Podcast
Questions and Answers
Welche Aussage über die Berechnung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) trifft nicht zu?
Welche Aussage über die Berechnung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) trifft nicht zu?
- Das BIP ist ein Maß für die gesamte Wertschöpfung innerhalb eines Landes in einem bestimmten Zeitraum.
- Das BIP kann durch die Addition der inländischen Verwendung und des Außenbeitrags berechnet werden.
- Das BIP wird verwendet, um die wirtschaftliche Leistung verschiedener Länder miteinander zu vergleichen.
- Das BIP entspricht immer dem Bruttonationaleinkommen. (correct)
Angenommen, in einem bestimmten Jahr betragen die Exporte eines Landes 1600 Mrd. Euro und die Importe 1400 Mrd. Euro. Die inländische Verwendung beträgt 3200 Mrd. Euro. Wie hoch ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr?
Angenommen, in einem bestimmten Jahr betragen die Exporte eines Landes 1600 Mrd. Euro und die Importe 1400 Mrd. Euro. Die inländische Verwendung beträgt 3200 Mrd. Euro. Wie hoch ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr?
- 3400 Mrd. Euro (correct)
- 3000 Mrd. Euro
- 3600 Mrd. Euro
- 4800 Mrd. Euro
Welche der folgenden Größen ist kein Bestandteil des Volkseinkommens?
Welche der folgenden Größen ist kein Bestandteil des Volkseinkommens?
- Unternehmens- und Vermögenseinkommen
- Mieteinnahmen der privaten Haushalte
- Arbeitnehmerentgelt
- Abschreibungen (correct)
Was sollte bei einem Vergleich von Datenreihen verschiedener Länder oder Zeitperioden berücksichtigt werden?
Was sollte bei einem Vergleich von Datenreihen verschiedener Länder oder Zeitperioden berücksichtigt werden?
Welche internationale Organisation veröffentlicht Daten, die für den Vergleich der wirtschaftlichen Leistung verschiedener Länder relevant sind?
Welche internationale Organisation veröffentlicht Daten, die für den Vergleich der wirtschaftlichen Leistung verschiedener Länder relevant sind?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Beziehung zwischen dem nominalen und realen Bruttoinlandsprodukt (BIP)?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Beziehung zwischen dem nominalen und realen Bruttoinlandsprodukt (BIP)?
Warum ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) allein kein perfekter Indikator für die Lebensqualität in einer Volkswirtschaft?
Warum ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) allein kein perfekter Indikator für die Lebensqualität in einer Volkswirtschaft?
Welche der folgenden Transaktionen würde nicht direkt zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) einer Volkswirtschaft im laufenden Jahr beitragen?
Welche der folgenden Transaktionen würde nicht direkt zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) einer Volkswirtschaft im laufenden Jahr beitragen?
Wie beeinflusst die Schattenwirtschaft die Aussagekraft des offiziellen Bruttoinlandsprodukts (BIP) als Maß für die tatsächliche Wirtschaftsleistung?
Wie beeinflusst die Schattenwirtschaft die Aussagekraft des offiziellen Bruttoinlandsprodukts (BIP) als Maß für die tatsächliche Wirtschaftsleistung?
Angenommen, das nominale BIP eines Landes steigt um 5 %, während die Inflationsrate im gleichen Zeitraum 2 % beträgt. Was ist die ungefähre reale BIP-Wachstumsrate?
Angenommen, das nominale BIP eines Landes steigt um 5 %, während die Inflationsrate im gleichen Zeitraum 2 % beträgt. Was ist die ungefähre reale BIP-Wachstumsrate?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am präzisesten, warum die Summe aller Einkommen in einer Volkswirtschaft dem Marktwert der Endproduktion entspricht?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am präzisesten, warum die Summe aller Einkommen in einer Volkswirtschaft dem Marktwert der Endproduktion entspricht?
Angenommen, eine Volkswirtschaft erlebt eine signifikante Steigerung der Importe von Konsumgütern. Wie wirkt sich dies kurzfristig direkt auf die Berechnung des BIP dieser Volkswirtschaft aus, unter der Annahme, dass alle anderen Faktoren konstant bleiben?
Angenommen, eine Volkswirtschaft erlebt eine signifikante Steigerung der Importe von Konsumgütern. Wie wirkt sich dies kurzfristig direkt auf die Berechnung des BIP dieser Volkswirtschaft aus, unter der Annahme, dass alle anderen Faktoren konstant bleiben?
In welchem Zeitraum wies China das größte prozentuale Wachstum seines BIP im Vergleich zum Vorjahr auf, basierend auf der Grafik?
In welchem Zeitraum wies China das größte prozentuale Wachstum seines BIP im Vergleich zum Vorjahr auf, basierend auf der Grafik?
Nehmen wir an, eine Regierung beschließt, während einer Rezession große Infrastrukturprojekte zu finanzieren. Wie wirkt sich diese Maßnahme voraussichtlich kurzfristig auf das BIP aus, und welcher ökonomische Mechanismus steht dahinter?
Nehmen wir an, eine Regierung beschließt, während einer Rezession große Infrastrukturprojekte zu finanzieren. Wie wirkt sich diese Maßnahme voraussichtlich kurzfristig auf das BIP aus, und welcher ökonomische Mechanismus steht dahinter?
Betrachten Sie zwei Länder: Land A, das stark in Forschung und Entwicklung (FuE) investiert, und Land B, das sich hauptsächlich auf die Produktion etablierter Güter konzentriert. Welche langfristigen Auswirkungen auf das BIP sind unter sonst gleichen Bedingungen zu erwarten?
Betrachten Sie zwei Länder: Land A, das stark in Forschung und Entwicklung (FuE) investiert, und Land B, das sich hauptsächlich auf die Produktion etablierter Güter konzentriert. Welche langfristigen Auswirkungen auf das BIP sind unter sonst gleichen Bedingungen zu erwarten?
Wie beeinflusst eine Erhöhung der Abschreibungen (D) die Nettoinvestition (In), unter der Annahme, dass die Bruttoinvestition (Ib) konstant bleibt?
Wie beeinflusst eine Erhöhung der Abschreibungen (D) die Nettoinvestition (In), unter der Annahme, dass die Bruttoinvestition (Ib) konstant bleibt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Unterschied zwischen Kapitalstock und Investitionen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Unterschied zwischen Kapitalstock und Investitionen?
Wie wirken sich Vorratsveränderungen auf das Produktionskonto von Unternehmen aus?
Wie wirken sich Vorratsveränderungen auf das Produktionskonto von Unternehmen aus?
In welcher Beziehung stehen Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die verschiedenen Verwendungsarten von Gütern (Konsum, Investitionen, Staatsausgaben, Exporte)?
In welcher Beziehung stehen Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die verschiedenen Verwendungsarten von Gütern (Konsum, Investitionen, Staatsausgaben, Exporte)?
Welche der folgenden Transaktionen würde nicht als Teil der Investitionen im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung erfasst werden?
Welche der folgenden Transaktionen würde nicht als Teil der Investitionen im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung erfasst werden?
Wie würde sich eine unerwartet hohe Steigerung der Lagerbestände an fertigen Produkten auf das gemessene BIP einer Volkswirtschaft auswirken, vorausgesetzt, alle anderen Faktoren bleiben konstant?
Wie würde sich eine unerwartet hohe Steigerung der Lagerbestände an fertigen Produkten auf das gemessene BIP einer Volkswirtschaft auswirken, vorausgesetzt, alle anderen Faktoren bleiben konstant?
Welchen Effekt hat eine Zunahme der Importe auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP), ceteris paribus?
Welchen Effekt hat eine Zunahme der Importe auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP), ceteris paribus?
Nehmen wir an, ein Unternehmen kauft Rohstoffe für 50.000 Euro, produziert daraus Waren und verkauft diese für 120.000 Euro. Zusätzlich investiert das Unternehmen 30.000 Euro in neue Maschinen. Wie tragen diese Aktivitäten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei, wenn man nur die Wertschöpfung berücksichtigt?
Nehmen wir an, ein Unternehmen kauft Rohstoffe für 50.000 Euro, produziert daraus Waren und verkauft diese für 120.000 Euro. Zusätzlich investiert das Unternehmen 30.000 Euro in neue Maschinen. Wie tragen diese Aktivitäten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei, wenn man nur die Wertschöpfung berücksichtigt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das 'Easterlin-Paradoxon' am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das 'Easterlin-Paradoxon' am besten?
Welche Herausforderung ergibt sich bei der Verwendung des Bruttonationalglücks (BNG) als Alternative zum BIP?
Welche Herausforderung ergibt sich bei der Verwendung des Bruttonationalglücks (BNG) als Alternative zum BIP?
Welche Aussage über die Korrelation zwischen Kindersterblichkeitsrate und BIP pro Kopf trifft am ehesten zu, basierend auf den bereitgestellten Informationen?
Welche Aussage über die Korrelation zwischen Kindersterblichkeitsrate und BIP pro Kopf trifft am ehesten zu, basierend auf den bereitgestellten Informationen?
Angenommen, ein Land verzeichnet ein signifikantes Wirtschaftswachstum, aber gleichzeitig eine Stagnation oder sogar einen Rückgang in den Bereichen Umweltqualität und sozialer Zusammenhalt. Was wäre eine sinnvolle Schlussfolgerung?
Angenommen, ein Land verzeichnet ein signifikantes Wirtschaftswachstum, aber gleichzeitig eine Stagnation oder sogar einen Rückgang in den Bereichen Umweltqualität und sozialer Zusammenhalt. Was wäre eine sinnvolle Schlussfolgerung?
Welche methodischen Bedenken könnten die Interpretation von Querschnittsvergleichen des BIP und des Wohlbefindens zwischen verschiedenen Ländern erschweren?
Welche methodischen Bedenken könnten die Interpretation von Querschnittsvergleichen des BIP und des Wohlbefindens zwischen verschiedenen Ländern erschweren?
Wie beeinflusst die Verwendung von inflationsbereinigten (realen) BIP-Daten im Vergleich zu nominalen BIP-Daten die Analyse des Wirtschaftswachstums über verschiedene Zeiträume?
Wie beeinflusst die Verwendung von inflationsbereinigten (realen) BIP-Daten im Vergleich zu nominalen BIP-Daten die Analyse des Wirtschaftswachstums über verschiedene Zeiträume?
Welche implizite Annahme wird getroffen, wenn das BIP pro Kopf als alleiniger Indikator für den Lebensstandard eines Landes verwendet wird?
Welche implizite Annahme wird getroffen, wenn das BIP pro Kopf als alleiniger Indikator für den Lebensstandard eines Landes verwendet wird?
Warum ist es wichtig, sowohl Querschnitts- als auch Längsschnittvergleiche bei der Analyse des Zusammenhangs zwischen BIP und Lebenserwartung zu berücksichtigen?
Warum ist es wichtig, sowohl Querschnitts- als auch Längsschnittvergleiche bei der Analyse des Zusammenhangs zwischen BIP und Lebenserwartung zu berücksichtigen?
Betrachten Sie Abbildung 5 (BIP in Mrd. USD). Welche Aussage über die relative Veränderung des BIP zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich im Zeitraum von 1990 bis 2010 ist am zutreffendsten?
Betrachten Sie Abbildung 5 (BIP in Mrd. USD). Welche Aussage über die relative Veränderung des BIP zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich im Zeitraum von 1990 bis 2010 ist am zutreffendsten?
Nehmen wir an, ein globaler Wirtschaftsforscher analysiert die Daten in Abbildung 6 (Pro-Kopf-BIP in Mrd. USD) und stellt fest, dass Luxemburgs Pro-Kopf-BIP im Jahr 2020 deutlich höher ist als das der anderen dargestellten Länder. Welche Schlussfolgerung könnte der Forscher hinsichtlich der Wirtschaftsstruktur Luxemburgs ziehen?
Nehmen wir an, ein globaler Wirtschaftsforscher analysiert die Daten in Abbildung 6 (Pro-Kopf-BIP in Mrd. USD) und stellt fest, dass Luxemburgs Pro-Kopf-BIP im Jahr 2020 deutlich höher ist als das der anderen dargestellten Länder. Welche Schlussfolgerung könnte der Forscher hinsichtlich der Wirtschaftsstruktur Luxemburgs ziehen?
Wie beeinflusst die Verwendung unterschiedlicher Währungen die Interpretation der Daten in Abbildung 5 (BIP in Mrd. USD), wenn ein direkter Vergleich der absoluten BIP-Werte verschiedener Länder angestellt werden soll?
Wie beeinflusst die Verwendung unterschiedlicher Währungen die Interpretation der Daten in Abbildung 5 (BIP in Mrd. USD), wenn ein direkter Vergleich der absoluten BIP-Werte verschiedener Länder angestellt werden soll?
Angenommen, die Daten in Abbildung 6 (Pro-Kopf-BIP in Mrd. USD) würden durch zusätzliche Informationen über die Einkommensverteilung innerhalb der einzelnen Länder ergänzt. Welche weiterführende Schlussfolgerung über den Lebensstandard in diesen Ländern wäre dann möglicherweise relevant?
Angenommen, die Daten in Abbildung 6 (Pro-Kopf-BIP in Mrd. USD) würden durch zusätzliche Informationen über die Einkommensverteilung innerhalb der einzelnen Länder ergänzt. Welche weiterführende Schlussfolgerung über den Lebensstandard in diesen Ländern wäre dann möglicherweise relevant?
Welche Herausforderung entsteht bei dem Versuch, das BIP-Wachstum verschiedener Länder über einen langen Zeitraum (z.B. 1980-2020) anhand der Daten in Abbildung 5 (BIP in Mrd. USD) zu vergleichen, insbesondere im Hinblick auf die unterschiedliche Inflation in diesen Ländern?
Welche Herausforderung entsteht bei dem Versuch, das BIP-Wachstum verschiedener Länder über einen langen Zeitraum (z.B. 1980-2020) anhand der Daten in Abbildung 5 (BIP in Mrd. USD) zu vergleichen, insbesondere im Hinblick auf die unterschiedliche Inflation in diesen Ländern?
Abbildung 6 (Pro-Kopf-BIP in Mrd. USD) zeigt das Pro-Kopf-BIP verschiedener Länder. Welche zusätzliche Information wäre notwendig, um das tatsächliche Wohlstandsniveau der Bevölkerung besser beurteilen zu können?
Abbildung 6 (Pro-Kopf-BIP in Mrd. USD) zeigt das Pro-Kopf-BIP verschiedener Länder. Welche zusätzliche Information wäre notwendig, um das tatsächliche Wohlstandsniveau der Bevölkerung besser beurteilen zu können?
Wie könnte sich eine signifikante technologische Disruption, wie beispielsweise der Durchbruch im Bereich der künstlichen Intelligenz, auf die in Abbildung 5 (BIP in Mrd. USD) dargestellten BIP-Trends auswirken, insbesondere in Bezug auf die relative Position der einzelnen Länder?
Wie könnte sich eine signifikante technologische Disruption, wie beispielsweise der Durchbruch im Bereich der künstlichen Intelligenz, auf die in Abbildung 5 (BIP in Mrd. USD) dargestellten BIP-Trends auswirken, insbesondere in Bezug auf die relative Position der einzelnen Länder?
Angenommen, Sie vergleichen das BIP-Wachstum von China und den Vereinigten Staaten (Abbildung 5, BIP in Mrd. USD) über den Zeitraum von 2000 bis 2020. Welche zusätzliche Information wäre entscheidend, um die Nachhaltigkeit dieses Wachstums in beiden Ländern zu bewerten?
Angenommen, Sie vergleichen das BIP-Wachstum von China und den Vereinigten Staaten (Abbildung 5, BIP in Mrd. USD) über den Zeitraum von 2000 bis 2020. Welche zusätzliche Information wäre entscheidend, um die Nachhaltigkeit dieses Wachstums in beiden Ländern zu bewerten?
Flashcards
Gesamtwirtschaftliches Einkommen
Gesamtwirtschaftliches Einkommen
Die wichtigste makroökonomische Variable, ein Maß für die wirtschaftliche Aktivität eines Landes innerhalb einer bestimmten Periode.
Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Bruttoinlandsprodukt (BIP)
Ein Maß für die wirtschaftliche Aktivität in einer Volkswirtschaft während einer bestimmten Periode.
BIP als Vergleichsmaßstab
BIP als Vergleichsmaßstab
Das BIP ermöglicht den Vergleich der wirtschaftlichen Aktivität verschiedener Volkswirtschaften zu unterschiedlichen Zeitpunkten oder zwischen verschiedenen Ländern.
Was misst das BIP?
Was misst das BIP?
Signup and view all the flashcards
Zweck des BIP
Zweck des BIP
Signup and view all the flashcards
BIP (Definition 1)
BIP (Definition 1)
Signup and view all the flashcards
BIP (Definition 2)
BIP (Definition 2)
Signup and view all the flashcards
Warum sind Einkommen und Marktwert gleich?
Warum sind Einkommen und Marktwert gleich?
Signup and view all the flashcards
Unternehmensausgaben = Haushaltseinkommen
Unternehmensausgaben = Haushaltseinkommen
Signup and view all the flashcards
Haushaltsausgaben = Unternehmenseinnahmen
Haushaltsausgaben = Unternehmenseinnahmen
Signup and view all the flashcards
Außenbeitrag
Außenbeitrag
Signup and view all the flashcards
Bruttonationaleinkommen
Bruttonationaleinkommen
Signup and view all the flashcards
Arbeitnehmerentgelt (Inländer)
Arbeitnehmerentgelt (Inländer)
Signup and view all the flashcards
Unternehmens- und Vermögenseinkommen (Inländer)
Unternehmens- und Vermögenseinkommen (Inländer)
Signup and view all the flashcards
Volkseinkommen
Volkseinkommen
Signup and view all the flashcards
Was sind Konsumgüter?
Was sind Konsumgüter?
Signup and view all the flashcards
Was sind Investitionen?
Was sind Investitionen?
Signup and view all the flashcards
Nenne Beispiele für Investitionen.
Nenne Beispiele für Investitionen.
Signup and view all the flashcards
Was ist der Kapitalstock?
Was ist der Kapitalstock?
Signup and view all the flashcards
Was ist Abschreibung?
Was ist Abschreibung?
Signup and view all the flashcards
Was ist Bruttoinvestition?
Was ist Bruttoinvestition?
Signup and view all the flashcards
Was ist Nettoinvestition?
Was ist Nettoinvestition?
Signup and view all the flashcards
Was sind Vorratsveränderungen?
Was sind Vorratsveränderungen?
Signup and view all the flashcards
BIP Definition
BIP Definition
Signup and view all the flashcards
Pro-Kopf-BIP Berechnung
Pro-Kopf-BIP Berechnung
Signup and view all the flashcards
Pro-Kopf-BIP Bedeutung
Pro-Kopf-BIP Bedeutung
Signup and view all the flashcards
BIP Währung
BIP Währung
Signup and view all the flashcards
BIP für Wirtschaftswachstum
BIP für Wirtschaftswachstum
Signup and view all the flashcards
Pro-Kopf-BIP für Lebensstandard
Pro-Kopf-BIP für Lebensstandard
Signup and view all the flashcards
Einschränkungen des BIP
Einschränkungen des BIP
Signup and view all the flashcards
Einschränkungen des Pro-Kopf-BIP
Einschränkungen des Pro-Kopf-BIP
Signup and view all the flashcards
Querschnittvergleich
Querschnittvergleich
Signup and view all the flashcards
Längsschnittvergleich
Längsschnittvergleich
Signup and view all the flashcards
Gross National Happiness (GNH)
Gross National Happiness (GNH)
Signup and view all the flashcards
Easterlin-Paradox
Easterlin-Paradox
Signup and view all the flashcards
Wohlbefinden vs. Einkommen (innerhalb eines Landes)
Wohlbefinden vs. Einkommen (innerhalb eines Landes)
Signup and view all the flashcards
Wohlbefinden vs. Einkommen (zwischen Ländern)
Wohlbefinden vs. Einkommen (zwischen Ländern)
Signup and view all the flashcards
Einkommenssteigerung und Glück
Einkommenssteigerung und Glück
Signup and view all the flashcards
Geringe Korrelationen
Geringe Korrelationen
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Kapitel 2: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- Leitfragen sind:
- Wie werden gesamtwirtschaftliche Aggregate in der Makroökonomie berechnet?
- Wie werden wirtschaftliche Aktivitäten gemessen?
- Ist "Sozialprodukt" dasselbe wie "Lebensqualität"?
- Was ist der Unterschied zwischen nominalen und realen Größen?
Das gesamtwirtschaftliche Einkommen
- Das gesamtwirtschaftliche Einkommen ist die wichtigste makroökonomische Variable.
- Als Einkommensbegriff wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) verwendet.
- Das BIP dient als Maß für die wirtschaftliche Aktivität innerhalb einer Volkswirtschaft während einer bestimmten Periode.
- Es ermöglicht einen zeitlichen und räumlichen Vergleich von Volkswirtschaften.
Definition des BIP
- Das BIP ist die Summer aller Einkommen während einer gegebenen Periode (z.B. ein Jahr) und der Marktwert aller Güter und Dienstleistungen.
- In einer geschlossenen Volkswirtschaft sind die Ausgaben der Unternehmen für Produktionsfaktoren gleich den Einkommen aller Haushalte.
- Die Ausgaben der Haushalte für den Endverbrauch sind den Einnahmen aller Unternehmen gleich.
- Das BIP kann anhand der Summe aller Einkommen in der Volkswirtschaft oder der Summe aller Ausgaben berechnet werden.
- Die Berechnung des Statistischen Bundesamtes beginnt mit der Ermittlung und Addition des Wertes der Endproduktion aller Unternehmen.
- In diesem Fall wird das BIP als der Marktwert der für den Endverbrauch hergestellten Güter gesehen.
- Das BIP bezieht sich auf in Geldeinheiten ausgedrückte Werte, die auf Marktpreisen basieren.
- Bei der Berechnung des BIP wird nur die Endproduktion berücksichtigt, um Doppelzählungen zu vermeiden.
- Das BIP gibt nicht den gesamten Produktionswert (Summe aller Verkäufe) an, sondern nur den Wert der Produktion für den Endverbrauch.
Verwendungsarten von Gütern
- Bisher wurde nur eine Art Güter für den Endverbrauch betrachtet, nämlich die Konsumgüter (Verkäufe an Haushalte).
- Es wird unterschieden zwischen langlebigen und nicht-langlebigen Konsumgütern und Dienstleistungen.
- Es gibt weitere Verwendungsarten von Gütern, nämlich Investitionen (Verkäufe dauerhafter Güter an andere Unternehmen), Staatsverbrauch und Exporte (Verkäufe an das Ausland).
- Die wichtigsten Kategorien sind Bauinvestitionen (Gebäude) und Ausrüstungsinvestitionen (Maschinen).
- Der Bestand an Ausrüstungen und von Unternehmen genutzten Gebäuden wird als Kapitalstock bezeichnet.
- Investitionen sind Erhöhungen des Kapitalstocks.
- Bereist vorhandener Kapitalstock nutzt sich im Zeitverlauf ab, diese Wertminderung heißt Abschreibung.
- Die gesamten Käufe von neuen Ausrüstungen und die Erstellung neuer Gebäude in einer Periode ist Bruttoinvestition.
- Subtrahiert man von der Bruttoinvestition Ib die Abschreibung D, erhält man die Nettoinvestition In.
- Die Nettoinvestition misst tatsächliche Veränderung des Kapitalstocks
- Aufgrund der Periodenabgrenzung kann es sein, dass Güter nicht verkauft, sondern ins Lager genommen oder aus dem Lager verkauft werden.
- Diese Veränderungen des Lagerbestands werden als Vorratsveränderungen der Unternehmen erfasst.
- Es gibt den privaten Konsum C und Staatskonsum G.
- Außerdem werden Güter an das Ausland verkauft (Export) und es werden Vorleistungen und Konsumgüter von dort bezogen (Importe).
- Der Saldo NX = EX - IM wird als Nettoexport (oder Außenbeitrag bezeichnet).
- Die rechte Seite des Produktionskontos drückt die Verwendungsgleichung des BIP aus: Y = C + G + Ib + NX.
- C, I, G und NX sind die Komponenten der gesamtwirtschaftlichen (aggregierten) Nachfrage.
- Die linke Seite des gesamtwirtschaftlichen Produktionskontos ist die Gesamtrechnung: Y = D + WS = Abschreibung + Faktoreinkommen.
- Das aggregierte Produktionskonto verdeutlicht, die Summe der Faktoreinkommen in der Volkswirtschaft auch als Wertschöpfung bezeichnet wird.
- Daraus folgt: Das BIP lässt sich auch als Summe aller Wertschöpfungen = Einkommen in der Volkswirtschaft verstehen.
- D + WS wird als Bruttowertschöpfung bezeichnet.
- Das BIP ist also entstehungsseitig die Summe aller Bruttowertschöpfungen.
Internationale Vergleiche
- Die Ermittlung des BIPs wird im Ausland von den jeweiligen statistischen Instituten (z.B. USA, UK) durchgeführt.
- Auch internationale Organisationen stellen Daten von ihren Mitgliedsländern zusammen (z.B. International Financial Statistics des International Währungsfonds).
- Eines der Ziele bei der Ermittlung des BIPs ist, den Vergleich zwischen Ländern und Zeitperioden zu ermöglichen.
- Zu diesem Zweck haben die Vereinten Nationen ein international koordiniertes System der VGR entwickelt.
- Beim Vergleich von Datenreihen sollte man auf Folgendes achten:
- Handelt es sich um Niveaus oder prozentuale Änderung?
- Welche Zeitperiode wird betrachtet (Jahr/Quartal)?
- Wird pro Land oder pro Kopf gerechnet?
- Bei internationalen Vergleichen ist es wichtig, Einheiten und Währungen zu berücksichtigen.
- Wenn man Daten in eine Währung "übersetzt", sollte man den Wechselkurs benutzten.
- Nominale versus reale Werte sollte man berücksichtigen.
Vom BIP zum Volkseinkommen
- In einer offenen Volkswirtschaft ist die Summe der in einer Volkswirtschaft erwirtschafteten Faktoreinkommen nicht gleich der Summe der Einkommen, die die inländischen Produktionsfaktoren erzielt haben.
- Das Bruttonationaleinkommen (BNE) ist die Summer aller Einkommen der inländischen Produktionsfaktoren in einer gegebenen Periode.
- BNE = BIP + zzgl. vom Ausland an inländische Produktionsfaktoren gezahlte Einkommen; abzügl. vom Inland an ausländische Produktionsfaktoren gezahlte Einkommen.
- Das Wohnsitzprinzip wird beachtet.
- Das BNE wurde früher Bruttosozialprodukt genannt.
Reales versus nominales BIP
- Das BIP stellt der Marktwert aller Güter für der Endverbrauch.
- BIP enthält das Produkt als den Marktpreisen und Mengen
- Änderungen des nominalen BIPs können sowohl durch Änderungen der Preise als auch durch Änderungen der hergestellten Mengen hervorgerufen werden.
- Das reale BIP soll allein Änderungen der hergestellten Mengen messen.
- Um das reale BIP zu konstruieren, verwendet man die Preise des Jahres t.
- Das Jahr t wird so „Basisjahr“ genannt.
- Mit Hilfe des realen BIP kann man Index des realen BIP zu definieren.
- Der Index ist dimensionslos, d.h. es hat nicht die Dimension Euro, Dollar etc.
- Die Abkürzung i.P.v. (in Preisen von) gibt das Basisjahr, mit dem man vergleicht, an.
BIP-Deflator
- Durch den Vergleich von realem und nominalem BIP kann mann einen Index für die Preisänderung zwischen zwei Perioden ermitteln
- Σ Pt+1 Qt+1/Σ Pt Qt
- In diesen Preisindex fließen alle Preisänderungen ein.
- Der BIP-Deflator ist ein "Paasche Index":
- Da die aktuellen Gütermengen als Gewichte für aktuelle und historische Preise verwendet werden.
- Die prozentuale Veränderung des BIP-Deflators misst die Preissteigerungsrate in einer Volkswirtschaft.
- Das Gegenstück zum Paasche Index ist der Laspeyres Index.
- Laspeyres Index verwendet historische Mengen als Gewichte für aktuelle und historische Preise.
- Der Paasche Index gibt Gütern, deren Preise überdurchschnittlich stark steigen, ein "zu geringes" Gewicht, weil er die Substitutionseffekte in der Nachfrage schon berücksichtigt.
- Der Laspeyres Index gibt diesen Gütern ein zu großes Gewicht, weil der die Substitutionseffekte nicht berücksichtigt.
- Ein „idealer Preisindex" lässt sich berechnen als die Wurzel aus (Paasche Index) * (Laspeyres index)
- Ein anderer Index, der nur die Änderungen der Lebenshaltungskosten berücksichtigt, ist der CPI (consumer price index).
- Der CPI ist ein Laspeyres Index.
- Worin unterscheiden sich BIP-Deflator und CPI außerdem:
- Der CPI basiert auf die Preisänderungen von einem Warenkorb von Gütern, die typischerweise von Haushalten konsumiert werden.
- Der BIP-Deflator enthält auch Preise von Investitionsgütern.
- Der BIP-Deflator berücksichtigt alle einheimischen Güter, der CPI berücksichtigt nur die Preise in einem bestimmten Warenkorb (darunter auch Importpreise)
BIP als Mass für Lebensqualität
- Das BIP als ein Maß der Wirtschaftsaktivität in einer Volkswirtschaft abgeleitet.
- Gründe warum das BIP als Maß für die Lebensqualität ungenau ist.
- Produktion für den eigenen Bedarf wird nciht berücksichtigt
- Kinderpflege, Haushaltsarbeiten, Subsistenzsektor in Entwicklungsländern sind nicht berücksichtigt
- Illegale Transaktionen und Transaktionen, die am Fiskus vorbeigehen, werden nicht in der BIP-Berechnung berücksichtigt.
- Wichtige Kennzahlen zur Lebensqualität werden nicht berücksichtigt.
- Die Bewertung der staatlichen Produktion von Gütern und Dienstleistungen erfolgt auf Kostenbasis, da Marktpreise schwer zu ermitteln sind (oder gar nicht existieren).
- Humankapitalinvestitionen und ‐abnutzung werden nicht erfasst
Dimensionen von Lebensqualität
- Ein hohes Niveau des BIP pro Kopf und ein angemessenes Wachstum sind explizite Ziele der Wirtschaftspolitik
- Ist ein hohes BIP pro Kopf dasselbe wie hohe Lebensqualität oder ein hoher Lebensstandard?
- Dimensionen von Lebensqualität
- Versorgung mit wirtschaftlichen Gütern und Dienstleistungen
- Gesundheit
- Sicherheit
- Freiheit
- Bildung
- Versorgung mit Kulturgütern
- Umwelt
- Möglichkeit zur Entfaltung der Persönlichkeit
- Einige dieser Dimensionen sind mit dem BIP/Kopf korreliert Das „Easterlin Paradox“:
- "Die Korrelation, zu einem gegebenen Zeitpunkt ist, zwischen pro-Kopf BIP und durchschnittlichem subjektiven Wohlbefinden in verschiedenen Nationen gering.
- Vereinte Nationen messen Wohlfahrt durch den „Human Development Index“ (HDI).
- BNE um pro Kopf in Kaufkraftparitäten, gemessen
- Gesundheit in Lebenserwartung bei der Geburt gemessen
- Bildung wird von der Alphabetisierungsrate der Erwachsenen-
- Jede Dimensionen enthält einem Gewicht von 1/3
Staatseinnamen und Staatsausgaben.
- Einkommen des Staates: :: Direkte Steuern und Abgaben. :: Indirekte Steuern. :: Importabgaben.
- Das Einkommen des Staates teilt sich auf in: :: Primäre Staatsausgaben (G). ::Zinszahlungen und staatliche Ersparnisse.
- Die primären Staatsausgaben werden werden unterteilt im: ::Subventionen. ::Staatskonsum. ::Transferzahlungen.
- Aus der Differenz Zwischen Staatseinnahmen und Staatsausgaben = Finanzierungssaldo.
Vermögensrechung
- Bisher nur gesamtwirtschaftliche Grössen, nun wird auf bestandsgrösse fokusiert
- Wie gross ist das Gesamtvermögen einer Ökonomie
- Drei Vermägensformen existieren ::Sachvermögen ::Imaterielle vermögenswerte ::finanzielle forderungen
- Das Sachvermögen ist unterteilt in produzierte nicht produzierte vermögensgüter
- Nichtproduzierte Vermögensgüter umfassen Sachvermögen wie immaterielle oder Patent Güter
- Forderungen umfassen finanzielle Aktiver ::Bargeld ::Bankeinlagen ::Wertpapiere ::Anteilsreichte ::Kredite
- Das Gesamtvermögen eines Volkswirtschaftlichen Sektors besteht aud seinem Sachvermögen, seinen imaterille und Summeer der Forderungen.
- Reinvermögen kommt dann wenn alle sektoren und Verbindlichkeiten abgezogen worden sind
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.