Biochemie Zell-Lyse und Proteinanalytik
50 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welches Reagenz wird zur Zerstörung der Zellmembran eingesetzt?

  • SDS (correct)
  • NaCl
  • CH3COOK
  • Lysozym
  • Welche Funktion hat die NaCl-Lösung im Zellaufbereitungsprozess?

  • Stabilisierung der Zellmembran
  • Denaturierung der Proteine
  • Fällung der DNA
  • Plasmolyse und Unterstützung der Zell-Lyse (correct)
  • Was passiert während der Fällung von Proteinen?

  • Die Zellen werden undifferenziert
  • Proteine lösen sich vollständig auf
  • Monomere Protein aggregieren zu großen Komplexen (correct)
  • Proteine bilden kleine Aggregate
  • Was bewirkt die Zugabe von 240 µL 5M CH3COOK?

    <p>Es wird für die Fällung der Proteine verwendet (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wirken sich stark geladene Ionen auf die Proteine aus?

    <p>Sie entziehen den Proteinen die Hydrathülle (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Substanz wird NICHT zur Zell-Lyse verwendet?

    <p>Zucker (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptursache für die Aggregatbildung der Proteine?

    <p>Hydrophobe Wechselwirkungen (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie viel Lysozym wird zur Resuspension der Zellen hinzugefügt?

    <p>Nicht angegeben (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat EDTA im Puffer I?

    <p>Komplexierung von zweiwertigen Metallkationen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bewirkt der Puffer II (1% SDS, 0,2M NaOH) in dem beschriebenen Prozess?

    <p>Er zerstört die Zellmembran und denaturiert die DNA (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die Essigsäure im Puffer III?

    <p>Neutralisierung von NaOH und Renaturierung der DNA (D)</p> Signup and view all the answers

    Was erfolgt nach der Zugabe von Isopropanol?

    <p>Plasmid-DNA fällt aus (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wirkt sich die Zugabe von 200 µL Puffer II auf die Zellen aus?

    <p>Es lysisiert die Zellen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sedimentiert nach der Zentrifugation in Schritt 5?

    <p>Zelltrümmer, Proteine und chromosomale DNA (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Element ist in der Zellwand von gramnegativen Bakterien spezifisch?

    <p>Äußere Membran (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Wirkung von Tris im Puffer I?

    <p>Es stabilisiert den pH bei 8,0 (D)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht mit den Proteinen während des Zentrifugierens bei 13000 u/min?

    <p>Sie sedimentieren zusammen mit den Zelltrümmern. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Reagenz wird verwendet, um die Proteine in der alternativen Methode zu fällen?

    <p>Phenol (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bleibt in der wässrigen Phase, wenn Phenol zugegeben wird?

    <p>Plasmid-DNA und RNA (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie viel Phenol wird in der alternativen Methode zugegeben?

    <p>700 µL (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Material bleibt vermutlich bei der Zentrifugation nicht in der wässrigen Lösung?

    <p>Proteine (A)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert mit der Phasentrennung durch Zentrifugation?

    <p>Eine klare Phasentrennung wird erreicht. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptfunktion von Lysozym in dieser Methode?

    <p>Aufbrechen der Zellwände (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Rolle von 10% SDS in dem Verfahren?

    <p>Es denaturiert Proteine. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert mit chromosomalen Fragmenten beim Zellaufschluss?

    <p>Sie werden in kleinere Fragmente zerlegt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheiden sich Plasmide von chromosomalen DNA-Fragmente bei der Denaturierung?

    <p>Plasmid-DNA bleibt dank Überspiralisierung intakt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft auf die Kugelform von Chromosomen bei Bakterien zu?

    <p>Chromosomen können entweder kreisförmig oder linear sein. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht nach einer schnellen Neutralisierung der Plasmid-DNA?

    <p>Die Plasmid-DNA renaturiert korrekt und Wasserstoffbrücken entstehen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Warum können Plasmide gezielt isoliert werden?

