Podcast
Questions and Answers
Welches Molekül ist eine wichtige Verbindung in den Myelinscheiden von Nervenzellen?
Welches Molekül ist eine wichtige Verbindung in den Myelinscheiden von Nervenzellen?
- Sphingomyelin (correct)
- Sulfatid
- Gangliosid
- Cerebrosid
Was sind die Hauptbestandteile von Sphingomyelin?
Was sind die Hauptbestandteile von Sphingomyelin?
- Sphingosin, Carboxylrest, Phosphat und Cholin (correct)
- Zucker und Aminosäuren
- Cholesterin und Fettsäuren
- Glycerin, Fettsäuren und Phosphat
Welches der folgenden Moleküle ist ein Glyco-Sphingolipid, das in Zellmembranen der ZNS-Neuronen vorkommt?
Welches der folgenden Moleküle ist ein Glyco-Sphingolipid, das in Zellmembranen der ZNS-Neuronen vorkommt?
- Sphingomyelin
- Cerebrosid (correct)
- Isopren
- Gangliosid
Woran erkennt man Ganglioside in Nervenzellen?
Woran erkennt man Ganglioside in Nervenzellen?
Was sind Isoprenoide?
Was sind Isoprenoide?
Welche Eigenschaft ist charakteristisch für Lipide?
Welche Eigenschaft ist charakteristisch für Lipide?
Wie bilden Lipide in wässriger Umgebung Strukturen wie Micellen?
Wie bilden Lipide in wässriger Umgebung Strukturen wie Micellen?
Was wird zur gleichmäßigen Verteilung von Lipiden in wässrigen Lösungen benötigt?
Was wird zur gleichmäßigen Verteilung von Lipiden in wässrigen Lösungen benötigt?
Welches der folgenden Fette enthält die höchsten Mengen an Trans-Fettsäuren?
Welches der folgenden Fette enthält die höchsten Mengen an Trans-Fettsäuren?
Was beschreibt das Konzept einer Micelle?
Was beschreibt das Konzept einer Micelle?
Welche Substanz ist kein Grundbaustein der Lipide?
Welche Substanz ist kein Grundbaustein der Lipide?
Was geschieht bei der Erhitzung von Ölen über 200°C?
Was geschieht bei der Erhitzung von Ölen über 200°C?
Welches Strukturmerkmal haben Liposomen?
Welches Strukturmerkmal haben Liposomen?
Welche der folgenden Optionen enthält einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren?
Welche der folgenden Optionen enthält einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren?
Was sind Sphingolipide?
Was sind Sphingolipide?
Welches Produkt hat einen geringen Anteil an trans-Fettsäuren?
Welches Produkt hat einen geringen Anteil an trans-Fettsäuren?
Wie viel Prozent Trans-Fettsäuren können in Milchprodukten vorkommen?
Wie viel Prozent Trans-Fettsäuren können in Milchprodukten vorkommen?
Warum benötigen Lipide spezifische Transportmöglichkeiten im Blut?
Warum benötigen Lipide spezifische Transportmöglichkeiten im Blut?
Welche der folgenden Öltypen hat den niedrigsten Anteil an gesättigten Fettsäuren?
Welche der folgenden Öltypen hat den niedrigsten Anteil an gesättigten Fettsäuren?
Welches der folgenden Öle hat den höchsten Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren?
Welches der folgenden Öle hat den höchsten Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren?
Was sind Trans-Fettsäuren?
Was sind Trans-Fettsäuren?
Welche Komponenten sind in Phospholipiden enthalten?
Welche Komponenten sind in Phospholipiden enthalten?
Welche Funktion übernehmen Phospholipide in Zellmembranen?
Welche Funktion übernehmen Phospholipide in Zellmembranen?
Was passiert bei einem Mangel an Phospholipiden in der Gallenflüssigkeit?
Was passiert bei einem Mangel an Phospholipiden in der Gallenflüssigkeit?
Welches Beispiel dient als Emulgator, das Phosphatidylcholin beinhaltet?
Welches Beispiel dient als Emulgator, das Phosphatidylcholin beinhaltet?
Welche der folgenden Substanzen ist kein Glycerophosphatide?
Welche der folgenden Substanzen ist kein Glycerophosphatide?
Was ist Sphingosin?
Was ist Sphingosin?
Welches der folgenden Lipide dient als Beispiel für ein Glycerophosphatid?
Welches der folgenden Lipide dient als Beispiel für ein Glycerophosphatid?
Welche Rolle spielen Phospholipide in der Gallenflüssigkeit?
Welche Rolle spielen Phospholipide in der Gallenflüssigkeit?
Welche Aussage beschreibt die Auswirkungen von Oxidationsreaktionen auf Fettsäuren korrekt?
Welche Aussage beschreibt die Auswirkungen von Oxidationsreaktionen auf Fettsäuren korrekt?
Was ist die Hauptursache für die erhöhte Oxidationsgefahr in Lipiden?
Was ist die Hauptursache für die erhöhte Oxidationsgefahr in Lipiden?
Wie reagiert Vitamin E auf Oxidation in Lipiden?
Wie reagiert Vitamin E auf Oxidation in Lipiden?
Welche der folgenden Aussagen über die Funktion von Vitamin C ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Funktion von Vitamin C ist korrekt?
Wie wirkt sich die Oxidation auf Nahrungsfette aus?
Wie wirkt sich die Oxidation auf Nahrungsfette aus?
Welches Lipidmuster repräsentiert den höchsten Anteil in Distelöl?
Welches Lipidmuster repräsentiert den höchsten Anteil in Distelöl?
Welches Ergebnis kann durch die Oxidation von Lipoproteinen entstehen?
Welches Ergebnis kann durch die Oxidation von Lipoproteinen entstehen?
Was verursacht die Bildung von Radikalen während der Oxidationsreaktion?
Was verursacht die Bildung von Radikalen während der Oxidationsreaktion?
Welches Eicosanoid hat keinen Einfluss auf die Schmerzempfindung?
Welches Eicosanoid hat keinen Einfluss auf die Schmerzempfindung?
Welche der folgenden Empfehlungen trägt zur Reduktion gesättigter Fettsäuren bei?
Welche der folgenden Empfehlungen trägt zur Reduktion gesättigter Fettsäuren bei?
Welches Nahrungsmittel enthält die meisten Omega-3-Fettsäuren?
Welches Nahrungsmittel enthält die meisten Omega-3-Fettsäuren?
Welche Funktion wird nicht mit Eicosanoiden in Verbindung gebracht?
Welche Funktion wird nicht mit Eicosanoiden in Verbindung gebracht?
Welches Ölsäure-reiche Lebensmittel fördert die Lipolysehemmung?
Welches Ölsäure-reiche Lebensmittel fördert die Lipolysehemmung?
Welches der folgenden Fette ist am wenigsten geeignet für den täglichen Verzehr?
Welches der folgenden Fette ist am wenigsten geeignet für den täglichen Verzehr?
Welche Funktion hat PGI innerhalb des Körpers?
Welche Funktion hat PGI innerhalb des Körpers?
Welches der folgenden Lebensmittel trägt nicht zur Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren bei?
Welches der folgenden Lebensmittel trägt nicht zur Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren bei?
Flashcards
Was macht Lipide charakteristisch?
Was macht Lipide charakteristisch?
Lipide sind organische Verbindungen, die sich durch ihre schlechte oder gar nicht vorhandene Wasserlöslichkeit auszeichnen. Diese Eigenschaft führt zur Bildung von Fett-Tropfen oder Micellen in wässriger Umgebung.
Was ist eine Micelle?
Was ist eine Micelle?
Micellen sind kugelförmige Gebilde, die entstehen, wenn sich amphiphile Moleküle in Wasser spontan zusammenlagern. Die hydrophilen Köpfe der Moleküle zeigen nach außen, während die hydrophoben Schwänze nach innen gerichtet sind.
Was ist ein Liposom?
Was ist ein Liposom?
Liposomen sind kugelförmige Vesikel, die aus zwei Schichten amphiphiler Moleküle bestehen. Zwischen diesen Schichten befindet sich ein Hohlraum.
Was sind Fettsäuren?
Was sind Fettsäuren?
Signup and view all the flashcards
Was ist Glycerin?
Was ist Glycerin?
Signup and view all the flashcards
Was ist Sphingosin?
Was ist Sphingosin?
Signup and view all the flashcards
Was sind Sphingolipide?
Was sind Sphingolipide?
Signup and view all the flashcards
Welche Funktionen haben Lipide im Körper?
Welche Funktionen haben Lipide im Körper?
Signup and view all the flashcards
Was sind Trans-Fettsäuren?
Was sind Trans-Fettsäuren?
Signup and view all the flashcards
Wie entstehen Trans-Fettsäuren?
Wie entstehen Trans-Fettsäuren?
Signup and view all the flashcards
Wie entstehen Trans-Fettsäuren?
Wie entstehen Trans-Fettsäuren?
Signup and view all the flashcards
Was sind weitere Quellen für Trans-Fettsäuren?
Was sind weitere Quellen für Trans-Fettsäuren?
Signup and view all the flashcards
Wo sind Trans-Fettsäuren zu finden?
Wo sind Trans-Fettsäuren zu finden?
Signup and view all the flashcards
Welche Auswirkungen haben Trans-Fettsäuren auf die Gesundheit?
Welche Auswirkungen haben Trans-Fettsäuren auf die Gesundheit?
Signup and view all the flashcards
Welche Pflanzenöle sind besonders reich an ungesättigten Fettsäuren?
Welche Pflanzenöle sind besonders reich an ungesättigten Fettsäuren?
Signup and view all the flashcards
Welche Fette sind besonders reich an gesättigten Fettsäuren?
Welche Fette sind besonders reich an gesättigten Fettsäuren?
Signup and view all the flashcards
Triglyceride und Fettsäuremuster
Triglyceride und Fettsäuremuster
Signup and view all the flashcards
Was sind Phospholipide?
Was sind Phospholipide?
Signup and view all the flashcards
Was ist Lecithin?
Was ist Lecithin?
Signup and view all the flashcards
Was sind Glycerophosphatide?
Was sind Glycerophosphatide?
Signup and view all the flashcards
Welche weiteren Glycerophosphatide gibt es?
Welche weiteren Glycerophosphatide gibt es?
Signup and view all the flashcards
Phospholipide in der Gallenflüssigkeit
Phospholipide in der Gallenflüssigkeit
Signup and view all the flashcards
Was ist Sphingomyelin?
Was ist Sphingomyelin?
Signup and view all the flashcards
Was sind Cerebroside?
Was sind Cerebroside?
Signup and view all the flashcards
Was sind Ganglioside?
Was sind Ganglioside?
Signup and view all the flashcards
Was sind Sulfatide?
Was sind Sulfatide?
Signup and view all the flashcards
Was sind Isoprenoide (Terpene)?
Was sind Isoprenoide (Terpene)?
Signup and view all the flashcards
Was macht Lipide oxidationsanfällig?
Was macht Lipide oxidationsanfällig?
Signup and view all the flashcards
Welche Auswirkungen haben Oxidationsprozesse auf Lipide?
Welche Auswirkungen haben Oxidationsprozesse auf Lipide?
Signup and view all the flashcards
Was sind die Auswirkungen von Lipid-Oxidation auf Lebensmittel und den Organismus?
Was sind die Auswirkungen von Lipid-Oxidation auf Lebensmittel und den Organismus?
Signup and view all the flashcards
Welche Funktion hat Vitamin E im Zusammenhang mit Lipid-Oxidation?
Welche Funktion hat Vitamin E im Zusammenhang mit Lipid-Oxidation?
Signup and view all the flashcards
Wo kommt Vitamin E im Körper vor?
Wo kommt Vitamin E im Körper vor?
Signup and view all the flashcards
Warum ist Distelöl oxidationsgefährdet?
Warum ist Distelöl oxidationsgefährdet?
Signup and view all the flashcards
Wie beeinflusst die Fettsäurezusammensetzung die Oxidationsstabilität von Sonnenblumenöl?
Wie beeinflusst die Fettsäurezusammensetzung die Oxidationsstabilität von Sonnenblumenöl?
Signup and view all the flashcards
Zusammenfassung: Was sind die wichtigsten Punkte zum Thema Lipid-Oxidation?
Zusammenfassung: Was sind die wichtigsten Punkte zum Thema Lipid-Oxidation?
Signup and view all the flashcards
Kontraktion / Dilatation der glatten Muskulatur
Kontraktion / Dilatation der glatten Muskulatur
Signup and view all the flashcards
Gefässpermeabilität
Gefässpermeabilität
Signup and view all the flashcards
Plättchenadhäsion und -aggregation
Plättchenadhäsion und -aggregation
Signup and view all the flashcards
Chemotaxis von Zellen
Chemotaxis von Zellen
Signup and view all the flashcards
Fieber
Fieber
Signup and view all the flashcards
Schmerzempfindung
Schmerzempfindung
Signup and view all the flashcards
Ausschüttung von Hormonen
Ausschüttung von Hormonen
Signup and view all the flashcards
Knochenstoffwechsel
Knochenstoffwechsel
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Lernziele
- Die Studierenden sollen wichtige Lipidarten und deren Eigenschaften kennen.
- Die Studierenden sollen wissen, in welchen Nahrungsmitteln diese vorkommen.
- Die Studierenden sollen die Funktionen von Lipiden im Körper beschreiben können.
- Die Studierenden sollen wissen, welche Lipide im Rahmen einer gesunden Ernährung empfohlen werden.
Was ist charakteristisch für Lipide?
- Lipide sind schlecht bis gar nicht wasserlöslich.
- Das führt in wässriger Umgebung zur Bildung von Fett-Tropfen oder Micellen aufgrund hydrophober Wechselwirkungen.
- Für den Transport dieser Verbindungen im Blut und intrazellulär sind spezifische Transportmechanismen notwendig.
- Eine gleichmässige Verteilung in wässrigen Lösungen erfordert Emulgatoren.
Micelle, Liposom, Lipiddoppelschicht
- Micelle: Spontane Zusammenlagerung amphiphiler Moleküle in Wasser.
- Liposom: Zusammenlagerung von zwei Schichten amphiphiler Moleküle mit Hohlraumbildung.
Grundbausteine der Lipide
- Fettsäuren
- Glycerol
- Sphingosin (2-wertiger Aminoalkohol mit einfacher, ungesättigter Alkylkette)
- Sphingolipide (v.a. im Nervengewebe, Signalübertragung)
- Isopren (Grundgerüst, das verlängert werden kann)
Fettsäuren – Einteilung nach Kettenlänge
- Kurzkettige, mittelkettige, langkettige und sehr langkettige Fettsäuren.
- Gesättigt, einfach ungesättigt, mehrfach ungesättigt (Sättigungsgrad)
- Stellung der Doppelbindung(en) (cis- oder trans)
- Positionierung der ersten Doppelbindung vom ω-Ende her (z.B. ω-9, ω-6, ω-3)
Δ-Nomenklatur der ungesättigten Fettsäuren (Beispiele)
- Ölsäure (cis-Δ9-Ölsäure)
- Linolsäure (cis-Δ9,12-Linolsäure)
- α-Linolensäure (cis-Δ9,12,15-Linolensäure)
- Arachidonsäure (cis-Δ5,8,11,14-Arachidonsäure)
Δ- bzw. ω-Nomenklatur der ungesättigten Fettsäuren
- Tabelle mit Beispielen (Name, Anzahl C-Atome, Anzahl Doppelbindungen, Δ- und ω-Nomenklatur).
- Menschliche Desaturasen können Doppelbindungen nur zwischen C1 und C9 aufbauen.
Schmelzpunkte von in der Natur vorkommenden Fettsäuren (Auswahl)
- Tabelle mit verschiedenen Fettsäuren (Struktur, systematischer Name, gebräuchlicher Name, Schmelzpunkt)
Cis- und trans-Doppelbindungen in Fettsäuren und deren Konsequenzen im Stoffwechsel
- Ölsäure (cis-Doppelbindung), Schmelzpunkt 13,4°C, Verhalten in Lipiden: Erniedrigung des Schmelzpunkts
- Elaidinsäure (trans-Doppelbindung), Schmelzpunkt 43,7°C, Verhalten in Lipiden: ähnlich wie Laurinsäure
Entstehung von trans-Fettsäuren
- Biologisch (durch Bakterien)
- Verfahrenstechnisch (Hydrierung, Erhitzung von Ölen)
Fettsäurenmuster verschiedener Fette und Öle
- Grafik zeigt die Zusammensetzung verschiedener Fette/Öle in Bezug auf gesättigte, einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Die wichtigsten Triglyceride in einigen Nahrungsfetten
- Tabelle mit verschiedenen Fettarten, wichtigen Triglyceriden, Schmelzpunkt, und Kristallisationspunkt. (Legende erklärt die Fettsäuren in der Tabelle)
Wie schützt man Lipide vor Oxidation?
- Oxidationsreaktionen durch Licht, Wärme und Sauerstoff
- Anzahl Doppelbindungen erhöht die Oxidationsgefahr.
- Entstehen reaktive Verbindungen (Radikale), die weitere Lipide und Proteine schädigen.
Vitamin E (Tocopherole) schützt Lipide vor Oxidation
- Vorkommen in Membranen und Lipoproteinen, ebenfalls in Triacylglycerin-Speichern.
- Vitamin E unterbricht Radikal-Kettenreaktionen und wird selbst zu einem schwachen Radikal umgewandelt.
- Regeneration durch andere wasserlösliche Antioxidantien, z.B. Vitamin C.
Die Oxidations-Stabilität von Distelöl/Sonnenblumenölen
- Diagramme zeigen die Veränderung des POZ-Wertes (Oxidationsmaß) über die Zeit für unterschiedliche Distelöl- und Sonnenblumenöl-Proben (Raffinate, kaltgepresst).
Der Aufbau von Zellmembranen
- Diagramme zeigen die Lipid-Doppelschicht mit eingelagertem Cholesterol. Phospholipide, Cholesterol etc. enthalten.
Phospholipide
- Lipide, bestehend aus Glycerol, 2 Fettsäuren, Phosphatrest und weitere Reste (verschieden).
- Nicht essenziell, bilden Lipiddoppelmembranen von Zellen.
- Beispiele: Lecithin (Phosphatidylcholin)
Weitere Glycerophosphatide
- Phosphatidylserin
- Phosphatidylethanolamin
- Phosphatidylinositol
Phospholipide in der Gallenflüssigkeit
- Diens als Emulgatoren für Gallensäuren und Cholesterin
- Bei Mangel fällt gelöstes Cholesterin aus und führt zu Cholesterin-Gallensteinen.
Sphingolipide
- Bestehen aus Sphingosin, Acylrest und weiterem Rest.
- Wichtige Verbindung: Sphingomyelin in Nervenzell-Myelinscheiden.
- Carboxylrest in Säureamidbindung, Phosphat + Cholin.
- Sphingolipide, Glyco-Sphingolipide: Cerebroside, Ganglioside, Sulfatide
Ganglioside in der äusseren Lipidschicht von Nervenzellen
- Detaillierte Beschreibung der Lage von Gangliosiden in der Zellmembran von Nervenzellen
Isoprenoide (Terpene)
- Isopren als Grundbaustein
- Terpene = mehrere Isoprene aneinandergehängt
- Beispiele sind Retinol (Vitamin A), Tocopherol (Vitamin E) und Vitamin K.
Steroide
- Derivate des Cholesterols
- Cholesterol: Vorkommen in Zytosol als Lipidtröpfchen, Transport in Lipoproteinen, Bestandteil von Zellmembranen.
- Steroidhormone: Übersicht über übergeordnete Stoffwechselregulatoren.
- Gallensäuren: Emulgierung von Fetten, einziges Cholesterol-Ausscheidungsmedium.
Steran (Grundgerüst) und Cholesterol
- Diagramme zeigen den Aufbau des Sterans-Grundgerüsts und von Cholesterin.
Einbau des Cholesterols in die Zellmembran
- Illustration der Einfügung/Integration von Cholesterin in die Zellmembran, mit den hydrophilen und lipopbilen Regionen.
Essenzielle Fettsäuren und Eicosanoide
- Bedeutung der Art und Menge der mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFAs) in Membranlipiden, für Membranfluidität, Zellfunktion, Genregulation und hormonelle Funktion.
Entstehung langkettiger PUFAs und Eicosanoide aus Fettsäuren der ω-6 resp. ω-3-Reihe
- Schematische Darstellung der Synthesewege für langkettige PUFAs und Eicosanoide aus ω-6 und ω-3 Fettsäuren.
- Wichtige Enzyme sind beteiligt, z.B. Elongations-, Desaturationsenzyme.
AA und EPA konkurrieren um dieselben Enzyme
- AA (Arachidonsäure) und EPA (Eicosapentaensäure) und deren Konkurrenz um Cyclooxygenase und 5-Lipoxygenase Enzyme zur Eicosanoidsynthese.
Was machen Eicosanoide (Auswahl)?
- Einfluss von Eicosanoiden (z.B. auf Kontraktion/Dilatation von glatter Muskulatur, Gefässpermeabilität, Immunsystem, Nervenbahnen etc.).
Wirkungen der Eicosanoide aus EPA und DHA
- Im Vergleich zu Arachidonsäure-abgeleiteten Eicosanoiden, zeigen EPA- und DHA-abgeleitete Eicosanoide eine geringere pro-inflammatorische Wirkung und eher eine anti-inflammatorische und entzündungslösende Rolle.
Umsetzen einer «fett»gesunden Ernährung
- Empfehlungen für eine gesunde Ernährung in Bezug auf Fettsäuren.
Empfehlenswerte Ernährungsumstellungen
- Übersicht über Ernährungsumstellungen: Reduktion gesättigter Fettsäuren, Auswahl geeigneter Speiseöle, Einschränkung von Frittiertem/Gebackenem/Convenience-Food, Vorzug von 3-FS-haltigen Nahrungsmitteln, Schutz des ungesättigten Fettes vor Oxidation, Vermeidung von trans-Fettsäuren.
Nahrungsquellen für ω-3-Fettsäuren
- Übersicht über Lebensmittel, die reich an ω-3-Fettsäuren sind. (Beispiele: ALA-reiche Lebensmittel, LCPUFA-reiche Quellen).
Übungsfragen
- Liste von Übungsfragen zum Verständnis der Stoffchemie, Eigenschaften und Funktionen von Lipiden, Nahrung, und Gesundheit.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.