Gesamtzusammenfassung_V2 PDF
Document Details
Uploaded by Deleted User
Tags
Summary
This document provides a comprehensive summary of communication theories, focusing on mass communication and its effects. It covers topics ranging from the nature of knowledge and communication to different theoretical perspectives on media effects. The document is likely part of a larger research project or course material focusing on communication studies.
Full Transcript
GESAMTZUSAMMENFASSUNG INHALT 1. Was ist Wissen?................................................................................................................................................................. 4 Gettier-Problem..........................................................................
GESAMTZUSAMMENFASSUNG INHALT 1. Was ist Wissen?................................................................................................................................................................. 4 Gettier-Problem................................................................................................................................................................ 4 Was ist Wissenschaft?........................................................................................................................................................5 Kommunikationswissenschaft.......................................................................................................................................5 2. Kommunikation: Zur Klärung eines Begriffes.....................................................................................................................5 2.1. Kommunikation als soziales Verhalten....................................................................................................................... 6 2.2. Menschliche Kommunikation als soziales Handeln.................................................................................................... 6 2.3. Kommunikation als soziale Interaktion........................................................................................................................ 7 2.4. Kommunikation als vermittelter Prozess................................................................................................................... 8 2.4.1 Medium als Kommunikationstechnik................................................................................................................... 8 2.4.2. Medium: ein kommunikationswissenschaftlicher Begriff.................................................................................... 8 2.5. Menschliche Kommunikation als symbolisch vermittelte Interaktion........................................................................ 9 2.6. humanspezifische Kommunikationsmodalität: Zusammenfassung und terminologische Ergänzung....................... 11 2.7. Feedback: Eine Erfolgskontrolle kommunikativen Handelns..................................................................................... 11 Kapitel 5............................................................................................................................................................................... 12 5.1. Massenkommunikation: Zur Klärung eines Begriffes................................................................................................ 12 Die Masse im Begriff Massenkommunikation.............................................................................................................. 13 Kommunikation im Begriff Massenkommunikation..................................................................................................... 13 Massenkommunikation und soziales Handeln (handlungstheoretische Perspektive).................................................. 13 Kritik an Massenkommunikation laut Janpeter Kob..................................................................................................... 14 Interesse an Publizität.................................................................................................................................................. 14 5.2 Massenkommunikation, Öffentlichkeit und Internet.................................................................................................. 14 Was ist Öffentlichkeit?................................................................................................................................................. 14 Wessler et al.: Grundverständnis von Öffentlichkeit.................................................................................................... 15 Altmeppen, Evers: Einfaches Modell von Öffentlichkeit in Bezug auf digitale Öffentlichkeiten (einfaches Wabenmodell).............................................................................................................................................................. 18 Friedrich Neidhardt: Öffentlichkeit.............................................................................................................................. 19 Saxers: Öffentlichkeit und Publizität............................................................................................................................22 Internet und Öffentlichkeit........................................................................................................................................... 23 Plattformisierung - ein dritter Strukturwandel der Öffentlichkeit?...............................................................................24 Zweites Fazit: Das Netz ergänzt die Massenkommunikation - aber es ersetzt sie nicht...............................................25 5.3. Netzöffentlichkeit (21. Jahrhundert) – Burkart 126 - 141........................................................................................... 26 Grundlagen der Netzwerktheorie & Kommunikationswissenschaft............................................................................. 27 Die New Yorker Netzwerkanalytiker*innen & das Centerville-Projekt......................................................................... 27 Harvard auch Zentrum der Netzwerkforschung & die Hawthorne-Studien.................................................................. 27 Entwicklung der frühen Netzwerkforschung................................................................................................................ 27 Mark Granovetter: “The Strength of Weak Ties“ (1973)................................................................................................28 Moderne Erkenntnisse zur Netzwerkstruktur.............................................................................................................. 29 5.4 Grundlagen der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT)..................................................................................................... 29 Das Netzwerk-Konzept............................................................................................................................................... 29 Kapitel 6: Wirkungsforschung.............................................................................................................................................. 30 Einstellungskonzept:.................................................................................................................................................... 31 1 6.1 Zur Genese der massenkommunikativen Wirkungsforschung.................................................................................... 31 Geschichte................................................................................................................................................................... 31 Black-Box-Modell......................................................................................................................................................... 32 Stimulus-Response-Modell (Hypodermic-needle/transmission-belt)........................................................................... 32 SOR-Konzept............................................................................................................................................................... 33 6.2 Psychologisch orientierte Wirkungsforschung........................................................................................................... 33 6.2.1 Persuasionstheorie.............................................................................................................................................. 34 6.2.2 Konsistenztheorie/ Kognitive Dissonanz....................................................................................................... 37 6.2.3 Elaboration-Likelihood-Model (ELM).................................................................................................................. 41 6.3 Soziologisch orientierte Wirkungsforschung.............................................................................................................. 43 6.3.1 Opinion-Leader-Konzept.............................................................................................................................. 43 6.3.2 Diffusionsforschung......................................................................................................................................45 6.4 Massenmedien ohne Wirkung.................................................................................................................................... 47 Umkehrung der Wirkungsfrage (= 3 Phase WIRKUNGSFORSCHUNG)....................................................................... 48 6.5 Nutzung der Massenmedien...................................................................................................................................... 49 6.5.1 Der Nutzenansatz und der Uses-and-Gratifications Approach.......................................................................... 49 6.5.2 Publikumsforschung als Gratifikationsforschung...............................................................................................50 6.6 Dynamisch-transaktionaler Ansatz (DTA).................................................................................................................. 55 Empirische Evidenzen für den DTA..............................................................................................................................56 Zuverlässige Überraschung.......................................................................................................................................... 57 6.7 Agenda Setting........................................................................................................................................................... 57 Nonlineare Agenda-Setting-Modelle...........................................................................................................................59 erweiterte Agenda-Setting-Forschung.........................................................................................................................59 Kritik: Widersprüchlichkeit und Grenzüberschreitung?............................................................................................... 60 Priming, Framing und Agenda-Setting......................................................................................................................... 61 Kritik an klassischem Agenda-Setting:......................................................................................................................... 63 Agenda-Building......................................................................................................................................................... 64 6.8 Wissenskluft und Digital Divide..................................................................................................................................65 Bildung oder Motivation als relevante Wissenskluft-Variablen?...................................................................................65 Differenzierung von Wissen........................................................................................................................................ 66 Verringerung von Wissensklüften durch Nutzung von Printmedien?.......................................................................... 66 Digital-Divide-Forschung............................................................................................................................................ 66 6.9 Schweigespirale......................................................................................................................................................... 67 Öffentliche Meinung: Definition und Konzept.............................................................................................................. 67 Ziel der Theorie: Meinungsbildung und Meinungswandel........................................................................................... 68 Konzept der Schweigespirale = Prämissen.................................................................................................................. 68 Bedingungen für die Entwicklung der Schweigespirale............................................................................................... 68 Zusammenfassung des Prozesses der Schweigespirale.............................................................................................. 69 Die Entdeckung des Meinungsklimas.......................................................................................................................... 69 Frosch- und Vogelperspektive in TV-Interviews........................................................................................................... 70 Der Eisenbahntest und die „Schweiger“....................................................................................................................... 70 Schweigespirale goes online........................................................................................................................................ 70 Kapitel 7: Strukturen der modernen Kommunikationsgesellschaft...................................................................................... 71 7.1 Kommunikation und Gesellschaft............................................................................................................................... 71 Informationsgesellschaft.............................................................................................................................................. 72 2 Netzwerkgesellschaft................................................................................................................................................... 73 Kommunikations- und Mediengesellschaft.................................................................................................................. 73 7.2 Medien und Wirklichkeit............................................................................................................................................. 77 7.2.1 Fake News – Desinformation durch Falschmeldungen, Lügen und Verschwörungstheorien............................... 78 7.2.2 Von Ptolemäus zu Kopernikus...................................................................................................................... 83 7.3 Realität als mediale Konstruktion..........................................................................................................................85 Journalistinnen als Gatekeeper....................................................................................................................................85 Vom Gatekeeping zum Gatewatching (?).....................................................................................................................85 News Bias.................................................................................................................................................................... 86 Nachrichtenfaktoren (NRF)......................................................................................................................................... 86 Nachrichtenwerttheorie - Nachrichten........................................................................................................................88 7.4 Realitätsinszenierung in der Kommunikationsgesellschaft.........................................................................................88 Pseudo-Ereignisse........................................................................................................................................................88 7.5 Journalismus und Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit........................................................................................... 89 Dominiert PR den Journalismus?................................................................................................................................. 90 Zweifel und Kritik an der Determinationsthese........................................................................................................... 90 Determination 2.0........................................................................................................................................................ 91 Das Intereffikationsmodell.......................................................................................................................................... 92 7.6 Resümee – oder: Zuflucht beim Konstruktivismus?.................................................................................................... 93 Wirklichkeit als Konstruktion...................................................................................................................................... 94 Konstruktivismus und Kommunikationswissenschaft..................................................................................................95 Alter Wein in Schläuchen?........................................................................................................................................... 96 7.7 Das Fernsehen – ein Jahrhundertmedium................................................................................................................. 96 7.7.2 Die Kultivierungsthese........................................................................................................................................ 97 7.7.3 Politikverdrossenheit und die Videomalaise-These............................................................................................ 98 7.7.4 Fernsehen und Gewalt....................................................................................................................................... 99 7.7.5 Fernsehen und Bildung..................................................................................................................................... 102 7.7.6 Fernsehen und Lesen........................................................................................................................................ 103 7.7.7 Von der Zerstückelung des (linearen) Fernsehens zum Web-TV....................................................................... 104 7.8 Internet, Suchmaschinen, Web 2.0 und Social Media............................................................................................... 106 Das World Wide Web................................................................................................................................................. 106 Die kommunikative Revolution.................................................................................................................................. 107 Digital Natives vs. Digital Immigrants?....................................................................................................................... 108 7.8.1 Das mobile Internet und die permanente Vernetzung...................................................................................... 108 7.8.2 Web 2.0 und Social Media................................................................................................................................ 110 7.9 Funktionen publizistischer Medien........................................................................................................................... 113 7.9.1 Soziale Funktionen........................................................................................................................................... 113 7.9.2 Politische Funktionen....................................................................................................................................... 115 7.9.3 Ökonomische Funktionen................................................................................................................................. 116 7.9.4 Information...................................................................................................................................................... 117 Kapitel 8: Kommunikationswissenschaft als interdisziplinäre Sozialwissenschaft............................................................. 121 Material- und Formalobjekt........................................................................................................................................ 122 8.1 Exkurs: Zur Besonderheit wissenschaftlichen Wissens............................................................................................. 122 Entdecken und Erklären............................................................................................................................................. 122 Wissenschaft beginnt mit Problemen........................................................................................................................ 123 3 8.2 Kommunikationstheorien: Eine Systematik............................................................................................................. 124 8.3 Allgemeine Theorieperspektiven von Kommunikation............................................................................................. 125 8.3.1 Kommunikation als Signalübertragung............................................................................................................ 126 8.3.2 Kommunikation als interaktiver Vorgang......................................................................................................... 128 8.3.3 Kommunikation als umweltabhängiger Prozess............................................................................................... 139 8.3.4 Kommunikation als Wirklichkeitskonstruktion................................................................................................. 149 8.4 Ziele von Kommunikation........................................................................................................................................ 150 8.4.1 Beeinflussung durch Kommunikation............................................................................................................... 150 8.4.2 Emanzipation durch (öffentliche) Kommunikation.......................................................................................... 151 8.4.3 Therapie durch Kommunikation....................................................................................................................... 152 8.5 Modelltheoretische Ansätze..................................................................................................................................... 153 8.5.1 Lasswell-Formel............................................................................................................................................... 153 8.5.2 Modell der Nachrichtentransformation............................................................................................................ 154 8.5.3 Feldschema...................................................................................................................................................... 155 8.5.4 Materialistische Massenkommunikation.......................................................................................................... 156 8.5.5 Digital vernetzter Kommunikationsraum......................................................................................................... 157 Kapitel 9: Objektbereich der PUKW................................................................................................................................... 160 9.1 Die Bedeutung von Kommunikation für Mensch und Gesellschaft....................................................................... 160 9.2 Resümee: Der Sinn des vorliegenden Orientierungsrahmens............................................................................... 162 Kapitel 10: Wissenschaftstheorie....................................................................................................................................... 164 Warum sollen wir uns mit Wissenschaftstheorie befassen?........................................................................................ 164 „Weiche“ Definition von Theorie................................................................................................................................ 164 10.1. David Humes – Gesetz........................................................................................................................................... 164 zentrales Spannungsfeld in der Wissenschaft:........................................................................................................... 164 10.2. Werturteilsstreit.................................................................................................................................................... 165 Max Weber................................................................................................................................................................. 165 Max Weber forderte:.............................................................................................................................................. 166 10.3. Wissenschaftsverständnis(se):............................................................................................................................... 166 10.4. Positivismusstreit (bzw. Werturteilsstreit)............................................................................................................. 166 Worum ging es?........................................................................................................................................................ 166 10.5. Pragmatismus........................................................................................................................................................ 167 Erkenntnistheorie & subjektivistische Psychologie.................................................................................................... 167 1. WAS IST WISSEN? Klassische Wissensdefinition: dreigliedrige Definition von Wissen Es geht um wahre, gerechtfertigte Meinungen, d.h.: Ich (= Subjekt) weiß, dass p (=Aussage) genau dann, wenn ich der Überzeugung bin, dass P wahr ist ich gerechtfertigt bin, zu glauben, dass p ÜBERZEUGUNG, WAHRHEIT, RECHTFERTIGUNG Aber ist dies so? … GETTIER-PROBLEM 1963: Herausforderung für die klassische Definition von Wissen Ist gerechtfertigte wahre Überzeugung Wissen? 4 Stellt fundamentale erkenntnistheoretische Annahmen in Frage Löste intensive Debatten in der Philosophie aus Zeigt die Schwierigkeit, Wissen präzise zu definieren Gettiers Gegenbeispiel Situation: Smith und Jones bewerben sich für einen Job Smith glaubt: "Jones bekommt den Job und hat 10 Münzen in der Tasche" Smith folgert: "Der Jobgewinner hat 10 Münzen in der Tasche" Aber: Tatsächlich: Smith bekommt den Job Zufällig hat Smith selbst 10 Münzen in der Tasche Smiths Schlussfolgerung ist wahr, aber aus falschen Gründen Problem: Smith hat eine: 1. Überzeugung ✓ 2. Die wahr ist ✓ 3. Für die er gute Gründe hat ✓ Aber: Hat Smith wirklich Wissen? Die Konsequenz klassische Definition von Wissen scheint unzureichend Es braucht mehr als nur gerechtfertigte wahre Überzeugung für Wissen Was genau ist dieses "mehr"? WAS IST WISSENSCHAFT? Es gibt verschiedene Zugänge Verschiedene Wissenschaftskonzeptionen (Schülein & Reitze) Wissenschaftliches Wissen und besonderer Geltungsanspruch Platon: „Zustand subjektiver Sicherheit“ … Besonderheit: Menschliches Wissen & auch Wissenschaftliches Wissen wird von Menschen weitergegeben Es geht auch um die Übernahme von Fremderfahrungen (Rost, 2018) Nach Poser: „Wissenschaft zu treiben, nach dem „Warum?“ zu fragen und sich nicht mit Erzählungen (oder um es griechisch zu sagen: mit Mythen) zufrieden zu geben, sondern weiterzufragen, methodisch und systematisch – darin bestand in der klassischen griechischen Antike die Geburt unserer abendländischen rationalen Kultur.“ (Poser, 2001, 11) KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT eine interdisziplinäre Sozialwissenschaft d.h. Fragestellungen reichen in Soziologie, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Geschichtswissenschaft Wissenschaft beginnt mit Problem Wann liegt ein Problem vor? (…) wenn, „etwas in unserem vermeintlichen Wissen nicht in Ordnung ist“ (Popper, 1972, 104) d.h.: „Probleme entstehen also immer dann, wenn Wissen endet; erst dann werden Fragen gestellt, und eben diese Fragen führen schließlich dazu, dass man nach neuen (nicht bekannten oder nicht entdeckten) Zusammenhängen sucht“ (Burkart, 2021, 389-390) In den Sozialwissenschaften bzw. der Kommunikationswissenschaft Geht es um „soziale Wirklichkeit“ Es geht um 1. die Beschäftigung mit dem Zusammenleben der Menschen in Gemein- & Gesellschaften 2. Um Fragen der Organisation in Gemein- & Gesellschaften 3. Darum in welcher Beziehung: Gruppen, Rollen, Institutionen, Organisationen, Kommunikation stehen 2. KOMMUNIKATION: ZUR KLÄRUNG EINES BEGRIFFES Gerhard Maletzke beschreibt Kommunikation als die „Bedeutungsvermittlung zwischen Lebewesen" Kommunikation hat etwas mit Information zu tun. Kommunikation hat etwas mit Bedeutung und Verstehen zu tun. Kommunikation hat etwas mit sozialen Beziehungen zu tun. Kommunikation hat etwas mit Handeln zu tun. Kommunikation hat etwas mit Regeln zu tun. Kommunikation hat verschiedene Kanäle. Kommunikation ist ein Prozess (eine Kommunikationskette) 5 Kommunikationsbegriff: Etymologische Bedeutung Aus dem lateinischen "communicare": „etwas gemeinsam machen“, „mit jemandem teilen“, „mitteilen“, „teilnehmen lassen“, „Anteil haben“ 2.1. KOMMUNIKATION ALS SOZIALES VERHALTEN Verhalten wird jede Regung eines Organismus bezeichnet Soziales Verhalten meint bereits den Umstand, dass sich Lebewesen im Hinblick aufeinander verhalten - Werden nun im Rahmen solcher sozialer Verhaltensweisen auch Bedeutungen vermittelt, dann besitzen diese Verhaltensweisen auch kommunikativen Charakter - Verhalten überhaupt scheint sich damit in weiten Teilen als „kommunikativ" zu erweisen (nicht bei einem schlafenden Individuum). Menschliches Verhalten kann nämlich bewusst und zielgerichtet („intentional") ablaufen (= Handeln) - gerade der Mensch kann sich in seinem Verhalten ausdrücklich auf etwas beziehen bzw. etwas bewusst anstrebe - der Mensch kann sich also nicht bloß verhalten, er kann auch „handeln" Paul Watzlawick (1921 – 2007): - Man kann sich nicht nicht verhalten. - Alles Verhalten ist Kommunikation: d.h.: man kann nicht nicht kommunizieren Nach Max Weber: Verhalten = jede Regung eines Organismus körperlich-muskuläre Reaktionen auf Umweltreize, Aktivitäten des ZNS (Gehirn, Rückenmark) insb.: Wahrnehmen, Fühlen und Denken Menschliches Verhalten kann bewusst & zielgerichtet = intentional ablaufen soziales Verhalten = sich im Hinblick aufeinander verhalten Verhaltensweisen sind aufeinander bezogen: gemeinsames Abwehren eines Feindes / Einander-Bekämpfen. Sozial sind bisweilen auch Einzelaktionen (z.B. Futter sammeln für den Nachwuchs). Handeln = intentionales Verhalten absichtsvoll und (mehr oder weniger) bewusst zielorientiert. Max Weber: ein mit subjektivem Sinn verbundenes Verhalten soziales Handeln = dem Sinn nach auf Andere(n) bezogen vom gemeinten Sinn her auf das Verhalten anderer bezogen und daran in seinem Ablauf orientiert. Taylor Swifts Konzerte als Form der Kommunikation Ihre Performances sind intensionales Handeln (nach Max Weber), da sie bewusst und zielgerichtet Botschaften an ihr Publikum vermittelt. Gleichzeitig ist es soziales Handeln, da es auf das Verhalten anderer (der Fans) bezogen ist und sich daran orientiert. Swifts Bühnenpräsenz, Liedtexte und Interaktionen mit dem Publikum sind Formen der Bedeutungsvermittlung zwischen Lebewesen (nach Maletzke). 2.2. MENSCHLICHE KOMMUNIKATION ALS SOZIALES HANDELN DEFINITION VON HANDLUNG LT. MAX WEBER Soziologie … soll heißen: eine Wissenschaft, welche soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will. ‚Handeln‘ soll dabei menschliches Verhalten (einerlei ob äußeres oder innerliches Tun, Unterlassen oder Dulden) heißen, wenn und insofern als der oder die Handelnden mit ihm einen subjektiven Sinn verbinden ‚Soziales‘ Handeln aber soll solches Handeln heißen, welches einem von dem oder den Handelnden gemeinten Sinn nach auf das Verhalten anderer bezogen wird und daran in seinem Ablauf orientiert ist.“ - = „kommunizierender" Mensch, der etwas im Hinblick auf einen anderen Menschen tut - handelt „zutiefst" sozial 6 INTENTIONALITÄT NACH MÖGLICHEN ZIELEN KOMMUNIKATIVEN HANDELNS BURKARTS MODELL DES KOMMUNIKATIVEN HANDELNS: kommunikativen Interessen sind der Anlass jeglicher Kommunikationsversuche Kommunikations-Interessen zwei grundsätzlich unterscheidbare Dimensionen kommunikativen Handelns zuordenbar sind und daher auch unterschiedlich „gewichtet" sein können: Inhaltsbezogen Inhalt der kommunikativen Handlung (= alles, was mitgeteilt wird) erwächst unmittelbar aus dem zu realisierenden Interesse Situationsbezogen Inhalt der kommunikativen Handlung wird nicht unmittelbar von dem zu realisierenden Interesse bestimmt bzw. nur sehr mittelbar von diesem tangiert Smalltalk, ohne dass man eigentlich die Absicht verfolgt, etwas Bestimmtes mitzuteilen - Diese Unterscheidung ist für Kommunikationsrealität von Bedeutung! Konkrete Ziele (= jeweils spezielle Interessen, die realisiert werden wollen) haben erst dann eine Chance auf Verwirklichung, wenn der Handelnde auch das konstante Ziel jedes kommunikativen Handelns verfolgt→ Verständigung zwischen sich und seinem Kommunikationspartner. - Kommunikatives Handeln ist noch nicht Kommunikation - Kommunikatives Handeln ist zwar eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für das Zustandekommen bzw. Ablaufen eines Kommunikationsprozesses Abgrenzungen (Verhalten vs. Handlung) – soziologische Handlungstheorien (Miebach): Verhalten kann ohne Intention/Absicht/Ziel erfolgen, Handlung nicht. Kommunikation und Handlung sind zwar voneinander unterscheidbar, aber nicht voneinander zu trennen (kommunikatives Handeln und handelnde Kommunikation). Ob sich die Ziele des Handelnden verwirklichen lassen, liegt nicht mehr allein in seiner Macht oder seinem Einflussbereich. Handlungsfolgen können sich gegen die Handlungsziele richten. Ziele/Zwecke von Handlungen und die zur Erreichung eingesetzten Mittel stehen in einem normativen Verhältnis (Ethik, Moral, Einfluss, Macht) Probleme des Handlungsbegriffs: Wie kann Verhalten eindeutig von Handlung unterschieden werden? Wie kann Handeln eindeutig einem Individuum oder Kollektiv zugeschrieben oder zugeordnet werden? Wie lassen sich soziale Koordinationen und Vergesellschaftung aus individuellen Handlungen erklären? 2.3. KOMMUNIKATION ALS SOZIALE INTERAKTION Kommunikation ist ein Prozess der Bedeutungsvermittlung zwischen Lebewesen implizit darauf hingewiesen, dass es sich dabei um ein Geschehen handelt. Kommunikation ist nicht Statisch, sondern dynamischer Vorgang, zwischen min. zwei Lebewesen Sozialer Interaktion = wechselseitiges Geschehen zwischen zwei oder mehrere Lebewesen, welches mit einer Kontaktaufnahme (aufgrund von/oder verbunden mit wechselseitiger Wahrnehmung) beginnt und zu Reaktionen der in Kontakt stehenden Lebewesen führt - Indem sich diese Aktionen/Reaktionen auf den/die an diesem Kontakt Beteiligten richten, sind sie ihrerseits wieder als soziales Verhalten zu klassifizieren - doppelseitige Geschehen ist das zentral Bedeutsame an jedem Interaktionsprozess: Jedes Individuum erfährt Einwirkungen vom anderen oder von den anderen, und zugleich gehen von ihm selbst Wirkungen auf den anderen oder die anderen aus. Interaktion = das Insgesamt dessen, was zwischen 2 oder mehr Menschen in Aktion & Reaktion geschieht Menschliche Kommunikation liegt daher erst dann vor, wenn Individuen ihre kommunikativen Handlungen nicht nur wechselseitig aufeinander richten, sondern darüber hinaus auch die allgemeine Intention ihrer Handlungen (= 7 Bedeutungsinhalte) miteinander teilen wollen verwirklichen können und damit das konstante Ziel (Verständigung jeder kommunikativen Aktivität) erreichen - Wird dieses Ziel nicht erreicht, dann soll auch nicht von Kommunikation gesprochen werden - Erst der wechselseitig stattfindende Prozess der Bedeutungsvermittlung soll als Kommunikation begriffen werden - Es muss Reziprozität vorhanden sein dargestellte Schema soll Sequenz eines derartigen Verständigungsprozesses verdeutlichen: A und B verfolgen dieselbe allgemeine Intention (=sie wollen Bedeutungsinhalte miteinander Teilen und erreichen dadurch das ihnen gemeinsame konstante, jedes Kommunikationsprozess kennzeichnende Ziel: Verständigung über die miteinander zu teilenden Inhalte. Kritische Einwände→ Schulz (Buch S34) 2.4. KOMMUNIKATION ALS VERMITTELTER PROZESS Es ist klar, dass Kommunikation bzw. Kommunikatives Handeln stets einer Instanz bedarf, über die das zwischen den Kommunikationspartnern Geschehende abläuft - Als eigentlicher Träger der jeweiligen Mitteilung ist eine derartige Vermittlungsinstanz: ein Medium (unbedingter Bestandteil eines jeden Kommunikationsprozesses) Medium ist das Ausdrucksmittel der kommunikativen Aktivität Erst mit seiner Hilfe wird es überhaupt möglich, dass Bedeutungen „miteinander geteilt" werden können Damit mindestens zwei Lebewesen miteinander kommunizieren können, müssen sie über irgendwelche Ausdrucksmittel verfügen Mitteilung kann als solche überhaupt erst entstehen, wenn Mitte/ vorhanden sind, mit deren Hilfe Bedeutungsinhalte Gestalt annehmen können Auf den ersten Blick sind Medien daher simpel als Transportmittel zu begreifen (diese Vorstellung wird heute kritisch als „Container Metapher" etikettiert zu eindimensional) - Im Gegenteil: Kommunikation wird heute als „Aktualisierung von Sinn“, also ein Prozess, indem Bedeutungsinhalte im Bewusstsein der jeweiligen Kommunikationspartner wachgerufen werden. 2.4.1 MEDIUM ALS KOMMUNIKATIONSTECHNIK Pross hat versucht die mediale Vielfalt menschlicher Kommunikation zu differenzieren: Primäre Medien Alle Ausdrucksmöglichkeiten durch den Körper. (Mimik, Gestik,.. Der Körperhaltung) Sekundäre All jene Medien, die auf der Produktionsseite ein Gerät erfordern Medien Rauchzeichnen, Plakat, Zeitung, Buch. Tertiäre Medien All jene Kommunikationsmittel, zu denen technische Sender und technische Empfänger gehören, sie könnten ohne Geräte nicht funktionieren; Telefon, Film, Fernseher. - technische Entwicklung hat die Konvergenz das Zusammenwachsen von Telekommunikation, Computer und Rundfunk gefördert Konsequenz: Medien können immer weniger über Eigenschaften bestimmter Geräte definiert werden, sondern eher über die Dienste für die man sie in Anspruch nimmt. Quartäre Medien beruhen auf der Technik der Digitalisierung und setzen Computer mit Online-Verbindung voraus → Soziale Medien jeweiligen Kommunikationsmittel bestimmen Form in der Verbreitung geschieht→ Mitteilung kann gesprochen, geschrieben, gedeutet, gezeichnet werden → kann auch via Druck oder Funk verbreitet werden 2.4.2. MEDIUM: EIN KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFTLICHER BEGRIFF Medien sind materielle oder energetische (elektrische, elektronische, opto-elektronische) Träger und Übermittler von Daten bzw. Informationseinheiten 8 - „Erst aus der Vergesellschaftung wird aus der Technik ein publizistisches Medium, und zwar dann,wenn sie über die Funktion eines technischen Vermittlungssystems hinaus in einen spezifischen institutionalisierten Handlungskontext eingebunden sind." - Wenn wir Medien bloß als Apparate, Kanäle oder Leitungen begreifen, können wir nicht erfassen, was da vorgeht, wenn sich Publizistik oder Massenkommunikation, unter Mitwirkung von Internet, in und mit einer sozialen Umwelt ereignen Internet eig Massenmedium schlechthin- aber jedes Medium ist ohne Menschen unvorstellbar DAS PUBLIZISTISCHE MEDIUM (SAXER) Saxer→ Doppelnatur des Systems Medium Publizistisches Medium zeichnet - einerseits durch kommunikationstechnischen Potential aus, - aber verweist auch auf best. Sozialsysteme, die sich durch Kommunikationstechnologie herum bilden Kommunikationstechniken allein sind also aussageneutral Inhalt und formale Differenzierung wird erst durch Institutionalisierung bestimmt: - Institutionalisierung = die Art und Weise, wie Gesellschaften die Medien in ihren Dienst nehmen Laut Saxer sind folgende Begriffe charakteristisch für Begriff Medium: Medien = Kommunikationskanäle, die bestimmte Zeichensysteme (auditive, visuelle, audiovisuelle transportieren - alles technologisch Machbare wird auch von der Medienwirtschaft verwirklicht und vom Publikum akzeptiert Kanal→ Medien verwenden stets Kommunikationskanal + Präferenz Kanal für bestimmte Zeichensysteme (verbunden mit Bereitstellungsqualitäten) Organisation→ professionelle oder Hobbypublizistik / Beziehung zwischen Publikum und Medienmacher Institution→ je nach Organisation einer Gesellschaft (wirtschaftlich, politisch,.. nehmen Medien unterschiedlichen Dienst ein Da moderne Gesellschaft auf Existenz von Massenmedien angewiesen Medien werden in jeweiliges gesellschaftliches Regelsystem eingefügt und institutionalisiert 4 Grundtypen Medieninstitutionalisierung: - 2 undemokratische (autoritär, totalitäre Systeme) - Liberale (Marktregulierung) - Demokratisch kontrollierte Regelungen Medien sind laut Saxer komplexe institutionalisierte Systeme um organisierte Kommunikationskanäle von spezifischem Leistungsvermögen Nicht jeder Kommunikationskanal, mit dem irgendwelche Signale gesendet werden, ist schon als Medium im publizistikwissenschaftlichem Sinn zu klassifizieren. Medien erster und zweiter Ordnung Medien erster Ordnung Als Infrastruktur klassifizierte Vermittlungs- und Speichertechniken (Telefon, TV, Radiokanäle, Internet) Medien zweiter Ordnung wenn Institutionalisierte Kommunikatoren am Werk sind, die diese technischen Mittel zur Herstellung und Verbreitung von Inhalten benutzen wenn also diese Vermittlungstechniken zur Selektion, Strukturierung und Präsentation von Aussagen im Hinblick auf ein Publikum eingesetzt werden → Ursache für Missverständnisse → wenn Medien erster und zweiter Ordnung vermischt werden Charakteristikum der menschlichen Kommunikation ist die Art und Weise des Gebrauchs der verschiedenen Vermittlungsinstanzen, welches die Voraussetzung für die Vielfalt menschlicher Kommunikationsmodalitäten darstellt durch den Symbol-Charakter der menschlichen Kommunikation. 2.5. MENSCHLICHE KOMMUNIKATION ALS SYMBOLISCH VERMITTELTE INTERAKTION Der Kommunikationsprozess ist immer auch ein Zeichenprozess Ein Zeichen deutet auf etwas hin, das von ihm selbst verschieden ist Es gibt zwei Klassen von Zeichen nach ihrem Verhältnis zur Realität: 1. Natürliche Zeichen: Sind nicht zum Zweck der Kommunikation entstanden, sondern existieren als natürliche Prozesse. Sie werden von dem Objekt kausal verursacht. Sie sind Anzeichen, Kennzeichen oder Symptome. (brennendes Feuer => Rauch) 2. künstliche Zeichen: alle materielle Erscheinungen die zum Zweck der Kommunikation entstanden sind. Ihre Bedeutung ist das Resultat einer sozialen Übereinkunft, sprich einer Vereinbarung zwischen Menschen. Ausnahme→ ikonische Zeichen (erhalten und besitzen ihre Bedeutung nicht aufgrund ihrer sozialer Konventionen, sondern aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu dem Gegenstand) Nach ihrer Funktion gibt es zwei Klassen von Zeichnen: 9 Signalfunktion Signale sind Zeichen zu etwas → Sie sind materielle Erscheinungen, die dem Zweck dienen, eine bestimmte Reaktion auszulösen Reaktion kann durch eine Vereinbarung zwischen Menschen vorherbestimmt worden sein (etwa ein Handzeichnen vom Verkehrspolizisten / kann aber auch wie etwa bei Tieren instinktiv angelegt oder durch Lernprozesse bedingt (= konditioniert) sein. Symbolfunktion Als Symbol tritt ein Zeichen auf, wenn es eine Vertretungsfunktion erfüllt. (z.B. sprachliche Zeichen→ Erst im Rahmen der menschlichen Kommunikation eröffnet sich die Möglichkeit, Zeichen als Symbole einzusetzen) „Nur der Mensch ist dazu in der Lage, auf Zeichnen nicht mehr bloß zu reagieren, sondern auch zu verstehen.“ Für den menschlichen Kommunikationsprozess ist die Vertretungsfunktion der Symbole von Bedeutung: - Menschen können über Objekte verfügen, ohne dass diese im jeweiligen Augenblick auch tatsächlich präsent sind. - Der Mensch kann auch via Symbolbildung abstrakte Vorstellungen in sein Bewusstsein rufen wie etwa Freiheit oder Liebe - Der Bedeutungsgehalt eines Symbols hängt mit der jeweils gemachten Erfahrung des Benutzers zusammen → Die Bedeutung eines Symbols ist immer von jeweiligen raum-zeitlichen Kontext (mit-bestimmt. ORGANON-MODELL DER SPRACHFUNKTIONEN (KARL BÜHLER) Weist neben der Signal und Symbolfunktion auch noch auf Ausdrucks- oder Symptomfunktion hin „Sprache als Instrument" Sprache als Mittel zum Zweck, um mit anderen über etwas kommunizieren zu können Bühler Unterscheidet 3 Sprachfunktionen, die aber allgemein auch als „Zeichenfunktionen" gelten können 1. Als Symbol, wenn Darstellungsfunktion dominiert (wenn Gegenstände in Kommunikation im Mittelpunkt stehen sollen 2. Als Signal, wenn Appellfunktion dominiert (wenn Botschaft beim Empfänger was auslösen sollff 3. Als Symptom, weil es etwas über den Sender der Botschaft zum Ausdruck bring (Anzeichen über etwas aus dem „inneren" des Senders Gegenstände und Sachverhalte Jeder Faktor des Oragnon-Modells ist im Kommunikationsakt mehr oder weniger beteiligt, aber die Dominanz variiert bei jeder Kommunikation Welche Funktion ein Zeichen primär erfüllt hängt nicht so sehr von seiner Art bzw Beschaffenheit ab, sondern in erster Linie von seinem Gebrauch (dh von seinem Umstand, wie es verwendet wird) Erst im Rahmen der zwischenmenschlichen Kommunikation → Möglichkeit, Zeichen nicht mehr nur als Signale, sondern vor allem auch als Symbole einzusetzen nicht mehr bloßes reagieren auf Zeichen, sondern auch verstehen möglich Verstehen Fähigkeit einem Zeichen bestimmte Gedanken, Anschauungen, Vorstellungen in Form von Bedeutungsinhalten zuordnen können → Für menschl. Kommunikationsprozess ist dabei va „Vertretungsfunktion" der Symbole wichtig Menschen können via Symbolbildung abstrakte Vorstellungen ins Bewusstsein rufen ( Objekte die gar nicht existent sind wie BSP Religion, Kunst, Wissenschaft) Aktualisieren dieser abstrakten Vorstellungen → verdeutlicht wie sehr Bedeutungsgehalt von Symbolen mit der jeweiligen Erfahrungen des Benutzers zusammenhängt Symbole sind mehr als nur Zeichen, die für etwas stehen → verweisen auf individuell interpretierbare Inhalte SYMBOLISCHER INTERAKTIONISMUS SIEHE KAPITEL 8.3.2.1 10 2.6. HUMANSPEZIFISCHE KOMMUNIKATIONSMODALITÄT: ZUSAMMENFASSUNG UND TERMINOLOGISCHE ERGÄNZUNG Kommunikation wurde zuallererst als ein grundsätzlich soziales Phänomen erkannt - Mit dem Attribut „sozial" gerieten alle jene Verhaltensweisen in den Blick, die Lebewesen im Hinblick aufeinander verrichten - Für Menschl. Kommunikation wurde „soziale Handlung" der intentionale Charakter menschl Tuns hervorgehoben Tatsache, dass es dem Menschen möglich ist mit seinem Handeln ganz bewusst Ziele zu verfolgen, ihm also Sinn zu geben, hat zur Einsicht verholfen, dass auch kommunikatives Handeln ein Mittel zum Zweck ist. - Kommunikatives Handeln: Die Intention ist, etwas mitteilen zu wollen und verfolgt das konstante Ziel der Verständigung Eine spezielle Intention impliziert spezifische Kommunikationsinteressen Kommunikative Interaktion benötigt aber auch ein Ausdrucksmittel für die jeweilige kommunikative Aktivität. Medien sind eine unbedingte Voraussetzung für kommunikatives Verhalten. Kommunikation kann auch als Zeichenprozess betrachtet werden. Menschen sind dazu in der Lage, Zeichen stellvertretend für etwas Gemeintes zu verwenden Zeichen, die eine derartige Repräsentationsfunktion erfüllen, werde Symbole genannt Menschliche Kommunikation ist eine symbolisch vermittelte Interaktion. Es gibt vier Faktoren, die das Fundament jedes kommunikativen Ablaufs sind: 1. Kommunikator (Quelle, Sender, Produzent, Adressant) Jemand, der etwas mitteilen will. 2. Aussage Die mitzuteilenden Bedeutungsinhalte. 3. Medium Instanz, mit deren Hilfe der mitzuteilende Inhalt transportabel wird. 4. Rezipient (Empfänger, Konsument, Adressat): Jemand, an den die Botschaft gerichtet ist Der kommunikativ Handelnde, der etwas verstehen will Verständigung Kommunikation ist, wenn mindestens zwei Menschen im Rahmen ihrer kommunikativen Interaktion „Verständigung" herstellen können - Damit ist das Prinzip der Wechselseitigkeit oder Reziprozität angesprochen. - Im Kommunikationsprozess prinzipiell keine einseitige Intention, Transmission und Rezeption möglich → ist also ein implizit reziproker Prozess - Diese implizite Reziprozität lässt sich auf ein System übertragen - Dinge oder Sachverhalte, die „Elemente" des Systems tragen zum Erreichen eines Zieles bei 2.7. FEEDBACK: EINE ERFOLGSKONTROLLE KOMMUNIKATIVEN HANDELNS etwas als System betrachten => best. Dinge oder Sachverhalte als miteinander verbunden zu sehen DAS INPUT-OUTPUT-MODELL geht davon aus, dass Systeme mit ihrer Umwelt auf ganz bestimmte Weise in Verbindung stehen - Sie nehmen Leistungen aus der Umwelt in Form von Inputs auf und werden dadurch von dieser beeinflusst, sie geben aber ihrerseits auch Leistungen an diese Umwelt in Form von Outputs ab und beeinflussen dadurch ihre Umwelt Das Entscheidende dabei ist nun, dass ein Teil des Outputs des Systems wieder als Input in ebendieses System zurückwirkt Dieser Vorgang, der auch als Feedback (Rückkoppelung, Rückmeldung, Rücksteuerung bezeichnet wird, beschreibt somit einen kreisförmigen Prozess. Kommunikation als System Verständigung ist das allgemeine Ziel, das ein Mensch mit seinen kommunikativen Handlungen verfolgt Wird dies versucht, so treten - systemtheoretisch gesprochen - zwei Handlungssysteme zueinander in Beziehung - Diese beiden Handlungssysteme stehen mit ihrer Umwelt in Verbindung, indem sie Leistungen aus diesen erhalten (Inputs und auch wieder Leistungen an diese abgeben (Outputs) 11 - Der Feedback-Prozess, der ein System mit seiner Umwelt verbindet, verbindet in diesem Fall die beiden Handlungssysteme direkt miteinander Der „Output" des einen Handlungssystems wird zum „Input" des anderen und umgekehrt Da die kommunikativen Handlungen beider Systeme auf das gemeinsame Ziel der Verständigung ausgerichtet sind, erscheint der Feedback-Prozess als Kontrolle und Steuerung des angestrebten Erfolg der Verständigung. - Kommunikator erhält Hinweise auf die „Verstehensleistung" des Rezipienten - Auskunft über Erfolg des kommunikativen Handels des Kommunikators & Grad der erreichten Verständigung zwischen den Kommunikationspartnern - Der diesbezüglich diagnostizierte Erfolg oder Misserfolg korrigiert dann das neuerliche kommunikative Handeln des Kommunikators In kommunikativen Interaktion zwischen Menschen kann zu diesem Feedback alles zählen, was an Output des Handlungssystems Rezipient manifest ist. Gerade für die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht ist es charakteristisch, dass die Partner ihre Rollen als Aussagende und Empfangende ständig wechseln => von der Verstehenshandlung in die Mitteilungshandlung - Durch diesen laufenden Rollenwechsel ist zugleich auch die Funktion des Feedbacks erfüllt - Maletzke bezeichnet diesen Vorgang als gegenseitige Kommunikation im Unterschied zur einseitigen Kommunikation wie etwa bei einem Vortrag. In der Massenkommunikation lassen sich zwei Formen von Feedback unterschieden: 1. Direktes Feedback: gewollte und meist spontane Rückmeldung von Rezipienten an die Kommunikatoren (Leserbriefe, Emails, Telefonanrufe, Kritik). 2. Indirektes Feedback: Antizipation der Rezipienten Rolle durch den Journalisten und die Untersuchungen im Rahmen von Publikumsforschung (Mediaanalysen, Leser-, Hörer- und Zuschauerforschung) Vorstellung eines echten Dialoges im Sinne einer Wechselseitigkeit bleibt aber illusionär, selbst wenn der direkte Kontakt zwischen einem professionellen Kommunikator und einem Rezipient zustande kommt Mit der Vorstellung vom Feedback im Massenkommunikationsprozess wird der Blick aber noch auf ein ganz anderes Phänomen gerichtet: Schon die Übertragung oder Aufzeichnung eines Ereignisses, etwa durch das Fernsehen, verändert das Ereignis selbst. - Wir sprechen dann von „mediatisierte" Ereignisse. Es stellt sich die Frage nach der Qualität der Wirklichkeit, über die berichtet wird, und auch die Frage, ob und inwieweit es sich bei Massenkommunikation um einen Kommunikationsprozess im bislang definierten Sinn handelt. Reflexivität (Rückbezüglichkeit) Eng verbunden mit Reziprozität Nicht nur wahrnehmbare Handlungen steuern Kommunikationsprozess, sondern auch wechselseitig vorhandenen (oder unterstellten) Erwartungen Entsteht dadurch, dass sich wechselseitige Erwartungen der Partner miteinander verschränken Partner reagiert nicht nur allein auf Wahrnehmungen des anderen, sondern