    <p>Die Form der Plasmide und der chromosomalen Fragmente unterscheidet sich. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Puffer wird zur Resuspension der Zellen verwendet?

    <p>Puffer I (Tris-HCl 25mM, EDTA 25mM, pH 8,0). (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft haben die meisten Plasmide?

    <p>Sie sind klein, kreisförmig und überspiralisiert. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das typische Ergebnis einer langsamen Neutralisierung der chromosomalen DNA?

    <p>Es entsteht eine verworrene Masse, die sedimentiert. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird der Aktivator des lac-Operons aktiviert?

    <p>Durch Anlagerung von cAMP an CAP (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über LacI-Repressor ist korrekt?

    <p>Allolactose stabilisiert die inaktive Form von LacI (D)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht bei Lactosemangel?

    <p>LacI bindet an die DNA und verhindert Transkription (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Informationen ist typisch für T7 Polymerase?

    <p>Sie erkennt nur ihren eigenen Promotor (C)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert, wenn sowohl Glucose als auch Lactose vorhanden sind?

    <p>Die cAMP-Konzentration ist niedrig (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft auf lacUV5 zu?

    <p>Es ist eine mutierte Version des lac-Promotors (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Beziehung zwischen cAMP und Glucose im Stoffwechsel?

    <p>Die cAMP-Konzentration ist umgekehrt proportional zur Glucosekonzentration (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie beeinflusst Lactose den LacI-Repressor?

    <p>Lactose stabilisiert die inaktive Konformation von LacI (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt SDS in der SDS-PAGE?

    <p>SDS denaturiert Proteine und bindet an sie. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Bestandteil sorgt für eine hohe Dichte im Probenpuffer?

    <p>Glycerol (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Funktion von β-Mercaptoethanol im Probenpuffer?

    <p>Es reduziert Disulfidbrücken zu freien Thiolen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches pH hat das Trenngel in der SDS-PAGE?

    <p>pH 8,8 (B)</p> Signup and view all the answers

    Was wird benötigt, um 1 Liter Tris-Glycin Puffer herzustellen?

    <p>3 g Tris, 14,4 g Glycin, 10 mL 10% SDS, Wasser (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie viel 10% Ammoniumperoxodisulfat ist für das Trenngel erforderlich?

    <p>30 µL (C)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Puffer wird die SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese oft durchgeführt?

    <p>Tris-Glycin Puffer (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat der Glycin-Anteil im Sammelgel?

    <p>Er konzentriert die Proteine. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie viel Wasser ist im 12% Trenngel enthalten?

    <p>1,67 mL (B)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht, nachdem die Proteine in das Sammelgel eingewandert sind?

    <p>Die Proteine konzentrieren sich und wandern dann in das Trenngel. (D)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Wie wirkt SDS bei der Plasmidisolierung?

    SDS, ein anionisches Detergens, wird verwendet, um Proteine zu denaturieren und Zellmembranen zu zerstören.

    Was bewirkt die Zugabe von NaCl bei der Plasmidisolierung?

    Eine konzentrierte NaCl-Lösung bewirkt Plasmolyse, wodurch die Zellwand geschwächt wird und die Lyse der Zelle unterstützt wird.

    Welche Rolle spielt Lysozym bei der Plasmidisolierung?

    Lysozym ist ein Enzym, das die Zellwand von Bakterien abbaut, wodurch die Zelle leichter durchlässig für andere Reagenzien wird.

    Wofür wird TE-Puffer verwendet?

    TE-Puffer ist eine Lösung aus Tris-HCl und EDTA. Er stabilisiert die DNA und schützt sie vor Abbau.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Funktion hat CH3COOK bei der Plasmidisolierung?

    Die Zugabe von konzentrierter CH3COOK-Lösung führt zur Ausfällung der Proteine, die zuvor durch SDS denaturiert wurden.

    Signup and view all the flashcards

    Was versteht man unter Proteinfällung?

    Proteinfällung tritt auf, wenn gelöste Proteine sich zu großen Aggregaten zusammenschließen und aus der Lösung ausfallen.

    Signup and view all the flashcards

    Wie funktioniert die Proteinfällung?

    Die Proteinfällung wird durch die Zugabe von stark geladenen Ionen, wie z.B. Kaliumacetat (CH3COOK), erreicht. Diese Ionen entziehen den Proteinen ihre Hydrathülle, wodurch sie sich leichter aggregieren.

    Signup and view all the flashcards

    Wie werden die Proteine nach der Fällung entfernt?

    Nach der Fällung der Proteine werden die restlichen Bestandteile (DNA, RNA, Zelltrümmer) durch Zentrifugation getrennt.

    Signup and view all the flashcards

    Puffer I (Tris-HCl 25mM, EDTA 25mM, pH 8,0)

    Ein Puffersystem, das den pH-Wert auf 8,0 hält, um die Stabilität der DNA und die Aktivität von Enzymen zu gewährleisten.

    Signup and view all the flashcards

    EDTA im Puffer I

    EDTA ist ein Chelator, der zweiwertige Metallionen bindet, die für die Funktion vieler Nukleasen essenziell sind. Dadurch wird die Aktivität von Nukleasen gehemmt und die DNA vor Abbau geschützt.

    Signup and view all the flashcards

    SDS (1%) im Puffer II

    Ein anionisches Detergens, das die Zellmembran zerstört und die Zellen lysiert.

    Signup and view all the flashcards

    NaOH (0,2M) im Puffer II

    NaOH denaturiert die DNA, wodurch die Doppelhelixstruktur aufgebrochen wird und die DNA zugänglicher für die folgenden Schritte wird.

    Signup and view all the flashcards

    Kaliumacetat im Puffer III

    Kaliumacetat fällt die Proteine aus, die während der Lyse freigesetzt werden. Diese Proteine werden durch Zentrifugation entfernt und behindern somit nicht die weitere Isolierung der Plasmid-DNA.

    Signup and view all the flashcards

    Essigsäure (11,5%) im Puffer III

    Essigsäure neutralisiert die starke Base NaOH und bewirkt die Renaturierung der DNA. Das bedeutet, dass die DNA ihre ursprüngliche Doppelhelixstruktur wiedererlangt.

    Signup and view all the flashcards

    Zentrifugation nach Zugabe von Puffer III

    Die Zelltrümmer, Proteine und chromosomale DNA werden durch Zentrifugation abgetrennt, während die Plasmid-DNA im Überstand verbleibt.

    Signup and view all the flashcards

    Zugabe von Isopropanol

    Isopropanol wird verwendet, um die Plasmid-DNA aus der Lösung auszufällen. Die DNA wird dann durch Zentrifugation pelletiert, wodurch sie sich vom Rest der Lösung trennen lässt.

    Signup and view all the flashcards

    Unterschied zwischen Plasmid-DNA und bakterieller Chromosom-DNA

    Im Vergleich zum bakteriellen Chromosom ist Plasmid-DNA kleiner, kreisförmig und überspiralisiert. Diese Eigenschaften erleichtern die gezielte Isolation der Plasmid-DNA.

    Signup and view all the flashcards

    Alkalische Denaturierung von DNA

    Bei der alkalischen Denaturierung wird die DNA durch die hohe pH-Wert-Lösung (pH 12) in ihre Einzelstränge zerlegt. Die chromosomale DNA wird irreversibel denaturiert, während die Plasmid-DNA aufgrund ihrer Überspiralisierung ihre Struktur behält.

    Signup and view all the flashcards

    Puffer I in der Plasmid-DNA-Isolation

    Der Puffer I (Tris-HCl 25mM, EDTA 25mM, pH 8,0) dient dazu, die Zellen zu resuspendieren und den pH-Wert zu stabilisieren.

    Signup and view all the flashcards

    SDS in der Plasmid-DNA-Isolation

    SDS (Sodiumdodecylsulfat) ist ein Detergens, welches die Zellmembran auflöst und Proteine denaturiert.

    Signup and view all the flashcards

    NaOH in der Plasmid-DNA-Isolation

    NaOH (Natriumhydroxid) ist eine starke Base, die den pH-Wert auf 12 erhöht und die DNA denaturiert.

    Signup and view all the flashcards

    CH3COOK in der Plasmid-DNA-Isolation

    CH3COOK (Kaliumacetat) sorgt für eine schnelle Neutralisierung des pH-Wertes und ermöglicht die Renaturierung der Plasmid-DNA. Gleichzeitig fällt die chromosomale DNA aus der Lösung.

    Signup and view all the flashcards

    Isopropanol in der Plasmid-DNA-Isolation

    Isopropanol wird verwendet, um die Plasmid-DNA aus der Lösung zu präzipitieren.

    Signup and view all the flashcards

    70% Ethanol in der Plasmid-DNA-Isolation

    70% Ethanol wird verwendet, um die Plasmid-DNA zu waschen und zu reinigen.

    Signup and view all the flashcards

    CAP (Catabolite Activator Protein)

    Der Aktivator des lac-Operons, der an cAMP bindet und dadurch aktiviert wird. Er fördert die Transkription des Operons.

    Signup and view all the flashcards

    cAMP (cyclisches Adenosinmonophosphat)

    Ein Zyklisches Nukleotid, das als second messenger dient. Seine Konzentration ist umgekehrt proportional zur Glukosekonzentration in der Zelle.

    Signup and view all the flashcards

    Aktivierung des lac-Operons

    Das lac-Operon wird aktiviert, wenn die Zelle wenig Glucose und viel Lactose hat.

    Signup and view all the flashcards

    LacI-Repressor

    Ein Repressor-Protein, das an den Operator des lac-Operons bindet und so die Transkription der Gene verhindert.

    Signup and view all the flashcards

    Allolactose

    Eine Isomerform von Lactose, die als Induktor des lac-Operons wirkt und die Bindung des LacI-Repressors an den Operator verhindert.

    Signup and view all the flashcards

    lacZ

    Ein Gen, das für das Enzym β-Galactosidase kodiert, welches Lactose in Glucose und Galactose spaltet.

    Signup and view all the flashcards

    lacY

    Ein Gen, das für den Lactose-Permease kodiert, ein Transportprotein, das Lactose in die Zelle transportiert.

    Signup and view all the flashcards

    lacUV5-Promotor

    Eine mutierte Version des lac-Promotors, die keine Bindung an CAP benötigt.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist Zentrifugieren?

    Zentrifugieren ist eine Technik, die verwendet wird, um Materialien mit unterschiedlichen Dichten zu trennen. Durch schnelles Drehen um eine zentrale Achse werden dichtere Materialien stärker nach außen gedrückt, während leichtere Materialien in der Nähe der Rotationsachse verbleiben. Im Zusammenhang mit der DNA-Isolierung wird Zentrifugieren eingesetzt, um Zellen, Zelltrümmer und Proteine von der DNA zu entfernen.

    Signup and view all the flashcards

    Wofür dient der erste Schritt der DNA-Isolierung?

    Im ersten Schritt der DNA-Isolierung werden die Zellen aus dem Wachstumsmedium abgetrennt. Dies geschieht durch Zentrifugieren bei hoher Geschwindigkeit. Durch die Kraft der Zentrifugation sedimentieren die Zellen am Boden des Röhrchens, während das umgebende Medium abgegossen werden kann.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Rolle spielen TE-Puffer und Lysozym?

    TE-Puffer ist eine Lösung, die verwendet wird, um die DNA zu stabilisieren und zu schützen. Lysozym ist ein Enzym, das die Zellwand von Bakterien auflöst, um den Zugang zur DNA zu ermöglichen. Der erste Schritt der DNA-Isolierung beinhaltet das Resuspendieren der Zellen in TE-Puffer mit Lysozym.

