Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt den Begriff 'Implementation' im schulischen Kontext?
Was beschreibt den Begriff 'Implementation' im schulischen Kontext?
- Die Integration digitaler Medien in den Schulalltag (correct)
- Die Auswahl geeigneter Lehrmittel für den Unterricht
- Die bloße Anschaffung von Hardware und Software
- Die Schulung von Schülern im Umgang mit digitalen Medien
Welche Voraussetzung ist für die nachhaltige Nutzung digitaler Medien an Schulen wichtig?
Welche Voraussetzung ist für die nachhaltige Nutzung digitaler Medien an Schulen wichtig?
- Einmalige Investitionen in neue Technologien
- Technische Schulungen für Eltern und Schüler
- Verantwortlichkeiten innerhalb des Kollegiums (correct)
- Überwachung der mediennutzungs-Statistiken
Wie beeinflussen digitale Medien die Kompetenzen von Lehrpersonen?
Wie beeinflussen digitale Medien die Kompetenzen von Lehrpersonen?
- Sie verändern technische und didaktische Handlungsmuster. (correct)
- Sie reduzieren die Notwendigkeit für pädagogische Fähigkeiten.
- Sie erfordern mehr Präsenzunterricht zur Anpassung.
- Sie machen Lehrer unabhängig von digitalen Ressourcen.
Was ist ein zentrales Element der Implementierung digitaler Medien an Schulen?
Was ist ein zentrales Element der Implementierung digitaler Medien an Schulen?
Welches Merkmal ist entscheidend für die Verbindung zwischen Digitalisierung und Schulentwicklung?
Welches Merkmal ist entscheidend für die Verbindung zwischen Digitalisierung und Schulentwicklung?
Wie viele Schülerinnen und Schüler in Deutschland besuchten 2013 Schulen, in denen hohe Priorität auf Fortbildungen zum IT-Einsatz gelegt wurde?
Wie viele Schülerinnen und Schüler in Deutschland besuchten 2013 Schulen, in denen hohe Priorität auf Fortbildungen zum IT-Einsatz gelegt wurde?
Was muss bei der Implementierung digitaler Medien in Schulen beachtet werden?
Was muss bei der Implementierung digitaler Medien in Schulen beachtet werden?
Was charakterisiert professionelle Lerngemeinschaften?
Was charakterisiert professionelle Lerngemeinschaften?
Welche Rolle spielt die Kooperation zwischen Lehrkräften für die Implementierung digitaler Medien?
Welche Rolle spielt die Kooperation zwischen Lehrkräften für die Implementierung digitaler Medien?
Welche Funktion haben Schul- bzw. Lehrkräftenetzwerke in europäischen Bildungssystemen?
Welche Funktion haben Schul- bzw. Lehrkräftenetzwerke in europäischen Bildungssystemen?
Was sind Schlüsselvoraussetzungen für die Nutzung digitaler Medien im Unterricht laut der ICILS-Studie?
Was sind Schlüsselvoraussetzungen für die Nutzung digitaler Medien im Unterricht laut der ICILS-Studie?
Welche Aussage ist falsch hinsichtlich der Prioritäten von Schulleitungen in Deutschland laut ICILS 2013?
Welche Aussage ist falsch hinsichtlich der Prioritäten von Schulleitungen in Deutschland laut ICILS 2013?
Was zeigt die ICILS-Studie zu der Kooperation zwischen Lehrkräften in Deutschland?
Was zeigt die ICILS-Studie zu der Kooperation zwischen Lehrkräften in Deutschland?
Welches Element trägt zur professionellen Entwicklung von Lehrkräften bei?
Welches Element trägt zur professionellen Entwicklung von Lehrkräften bei?
Was ist ein Ergebnis der ICILS-Studie bezüglich der finanziellen Unterstützung in Dänemark?
Was ist ein Ergebnis der ICILS-Studie bezüglich der finanziellen Unterstützung in Dänemark?
Welche Aussage beschreibt die digitale Ausstattung der Schulen?
Welche Aussage beschreibt die digitale Ausstattung der Schulen?
Was ist eines der Ziele für Schulen in Deutschland laut der ICILS-Studie 2018?
Was ist eines der Ziele für Schulen in Deutschland laut der ICILS-Studie 2018?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die internationale Anschlussfähigkeit in Deutschland zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die internationale Anschlussfähigkeit in Deutschland zu?
Wie wird die Nutzung digitaler Medien an Schulen beschrieben?
Wie wird die Nutzung digitaler Medien an Schulen beschrieben?
Welche Entwicklungsmöglichkeiten für Schulen wurden in der ICILS-Studie erwähnt?
Welche Entwicklungsmöglichkeiten für Schulen wurden in der ICILS-Studie erwähnt?
