Betriebsstörung Management
21 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist eine Möglichkeit, eine Betriebsstörung anzulegen?

  • Nur durch manuelle Eingabe von Daten
  • Nur durch eine bereits bestehende Betriebsstörung
  • Durch automatische Systeme ohne Benutzerinteraktion
  • Durch Anlegen eines Vorfalls oder aus einer nicht bearbeiteten Zugfahrt (correct)
  • Die Zuordnung von mehreren Zugfahrten zu einer Betriebsstörung kann nur manuell erfolgen.

    False (B)

    Welche Schaltfläche wird verwendet, um einen Schienenersatzverkehr anzulegen?

    SEV

    Eine __________ kann aus einer nicht bearbeiteten Zugfahrt angelegt werden.

    <p>Betriebsstörung</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die Begriffe den jeweiligen Funktionen zu:

    <p>Massenoperationen = Zuordnung mehrerer Zugfahrten Betriebsstörung = Betriebsstörung während eines Vorfalls anlegen Schienenersatzverkehr = Ersatz von Zügen Kapazitätsabweichung = Zuordnung zu Betriebsstörungen</p> Signup and view all the answers

    Was ist die erste Kategorie, die beim Anlegen eines Vorfalls ausgewählt werden muss?

    <p>Krank-Gesundmeldung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage zur Kapazitätsabweichung ist korrekt?

    <p>Eine Kapazitätsabweichung muss einer Betriebsstörung zugeordnet werden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Beim Erfassen von Kapazitätsabweichungen ist es erforderlich, für jede Fahrt einen eigenen Vorfall anzulegen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Die Auswahl der ursächlichen Betriebsstörung erfolgt vor dem Speichern der Zuordnung.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Was muss beim Klicken auf 'Weiter' in der Krankmeldung überprüft werden?

    <p>Die Meldung wird zur finalen Prüfung zusammengefasst.</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Möglichkeiten gibt es, einen Schienenersatzverkehr anzulegen?

    <p>drei</p> Signup and view all the answers

    Die Hauptkategorie für Kapazitätsabweichungen lautet __________.

    <p>Triebfahrzeuge NX</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die Schritte beim Erfassen einer Krankmeldung den richtigen Beschreibungen zu:

    <p>Hauptkategorie auswählen = Krank-Gesundmeldung Unterkategorie angeben = betroffene Personalgruppe auswählen Auf 'Weiter' klicken = Zusammenfassung anzeigen Auf 'Speichern' klicken = Krankmeldung im System anlegen</p> Signup and view all the answers

    Welche Information muss bei Kapazitätsabweichungen in das Dialogfeld eingegeben werden?

    <p>Strecke und Zugnummer (A)</p> Signup and view all the answers

    Die Zuordnung einer Krankmeldung erfolgt anhand der Zuglinie des Personals.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie einen Schritt, der nach dem Ausfüllen aller Pflichtfelder beim Anlegen eines Vorfalls folgt.

    <p>Auf 'Speichern' klicken.</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die RBL-Schnittstelle ist korrekt?

    <p>Bei einer Störung der RBL-Schnittstelle müssen Ausfälle manuell erfasst werden. (D)</p> Signup and view all the answers

    Es ist nicht notwendig, jede SEV-Beauftragung als Vorfall zu notieren.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was muss bei einer Störung der RBL-Schnittstelle in das System eingegeben werden?

    <p>Die betroffene Fahrt oder Fahrtabschnitt.</p> Signup and view all the answers

    Die gesamte Betriebsstörung kann mit einer SEV als __________ behandelt werden.

    <p>Generell</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Begriffe den passenden Beschreibungen zu:

    <p>Betriebsstörung = Ein Ereignis, das den normalen Betrieb eines Verkehrssystems beeinträchtigt. SEV = Schienenersatzverkehr, der zur Umleitung von Transportdiensten dient. Kapazitätsabweichung = Eine Differenz zwischen geplanter und tatsächlicher Kapazität. Massenoperationen = Die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Zugfahrten.</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Betriebsstörungen

    • Betriebsstörungen können beim Anlegen eines Vorfalls oder direkt aus einer „nicht bearbeiteten" Abweichung einer Zugfahrt heraus angelegt werden.
    • Neue Betriebsstörung wird in der Registerkarte „Betriebsstörung" hinzugefügt.

    Zuordnung zu Betriebsstörungen

    • Einzelne Zugfahrten können zu einem Betriebsstörung zugeordnet werden, indem die passende Störung ausgewählt und „Speichern" angeklickt wird.
    • Mehrere Zugfahrten können zugleich durch Auswahl mittels Kontrollkästchen und Nutzung von „Massenoperationen" zu einer Betriebsstörung hinzugefügt werden.

    Schienenersatzverkehr

    • Schienenersatzverkehre werden ebenfalls im Lagebericht unter der Registerkarte „Betriebsstörung" angelegt.
    • Erstellen eines SEV ist möglich:
      • „Zugbasiert" – für einzelne oder mehrere Züge.
      • „Zeitbasiert" – für eine Linie oder einen Streckenabschnitt.
      • „Generell" – für die gesamte Betriebsstörung.
    • Jede SEV-Beauftragung muss zudem als Vorfall dokumentiert werden.

    Manuelle Erfassung der Ausfälle und Verspätungen

    • Bei Störungen der RBL-Schnittstelle oder bei Sonderfahrten müssen Ausfälle und Verspätungen manuell erfasst werden.
    • Mehrere Züge können gleichzeitig in das System eingepflegt werden.

    Anlegen eines Vorfalls

    • Vorfälle werden im Bereich „Lagebericht" über die Registerkarte „Vorfälle" angelegt.
    • Pflichtfelder im Dialogfeld müssen ausgefüllt werden.

    Krankmeldung erfassen

    • Krankmeldungen werden unter der Hauptkategorie „Krank-Gesundmeldung" erfasst.
    • Die Zuordnung erfolgt nicht direkt zu einem Zug, sondern zum Betriebsstandort des Personals.

    Erfassen von Kapazitätsabweichungen

    • Mehrere Fahrten können direkt beim Erfassen von Kapazitätsabweichungen erfasst werden.
    • Hauptkategorie „Triebfahrzeuge NX" und Unterkategorie „Kapazitätsabweichung" wählen.
    • Im Dialogfeld die betroffenen Zugfahrten mit Strecke und Zugnummer angeben und die geänderte Fahrzeugkapazität unter „Soll" und „Ist" festlegen.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieses Quiz behandelt das Anlegen und Management von Betriebsstörungen. Es umfasst die Zuordnung von Kapazitätsabweichungen zu spezifischen Betriebsstörungen sowie die Vorgehensweise beim Anlegen von Vorfällen. Testen Sie Ihr Wissen über die Prozesse und Regeln in der Betriebsstörungverwaltung.

    More Like This

    Incident Management Quiz
    4 questions
    TEMA 5- DIFICIL 1
    38 questions

    TEMA 5- DIFICIL 1

    FavorableAbstractArt avatar
    FavorableAbstractArt
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser