Podcast
Questions and Answers
Was ist die Hauptursache für Diabetes mellitus Typ 2?
Was ist die Hauptursache für Diabetes mellitus Typ 2?
- Absoluter Insulinmangel
- Erhöhter Blutzuckerspiegel vor dem Essen
- Vermindertes Ansprechen der Körperzellen auf Insulin (correct)
- Überproduktion von Insulin
Hyperglykämie tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel unter 50 mg/dl liegt.
Hyperglykämie tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel unter 50 mg/dl liegt.
False (B)
Nenne zwei Symptome einer Hypoglykämie.
Nenne zwei Symptome einer Hypoglykämie.
Zittern und Herzklopfen
Ein Magenulkus ist ein lokalisierter Defekt der __________.
Ein Magenulkus ist ein lokalisierter Defekt der __________.
Welche Behandlung sollte vermieden werden, wenn eine Hyperthyreose schlecht eingestellt ist?
Welche Behandlung sollte vermieden werden, wenn eine Hyperthyreose schlecht eingestellt ist?
Phenytoin kann zu Gingivahyperplasie führen und erfordert optimierte Mundhygiene.
Phenytoin kann zu Gingivahyperplasie führen und erfordert optimierte Mundhygiene.
Was sollte immer bereitgehalten werden, um eine Hypoglykämie zu behandeln?
Was sollte immer bereitgehalten werden, um eine Hypoglykämie zu behandeln?
Ordne die folgenden Blutzuckerzustände den richtigen Symptomen zu:
Ordne die folgenden Blutzuckerzustände den richtigen Symptomen zu:
Welche der folgenden Faktoren könnten Schmerzen an einem Zahn auslösen? (Wählen Sie alle, die zutreffen)
Welche der folgenden Faktoren könnten Schmerzen an einem Zahn auslösen? (Wählen Sie alle, die zutreffen)
Ein Patient hat möglicherweise eine Schwellung, wenn er Schmerzen hat.
Ein Patient hat möglicherweise eine Schwellung, wenn er Schmerzen hat.
Was sollte ein Patient angeben, um seine Zahnschmerzen besser zu beschreiben?
Was sollte ein Patient angeben, um seine Zahnschmerzen besser zu beschreiben?
Der Patient sollte angeben, wie viele Zigaretten er pro Tag __________.
Der Patient sollte angeben, wie viele Zigaretten er pro Tag __________.
Ordnen Sie die Symptome den entsprechenden Beschwerden zu:
Ordnen Sie die Symptome den entsprechenden Beschwerden zu:
Was kann ein Patient tun, um Zahnschmerzen zu lindern?
Was kann ein Patient tun, um Zahnschmerzen zu lindern?
Ein Patient muss beim Zahnarzt immer eine Röntgenaufnahme machen lassen.
Ein Patient muss beim Zahnarzt immer eine Röntgenaufnahme machen lassen.
Welche Erwartungen könnte ein Patient an neuen Zahnersatz haben?
Welche Erwartungen könnte ein Patient an neuen Zahnersatz haben?
Was ist ein Hinweis auf eine apicale Parodontitis laut der Beurteilung?
Was ist ein Hinweis auf eine apicale Parodontitis laut der Beurteilung?
Die Beurteilung umfasst nur die klinischen Beschwerden ohne pathologische Befunde.
Die Beurteilung umfasst nur die klinischen Beschwerden ohne pathologische Befunde.
Nennen Sie eine mögliche Therapie, die bei einer apicalen Parodontitis empfohlen wird.
Nennen Sie eine mögliche Therapie, die bei einer apicalen Parodontitis empfohlen wird.
Die Dichte der Pathologie kann entweder als Aufhellung oder __________ bezeichnet werden.
Die Dichte der Pathologie kann entweder als Aufhellung oder __________ bezeichnet werden.
Was beschreibt die Beurteilung der pathologischen Befunde nicht?
Was beschreibt die Beurteilung der pathologischen Befunde nicht?
Ordnen Sie die Begriffe den korrekten Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Begriffe den korrekten Beschreibungen zu:
Ein zusätzliches Röntgenbild sollte immer angefertigt werden, wenn eine Pathologie nicht eindeutig beurteilbar ist.
Ein zusätzliches Röntgenbild sollte immer angefertigt werden, wenn eine Pathologie nicht eindeutig beurteilbar ist.
Welche Art der Pathologie wird beschrieben, wenn mehrere Läsionen vorliegen?
Welche Art der Pathologie wird beschrieben, wenn mehrere Läsionen vorliegen?
Was ist das Ziel des supragingivalen Debridements?
Was ist das Ziel des supragingivalen Debridements?
Subgingivales Debridement wird auch als geschlossene Kürettage bezeichnet.
Subgingivales Debridement wird auch als geschlossene Kürettage bezeichnet.
Nach welchem Zeitraum erfolgt die Reevaluation des Attachmentstatus?
Nach welchem Zeitraum erfolgt die Reevaluation des Attachmentstatus?
Das Risiko einer Parodontitis wird anhand von _____, _____ und _____ bewertet.
Das Risiko einer Parodontitis wird anhand von _____, _____ und _____ bewertet.
Ordnen Sie folgende Faktoren dem entsprechenden Risiko für Parodontitis zu:
Ordnen Sie folgende Faktoren dem entsprechenden Risiko für Parodontitis zu:
Welches Instrument wird regelmäßig für subgingivales Debridement verwendet?
Welches Instrument wird regelmäßig für subgingivales Debridement verwendet?
Eine Erhöhung des Bleeding-on-Probing Wertes ist ein Anzeichen für eine erfolgreiche Parodontitistherapie.
Eine Erhöhung des Bleeding-on-Probing Wertes ist ein Anzeichen für eine erfolgreiche Parodontitistherapie.
Wie häufig sollten UPT-Intervalle in Abhängigkeit vom Parodontitisrisiko angepasst werden?
Wie häufig sollten UPT-Intervalle in Abhängigkeit vom Parodontitisrisiko angepasst werden?
Was sind mögliche Indikationen für die Anwendung von Antibiotika in der Parodontaltherapie?
Was sind mögliche Indikationen für die Anwendung von Antibiotika in der Parodontaltherapie?
Der subgingivale Biofilm beeinflusst die Wirksamkeit von Antibiotika, da Antibiotika erst nach dem Debridement eingesetzt werden sollten.
Der subgingivale Biofilm beeinflusst die Wirksamkeit von Antibiotika, da Antibiotika erst nach dem Debridement eingesetzt werden sollten.
Nennen Sie eine Therapie, die bei einer Taschentiefe von mehr als 5 mm mit Blutung auf Sondierung angezeigt ist.
Nennen Sie eine Therapie, die bei einer Taschentiefe von mehr als 5 mm mit Blutung auf Sondierung angezeigt ist.
Bei der Gingivektomie handelt es sich um eine Form der [___] Parodontalchirurgie.
Bei der Gingivektomie handelt es sich um eine Form der [___] Parodontalchirurgie.
Welche der folgenden Kombinationen von Antibiotika ist vorgeschlagen für die Parodontaltherapie?
Welche der folgenden Kombinationen von Antibiotika ist vorgeschlagen für die Parodontaltherapie?
Ordnen Sie die folgenden Sitzungen der antiinfektiösen Therapie den jeweiligen Schritten zu:
Ordnen Sie die folgenden Sitzungen der antiinfektiösen Therapie den jeweiligen Schritten zu:
Die Remotivation findet nur einmal während der gesamten Therapie statt.
Die Remotivation findet nur einmal während der gesamten Therapie statt.
Was ist der Zweck des supra- und subgingivalen Debridements?
Was ist der Zweck des supra- und subgingivalen Debridements?
Was ist die Voraussetzung für das interne Bleichen?
Was ist die Voraussetzung für das interne Bleichen?
Chair-side Bleaching benutzt Wasserstoffperoxid mit einer Konzentration von 10-15%.
Chair-side Bleaching benutzt Wasserstoffperoxid mit einer Konzentration von 10-15%.
Wie lange sollte die Bleichschiene beim Home Bleaching getragen werden?
Wie lange sollte die Bleichschiene beim Home Bleaching getragen werden?
Nach der Bleichtherapie erfolgt die Zahnsanierung mit __________ erst zwei bis drei Wochen später.
Nach der Bleichtherapie erfolgt die Zahnsanierung mit __________ erst zwei bis drei Wochen später.
Ordnen Sie die Begriffe den einschlägigen Erklärungen zu:
Ordnen Sie die Begriffe den einschlägigen Erklärungen zu:
Was muss nach einer Bleichtherapie in der Zahnarztpraxis kontrolliert werden?
Was muss nach einer Bleichtherapie in der Zahnarztpraxis kontrolliert werden?
Endodontie beinhaltet nur chirurgische Maßnahmen.
Endodontie beinhaltet nur chirurgische Maßnahmen.
Was bezeichnet die Entfernung des Zahnmarks?
Was bezeichnet die Entfernung des Zahnmarks?
Flashcards
Magenulkus
Magenulkus
Lokalisierter Defekt der Magenschleimhaut.
Diabetes mellitus Typ 1
Diabetes mellitus Typ 1
Juveniler Diabetes, insulinabhängig, absoluter Insulinmangel.
Diabetes mellitus Typ 2
Diabetes mellitus Typ 2
Altersdiabetes, nicht primär insulinabhängig, Insulinresistenz.
Hypoglykämie
Hypoglykämie
Signup and view all the flashcards
Hyperglykämie
Hyperglykämie
Signup and view all the flashcards
Hyperthyreose
Hyperthyreose
Signup and view all the flashcards
Krampfanfall (Epilepsie)
Krampfanfall (Epilepsie)
Signup and view all the flashcards
Blutzuckerwert (nüchtern)
Blutzuckerwert (nüchtern)
Signup and view all the flashcards
Spezielle Anamnese (Endodontologie)
Spezielle Anamnese (Endodontologie)
Signup and view all the flashcards
Schmerzanamnese (Endodontologie)
Schmerzanamnese (Endodontologie)
Signup and view all the flashcards
Schmerzbeschreibung (Endodontologie)
Schmerzbeschreibung (Endodontologie)
Signup and view all the flashcards
Schmerz auslösende Faktoren (Endodontologie)
Schmerz auslösende Faktoren (Endodontologie)
Signup and view all the flashcards
Schmerzintensität (Endodontologie)
Schmerzintensität (Endodontologie)
Signup and view all the flashcards
Spezielle Anamnese (Prothetik)
Spezielle Anamnese (Prothetik)
Signup and view all the flashcards
Zahnersatz-Ästhetik (Prothetik)
Zahnersatz-Ästhetik (Prothetik)
Signup and view all the flashcards
Zahnersatz-Kaukomfort (Prothetik)
Zahnersatz-Kaukomfort (Prothetik)
Signup and view all the flashcards
Pathologie im Röntgenbild
Pathologie im Röntgenbild
Signup and view all the flashcards
Zahn 35 - 37: Keine Pathologie
Zahn 35 - 37: Keine Pathologie
Signup and view all the flashcards
Dentogene Pathologie
Dentogene Pathologie
Signup and view all the flashcards
Apikale Aufhellung
Apikale Aufhellung
Signup and view all the flashcards
Apikale Parodontitis
Apikale Parodontitis
Signup and view all the flashcards
Osteolytische Veränderungen
Osteolytische Veränderungen
Signup and view all the flashcards
Metalldichte Verschattung
Metalldichte Verschattung
Signup and view all the flashcards
Soweit beurteilbar...
Soweit beurteilbar...
Signup and view all the flashcards
Erhöhtes Kariesrisiko
Erhöhtes Kariesrisiko
Signup and view all the flashcards
Interdentalpflegemittel
Interdentalpflegemittel
Signup and view all the flashcards
PZR
PZR
Signup and view all the flashcards
Taschentiefe
Taschentiefe
Signup and view all the flashcards
4 mm ohne Blutung
4 mm ohne Blutung
Signup and view all the flashcards
Subgingivales Debridement
Subgingivales Debridement
Signup and view all the flashcards
Antibiotikatherapie
Antibiotikatherapie
Signup and view all the flashcards
Aggressive Parodontitis
Aggressive Parodontitis
Signup and view all the flashcards
Parodontologie: Geschlossene Kürettage
Parodontologie: Geschlossene Kürettage
Signup and view all the flashcards
Reevaluation in der Parodontologie
Reevaluation in der Parodontologie
Signup and view all the flashcards
UPT (Unterstützende Parodontitistherapie)
UPT (Unterstützende Parodontitistherapie)
Signup and view all the flashcards
Parodontitisrisiko: Was beeinflusst es?
Parodontitisrisiko: Was beeinflusst es?
Signup and view all the flashcards
Anzeichen für Parodontitis-Rekurrenz
Anzeichen für Parodontitis-Rekurrenz
Signup and view all the flashcards
Ablauf einer UPT-Sitzung
Ablauf einer UPT-Sitzung
Signup and view all the flashcards
Bleeding on Probing (BoP) in Prozent
Bleeding on Probing (BoP) in Prozent
Signup and view all the flashcards
Sondierungswerte: Resttaschen > 4 mm
Sondierungswerte: Resttaschen > 4 mm
Signup and view all the flashcards
Walking-Bleach-Technik
Walking-Bleach-Technik
Signup and view all the flashcards
Chair-side bleaching
Chair-side bleaching
Signup and view all the flashcards
Home bleaching
Home bleaching
Signup and view all the flashcards
Farbstabilität nach Bleaching
Farbstabilität nach Bleaching
Signup and view all the flashcards
Neuversorgung mit Kompositrestaurationen
Neuversorgung mit Kompositrestaurationen
Signup and view all the flashcards
Leistungen der Bleichtherapie
Leistungen der Bleichtherapie
Signup and view all the flashcards
Endodontologie: Was ist das?
Endodontologie: Was ist das?
Signup and view all the flashcards
Präventive Endodontie
Präventive Endodontie
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Zahnmedizin
- Das Dokument ist ein Kursskript für die Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Zahnmedizin an der Freiburg International Academy.
- Die Version des Skripts ist vom März 2020.
- Der Autor ist Dr. Sonja Paschek.
Inhaltsverzeichnis
- Das Skript ist in Kapitel gegliedert, die verschiedene Bereiche der Zahnmedizin abdecken.
- Die Kapitel umfassen Themen wie Anamnese, Befund, Prophylaxe, Parodontologie, Füllungstherapie, Bleaching, Endodontologie, Zahnärztliche Chirurgie, Dentales Trauma, Frakturen und Kinderzahnheilkunde, Kieferorthopädie, Übersicht Fachsprachprüfung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt wichtige Themen wie Diabetes mellitus Typ 2, Hypoglykämie und Zahnschmerzen. Testen Sie Ihr Wissen über die Symptome, Ursachen und Behandlungsansätze, die mit diesen Gesundheitszuständen verbunden sind. Es ist besonders nützlich für Fachkräfte im Gesundheitswesen und Studierende der Medizin.