Wie wird die Implementation digitaler Medien in Schulen beschrieben?
Wie wird die Implementation digitaler Medien in Schulen beschrieben?
Welche Gefahr besteht bei Bottom-Up-Ansätzen in der Schul-Implementation?
Welche Gefahr besteht bei Bottom-Up-Ansätzen in der Schul-Implementation?
Was sind die vier Ebenen der kognitiven Aktivierung?
Was sind die vier Ebenen der kognitiven Aktivierung?
Was ist eine notwendige Voraussetzung für die Implementation digitaler Medien?
Was ist eine notwendige Voraussetzung für die Implementation digitaler Medien?
Wie können digitale Medien den Lernerfolg beeinflussen?
Wie können digitale Medien den Lernerfolg beeinflussen?
Welche Aspekte dürfen bei der Implementierung digitaler Medien nicht ignoriert werden?
Welche Aspekte dürfen bei der Implementierung digitaler Medien nicht ignoriert werden?
Was ist eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Unterricht?
Was ist eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Unterricht?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Form der aktiven Mediennutzung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Form der aktiven Mediennutzung?
Was beschreibt den Charakter der Implementationsprozesse mit digitalen Medien?
Was beschreibt den Charakter der Implementationsprozesse mit digitalen Medien?
Was bedeutet die Umwandlung von aktiven zu konstruktiven Lernprozessen?
Was bedeutet die Umwandlung von aktiven zu konstruktiven Lernprozessen?
Wie trägt die Ausarbeitung von Maßnahmen durch Lehrkräfte zur Innovation bei?
Wie trägt die Ausarbeitung von Maßnahmen durch Lehrkräfte zur Innovation bei?
Welchen Einfluss hat die deutsche Tradition der Implementation von Innovationen auf die Schulen?
Welchen Einfluss hat die deutsche Tradition der Implementation von Innovationen auf die Schulen?
Welche Methode könnte helfen, kognitive Prozesse in einer Lernaktivität zu fördern?
Welche Methode könnte helfen, kognitive Prozesse in einer Lernaktivität zu fördern?
Was ist eine mögliche Konsequenz von unzureichenden Kenntnissen über die Implementation?
Was ist eine mögliche Konsequenz von unzureichenden Kenntnissen über die Implementation?
Was sollte im Englischunterricht gefördert werden, um den Lernerfolg zu steigern?
Was sollte im Englischunterricht gefördert werden, um den Lernerfolg zu steigern?
Welche Form des Lernens trägt am wenigsten zur kognitiven Aktivierung bei?
Welche Form des Lernens trägt am wenigsten zur kognitiven Aktivierung bei?
Flashcards
Kooperation in der Schule
Kooperation in der Schule
Wenn Lehrkräfte eng zusammenarbeiten, wird die Einführung neuer Methoden und Technologien in der Schule effektiver.
Professionelle Lerngemeinschaften
Professionelle Lerngemeinschaften
Gruppen von Personen aus unterschiedlichen Bereichen, die sich mit der Schulqualität befassen und eng zusammenarbeiten.
Schulnetzwerke
Schulnetzwerke
Die Einrichtung von Netzwerken zwischen Schulen und Lehrkräften ist wichtig für die erfolgreiche Einführung digitaler Medien im Unterricht.
Implementation
Implementation
Signup and view all the flashcards
Ko-Konstruktion
Ko-Konstruktion
Signup and view all the flashcards
Digitale Schulentwicklung
Digitale Schulentwicklung
Signup and view all the flashcards
Implementation in der Schule
Implementation in der Schule
Signup and view all the flashcards
Digitale Medien im Unterricht
Digitale Medien im Unterricht
Signup and view all the flashcards
Digitale Kompetenzen von Lehrkräften
Digitale Kompetenzen von Lehrkräften
Signup and view all the flashcards
Nachhaltigkeit der Digitalisierung an Schulen
Nachhaltigkeit der Digitalisierung an Schulen
Signup and view all the flashcards
Verbesserung des Kompetenzniveaus
Verbesserung des Kompetenzniveaus
Signup and view all the flashcards
ICILS 2023 – Ein Schritt zur Evaluierung
ICILS 2023 – Ein Schritt zur Evaluierung
Signup and view all the flashcards
Entwicklungspotenzial in Bezug auf Schulentwicklung
Entwicklungspotenzial in Bezug auf Schulentwicklung
Signup and view all the flashcards
Digitales Lernen in deutschen Schulen
Digitales Lernen in deutschen Schulen
Signup and view all the flashcards
ICILS 2018 - Ein wichtiger Beitrag zur digitalen Bildung
ICILS 2018 - Ein wichtiger Beitrag zur digitalen Bildung
Signup and view all the flashcards
Kooperation in der digitalen Bildung
