Modul 4 - Sozialpsychologie - SchF PDF

Document Details

StrongestTurtle

Uploaded by StrongestTurtle

FernUniversität Hagen

SchF

Tags

social psychology social cognition attribution introduction to social psychology

Summary

This document is a social psychology textbook titled Modul 4 - Sozialpsychologie. It includes a table of contents with chapter summaries.

Full Transcript

Inhaltsverzeichnis Kurs: Einführung in die Sozialpsychologie I................................................................................................................................. 4 Kapitel 1: Einführung....................................................................................

Inhaltsverzeichnis Kurs: Einführung in die Sozialpsychologie I................................................................................................................................. 4 Kapitel 1: Einführung....................................................................................................................................................................... 4  Was ist Sozialpsychologie?..................................................................................................................................................... 4  Verhaltensgleichung nach Kurt Lewin (1951)........................................................................................................................ 5  Evolutions- & kulturpsychologische Perspektiven................................................................................................................. 7  Methoden der Sozialpsychologie........................................................................................................................................... 8  Übungsaufgaben.................................................................................................................................................................. 10  Quiz...................................................................................................................................................................................... 11 Kapitel 2: Geschichte der Sozialpsychologie.................................................................................................................................. 13  Die Frage nach dem Anfang................................................................................................................................................. 13  Anfänge der Sozialpsychologie............................................................................................................................................. 13  Sozialpsychologie nach dem Zweiten Weltkrieg.................................................................................................................. 14  die EASP................................................................................................................................................................................ 14  Übungsaufgaben.................................................................................................................................................................. 14  Quiz...................................................................................................................................................................................... 15 Kapitel 3: Soziale Kognition und Attribution................................................................................................................................. 16  Soziale Kognition.................................................................................................................................................................. 16  Rationalität von Entscheidungen......................................................................................................................................... 21  Begrenzte Rationalität (bounded rationality)...................................................................................................................... 23  Der Einfluss von Emotionen und Stimmungen..................................................................................................................... 23  Attribution............................................................................................................................................................................ 24  Attributionsprozess.............................................................................................................................................................. 25  Attributionsverzerrungen..................................................................................................................................................... 27  Übungsaufgaben.................................................................................................................................................................. 28  Quiz...................................................................................................................................................................................... 28 Kapitel 4: Eindrucksbildung und Personenwahrnehmung............................................................................................................. 30  Der erste Eindruck................................................................................................................................................................ 30  Implizite Persönlichkeitstheorien......................................................................................................................................... 32  Kategorienbasierte Eindrucksbildung.................................................................................................................................. 34  Konnektionistische Modelle der Eindrucksbildung.............................................................................................................. 35  Die Macht des ersten Eindrucks........................................................................................................................................... 36  Aufrechterhaltung von Eindrücken...................................................................................................................................... 38  Änderung von Eindrücken.................................................................................................................................................... 40  Übungsaufgaben.................................................................................................................................................................. 41  Quiz...................................................................................................................................................................................... 42 Kapitel 5: Interpersonale Beziehungen......................................................................................................................................... 43  Begriffsbestimmung............................................................................................................................................................. 43  Interpersonale Attraktion.................................................................................................................................................... 43  Beziehungstypen.................................................................................................................................................................. 44  Einfluss sozialer Beziehungen auf kognitive, emotionale und somatische Prozesse........................................................... 46  Liebesbeziehungen............................................................................................................................................................... 48  Erhalt und Auflösung von Beziehungen............................................................................................................................... 51  Übungsaufgaben.................................................................................................................................................................. 53  Quiz...................................................................................................................................................................................... 54 Kapitel 6: Selbst und Identität....................................................................................................................................................... 55  Selbsterkenntnis................................................................................................................................................................... 55  Das Selbst in Aktion.............................................................................................................................................................. 60  Selbstwerterhöhung und -schutz......................................................................................................................................... 62  Übungsaufgaben.................................................................................................................................................................. 63  Quiz...................................................................................................................................................................................... 64 Kapitel 7: Einstellungen................................................................................................................................................................. 65  Einstellungsvalenz................................................................................................................................................................ 65  Einstellungsstärke................................................................................................................................................................ 66 1  Einstellungsfunktionen......................................................................................................................................................... 67  Einstellungsmessung............................................................................................................................................................ 67  Einstellung und Verhalten.................................................................................................................................................... 68  Einstellungsänderung durch Persuasion.............................................................................................................................. 70  Übungsaufgaben.................................................................................................................................................................. 71  Quiz...................................................................................................................................................................................... 72 Kapitel 8: Prosoziales Verhalten, Helfen und Altruismus.............................................................................................................. 74  Definitionen......................................................................................................................................................................... 74  Warum helfen Menschen einander?................................................................................................................................... 75  Interindividuelle Unterschiede............................................................................................................................................. 78  Warum helfen Menschen nicht?.......................................................................................................................................... 78  Übungsaufgaben.................................................................................................................................................................. 80  Quiz...................................................................................................................................................................................... 81 Kapitel 9: Aggressives Verhalten................................................................................................................................................... 82  Aggression............................................................................................................................................................................ 82  Warum verhalten sich Menschen aggressiv?....................................................................................................................... 82  Interindividuelle Unterschiede............................................................................................................................................. 85  Wann verhalten sich Menschen aggressiv?......................................................................................................................... 85  Cyber-Aggression................................................................................................................................................................. 86  Prävention und Reduktion von Aggression.......................................................................................................................... 88  Übungsaufgaben.................................................................................................................................................................. 88  Quiz...................................................................................................................................................................................... 89 Kurs: Einführung in die Sozialpsychologie II.............................................................................................................................. 90 Kapitel 1: Gruppenpsychologie..................................................................................................................................................... 90  Grundbegriffe....................................................................................................................................................................... 90  Gruppenbildung................................................................................................................................................................... 91  Theoretische Perspektiven der Gruppenforschung............................................................................................................. 91  Normen und Rollen.............................................................................................................................................................. 93  Gruppensozialisation............................................................................................................................................................ 95 Kapitel 2: Sozialer Einfluss............................................................................................................................................................. 96  Majoritätseinfluss................................................................................................................................................................ 96  Minoritätseinfluss................................................................................................................................................................ 98  Sozialer Einfluss durch Autoritäten...................................................................................................................................... 98 Kapitel 3: Entscheiden und Arbeiten in Gruppen......................................................................................................................... 101 Kapitel 4: Sozialpsychologische Ansätze der (effektiven) Führung.............................................................................................. 102  Definition und Funktionen................................................................................................................................................. 102  Macht- und Einflussgrundlagen von Führungspositionen.................................................................................................. 103  Traditionelle Ansätze......................................................................................................................................................... 104  Sozialer Identitätsansatz.................................................................................................................................................... 107 Kapitel 5: Vorurteile und Konflikte zwischen Gruppen................................................................................................................ 109 Kapitel 6: Verringerung von Vorurteilen und Feindseligkeiten zwischen Gruppen durch Kontakt.............................................. 110  Veränderung der sozialen Kategorisierung........................................................................................................................ 110  Kontakt............................................................................................................................................................................... 111  Empirische Befundlage....................................................................................................................................................... 114  Politische Implikationen..................................................................................................................................................... 114 Kapitel 7: Soziale Bewegungsbeteiligung.................................................................................................................................... 115 Kapitel 8: Positives Verhalten zwischen Gruppen....................................................................................................................... 115 Kurs: Theorien der Sozialpsychologie..................................................................................................................................... 116 Vorlesung 1: Die Theorie der kognitiven Dissonanz.................................................................................................................... 116 Theorie der kognitiven Dissonanz........................................................................................................................................... 116 Hypothesen der Theorie & Beispiel........................................................................................................................................ 117 Dissonanz – Quellen, Ausmaß und Reduktion........................................................................................................................ 117 Modifikationen & Weiterentwicklungen der Theorie............................................................................................................. 118 Forschungsartikel........................................................................................................................................................................ 118 „Cognitive Consequences of forced compliance”................................................................................................................... 118 2 Vorlesung 2: Die Theorie sozialer Vergleichsprozesse................................................................................................................. 119 Grundlegendes........................................................................................................................................................................ 119 Hypothesen der Theorie......................................................................................................................................................... 119 Modifikationen, Ergänzungen, Erweiterungen....................................................................................................................... 120 Verpflichtende Lernaufgabe 1..................................................................................................................................................... 121 „Social comparison and state–trait dynamics: Viewing image-conscious Instagram accounts affects college students’ mood and anxiety”............................................................................................................................................................................ 121 Vorlesung 3: Attributionstheorie der Motivation........................................................................................................................ 124 Gegenstand der Theorie......................................................................................................................................................... 124 Attributionstheorie intrapersonalen Verhaltens.................................................................................................................... 124 Attributionstheorie interpersonalen Verhaltens.................................................................................................................... 126 Vorlesung 4: Interdependenztheorie........................................................................................................................................... 127 Gegenstand der Theorie......................................................................................................................................................... 127 Beziehung und Interaktion...................................................................................................................................................... 128 Formalisierung von Interaktionsergebnissen.......................................................................................................................... 129 Bewertung von Interaktionen................................................................................................................................................. 130 Vorlesung 5: Theorie der sozialen Rollen.................................................................................................................................... 131 Gegenstand der Theorie......................................................................................................................................................... 131 Zentrale Annahmen der Theorie............................................................................................................................................. 131 Vorlesung 6: Theorie der sozialen Identität................................................................................................................................ 132 Gegenstand der Theorie......................................................................................................................................................... 132 Definitionen............................................................................................................................................................................ 132 Zentrale Annahmen................................................................................................................................................................ 133 Zentrale Hypothesen............................................................................................................................................................... 133 Bewertung der Eigengruppe und die Konsequenzen.............................................................................................................. 134 Vorlesung 7: Selbstkategorisierungstheorie................................................................................................................................ 135 Verpflichtende Lernaufgabe 2..................................................................................................................................................... 136 „Similarity as a source of differentiation: The role of group identification”........................................................................... 136 Vorlesung 8: Individualismus-Kollektivismus-Theorie................................................................................................................. 138 Gegenstand der Theorie / Perspektive................................................................................................................................... 138 Zentrale Annahmen................................................................................................................................................................ 138 Antezedenzien von Individualismus und Kollektivismus........................................................................................................ 139 Konsequenzen von Individualismus und Kollektivismus......................................................................................................... 140 Weitere Forschungsbereiche.................................................................................................................................................. 140 3 Modul 4: Sozialpsychologie Kurs: Einführung in die Sozialpsychologie I Kapitel 1: Einführung  Was ist Sozialpsychologie? Definition Sozialpsychologie Untersucht das Erleben und Verhalten von Menschen in sozialen Situationen. Soziale Situationen = Situationen, in denen Kognitionen, Emotionen, Motive & Handlungen einer Person durch die tatsächliche oder vermutete Anwesenheit anderer Menschen beeinflusst werden (Allport, 1954) Hauptziel sozialpsychologischer Forschung = empirisch überprüfbare Theorien & Modelle entwickeln, um zu beschreiben, zu prognostizieren und zu erklären, wie Menschen sich in sozialen Situationen verhalten / wie sie einander wahrnehmen / wie sie Einfluss aufeinander ausüben / wie sie ihre Beziehungen zueinander gestalten o Nutzt dafür ein breites Spektrum empirischer Forschungsmethoden (Beobachtungsverfahren, korrelative Verfahren, experimentelle Verfahren) Forschungsleitende Prämissen der Sozialpsychologie (1) Menschen konstruieren aktiv das, was sie als soziale Realität wahrnehmen d.h. reagieren darauf, wie die Situation subjektiv wahrgenommen und interpretiert wird (Ross & Nisbett, 1991) (2) Wechselwirkung (im Sinne statistischer Interaktionen) der Effekte von Personen- & Situationsfaktoren auf das menschliche Erleben und Verhalten in sozialen Situationen vgl. Verhaltensgleichung nach Lewin Sozialpsychologie = (hier:) psychologische Wissenschaft der Interaktion von Person und sozialer Situation (Statistische) Interaktion Eine Interaktion zwischen zwei Einflussfaktoren liegt vor, wenn die Stärke des Effekts, den ein bestimmter Faktor (z.B. Situationsmerkmal) auf eine Variable (z.B. bestimmtes Verhalten) ausübt, systematisch mit der Ausprägung eines anderen Faktors (z.B. einem Personenmerkmal) variiert. 4  Verhaltensgleichung nach Kurt Lewin (1951) V = f (P, U) V = menschliches Verhalten P = Personenfaktoren U = Umweltfaktoren Personenfaktoren Unterteilen sich in verschiedene Klassen:  Persönlichkeitseigenschaften (traits) - Können angeboren oder erworben sein - z.B. Big-Five-Persönlichkeitsmodell - Definitionskriterien (Fleeson, 2012) o Beziehen sich auf Individuen (Art & Weise wie Individuen handeln, denken, fühlen, usw.) o Merkmale, anhand derer sich Individuen voneinander unterscheiden o Unterscheiden sich in ihrer Ausprägung (nicht in ihrer Existenz)  d.h. Individuen unterscheiden sich nicht danach, ob sie eine bestimmte Eigenschaft besitzen oder nicht, sondern in welcher Ausprägung o Zeitliche Stabilität der Eigenschaftsausprägung muss beobachtbar sein o Stabilität über verschiedene Situationen hinweg  Motive (motives) - Beschreiben Personen danach, welche Ziele sie verfolgen & mit welcher Intensität sie dies tun - Relativ überdauernde Handlungsbereitschaft einer Person, bestimmte Handlungen zum Erreichen von Zielen auszuüben (z.B. das Streben nach Kontrolle, Zugehörigkeit oder positiver Selbstbewertung)  Ziele (goals) - Teil der motivationalen Forschung - Spezifische und bewusst zugängliche Repräsentationen erstrebenswerter bzw. positiv-valenter Ergebnisse und Ereignisse  Werte (values) - Teil der motivationalen Forschung - bewusste Leitlinien für Menschen, z.B.: o Tradition, Sicherheit oder Universalismus (Verständnis, Wertschätzung & Bewahrung des Wohlergehens aller Menschen und der Natur)  Bedürfnisse (needs) - werden erst dann erlebens- und verhaltensrelevant, wenn sie verletzt oder unbefriedigt sind Situationsfaktoren / Umweltfaktoren  Kein allgemein akzeptierter, theoretischer Rahmen, um zu identifizieren / klassifizieren / definieren was eine sozialpsychologisch relevante Situation ist  Es gibt aber grundsätzliche Unterscheidungen, die innerhalb der sozialpsychologischen Forschung zum Einfluss von Situationen als besonders relevant erachtet werden: (1) Objektive vs. wahrgenommene Merkmale einer Situation  Subjektive Phänomenologie der Situation steht in der Forschung meist im Vordergrund  Einige theoretische Ansätze beziehen sich auf die objektiven Merkmale von Situationen (z.B. Interdependenztheorie), um menschliches Verhalten vorherzusagen und zu erklären (2) Konkrete vs. abstrakte Merkmale von Situationen  Konkretes Merkmal untersuchen: Wahrscheinlichkeit des Auftretens von aggressiven Verhaltensweisen in Abhängigkeit von spezifischen Äußerungen  erlaubt sehr zuverlässige Vorhersage des Verhaltens  Abstrakte Merkmale untersuchen: Wahrscheinlichkeit des Auftretens von aggressiven Reaktionen in Situationen, in denen eine Person provoziert wird  erlaubt verallgemeinerbare Aussagen über menschliches Verhalten  = Hauptziel der sozialpsychologischen Forschung (3) Starke vs. schwache Situationen 5  Annahme, dass situationale Faktoren Verhalten in dem Maße beeinflussen, in dem es sich um „starke“ oder „schwache“ Situationen handelt (Mischel, 1977)  4 Kriterien, um die Stärke einer Situation zu beurteilen (Mischel, 1977): a) Wird die Situation in ähnlicher Weise von den meisten anderen Personen wahrgenommen? - stark: Beerdigung  wird von den meisten Anwesenden als traurig, belastend usw. erlebt - schwach: Picknick im Park b) Ruft die Situation sozial geteilte Erwartungen bzgl. angemessener Verhaltensweisen hervor? - stark: Beerdigung  es bestehen starke Erwartungen bzgl. angemessener Verhaltensweisen (Kleidung, Lautstärke, Inhalte der Kommunikation) c) Stellt die Situation angemessene positive Anreize für das angemessene Verhalten bereit? - stark: Beerdigung  unangemessene Verhaltensweisen werden verbal oder nonverbal sanktioniert d) Verfügt die Person über die relevanten Fähigkeiten, um das Verhalten auszuführen? - stark: Beerdigung  die Anwesenden sind in der Lage, die angemessenen Verhaltensweisen auszuführen  Persönlichkeitsfaktoren haben in schwachen Situationen einen größeren Einfluss auf das Verhalten o Einfluss von Situationsfaktoren werden häufig unterschätzt, deshalb beeinflussen sie das Verhalten ohne bewusst wahrgenommen zu werden  Macht der Situation (Ross & Nisbett, 1991)  Wissen über angemessenes Verhalten in bestimmten Situationen wird über Sozialisationsprozesse innerhalb von Gesellschaften, Organisationen oder Gruppen erlernt und verinnerlicht Macht der Situation  Sozialpsychologische Forschung hat eine Reihe von eindrucksvollen experimentellen Demonstrationen dieser Macht der Situation hervorgebracht  zeigen alle, dass die soziale Situation zu eindrucksvollen Verhaltensänderungen führt o Sherifs Konformitätsexperimente (Sherif, 1936) o Milgrams Studien zu Autorität und Gehorsam (Milgram, 1974) o Latané & Darleys (1970) Studien zum Bystander-Effekt Forschungsbereiche Intra- & interpersonale Prozesse Intra- & Intergruppale Prozesse Intrapersonale Forschung: Intragruppale Prozesse: - Erforschung von Einstellungen (Welche - Kooperation in Gruppen & Gruppenleistung Funktionen haben Einstellungen & wie beeinflussen sie das Verhalten?) Intergruppale Prozesse - Eruierung der Ursachen von Interpersonale Forschung: Intergruppendiskriminierung und der - soziale Beziehungsforschung (Wie entwickelt Entwicklung von Interventionsmaßnahmen sich die Freundschaft zwischen Individuen?) - Problematische Aspekte des Verhaltens - Forschung zu prosozialem Verhalten (Unter zwischen Gruppen (Vorurteile, Konflikte, welchen Bedingungen helfen Menschen Diskriminierung) einander?) - Positives Verhalten zwischen Gruppen - Forschung zu aggressivem Verhalten (Wann (Hilfeverhalten zwischen Gruppen, und warum fügen Menschen anderen intergruppale Solidarität) Menschen absichtlich Schaden zu oder verletzen einander?) 6  Evolutions- & kulturpsychologische Perspektiven Evolutionspsychologische Ansätze  Menschliche Interaktionen werden durch mentale und emotionale Prozesse beeinflusst, die im Rahmen der Entwicklung des Menschen (durch natürliche Selektion) herausgebildet wurden  Soziale Verhaltensweisen lassen sich durch ihren „adaptiven Wert“ besser verstehen o Adaptiver Wert = Überlebensvorteil  Vielzahl an menschlichen Verhaltensweisen (Gesten, Praktiken, Rollen, Institutionen), die sich in nahezu ähnlicher Form in allen Kulturen finden lassen  menschliche Universalien (haben sich evtl. wegen ihrem adaptiven Wert herausgebildet) o Menschen teilen einige dieser Universalien mit anderen Lebewesen, z.B. mit Primaten:  Mimischer Ausdruck von primären Emotionen (Furcht, Ärger, Ekel, Überraschung)  Ausbildung von Statushierarchien  Teilen von Essen  Fürsorge für den Nachwuchs  Größere Aggressivität der männlichen Artgenossen o Aber nur relativ wenige Universalien werden auch von anderen Lebewesen gezeigt  distinkte evolutionäre Adaption für ein intelligentes, in Gruppen lebendes, hoch kommunikatives & soziales Lebewesen  Diese Universalien gehen darauf zurück, dass sie im Zuge der menschlichen Evolution biologisch angelegt worden sind (das heißt aber nicht, dass es ein biologisch natürliches / moralisches Verhalten gibt)  Menschen tragen Dispositionen für unterschiedliche Verhaltensweisen in sich o Bewusste Selbstregulation: einflussreiche Disposition; ermöglicht es uns, unsere Verhaltens- tendenzen zu modulieren, zu kontrollieren und anzupassen  Prozess der Zivilisation = nie zu Ende gehender Prozess, der der Modulation, Regulierung & Kontrolle biologisch verankerter Verhaltenstendenzen im Spannungsfeld zwischen Individuum, Gruppe und Gesellschaft dient (z.B. Elias, 1939) Kulturpsychologische Ansätze  Am häufigsten untersuchte Dimensionen zur Unterscheidung von Kulturen: Individualismus vs. Kollektivismus Angehörige individualistischer Kulturen Angehörige kollektivistischer Kulturen - Nehmen ihre eigene Identität stärker im Sinne - Definieren ihre Identität stärker in Bezug auf ihre ihrer Einzigartigkeit und Unabhängigkeit wahr sozialen Rollen und Beziehungen - Ziehen eher personale Faktoren als Ursachen für - Führen die Ursachen von beobachtetem Verhaltenserklärungen heran (z.B. persönliche Verhalten eher auf situative o. Kontextfaktoren Eigenschaften der handelnden Person) zurück - Lassen sich eher durch Argumente beeinflussen, - Werden eher durch Appelle an soziale die an Eigenverantwortung & persönliche Verantwortung und soziale Verpflichtung Freiheit appellieren beeinflusst 7  Methoden der Sozialpsychologie Wissenschaftstheoretische Grundbegriffe  Wissenschaftliche Theorie besteht aus Begriffen (hypothetischen Konstrukten) und Hypothesen Hypothetische Konstrukte Abstrakte theoretische Begriffe, die sich nicht direkt beobachten lassen, sondern nur mit Hilfe von Indikatoren beobachtet oder erschlossen werden können. Definitionen klären die Begriffe, die in einer Theorie verwendet werden Messbare Indikatoren eines hypothetischen Konstrukts = Variable  Operationalisierung besonders wichtig für die Qualität einer empirischen Untersuchung! Operationalisierung = Art & Weise, wie ein hypothetisches Konstrukt in eine beobachtbare Variable überführt wird  hat Auswirkungen auf die Validität Validität = Gültigkeit der wissenschaftlichen Schlussfolgerungen o Konstruktvalidität = Maß, in dem die beobachtbare Variable das zugrundeliegende theoretische Konstrukt angemessen repräsentiert  Wenn-dann-Sätze = häufigste Form von Hypothesen in der sozialpsychologischen Forschung  Je allgemeiner die Formulierungen der Hypothese sind, desto größer ist der Gültigkeitsbereich einer Theorie o Aus diesen allgemeinen Hypothesen lassen sich dann spezielle Hypothesen für einen bestimmten Kontext oder Verhaltensbereich ableiten  Allgemeine Hypothese: „Wenn Menschen sich stark mit ihrer Gruppe identifizieren, dann steigt ihre Bereitschaft, individuelle Interessen zugunsten von Gruppeninteressen zurückzustellen.“  Spezielle Hypothese: „Je stärker sich Angehörige einer diskriminierten Minorität mit ihrer Gruppe identifizieren, desto eher sollten sie bereit sein, sich politisch für eine Verbesserung der Situation ihrer Gruppe zu engagieren – unabhängig davon, welche unmittelbaren persönlichen Kosten und Nutzen damit für sie verbunden sind.“  Theorien erlauben die Vorhersage und Erklärung von Phänomenen mit dem gleichen begrifflichen Instrumentarium in einer Vielzahl von unterschiedlichen Kontexten „Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie“ -Lewin, 1951 Gütekriterien zur Beurteilung wissenschaftlicher Theorien (1) Innere Widerspruchsfreiheit – man sollte nicht eine Aussage und deren Gegenteil (Verneinung) aus einer Theorie ableiten können. (2) Äußere Widerspruchsfreiheit – eine Theorie sollte nicht im Widerspruch zu als gesichert geltenden Theorien stehen, ohne genau zu spezifizieren, wo bisherige Annahmen zu korrigieren sind. (3) Eine Theorie ist umso besser, je präziser ihre Vorhersagen und Erklärungsleistungen sind. (4) Eine Theorie ist umso besser, je mehr Phänomene sie erklären und vorhersagen kann. (5) Eine Theorie ist umso besser, je sparsamer ihre Annahmen sind. 8 Sozialpsychologische Forschungsmethoden Lassen sich anhand von zwei Fragen klassifizieren: (1) Findet die Datenerhebung im Labor oder im Feld statt?  typischerweise wird eine Kombination aus beidem angewendet Feldstudien Laborstudien - Erlebens- und Verhaltensdaten werden in - Datenerhebung findet unter hoch der Umgebung erhoben, in der sie kontrollierten Bedingungen in speziell dafür natürlicherweise auftreten ausgestatteten Räumlichkeiten statt - Nachteil: nicht alle Methoden lassen sich im - Vorteil: Kontrollierbarkeit & Standardisierung Feld durchführen, z.B. fMRT, fMRI relevanter Einflussgrößen und - Wichtige Rolle für die Weiterentwicklung und Rahmenbedingungen Modifikation von Theorien - Nachteil: Isolierte Wirkmechanismen lassen sich nicht auf spezifische Kontexte oder Populationen außerhalb des Labors übertragen und das Labor-Setting kann sich auf das Erleben sowie Verhalten der Teilnehmer auswirken und dadurch die Ergebnisse verfälschen (2) Dient die Methode der Beschreibung, der Vorhersage oder der Erklärung sozialer Phänomene?  Ziel „Beschreibung sozialer Phänomene“  Methoden der Beobachtung, z.B. Ethnographie o Ethnographie = durch Beobachtung unter natürlichen Bedingungen ein Bild von Normen, Bräuchen und Sozialstrukturen einer Gruppe oder Kultur bekommen  Ziel „Vorhersage von Phänomenen“  häufig Korrelationsmethode o Korrelationsmethode = zwei oder mehr Variablen werden systematisch gemessen, die Beziehung zwischen ihnen wird ermittelt; Ergebnisse lassen aber keine Kausalschlüsse zu  Ziel „Erklärung von Phänomenen“  experimentelle Methoden o Vorteil: Annahmen über kausale Beziehungen zwischen Variablen können mit wesentlich größerer Sicherheit überprüft werden o Experimente spielen herausragende Rolle in der sozialpsychologischen Forschung Das sozialpsychologische Experiment  Schlüsselmerkmale: Manipulation und Kontrolle  Ist X eine Ursache von Y?  zwei Schritte, um das herauszufinden: (unter kontrollierten Bedingungen) (1) Manipulation der unabhängigen Variable (X) (2) Beobachtung der daraus resultierenden Veränderungen der abhängigen Variable (Y) Klassifikationsbegriffe von Variablen in der experimentellen (Sozial)Psychologie Art der Variable Definition Andere Bezeichnung Unabhängige Die Variable, für die eine ursächliche Wirkung angenommen wird; sie wird Treatment, Faktor Variable (UV) manipuliert. Abhängige Die Variable, von deren Ausprägung angenommen wird, dass sie von der UV Outcome Variable (AV) abhängt, sie wird gemessen. Moderatorvariable Eine im Rahmen der theoretischen Annahmen relevante Variable, die den Interagierende Variable Kausaleffekt der UV auf die AV beeinflusst. Sie erklärt, wann (unter welchen Bedingungen) ein bestimmter Effekt der UV zu erwarten ist; sie wird in Experimenten daher häufig als eine zusätzliche UV manipuliert. Mediatorvariable Eine im Rahmen der theoretischen Annahmen relevante Variable, die den Vermittelnder Prozess Kausaleffekt der UV auf die AV vermittelt. Sie erklärt, warum sich der UV auf die AV auswirkt; sie wird in Experimenten daher häufig zusätzlich zur AV gemessen, oder aber gezielt manipuliert. Störvariable Variablen, die ebenfalls Einfluss auf die Ausprägung der AV haben können. Confoundingvariable Dieser Einfluss ist nicht von theoretischem Interesse, er beeinträchtigt aber die Interpretation des Effekts der UV. Störvariablen müssen daher eliminiert oder kontrolliert werden. 9 Randomisierung  = experimentelle Kontrolltechnik = zufällige Zuteilung der Versuchspersonen auf die verschiedenen Bedingungen Gütekriterien  Validität = Gültigkeit der Schlussfolgerungen, die aus einer Untersuchung gezogen werden können o Interne Validität = Sicherheit, mit der man aus den Ergebnissen eines Experiments auf Ursache- Wirkungs-Beziehungen schließen kann  Qualität experimenteller Forschung  Interne Validität ist hoch, wenn beobachtete Veränderung der AV auf die experimentelle Manipulation der UV zurückzuführen ist o Externe Validität = Generalisierbarkeit der Befunde auf andere Situationen oder Populationen  Kriterium zur Beurteilung der externen Validität = Replizierbarkeit Offensichtlicher vs. psychologischer Realismus  Offensichtlicher Realismus: Experimentalsituation muss der realen Situation maximal gleichen, um Übertragbarkeit der Befunde auf das „reale“ Leben zu gewährleisten  falsche Prämisse  Psychologischer Realismus: die in einem Experiment angestoßenen psychologischen Prozesse müssen denjenigen, die unter entsprechenden Bedingungen im echten Leben ablaufen, weitgehend ähneln (Arinson, Wilson, Akert, 1994)  So können Laborexperimente weitreichende generalisierbare Ergebnisse produzieren  Ermöglicht eine Prüfung der theoretischen Annahmen auf einem hochgradig allgemeinen Niveau Demand characteristics  = Hinweisreize in der Untersuchungssituation, die der Versuchsperson nahelegen, welche Verhaltensweisen oder Reaktionen von ihr erwartet werden o Bedrohung für interne Validität  es werden keine „natürlichen“ Reaktionen mehr beobachtet  Tendenz zur sozialen Erwünschtheit = Versuchsperson will sich selbst gut darstellen  kann Ergebnisse ebenfalls verfälschen  Versuchspersonen täuschen, um Einflüsse von Demand characteristics zu reduzieren (Zurückhaltung von Informationen, absichtliche Irreführung) o Wissenschaftliche Sicht: Rechtfertigung von Täuschung, da sich ohne sie bestimmte (sozial und gesellschaftlich hochrelevante) Verhaltensweisen kaum oder gar nicht untersuchen lassen z.B. Aggressionen, Vorurteile, Diskriminierung o Ethische Sicht: Täuschung problematisch  Übungsaufgaben Aufgabe 1: Erläutern Sie zwei grundlegende Prämissen sozial-psychologischer Forschung: (1) Menschen konstruieren aktiv, was sie als soziale Realität wahrnehmen (subjektive Wahrnehmung der Realität) (2) Statistische Interaktion zwischen Effekten von Personen- und Situationsfaktoren auf das Erleben und Verhalten in sozialen Situationen (Verhaltensgleichung) Aufgabe 2: Was versteht man unter der Person-Situation-Interaktion? - Verhaltensgleichung nach Lewin - V = f(P, U) o V = menschliches Verhalten o P = Personenfaktoren (Eigenschaften, Bedürfnisse, Motive, Ziele) o U = Umweltfaktoren (objektive vs. wahrgenommene / konkrete vs. abstrakte / starke vs. schwache Merkmale) Aufgabe 3: Welche Argumente sprechen für die Anwendung von Täuschungen in sozialpsychologischen Experimenten und welche dagegen? - Dafür: Ohne Täuschung ist die Untersuchung bestimmter Theorien und Verhaltensweisen nicht möglich - Dagegen: Ethik 10  Quiz Frage 1: Im zwischenmenschlichen Zusammenleben ist Herbert immer wieder gern bereit, anderen Menschen nach Auseinandersetzungen zu verzeihen. Er zeigt sich eher milde bei der Beurteilung anderer Menschen und neigt über verschiedene Situationen hinweg dazu, Kompromisse einzugehen und mit anderen zu kooperieren. Welcher Personenfaktor wird dem Studienbrief zufolge hier beschrieben? Trait Frage 2: Eine in der Forschung weitverbreitete Annahme ist, dass situationale Faktoren das Verhalten in dem Maße beeinflussen, in dem es sich um „starke“ Situationen handelt. Mischel zufolge lassen sich vier Kriterien heranziehen, um die Stärke einer Situation zu beurteilen. Ordnen Sie die folgenden Beispiele den jeweils am ehesten zutreffenden Kriterien zu: Uwe ist auf der Beerdigung seines Onkels. Er selbst sowie auch der überwiegende Teil der Anwesenden empfinden die Situation als sehr belastend. Situation wird in ähnlicher Weise von den meisten anderen Personen wahrgenommen Sabine ist in der 5. Klasse einer weiterführenden Schule. Für sie und ihre Mitschüler*innen ist klar, dass sie den Unterricht nicht stören dürfen, was ihnen schon des Öfteren gelungen ist. Person verfügt über die relevanten Fähigkeiten, um das Verhalten auszuführen Herr R. und seine Frau gönnen sich einen romantischen Abend in einem der angesehensten Restaurants der Stadt. Um der Situation gerecht zu werden, tragen sie ihren besten Anzug und ihr elegantestes Kleid. Situation ruft sozial geteilte Erwartungen bzgl. angemessener Verhaltensweisen hervor Horst war früher als Raser im Straßenverkehr bekannt. Heute fährt er vorschriftsgemäß, da er sich keine weiteren Fahrverbote erlauben kann. Situation stellt negative Sanktionierungen für unangemessenes Verhalten bereit. Petra hat sich zum Picknick mit Freunden verabredet. Sie weiß noch nicht, welche Lebensmittel sie mitnehmen soll, ist aber relativ entspannt, da ihre Freunde in dieser Situation keine besonderen Erwartungen haben. Daher packt sie einfach irgendetwas ein. kein Kriterium Frage 3: Bitte ordnen Sie den folgenden Definitionen die jeweils zutreffende Variable zu.  Die Variable, für die eine ursächliche Wirkung angenommen wird; sie wird manipuliert. Andere Bezeichnungen hierfür sind „Treatment“ und „Faktor“.  UV  Die Variable, von deren Ausprägung angenommen wird, dass sie von der UV abhängt; sie wird gemessen. Eine andere Bezeichnung hierfür ist „Outcome“.  AV  Eine im Rahmen der theoretischen Annahmen relevante Variable, die die Stärke des Kausaleffekts der UV auf die AV beeinflusst. Sie erklärt wann (unter welchen Bedingungen) ein bestimmter Effekt der UV zu erwarten ist; sie wird in Experimenten daher häufig als eine zusätzliche UV manipuliert. Eine andere Bezeichnung hierfür ist „interagierende Variable“.  Moderatorvariable  Eine im Rahmen der theoretischen Annahmen relevante Variable, die den Kausaleffekt der UV auf die AV vermittelt. Sie erklärt, warum sich die UV auf die AV auswirkt; sie wird in Experimenten daher häufig zusätzlich zur AV gemessen, oder aber gezielt manipuliert. Eine andere Bezeichnung hierfür ist „vermittelnder Prozess“.  Mediatorvariable  Variablen, die ebenfalls Einfluss auf die Ausprägung der AV haben können. Dieser Einfluss ist nicht von theoretischem Interesse, er beeinträchtigt aber die Interpretation des Effekts der UV. Diese Variablen müssen daher eliminiert oder kontrolliert werden. Eine andere Bezeichnung hierfür ist „Confounding variable".  Störvariable 11 Frage 4: Sozialpsychologinnen und Sozialpsychologen untersuchen nicht nur, inwiefern Personenfaktoren (z.B. individuelle Eigenschaften) das Erleben und Verhalten innerhalb sozialer Situationen beeinflussen, sondern auch welchen Einfluss Situationsfaktoren auf das Erleben und Verhalten haben. Welche Aussagen zu den Situationsfaktoren sind dem Studienbrief zufolge korrekt formuliert? Trotz des nachhaltigen Interesses der sozialpsychologischen Forschung am Einfluss von Situationen gibt es keinen allgemein akzeptierten theoretischen Rahmen (oder gar eine Taxonomie), um zu identifizieren, zu klassifizieren und zu definieren, was eine sozialpsychologisch relevante Situation ist (Reis & Holmes, 2012). Lewin (1935) verwendete eine „weite“ Definition des Situationsbegriffs, demzufolge eine Situation durch alle Merkmale der Umwelt eines Individuums definiert wird, die einen kausalen Einfluss auf sein Verhalten ausüben. Frage 5: Welche der im Folgenden aufgeführten Maßnahmen dienen dazu Fehlentwicklungen innerhalb der empirischen Wissenschaften entgegenzuwirken und sind Ziel der internationalen Open Science Bewegung? Ausreichend große Stichproben a priori zu planen, vorzugsweise auf Basis von Power Analysen. Auch die Ergebnisse nicht erfolgreicher Replikationen der Befunde anderer Personen aber auch eigener Befunde unter Nutzung von Online-Ressourcen verfügbar zu machen. Studien, Analysen und Ergebnisse vollständig zu berichten. Hypothesen von Studien zur Hypothesen-Testung zu präregistrieren (bzw. Studien explizit als explorativ zu kennzeichnen). Zum Zeitpunkt der Publikation Daten, Materialen und Analyseskripte online verfügbar zu machen. 12 Kapitel 2: Geschichte der Sozialpsychologie  Die Frage nach dem Anfang Geburtsjahr der Sozialpsychologie?  Einige gehen davon aus, dass das Geburtsjahr der Sozialpsychologie 1908 ist, da in diesem Jahr die Bücher „Social Psychology“ von Edward A. Ross und „Introduction to Social Psychology“ von William McDougall veröffentlicht wurden  Aber bereits 1863 erste Begriffsverwendung von „psicologia sociale“ von Carlo Cattaneo o 1871 erste Begriffsverwendung im deutschsprachigen Raum von Gustaf A. Lindner  Anfänge der Sozialpsychologie ab Mitte des 19. Jahrhunderts Völkerpsychologie  Eine der ältesten Wurzeln der Sozialpsychologie  Begriff auf Wilhelm von Humboldt zurückzuführen (auch wenn er diesen wahrscheinlich nicht geprägt hat) o Whorf-Sapir-Hypothese: Denken wird durch unsere Sprache wesentlich mitbestimmt  verschiedene Völker haben durch ihre verschiedenen Sprachen verschiedene Weltsichten  Philosoph Moritz Lazarus & Philosoph und Sprachwissenschaftler Hajim (Hermann) Steinthal o Gründeten 1860 die „Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft“ für kulturvergleichende Untersuchungen  maßgeblicher Beitrag zur Entwicklung einer wissenschaftlichen Völkerpsychologie  Wilhelm Wundts Völkerpsychologie: nicht-experimentell, d.h. nur Beobachtung, Vergleich und Beschreibung der „Produkte“ eines Volks (Sprache, Religion, Mythos, Recht, Kultur, Geschichte), um auf die Psyche der Individuen zurückschließen zu können  erhielt nur wenig Resonanz o Seit 2006 macht sich Jüttemann für eine Neubewertung von Wundts Position stark  Gordon Allport: Vermutung, dass Völkerpsychologie und späterer Nationalsozialismus zusammenhingen (kann aber wissenschaftsgeschichtlich nicht bestätigt werden)  Wirkungen der Völkerpsychologie auf die Entwicklung der Psychologie werden als vergleichsweise gering eingeschätzt Massenpsychologie  Weiterer Vorläufer der Sozialpsychologie  Kriminologe Scipio Sighele: Frage nach der Zurechnungsfähigkeit des einzelnen Menschen, der in „entgleisten“ Menschenmengen zu solchen strafbaren Handlungen hingerissen wird, die dieser allein kaum begehen würde (Sighele, 1891)  Strafrechtreform in Italien: mildernde Umstände für kriminelle Handlungen in Massen  Journalist und Arzt Gustave LeBon: Gegenüberstellung des kritischen, vernünftigen Einzelnen und der Masse (LeBon, 1895) o Masse = kopfloses Tier, der Führer knete die Masse nach seinem Vorbild o Position ist eher kontrovers und in Ansätzen demokratiefeindlich  Auch die Massenpsychologie hatte nur geringe Wirkung auf die Entstehung einer empirischen Sozialpsychologie (vor allem, weil die Massenpsychologie nie zu einer empirischen Forschung wurde) Frühe empirische Sozialpsychologie  Geht auf französische und amerikanische Soziologen zurück o Charles H. Cooley: führte 1902 den Begriff der Primärgruppen (primary group) ein  haben für die Formung der sozialen Persönlichkeit fundamentale Bedeutung (Familie, Nachbarschaft, Freunde, Arbeitskollegen) o Triplett-Experiment: Experiment zum Schrittmacherphänomen 1898 von Norman D. Triplett; Untersuchung der anregenden Wirkung des Wettbewerbs auf die Leistung des Einzelnen  eines der ersten sozialpsychologischen Experimente und sehr einflussreich 13  Sozialpsychologie nach dem Zweiten Weltkrieg Nachkriegszeit  Sozialpsychologie im heutigen Sinne gab es in der Nachkriegszeit kaum o Einziges Institut für Sozialpsychologie damals wurde von Willy Hellpach gegründet und widmete sich hauptsächlich der angewandten Psychologie  Deutsche Psychologengesellschaft war nach dem 2. Weltkrieg nur sehr schlecht über amerikanische Entwicklungen informiert  Nach dem 2. Weltkrieg kam es in der Psychologie zu einer „Restauration“ der Vorkriegsverhältnisse in Hinblick auf die Hochschulkultur, Lehrstuhlinhaber und Lehrinhalte  Berufs-Boom für Psychologen Mitte der 60er-Jahre: mit dem Aufkommen von Psychotherapie-Verfahren und einer entsprechenden Nachfrage  Universitäten waren nach dem Krieg extrem schlecht aufgestellt  kaum eine Universitäts-Bibliothek enthielt fremdsprachige Bücher, sodass sich die Studierenden zusätzlich zum Studium freiwillig Literatur aus Amerika besorgten und sich in der internationalen „Mainstream“-Psychologie weiterbildeten  Aus amerikanischer Perspektive galt fast ganz Europa nach dem Krieg als Entwicklungsgebiet, was die Sozialpsychologie betraf  die EASP European Association of (Experimental) Social Psychology  Trug maßgeblich zum Aufbau der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik und in der DDR bei  Unternahm große Bemühungen, die Sozialpsychologie in Europa zu verbreiten, eine europäische Gesellschaft für Sozialpsychologie zu gründen sowie die Integration von Ost und West zu fördern o Im Vorstand waren immer auch osteuropäische Mitglieder, einige Generalversammlungen wurden bewusst in Osteuropa durchgeführt  Bildeten „Sommerschulen“: Junge Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Ländern arbeiteten mehrere Wochen lang an einer bestimmten Fragestellung und führten experimentelle Untersuchungen durch  Übungsaufgaben Aufgabe 1: Erläutern Sie die Meilensteine in der Geschichte der Sozialpsychologie - 1863: erste Begriffsverwendung von „psicologsia sociale“ in Deutschland - 1898: erstes sozialpsychologisches Experiment des „Schrittmacherphänomens“ von Triplett - Mitte 19. Jhd.: Massenpsychologie und Völkerpsychologie - 1902: Einführung Begriff „Primärgruppe“ - Nach WW2: Restauration der Hochschulkultur, Lehrstuhlinhaber und -inhalte durch die USA - 1960er: Gründung EASP Aufgabe 2: Charakterisieren Sie Unterschiede zwischen der westdeutschen und der ostdeutschen Sozialpsychologie vor der deutschen Wiedervereinigung DDR BDR - nur Reflexologie - kaum Sozialpsychologie in den 50er- und 60er- - langwieriger Prozess der Ablösung von Jahren physiologisch-mechanischem Denken - viel klassische Völkerpsychologie nach WW2 - amerikanische Erkenntnisse mussten mühsam zusammengetragen werden - Kleingruppenforschung Aufgabe 3: Was versteht man unter der „Krise der Sozialpsychologie“ und welche Ursachen dieser Krise kennen Sie? - Auslöser: Streitschrift zu forschungsleitenden Werten der experimentellen Sozialpsychologie (Ring, 1967) - Beschuldigte unzufrieden mit Beitrag: Experimentelle Sozialpsychologie verspiele Grundwerte der Disziplin und damit ihren gesellschaftlichen Wert 14  Quiz Frage 1: Was löst in den 1960er-Jahren in Westdeutschland einen Berufs-Boom für Psychologen aus? Das Aufkommen wichtiger Psychotherapie-Verfahren Frage 2: Die Sozialpsychologie konnte besonders in den USA zur ersten Blüte gelangen. Welche Aussage zu den Gründen hierfür ist richtig? Wählen Sie eine Antwort. Wählen Sie eine Antwort: Für die Entstehung der Sozialpsychologie als empirische Wissenschaft war von Vorteil, dass man in den USA recht ungezwungen bereit war, soziale Einflüsse experimentell zu untersuchen. Frage 3: Welche der folgenden Aussagen zur Geschichte der Sozialpsychologie sind dem Studienbrief zufolge korrekt formuliert? Wilhelm Wundt (1832-1920) teilte die Psychologie aus methodologischen Gründen in die experimentell arbeitende physiologische Psychologie und die nicht experimentell arbeitende Völkerpsychologie ein. Leon Festinger (1919-1989) entwarf mit seiner Theorie sozialer Vergleichsprozesse und der wenig später vorgestellten Theorie der kognitiven Dissonanz (Festinger, 1957) ein plausibles Modell, mit dem Einstellungsänderungen vorhergesagt wurden. Der von Heyman (1942) geprägte Begriff der Bezugsgruppe (reference group) wies auf die Bedeutung sozialer Gruppen für den sozialen Vergleich, aber auch für den Erwerb von Einstellungen hin. Frage 4: Wer weckte durch seine Taschenbuch-Bestseller das Interesse an der Sozialpsychologie amerikanischer Prägung? Peter R. Hofstätter Frage 5: „Nichts ist so praktisch, wie eine gute Theorie“. Von wem stammt diese prominente Aussage? Kurt Lewin 15 Kapitel 3: Soziale Kognition und Attribution  Soziale Kognition Wie gelangen Menschen zu ihrer subjektiven Konstruktion der sozialen Realität? Wichtige Begriffe der sozialen Kognitionsforschung  Zentrale Fragen der sozialen Kognitionsforschung: o Wie werden soziale Informationen verarbeitet? o Wie wirken sich diese Verarbeitungsprozesse auf die subjektive Wahrnehmung und Interpretation der sozialen Realität aus? Soziale Kognition Der Prozess des Erwerbs, der Organisation und der Anwendung von Wissen über sich selbst und die soziale Welt. Konkret beinhaltet dieser Prozess: a) mentale Repräsentationen über sich selbst, andere und soziale Beziehungen zu erstellen und im Gedächtnis zu speichern b) diese mentalen Repräsentationen flexibel anzuwenden, um Urteile zu bilden und Entscheidungen zu treffen Mentale Repräsentationen Wissensstrukturen, die Menschen konstruieren, im Gedächtnis speichern, aus dem Gedächtnis abrufen und in unterschiedlicher Weise verwenden können. Unterschiedliche Typen von Wissensstrukturen: Begriff Definitorische Merkmale Beispiel Schema Repräsentation, die Informationen über die Attribute Personenschemata: Wissen über bestimmte eines Konzepts und die Attributrelationen beinhaltet. Personen. Kausale Schemata: Abstrakte Annahmen darüber, welche Ursachen für bestimmte Arten von Ereignissen verantwortlich sind. Skript Repräsentation von Ereignissen, die Informationen über Wissen über die zeitliche Abfolge von Ereignissen, zeitliche Abfolgen beinhaltet. die einen Restaurantbesuch kennzeichnet. Kategorie Repräsentation einer Klasse von Objekten, Personen Konkrete Kategorien: Pflanzen, Tiere oder Ereignissen mit ähnlicher Bedeutung oder Soziale Kategorien: Männer, Frauen Funktion. Abstrakte Kategorien: Werte, Ideale Stereotype Repräsentation der allgemeinen Merkmale der Merkmale von Mitgliedern bestimmter Mitglieder einer sozialen Kategorie. Berufsgruppen (Professoren) oder ethnischen Gruppen (Schwarze). Prototyp Repräsentation der ideal-typischen und definitorischen Prototypische Merkmale eines Professors: ist über Merkmale einer Kategorie. 40 Jahre alt, hält Vorlesung, forscht (etc.). Prototypikalität kann variieren – 30-jährige Professoren sind weniger prototypisch als 50- jährige. Assoziatives Komplexe kognitive Struktur, in der eine Vielzahl von Die Einstellung einer Person gegenüber einem Netzwerk Konzepten durch assoziative Verbindungen Objekt inklusive aller kognitiven, affektiven, miteinander in Beziehung steht. Durch Ausbreitung der konativen Aspekte. Aufmerksamkeit entlang dieser Verbindungen werden bei Aktivierung eines Konzepts benachbarte Konzepte ebenfalls aktiviert. 16 Beeinflussung der Konstruktion sozialer Realität (eigene Wahrnehmung) durch … … eigene Ziele … eigene Bedürfnisse (Maner et al., 2005) … eigene Wünsche … eigene Erwartungen … Projizierung der eigenen Emotionen / Wünsche auf andere (Newman, Duff, Baumeister, 1997) … soziale Stereotypen (Duncan, 1976) (The Guardian, Dezember 2015) (Wilson et al., 2017) Studien zum Einfluss von eigenen Bedürfnissen - Maner et al., 2005: o Durchführung: heterosexuellen Männern wurden Szenen aus einem Liebesfilm gezeigt, um bei ihnen das Bedürfnis zu aktivieren, eine Sexualpartnerin zu finden. Anschließend wurden ihnen Fotos von Gesichtern attraktiver Frauen zur Beurteilung vorgelegt. o Ergebnisse: Im Einklang mit ihrer Bedürfnislage glaubten die Männer in den Frauengesichtern Spuren sexueller Erregung zu erkennen (obwohl dies nicht der Fall war) Studien zum Einfluss von sozialen Stereotypen - Duncan, 1976: o Durchführung: In einer experimentellen Untersuchung wurden weißen Versuchspersonen (VPN) unterschiedliche Versionen eines Videos vorgespielt, das eine hitzige Diskussion zwischen einem weißen und einem schwarzen Mann zeigte. In einer Version schubste am Ende der weiße Mann den Schwarzen, in der anderen Version schubste der schwarze Mann den Weißen. o Ergebnisse: War der schwarze Mann der „Täter“, wurde das Verhalten als gewalttätiger und aggressiver eingestuft und das Verhalten wurde eher auf seine Persönlichkeits- eigenschaften zurückgeführt - The Guardian, 2015: o In den USA wurden schwarze Männer zwischen 15-34 Jahren im Jahr 2015 fünfmal so oft von Polizisten erschossen wie weiße junge Männer  25% der schwarzen Männer waren unbewaffnet, 17% der weißen Männer  Allerdings spielen auch andere Faktoren dabei mit - Wilson et al., 2017: o Verzerrte Beurteilung körperlicher Eigenschaften: junge schwarze Männer werden von den VPN tendenziell als größer (länger, schwerer, muskulöser) und physisch bedrohlicher (stärker, fähiger Gewalt auszuüben) wahrgenommen als junge weiße Männer  Rechtfertigung der Anwendung von Gewalt gegenüber schwarzen Tatverdächtigen 17 Schritte der sozialen Informationsverarbeitung (1) Initiale Wahrnehmung - = das kritische Stimulusereignis (salienter Stimulus) wahrnehmen - Voraussetzung: Aufmerksamkeit muss auf bestimmte Aspekte der Situation konzentriert werden, während andere Aspekte von der weiteren Verarbeitung ausgeschlossen werden o Salienter Stimulus: Stimulus, der die Fähigkeit besitzt, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, weil er sozial bedeutsam ist & im Vergleich zu anderen Stimuli im sozialen Kontext relativ selten auftritt  erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich die nachfolgende Informationsverarbeitung auf Informationen konzentriert, die mit dem salienten Stimulus zusammenhängt (2) Enkodierung - = das kritische Stimulusereignis enkodieren und interpretieren (ihm Sinn verleihen) - Voraussetzung: das im Gedächtnis gespeicherte Wissen, welches für die Interpretation potentiell relevant ist, muss zugänglich und abrufbar sein - Informationen, die stereotyp-konsistent sind, d.h. die besser mit bereits vorhandenem Wissen übereinstimmen, werden besser und genauer erinnert (Cohen, 1981) Enkodierung Der Prozess, der einen äußeren Stimulus in eine kognitive Repräsentation überführt, die dann im Gedächtnis gespeichert wird. Beinhaltet, dass der externe Stimulus mit bereits vorhandenem Wissen in Beziehung gesetzt wird, wodurch er informationshaltig wird und einen Sinn erhält. (3) Kategorisierung - = das kritische Stimulusereignis wird einer Klasse ähnlicher Objekte (Personen, Ereignisse, etc.) zugeordnet  erlaubt es, aus dem bereits gespeicherten Wissen über Mitglieder der Kategorie auf Eigenschaften oder Merkmale des Stimulus zu schließen, die nicht unmittelbar beobachtet wurden - Systematisierung der wahrgenommenen Stimuli im Hinblick auf zielorientiertes Handeln (4) Urteilen und Entscheiden - = das kritische Stimulusereignis bzw. die enkodierte Wahrnehmung wird im Gedächtnis gespeichert - Enkodierte Wahrnehmung + bereits vorhandenes Wissen = Grundlage für Urteile und Entscheidungen  bestimmen die Verhaltensreaktion gegenüber dem Stimulusobjekt (z.B. Annäherung, Vermeidung, Ignoranz) (vereinfachte Darstellung) 18 Modus der Informationsverarbeitung  Art der sozialen Informationsverarbeitung bestimmt, zu welcher Interpretation der sozialen Realität die wahrnehmende Person gelangt  abhängig von 3 Aspekten: 1) Zusammenspiel von Stimulusinformation und Vorwissen - Soziale Informationsverarbeitung wird durch den Input aus der sozialen Welt (Merkmale des Stimulus, Daten) und den Input in Form von bereits vorhandenem Wissen der Person beeinflusst - Top-down bzw. konzeptgesteuerte Informationsverarbeitung = Verarbeitung überwiegend durch Vorwissen geleitet - Bottom-up bzw. datengesteuerte Informationsverarbeitung = Verarbeitung überwiegend durch Merkmale des Stimulus / der Situation determiniert 2) Menge der verarbeiteten Informationen - Heuristische Informationsverarbeitung = nur wenige Hinweisreize werden verarbeitet, es werden subjektiv bewährte Entscheidungshilfen (Heuristiken) zur Urteilsbildung genutzt o z.B. Verfügbarkeitsheuristik oder Stereotype o kann zu Fehleinschätzungen führen (vor allem bei emotionsauslösenden oder ungewöhnlichen Ereignissen) - Systematische Informationsverarbeitung = eine Vielzahl von Informationen wird für die Eindrucks- und Urteilsbildung genutzt (werden sorgfältig gesammelt, geprüft und abgewogen) - Systematisch oder heuristisch abhängig von: o Verarbeitungskapazität (Fiske & Taylor, 1991)  Person muss mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen  weniger Ressourcen pro Aufgabe  erhöhte Wahrscheinlichkeit für heuristische Verarbeitung o Verarbeitungsmotivation (Petty & Caciopppo, 1986)  Urteile / Entscheidungen besitzen hohe persönliche Relevanz  möglichst adäquates Urteil treffen wollen  erhöht Wahrscheinlichkeit systematischer Verarbeitung 3) Relatives Verhältnis von automatischen und kontrollierten Verarbeitungsprozessen - Läuft der relevante kognitive Prozess automatisch ab oder handelt es sich um einen kontrollierten Prozess? o Automatische Prozesse = wenig kognitive Ressourcen nötig + muss oder kann nicht kontrolliert werden + läuft unbewusst ab o Kontrollierte Prozesse = erhebliche kognitive Ressourcen nötig + erfordert aktive Regulation + wird (teilweise) bewusst gesteuert - siehe Kontinuum-Modell Kontinuum-Modell (Fiske & Neuberg, 1990)  Duale-Prozesse-Modell, d.h. es werden zwei distinkte Modi der sozialen Informationsverarbeitung unterschieden o Hier: automatische vs. kontrollierte Informationsverarbeitung  Zentrale Frage: Wie bilden Menschen sich Eindrücke von anderen Menschen?  Annahmen: o Eindrucksbildung beginnt immer mit einer automatischen Kategorisierung der fremden Person, basierend auf leicht beobachtbaren Merkmalen (z.B. Hautfarbe, Geschlecht, Alter)  Person wird im Sinne ihrer „Kategorie“ wahrgenommen, d.h. auch mit den mit der Kategorie assoziierten stereotypischen Eigenschaften o Ist die Motivation zu einer kontrollierten Form der Informationsverarbeitung vorhanden?  Ja  kategorien-/stereotypbasierte Informationsverarbeitung wird aufgegeben, stattdessen eigenschaftsbasierte bzw. individualisierte Verarbeitung 19 Motive der sozialen Informationsverarbeitung  Erkenntnisbezogene Motive = angemessenes Bild der sozialen Realität als Grundlage für effektive Umweltkontrolle  lebenswichtig o Menschen haben ein Bedürfnis danach, von sich selbst und ihrer Umwelt ein akkurates Bild zu entwickeln (Kruglanski, 2012) o Ist aber nicht immer das Motiv der sozialen Informationsverarbeitung  Konsistenzbezogene Motive = siehe Theorie der kognitiven Dissonanz (Vorlesung 1)  Tendenz des Menschen zur selektiven Suche nach konsistenten Informationen o z.B. suchen Menschen selektiv nach Hinweisen, die ihre Stereotype bestätigen; inkonsistente Informationen werden vernachlässigt oder ignoriert  Selbstwertbezogene Motive = Bestreben des Menschen, das eigene Selbstwertgefühl zu schützen oder zu steigern  aktive Suche nach selbstbezogenen Informationen, die geeignet sind, ihr Selbstwertgefühl zu steigern & Vermeidung der Informationen, die ihr Selbstwertgefühl bedrohen o Weitet sich auch auf die Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen aus: die Interpretation und Beurteilung der Handlungen von Mitgliedern der eigenen Gruppe werden häufig so gestaltet, dass sie das positive Bild der eigenen Gruppe aufrechterhalten (Islam & Hewstone, 1993) 20  Rationalität von Entscheidungen Kann die menschliche Informationsverarbeitung als rational eingeschätzt werden? Prospect Theory / heuristics & bias (Kahneman & Tversky, 1974)  Annahme: Ein normativ rationales Individuum handelt nach dem Prinzip der Nutzenmaximierung  d.h. es nutzt in seinen Entscheidungen mathematische und statistische Rationalität, um den optimalen Nutzen zu ermitteln o Davon abweichendes Verhalten = „Verzerrung“ bzw. Bias  Der Rahmen einer Entscheidung kann das Entscheidungsverhalten einer Person stark beeinflussen oder sogar gänzlich umkehren (trotz gleichbleibender Wahrscheinlichkeiten): o negativer Rahmen = Situation, in der Mensch von einem Verlust ausgeht  Neigung zu riskantem Verhalten o positiver Rahmen = Situation, in der Mensch einen Gewinn erwartet  Neigung zu risikolosem Verhalten Framing-Studie von Tversky & Kahnemann Durchführung: den Teilnehmern wurden folgende Ausgangssituation und entweder Szenario 1 oder Szenario 2 vorgestellt. Aufgabe war es, zwischen einem der Szenarien zu wählen.  Darstellung: o Ausgangssituation: „Die Regierung will sich gegen den Ausbruch einer seltenen asiatischen Grippe wappnen, an der ca. 600 Menschen erkrankt sind. Zwei Programm sind zu diesem Zweck vorgeschlagen. Nehmen Sie an, die exakten wissenschaftlichen Schätzungen die Konsequenzen der Programme betreffend seien: o Szenario 1 mit zwei Entscheidungsalternativen:  „Programm A: 200 Menschen werden gerettet.“  „Programm B: Mit einer 1/3-Wahrscheinlichkeit werden 600 Menschen gerettet, mit einer 2/3-Wahrscheinlichkeit niemand.“ o Szenario 2 mit zwei Entscheidungsalternativen:  „Programm A: 400 Menschen werden sterben.“  „Programm B: Mit einer 1/3-Wahrscheinlichkeit wird niemand sterben, mit einer 2/3-Wahrscheinlichkeit werden 600 Menschen sterben.“  Ergebnis: In Szenario 1 wählten 72 % das Programm A und 28 % das Programm B. In Szenario 2 wählten 22% das Programm A und 78 % das Programm B´  Interpretation: Obwohl die Szenarien sich inhaltlich nicht voneinander unterscheiden, zeigte sich ein umgekehrtes Antwortverhalten der VPN  Darstellungsweise (gewinnend vs. verlierend) beeinflusst die Risikobereitschaft enorm Drei wesentliche Abweichungen  Menschliches Entscheidungsverhalten weicht vor allem in drei Punkten von einem komplett rationalen Entscheidungsverhalten ab: (Kahneman & Tversky, 1979) (1) Wahrscheinlichkeitseinschätzung - Wahrscheinlichkeit des Eintreffens eines Ereignisses wird von Menschen häufig subjektiv falsch eingeschätzt (kleine Wahrscheinlichkeiten überschätzt, große Wahrscheinlichkeiten unterschätzt)  keine rationale Entscheidung möglich (2) Referenzpunkt - Menschen bewerten das Ergebnis von Entscheidungen immer in Relation zu einem Ausgangspunkt (Gewinn oder Verlust) - Gewinne und Verluste unterscheiden sich im Hinblick auf o Dem damit assoziierten Gefühl (Freude über 10€: hoch / Freude über nochmal 100€: sehr hoch / Freude über nochmal 10€: nicht so hoch wie bei den ersten 10€) o Ihrem Anstiegsverhalten (kleine Verluste verursachen mehr negative Gefühle als kleine Gewinne positive Gefühle) - S-förmige Nutzenfunktion von Gewinnen und Verlusten: (3) Rahmen der Entscheidung 21 - Siehe Prospect Theory - Nicht die objektive Qualität der Entscheidungsalternativen spielt eine Rolle, sondern deren Einordnung in Gewinn und Verlust  abhängig von eigenen Gewohnheiten, Kultur und anderen Einflüssen Wie treffen Menschen also Entscheidungen?  In vielen Fällen nicht rational (im Sinne einer mathematischen / statistischen Nutzenmaximierung)  Entscheidungen werden meist nur auf Grundlage von Heuristiken getroffen o Welchen Verzerrungen unterliegen Menschen? o Welche Heuristiken wenden Menschen an, die diese Verzerrungen erklären? Zentrale Heuristiken für Entscheidungen (Keren & Teigen, 2005) (1) Verfügbarkeitsheuristik - Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Ereignisses wird danach bewertet, wie schnell einem einschlägige Beispiele in den Sinn kommen - leichtere Verfügbarkeit von Informationen aus dem Gedächtnis beeinflusst die Einschätzung, wie wahrscheinlich etwas ist o Beispiel: „R“ häufiger an dritter oder erster Stelle von Wörtern?  Erster Buchstabe von Wörtern lässt sich einfacher abrufen, also Tendenz zu dieser Antwort - Führt dazu, dass Menschen ihren Beitrag zu einer gemeinsamen Leistung häufig überschätzen (sowohl bei positiven als auch bei negativen Sachverhalten) (Ross et al., 1979) (2) Repräsentativheuristik - Für welchen Bereich (z.B. Beruf) sind die Merkmale eines zu klassifizierenden Gegenstandes / Menschen (z.B. Anzugträger) typisch?  Für welches Stereotyp repräsentativ? - Beeinflusst auch die Wahrnehmung der Einschätzung von Ursache und Wirkung - Kann zu gravierenden Fehlschlüssen führen (3) Anker- & Anpassungsheuristik - Wenn Quantität geschätzt werden soll: Orientierung an einem willkürlich festgelegten Wert und dann adjustieren - Vielzahl an Untersuchungen bestätigen den Effekt der Ankerheuristik in verschiedenen Kontexten - Selbst Fachwissen setzte die Effekte dieser Heuristik nicht notwendigerweise außer Kraft o Deutsche Strafrichterinnen mit durchschnittlich 15 Jahren Berufserfahrung sollten das Strafmaß für einen Vergewaltiger festlegen: verlangte die „anklagende Person“ 34 Monate Freiheitsstrafe, lag das Strafmaß im Median bei 35,75Monaten. Verlangte die Person 12 Monate, wurde der Täter im Schnitt zu 28 Monaten verurteilt. (Englich et al.) - Auslassungsverzerrung (omission bias) = Tendenz, eine Handlung zu vermeiden, die zwar potentiell Schaden zufügen könnte, aber viel wahrscheinlicher größeren Schaden abwendet o Beispiel: Kind nicht impfen lassen, weil das Risiko einer Infektion durch die Impfung besteht, obwohl es rationaler wäre, das Kind impfen zu lassen, da es sich viel eher ohne Impfschutz ansteckt und die Krankheit weiterverbreitet 22  Begrenzte Rationalität (bounded rationality) Kritik am Ansatz von Kahnemann & Tversky (Gigerenzer & Selten, 2001)  Rationalitätsbegriff zu eng gefasst; berücksichtigt nicht die Komplexität der alltäglichen Lebensumwelt: „Verhalten ist nur dann rational, wenn es mit mathematischem Denken in Einklang steht“  Entscheidungen betreffen oft nur Einzelfall, daher können sie nicht durch statistische Methoden „richtig“ erfasst werden  Entscheidungen stehen immer in einem Kontext, der definiert, welches Verhalten in ihm als rational zu bezeichnen ist  Zugrundeliegende Prozesse von Entscheidungen werden durch den Ansatz nicht deutlich gemacht  Heuristiken als Erklärung für Entscheidungsphänomene zu vage & doppeldeutig im Sinne ihrer Interpretierbarkeit  Komplett rationaler Mensch als „mythischer Superheld“ (Selten, 2001)  realer Mensch hat nicht die Kapazitäten und Ressourcen, jede Entscheidung mathematisch abzuwägen Beschränkte Verarbeitungskapazität  Ausgangslage der Theorie der begrenzten Rationalität  Verarbeitungskapazität wird beeinflusst durch Zeitdruck, Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit, etc.  wird dies berücksichtigt, erscheint menschliches Entscheidungsverhalten rational  Entscheidungsmöglichkeiten müssen erst gefunden werden  benötigt Ressourcen o Suche endet, wenn eine Alternative als zufriedenstellend bewertet wird oder bis der Suchaufwand das Anspruchslevel übersteigt  Verzerrungen (Prospect Theory) = sinnvolle Adaption an eine komplexe Umwelt (bounded reality)  Ausmaß der Rationalität der menschlichen Entscheidungsfähigkeit … o … abhängig davon, welche Bedeutung der Umwelt für den Entscheidungsprozess zugesprochen wird o.. was in dieser Umwelt als Optimum erreicht werden soll Anspruch-Anpassungs-Theorie (aspiration-adaption theory)  Entscheidungsverhalten wird durch Anspruchslevel beeinflusst o Je höher das Anspruchslevel, desto mehr Aufwand muss das Individuum betreiben, um dieses Level zu erreichen (Kauf eines Autos vs. Kauf von Orangen) o Anspruchslevel ist flexibel anpassbar  Hohes Anspruchslevel nur bei Entscheidungen, von denen viel abhängt  Entscheidungsverhalten, das auf solchen Heuristiken basiert, ist schnell und sparsam  verständlich und kosteneffektiv  = rational  Der Einfluss von Emotionen und Stimmungen Emotionen & Rationalität  „Rationalität nur dann möglich, wenn die Gefühle aus dem Entscheidungsprozess herausgehalten werden“ (Descartes, 1649 / 1996)  „Ohne Emotionen sind wir nicht fähig, überhaupt zu entscheiden.“ (Damasio, 2005) Emotionen (Arbeitsdefinition) Das Fühlen einer körperlichen Veränderung, welche auf die Wahrnehmung eines erregenden Ereignisses erfolgt. Stimmung (in Abgrenzung zu Emotionen) (Bless, 1997) a) Gefühlszustände von geringerer Intensität als Emotionen b) Nicht auf ein Objekt gerichtet c) Ursache liegt nicht im Aufmerksamkeitsfokus d) Ziehen keine bestimmten Reaktionen in Verhalten, Emotionen, Kognitionen nach sich e) Informativ für die allgemeine Qualität des eigenen Zustands 23 Stimmung als Indikator für Verarbeitungstiefe  Identifizierung allgemeiner Denkstile, die unter verschiedenen Stimmungen wahrscheinlicher angewendet werden  Dienen Menschen als: o Information für ihr Befinden o Anhaltspunkt für die Angemessenheit von aufwendigen oder weniger aufwendigen kognitiven Verarbeitungsstilen in einer gegebenen Situation (Schwarz & Bless, 1991)  Eigene Gedanken und Gefühle als einzige Datenbasis für eine Situationsanalyse  Stimmung vermittelt, ob eine Situation problematisch (negative Stimmung) oder unproblematisch (positive Stimmung) ist o Unproblematisch  keine Motivation, die Situation weiter zu verarbeiten  Individuum verlässt sich auf seine bestehenden allgemeinen Wissensstrukturen, um zu handeln, zu planen und zu entscheiden (Stereotype, Skripts, Schemata) o Problematisch  spezifischere Repräsentationen & genauere Problemanalysen notwendig  das Individuum analysiert genauer, um sein Verhalten, Planen und Entscheiden zur Lösung der problematisch empfundenen Situation auszurichten Stimmung als Motivationsregulativ  Menschen sind motiviert, sich in eine gute Stimmung zu versetzen und schlechte Stimmungen zu meiden (Isen, 1984)  Stimmung als Regulativ für die Bearbeitung von Aufgaben o Stimmung während Bearbeitung einer Aufgabe sinkt  Motivation weiterzuarbeiten sinkt  es wird wahrscheinlich, dass die Aufgabe gestoppt wird und eher solche Tätigkeiten aufgesucht werden, die positive Stimmung erzeugen (Forgas & Laham, 2006) Affect Infusion Model (Forgas, 2002)  Wirkung von Stimmungen auf kognitive Prozesse  Attribution Nach welchen Prinzipien entwickeln Menschen Erklärungen für ihr eigenes Verhalten und das Verhalten anderer Menschen? Attribution Die subjektiven Schlussfolgerungen der beobachtenden Person bezüglich der Ursachen des beobachteten Verhaltens / Ereignisses. Selbstbezogene Attribution = Eigenes Verhalten als Gegenstand der Erklärung Menschen machen sich vor allem dann Gedanken über die Ursachen von Verhalten / Ereignissen, wenn diese … o ihr Bedürfnis nach Umweltkontrolle tangieren (Berscheid, Graziano, Monson, Dermer, 1976) o sie unerwartet passieren o sehr negativ sind (Weiner, 1985) Arten von Attribution  Vielzahl möglicher Attributionen  sogenannte unabhängige Attributionsdimensionen Lokation: internal Lokation: external stabil instabil stabil instabil unkontrollierbar Begabung Konzentrations- Aufgaben- Glück oder Zufall vermögen schwierigkeit kontrollierbar Wissen Anstrengung dauerhafte temporäre Ressourcen (Hilfe Ressourcen (Hilfe eines Freundes) eines Fremden) Stabilität: fix/stabil vs. variabel/instabil (Veränderbarkeit) Kontrollierbarkeit: Sind die Ursachen für den Handelnden kontrollierbar oder unkontrollierbar? Lokation: Liegen die subjektiv wahrgenommenen Ursachen in der Person oder in den Umständen? 24  Art der Attribution kann verschiedene Folgen haben: o in Abhängigkeit der spezifischen Ausprägung einer Ursachenzuschreibung auf diesen Dimensionen entstehen ganz unterschiedliche Meinungen, Bewertungen & emotionale Konsequenzen o Art der Erklärung eigenen Erfolgs bzw. Misserfolgs spielt wichtige Rolle für das Selbstwertgefühl Attributionsstil Die relativ zeitstabile Tendenz einer Person, über verschiedene Situationen hinweg bestimmte Erklärungsmuster zu verwenden. Depressive Menschen weisen häufig einen pessimistischen Attributionsstil auf  Misserfolge werden auf stabile, interne und unkontrollierbare Faktoren zurückgeführt (Abramson, Seligman, Teasdale, 1978)  Attributionsprozess = Wie gehen Menschen vor, wenn sie die Ursachen von beobachteten Handlungen anderer Menschen erschließen? Theorie der korrespondierenden Schlussfolgerungen (Jones & Davis, 1965)  Zentrale Frage = Wie schließen Menschen von einer beobachteten Handlung auf die Dispositionen der handelnden Person, die diese zu dem Verhalten veranlasst haben? Schritt 1: Entscheiden: Hat die handelnde Person die Handlung mit Absicht ausgeführt? (Kannte sie die Konsequenzen? Hatte sie die Fähigkeit, die Handlung auszuführen?)  Ja  Schritt 2  Nein  zufällig ausgeführte Verhaltensweisen haben keinen Informationsgehalt für zugrunde liegende Dispositionen Schritt 2: Entscheiden: Welche Dispositionen haben die handelnde Person zu der konkreten Handlung veranlasst? (Besonders aufschlussreich werden Handlungen angesehen, die unter der Bedingung der Wahlfreiheit ausgeführt wurden)  Alle Verhaltensmöglichkeiten, die die handelnde Person zur Auswahl hatte, werden im Hinblick auf ihre spezifischen Konsequenzen miteinander verglichen  Spezifische Konsequenzen = Gehen nur mit einer bestimmten Handlungsalternative, aber nicht mit anderen möglichen Handlungen einher (Prinzip der nicht-gemeinsamen Effekte)  Aufschlussreich sind besonders die Konsequenzen, deren Wert im Allgemeinen als gering oder negativ eingeschätzt wird Theorie der Kovariation & kausale Schemata (Kelley, 1973)  Allgemeinste & einflussreichste Attributionstheorie  3 Arten von Attributionen: o Personenattributionen  Ursache liegt in der beobachteten Person  Geringer Konsensus / Geringe Distinktheit / Hohe Konsistenz o Stimulusattributionen  Ursache liegt in Eigenschaft eines Reizes  Hohem Konsensus / Hohe Distinktheit / Hohe Konsistenz o Umständeattributionen  Ursache liegt in spezifischen Umständen zu bestimmten Zeitpunkten  Geringer Konsensus / Hohe Distinktheit / Niedrige Konsistenz 25 (1) Kovariationsprinzip  Verfügt eine Person über mehrere Informationsquellen, wird die Ursache nach dem Kovariationsprinzip ermittelt o Kovariationsprinzip = ein beobachteter Effekt wird der Ursache zugeschrieben, mit der er über die Zeit hinweg kovariiert o Sehr anspruchsvoller Prozess der Datenanalyse (gleicht naiver Version der statistischen Varianzanalyse) o Zur Analyse potentieller Ursache- Wirkungsbeziehungen nach dem Kovarianzprinzip ziehen Menschen Informationen aus drei Quellen heran: aus dem Konsensus, aus der Distinktheit und aus der Konsistenz: o Aus jeder Informationsquelle resultieren 2 Ausprägungen (hoch vs. niedrig) und damit acht unterschiedliche Informationsmuster o ABER: Kovarianzprinzip setzt voraus, dass Menschen über eine Vielzahl an Informationen verfügen, was nicht immer der Fall ist  greifen auf kausale Schemata zurück (2) Konfigurationsprinzip  Kausale Schemata = Wissensstrukturen, in denen durch Erfahrung gewonnene abstrakte Annahmen darüber repräsentiert sind, welche Ursachenfaktoren für bestimmte Arten von Ereignissen verantwortlich sind / wie diese Ursachenfaktoren zusammenspielen  Konfigurationsprinzip o 2 Arten von kausalen Schemata:  Ergänzungsschemata = dienen zur Ergänzung unvollständiger Informationen  Schemata, die explizite Annahmen über die mögliche

Use Quizgecko on...
Browser
Browser