    Signup and view all the flashcards

    Warum werden SDS und NaCl im DNA-Isolierungsprozess verwendet?

    SDS (Natriumdodecylsulfat) ist ein Detergens, das Zellmembranen auflöst und Proteine denaturiert. NaCl (Natriumchlorid) ist ein Salz, das die DNA stabilisiert. Diese beiden Stoffe werden hinzugefügt, um die DNA aus der Zelle freizusetzen und zu reinigen.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Funktion hat Kaliumacetat in den Zellmembranen?

    CH3COOK (Kaliumacetat) ist ein Salz, das verwendet wird, um Proteine und andere Verunreinigungen auszufällen. Durch die Zugabe von Kaliumacetat wird die DNA im Überstand angereichert, während die unerwünschten Bestandteile sedimentieren.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Rolle spielt Phenol?

    Phenol ist ein organisches Lösungsmittel, das Proteine ausfällt und eine Trennung zwischen der wässrigen Phase (mit DNA) und der phenolischen Phase (mit Proteinen) ermöglicht.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist die Rolle von Zentrifugieren nach Phenolzugabe?

    Durch das Zentrifugieren nach der Phenolbehandlung bildet sich eine klare Phasentrennung. Die wässrige Phase, die die DNA enthält, befindet sich oben, während die phenolische Phase, die die Proteine enthält, unten sitzt. Diese Trennung ermöglicht eine effiziente DNA-Reinigung.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Prinzipien liegen der DNA-Isolierung zugrunde?

    Die DNA-Isolierung basiert auf dem Prinzip, dass verschiedene Zellkomponenten unterschiedliche Dichten haben. Durch den Einsatz von Zentrifugation, Salzlösungen und Stoffen wie Phenol lassen sich die unerwünschten Bestandteile entfernen und die DNA in reiner Form gewinnen.

    Signup and view all the flashcards

    Tris-Glycin-Puffer

    Ein Puffer, der in der SDS-PAGE verwendet wird, um den pH-Wert während der Elektrophorese zu stabilisieren. Er besteht aus Tris, Glycin und SDS.

    Signup and view all the flashcards

    SDS

    Eine Detergenz, die in der SDS-PAGE verwendet wird, um Proteine zu denaturieren und ihnen eine negative Ladung zu verleihen. Das SDS-Anion bindet in einem annähernd stöchiometrischen Verhältnis an das Protein, wodurch alle Proteine die gleiche Ladungsdichte pro Molekülmasse erhalten.

    Signup and view all the flashcards

    β-Mercaptoethanol

    Ein Reduktionsmittel, das in der SDS-PAGE verwendet wird, um Disulfidbrücken in Proteinen zu brechen. Dies führt zur Denaturierung von Proteinen und ermöglicht eine genauere Auftrennung nach Molekülmasse.

    Signup and view all the flashcards

    SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE)

    Ein Verfahren, das verwendet wird, um Proteine basierend auf ihrer Größe (Molekülmasse) zu trennen. Die Proteine werden in einem Polyacrylamidgel durch ein elektrisches Feld gezogen, wobei kleinere Proteine schneller wandern als größere Proteine.

    Signup and view all the flashcards

    Sammelgel

    Eine Schicht im SDS-PAGE-Gel, in der die Proteine konzentriert werden, bevor sie in das Trenngel wandern. Das Sammelgel hat einen niedrigeren pH-Wert als der Trenngel, wodurch die Proteine zunächst in einer Zone konzentriert werden.

    Signup and view all the flashcards

    Trenngel

    Eine Schicht im SDS-PAGE-Gel, in der die Proteine nach ihrer Größe aufgetrennt werden. Der Trenngel hat einen höheren pH-Wert als das Sammelgel, wodurch die Proteine durch das Gel wandern und nach ihrer Größe aufgetrennt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Stapelungseffekt

    Ein Effekt, der während der SDS-PAGE auftritt. Die Proteine wandern zunächst in eine Zone des Sammelgels, in der sie konzentriert werden. Diese Konzentration verbessert die anschließende Auftrennung im Trenngel.

    Signup and view all the flashcards

    Glycerin

    Ein Bestandteil des SDS-PAGE-Puffers. Es sorgt für eine hohe Dichte der Probe und erleichtert die Beschichtung des Gels.

    Signup and view all the flashcards

    Bromphenolblau

    Ein Farbstoff, der in der SDS-PAGE verwendet wird, um die Laufmittelfront im Gel zu markieren. Dadurch kann der Fortschritt der Elektrophorese verfolgt werden.

    Signup and view all the flashcards

    SDS (Natriumlaurylsulfat)

    Ein Bestandteil des SDS-PAGE-Puffers. Sein Ziel ist es, die Zellen und Proteine zu lysieren.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Zell-DNA Präparation

    • Die Präparation der gesamten Zell-DNA beinhaltet Schritte zur Isolierung der DNA aus Zellen.
    • Zellbestandteile wie chromosomale DNA, Plasmid-DNA, Proteine und RNA sind in den Zellen enthalten.
    • Verunreinigungen durch Zellwand und -membran müssen entfernt werden.
    • Die Schritte zur Zell-DNA Präparation beinhalten Zell-Lyse, Entfernung von Proteinen, Fällung der DNA und deren Auflösung.
    • Die benötigten Reagenzien (z.B. TE-Puffer, Lysozym, SDS, NaCl, CH3COOK, Ethanol) unterstützen die verschiedenen Phasen der Präparation.
    • Die Präparation von Zellwänden beinhaltet die Entfernung von Zellwänden mit Lysozym um die DNA freizusetzen und zu isolieren.
    • TE-Puffer (Tris-HCl, EDTA) spielt eine wichtige Rolle im Prozess der DNA-Isolierung, indem es den pH auf 8,0 hält und zweiwertige Metallkationen bindet. Diese Ionen sind für viele Nukleasen essenziell, und deren Bindung verhindert deren Aktivität und schützt die DNA.
    • SDS ist ein anionisches Detergens, das Proteine denaturiert und die Zellmembran zerstört.
    • Konzentrierte NaCl-Lösung bewirkt Plasmolyse und unterstützt die Zell-Lyse.
    • 5M CH3COOK wird für die Protein-Fällung verwendet.
    • Isopropanol oder Ethanol wird verwendet, um die DNA aus der Lösung zu fällen.
    • Das Zentrifugieren bei 13000 u/min ermöglicht die Sedimentation von Proteinen und Zelltrümmern, sodass die gereinigte DNA im Überstand bleibt und isoliert werden kann.
    • Eine alternative Methode zur RNA- und Protein-Freisetzung ist die Verwendung von Phenol.
    • Verfahren und Reagenzien zur Protein-Fällung erlauben die Isolierung von DNA.
    • Eine Reinigungsschritte mit Ethanol kann das Ausfällen und Reinigen der DNA erleichtern.
    • Die DNA kann über das Waschen mit Ethanol gereinigt werden, um verbliebenen Salze zu entfernen.
    • Die DNA wird durch Erhitzen auf 37° C getrocknet, bevor sie in H2O aufgelöst wird.

    Alternativ-Methode

    • Eine alternative Methode zur Zell-DNA Präparation beinhaltet die Verwendung von Phenol.
    • Phenol fällt Proteine aus der DNA-Lösung.
    • Proteine sammeln sich in der phenolischen Phase, während DNA und RNA in der wässrigen Phase verbleiben.
    • Die Zentrifugation ermöglicht die Trennung der beiden Phasen, wodurch die DNA gereinigt werden kann.

    Plasmid-DNA Isolierung

    • Die Isolierung von Plasmid-DNA aus E. coli erfordert präzise Schritte zur Trennung von Plasmiden vom chromosomalen Material.
    • Die chromosomale DNA ist im Vergleich zu Plasmiden größer und wird durch Alkalische Denaturierung aufgespalten.
    • Die alkalische Denaturierung von DNA bei pH 12,0 bis 12,5 trennt die DNA-Stränge.

    Restriktionsstellen-Kartierung

    • In der Restriktionsstellen-Kartierung werden DNA-Fragmente nach Verdau mit Restriktionsenzymen charakterisiert.
    • Die spezifische Enzymauswahl ist entscheidend, um DNA-Fragmente zu erzeugen, die eine eindeutige Identifikation des Plasmids ermöglichen.
    • Agarose Gelelektrophorese wird für die Analyse der Fragmente nach ihrer Größe und Position verwendet.
    • Die Analyse der Fragmente erlaubt ein Verständnis der Position der Restriktionsstellen auf dem Plasmid.

    Sanger Sequenzierung

    • Die Sanger-Sequenzierung ist ein enzymatisches Verfahren zur DNA-Sequenzierung.
    • Die Methode basiert auf der Verwendung von ddNTPs (Didesoxynukleotide), die die DNA-Replikation an bestimmten Stellen unterbrechen.

    Protein Exprimierung in E. coli

    • Rekombinante Proteine können in E. coli exprimiert werden.
    • Die Expression wird oft durch die Verwendung eines pET Plasmids initiiert.
    • Der T7 Promotor ist ein starker Promotor im Vektor.
    • IPTG wird verwendet, um die Expression zu induzieren.
    • Die Proteinausbeute kann bis zu 50% des Gesamtproteins erreichen

    SDS-PAGE

    • SDS-PAGE ist eine Methode zur Trennung von Proteinen basierend auf ihrer Molekülmasse.
    • SDS-PAGE ist wichtig, um Proteine zu untersuchen, zu reinigen und zu quantifizieren.
    • SDS denaturiert Proteine und verleiht ihnen eine negative Ladung.
    • Die Auftrennung der Proteine erfolgt im Polyacrylamid Gel.

    Western Blot

    • Der Western Blot ist eine Technik zur immunologischen Detektion von Proteinen in einem komplexen Proteingemisch.
    • Proteine werden zuerst durch SDS-PAGE aufgetrennt und anschließend auf eine Membran (Nitrocellulose oder Nylon) übertragen.
    • Die Membran wird mit Antikörpern inkubiert, die gegen das Zielprotein gerichtet sind.
    • Die Antikörper können spezifisch gebunden werden und mit verschiedenen Methoden nachgewiesen werden (z.B. durch eine chemische Reaktion oder durch ein optisches Signal).

    Southern Blot

    • Southern Blot ist eine Methode zur Hybridisierung von DNA-Fragmenten.
    • DNA-Fragmente werden nach der Gelelektrophorese auf eine Membran (Nitrocellulose) übertragen und mit einer markierten Sonde hybridisiert.

    Northern Blot

    • Northern Blot ist eine Methode zur Hybridisierung von RNA-Fragmenten.
    • Unterscheiden sich vom Southern Blot - da RNA verwendet wird.
    • RNA-Fragmente werden nach der Gelelektrophorese auf eine Membran (Nitrocellulose) übertragen und mit einer markierten Sonde hybridisiert. Die Sonde ist für die komplementäre RNA-Sequenz spezifisch.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieses Quiz testet Ihr Wissen über die Zell-Lyse sowie die damit verbundenen biochemischen Prozesse und Reagenzien. Fragen befassen sich mit Reagenzien, Funktionen von Lösungen und den Mechanismen der Proteinaggregation. Bereiten Sie sich vor, Ihre Kenntnisse in der Biochemie zu überprüfen.

    More Like This

    Mastering Cell Lysis and Protein Denaturation
    13 questions
    Cell Membrane and Organelles Quiz
    45 questions
    Cell Lysis and Chromatography Techniques
    21 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser