Acetylsalicylsäure (ASS): Indikationen und Kontraindikationen

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Zu welcher Arzneimittelgruppe gehört Acetylsalicylsäure (ASS)?

  • Steroidales Antirheumatikum
  • ACE-Hemmer
  • Thrombozytenaggregationshemmer (correct)
  • Thrombozytenaktivierer

ASS wirkt ausschließlich als COX-1-Hemmer.

False (B)

Nennen Sie zwei Indikationen für die Anwendung von ASS.

ACS, Myokardinfarkt

ASS führt zu einer irreversiblen Hemmung der ____________.

<p>Thrombozytenaggregation</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Kontraindikationen den entsprechenden Zuständen zu:

<p>Bekannte Allergie gegen NSAR = Allergische Reaktion Aktuelle Ulcus Ventriculi = Erhöhtes Blutungsrisiko Schwere Leberfunktionsstörung = Beeinträchtigung des Stoffwechsels Asthmaanfall = Atemwegsreaktion</p> Signup and view all the answers

Welche Wirkung hat ASS auf Thromboxan A2?

<p>Es hemmt die Synthese von Thromboxan A2. (C)</p> Signup and view all the answers

ASS fördert den Abbau von Arachidonsäure.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei Auswirkungen, die durch die Hemmung der Cyclooxygenase durch ASS verhindert werden.

<p>Schmerzentstehung, Fieber</p> Signup and view all the answers

Der Wirkeintritt von ASS erfolgt innerhalb von _________ Minuten.

<p>10-15</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Wirkdauer von ASS den entsprechenden Geweben zu:

<p>Thrombozyten = 8-12 Tage Endothel/Gewebe = 6-8 Stunden</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Nebenwirkungen ist keine typische Folge der Einnahme von ASS?

<p>Erhöhter Appetit (C)</p> Signup and view all the answers

ASS kann bei Patienten mit schwerem Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel zu Hämolyse führen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Wie hoch ist die empfohlene Dosierung von ASS für Erwachsene (i.v.)?

<p>250mg</p> Signup and view all the answers

Die Wirkung von ASS im Rettungsdienst kann __________ werden.

<p>nicht geprüft</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Besonderheiten der ASS-Anwendung den entsprechenden Aspekten zu:

<p>Wirkeintritt = 10-15 Minuten Überwachung = Auf Anzeichen für Blutungen achten</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Zustände ist eine Kontraindikation für die Einnahme von ASS?

<p>Akute, bestehende innere Blutungen (C)</p> Signup and view all the answers

ASS kann während der gesamten Schwangerschaft bedenkenlos eingenommen werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Reaktion kann bei einer Unverträglichkeit gegenüber ASS auftreten?

<p>Allergische Reaktion</p> Signup and view all the answers

ASS wirkt, indem es die ____________ in den Thrombozyten hemmt.

<p>Cyclooxygenase</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Beschwerden den entsprechenden Organsystemen zu:

<p>Bronchospasmus = Atemwege Übelkeit = Gastrointestinaltrakt Blutungsgefahr = Blutgefäße</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Wirkungen von ASS trägt zur Schmerzlinderung bei?

<p>Hemmung der Prostaglandinsynthese (C)</p> Signup and view all the answers

Die Wirkdauer von ASS ist unabhängig von der Lebensdauer der Thrombozyten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen Risikofaktor, der bei der Anwendung von ASS besonders beachtet werden muss.

<p>Blutungsgefahr</p> Signup and view all the answers

ASS sollte bei einem ___________ Aortensyndrom vermieden werden.

<p>akuten</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Indikationen für ASS den entsprechenden Krankheitsbildern zu:

<p>ACS = Akutes Koronarsyndrom Myokardinfarkt = Herzinfarkt STEMI = ST-Hebungsinfarkt</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst ASS die primäre Hämostase?

<p>Es hemmt die primäre Hämostase. (A)</p> Signup and view all the answers

ASS kann die Vasodilatation hemmen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine Kontraindikation, die speziell mit der Schwangerschaft zusammenhängt.

<p>Gravidität im letzten Schwangerschaftsdrittel</p> Signup and view all the answers

Bei einer schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörung ist die Anwendung von ASS ___________.

<p>kontraindiziert</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Auswirkungen von ASS den entsprechenden Mechanismen zu:

<p>Hemmung der Schmerzentstehung = Hemmung der Prostaglandinsynthese Fiebersenkung = Hemmung der Prostaglandinsynthese Verminderung der Thrombozytenaggregation = Hemmung der Thromboxan-A2-Synthese</p> Signup and view all the answers

Welche Auswirkung hat die Hemmung der Cyclooxygenase 1 und 2 durch ASS?

<p>Verhinderung der Prostaglandinsynthese (A)</p> Signup and view all the answers

ASS hat keinen Einfluss auf die Schleimproduktion.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst ASS die Aktivierung neuer Thrombozyten?

<p>Es hemmt sie.</p> Signup and view all the answers

Die typische Wirkdauer von ASS in Thrombozyten beträgt ___________ Tage.

<p>8-12</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAWs) von ASS den entsprechenden Reaktionen zu:

<p>Allergische Reaktion = Hautausschlag, Juckreiz Bronchospasmus = Verengung der Atemwege Blutungsgefahr = Verlängerte Blutungszeit</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Maßnahmen ist bei der Anwendung von ASS besonders wichtig?

<p>Beobachtung auf Anzeichen für Blutungen (C)</p> Signup and view all the answers

ASS sollte immer als erste Maßnahme im Rettungsdienst verabreicht werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen alternativen Verabreichungsweg für ASS, wenn eine intravenöse Gabe nicht möglich ist.

<p>oral</p> Signup and view all the answers

Die Halbwertszeit von ASS liegt im Bereich von __________ Stunden.

<p>2-20</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Mechanismen der ASS-Wirkung den entsprechenden Effekten zu:

<p>Hemmung COX-1 = Reduktion Thromboxan A2 Hemmung COX-2 = Entzündungshemmung Irreversible Hemmung = Lang anhaltende Wirkung auf Thrombozyten</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Acetylsalicylsäure (ASS)

Thrombozytenaggregationshemmer, NSAR. Wirkt durch irreversible COX-1 und COX-2 Hemmung.

Indikationen für ASS

Akutes Koronarsyndrom, Myokardinfarkt, STEMI. Hemmt Thrombozytenaggregation irreversibel.

Kontraindikationen für ASS

Allergie, akute Blutungen, Ulcus, Asthma, Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Schwangerschaft (letztes Drittel).

Wirkmechanismus von ASS

Hemmt Cyclooxygenase, reduziert Thromboxan A2, verhindert Prostaglandinsynthese.

Signup and view all the flashcards

Pharmakokinetik von ASS

10-15 Minuten; Wirkdauer: 8-12 Tage (Thrombozyten), 6-8 Stunden (Endothel/Gewebe).

Signup and view all the flashcards

Nebenwirkungen von ASS

Allergische Reaktion, Bronchospasmus, Blutungsgefahr, gastrointestinale Beschwerden.

Signup and view all the flashcards

Dosierung von ASS

250mg langsam i.v. oder alternativ oral bei Erwachsenen. Keine Repetition.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Acetylsalicylsäure (ASS)

  • ASS ist ein Thrombozytenaggregationshemmer.
  • Es wirkt als irreversibler COX-1- und COX-2-Hemmer.
  • ASS ist ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR).

Indikationen

  • Akutes Koronarsyndrom (ACS).
  • Myokardinfarkt.
  • ST-Hebungs-Myokardinfarkt (STEMI).

Ziel

  • Irreversible Hemmung der Thrombozytenaggregation.
  • Dies führt zur Verringerung der primären Hämostase.

Kontraindikationen

  • Bekannte Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber ASS oder anderen NSAR.
  • Akute, bestehende innere Blutungen.
  • Trauma mit dem Risiko einer nicht komprimierbaren Blutung.
  • Aktuelles Ulcus ventriculi oder Ulcus duodeni.
  • Blutungsneigung oder hämorrhagische Diathese.
  • Verdacht auf akutes Aortensyndrom.
  • Asthmaanfall.
  • Schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen.
  • Schwangerschaft, insbesondere im letzten Schwangerschaftsdrittel.

Wirkung

  • Hemmung der Cyclooxygenase in den Thrombozyten (Thrombozyten-Cyclooxygenase).
  • Die Thromboxan-A2-Synthese wird gehemmt.
  • Normalerweise aktiviert Thromboxan A2 neue Thrombozyten und erhöht die Thrombozytenaggregation.
  • Die primäre Hämostase wird gehemmt.
  • Hemmung der Cyclooxygenase 1 und 2 verhindert die Prostaglandinsynthese.
  • Arachidonsäure wird nicht abgebaut, wodurch keine Prostaglandine, Prostazykline und kein Thromboxan entstehen.
  • ASS hemmt die Schmerzentstehung, Fieber, Vasodilatation, Schleimproduktion und Thrombozytenaggregation.

Pharmakokinetik

  • Wirkeintritt: 10-15 Minuten.
  • Wirkdauer: 8-12 Tage (Lebensdauer der Thrombozyten).
  • Wirkdauer im Endothel/Gewebe: 6-8 Stunden.
  • Halbwertszeit: Zwischen 2-3 Stunden und 12-20 Stunden.

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) und Risiken

  • Allergische Reaktion oder Unverträglichkeitsreaktion.
  • Bronchospasmen, Auslösung eines Asthmaanfalls.
  • Blutungsgefahr.
  • Gastrointestinale Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen).
  • Hämolyse und hämolytische Anämie bei Patienten mit schwerem Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel.

Durchführung/Dosierung

  • Erwachsene: 250 mg langsam i.v. oder alternativ oral.
  • Keine Wiederholung der Dosis.

Erfolgsprüfung

  • Im Rettungsdienst nicht möglich.

Besonderheiten

  • Wirkeintritt nach 10-15 Minuten.
  • Auf Anzeichen für Blutungen achten.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser