Full Transcript

## Wie wir hören ### 1. Schallwellen * Durch die Ohrmuschel werden die Schallwellen gebündelt und gelangen in den Gehörgang. * Dort befindet sich am Ende das Trommelfell. ### 2. Trommelfell * Das Trommelfell wird in Schwingungen versetzt. * Die Gehörknöchelchen (Hammer, Amboss und Steigbügel) werd...

## Wie wir hören ### 1. Schallwellen * Durch die Ohrmuschel werden die Schallwellen gebündelt und gelangen in den Gehörgang. * Dort befindet sich am Ende das Trommelfell. ### 2. Trommelfell * Das Trommelfell wird in Schwingungen versetzt. * Die Gehörknöchelchen (Hammer, Amboss und Steigbügel) werden mitbewegt und übertragen die Schwingungen auf das ovale Fenster. * Im Mittelohr wird der Schalldruck um das 20-22-fache verstärkt. ### 3. Ohrlymphe * Die Hörschnecke ist mit einer Flüssigkeit gefüllt, der sogenannten Ohrlymphe. * Die Gehörknöchelchen erzeugen durch ihre Stöße Wellen in der Ohrlymphe. * Diese Wellen schwingen im runden Fenster aus. ### 4. Haarsinneszellen * Durch die Schwingungen der Ohrlymphe werden die Haarsinneszellen bewegt. * Diese wandeln die Schwingungen in elektrische Impulse um. * Der Hörnerv leitet die Erregung zum Gehirn. * Dort entsteht ein Höreindruck.

Use Quizgecko on...
Browser
Browser