Biochemie: Anabolismus und Biomoleküle
36 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welches der folgenden Moleküle wird während der Fettsäurebiosynthese verbraucht?

  • NADH
  • ATP
  • NADP+ (correct)
  • ADP
  • Welche der folgenden Optionen beschreibt korrekt das Ziel des Anabolismus?

  • Abbau von Nährstoffen zur Energieproduktion
  • Bildung von Abfallprodukten aus Nahrung
  • Entgiftung von CO2
  • Aufbau von Fettsäuren für Zellstrukturen (correct)
  • Was wird als Katalysator im Prozess der Fettsäurebiosynthese verwendet?

  • Enzyme (correct)
  • Zucker
  • H2O
  • Lipid
  • Welche der folgenden Aussagen über den Katabolismus ist zutreffend?

    <p>Er produziert chemische Energie aus Nährstoffen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Moleküle NADPH entstehen durch den Prozess der Fettsäurebiosynthese?

    <p>2 (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Male muss der Calvin-Benson-Bassham-Zyklus durchlaufen werden, um ein Molekül Glucose-6-phosphat zu erzeugen?

    <p>6 (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Verbindungen wird nicht im Calvin-Benson-Bassham-Zyklus gebildet?

    <p>Sorbitol (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Zweckbestimmung des Calvin-Benson-Bassham-Zyklus?

    <p>Biomasse-Generierung (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Moleküle NADPH werden im Calvin-Benson-Bassham-Zyklus benötigt?

    <p>12 (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Molekül wird durch die Umwandlung von Glyceraldehyd-3-phosphat gebildet?

    <p>Glucose-6-phosphat (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle von Carboanhydrase im CO2-Gleichgewicht?

    <p>Carboanhydrase beschleunigt die Umwandlung von CO2 in HCO3-. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ion wird nicht aus der Reaktion von CO2 und H2O bei physiologischem pH gebildet?

    <p>OH- (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Produkte ist das Hauptprodukt der durch Carboanhydrase katalysierten Reaktion unter physiologischen Bedingungen?

    <p>HCO3- (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie viel beschleunigt Carboanhydrase die Reaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zur normalen Gleichgewichtseinstellung?

    <p>107-fach (D)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist HCO3- nicht ein Substrat für die RuBisCo-Reaktion?

    <p>Es ist ein Produkt der Carboanhydrase-Reaktion. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was stellt die Umkehrsequenz des GAP-DH-Moduls dar?

    <p>Die Umkehrsequenz umfasst die Umwandlung von Glyceraldehyd in GAP. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt GAP im beschriebenen Prozess?

    <p>GAP ist ein intermediärer Metabolit in der Umwandlung von Zuckern. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Pi sind mit dem GAP-DH-Modul verbunden?

    <p>4 Pi sind spezifisch für die Umwandlung von GAP. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Molekül ist nicht direkt mit der Umwandlung von GAP verbunden?

    <p>Fructose (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher dieser Schritte findet nicht in der Umkehrsequenz des GAP-DH-Moduls statt?

    <p>Die Oxidation von GAP zu 1,3-Bisphosphoglycerat. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Organismen sind Beispiele für stickstofffixierende Prokaryoten?

    <p>Cyanobakterien (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Funktion von Azotobacter in der Landwirtschaft?

    <p>Es wird als biologischer Dünger verwendet. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie viel Stickstoff fixieren Trichodesmium spp. global?

    <p>Fast 50% (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Struktur besitzen filamentöse Anabaena-Arten zur Stickstofffixierung?

    <p>Heterocysten (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ökosystem wird unter anderem durch die Stickstofffixierung von Cyanobakterien beeinflusst?

    <p>Rote Meer (A)</p> Signup and view all the answers

    Was sind die hauptsächlichen Lebensräume von Azotobacter?

    <p>Boden (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Rolle von Termiten und Schaben in Bezug auf stickstofffixierende Mikroben?

    <p>Sie beherbergen stickstofffixierende Symbionten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Verbindung wird durch den Prozess der Stickstofffixierung in biologisch nutzbare Form umgewandelt?

    <p>Ammonium (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher dieser Wege wird mit anaeroben Bakterien und Archaeen in Verbindung gebracht?

    <p>Holz-Ljungdahl-Weg (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher CO2-Fixierungsweg ist spezifisch für grüne nicht-schwefelige Bakterien?

    <p>3-Hydroxypropionat-Zyklus (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher dieser Wege ist eine bekannte CO2-Fixierungsmethode, die in Archaeen vorkommt?

    <p>3-Hydroxypropionat/4-Hydroxybutyrat-Zyklus (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele CO2-Fixierungswege sind derzeit bekannt?

    <p>Sieben (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Zyklus ist nicht mit Algen oder Pflanzen assoziiert?

    <p>Holz-Ljungdahl-Weg (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Zyklus ist mit grünen Schwefelbakterien verbunden?

    <p>Reduktiver TCA-Zyklus (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Weg wurde sowohl in der synthetischen Biologie als auch in der Natur entdeckt?

    <p>3-Hydroxypropionat/4-Hydroxybutyrat-Zyklus (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher dieser Wege ist nicht direkt mit der CO2-Fixierung verbunden?

    <p>Reduktiver glycin-Weg (A)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Fettsäurebiosynthese

    Die Produktion von Fettsäuren aus kleineren Bausteinen.

    Anabolismus

    Der Aufbau komplexer Moleküle aus kleineren Einheiten.

    Katabolismus

    Der Abbau komplexer Moleküle in kleinere Einheiten.

    Nährstoffe

    Stoffe, die für den Organismus als Brennstoff und Bausteine dienen.

    Signup and view all the flashcards

    Chemische Energie

    Die Energie, die in chemischen Bindungen gespeichert ist.

    Signup and view all the flashcards

    Calvin-Benson-Bassham-Zyklus

    Der Calvin-Benson-Bassham-Zyklus (CBB-Zyklus) ist ein Stoffwechselweg, der in Pflanzen stattfindet und die Fixierung von Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Atmosphäre ermöglicht. Dieser Prozess ist essenziell für die Photosynthese und die Bildung von Biomasse.

    Signup and view all the flashcards

    Wie viele CBB-Zyklusdurchläufe für Glucose?

    Der CBB-Zyklus benötigt sechs Durchläufe, um ein Molekül Glucose-6-phosphat, einen Einfachzucker, zu produzieren.

    Signup and view all the flashcards

    Gesamtgleichung des CBB-Zyklus

    Die Gesamtgleichung des CBB-Zyklus zeigt, dass 6 CO2-Moleküle, 12 NADPH-Moleküle und 18 ATP-Moleküle benötigt werden, um ein Molekül Glucose-6-phosphat, 12 NADP+, 18 ADP und 17 anorganisches Phosphat (Pi) zu erzeugen.

    Signup and view all the flashcards

    Zweck des CBB-Zyklus

    Der CBB-Zyklus spielt eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von anorganischem CO2 in organische Biomasse, was für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen essentiell ist.

    Signup and view all the flashcards

    Veränderung der Kohlenstoffketten im CBB Zyklus

    Im CBB-Zyklus werden die Kohlenstoffketten verlängert und verkürzt. Dieser Prozess beinhaltet verschiedene Enzyme und Intermediate, die für die Effizienz des Zyklus verantwortlich sind.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist Glycerinaldehyd-3-phosphat (GAP)?

    Glycerinaldehyd-3-phosphat (GAP) ist ein wichtiger Zwischenstoff im Stoffwechsel, der im Glukoseabbau und anderen Stoffwechselwegen vorkommt.

    Signup and view all the flashcards

    Wie entsteht 1,3-Bisphosphoglycerat (1,3-BPG) aus GAP?

    Die Umwandlung von Glycerinaldehyd-3-phosphat (GAP) zu 1,3-Bisphosphoglycerat (1,3-BPG) ist ein wichtiger Schritt im Glykolyseweg.

    Signup and view all the flashcards

    Welches Enzym katalysiert die Umwandlung von GAP zu 1,3-BPG?

    Die Reaktion, bei der GAP zu 1,3-BPG umgewandelt wird, ist katalysiert durch das Enzym Glycerinaldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Bedeutung hat die Umwandlung von GAP zu 1,3-BPG für den Stoffwechsel?

    Die Umwandlung von GAP zu 1,3-BPG ist ein wichtiger Schritt im Energiegewinnungsprozess.

    Signup and view all the flashcards

    Wo findet die Umwandlung von GAP zu 1,3-BPG statt?

    Der Glykolyseweg, an dem die Umwandlung von GAP zu 1,3-BPG beteiligt ist, findet im Cytoplasma der Zellen statt.

    Signup and view all the flashcards

    Reaktion von CO2 und H2O

    Kohlenstoffdioxid (CO2) und Wasser (H2O) reagieren langsam miteinander, um Hydrogencarbonat (HCO3-) und Wasserstoffionen (H+) zu bilden. Dieses Gleichgewicht ist bei physiologischem pH-Wert fast vollständig auf der Seite von HCO3- verschoben.

    Signup and view all the flashcards

    Bildung von Kohlensäure

    Kohlenstoffdioxid (CO2) kann in Wasser gelöst werden, um Kohlensäure (H2CO3) zu bilden. Diese reagiert dann weiter zu Hydrogencarbonat (HCO3-) und Wasserstoffionen (H+).

    Signup and view all the flashcards

    Kohlenstoffdioxidase

    Kohlenstoffdioxidase ist ein Enzym, das die Reaktion zwischen CO2 und H2O beschleunigt, wodurch es zu einer schnelleren Bildung von Hydrogencarbonat (HCO3-) und Wasserstoffionen (H+) kommt.

    Signup and view all the flashcards

    Katalytische Wirkung von Carbonatanhydrase

    Carbonatanhydrase ist ein Enzym, das die Reaktion zwischen CO2 und H2O 107-fach beschleunigt.

    Signup and view all the flashcards

    Carbonat ist kein Substrat für RuBisCo

    Carbonat (CO32-) ist ein Ion, das nicht als Substrat für RuBisCo dient.

    Signup and view all the flashcards

    Stickstofffixierung

    Organismen, die Stickstoff aus der Luft in eine für Lebewesen verwertbare Form umwandeln können.

    Signup and view all the flashcards

    Cyanobakterien

    Cyanobakterien sind eine Gruppe von Bakterien, die Photosynthese betreiben und Stickstoff fixieren können.

    Signup and view all the flashcards

    Azotobacter

    Azotobacter ist ein Bakterium, das im Boden lebt und Stickstoff aus der Luft fixiert.

    Signup and view all the flashcards

    Anabaena

    Anabaena ist ein Cyanobakterium, das spezielle Zellen zur Stickstofffixierung besitzt, die Heterocysten genannt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Trichodesmium

    Trichodesmium ist ein Cyanobakterium, das im Meer lebt und Stickstoff fixiert.

    Signup and view all the flashcards

    Termiten und Kakerlaken

    Termiten und Kakerlaken sind Insekten, die Stickstoff fixierende Symbionten in ihrem Darm tragen.

    Signup and view all the flashcards

    Heterocysten

    Heterocysten sind spezialisierte Zellen in Cyanobakterien, die Stickstoff fixieren.

    Signup and view all the flashcards

    Rotes Meer

    Die Red Sea ist ein Meer, das seinen Namen von den Cyanobakterien Trichodesmium erhält, die das Wasser rot färben.

    Signup and view all the flashcards

    CO2-Fixierung

    Ein Prozess, bei dem Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Atmosphäre in organische Verbindungen umgewandelt wird.

    Signup and view all the flashcards

    3-Hydroxypropionat-Zyklus

    Ein Stoffwechselweg, der in grünen Nichtschwefelbakterien vorkommt und CO2 fixiert. Dieser Weg erzeugt 3-Hydroxypropionat, ein wichtiges Zwischenprodukt.

    Signup and view all the flashcards

    Wood-Ljungdahl-Weg

    Ein Stoffwechselweg, der bei anaeroben Bakterien und Archaeen vorkommt. Er nutzt CO2 als Kohlenstoffquelle und als Reduktionsmittel.

    Signup and view all the flashcards

    Reduziver TCA-Zyklus

    Ein Stoffwechselweg, der in grünen Schwefelbakterien vorkommt und CO2 fixiert. Der Zyklus beinhaltet eine Reihe von Reaktionen, die an den Citratzyklus erinnern.

    Signup and view all the flashcards

    Dicarboxylat/4-Hydroxybutyrat-Zyklus

    Ein Stoffwechselweg, der in einigen Archaeen vorkommt. Er fixiert CO2 und produziert dabei 4-Hydroxybutyrat, ein Zwischenprodukt des Buttersäurestoffwechsels.

    Signup and view all the flashcards

    3-Hydroxypropionat/4-Hydroxybutyrat-Zyklus

    Ein Stoffwechselweg, der in einigen Archaeen vorkommt und CO2 fixiert. Er kombiniert den 3-Hydroxypropionat- und den 4-Hydroxybutyrat-Zyklus.

    Signup and view all the flashcards

    Reduziver Glycin-Weg

    Ein Stoffwechselweg, der in einigen Bakterien, wie Desulfovibrio, vorkommt. Dieser Weg fixiert CO2 und produziert Glycin als Zwischenprodukt.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Anabolism

    • Anabolism is the sum of cellular pathways that build complex molecules from simpler precursors.
    • It is typically endergonic, requiring energy from catabolism.
    • A key principle is activating biomolecules with ATP or other nucleotide triphosphates to increase their reactivity. This is exemplified in peptide and protein biosynthesis.

    How cells build biomolecules

    • Cells build biomolecules through various pathways:
      • Carbohydrate biosynthesis (e.g., gluconeogenesis, pentose phosphate pathway)
      • Fatty acid biosynthesis
      • Amino acid biosynthesis (including nitrogen incorporation)
      • Nucleotide biosynthesis

    Carbon Fixation (CO2)

    • Carbon fixation is a crucial process, primarily by plants, but also by some microorganisms.
    • The Calvin-Benson-Bassham (CBB) cycle is the most important CO2 fixation process.
    • The CBB cycle, also known as the Calvin cycle, converts CO2 into organic molecules.
    • A key enzyme in the CBB cycle is RuBisCO.

    Nitrogen Fixation (N2)

    • Nitrogen fixation is the conversion of atmospheric nitrogen (N2) into ammonia (NH3).
    • Diazotrophs are organisms capable of nitrogen fixation.
    • Many nitrogen-fixing organisms are heterotrophs, relying on organic carbon.
    • The process is complex and requires significant energy, often carried out by the enzyme nitrogenase.

    Autotrophy in cyanobacteria and plants

    • Autotrophy in cyanobacteria and plants involves the conversion of carbon dioxide and water into sugars (e.g., glucose).
    • This process uses photosynthesis, which involves light energy.
    • Storage granules like cyanobacterial glycogen are involved in carbohydrate storage.

    RuBisCO

    • RuBisCO (ribulose-1,5-bisphosphate carboxylase/oxygenase) is a crucial enzyme in carbon fixation.
    • It catalyzes the crucial initial step of carbon fixation, though it can also fix oxygen.
    • The enzyme's slow activity and ability to fix oxygen rather than carbon dioxide contribute to photorespiration, impacting photosynthetic efficiency.
    • Various strategies to improve RuBisCO activity are still under investigation.

    Photorespiration

    • Photorespiration occurs when RuBisCO fixes oxygen instead of carbon dioxide.
    • This process is a wasteful side reaction of photosynthesis, as it consumes energy without producing sugars.

    The carboxysome

    • Carboxysomes are CO2-enriching bacterial micro-compartments.
    • They contain RuBisCO in a highly concentrated manner, increasing CO2 availability which helps overcome RuBisCO's inefficiency.
    • Carboxysomes potentially evolved in response to rising atmospheric oxygen concentrations.

    Gluconeogenesis

    • Gluconeogenesis converts 3-phosphoglycerate (GAP) to glucose-6-phosphate, effectively reversing the process of glycolysis.
    • This is a vital process in the cell to synthesize glucose when needed.
    • The pathway uses similar steps but replaces some irreversible steps in glycolysis with new ones.

    Symbiosis & Carbon/Nitrogen fixation

    • Symbiotic relationships are common in carbon and nitrogen fixation.
    • Examples include cyanobacteria and algae in various ecosystems, such as lichens and corals.
    • Some organisms (plants and other organisms) host specialized bacteria (e.g., rhizobium) in root nodules that fix nitrogen, while these organisms provide energy to the bacteria.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Fundamentals in Biology 1 PDF

    Description

    In diesem Quiz erfahren Sie mehr über Anabolismus, den Prozess der Synthese komplexer Biomoleküle aus einfacheren Vorläufern. Sie werden auch die wichtigen Wege der Biomolekülsynthese und den kritischen Prozess der Kohlenstofffixierung entdecken, insbesondere den Calvin-Zyklus.

    More Like This

    Biomolecules and Metabolism
    12 questions
    Anabolism of Biomolecules Part I Quiz
    51 questions
    Vías Metabólicas y Biomoléculas
    5 questions
    Anabolism and Catabolism Overview
    10 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser