Anatomie für Hunde

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Arten der Anatomie gibt es?

  • Mikroskopische Anatomie (correct)
  • Biologische Anatomie
  • Zoologische Anatomie (correct)
  • Makroskopische Anatomie (correct)

Welche Aussagen über Zellen treffen zu?

  • Der Nucleolus befindet sich im Zellkern und besitzt eine Membran.
  • Erythrozyten (rote Blutkörperchen) und Leukozyten (weiße Blutkörperchen) sind auch Zellen. (correct)
  • Die Zelle ist die kleinste vitale Einheit lebender Organismen. (correct)
  • Sie erbringt Stoffwechselleistungen und kann wachsen sowie sich vermehren. (correct)

Gewebe...

  • sind Zellverbände aus Zellen gleicher Gestalt und Funktion. (correct)
  • weist je nach Funktion einen anderen Aufbau auf. (correct)
  • sind gewebeartig verstrickte Proteinketten.

Muskelgewebe wird unterschieden...

<p>in quergestreifte, glatte und Herzmuskulatur. (B)</p> Signup and view all the answers

Das Skelett hat folgende Aufgaben:

<p>Es bestimmt die Größe und die Form des Hundes. (A), Das Skelett wird als Ansatzpunkte für Muskeln, Sehnen und Bänder genutzt. (B), Es schützt die inneren Organe (wie z. B. das Gehirn, das Herz, die Lunge, ...). (C), Es verbindet zwei oder mehrere Knochenenden mit Knorpelüberzug. (D)</p> Signup and view all the answers

Das Ellenbogengelenk des Hundes ist ein Walzengelenk / Scharniergelenk.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Das Hüftgelenk des Hundes ist ein Kugelgelenk.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Das Krallengelenk des Hundes ist ein Kugelgelenk.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Der Hundekörper lässt sich grob in fünf Abschnitte einteilen:

<p>Kopf | Hals | Rumpf | Schwanz | Gliedmaßen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Schädelart trifft auf einen Alaskan Malamute zu?

<p>Mesozephaler Schädel (A)</p> Signup and view all the answers

Welche gesundheitlichen Folgen treten häufig bei brachyzephalen Rassen auf?

<p>Eingeschränkte Atmung (A), Verschlechterter Tränenabfluss (D), Zu dicht stehende Zähne (E)</p> Signup and view all the answers

Das Gebiss des Hundes unterliegt dem Zahnwechsel:

<p>Ja (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussagen sind richtig?

<p>Der Rumpf ist die zentrale Achse des Hundekörpers. (A), Zwischen den Wirbelkörpern, außer zwischen dem ersten und zweiten Halswirbel, befinden sich die Bandscheiben. (C), Alle Wirbel sind unterschiedlich aufgebaut. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie hoch ist der %-Anteil an Muskelmasse bei ausgewachsenen Hunden?

<p>Bei ausgewachsenen Hunden liegt die Muskelmasse unter 50 %, bei Windhundrassen über 55 % des Körpergewichts. (D)</p> Signup and view all the answers

Es gibt im Körper drei Kreislaufarten, welche sind das?

<p>Großer Kreislauf (A), Pfortaderkreislauf (C), Kleiner Kreislauf (D)</p> Signup and view all the answers

Was gehört nicht zu den Aufgaben des Atmungsapparates?

<p>Zuleitung zum Nervus opticus (C)</p> Signup and view all the answers

Über die Harnorgane werden Abfall- und Abbauprodukte des Stoffwechsels ausgeschieden sowie Salz- und Wasserhaushalt reguliert. In den Nieren werden zusätzlich noch Hormone gebildet (Renin, Erythropoetin). Ist diese Aussage korrekt?

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

In welche Abschnitte wird das Gehirn eingeteilt?

<p>Mittelhirn (A), Rautenhirn (C), Vorderhirn (D)</p> Signup and view all the answers

Zu welchen Fähigkeiten des Hundes werden Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination gezählt?

<p>Motorische Fähigkeiten (C)</p> Signup and view all the answers

Durch die seitliche Anordnung der Augen hat der Hund ein Sehfeld von ca. 240°-260° Grad. Ist diese Aussage richtig?

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Muskel ist der kräftigste Muskel des Hundekörpers?

<p>Bauchmuskel (B)</p> Signup and view all the answers

Was heißt Ethologie?

<p>Verhaltensforschung (B)</p> Signup and view all the answers

Welche W-Frage gehört nicht zu Nikolaas Tinbergens Grundfragen?

<p>WOHER (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedürfnisse zählen zu den Grundbedürfnissen des Hundes?

<p>Abwechslungsreiche Spaziergänge (B), Lernen (C), Nahrung (D), Ruhe/Schlaf (E)</p> Signup and view all the answers

Anhand welcher Haupttheorien wird die eigentliche Funktion des Spiels vermutet?

<p>Entwicklung sensorischer Fähigkeiten (A), Training für das Unerwartete (B), Spiel als Nebenprodukt biologischer Prozesse (C)</p> Signup and view all the answers

In welche beiden Kategorien wird das Appetenzverhalten untergliedert?

<p>Zielgerichtetes Appetenzverhalten (A), Gerichtetes Appetenzverhalten (C)</p> Signup and view all the answers

Aus wie viel Phasen besteht das Appetenzverhalten nach Günter Tembrock?

<p>4 Phasen (D)</p> Signup and view all the answers

Welches sind die endogenen Faktoren der Handlungsbereitschaft/Motivation des Hundes?

<p>Erfahrung des Hundes (A), Alter (C), Geschlecht (D)</p> Signup and view all the answers

Nenne die Bereiche des limbischen Systems im Gehirn!

<p>Ventrales Striatum (A), Fornix (B), Amygdala (E)</p> Signup and view all the answers

Man geht davon aus, dass sich die Domestikation in drei Wellen vollzogen hat. Ist diese Aussage richtig?

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Zu welchem Hundetyp gehört der Australian Cattle Dog?

<p>Herdenschutz, Hüte &amp; Treibhunde (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rasse ist den Vorstehhunden zuzuordnen?

<p>Pointer (C)</p> Signup and view all the answers

Durch wen oder was wird Persönlichkeit beeinflusst?

<p>Vererbte Gene (A), Erfahrung (B), Epigenetik (C), Umwelteinflüsse (D)</p> Signup and view all the answers

Nenne die vier Faktoren des Vier-Faktoren-Modells!

<p>Gewissenhaftigkeit (B), Emotionale Reaktivität (D), Aufgeschlossenheit (F)</p> Signup and view all the answers

Was ist Eustress?

<p>Positiver Stress (B)</p> Signup and view all the answers

Welche drei Phasen durchläuft ein Welpe in seiner sozialen Entwicklung?

<p>Primärphase (A), Sozialisierungsphase (C), Entwicklungsphase / Junghundephase (F)</p> Signup and view all the answers

Wann ist die für die Sozialisierung besonders wichtige Zeit?

<p>Vom ersten Lebenstag bis zur 8. Lebenswoche (C)</p> Signup and view all the answers

Nenne die Zuständigkeiten des limbischen Systems!

<p>Regulation von Affekt und Emotionen (A), Regulation und Steuerung der Stressreaktionen (B), Regulation von Lern- und Gedächtnisleistungen (C)</p> Signup and view all the answers

Was nimmt Einfluss auf das Epigenom?

<p>Ernährung (B), Abiotische Faktoren (D), Stress (E), Soziales Umfeld (F)</p> Signup and view all the answers

Was führt zu zwanghaftem Verhalten, Störung der Impulskontrolle und Aggression/Reizbarkeit?

<p>Verminderter Serotoninspiegel (D)</p> Signup and view all the answers

In welcher Sexualzyklusphase ist die Hündin deckbereit?

<p>Brunst (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussagen zur pränatalen Phase treffen zu?

<p>Die Föten können Umweltreize wahrnehmen. (A), In dieser Zeit ist vor allem eine gewalt- und stressfreie Umwelt für die Mutterhündin von großer Bedeutung. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaften sollte eine Wurfkiste aufweisen?

<p>Das Material einer Wurfkiste sollte aus leicht zu reinigendem, nicht splitterndem Material bestehen. (C), Die Wurfkiste muss mindestens 90×150 cm groß sein. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie sollte eine Hündin vor und während der Trächtigkeit ernährt werden?

<p>Ab der 5. Trächtigkeitswoche muss die Energiezufuhr erhöht werden, weil die Welpen sonst unterversorgt sind. (B), Die Zufuhr von Eisen bei der Mutterhündin ist wichtig, um eine Anämie (Blutarmut) zu vermeiden. (C), Zu wenig Eiweiß beeinträchtigt die Entwicklung der Welpen. Deshalb sollte die Eiweißzufuhr erhöht werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Wozu kann Energiemangel (nahrungsbedingt) führen?

<p>Zu Untergewicht und geringer Vitalität. (B)</p> Signup and view all the answers

Zu welcher Phase gehört "die Geburt der Welpen"?

<p>Austreibungsphase (D)</p> Signup and view all the answers

Im Alter von zwei Wochen sollten die Welpen ihre erste Wurmkur erhalten und danach im 14-tägigen Rhythmus.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Welpen werden taub geboren.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Scott & Fuller haben die nachgeburtlichen Entwicklungsphasen in vier Phasen eingeteilt. Wie heißen die 4 Phasen?

<p>Sozialisierungsphase (A), Übergangsphase (B), Neugeborenenphase (C), Juvenilenphase (F)</p> Signup and view all the answers

Mit Beginn der 4. Lebenswoche befindet sich der Welpe in welcher Entwicklungsphase?

<p>Sozialisierungsphase (ca. 3. bis 12./16. Woche) (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind Kennzeichen der Pubertät?

<p>Erhöhte Aggressionsbereitschaft (A), Futterneid (B), Geringe emotionale Stabilität (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zum Hörorgan stimmt?

<p>Reaktionen auf laute akustische Reize sind ab dem 2. Tag zu beobachten. Im Alter von ca. drei Wochen ist es vollständig entwickelt. (B)</p> Signup and view all the answers

Bei Hunden werden die Prägungsvorgänge in vier Gruppen eingeteilt. Welcher Vorgang gehört nicht dazu? → richtig?

Signup and view all the answers

Welche Aussagen zur Pubertät treffen zu?

<p>Es werden Grenzen ausgetestet und viele Hunde haben eine richtige „Trotzphase“. (B), Je nach Rasse und Größe des Hundes ist der Zeitraum der Pubertät individuell. (D), In dieser Phase entsteht zum ersten Mal sexuelle Motivation und sexuelles Konkurrenzdenken. (E)</p> Signup and view all the answers

Woran erkenne ich freies Spiel? (nach Gordon Burghardt)

<p>Ein Tier spielt nur, wenn es relativ stressfrei, zufrieden und gesund ist und sich sicher fühlt. (B), Verhalten im Spiel sieht anders aus als sein funktionales Gegenstück außerhalb des Spiels. (C), Spiel ist freiwillig, selbstbelohnend und macht Spaß. (D)</p> Signup and view all the answers

Woran erkenne ich eine gute Welpenschule?

<p>Eine gute Welpenschule zeichnet sich dadurch aus, dass sich der Welpe zu einem selbstsicheren und sozialisierten Hund entwickelt. (B), Hier werden unterschiedliche Verhaltensweisen aus verschiedenen Funktionskreisen erlernt und Umweltreize, die später auf den Hund zukommen, geübt. (C), Die Welpen sollten möglichst vielen und verschiedenen Umweltreizen ausgesetzt werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Voraussetzungen sollten vor dem Hundekauf berücksichtigt werden?

<p>Wohnsituation (A), Tagesablauf / Zeitmanagement (B), Kosten (C), Lebensumstand / Lebensplanung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Lebensmittel sind gefährlich für Hunde?

<p>Rohes Schweinefleisch (A), Schokolade (C), Rosinen (E)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedürfnisse stehen auf Abraham Maslows Bedürfnispyramide?

<p>Grundbedürfnisse (D), Sicherheitsbedürfnisse (E), Soziale Bedürfnisse (G)</p> Signup and view all the answers

Welche Leinen sollten aus Tierschutzgründen nicht verwendet werden?

<p>Flexileine (A)</p> Signup and view all the answers

Woran erkennt man einen guten Züchter? Das Deckalter der Hündinnen liegt zwischen zwei bis acht Jahren.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Woran erkennt man einen guten Züchter? Deckpause der Hündinnen von mindestens 6 Monaten.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Woran erkennt man einen guten Züchter? Hunde und Welpen werden im Haus gehalten.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Woran erkennt man einen guten Züchter? Saubere und hygienische Verhältnisse.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Woran erkennt man einen guten Züchter? Er züchtet Hunde verschiedener Rassen und hält diese in einer gut gepflegten und sauberen Zwingeranlage und achtet darauf, dass sie nicht durch Besucher gestört werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ab welchem Alter beginnen die Welpen sich in Etwa für das Leben außerhalb der eigenen 4 Wände zu interessieren?

<p>Mit 5 Wochen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussagen entsprechen der Wahrheit?

<p>Strafen und Zwänge schwächen das Vertrauensverhältnis zwischen Hund und Halter. (A), Ein Hund, der körpersprachlich geblockt wird, aber verbal herangerufen wird, kann sich im Zweifel nicht dazu durchringen zu kommen, da das körpersprachliche Signal eine höhere Bedeutung für ihn hat. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie kann ich meinem Hund Sicherheit bieten?

<p>Ich biete ihm klare Regeln und Grenzen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Faktoren können Einfluss auf die Geschlechtsreife eines Hundes nehmen?

<p>Störungen während der Tragezeit des Muttertiers (B), Eine reduzierte Kalorienaufnahme (C)</p> Signup and view all the answers

Impulskontrollstörung

<p>Eine Impulskontrollstörung geht mit einer deutlichen Veränderung von Wahrnehmung, Denken und Fühlen sowie der sozialen Funktionsfähigkeit einher. (B)</p> Signup and view all the answers

Hunde und Kinder

<p>Hunde sollten von jung an so viel Kontakt zu Kindern haben wie möglich, damit sie diese gut akzeptieren lernen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was zählt zur Sozialisation eines Hundes?

<p>Erste Regeln und Grenzen kennenlernen (A), Die Gewöhnung an Kinder (C), Die Gewöhnung an andere Hunde (D)</p> Signup and view all the answers

Seit vielen Jahren wird Hundeverhalten beobachtet und erforscht: Hierbei kam heraus, dass die behavioristische Lerntheorie nur eine von vielen Bausteinen ist.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Hierbei kam heraus, dass alles über behavioristische Konditionierungsverfahren erlernt werden kann.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Aus welchen Phasen besteht das Erinnern an ein Ereignis?

<p>Abruf (A), Kodierung (B), Speicherung (C)</p> Signup and view all the answers

Reflexe sind:

<p>Angeborene Reaktionen und Verhaltensprogramme, die durch Reize ausgelöst werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter „Lerndisposition“?

<p>Die genetisch vorgegebene Lernfähigkeit innerhalb klarer Grenzen und Bereiche. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Voraussetzungen sollten gegeben sein, um erfolgreich lernen zu können?

<p>Jeder Hund hat einen Tageszyklus, wie wir Menschen auch. Daher sollte zum Lernen eine Tageszeit ausgewählt werden, zu der der Hund gut aufnahmefähig ist. (A), Hunde müssen mindestens 8 Wochen alt sein, um richtig lernen zu können. (C), Der Hund sollte sich in seiner Umgebung wohlfühlen. (D), Die Umgebung sollte am Anfang möglichst reizarm sein. (E)</p> Signup and view all the answers

Was gehört zum Machtmotiv?

<p>Die Motivation zeichnet sich durch Wertschätzung von Prestige und Status aus. (D), Der Antrieb, um Einfluss auf andere zu gewinnen. (E)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussagen über Ex- und intrinsische Motivation stimmen?

<p>Extrinsische Motivationen können die intrinsische Motivation neu beleben oder sogar verstärken. (A), Wird eine vorhandene, einigermaßen hohe intrinsische Motivation durch extrinsische Motivation zusätzlich verstärkt, kann es dazu führen, dass die ursprüngliche intrinsische Motivation verdrängt wird. (B), Durch das Geben von Leckerli bspw. kann es langfristig zur Verringerung der intrinsischen Motivation kommen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Hirnareale gehören ganz oder teilweise zum mesolimbischen System?

<p>Hippocampus (A), Präfrontaler Cortex (B), Hypothalamus (D), Amygdala (E)</p> Signup and view all the answers

Welche wichtige Aufgaben hat das mesolimbische System? Innerhalb von Millisekunden bewertet es eine Situation und leitet eine Reaktion darauf ein, ohne dass dem Individuum diese Bewertung bewusst wird.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Es regelt den Blutzuckerspiegel, den Blutdruck sowie die Körpertemperatur.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Es ist Teil des Emotionssystems und spielt dadurch eine entscheidende Rolle bei der Belohnung und Sucht.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Mit seiner Hilfe können komplexe Aufgaben gelöst und Probleme erkannt werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Es ist verantwortlich für die Raumwahrnehmung und Steuerung visueller Aufmerksamkeit.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Für einen erfolgreichen Lernprozess und eine Speicherung im Langzeitgedächtnis spielen auch der Zeitraum und das Zeitintervall der Reizpräsentation eine entscheidende Rolle:

<p>Um das Ganze noch richtig zu festigen, empfiehlt es sich, alles nochmal nach 24-42 Stunden zu wiederholen. (A), Um das Ganze noch richtig zu festigen, empfiehlt es sich, alles nochmal nach 4-6 Stunden zu wiederholen. (C), Anschließend empfiehlt es sich, eine Pause einzulegen und die Information nach 20-30 Minuten zu wiederholen. (D), Der ideale Zeitraum entspricht etwa 3-5 Minuten, innerhalb der neue Informationen mehrfach wiederholt werden sollten. (E), Anschließend empfiehlt es sich, eine Pause einzulegen und die Information nach 50-120 Minuten zu wiederholen. (F)</p> Signup and view all the answers

Welcher Hintergrundreiz scheint besonderen Einfluss auf die Abrufbarkeit von Gelerntem zu haben und besonders bei emotionalen Erinnerungen die lebhaftesten Erinnerungen zu erzeugen?

<p>Gerüche (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussagen über die soziale Kognition treffen nicht zu?

<p>Hunde können das Moralsystem des Menschen übernehmen und sind dementsprechend dazu in der Lage, Reue zu empfinden. (B), Hunde besitzen ein Sprachverständnis. (D)</p> Signup and view all the answers

Zwischen diesen Arten der Dominanz muss bei Diskussionen immer unterschieden werden:

<p>Interspezifische Dominanz (A), Formale Dominanz (D), Soziale Dominanz (E), Situative Dominanz (F)</p> Signup and view all the answers

Welche Ebenen gehören nicht zu den Hinde'schen?

<p>Die Ebene der sozialen Strukturen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussagen über die Ebene der Interaktion treffen zu? Auch ein nicht Beachten, ein aneinander Vorbeigehen ohne erkennbare äußere Reaktion etc. sind als soziale Interaktion zu bewerten.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Interaktionen sind gewissermaßen die Bewegungsmuster, die Bewegungsabläufe des sozialen Zusammentreffens zweier oder auch mehrerer Individuen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Bewegungsmuster, sozialer Interaktionen sind sehr stark vom sogenannten angeborenen Verhalten beeinflusst.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Ein nicht Beachten oder ein aneinander Vorbeigehen ohne erkennbare äußere Reaktion, sind nicht als soziale Interaktion zu bewerten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was gehört zu den Mythen über Dominanz?

<p>Ein Dominantes Individuum setzt seine Position meist durch Aggressives Verhalten durch. (A), Ein Dominantes Individuum hat in jeder Situation den Anspruch auf Ressourcen. (D), Dominanz ist eine Charaktereigenschaft. (F)</p> Signup and view all the answers

Aus welchen Bestandteilen besteht laut Kappeler (2019) das Sozialsystem?

<p>Das Paarungssystem (A), Die soziale Struktur (B), Die soziale Organisation (C), Das Kommunikationssystem (D), Das Fürsorgesystem (E)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussagen stimmen über das Sozialsystem? Das Sozialsystem einer Tierart besteht insgesamt aus drei, nicht notwendigerweise völlig unabhängigen Bestandteilen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die entscheidenden Untersuchungen, die für die realistische Bewertung des Sozialsystems der Hundeartigen grundlegende Erkenntnisse lieferten, stammen von Wölfen und anderen großen Beutegreifern, die in Rudeln jagen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die wichtigsten Elemente im Sozialsystem der Hundeartigen sind für die unterschiedlichen Arten, von den kleinsten Präriefüchsen bis zu den größten Unterarten des Grauwolfs, sehr ähnlich.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die entscheidenden Untersuchungen, die für die realistische Bewertung des Sozialsystems der Hundeartigen grundlegende Erkenntnisse lieferten, stammen nicht von Wölfen oder anderen großtierjagenden Arten, sondern unter anderem von Untersuchungen an Rotfüchsen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Dass das Fortpflanzungssystem und die soziale Struktur müssen unbedingt deckungsgleich sein.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage stimmt nicht über die Kommunikation? Kommunikation findet immer dann statt, wenn ein Lebewesen das Verhalten eines anderen beeinflusst, ohne für diese Verhaltensänderung auch gleich die notwendige Energie zur Verfügung zu stellen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

In der Kommunikation hat jede Aussage eine Absicht.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Kommunikation besteht immer aus 2 Teilen, dem Sender und dem Empfänger.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was steckt hinter dem Handicap-Prinzip?

<p>Ein sehr selbstsicheres Individuum begibt sich in eine potenziell gefährliche Position (T-Stellung), um seine Überlegenheit zur Schau zu stellen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind Fälschungssichere Signale? Fälschungssichere Signale sind überwiegend solche, bei denen entweder Physik oder Chemie den beabsichtigten Fälschungsversuch durchkreuzen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Wenn ein kleinerer Hund bellt, hört man zwangsläufig, dass hier ein Kleinhund bellt, auch wenn er versucht, tief und bedrohlich zu klingen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Hunde können nicht, wenn man z. B. einen Schatten eines großen Hundes an die Wand projiziert und einen kleinen Hunde bellen lässt, anhand des Bellens einschätzen, ob der Hund wirklich groß oder klein ist.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist Ethologie?

Die Lehre vom Verhalten von Tieren.

Grundbedürfnisse des Hundes?

Nahrung, Ruhe/Schlaf, abwechslungsreiche Spaziergänge, lernen

Was sind Zellen?

Zellen sind die kleinsten vitalen Einheiten lebender Organismen, erbringen Stoffwechselleistungen, können wachsen und sich vermehren.

Arten von Muskelgewebe?

Quergestreifte, glatte und Herzmuskulatur

Signup and view all the flashcards

Pränatale Phase

Die Föten können Umweltreize wahrnehmen. Gewalt- und stressfreie Umwelt für die Mutterhündin ist wichtig.

Signup and view all the flashcards

Aufgaben des Skeletts?

Sie bestimmen die Größe und Form, schützen innere Organe, dienen als Ansatzpunkte für Muskeln.

Signup and view all the flashcards

Ernährung trächtiger Hündinnen

Ab der 5. Trächtigkeitswoche muss die Energiezufuhr erhöht werden, zu wenig Eiweiß beeinträchtigt die Entwicklung.

Signup and view all the flashcards

Arten des Appetenzverhaltens?

Richtungsloses und gerichtetes Appetenzverhalten

Signup and view all the flashcards

Folgen brachyzephalen Rassen?

Eingeschränkte Atmung, Schwierigkeiten beim Schlucken, zu dicht stehende Zähne

Signup and view all the flashcards

Zuständigkeiten des limbischen Systems?

Regulation von Affekt und Emotionen, Steuerung der Stressreaktionen, Lern- und Gedächtnisleistungen

Signup and view all the flashcards

Wann spielt ein Tier?

Ein Tier spielt nur, wenn es stressfrei, zufrieden, gesund und sicher ist.

Signup and view all the flashcards

Was macht eine gute Welpenschule aus?

Eine gute Welpenschule fördert die Entwicklung zu einem selbstsicheren und sozialisierten Hund.

Signup and view all the flashcards

Was vor dem Hundekauf bedenken?

Wohnsituation, Lebensplanung/-umstand, Kosten und Tagesablauf/-zeitmanagement.

Signup and view all the flashcards

Welche Lebensmittel sind gefährlich?

Rosinen und Schokolade.

Signup and view all the flashcards

Maslows Bedürfnispyramide (Hund)

Grund-, soziale, emotionale, Sicherheits-, kognitive, Individual- und Freiheitsbedürfnisse.

Signup and view all the flashcards

Welche Leinen sind nicht tiergerecht?

Signalleine, Flexileine, Schleppleine und Moxonleine (Retriever-Leine)

Signup and view all the flashcards

Was zeichnet einen guten Züchter aus?

Saubere und hygienische Verhältnisse sind ein Muss.

Signup and view all the flashcards

Ab wann Welpen neugierig?

Mit etwa 5 Wochen.

Signup and view all the flashcards

Wie biete ich meinem Hund Sicherheit?

Klare Regeln und Grenzen.

Signup and view all the flashcards

Einflussfaktoren auf die Geschlechtsreife?

Störungen während der Tragezeit, reduzierte Kalorienaufnahme.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Pubertät beim Hund

  • Der Zeitraum der Pubertät ist je nach Rasse und Größe des Hundes unterschiedlich.
  • Meistens liegt die Pubertät zwischen dem 3. und 5. Lebensmonat.
  • In der Pubertät entwickeln Hunde zum ersten Mal sexuelle Motivation und Konkurrenzdenken.
  • Während der Pubertät testen Hunde Grenzen aus und zeigen oft eine "Trotzphase".
  • Es ist dem Hund in der Pubertät kaum möglich, Neues zu lernen.

Freies Spiel

  • Ein Tier spielt nur, wenn es stressfrei, zufrieden, gesund und sicher ist (nach Gordon Burghardt).
  • Spiel ist immer zielgerichtet oder funktionell.
  • Spiel ist freiwillig, selbstbelohnend und macht Spaß.
  • Das Verhalten im Spiel unterscheidet sich von seinem funktionalen Gegenstück außerhalb des Spiels.
  • Spiel enthält keine Wiederholungen, ist stereotypisch und nicht variabel.

Gute Welpenschule

  • Eine gute Welpenschule fördert die Entwicklung des Welpen zu einem selbstsicheren und sozialisierten Hund.
  • Verschiedene Verhaltensweisen aus unterschiedlichen Funktionskreisen sowie Umweltreize werden erlernt und geübt.
  • Welpen sollten möglichst vielen und verschiedenen Umweltreizen ausgesetzt werden.
  • Negative Erlebnisse sollten in der Welpenspielgruppe aufgearbeitet werden.

Voraussetzungen vor dem Hundekauf

  • Wohnsituation
  • Lebensumstände und Lebensplanung
  • Kosten
  • Tagesablauf und Zeitmanagement

Gefährliche Lebensmittel für Hunde

  • Rosinen
  • Schokolade
  • Rohes Schweinefleisch

Abraham Maslows Bedürfnispyramide

  • Grundbedürfnisse
  • Soziale Bedürfnisse
  • Emotionale Bedürfnisse
  • Sicherheitsbedürfnisse
  • Kognitive Bedürfnisse
  • Individuelle Bedürfnisse
  • Freiheitsbedürfnisse

Tierschutzwidrige Leinen

  • Signalleine
  • Flexileine
  • Schleppleine
  • Moxonleine (Retriever-Leine)

Merkmale eines guten Züchters

  • Das Deckalter der Hündinnen liegt idealerweise zwischen zwei und acht Jahren.
  • Die Hündinnen haben eine Deckpause von mindestens 6 Monaten.
  • Hunde und Welpen werden im Haus gehalten.
  • Saubere und hygienische Verhältnisse werden eingehalten.
  • Der Züchter züchtet unterschiedliche Hunderassen und hält diese in einer gepflegten Zwingeranlage.
  • Er achtet darauf, dass die Hunde nicht durch Besucher gestört werden.

Interesse der Welpen an der Außenwelt

  • Welpen beginnen sich etwa mit 5 Wochen für das Leben außerhalb der eigenen vier Wände zu interessieren.

Wahrheitsgemäße Aussagen

  • Wenn alles über Freiwilligkeit erarbeitet wird, fehlt es oft an erzieherischer Zuverlässigkeit.
  • Ein Hund, der körpersprachlich geblockt, aber verbal gerufen wird, kann sich im Zweifel nicht dazu durchringen zu kommen, da das körpersprachliche Signal eine höhere Bedeutung hat.
  • Strafen und Zwang schwächen das Vertrauensverhältnis zwischen Hund und Halter.

Sicherheit für den Hund bieten

  • Klare Regeln und Grenzen setzen.
  • Dem Hund ermöglichen, die Umgebung so viel wie möglich selbstständig zu erkunden.

Einflussfaktoren auf die Geschlechtsreife

  • Störungen während der Trächtigkeit der Mutter
  • Reduzierte Kalorienaufnahme
  • Die Erziehung
  • Die Zytologie

Impulskontrollstörung

  • Eine Impulskontrollstörung geht mit einer deutlichen Veränderung von Wahrnehmung, Denken, Fühlen und sozialer Funktionsfähigkeit einher.
  • Eine "schlechte Impulskontrolle" wird in Fachkreisen auch als "Impulskontrollstörung" bezeichnet.
  • Eine Impulskontrollstörung lässt sich mit einfachen Mitteln diagnostizieren und behandeln.

Hunde und Kinder

  • Mehrere Kinder im Haushalt eines Züchters können ein Risikofaktor für Bewegungsstereotypien im höheren Alter sein.
  • Kinder der Familie stehen für Hunde unter dem "Welpenschutz".
  • Hunde sollten von klein auf Kontakt zu Kindern haben, um diese zu akzeptieren.

Sozialisation des Hundes

  • Gewöhnung an Kinder
  • Gewöhnung an andere Hunde
  • Erste Regeln und Grenzen kennenlernen
  • Prägung auf einen Sexualpartner

Hundeverhalten

  • Die behavioristische Lerntheorie ist nur ein Baustein im Verständnis von Hundeverhalten.

Behavioristische Konditionierungsverfahren

  • Alles über behavioristische Konditionierungsverfahren kann erlernt werden.

Phasen des Erinnerns

  • Kodierung
  • Speicherung
  • Abruf

Reflexe

  • Angeborene Reaktionen und Verhaltensprogramme, die durch Reize ausgelöst werden.
  • Erlernte Reaktionen und Verhaltensprogramme, die durch Reize ausgelöst werden.
  • Erlernte und angeborene Reaktionen sowie Verhaltensprogramme, die durch Reize ausgelöst werden.

Lerndisposition

  • Die genetisch vorgegebene Lernfähigkeit innerhalb klarer Grenzen und Bereiche.
  • Die artspezifischen, präferierenden Reaktionen auf einen Impuls.
  • Die individuelle Vorliebe zum Lernen.
  • Die allgemeine Motivierbarkeit, neue Dinge zu lernen.

Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen

  • Der Hund sollte sich in seiner Umgebung wohlfühlen.
  • Umgebung sollte am Anfang möglichst reizarm sein.
  • Die Tageszeit zum Lernen sollte passend zur Aufnahmefähigkeit des Hundes gewählt werden.
  • Hunde müssen mindestens 8 Wochen alt sein, um richtig lernen zu können.

Machtmotiv

  • Der Antrieb, um Einfluss auf andere zu gewinnen.
  • Die Motivation zeichnet sich durch Wertschätzung von Prestige und Status aus.
  • Der Antrieb, Erfolg zu haben und Ziele zu verfolgen.
  • Eigenverantwortung wird bevorzugt und Selbstwirksamkeit ist von großer Bedeutung, sowie Feedback und Vergleichsmöglichkeiten zu anderen.

Aussagen über extrinsische und intrinsische Motivation

  • Extrinsische Motivationen können die intrinsische Motivation neu beleben oder sogar verstärken.
  • Eine vorhandene, einigermaßen hohe intrinsische Motivation kann durch extrinsische Motivation verdrängt werden.
  • Durch das Geben von Leckerli kann es langfristig zur Verringerung der intrinsischen Motivation kommen.

Hirnareale des mesolimbischen Systems

  • Amygdala
  • Hippocampus
  • Hypothalamus
  • Präfrontaler Cortex

Aufgaben des mesolimbischen Systems

  • Es bewertet in Millisekunden eine Situation und leitet eine Reaktion ein, ohne dass dem Individuum diese Bewertung bewusst wird.
  • Es regelt den Blutzuckerspiegel, den Blutdruck sowie die Körpertemperatur.
  • Es ist Teil des Emotionssystems und spielt somit eine wichtige Rolle bei Belohnung und Sucht.
  • Es kann komplexe Aufgaben lösen und Probleme erkennen.
  • Es ist verantwortlich für die Raumwahrnehmung und Steuerung visueller Aufmerksamkeit.

Lernprozess und Gedächtnisspeicherung

  • Der ideale Zeitraum für die Reizpräsentation beträgt 3-5 Minuten, innerhalb derer die Informationen mehrfach wiederholt werden sollten.
  • Anschließend empfiehlt es sich eine Pause einzulegen und die Information nach 20-30 Minuten zu wiederholen.
  • Um die Informationen zu festigen, empfiehlt es sich, alles nochmal nach 4-6 Stunden zu wiederholen.
  • Der ideale Zeitraum beträgt 20-30 Minuten, innerhalb der die Information mehrfach wiederholt werden sollte.
  • Anschließend empfiehlt es sich, eine Pause einzulegen und die Information nach 50-120 Minuten zu wiederholen.
  • Um das Ganze noch richtig zu festigen, empfiehlt es sich, alles nochmal nach 24-42 Stunden zu wiederholen.

Einfluss von Hintergrundreizen

  • Gerüche scheinen einen besonderen Einfluss auf die Abrufbarkeit von Gelerntem und lebhaften Erinnerungen zu haben.

Soziale Kognition

  • Die soziale Kognition zeichnet sich dadurch aus, dass ein Artgenosse als soziales Werkzeug verwendet wird.
  • Oxytocin kann die Fähigkeit von Hunden, auf Hinweise des Menschen zu reagieren, verbessern.

Arten der Dominanz

  • Soziale Dominanz
  • Interspezifische Dominanz
  • Formale Dominanz
  • Situative Dominanz
  • Destruktive Dominanz
  • Konstruktive Dominanz

Ebenen im sozialen Verhalten

  • Die Ebene der Interaktionen
  • Die Ebene der Sozialen Konflikte
  • Die Ebene der Sozialen Beziehungen
  • Die Ebene der sozialen Strukturen

Ebene der Interaktion

  • Auch ein Nichtbeachten, ein aneinander Vorbeigehen ohne erkennbare äußere Reaktion etc. sind als soziale Interaktion zu bewerten.
  • Bewegungsmuster sozialer Interaktionen sind stark vom sogenannten angeborenen Verhalten beeinflusst.

Mythen über Dominanz

  • Dominanz ist eine Beziehung, innerhalb derer ein Individuum freiwillig und ohne Zwang sich bereit zeigt, einem anderen gewisse Privilegien zuzugestehen.
  • Die Dominanz Beziehung ist von unten nach oben charakterisiert und stabilisiert.

Bestandteile des Sozialsystems (Kappeler, 2019)

  • Die soziale Organisation
  • Das Kommunikationssystem
  • Die soziale Struktur
  • Das Paarungssystem
  • Das Fürsorgesystem

Aussagen über das Sozialsystem

  • Die entscheidenden Untersuchungen, die für die realistische Bewertung des Sozialsystems der Hundeartigen Erkenntnisse lieferten, stammen nicht von Wölfen, sondern unter anderem von Untersuchungen an Rotfüchsen.

Kommunikation

  • Die Kommunikation besteht immer aus 2 Teilen, dem Sender und dem Empfänger.

Handicap-Prinzip

  • Ein sehr selbstsicheres Individuum begibt sich in eine potenziell gefährliche Position, um seine Überlegenheit zur Schau zu stellen.

Fälschungssichere Signale

  • Fälschungssichere Signale sind überwiegend solche, bei denen Physik oder Chemie den beabsichtigten Fälschungsversuch durchkreuzen.

Größe des bellenden Hundes einschätzen

  • Hunde können anhand des Bellens einschätzen, ob ein Hund groß oder klein ist.

Ritualisierung

  • Wenn Prozesse, bei denen eine Verhaltensweise zum Zwecke der Kommunikation spezielle Anpassungen erfahren.
  • Wenn eine Verhaltensweise aus einem Funktionskreis zum Zweck der Kommunikation in einen anderen Funktionskreis überführt wurde.
  • Wenn Verhalten in verschiedenen Situationen öfter auf dieselbe Art gezeigt wird.

Bedeutung von Falten beim Hund

  • Hunde, die von Natur aus viele Falten haben, werden oft missverstanden.

Farben, die Hunde schlecht sehen

  • Rot
  • Grün

Kennzeichen für Imponierverhalten

  • Durchgedrückte Gliedmaßen
  • Rute tendenziell hoch getragen
  • Hals steil nach oben
  • Nach vorn gerichtete Ohren
  • Blick aufs Gegenüber gerichtet

Definition Problemverhalten

  • Ist eine Unart besonders ausgeprägt und wird zu einem wirklich zentralen Problem für die/den Halter:in.
  • Verhaltensweisen, die zu psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen bzw. Leiden führen.

Stressoren

  • Interne Stressoren
  • Externe Stressoren
  • Duale Stressoren
  • Freie Stressoren
  • Offensichtliche Stressoren

Rolle von Oxytocin

  • Es hat eine dämpfende Wirkung auf das Immunsystem.
  • Es kann Angst und Aggression hemmen.
  • Es ist das Bindungshormon und wird hauptsächlich bei der Paarung und Brutpflege ausgeschüttet.

Zeichen für erhöhten Stress

  • Erweiterte Pupillen
  • Zurückgezogene Lefzen
  • Über die Nase, Mundwinkel lecken (Licking-Intention)
  • Steife Körperhaltung
  • Appetitlosigkeit
  • Starkes Hecheln
  • Unruhiges Umherlaufen
  • Nach vorne geschobene Lefzen

Stufen der Angstbewältigung

  • Bewertung

Physiologische Parameter für Stresslevel

  • Herzfrequenz
  • Cortisolspiegel
  • Größe der Nebennieren
  • Größe der Herzkammern
  • Gerinnungsfähigkeit des Blutes

Beschäftigungsmodelle zur Verbesserung der Selbstwirksamkeit

  • Fährtensuche
  • Mantrailing
  • Schnüffelteppich
  • Agility
  • Obedience

Angst

  • Eine ungerichtete Reaktion auf Bedrohung, die nicht konkret erfassbar oder zu bewältigen ist.

Furcht

  • Eine gerichtete Reaktion auf Bedrohung, die erfassbar und potenziell zu bewältigen ist

Stress

  • Unspezifische Reaktion auf eine Anforderung.
  • Es gibt verschiedene Arten der Anatomie: makroskopische, mikroskopische, biologische und zoologische Anatomie.
  • Die Zelle ist die kleinste vitale Einheit lebender Organismen und kann Stoffwechselleistungen erbringen, wachsen und sich vermehren.
  • Erythrozyten (rote Blutkörperchen) und Leukozyten (weiße Blutkörperchen) sind ebenfalls Zellen.
  • Der Nucleolus befindet sich im Zellkern und besitzt eine Membran.
  • Gewebe sind Zellverbände aus Zellen gleicher Gestalt und Funktion, mit unterschiedlichem Aufbau je nach Funktion und keine gewebeartig verstrickte Proteinketten.
  • Muskelgewebe wird in quergestreifte, glatte und Herzmuskulatur unterschieden.
  • Das Skelett bestimmt die Größe und Form des Hundes, schützt die inneren Organe und dient als Ansatzpunkt für Muskeln, Sehnen und Bänder.
  • Das Skelett verbindet zwei oder mehr Knochenenden mit Knorpelüberzug.
  • Das Ellenbogengelenk des Hundes ist ein Walzengelenk/Scharniergelenk.
  • Das Hüftgelenk des Hundes ist ein Kugelgelenk.
  • Das Krallengelenk des Hundes ist ein Kugelgelenk.
  • Der Hundekörper lässt sich grob in fünf Abschnitte einteilen: Kopf, Hals, Rumpf, Schwanz und Gliedmaßen oder Kopf, Hals, Rumpf, vordere Gliedmaßen und hintere Gliedmaßen.
  • Ein Alaskan Malamute hat einen mesozephalen Schädel.
  • Gesundheitliche Folgen bei brachyzephalen Rassen sind eingeschränkte Atmung, Schwierigkeiten beim Schlucken, zu dicht stehende Zähne, verschlechterter Tränenabfluss und Hautinfektionen.
  • Das Gebiss des Hundes unterliegt dem Zahnwechsel.
  • Der Rumpf ist die zentrale Achse des Hundekörpers.
  • Zwischen den Wirbelkörpern befinden sich Bandscheiben (außer zwischen dem ersten und zweiten Halswirbel).
  • Alle Wirbel sind unterschiedlich aufgebaut.
  • Es gibt 7 Kreuzwirbel.
  • Bei ausgewachsenen Hunden liegt die Muskelmasse über 50 %, bei Windhundrassen unter 55 % des Körpergewichts.
  • Es gibt im Körper drei Kreislaufarten: großer Kreislauf, kleiner Kreislauf und Pfortaderkreislauf.
  • Zuleitung zum Nervus opticus gehört nicht zu den Aufgaben des Atmungsapparates.
  • Über die Harnorgane werden Abfall- und Abbauprodukte des Stoffwechsels ausgeschieden sowie Salz- und Wasserhaushalt reguliert.
  • In den Nieren werden zusätzlich noch Hormone gebildet (Renin, Erythropoetin).
  • Das Gehirn wird in Rautenhirn, Mittelhirn und Vorderhirn eingeteilt.
  • Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination werden zu den motorischen Fähigkeiten des Hundes gezählt.
  • Durch die seitliche Anordnung der Augen hat der Hund ein Sehfeld von ca. 240°-260° Grad.
  • Der Bauchmuskel ist der kräftigste Muskel des Hundekörpers.
  • Ethologie ist die Verhaltensforschung.
  • Die W-Frage "Wodurch" gehört nicht zu Nikolaas Tinbergens Grundfragen.
  • Grundbedürfnisse des Hundes sind Nahrung, Ruhe/Schlaf, abwechslungsreiche Spaziergänge und Lernen.
  • Die Funktion des Spiels wird anhand der Entwicklung sensorischer Fähigkeiten und Training für das Unerwartete vermutet.
  • Das Appetenzverhalten wird in gerichtetes und ungerichtetes Appetenzverhalten untergliedert.
  • Das Appetenzverhalten nach Günter Tembrock besteht aus 5 Phasen.
  • Endogene Faktoren der Handlungsbereitschaft/Motivation des Hundes sind Alter, Geschlecht, Tageszeit sowie Erfahrung des Hundes.
  • Bereiche des limbischen Systems im Gehirn sind orbitofrontaler Kortex, Fornix, Thalamus, ventrales Striatum und Amygdala.
  • Man geht davon aus, dass sich die Domestikation in drei Wellen vollzogen hat.
  • Der Australian Cattle Dog gehört zu den Herdenschutz-, Hüte- & Treibhunden.
  • Der Pointer ist eine Vorstehhundrasse.
  • Die Persönlichkeit wird durch vererbte Gene, Erfahrung, Epigenetik und Umwelteinflüsse beeinflusst.
  • Die vier Faktoren des Vier-Faktoren-Modells sind Energie, Gewissenhaftigkeit, Zuneigung, Aufgeschlossenheit und emotionale Reaktivität.
  • Eustress ist positiver Stress.
  • Ein Welpe durchläuft in seiner sozialen Entwicklung die Primär-, Sozialisierungs- und Adoleszenzphase.
  • Die besonders wichtige Zeit für die Sozialisierung ist vom ersten Lebenstag bis zur 12. Lebenswoche.
  • Das limbische System ist zuständig für die Regulation von Affekt und Emotionen, die Regulation und Steuerung von Stressreaktionen sowie die Regulation von Lern- und Gedächtnisleistungen.
  • Stress, soziales Umfeld, Ernährung und abiotische Faktoren nehmen Einfluss auf das Epigenom.
  • Verminderter Serotoninspiegel kann zu zwanghaftem Verhalten, Störung der Impulskontrolle und Aggression/Reizbarkeit führen.
  • Die Hündin ist in der Brunst deckbereit.
  • Die Föten können Umweltreize wahrnehmen und eine gewalt- und stressfreie Umwelt für die Mutterhündin ist in der pränatalen Phase von großer Bedeutung.
  • Das Material einer Wurfkiste sollte aus leicht zu reinigendem, nicht splitterndem Material bestehen und die Wurfkiste muss mindestens 90×150 cm groß sein.
  • Ab der 5. Trächtigkeitswoche muss die Energiezufuhr erhöht werden, weil die Welpen sonst unterversorgt sind sowie die Eiweißzufuhr erhöht werden.
  • Die Zufuhr von Eisen bei der Mutterhündin ist wichtig, um eine Anämie (Blutarmut) zu vermeiden.
  • Energiemangel (nahrungsbedingt) kann zu Untergewicht und geringer Vitalität führen.
  • Die Austreibungsphase gehört zu der Phase, wo "die Geburt der Welpen" stattfindet.
  • In den ersten beiden Lebenswochen wird der Urin und Kot von der Mutterhündin aufgeleckt.
  • Im Alter von zwei Wochen sollten die Welpen ihre erste Wurmkur erhalten und danach im 14-tägigen Rhythmus.
  • Scott & Fuller haben die nachgeburtlichen Entwicklungsphasen in vier Phasen eingeteilt: Neugeborenenphase, Übergangsphase, Sozialisierungsphase und Juvenilenphase.
  • Mit Beginn der 4. Lebenswoche befindet sich der Welpe in der Sozialisierungsphase (ca. 3. bis 12./16. Woche).
  • Kennzeichen der Pubertät sind erhöhtes Schlafbedürfnis, erhöhte Aggressionsbereitschaft, geringe emotionale Stabilität und Futterneid.
  • Reaktionen auf laute akustische Reize sind ab dem 2. Tag zu beobachten, und im Alter von ca. drei Wochen ist das Hörorgan vollständig entwickelt.
  • Bei Hunden werden die Prägungsvorgänge in vier Gruppen eingeteilt. Der Vorgang "Umwelt- oder Lebensraumprägung" gehört nicht dazu.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Pelvic Limb Anatomy Quiz
5 questions
Animal Biology and Anatomy Questions
48 questions
Animal Biology Review
50 questions

Animal Biology Review

UnmatchedShakuhachi avatar
UnmatchedShakuhachi
Use Quizgecko on...
Browser
Browser