and view all the flashcards

    Untersuchungsdesign

    Der Plan, wie eine Untersuchung durchgeführt wird.

    Signup and view all the flashcards

    Stichprobenziehung

    Die Auswahl von Personen für eine Untersuchung.

    Signup and view all the flashcards

    Empirische Untersuchbarkeit

    Die Fähigkeit einer Hypothese, durch Beobachtungen oder Experimente überprüft zu werden.

    Signup and view all the flashcards

    Falsifizierbarkeit

    Die Möglichkeit, eine Hypothese mit Daten zu widerlegen.

    Signup and view all the flashcards

    Statistische Hypothesen

    Konkrete Formulierungen von wissenschaftlichen Hypothesen für statistische Tests.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Wissenschaft

    • Wissenschaft ist eine geordnete Erkenntnis, ein System. (Kant)
    • Wissenschaft ist institutionalisierte Reflexion und Wissensproduktion, die sich vom Alltag löst und systematisiert. (Schülein & Reitze 2005)
    • Wissenschaft hat zwei Ziele: theoretische Rekonstruktion der Realität nach Regeln und die Entwicklung eines rationalen und humaneren Lebens. (Friedrichs 1990)
    • Methoden sind Systeme von Regeln in der Wissenschaft.

    Wissenschaft und Praxis

    • Wissenschaft ist ein methodologisches Regelwerk zur Beschreibung und Reflexion von Phänomenen/Prozessen.
    • Wissenschaft ist ein Subsystem der Gesellschaft, das Erkenntnisse und Modelle liefert.
    • Wissenschaft beeinflusst und ist Teil der Praxis und wird durch sie beeinflusst.
    • Die Praxis ist durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Modelle beeinflusst und orientiert.

    Außen- und Binnenlegitimation von Wissenschaft

    • Außenlegitimation: Eine Wissenschaft wird von der Gesellschaft anerkannt, wenn sie deren Interessen bedient.
    • Binnenlegitimation: Eine Forschungsmethode wird von der wissenschaftlichen Gemeinschaft akzeptiert.

    Wissenschaft in der Hochschule

    • Wissenschaftliche Arbeiten in der Hochschule verbinden Selbständigkeit mit Anleitung und Betreuung.
    • Arbeiten (z.B. Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation) werden als "wissenschaftlich" betrachtet, wenn die Studierenden
      • auf wissenschaftlichen Kenntnissen basieren,
      • Stand der wissenschaftlichen Diskussion berücksichtigt,
      • eigene Gedankengänge formulieren, und
      • ihre Gedanken verständlich darstellen.

    Idealtypischer Ablauf einer wissenschaftlichen Arbeit

    • Prozess des Schreibens einer wissenschaftlichen Arbeit.
    • Arbeitsschritte wie Vorbereitung, Bearbeitung, Korrektur und Abgabe.

    Ansprüche an wissenschaftliches Arbeiten

    • Wissenschaftlicher Austausch ermöglicht dem Zugriff auf weltweit vorhandenes geordnetes Wissen.
    • Fehlverhalten kann die Qualität des Wissens beeinträchtigen. Qualitätskriterien helfen, das entgegenzuwirken.

    Wissenschaftsethik

    • Wissenschaftsethik legt sittlichen und moralischen Grundsätze für Wissenschaftler fest.
    • Forschungsmethoden (z.B. Experimente) benötigen ethische Überlegungen.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieser Quiz behandelt die grundlegenden Konzepte der Wissenschaft, einschließlich ihrer Definition, Ziele und der Beziehung zur Praxis. Es wird erörtert, wie Wissenschaft funktioniert und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielt. Testen Sie Ihr Wissen über Außen- und Binnenlegitimation in der Wissenschaft.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser