Podcast
Questions and Answers
Die Fehling-Probe wird verwendet, um Ketone nachzuweisen.
Die Fehling-Probe wird verwendet, um Ketone nachzuweisen.
False (B)
Was beschreibt die Elektronegativität in der Chemie?
Was beschreibt die Elektronegativität in der Chemie?
Die Fähigkeit eines Atoms, Elektronen anzuziehen.
Die allgemeine Formel für Alkane lautet C_nH_______.
Die allgemeine Formel für Alkane lautet C_nH_______.
2n+2
Ordne die funktionellen Gruppen ihren entsprechenden Eigenschaften zu:
Ordne die funktionellen Gruppen ihren entsprechenden Eigenschaften zu:
Flashcards
Alkane
Alkane
Gesättigte Kohlenwasserstoffe mit Einfachbindungen.
Alkene
Alkene
Ungesättigte Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Doppelbindung.
Alkine
Alkine
Ungesättigte Kohlenwasserstoffe mit mindestens einer Dreifachbindung.
Elektronegativität
Elektronegativität
Signup and view all the flashcards
Elektronenpaarabstoßungsmodell
Elektronenpaarabstoßungsmodell
Signup and view all the flashcards
Isomerie
Isomerie
Signup and view all the flashcards
Funktionelle Gruppen
Funktionelle Gruppen
Signup and view all the flashcards
Alkohole
Alkohole
Signup and view all the flashcards
Oxidationszahlen
Oxidationszahlen
Signup and view all the flashcards
Aldehyde
Aldehyde
Signup and view all the flashcards
Ketone
Ketone
Signup and view all the flashcards
Fehling-Probe
Fehling-Probe
Signup and view all the flashcards
Tollens-Probe
Tollens-Probe
Signup and view all the flashcards
Carbonsäuren
Carbonsäuren
Signup and view all the flashcards
Veresterung
Veresterung
Signup and view all the flashcards
Esterspaltung
Esterspaltung
Signup and view all the flashcards
Saure Hydrolyse
Saure Hydrolyse
Signup and view all the flashcards
Alkalische Hydrolyse
Alkalische Hydrolyse
Signup and view all the flashcards
Fette
Fette
Signup and view all the flashcards
Fetthärtung durch Hydrierung
Fetthärtung durch Hydrierung
Signup and view all the flashcards
Iodzahl
Iodzahl
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Fehling-Probe
- Die Fehling-Probe dient zum Nachweis von Aldehyden, nicht Ketonen.
- Der Nachweis erfolgt durch Reaktion mit der Fehling-Lösung, die aus zwei Lösungen besteht: Fehling I (Kupfersulfat) und Fehling II (Natriumhydroxid und Kalium-Natrium-Tartrat).
- Aldehyde reagieren mit der Fehling-Lösung zu einem roten Kupfer(I)-oxid-Niederschlag.
Elektronegativität
- Die Elektronegativität ist ein Maß für die Fähigkeit eines Atoms, in einer kovalenten Bindung Elektronen anzuziehen.
- Je größer die Elektronegativität eines Atoms ist, desto stärker zieht es Elektronen an.
Alkane
- Die allgemeine Formel für Alkane lautet C_nH_(2n+2).
- Alkane sind gesättigte Kohlenwasserstoffe, d.h. sie enthalten nur Einfachbindungen zwischen den Kohlenstoffatomen.
Funktionelle Gruppen & Eigenschaften
- Alkohol (-OH): polare Gruppe, Wasserlöslichkeit, Wasserstoffbrückenbindungen
- Aldehyd (-CHO): polare Gruppe, leicht oxidierbar
- Keton (-CO-): polare Gruppe, weniger reaktiv als Aldehyde
- Carbonsäure (-COOH): polare Gruppe, sauer, Wasserstoffbrückenbindungen
- Amin (-NH2): polare Gruppe, basisch, Wasserstoffbrückenbindungen
- Ether (-O-): weniger polar als Alkohole, wasserlöslich
- Ester (-COO-): polare Gruppe, angenehm riechend
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.