Kooperation in der digitalen Bildung
Signup and view all the flashcards
Vorteile der Lehrkräfte-Kooperation
Vorteile der Lehrkräfte-Kooperation
Signup and view all the flashcards
Kooperation in deutschen Schulen (2013)
Kooperation in deutschen Schulen (2013)
Signup and view all the flashcards
Implementierung digitaler Medien
Implementierung digitaler Medien
Signup and view all the flashcards
Dänische Investition in digitale Bildung
Dänische Investition in digitale Bildung
Signup and view all the flashcards
Differenzierte Mediennutzung
Differenzierte Mediennutzung
Signup and view all the flashcards
Kognitive Aktivierung im Mathematikunterricht
Kognitive Aktivierung im Mathematikunterricht
Signup and view all the flashcards
Aktive Beteiligung im Englischunterricht
Aktive Beteiligung im Englischunterricht
Signup and view all the flashcards
Wissensstrukturen verändern
Wissensstrukturen verändern
Signup and view all the flashcards
Ebenen der kognitiven Aktivierung
Ebenen der kognitiven Aktivierung
Signup and view all the flashcards
Digitale Medien: Wahrscheinlichkeit kognitiver Prozesse steigern
Digitale Medien: Wahrscheinlichkeit kognitiver Prozesse steigern
Signup and view all the flashcards
Digitale Medien: Aktivitätsebene steigern
Digitale Medien: Aktivitätsebene steigern
Signup and view all the flashcards
Passive Mediennutzung im Unterricht
Passive Mediennutzung im Unterricht
Signup and view all the flashcards
Bottom-Up-Ansatz bei der Implementierung von Innovationen
Bottom-Up-Ansatz bei der Implementierung von Innovationen
Signup and view all the flashcards
Wie sind Innovationen in der deutschen Schule implementiert?
Wie sind Innovationen in der deutschen Schule implementiert?
Signup and view all the flashcards
Was sind die Vor- und Nachteile von Bottom-Up-Ansätzen bei der Implementierung?
Was sind die Vor- und Nachteile von Bottom-Up-Ansätzen bei der Implementierung?
Signup and view all the flashcards
Wie wirkt sich der Wandel auf die Implementierung digitaler Medien aus?
Wie wirkt sich der Wandel auf die Implementierung digitaler Medien aus?
Signup and view all the flashcards
Wodurch zeichnet sich die zeitliche Dimension der Implementierung digitaler Medien aus?
Wodurch zeichnet sich die zeitliche Dimension der Implementierung digitaler Medien aus?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine wichtige Voraussetzung für die Implementierung digitaler Medien?
Was ist eine wichtige Voraussetzung für die Implementierung digitaler Medien?
Signup and view all the flashcards
Wie kann die Implementierung von Innovationen in Schulen gelingen?
Wie kann die Implementierung von Innovationen in Schulen gelingen?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Digitalisierung: Transformation von Unterricht und Schule
- Thema: Digitalisierung im Schulkontext
- Referent: Prof. Dr. Stefan Münzer
- Semester: HWS 2024
Kompetenzen für eine digitale Welt (ICILS-Studie 2018)
- Fragestellung: Welche Aspekte der Schule müssen entwickelt werden, um die Digitalisierung erfolgreich zu implementieren?
- Kontext: ICILS-Studie 2018, "Rahmenbedingungen"
Schule: Implementation
- Definition: Umsetzung neuer Technologien/Innovationen in der Praxis (nach Gräsel et al., 2020)
- Key Aspekte:
- Digitalisierung im Unterricht (breiter Einsatz durch Lehrkräfte)
- Änderung von technischen & pädagogischen Kompetenzen & Handlungsmustern von Lehrkräften
- Klärung von Verantwortlichkeiten für Nutzung und Weiterentwicklung im Kollegium
- Sicherstellung der Nachhaltigkeit (auch über die Projektphase hinaus)
Input, Prozess, Output der Implementation
- Input:
- Technische Infrastruktur
- Voraussetzungen, Kompetenzen und Einstellungen von Lehrkräften
- Vorgaben (Curriculum/Rahmenrichtlinien, Bildungsstrategie)
- Schulleitung, Prioritätensetzung
- Prozess:
- Lernförderliche Mediennutzung im Unterricht
- Technischer Support
- Pädagogischer Support
- Medienkonzept
- Personalentwicklung, Fortbildungen
- Kooperationsentwicklung, Lerngemeinschaften
- Output:
- Fachliche Kompetenzen
- Überfachliche Kompetenzen
- Bildungsertrag
- Gesellschaftliche Herausforderungen im Kontext von Digitalisierung
Kompetenzen und Einstellungen der Lehrpersonen
- Bedeutung: Fachliche, fachdidaktische und medienbezogene Lehrerkompetenzen sind für den erfolgreichen Einsatz digitaler Medien entscheidend.
- Studien (ICILS): Deutsche Lehrkräfte äußern oft Bedenken und Selbstzweifel bezüglich ihrer fachdidaktischen Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien.
Vorgaben in Rahmenrichtlinien, Bildungsplänen und Curricula
- Bericht Europäische Kommission: Viele europäische Länder arbeiten daran, die Curricula hinsichtlich der digitalen Kompetenzen von Schüler*innen zu ergänzen/anpassen.
- KMK-Papier (2016): "Bildung in der digitalen Welt" – geht über den bisherigen Fokus auf Medienbildung hinaus.
Technische Infrastruktur (Input)
- ICILS 2018 & Pandemie: Durch die Pandemie initiierte Entwicklung von Medienkonzepten und dem Digitalpakt Schule
- Zu berücksichtigen: Unterschiedliche Medienkonzepte, Nachhaltigkeit (Wartung, Updates, Ersatzgeräte, Anpassungen), Hardware, Betriebssysteme, Server und Plattformen, Software
Bedeutung verschiedener Bildungsziele
- Förderung des digitalen Verständnisses: Nutzung und Umgang mit digitalen Medien.
- Computerbezogene Fähigkeiten: Grundkenntnisse in Computern.
- Förderung im Umgang mit digitalen Medien: Förderung der Selbstständigkeit und des Problemlösungsvermögens.
- Zugang zu und Nutzung digitaler Informationen: Zugriff auf relevante digitale Ressourcen.
- Förderung der Verantwortung für eigenes Lernen: Nutzung digitaler Medien für die eigenständige Erarbeitung von Wissen.
- Verbesserung des Lernens: Steigerung des Lernens durch digitale Medien.
- Zusammenarbeit mit anderen: Unterstützung der Zusammenarbeit mit anderen durch die Nutzung digitaler Medien.
Priorität des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht
- Internationale Vergleichsstudien: Unterschiedliche Prioritäten in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern
Medienkonzept/Schulprogramm
- Dokumente: Pläne und Regeln für Mediennutzung an der Schule (Formulierung, Erstellung und Weiterentwicklung)
- Bedeutung: Projekte aus den 1990er Jahren zeigten, dass die Konzeption von Medienkonzepten im Rahmen von Implementationsprojekten essenziell sind, für nachhaltige Implementation.
- Bestandteile: Zielsetzung, Organisationsstruktur, Verantwortlichkeiten, Bestandsaufnahme, Schul- und Unterrichtsentwicklung, IT-Ausstattung, Betriebs- und Servicekonzept, Fortbildungskonzept, Elternarbeit, Zeitplanung/Meilensteine, Evaluation
Personalentwicklung
- Fortbildungen: Wichtige Rolle. Studien zeigen, dass deutsche Lehrkräfte seltener an mediendidaktischen Fortbildungen teilnehmen als der europäische Durchschnitt.
Kooperation
- Schulinterne Kooperation: Wichtig für gelingende Implementation und Motivation der Lehrkräfte.
- Außerschulische Kooperationen: Netzwerkstrukturen mit außerschulischen Partnern können die Professionalisierung im Umgang mit digitalen Medien unterstützen.
Digitalisierung, Transformation: Was haben wir gelernt?
- Auswahl Digitaler Medien: Berücksichtigung der lernförderlichen Auswahl und Anwendung der Medien in Verbindung mit kognitiven Aktivierung und Konstruktionsprozessen.
- Schulische Entwicklungsprozesse: Begutachtung der Annahmen und Möglichkeiten in Schulen für Medien in Bezug auf Konzept, Zusammenarbeit und schnelle Reaktionen auf neue Technologien.
- Implementationsprozesse: Besprechung des Wissens über erfolgreiche Implementationsprozesse digitaler Medien.
- Zusammenarbeit: Herausarbeitung, wie Netzwerke gebildet und Zusammenarbeit gefördert werden kann.
Digitalisierung, Transformation: Weitere Punkte
- Zukünftige Forschung: Forschung zu angemessenen Anzahlen von Schüler*innen auf den niederen Stufe der Kompetenzen im Bereich Medienbildung und die Förderung der Leistungsspitzen wird empfohlen.
- Zukunftsaufgaben: Optimierung der medienpädagogischen Ausbildung von Lehrkräften und Förderung von Kooperations- und Praxisnetzwerken betont.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Digitalisierung in der Schule, basierend auf der ICILS-Studie 2018. Es werden wichtige Aspekte der Implementierung neuer Technologien im Unterricht sowie die Entwicklung von Kompetenzen der Lehrkräfte thematisiert. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche digitale Transformation im schulischen Kontext zu verstehen.