Podcast
Questions and Answers
Wie wird die Absolutschwelle definiert?
Wie wird die Absolutschwelle definiert?
- Die kleinste Reizintensität, die ein Organismus noch von einem stärkeren Reiz differenzieren kann.
- Die Reizintensität, die bei 50% der Versuche zur korrekten Unterscheidung von zwei Reizen führt.
- Die kleinste Reizintensität, die ein Organismus noch wahrnehmen kann.
- Die Reizintensität, die bei 50% der Versuche zur korrekten Identifizierung eines Reizes führt. (correct)
Welches Verfahren dient zur Bestimmung der Unterschiedsschwelle?
Welches Verfahren dient zur Bestimmung der Unterschiedsschwelle?
- Konstanzmethode
- Herstellungsmethode
- Alle genannten Methoden (correct)
- Grenzmethode
Was besagt das Fechner’sche Gesetz?
Was besagt das Fechner’sche Gesetz?
- Die erlebte Empfindungsstärke eines Reizes wächst logarithmisch mit der physikalischen Intensität des Reizes. (correct)
- Die erlebte Empfindungsstärke eines Reizes wächst linear mit der physikalischen Intensität des Reizes.
- Die erlebte Empfindungsstärke eines Reizes bleibt unabhängig von der physikalischen Intensität des Reizes konstant.
- Die erlebte Empfindungsstärke eines Reizes wächst exponentiell mit der physikalischen Intensität des Reizes.
Was ist der Grundansatz der Signalentdeckungstheorie?
Was ist der Grundansatz der Signalentdeckungstheorie?
Welches Ereignis wird nicht von der Signalentdeckungstheorie unterschieden?
Welches Ereignis wird nicht von der Signalentdeckungstheorie unterschieden?
Welche Faktoren beeinflussen die Antworttendenz in der Signalentdeckungstheorie?
Welche Faktoren beeinflussen die Antworttendenz in der Signalentdeckungstheorie?
Was ist ein Adaptionseffekt?
Was ist ein Adaptionseffekt?
Welches ist kein Bestandteil des Auges?
Welches ist kein Bestandteil des Auges?
Welcher Sinn ist für die Wahrnehmung von Farben und Helligkeiten zuständig?
Welcher Sinn ist für die Wahrnehmung von Farben und Helligkeiten zuständig?
Welcher Rezeptor ist für das Hören verantwortlich?
Welcher Rezeptor ist für das Hören verantwortlich?
Welche Empfindung wird durch äußeren Kontakt und Druck vermittelt?
Welche Empfindung wird durch äußeren Kontakt und Druck vermittelt?
Was ist der adäquate Reiz für den Geschmackssinn?
Was ist der adäquate Reiz für den Geschmackssinn?
Was untersucht die Psychophysik?
Was untersucht die Psychophysik?
Welcher Sinn nimmt Gerüche wahr?
Welcher Sinn nimmt Gerüche wahr?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Herstellungsverfahren?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Herstellungsverfahren?
Welche Empfindungen sind mit der Rezeption in der Haut verbunden?
Welche Empfindungen sind mit der Rezeption in der Haut verbunden?
Welche Funktion hat die Iris im Auge?
Welche Funktion hat die Iris im Auge?
Welches Element im Auge ist für die Lichtbrechung verantwortlich?
Welches Element im Auge ist für die Lichtbrechung verantwortlich?
Was passiert, wenn ein Lichtreiz auf die Rezeptoren trifft?
Was passiert, wenn ein Lichtreiz auf die Rezeptoren trifft?
Welche der folgenden Aussagen über Zapfen ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Zapfen ist korrekt?
Welcher Bestandteil des Auges hat keine Rezeptoren und kann daher nicht sehen?
Welcher Bestandteil des Auges hat keine Rezeptoren und kann daher nicht sehen?
Was beschreibt die Dunkelanpassung hauptsächlich bei Stäbchen?
Was beschreibt die Dunkelanpassung hauptsächlich bei Stäbchen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Konvergenz bei Stäbchen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Konvergenz bei Stäbchen?
Wie viele Typen von Zapfen gibt es für das Farbsehen?
Wie viele Typen von Zapfen gibt es für das Farbsehen?
Welches Verfahren ermöglicht eine präzise Messung der Wahrnehmungsgrenze, hat jedoch starke Schwankungen der Schwelle?
Welches Verfahren ermöglicht eine präzise Messung der Wahrnehmungsgrenze, hat jedoch starke Schwankungen der Schwelle?
Was beschreibt das Weber’sche Gesetz?
Was beschreibt das Weber’sche Gesetz?
Welches Verfahren beinhaltet die aktive Rolle des Probanden bei der Grenzbestimmung?
Welches Verfahren beinhaltet die aktive Rolle des Probanden bei der Grenzbestimmung?
Welche der folgenden Aussagen über die Unterschiedsschwelle ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Unterschiedsschwelle ist korrekt?
Bei welchem Verfahren kann die Perseverationstendenz auftreten?
Bei welchem Verfahren kann die Perseverationstendenz auftreten?
Welches Verfahren wird als zeitaufwendig beschrieben?
Welches Verfahren wird als zeitaufwendig beschrieben?
Was sind die Nachteile des Herstellungsverfahrens?
Was sind die Nachteile des Herstellungsverfahrens?
Wie wird die Schwelle im Grenzverfahren definiert?
Wie wird die Schwelle im Grenzverfahren definiert?
Wie sind Stäbchen und Zapfen in Bezug auf ihre Verschaltung strukturiert?
Wie sind Stäbchen und Zapfen in Bezug auf ihre Verschaltung strukturiert?
Welcher Teil des Gehirns ist für die Verarbeitung visueller Informationen zuständig?
Welcher Teil des Gehirns ist für die Verarbeitung visueller Informationen zuständig?
Was ist die Reizgrundlage für die Wahrnehmung von Farben?
Was ist die Reizgrundlage für die Wahrnehmung von Farben?
Welche Rezeptoren sind für die Farbempfindung verantwortlich?
Welche Rezeptoren sind für die Farbempfindung verantwortlich?
Wie werden Farben in den Rezeptoren kodiert?
Wie werden Farben in den Rezeptoren kodiert?
Was beschreibt die Gegenfarbtheorie?
Was beschreibt die Gegenfarbtheorie?
In welchen zwei Schritten erfolgt die Farbverarbeitung?
In welchen zwei Schritten erfolgt die Farbverarbeitung?
Was sind Ursachen für Kontrastphänomene bei der Farbwahrnehmung?
Was sind Ursachen für Kontrastphänomene bei der Farbwahrnehmung?
Was besagt die Theorie der dualen Codierung?
Was besagt die Theorie der dualen Codierung?
Was beschreibt die Kritische Merkmalstheorie?
Was beschreibt die Kritische Merkmalstheorie?
Wie wird nach Heidbreder (1947) das Erlernen von Konzepten dargestellt?
Wie wird nach Heidbreder (1947) das Erlernen von Konzepten dargestellt?
Was ist ein Konzept?
Was ist ein Konzept?
Welche Aussage über Propositionen ist korrekt?
Welche Aussage über Propositionen ist korrekt?
Welche der folgenden Theorien besagt, dass die Ähnlichkeit zu einem Prototyp wichtig ist?
Welche der folgenden Theorien besagt, dass die Ähnlichkeit zu einem Prototyp wichtig ist?
Was beschreibt das wesentliche Ergebnis zur mentalen Rotation aus dem Experiment von Metzler & Shephard (1974)?
Was beschreibt das wesentliche Ergebnis zur mentalen Rotation aus dem Experiment von Metzler & Shephard (1974)?
Welche Aussage über bildhaftes Denken ist falsch?
Welche Aussage über bildhaftes Denken ist falsch?
Flashcards
Psychophysik
Psychophysik
Die Lehre, die sich mit dem Zusammenhang zwischen physikalischen Reizen und den entsprechenden Sinnesempfindungen beschäftigt.
Konstanzverfahren
Konstanzverfahren
Das konstante Verfahren ist eine Methode der Psychophysik, bei der die Stärke eines Reizes konstant gehalten wird, während die Intensität der dazugehörigen Sinnesempfindung gemessen wird.
Grenzverfahren
Grenzverfahren
Das Grenzverfahren ist eine Methode der Psychophysik, bei der die Stärke eines Reizes systematisch erhöht oder gesenkt wird, bis eine bestimmte Sinnesempfindung gerade noch wahrgenommen oder nicht mehr wahrgenommen wird.
Herstellungsverfahren
Herstellungsverfahren
Signup and view all the flashcards
Sensitivität
Sensitivität
Signup and view all the flashcards
Adäquater Reiz
Adäquater Reiz
Signup and view all the flashcards
Inadäquater Reiz
Inadäquater Reiz
Signup and view all the flashcards
Transduktion
Transduktion
Signup and view all the flashcards
Absolutschwelle
Absolutschwelle
Signup and view all the flashcards
Unterschiedsschwelle
Unterschiedsschwelle
Signup and view all the flashcards
Fechner'sches Gesetz
Fechner'sches Gesetz
Signup and view all the flashcards
Signalentdeckungstheorie
Signalentdeckungstheorie
Signup and view all the flashcards
Adaptionseffekt
Adaptionseffekt
Signup and view all the flashcards
Linse
Linse
Signup and view all the flashcards
Netzhaut
Netzhaut
Signup and view all the flashcards
Sehnerv
Sehnerv
Signup and view all the flashcards
Weber'sches Gesetz
Weber'sches Gesetz
Signup and view all the flashcards
Nachteile des Konstanzverfahrens
Nachteile des Konstanzverfahrens
Signup and view all the flashcards
Nachteile des Grenzverfahrens
Nachteile des Grenzverfahrens
Signup and view all the flashcards
Was ist die Funktion der Hornhaut?
Was ist die Funktion der Hornhaut?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Funktion der Iris?
Was ist die Funktion der Iris?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Funktion der Pupille?
Was ist die Funktion der Pupille?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Funktion der Linse?
Was ist die Funktion der Linse?
Signup and view all the flashcards
Welche Funktion hat die Netzhaut?
Welche Funktion hat die Netzhaut?
Signup and view all the flashcards
Welche Funktion haben Stäbchen?
Welche Funktion haben Stäbchen?
Signup and view all the flashcards
Welche Funktion haben Zapfen?
Welche Funktion haben Zapfen?
Signup and view all the flashcards
Welche Funktion hat der Sehnerv?
Welche Funktion hat der Sehnerv?
Signup and view all the flashcards
Was sind Stäbchen?
Was sind Stäbchen?
Signup and view all the flashcards
Was sind Zapfen?
Was sind Zapfen?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine Konvergenzschaltung?
Was ist eine Konvergenzschaltung?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine lineare Verschaltung?
Was ist eine lineare Verschaltung?
Signup and view all the flashcards
Was ist der visuelle Cortex?
Was ist der visuelle Cortex?
Signup and view all the flashcards
Wie werden Informationen aus dem linken und rechten Sehfeld im Gehirn verarbeitet?
Wie werden Informationen aus dem linken und rechten Sehfeld im Gehirn verarbeitet?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Reizgrundlage für die Wahrnehmung von Farben?
Was ist die Reizgrundlage für die Wahrnehmung von Farben?
Signup and view all the flashcards
Wie wird Farbe im Auge codiert?
Wie wird Farbe im Auge codiert?
Signup and view all the flashcards
Theorie der dualen Codierung
Theorie der dualen Codierung
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Konzept?
Was ist ein Konzept?
Signup and view all the flashcards
Wie werden Objekte Kategorien zugeordnet?
Wie werden Objekte Kategorien zugeordnet?
Signup and view all the flashcards
Wie lernt man Konzepte?
Wie lernt man Konzepte?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine Proposition?
Was ist eine Proposition?
Signup and view all the flashcards
Propositionen im Satz
Propositionen im Satz
Signup and view all the flashcards
Mentale Rotation
Mentale Rotation
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Allgemeine Psychologie I - Fragensammlung
-
Die Psychologie als Wissenschaft: Beschreibt drei Problemkreise in der empirischen Methodik: interne Validität, externe Validität und statistische Prüfung.
-
Interne Validität: Wie prüft man die Gültigkeit von Aussagen? Sie prüft, ob die gewählte Methodik tatsächlich die gültige Aussage liefert.
-
Externe Validität: Was sagen diese Aussagen überhaupt aus? (Korrelation) Für wen gelten sie & was ist gemeint? Sie prüft, ob die Ergebnisse auf andere Populationen oder Situationen generalisierbar sind.
-
Statistische Prüfung: Einführung eines rationalen Entscheidungskriteriums (Belegbarkeit, Falsifikationsprinzip, Genauigkeit). Dies umfasst die Zuverlässigkeit, sowie die Validität der statistischen Methoden.
-
Experiment Alkohol/Leistung: Die unabhängige Variable (UV) ist der Rauschzustand (alkoholisiert vs. nüchtern). Die abhängige Variable (AV) ist die Leistungsfähigkeit. Der Ablauf des Experiments beinhaltet Probetests, Randomisierung, Manipulation der UV, erneutes Fahren der Strecke und die Auswertung.
-
Wichtig: Die Reihenfolge der Schritte und die Kontrolle von Störvariablen sind entscheidend für die interne Validität des Experiments. Der Probetest und die Randomisierung helfen, den Einfluss von Störvariablen zu minimieren. Die Placebo-Kontrolle sorgt dafür, dass dieser Effekt nicht die Resultate verfälscht.
Modelle und Gesetze
- Modell: Eine Annahme über nicht-beobachtbare Prozesse. Sie liefert Vorhersagen, die mit Experimenten geprüft werden. Modelle sind in der Regel anwendbar für begrenzte Bereiche der Realität.
- Gesetz: Eine Beschreibung des Zusammenhangs zwischen beobachtbaren Eingangs- und Ausgangsgrößen. Es beschreibt Beziehungen, die in der Regel universell gültig sind.
Prozesse beim kognitiven Ansatz
- Wesentliche Prozesse beim kognitiven Ansatz: Die Prozesse beinhalten die Wahrnehmung von distalen Reizen, die Interpretation und Verarbeitung dieser Reize in der proximalen Ebene und die Handlungsentscheidungen als Output.
Grundlagen der Wahrnehmung
- Distaler Reiz: Objekt/Reiz in der Außenwelt.
- Proximaler Reiz: Abbild auf den Sinnesrezeptoren.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt wesentliche Aspekte der Allgemeinen Psychologie, einschließlich der internen und externen Validität sowie der statistischen Prüfung. Es wird auch ein Experiment zur Wirkung von Alkohol auf die Leistungsfähigkeit thematisiert. Testen Sie Ihr Wissen über die wissenschaftlichen Methoden in der Psychologie.