Einführungsseminar in die Germanistische Mediävistik Sommersemester 2024 PDF
Document Details
Uploaded by BelovedPinkTourmaline7598
KIT
2024
Tiffany Krug M.Ed.
Tags
Related
- Comparison PPT PDF
- QUIZ.PDF - Mittelalterliche Deutsche Sprache und Literatur-Fragen (PDF)
- Überblick über die Sprachgeschichte des Deutschen PDF
- Einführungsseminar in die Germanistische Mediävistik 2024 PDF
- Einführung in die deutsche Philologie (SoSe 2024) - SW-Skript_Einheit I PDF
- Immune System Review PDF
Summary
This document is a syllabus for an introduction to German medieval studies seminar. The course will cover topics such as Medieval literature, genres, historical events, and more, with readings and assignments outlined. It's an introduction to literary analysis for BA Germanistik students.
Full Transcript
Einführungsseminar in die Germanistische Mediävistik – Sommersemester 2024 – B.A. Zeit/Ort: Präsenz-Seminar, Montag 15.45-17.15 Uhr/20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 Dozentin: Tiffany Krug M.Ed. (De/Bio/Geo) ([email protected]) Sprechstunde: Do. 13:30-14:30 Uhr (nur mit Voranmeldung per E-Mail) N...
Einführungsseminar in die Germanistische Mediävistik – Sommersemester 2024 – B.A. Zeit/Ort: Präsenz-Seminar, Montag 15.45-17.15 Uhr/20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9 Dozentin: Tiffany Krug M.Ed. (De/Bio/Geo) ([email protected]) Sprechstunde: Do. 13:30-14:30 Uhr (nur mit Voranmeldung per E-Mail) Nr. Datum Thema Ergänzende (Lektüre)Hinweise 1 15.04.24 Organisatorisches Website des Departments: Aufbau und Ziele der Veranstaltung https://www.geistsoz.kit.edu/german Epoche Mittelalter istik/abt_mediaevistik.php Hübner: Ältere deutsche Literatur, Ausspracheregeln Mittelhochdeutsch S. 15-34. Arbeitstechniken: Richtig Weddige: Mittelhochdeutsch, S. 1- Recherchieren 41. Sowohl die KIT-Bibliothek als auch die Badische Landesbibliothek bieten regelmäßig Kurse und Beratungen zur Literaturrecherche an. Nehmen Sie das Angebot wahr! 2 22.04.24 Literaturbetrieb des Mittelalters Bumke: Höfische Kultur, S. 595- Grundlagen Übersetzung 783. 3 29.04.24 Lautwandel https://www.sfs.uni- Arbeitstechniken: Wörterbuch- tuebingen.de/~gjaeger/lehre/ws0708 Verwendung /grundkurs/sprachwandel.shtml https://woerterbuchnetz.de/#0 Weddige: Mittelhochdeutsch, S. 15- 41. 4 06.05.24 Literatur- und Gattungsbegriffe Klaus Weimar: Literatur [Art.], Heldendichtung Reallexikon der dt. Literaturwissenschaft (RLW), Bd. 2, S. 443-448. Klaus W. Hempfer: Gattung [Art.], Bd. 1, RLW S. 651-655. Lienert: Mittelhochdeutsche Heldenepik, S. 9-29, 169-190. Historische Ereignisse Literarische Erzeugnisse Frühmittelalter 25.12.800 Krönung Karl der Große 8. Jh Merseburger Zaubersprüche 8./9. Jh Herausbildung Lehenswesen 814 Wessobrunner Gebet 9./10. Jh Vertrag von Verdun 9. Jh Hildebrandslied Hochmittelalter 1096-1099 Erster Kreuzzug 1147 Kaiserchronik 1122 Ende Investiturstreit (Wormser 1180 Herzog Ernst Konkordat 1200 Nibelungenlied 1291 Fall von Akkon Spätmittelalter 1350 Pest 1456 Gutenberg Bibel 1450 Erfindung Buchdruck 1493 Schedelsche Weltchronik 1517 Thesenanschlag (Beginn der 1509 Fortunatus Reformation) HELDENEPIK Germania ahd. Hildebrandslied (um 830/40) lat. Ekkehart von St. Gallen: Waltharius (9./10. Jh) Nibelungenstoff Nibelungenlied (um 1200) Nibelungenklage (um 1200) Dietrichstoff Chanson de Geste Karlsepen: Chanson de Roland (um 1090) Pfaffe Konrad: Rolandslied (um 1170) Der Stricker: Karl der Große (um 1200) Wilhelmsepen Chanson d‘Aliscans (alt.frz. Ende 12. Jh.) Wolfram von Eschenbach: Willehalm (um 1210) Ulrich von der Türlin: Rennewart (um 1250) LYRIK Sangspruchdichtung Spervogel Walther von der Vogelweide Der Marner Konrad von Würzburg Heinrich Frauenlob Regenbogen Minnesang 1. Phase Der Kürenberger 2. Phase Heinrich von Veldeke 3. Phase Hartman von Aue 4. Phase Walther von der Vogelweide Wolfram von Eschenbach Gottfried von Straßburg 5. Phase Neidhart 6. Phase Konrad von Würzburg Ulrich von Lichtenstein HÖFISCHER ROMAN Antikenroman, Artusroman, Liebes-/Abenteuerroman, höfischer Legendenroman, Roman mit Kreuzzugsthematik ANTIKENROMAN ANTIKENTRIAS: Alexander Romanhaft-anekdotisch Pseudo-Kalisthenes: Alexanderroman (300 n.Chr.) MA Bearbeitungen Alberic von Pisançon: Roman d‘Alexandre (um 1120) Dt. Romane Pfaffe Lambrecht: (Straßburger/Vorauer/Basler) Alexander (um 1150/60) Ulrich von Etzenbach: Alexander (zws 1270/87) Troja Klassische Tradition Homer: Illias & Odyssee Vergil: Aeneis Troja-Erzählungen Benoît de Sainte Maure: Roman de Troie (um 1165) Dt. Trojaromane Herbort von Fritzlar: Liet von Troye (1195) Konrad von Würzburg: Trojanerkrieg (um 1281) Eneas Vergil: Aeneis (um 29-19 v.Chr) Anonym: Roman d‘Eneas (um 1170) Heinrich von Veldeke: Eneas (um 1170) Gehört nicht zur ANTIKENTRIAS Theben, Apollonius von Tyrus, Ovid: Metarmophosen, Eraclius Apollonius Quellen verlorener hellenistischer Liebes-& Reiseroman (3. Jh. n. Chr.) Apolloniusromane Heinrich von Neustadt: Apollonius von Tyrlant (um 1300) ARTUSROMAN Artus- und Gralsromane Lat. Chronistik Pseudo Nennius: Historia Britonum (um 800) Geoffrey of Monmouth: Historia Regum Britanniae (1138) Frz. Bearbeitung Maistre Wace: Roman de Brut (1155) Chrétien de Troyes: - Eric et Enide (1165/70) - Cligès (1170) - Yvain (1177) - Lancelot (1177-81) - Perceval (1181) Dt. Romane Hartmann von Aue: - Erec (1180) - Iwein (1200) Wolfram von Eschenbach: - Parzival (1200) - Titurel (nach 1217) Tristanromane (Tristan gehört NICHT zur Tafelrunde) gelehrt-höfische Version: keine Verwandtschaft zu Artusdichtung Gottfried von Straßburg: Tristan (1210) Abenteuer Version: Artushof als Handlungsort, Âventiure Schema Béroul: Tristan (um 1190) WEITERE HÖFISCHE ROMANE: Liebes- & Abenteuerroman Konrad Fleck: Flore und Blanscheflur (13.Jh) Höfischer Legendenroman Hartmann von Aue: Gregorius Roman mit Kreuzzugsthematik/Orientfahrtthematik Gattungshybride -> Herzog Ernst ZAUBERSPRÜCHE & SEGEN Merseburger Zaubersprüche Wurmsegen St. Galler Hausbesegnung Lorscher Bienensegen Wessobrunner Gebet EXPOSEE Titel Autor Gattung Alt neu hochdeutsch Nibelungenlied Hildebrandslied Ludwigslied Annolied Faustbuch Fortunatus Tristan Minnesang Armer Heinrich Der Kürenberger Gregorius Eneasroman Heliand Sangspruchdichtung Herzog Ernst Der Marner Kaiserchronik König Rother Konrad v Würzburg: Flore und Blanscheflur Trojanerkrieg Pantaleon Kudrun Lucidarius Merigarto Merseburger Zaubersprüche Muspilli Psalmen INHALT Mittelalter - Epoche, Anfangs- & Endpunkte, Zeiteinteilung Literaturproduktion - FrühMA - Klöster/Geistliche/karolingische Renaissance - HochMA - Hof/Fürsten/Kunst - Frühe Neuzeit - Städte/Buchdruck Gattung - 2 Gattungskonzepte, MA Stoffe - Matière de France/Bretagne/Rome, Heldenepik/Lyrik/ Höfischer Roman Heldenepik - Heroic age, Enthistorisierung, Heldenbild, Überlieferung, Gattungsmerkmale Stoffe: - Chanson de Geste - Karlsepen, Wilhelmsepen - Germania - Niebekungenepik, Dietrichepik (Historische & âventiurehafte) Infinitiv rekonstruieren Sangspruchdichtung - Themen, Walter von der Vogelweide, Konrad von Würzburg, Fahrende - Silbentrennung, Kurz-Langzeile, Reimschemata, Strophenbau (Kanzonenstrophe) Starke Verben Höfisch - Dörperlich, Sangspruchdichtung, höfischer Roman (Antiken-/Artus-/Tristanroman), höfischer Ritter/Dame/Liebe, - Minnesang - Klagelied,Tagelied, Pastourelle, Kreuzlied, Leich), Hohe/niedere/ebene Minne - Höfischer Roman - matière de Rome (Antikenroman) - Trojaromane, Eneasroman, Alexanderromane, Apolloniusromane - matière de Bretagne (Artus-/Gralsroman) - Artusromane, Ritter der Tafelrunde, Tristanromane, Doppelter Kursus (nur Erec,Iwein) MA Bildung - Klosterschulen, Universitäten, Salerno/Bologna/Paris, universitas, septem artes liberales (Trivium,Quadrivium), artes mechanicae, artes incertae (Verbotene Disziplinen) Schrift - Wachstafel, Pergament, Papier, Minuskel, Majuskel, Initiale, Rubrizierung, Miniatur, Abbreviatur, Editionsphilologie, karolingische Minuskel, Textualis, Bastarda Verben sonderformen MA Weltbild - Mappa Mundi, T-O Schema, Geostet, Ebstorfer Weltkarte, Hereford Karte, Itinerare (Tabula Peutingeriana), Carta nautica (Portulankarten), Makrokosmos/Mikrokosmos, Vier-Elemente-Lehre, Humoralpathologie, Temparamentenlehre Bibel- Literaturallegorese - 1. Sitzung Mittelalter als Epoche Definition mittleres Zeitalter (Medium aevum) zws Altertum & Neuzeit Im Christlichen (kath.) Europa Humanismus: Vorwurf: MA als Zeit des sprachlichen & kulturellen Verfalls zeitlich zws 2 Phasen des kulturellen und WS Hochs (Antike & Renaissance) Anfangs- und Endpunkte Christliche Perspektive: 313 Konstantinische Wende -> Toleranzedikt von Mailand 1517 Reformationsbeginn Ordnungspolitische Perspektive 375 Völkerwanderungszeit -> Vorstoß der Hunnen 476 weströmischer Kaisertum Zug Karls nach Italien Geographische Perspektive ca. 635-650 Mittelmeer als Grenze Europa/Arabien 1492 Entdeckung Amerika 2. Sitzung Wo? wer produz.? Wer finanziert? Wer rezipiert? Warum? FRÜH MA Klöster Geistliche Auftragsgeber , Dichter, Geistliche Angeregt durch karolingische -> Leihverkehr untereinander in Schreiber & Publikum Renaissance (ab 777) Klöstern waren Geistliche -> Abschriften und Bibs wurden aufgebaut Systematische Ansammlung Manchmal antiker Lit. und Werken der Bsp: St. Gallen, Lorsch Auftragsarbeiten für Kirchenväter Fürsten & Bischöfe Bzw deren Kleriker Unterstützung der Lehre -> durch Verbreitung von Lehrbüchern HOCH MA Am Hof Hofangestellte Fürsten, Bischöfe, Kaiserhöfe, Fürsten- & Berufsdichter Mäzene übernehmen + deren Gäste Bischofsitze Lebenserhaltungskosten Repräsentation: , Produktionskosten der Lesungen finden Ausstellung der eigenen Bücher statt Kunstsinnigkeit + des eigenen Reichtums Adelige Frauen stellen Vorlagen zur Verfügung Christlich: Förderung des Glaubens Investition ins Seelenheil FRÜHE Literaturproduktion verlagert sich NEUZEIT in die Städte Buchdruck Produktion durch Druckverleger Ohne direkten Kundenauftrag Marketing wichtig Handschriften auf Vorrat produziert ->Werkstatt Diebold Lauber 3. Sitzung Lautwandel 4. Sitzung MA Gattungsbewusstsein Gattungsbewusstsein orientiert sich an Stoffen Matière de France Matière de Bretagne Matière de Rome Geschichten um Karl d. Gr. Keltische Erzähltraditionen Antike Stoffe, für die die & seine Nachfolger Ursprung von Artus- & Geschichte Roms steht = altfranzösische Heldenepik Tristanstoff = Antikenroman (Chanson de geste) = Artusroman für deutschsprachige Lit keine Gattungseinteilung überliefert, aber Erzählwelten von Artusroman & Heldenepik auch hier getrennt Heroic age (Heldenzeit) -> bildet geschichtlichen Kern der Heldendichtung Fast jede kulturelle Gemeinschaft hat eigenes heroic age: Griechische Antike Trojanischer Krieg (um 1250-1200 v.Chr.) Germanische Heldenepik Völkerwanderungszeit (ca. 4-6. Jh.) Altfranzösische Heldenepik Karolingerzeit (8.-10. Jh.) -> Regierungszeit Karl d. Gr. (768-814 n.Chr.) Altspanische Literatur Reconquisita (ab 8. Jh.) Enthistorisierung von Geschichtsereignissen nach J. Heinze Reduktion Assimilation Komplexe historische zsmhänge, Ereignisse in traditionelle Konflikte, Motivationen reduziert auf Erzählschemata überführt menschliche Affekte -> Brautwerbung, verräterische -> Gier, Ruhmsucht, Eifersucht, Mord, Einladung Rache, Stolz Personalisierung Integration Politische Gegnerschaft umgedeutet Anachronistische Zusammendrängung zu Verwandtschaftskonflikten von Protagonisten auf 1 oder 2 Generationen; -> Geschlossene Heldenwelt, in der jeder mit jedem zsmhängt Heldenbild Held = idealtypus des Kriegeradels -> Vertreter der Werte der Kriegeraristokratie des Frühmittelalters - außerordentliche Fähigkeiten - außergewöhnlicher Einsatz - im Hoch- & SpätMA faszinieren die außergewöhnlichen Helden (ihre Taten) -> Heldentaten in kriegerischen Auseinandersetzungen bis in den Tod -> Retter seiner Gemeinschaft -> Leitbild, aber kein moralisches Vorbild -> häufig grausam, rücksichtslos, Mörder Überlieferung der Heldendichtung Ursprung -> oral poetry: - Mündliche, vorgetragene Dichtung - Wortlaut unfest, Grundlinien der Handlung stehen fest aber Details flexibel Erhaltene Heldendichtung -> Buchliteratur: - aus FrühMA nur Hildebrandslied (um 830/40) - für Vortrag verfasst - zeigt Spuren von Oralität (Sprachformeln, Erzählschema) - Genres: Heldenlied, -Epos, -ballade, -roman Gattung Heldenepik Literatur der Hoch- und SpätMA (außer Hildebrandslied) -> Grund: Verschriftlichungsschub durch höfischen Roman (ab Mitte 12. Jh.) -> Kontext der höfischen Literatur führt in Heldenepik zu Vermischung der Gattungselemente —> Gattungsmäßig hybrid Gattungsmerkmale aus Metaebene Anknüpfungen an mündliche Traditionen heroischer Kriegerheld Anspielungen auf andere heldenepische Vorstellungen von heroischem Ethos Stoffe & Texte -> Kampftüchtigkeit, Gewaltbereitschaft, Ehre Typisierte, rollenhafte Figurendarstellung Themen, Motive, Erzählmuster vorherrschend Anonymität des Dichters, geringere -> verräterische Einladung, Rache, Untergang Bedeutung von Relflexion und Kommentare Erzähltechniken Unpersönliche Erzählweise -> Unheilsvorausdeutungen, Kampfschilderungen -> Kollektivperspektive auf das Geschehen Erzählung von Handlung, nicht von Protagonisten her motiviert Strophische Form Archaischer Wortschatz Lienert: Mittelhochdeutsche Heldenepik S.169-190 BSP NIEBELUNGENLIED Wissensvergabe: Wissen von Erzähler, Publikum und manchmal Protagonist ist gleich Hagen weiß um den bevorstehenden Untergang; er scheint vor dem Ausbruch der Feindseligkeiten in der Königshalle schon zu wissen, dass Ortliebs Tötung bevorsteht Raum und Zeit: menschenbezogen und Bedeutungsgeladen Donau mit Hochwasser, unwilligen Fährmann und seine gewalttätigen Herren, Unheilsprophezeiungen der Wasserfrauen, wird zum schwer passierbaren Grenzfluss in ein Land Literarische Figuren: nicht psychologisch, sondern bedingt durch Strukturen und Normen der feudalen Gesellschaft des MA Siegfried als höfisch Liebender und heroischer Kämpfer (nicht psychologisch, sondern Addition verschiedener Merkmale) Schemata: Motive, Figurenstereotype, Szenentypen Unheilsvorausdeutungen: „deshalb mussten später viele Helden ihr Leben verlieren“ Brautwerbungsthema: Brautwerbung um Brünhilde (nicht der stärkste/beste kriegt die Braut) Verräterische Einladung: Einladung Siegrfrieds und Kriemhilds nach Worms Einladung der Burgunden ins Hunnenland SS 2024 Tutorium Einführungsseminar Germanistische Mediävistik Lopp Platz für eine Personenkonstellation vom Nibelungenlied: 5. Sitzung Stoffe der deutschsprachigen Heldenepik Stoffkreise der Germania ahd. Hildebrandslied (um 830/40) Lat. Ekkehart von St. Gallen: Waltharius (9./10. Jh.) Niebelungenstoff - 4 Stoffkreise: Siegfieds Jugend, Siegfrieds Tod, Untergang der Burgunden, Tod Hunnenkönig Attila - Wurzeln in Altnordische Sagentraditionen: Lieder-Edda (um 1270) Thidreksaga (um 1250) Dietrichstoff - summarische Verarbeitung von Dietrich-Vita & Niebelungenstoff: Thidreksaga - kein kohärentes Dietrichbild —> Figuren und Namen bieten Überschneidungspunkte zws Stoffkreisen CHANSON DE GESTE = Lieder von Heldentaten heroic age: Karolingerzeit meisten Texte altfranzösisch —> gegliedert in Zyklen (Gruppen von Erzählungen, die um einen Helden kreisen) Karlsepen Wilhelmsepen Karl d. Große (747-814) & seine Kriegszüge Figur des Guillaume d‘orange (identifiziert mit Wilhelm Roland als Neffe Karls von Toulouse (Herzog von Aquitanien) (752-812) Chanson de Roland (um 1090) Chanson d‘Aliscans (alt fr. Ende 12. Jh.) Pfaffe Konrad: Rolandslied (um 1170) Wolfram von Eschenbach: Willehalm (um 1210/20) Der Stricker: Karl der Große (um 1200) Ulrich von dem Türlin: Rennewart (um 1250) GERMANIA deutschsprachige Heldenepik mit germanischen Wurzeln Heroic age: Völkerwanderungszeit (ca. 4-6. Jh. n.Chr.) Dietrichepik Niebelungenepik Hauptwerke: Historische De Âventiurehafte De Niebelungenlied Historische Gestalt: Ohne historische Grundlagen, aber gleiche - NL Strophen um 1191/1204 Ostgot. König Theoderich der Große (um 451-526) Figuren wie hist. De - 2 Fassungen (liet- nôt- Fassung) Kindheit: 10 Jahre Geisel am Hof v. Konstantinopel Jugend und Exilzeit Dietrichs Eroberung Italiens, Sieg über Odoaker Grundstruktur: Âventiure verbundene Stoffe/Werke: 511 Übernahme der westgotischen Herrschaft - Begegnungen/Kämpfe in märchenhafter Waltherstoff (Waldere (8.Jh.)) Zerfall des Reiches nach Tod Anderswelt (Riesen, Zwerge, andere Helden) Kudrun (nach 1231) Rolle Dietrichs: Lied von Hymen Seyfried (1530) Literarische Gestalt: - Kampfverweigerer; greift erst nach heftiger - Siegfrieds Jugendgeschichte, Dietrich von Bern Provokation oder als Schutz zur Waffe - Drachenkampf Flucht Dietrichs vor Ermenrich (=Gotenkönig späte Überlieferung: - Siegfrieds Ermordung durch Hagen Ermanerich) - Unterhaltung durch Beschreibung von exz- Ins Exil zu Hunnenkönig Etzel (= Hunnenkönig essiven Gewalteinsatz & Komik in Kampf Attila) Nach 30 Jahren Exil Versuch des Rückgewinns von Italien Wiederholtes Scheitern & Rückkehr ins Exil Verbindung zu Niebelungenstoff: Burgunden begegnen Dietrich von Bern an Etzels Hof 6. Sitzung Sangspruchdichtung -> Thematisch hohe Varianz kaum Gattungen (Ausnahme Minnesang) Themen: Vertreter: Gnomik -> Moral und Lebensführung Spervogel 1,2 & 3 (um 1170) Politische Ereignisse, zeitkritische Themen Walther v.d. Vogelweide (um 1190) -> v.a. Walther von der Vogelweide - politische & zeitkritische Kommentare, Moral- & Sittenlehre -> Tugendhaftigkeit, persönliche Erfahrung als Fahrender, Einhaltung von Treueverpflichtungen Alterslyrik mit religiösen Elementen Minne & Religion 13. Jh. Auseinandersetzung mit Dichterkollegen & Bruder Wernher Publikum -> Lob oder Abwertung Der Marner (Walther Nachfolge) Themen der Gelehrsamkeit, Sozialkritik 2. Hälfte 13. Jh. Konrad von Würzburg (gest. 1287) Friedrich von Sonnenburg 14. Jh. Heinrich Frauenlob (gest. 1318) Regenbogen (gest. Nach 1318) —> Sangspr.dichter als „Fahrende“ —> kaum zu fassen auch wegen Pseudonymen Zu jedem Dichter ein bekanntes Werk suchen 7. Sitzung STARKE VERBEN 8. Sitzung Aufbau MA Gesellschaft 12. & 13.Jh. -> Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen Errichtung fester Rechtsordnung Aufstieg des Landadels Erste Residenzbildung Ständegesellschaft mit gottgewollter Ordnung Nach Arbeitsgebieten: Geistliche, Ritter, Bauern Nach Herrschaftsmacht: Fürsten, Ritter (Ministeriale), Knechte —> Aufstieg der Ministeriale Höfische Kultur „Höfisch“ (Mhd. Hövesch, hübesch) „Dörperlich“ (bäurisch) Zugehörigkeit zu einem Hof Verhalten ,wie es sich am Hof geziemt‘ Europäischer Kulturraum (Dt./Fr.) gemeinsame kulturelle Basis (Christentum) Kontakte durch adelige Heiratskultur Gemeinsame Wissenstraditionen & Identifikationsfiguren (Karl d.G., König Artus) Förderung der Schriftkultur -> Gesellschaftsideal in Schrift wirkt zurück auf Gesellschaft Höfische Literatur Ab Mitte 12. Jh. - Hochmittelalter Grundlage: Rezeption & Neubearbeitung frz. Vorlagen Gattungen Heldenepik -> hybride Gattung Höfische Lyrik Höfischer Roman Niebelungenepik Minnesang Antikenroman Dietrichsepik Sangspruchdichtung Artus-/Gralsroman Chanson de Geste Tristanroman Höfisches Gesellschaftsideal in der Literatur Höfische Dame Höfische Liebe Höfischer Ritter Funktion: Minne Herrscherpflichten: - schmückende & dienende Funktion (vreude) - unterschiedliche Minne-Konzeptionen - Gerechtigkeit - selten positive Darstellung von - Spiel mit Geschlechterrealitäten und/oder - Friedenswahrung Frauenherrschaft Ausdruck ständischer Verschiedenheit: Frau als Christl. Pflichten: Beschreibung (literarisch) Herrin, Mann als Diener - Gnade & Barmherzigkeit - körperliche Schönheit (und Jugend) Einbettung in höf. Gesellschaftsentwurf - Schutz der Kirche - Klugheit - Minne entsteht nur zws adeligen - Kriegsdienst im Namen Gottes - Tugendhaftigkeit (kiusche & schame) Frauen&Männern -> Kreuzzüge (ab Ende 11.Jh.) Moralische Vollkommenheit: - Höfische Liebe als eigenständiger Wert Rittertugenden: - Vorbild Maria - höfische Liebe als Gesellschaftsutopie - Demut gegenüber Gott - ABER christliches Bild der Frau als Sünderin -> keine schlechten Dinge & Handlungen finden - Freigiebigkeit milte Eva -> Notwendigkeit der Überwachung Platz - schame, kiusche, triuwe, mâze - auch hohe Abstammung, Schönheit Mündung in hohes öffentl. Ansehen: - êre Minnesang minnen ursprünglich „gedenken“ Autoren: meist hochladelige Dichter oder Ministeriale Gattungen: Klagelied: monologischer Vortrag, Vergeblichkeit der Bemühungen, Unnahbarkeit der Dame, keine Chance Tagelied: Abschied zweier Liebender, Trennung nach gemeinsamer Nacht, heimliche Liebe, Klage über Trennung, Wächterfigur möglich Pastourelle: adeliger Herr + Mädchen aus niederem Stand, Verführungsversuche, Geschlechtsakt Kreuzlied: Abschied von der Dame vor Kreuzzug, Minnedienst an Frau vs Minnedienst an Gott, Treue Leich: folgt nicht klaren Formen von Strophenbau, Reimschemata, unterschiedliche Themen (Minne, Tanz, Jungfrau Maria) 9. Sitzung Höfischer Roman Stoffe: matière de Bretagne: keltische Erzähltraditionen, Ursprung von Tristan-&Artusstoff = Artusroman matière de Rome: Antike Stoffe über Geschichte Roms = Antikenroman Liebes- & Abenteuerroman Konrad Fleck: Flore und Blanscheflur (13.Jh) Höfischer Legendenroman Hartmann von Aue: Gregorius Roman mit Kreuzzugsthematik/Orientfahrtthematik Gattungshybride -> Herzog Ernst Themen: Darstellung höfischer Adelskultur (Hoffeste, Turniere) Probleme & Konflikte von Herrschaft Idealisierte Verflechtung von Rittertum & Minnedienst Sprachlich-stilistische Merkmale: Verfeinerung der Reimtechnik: vierhebiger alternierender Reimpaarvers Tendenz zu überregionaler Vereinheitlichung in Syntax & Wortschatz Ausbildung neuer Darstellungstechniken - Orientierung an frz. Mustern -> Bsp. Schilderung von Kämpfen, Schlachten, Festungen Antikenroman Matière de Rome Trojaromane Alexanderromane Apolloniusromane Stoff: Stoff: Stoff: Zerstörung Trojas um 1250 v.Chr Lebensgeschichte Alexanders des Großen romanhafte Erzählung, Familien & Trojanischer Krieg als hist. Realität des MA (356-323 v. Chr.) Liebesgeschichte (Schulstoff im MA) Eroberung des persischen Weltreiches und Grundstruktur des Minne-&Âventiureromans: Indienfeldzug Trennung, Bewährung, Wiedervereinigung Wer ist die Schönste? Aphrodite, Athene, Biblische Erwähnung: Begründer des dritten eines Liebespaares Hera -> Urteil der Paris (trojanischer Weltreiches Thronfolger entscheidet Aphrodite, die ihm Apolonius deckt inzestuöse Beziehung von schönste Frau der Welt verspricht Ambivalentes Alexanderbild König Antiochus auf und wird verfolgt Paris sieht in Grie. Helena (vergeben an Positiv Trifft andere Königstochter & diese kriegt Kind Menelaos) -> Paris entführt sie Vorbildlicher Herrscher & Feldherr und stirbt bei der Geburt 10 Jähriger Kampf um Troja, der mit Instrumentum dei für die translatio imperii Bringt seine Tochter zu Zieheltern, diese wird trojanischem Pferd endet -vom persischen zum griechischen Reich entführt Flucht des Trojaners Aeneas überwiegt in volkssprachiger Sie wird zu ihm geführt und sie erkennen sich -> Irrfahrten & Ankunft in Latinum (Gründung Alexandertradition wieder -> Inzest verhindert Rom) Negativ Sie finden Frau/Mutter, die als Priesterin grenzüberschreitendes Handeln (Ende der weiterlebte (war nur Scheintot) Klassische Tradition Welt, Greifenflug, Tauchfahrt, Irdisches Homer: Illias & Odyssee Paradies) Quellen Ovid: Metamorphosen Exempel für menschliche Hybris (superbia) verlorener hellenistischer Liebes-& Vergil: Aeneis Alexander häufig in lat. Exempeldichtung Reiseroman (3. Jh. n. Chr.) Negativbeispiel Troja-Erzählungen Apolloniusromane Benoît de Sainte Maure: Roman de Troie (um Romanhaft-anekdotisch Heinrich von Neustadt: Apollonius von Tyrlant 1165) Pseudo-Kalisthenes: Alexanderroman (300 (um 1300) n.Chr.) Dt. Trojaromane MA Bearbeitungen Herbort von Fritzlar: Liet von Troye (1195) Alberic von Pisançon: Roman d‘Alexandre (um Konrad von Würzburg: Trojanerkrieg (um 1120) 1281) Dt. Romane Pfaffe Lambrecht: (Straßburger/Vorauer/Basler) Eneasroman Alexander (um 1150/60) Ulrich von Etzenbach: Alexander (zws 1270/87) Vergil: Aeneis (um 29-19 v.Chr) Ovid: Metamorphosen (um 8 n.Chr) Roman d‘Eneas (um 1170) Heinrich von Veldeke: Eneit (um 1170) Artusroman Matière de Bretagne Artus- & Gralsromane Tristanromane Artus als pseudohistorischer König römischer Feldherr des 6. Jh. genaue Stoffherkunft unbekannt Existenz bzw. Taten schon im MA umstritten Vermutung: altfrz. Roman als Vorlage Volkssprachliche Artusromane (um 1150) Artus & Artushof als Anfangs- & Endpunkt der Erzählung Zwei Stoffgruppen: Protagonisten sind Ritter des Artushofes -> Tafelrunde Gralromane gelehrt-höfische Version: keine Artusritter begeben sich auf die Suche nach dem Gral Verwandtschaft zu Artusdichtung Gottfried von Straßburg: Tristan (1210) Abenteuer mit Märchenelementen Abenteuer Version: Artushof als merkwürdig zeit- geographielose unzivilisierte Außenwelt Handlungsort, Âventiure Schema zum Artushof Béroul: Tristan (um 1190) -> Zwar Anglo-normannischer Raum aber nicht verortbar märchenhafte Figuren: Zwerge, Riesen, Feen Wundersame Gegenstände: Gral, Zauber-Gegenstände Grundstruktur: Âventiure Erleben von etwas Unerwarteten, Zufallsbegegnungen Ausritt eines Ritters ins unbekannte, ausgelöst durch Ehrverlust oder Störung der höfischen Ordnung Ziel: êre (gesellschaftliches Ansehen) (durch Kämpfe) zu erlangen Erzählschema: Gewinn, Verlust, Wiedergewinn höf. Ansehens sogenannter Doppelter Kursus - nur für Erec & Iwein Themen: repräsentative Darstellung von Adelskultur Probleme & Konflikte von Herrschaft Idealtypische Verflechtung von Rittertum & Minnedienst Quellen: Lat. Chronistik Deutschsprachige Romane Pseudo Nennius: Historia Britonum (um 800) Hartmann von Aue: Geoffrey of Monmouth: Historia Regum Britanniae (1138) - Erec (1180) - Gründung von Britannien durch Brutus, Urenkel von - Iwein (1200) Aeneas; -> nach Vorlage von Chretiens König Arthur/Artus als Nachfahre des Brutus -> Angepasst an Hofpublikum Artus als ideal-christlicher Herrscher - Feldherr in Schlachten gegen Angelsachsen & Römer Wolfram von Eschenbach: - Parzival (1200) Volkssprachige Bearbeitung - Titurel (nach 1217) Maistre Wace: Roman de Brut (1155) -Motiv der Tafelrunde Chrétien de Troyes: - Eric et Enide (1165/70) - Cligès (1170) -Yvain (1177) -Lancelot (1177-81) -Perceval (1181) 10. Sitzung Mittelalterliche Bildung Klosterschulen Universitäten Lateinunterricht ab 7. Lebensjahr erste Gründungen aus Dom- Kapitelschulen Entscheidung für Leben als Mönch/Nonne ab - Salerno (Medizin) (10. Jh.) 15. Lebensjahr - Bologna (Recht) (1088) Entscheidungsmöglichkeiten für Männer: - Paris (Theologie/Philo) (1150) - Priesterweihe universitas = Gemeinschaft von Studenten & - Laienbrüder Magistern (Lehrenden) zum Zweck der Lehre - Schriftgelehrte an Höfen (v.a. Verwaltung) - Studenten müssen persönlich von Magistern aufgenommen werden - Studieneid - Studiengebühren Bildung einer intellektuellen Oberschicht - Mobile Gruppe - Studentenkultur (z.b. Vagantendichtung) Grundstudium: septem artes liberales Aufbaustudium: - Philosophie - Theologie - NWT - Rechtswissenschaft - Medizin Die septem artes liberales = sieben freie Künste Trivium (Sprachws Grundlagen) Grammatik ( = Lehre vom richtigen Reden/Schreiben) Rhetorik ( = Kunst des guten Redens/Schreibens) Dialektik ( = Lehre des logischen Schlussfolgerns) Quadrivium (mathematische artes) Arithmetik ( = Grundlagen & praktisches Rechnen) Geometrie ( = Rechnen mit 2/3 dimensionalen Größen nach Euklid) Astronomie ( = Theorie der Planetenbewegungen) Musik ( = Musiktheorie nach Boethius) Artes mechanicae = unfreie/praktische Künste Artes incertae = Verbotene Künste Handwerk Kriegswesen Magie und Mantik Seefahrt Gaunertum Land-/Gartenbau Jagt Haushaltung/Kochen Praktische Heilkunde Musizieren 11. Sitzung Schriftaufzeichnung im Mittelalter Wachstäfelchen (Im Alltag benutzt, Notizen usw) Pergament: bearbeitete Tierhäute (sparsam verwendet, kann abgeschabt & neu beschrieben werden) Papier: aus Leinen (billiger als Pergament) Schreibgerät: Vogelfedern Schrift & Malerei: Schriftspiegel & Linien vorgezeichnet, farbige Rubrizierungen Buchdruck mit beweglichen Lettern (ca. 1450 erfunden) Paläographische Grundlagen Minuskel = Kleinbuchstabe Majuskel = Großbuchstabe Initiale = sehr großer Buchstabe zur Abschnittsmarkierung Rubrizierung = rote Einfärbung zur Abschnittsgliederung Miniatur = kleines Bild zur Verzierung von Handschriften Abbreviatur = Abkürzung eines Wortes Editionsphilologie Macht aus handschriftlich überlieferten Texten gedruckte Editionen Sichtung & Altersbestimmung aller Textzeugen Transkription Normalisierung: Hinzufügen von Interpunktion und Längenzeichen (bessere Lesbarkeit) Emendation: Korrektur von Fehlern häufig Übersetzung & Kommentar, Forschungsliteratur hinzugefügt Starke Verben 12. Sitzung Die christliche Welt mappa mundi = Weltkarte für konkrete Entfernungsmessung ungeeignet Eher mentale Karte für Orte und Ereignisse der Welt-/Heilsgeschichte Karten sind geostet Bsp bekannter Weltkarten - Ebstorfer Weltkarte (um 1300) - Hereford-Karte (Ende 13. Jh.) Darstellung in T-O Schema Typische Orte der mappa mundi - Dreiteilung: Asien, Europa, Afrika - Irdisches Paradies (im Osten) - T - Trennung der Kontinente durch das Meer - Jerusalem (Mitte) - Bevölkerung als Nachfahren von Noahs Söhnen - Rom Sem (Asien) Auf Karten Illustrationen von mirabilia Cham (Afrika) - literarisch aufgegriffen: Japhet (Europa) Alexanderromane, Herzog Ernst Itinerare = Wegekarte Aufzeichnungen von Reisestationen auf dem Weg von A nach B Nicht maßstäblich (eher wie Busfahrplan) Bekanntestes Itinerar: Tabula Peutingeriana - Darstellung des gesamten römischen Straßennetzes (1200) - auf Pergament Carta nautica (Portulankarten) = Hafenkarte akkurat eingezeichnete Küstenlinien Namen von Anlegeplätzen verzeichnet Gefahrenstellen markiert Orientierung mit Hilfe eines Kompasses anhand eingezeichneter Windrosen In gebrauch von 13. bis 17. Jh. Geschichtsbild des Mittelalter Teleologisches Weltbild Auf ein Ziel ausgerichtetes Weltbild -> biblisch legitimiert Nach Weltende endet Zeit -> Apokalypse/Tag des jüngsten Gerichts -> Weltgeschehen: Daniel Vision und ihre Ausdeutung als Prophezeiung -> Translatio imperii: Übertragung der Herrschaft von einem Volk auf ein anderes durch Göttliches Eingreifen Makrokosmos/Mikrokosmos Antikes philosophisches Konzept - stützt sich auf naturphilosophische & biblische Aussagen über Form des Weltalls & Verteilung der Elemente - Stellt Bezug zur liturgischen Zeitrechnung (vgl. Vier Weltreiche Schema) Merkmale - Geozentrisches Weltbild: Erde im Mittelpunkt des Weltaufbaus - Gott als Weltschöpfer: Perfektion von Weltgestalt und Ordnung - Mensch ist Teil des Makrokosmos und Mikrokosmos -> aus den gleichen Elementen aufgebaut -> Beeinflussung des Menschen durch Elemente des Makrokosmos möglich (Sterne,Mond) Vier Elemente Lehre Humoralpathologie nach Galen Zusammensetzung Kosmos aus 4 Elemente sind 4 Körpersäften zugeordnet: 4 Elementen: gelbe Galle (warm-trocken) Feuer (warm) Schwarze Galle (trocken-kalt) Erde (trocken) Schleim (kalt-feucht) Wasser (feucht) Blut (feucht-warm) Luft (kalt) Verbindung mit Temparamentenlehre 5. Element nach Aristotels: 4 Typen körperlicher/geistiger Verfassung: Äther; bestimmt Choleriker (emotional, aufbrausend, unbeständig) Mischungsverhältnis der 4 Melancholiker (schwermütig, zurückhaltend) Elemente Phlegmatiker (ausgeglichen, wenig beweglich) Sanguiniker (heiter, beweglich) —> Fehlmischung der Körpersäfte führt zu Krankheit 13. Sitzung