Hämmostase PDF
Document Details
Uploaded by Deleted User
Tags
Summary
Diese Zusammenfassung behandelt die Hämmostase, den Prozess der Blutgerinnung, sowie verschiedene Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen wie Antikoagulantien, Antiaggregationsmittel und Heparin. Der Text befasst sich mit verschiedenen Arten von Blutgerinnungsstörungen, und wichtige Faktoren wie die Bedeutung von Thrombozyten bei der Blutgerinnung werden erklärt. Es wird auch auf Behandlungsmethoden und Medikamente eingegangen, die zur Behandlung von Blutgerinnungsstörungen verwendet werden.
Full Transcript
## Hämostase ### Thrombozytenfunktion - Die Thrombozytenaggregation wird durch verschiedene Mechanismen reguliert, die zur Unterdrückung der Blutgerinnung beitragen ### Thrombozytenfunktionshemmer - Die Abbrechnung dieser Hemmer kann eine nicht gewünschte Thrombozytenaggregationsaktivität verri...
## Hämostase ### Thrombozytenfunktion - Die Thrombozytenaggregation wird durch verschiedene Mechanismen reguliert, die zur Unterdrückung der Blutgerinnung beitragen ### Thrombozytenfunktionshemmer - Die Abbrechnung dieser Hemmer kann eine nicht gewünschte Thrombozytenaggregationsaktivität verringern, die zu Thrombosen führen kann. - Die Hemmer dieser Thrombozytenaggregation werden als Antithrombozytenmittel bezeichnet. #### Antikoagulation und Antiaggregation - Antikoagulation zielt auf die Verhinderung der Bildung von Blutgerinnseln im Blut ab. - Antiaggregation zielt auf die Verhinderung von Blutgerinnseln im Herzen oder in den Gefäßen ab. - Die PTT (partielle Thromboplastinzeit) und der INR (International Normalized Ratio) sind die beiden wichtigsten Blutuntersuchungen, mit denen die Wirksamkeit der Antikoagulation abgewertet wird. #### Tiefe Venenthrombose (TVT) - Eine tiefe Beinvenenthrombose ist eine Thrombusbildung in den tiefen Beinen, meist in den Unterschenkeln. - Häufigster Auslöser ist eine venöse Stauung durch Bettruhe, Beinvenenthrombose, Bewegungsmangel und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. #### Schlaganfall - Die Schlagader, durch die das Gehirn mit Blut versorgt wird, verschließt sich. - Wird die Blutzufuhr zum Gehirn unterbrochen, kommt es zu einem Schlaganfall. ### Hämophilie - Die Hämophilie ist eine erbliche Krankheit, die durch einen Mangel an Gerinnungsfaktoren vererbt wird. - Die Hämophilie ist eine schwere Blutungsstörung, die zu schweren Blutungen führen kann. #### Risiken und Nebenwirkungen - Die Thrombozytenfunktionshemmer können zu Blutungen führen. - Die gebräuchlichsten Nebenwirkungen sind Nasenbluten, Zahnfleischbluten, Blut im Urin und Blut im Stuhl. - Übliche und oft gesehene Nebenwirkungen sind Thrombozytopenie, Blutungen, Neutropenie, Fieber und Übelkeit. - Der Einsatz von Thrombozytenfunktionshemmern kann auch zu allergischen Reaktionen führen. #### Antikoagulation und Antiaggregation - Antikoagulationen sind Medikamente, die die Bildung von Blutgerinnseln verlangsamen oder verhindern. - Antiaggregationsmittel verhindern, dass sich Blutplättchen zusammenballen und Blutgerinnsel bilden. #### Heparin - Heparin ist ein Antikoagulans, das aus Schweinen oder Rindern gewonnen wird. - Heparin wird zur Behandlung und Prävention von Blutgerinnseln eingesetzt. #### Unfractioniertes Heparin (UFH) - UFH ist ein Medikament, das aus tierischem Gewebe gewonnen wird. - UFH verhindert die Bildung von Blutgerinnseln, indem es an Antithrombin III bindet. - Die Verwendung von UFH wird zunehmend durch die Verfügbarkeit von niedrig molekularem Heparin (LMWH) ersetzt. #### Niedrig molekulares Heparin (LMWH) - LMWH sind Medikamente, die aus tierischem Gewebe gewonnen werden. - LMWH wurde aus UFH entwickelt, um die Nachteile von UFH zu verringern. - LMWH hat eine längere Halbwertszeit als UFH und daher muss es weniger häufig verabreicht werden. #### Vitamin K Antagonisten - Vitamin K Antagonisten sind Medikamente, die die Synthese von Gerinnungsfaktoren in der Leber hemmen. - Vitamin K Antagonisten werden oft zur Verhinderung von Blutgerinnseln bei Patienten mit Vorhofflimmern oder anderen Erkrankungen eingesetzt. #### Vitamin K Antagonisten und ihre Funktionsweise - Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle für die normale Blutgerinnung spielt. - Vitamin K ist ein wichtiger katalytischer Kofaktor für die Karboxylase, ein Enzym, das die Carboxylierung bestimmter Glutaminsäurereste in den Gerinnungsfaktoren II, VII, IX undX katalysiert. - Die nicht carboxylierten Formen der Gerinnungsfaktoren sind inaktiv. #### Direkte Faktor Xa Inhibitoren - Die direkten Faktor Xa Inhibitoren sind Medikamente, die die Aktivität von Faktor Xa hemmen. #### Direkte Faktor Xa Inhibitoren und ihre Funktionsweise - Faktor Xa ist ein Enzym, das im Blutgerinnungsprozess eine wichtige Rolle spielt. - Faktor Xa wird durch die Aktivierung der Gerinnungsfaktoren IXa + VIIIa und X a + Va gebildet und ist für die Umwandlung von Prothrombin zu Thrombin zuständig. - Die direkten Faktor Xa Inhibitoren hemmen die Aktivität von Faktor Xa und verhindern so die Bildung von Thrombin. - Die direkten Faktor Xa Inhibitoren können zur Verhinderung von Blutgerinnseln bei Patienten mit Vorhofflimmern oder anderen Erkrankungen eingesetzt werden. #### Fondaparinux - Fondaparinux ist ein synthetisches Pentasaccharid, das die Aktivität von Faktor Xa hemmt. - Fondaparinux bindet an Antithrombin III und hemmt die Aktivität von Faktor Xa. - Fondaparinux wird zur Verhinderung von Blutgerinnseln bei Patienten mit Vorhofflimmern oder anderen Erkrankungen eingesetzt. #### Direkte Thrombin Inhibitoren - Die direkten Thrombin Inhibitoren sind Medikamente, die die Aktivität von Thrombin hemmen. - Thrombin ist ein Enzym, das im Blutgerinnungsprozess eine wichtige Rolle spielt. #### Direkte Thrombin Inhibitoren und ihre Funktionsweise - Thrombin ist ein Enzym, das durch die Aktivierung des Gerinnungsfaktors X (durch Faktor Xa) gebildet wird. - Thrombin katalysiert die Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin, was ein wichtiger Schritt in der Blutgerinnung ist. - Thrombin aktiviert auch andere Gerinnungsfaktoren und Blutplättchen. - Die direkten Thrombin Inhibitoren hemmen die Aktivität von Thrombin und verhindern so die Bildung von Fibrin und die Aktivierung anderer Gerinnungsfaktoren. #### Dabigatran - Dabigatran ist ein direkter Thrombininhibitor, der oral eingenommen wird. - Dabigatran wird zur Verhinderung von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern eingesetzt. #### Rivaroxaban - Rivaroxaban ist ein direkter Faktor Xa Inhibitor, der oral eingenommen wird. - Rivaroxaban wird zur Verhinderung von Blutgerinnseln bei Patienten mit Vorhofflimmern, einer tiefen Beinvenenthrombose oder einer Lungenembolie eingesetzt. #### Apixaban - Apixaban ist ein direkter Faktor Xa Inhibitor, der oral eingenommen wird. - Apixaban wird zur Verhinderung von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern oder einer tiefen Beinvenenthrombose eingesetzt. #### Edoxaban - Edoxaban ist ein direkter Faktor Xa Inhibitor, der oral eingenommen wird. - Edoxaban wird zur Verhinderung von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern eingesetzt. ### Bluttransfusionen und Herzklappenoperationen - Bei Operationen am offenen Herzen oder anderen Eingriffen, die eine tiefe Unterkühlung erfordern, kann es zu einer Verminderung der Gerinnungsfähigkeit des Blutes kommen, die durch eine vorübergehende Unterdrückung der Thrombozytenaggregation und andere Bestandteile der Hämostase erklärt werden kann. ### Thrombozytenfunktionshemmer - Die Thrombozytenaggretationshemmer sind eine Klasse von Medikamenten, die die Fähigkeit der Blutplättchen, sich zusammenzuklumpen, verringern. - Sie werden zur Vorbeugung gegen Blutgerinnsel bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder nach operativen Eingriffen eingesetzt. - Der Abbau von Thrombozytenfunktionshemmern wird durch bestimmte Medikamente beeinflusst, was zu einem erhöhten Risiko für unerwünschte Blutungen führen kann. - Die Thrombozyten sind an der Bildung von Thromben (Blutgerinnseln) beteiligt. #### Clopidogrel, Prasugrel, Ticagrelor und Ticlopidin - Diese Medikamente sind bei vielen Menschen wirksam und werden als Medikamente zur Vorbeugung von arteriellen Einengungen eingesetzt. - Sie verhindern, dass sich die Thrombozyten zusammenballen und Blutgerinnsel bilden, was zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder anderen Herzerkrankungen führen kann. #### Aspirin - Aspirin ist ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR), das zur Hemmung der Thrombozytenaggregation eingesetzt wird. - Aspirin hemmt das Enzym Cyclooxygenase (COX), wodurch die Bildung von Thromboxan A2 (TXA2) in den Thrombozyten gehemmt wird. - Aspirin greift in die Bildung von TXA2 ein und wirkt dadurch als Thrombozytenfunktionshemmer. - Aspirin wird zur Vorbeugung von Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen Herzerkrankungen eingesetzt. #### Ticlopidin -Ticlopidin ist ein wirksamer Thrombozytenfunktionshemmer, der zur Behandlung und Vorbeugung von ischämischen Hirninfarkten und anderen atherosklerotischen Herzerkrankungen eingesetzt wird. - Ticlopidin wirkt, indem es die Bindung von ADP an seinen Rezeptor an den Thrombozyten und die anschließende Aktivierung von Thrombozyten hemmt. #### Clopidogrel - Clopidogrel ist ein Medikament, das zur Hemmung der Thrombozytenaggregation eingesetzt wird. - Clopidogrel wird zur Behandlung und Vorbeugung von ischämischen Hirninfarkten und anderen atherosklerotischen Herzerkrankungen eingesetzt. - Clopidogrel ist einProdrug, d. h. es wird in der Leber in einen aktiven Metaboliten umgewandelt, der die Thrombozytenaggregation hemmt. #### Prasugrel - Prasugrel ist ein schneller wirkendes und stärkeres Medikament zur Thrombozytenhemmung als Clopidogrel. - Prasugrel wird zur Behandlung und Vorbeugung von Blutgerinnseln bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom eingesetzt. #### Ticagrelor - Ticagrelor ist ein reversibler Thrombozytenfunktionshemmer, der zur Behandlung und Vorbeugung von Blutgerinnseln bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom eingesetzt wird. #### Dipyridamol - Dipyridamol ist ein Medikament, das die Thrombozytenaggregation hemmt und die Erweiterung der Blutgefäße fördert. - Dipyridamol wird zur Vorbeugung von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern eingesetzt. ### Vitamin K Antagonisten - Vitamin K Antagonisten sind Medikamente, die die Synthese von Gerinnungsfaktoren in der Leber hemmen. #### Vitamin K Antagonisten und ihre Funktionsweise - Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle für die normale Blutgerinnung spielt. - Vitamin K ist ein wichtiger katalytischer Kofaktor für die Karboxylase, ein Enzym, das die Carboxylierung bestimmter Glutaminsäurereste in den Gerinnungsfaktoren II, VII, IX und X katalysiert. - Die nicht carboxylierten Formen der Gerinnungsfaktoren sind inaktiv. #### Vitamin K Antagonisten werden zur Vorbeugung und Behandlung von Blutgerinnseln eingesetzt, z. B. bei Vorhofflimmern, künstlichen Herzklappen und Thrombosen. #### Warfarin - Warfarin ist der gebräuchlichste Vitamin K Antagonist. - Warfarin wird zur Verhinderung von Bildung neuer Blutgerinnsel bei Patienten mit venöser Thromboembolie (VTE) eingesetzt. - Warfarin wird ebenfalls zur Verhinderung von Blutgerinnseln bei Patienten mit künstlichen Herzklappen eingesetzt. - Warfarin wird auch zur Verhinderung von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern eingesetzt. #### Fenprocoumon - Fenprocoumon ist ein Vitamin K Antagonist, der zur Verhinderung von Blutgerinnseln eingesetzt wird. #### Acetylsalicylsäure (ASS) - Acetylsalicylsäure ist ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR) mit antithrombotischen Eigenschaften. - Acetylsalicylsäure wird zur Verhinderung von Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen Herzerkrankungen sowie zur Behandlung von Schmerzen und Fieber eingesetzt. - Acetylsalicylsäure hemmt die Bildung von Thromboxan A2, einem Stoff, der die Blutplättchen aktiviert und zur Bildung von Blutgerinnseln beiträgt. #### Direkte Faktor Xa Inhibitoren - Die direkten Faktor Xa Inhibitoren sind Medikamente, die die Aktivität von Faktor Xa hemmen. #### Direkte Faktor Xa Inhibitoren und ihre Funktionsweise - Faktor Xa ist ein Enzym, das im Blutgerinnungsprozess eine wichtige Rolle spielt. - Faktor Xa wird durch die Aktivierung der Gerinnungsfaktoren IXa + VIIIa und X a + Va gebildet und ist für die Umwandlung von Prothrombin zu Thrombin zuständig. - Die direkten Faktor Xa Inhibitoren hemmen die Aktivität von Faktor Xa und verhindern so die Bildung von Thrombin. - Die direkten Faktor Xa Inhibitoren können zur Verhinderung von Blutgerinnseln bei Patienten mit Vorhofflimmern oder anderen Erkrankungen eingesetzt werden. #### Fondaparinux - Fondaparinux ist ein synthetisches Pentasaccharid, das die Aktivität von Faktor Xa hemmt. - Fondaparinux bindet an Antithrombin III und hemmt die Aktivität von Faktor Xa. - Fondaparinux wird zur Verhinderung von Blutgerinnseln bei Patienten mit Vorhofflimmern oder anderen Erkrankungen eingesetzt. #### Direkte Thrombin Inhibitoren - Die direkten Thrombin Inhibitoren sind Medikamente, die die Aktivität von Thrombin hemmen. - Thrombin ist ein Enzym, das im Blutgerinnungsprozess eine wichtige Rolle spielt. #### Direkte Thrombin Inhibitoren und ihre Funktionsweise - Thrombin ist ein Enzym, das durch die Aktivierung des Gerinnungsfaktors X (durch Faktor Xa) gebildet wird. - Thrombin katalysiert die Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin, was ein wichtiger Schritt in der Blutgerinnung ist. - Thrombin aktiviert auch andere Gerinnungsfaktoren und Blutplättchen. - Die direkten Thrombin Inhibitoren hemmen die Aktivität von Thrombin und verhindern so die Bildung von Fibrin und die Aktivierung anderer Gerinnungsfaktoren. #### Dabigatran - Dabigatran ist ein direkter Thrombininhibitor, der oral eingenommen wird. - Dabigatran wird zur Verhinderung von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern eingesetzt. #### Rivaroxaban - Rivaroxaban ist ein direkter Faktor Xa Inhibitor, der oral eingenommen wird. - Rivaroxaban wird zur Verhinderung von Blutgerinnseln bei Patienten mit Vorhofflimmern, einer tiefen Beinvenenthrombose oder einer Lungenembolie eingesetzt. #### Apixaban - Apixaban ist ein direkter Faktor Xa Inhibitor, der oral eingenommen wird. - Apixaban wird zur Verhinderung von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern oder einer tiefen Beinvenenthrombose eingesetzt. #### Edoxaban - Edoxaban ist ein direkter Faktor Xa Inhibitor, der oral eingenommen wird. - Edoxaban wird zur Verhinderung von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern eingesetzt. ### Thrombozytenfunktionshemmer - Die Thrombozytenaggretationshemmer sind eine Klasse von Medikamenten, die die Fähigkeit der Blutplättchen, sich zusammenzuklumpen, verringern. - Sie werden zur Vorbeugung gegen Blutgerinnsel bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder nach operativen Eingriffen eingesetzt. - Der Abbau von Thrombozytenfunktionshemmern wird durch bestimmte Medikamente beeinflusst, was zu einem erhöhten Risiko für unerwünschte Blutungen führen kann. - Die Thrombozyten sind an der Bildung von Thromben (Blutgerinnseln) beteiligt. #### Clopidogrel, Prasugrel, Ticagrelor und Ticlopidin - Diese Medikamente sind bei vielen Menschen wirksam und werden als Medikamente zur Vorbeugung von arteriellen Einengungen eingesetzt. - Sie verhindern, dass sich die Thrombozyten zusammenballen und Blutgerinnsel bilden, was zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder anderen Herzerkrankungen führen kann. #### Aspirin - Aspirin ist ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR), das zur Hemmung der Thrombozytenaggregation eingesetzt wird. - Aspirin hemmt das Enzym Cyclooxygenase (COX), wodurch die Bildung von Thromboxan A2 (TXA2) in den Thrombozyten gehemmt wird. - Aspirin greift in die Bildung von TXA2 ein und wirkt dadurch als Thrombozytenfunktionshemmer. - Aspirin wird zur Vorbeugung von Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen Herzerkrankungen eingesetzt. #### Ticlopidin -Ticlopidin ist ein wirksamer Thrombozytenfunktionshemmer, der zur Behandlung und Vorbeugung von ischämischen Hirninfarkten und anderen atherosklerotischen Herzerkrankungen eingesetzt wird. - Ticlopidin wirkt, indem es die Bindung von ADP an seinen Rezeptor an den Thrombozyten und die anschließende Aktivierung von Thrombozyten hemmt. #### Clopidogrel - Clopidogrel ist ein Medikament, das zur Hemmung der Thrombozytenaggregation eingesetzt wird. - Clopidogrel wird zur Behandlung und Vorbeugung von ischämischen Hirninfarkten und anderen atherosklerotischen Herzerkrankungen eingesetzt. - Clopidogrel ist einProdrug, d. h. es wird in der Leber in einen aktiven Metaboliten umgewandelt, der die Thrombozytenaggregation hemmt. #### Prasugrel - Prasugrel ist ein schneller wirkendes und stärkeres Medikament zur Thrombozytenhemmung als Clopidogrel. - Prasugrel wird zur Behandlung und Vorbeugung von Blutgerinnseln bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom eingesetzt. #### Ticagrelor - Ticagrelor ist ein reversibler Thrombozytenfunktionshemmer, der zur Behandlung und Vorbeugung von Blutgerinnseln bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom eingesetzt wird. #### Dipyridamol - Dipyridamol ist ein Medikament, das die Thrombozytenaggregation hemmt und die Erweiterung der Blutgefäße fördert. - Dipyridamol wird zur Vorbeugung von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern eingesetzt.