steuert sein Handeln auch durch Antizipation orientiert sich an Erwartungs-Erwartungen KAPITEL 5 5.1. MASSENKOMMUNIKATION: ZUR KLÄRUNG EINES BEGRIFFES Begriff Massenkommunikation entstand Ende 1920er in USA Ursprünglich bezog sich Begriff auf den Rundfunk 12 Begriff „broadcasting" entstand aus der Radiotelegraphie Rühl vermutet, dass „Massenkommunikation" ohne vorab festgelegtes Kommunikationsverständnis eingeführt wurde Begriff galt ursprünglich als theoretisch neutral - Nach dem 2. WK wurde die Wortkombination in viele Sprachen übersetzt Massenkommunikation ist die unreflektierte deutsche Übersetzung von „mass communication" - Quelle für Missverständnisse aufgrund von kulturellen Unterschieden DIE MASSE IM BEGRIFF MASSENKOMMUNIKATION „Masse" weckt die Vorstellung, Empfänger als homogene Gruppe zu betrachten Gustave Le Bon: Masse = soziales Aggregat mit niedrigem intellektuellem Niveau, das nach Führer sucht - Verknüpfung mit kulturkritischem Begriff wie „Massenmensch", „Vermassung" & „Massengesellschaft" In USA war Begriff „mass society" in späten 1920er gebräuchlich, beschreibt eine Gesellschaft, die durch Industrialisierung zu „Massenmenschen" wird - Vorstellung gleichförmigen Massengesellschaft mit Gleichheit in Wahrnehmung, Einstellungen & Verhalten - Massenmensch charakterisiert durch: Persönlichkeitsverarmung, Nivellierung von Denkweise, Geschmack, Lebensstil, Verlust von Selbstständigkeit & Initiative - Öffentliche Meinung in dieser Gesellschaft durch massenmediale Propaganda oder Werbung beeinflusst Obwohl „Massenpsychologie" wissenschaftlich überholt war, beeinflusst die Idee der Massengesellschaft die Kommunikationswissenschaft jahrzehntelang - Einflüsse manifestieren sich bis heute in Vorstellungen von universellen/linearen/starken Wirkungen medialer Impulse Begriff „Masse" in Massenkommunikation" zielt nicht auf massenpsychologische oder kulturkritische Assoziationen ab, sondern auf Idee, Aussagen an eine unüberschaubare/heterogene/anonyme Vielzahl von Menschen zu richten 1. Unüberschaubar, weil sie zahlenmäßig über eine Größe verfügt, die eine direkte Interaktion (von Angesicht zu Angesicht) zwischen Kommunikator-innen und Rezipient-innen unmöglich macht 2. heterogen, weil diese Menschen eine Vielzahl sozialer Positionen bekleiden und den Aussagen daher aus verschiedenen Rollen heraus (d. h. mit unterschiedlichen Erwartungen) Aufmerksamkeit schenken 3. anonym, weil die konkreten Personen, die sich den Aussagen zuwenden, den jeweiligen Kommunikatoren unbekannt sind. „Masse" in Massenkommunikation kann besser als „Publikum" betrachtet werden (disperses!) Maletzke „Disperses Publikum" bezieht sich auf Individuen oder kl. Gruppen, die sich Massenmedien zuwenden - sind flüchtige, räumlich getrennte, anonyme Gruppen ohne direkte zwischenmenschliche Beziehungen - Vielschichtige Inhomogenität in sozialen Schichten, Interessen, Einstellungen, Lebensweisen - Unstrukturiert, unorganisiert, ohne Rollenspezialisierung, Sitten, Traditionen, Verhaltensregeln KOMMUNIKATION IM BEGRIFF MASSENKOMMUNIKATION Interpersonale Kommunikation Unmittelbare, direkte Begegnung der Kommunikationspartner Massenkommunikation Typischerweise räumliche Distanz, teilweise raum-zeitliche Trennung zwischen Kommunikator(en) und Rezipienten Beispiele für Massenkommunikationsmittel: Plakat, Flyer, Buch, Zeitung, Hörfunk, Fernsehsendung, Film, Webseite MASSENKOMMUNIKATION NACH MALETZKE Massenkommunikation wird „klassisch“ charakterisiert als indirekte Kommunikation nach Maletzke Beinhaltet Polarisierung der kommunikativen Rollen Fehlender Rollentausch und unmittelbare Rückkoppelung fehlt im Vergleich zu direkter zwischenmenschlicher Kommunikation daher: Maletzke betitelt Massenkommunikation als Einseitige Kommunikation - Durchbrochen durch Internet und computervermittelte Kommunikation, jedoch auf niedrigem Niveau Relevanz der einseitigen Massenkommunikation trotz Veränderungen durch Social Media (weil Aktivitäten im „Mitmachnetz“/Social Media bislang auf „niedrigem Niveau“) Massenkommunikation ist grundsätzlich öffentlich, Kommunikatoren wissen nicht, wie viele Menschen erreicht werden man spricht von öffentlicher Kommunikation = Prinzipielle Unabgeschlossenheit des Publikums (HABERMAS) Massenkommunikation kann nach Maletzke als Prozess begriffen werden, bei dem Aussagen … Öffentlich ohne begrenzten Empfängerkreis Indirekt räumliche, zeitliche oder raum-zeitliche Distanz zwischen Kommunikationspartnern Einseitig in der Regel kein Rollenwechsel zwischen Kommunikator und Rezipient …durch technische Verbreitungsmittel (Massenmedien) an disperses Publikum vermittelt werden MASSENKOMMUNIKATION UND SOZIALES HANDELN ( HANDLUNGSTHEORETISCHE PERSPEKTIVE) 13 Andere Perspektive: Handlungstheoretische Perspektive: Berücksichtigung von Interessen und Zielen der involvierten Personen Massenkommunikation als Form sozialen Handelns Massenkommunikationsprozess: soziale Gruppen vermitteln symbolische Gehalte an große, heterogene Zielgruppen durch die Verwendung technischer Einrichtungen - Kommunikator*innen = soziale Gruppe - & kommunikatives Handeln = deren Aktivität KRITIK AN MASSENKOMMUNIKATION LAUT JANPETER KOB Kritik von Janpeter Kob an der Bezeichnung "Massenkommunikation" => Kommunikationsmythos für ihn - Kann man nur sehr verkrampft als Art von Kommunikation ansehen (wird nicht kommuniziert, werden nur publizistische Produkte genutzt) - Merkmalsbestimmung „Einseitige Kommunikation“ (& disperses Publikums) laut Maletzke für Kob eine Contradictio in Adjecto (einseitig kann keine Kommunikation sein, muss Wechselseitigkeit implizieren) - Kob übersieht, dass Maletzke mit „einseitiger“ Kommunikation lediglich auf Polarisierung der kommunikativen Rollen hinweisen wollte (wie sie z.B. auch im Rahmen von Kommunikation via Brief oder Vortrag stattfindet) - Kob bezieht sich mit seiner Definition von Wechselseitigkeit auf implizierte Reziprozität erfolgreiche Bedeutungsvermittlung kann nur dann zustande kommen, wenn eine Mitteilungs-Handlung seitens des Kommunikators auch eine Verstehens-Handlung seitens der Rezipienten entspricht muss aber nicht unbedingt mit Rollenwechsel verbunden sein INTERESSE AN PUBLIZITÄT Publizität: Zugänglichkeit einer Aussage für jedermann = Konsequenz Veröffentlichung via Massenkommunikation - Jeder kann von der Botschaft erfahren, niemand ist ausgeschlossen Existenz eines inhaltsbezogenen Interesses existiert immer noch, jedoch Übergewichtung situationsbezogenen Interesses durch öffentlichen Charakter deutet auf neue Qualität kommunikativen Handelns hin "ATTRAKTION DER PUBLIZITÄT" LAUT JANPETER KOB Publizität als elementarer Anlass und zentrale Motivation für Kommunikator*innen und Rezipient *innen Unterscheidung verschiedener Interessen im Kontext der Publizität: 1. Das Interesse an Notwendigkeit öffentlicher Präsenz für Organisationen und Gruppen eigener Publizität: Verschiedene Sektoren: Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft Öffentliche Aufmerksamkeit essenziell durch Massenkommunikation 2. Das Interesse zu Bestreben, Informationen zu teilen & für alle zugänglich machen publizieren: Öffentliche Zugänglichkeit von Tatbeständen, Ereignissen, Personen, Ideen (Physische und geistige Inhalte) 3. Das Interesse des Rezipienten: publizistischer Charakter = Anlass für Zuwendung zu Medien Publikums am publik nimmt Dinge wahr, von denen man weiß, dass gewichtete soziale Institutionen sie gemachten: für relevant halten & andere Menschen werden auch darauf aufmerksam (gesells. generelle Aufmerksamkeitsschwerpunkte über Bedeutungshorizont) PUBLIZITÄT ALS VERMITTLUNG VON POLITIK UND MORAL (HABERMAS) Einführung Konzept "Publizität als Vermittlung von Politik und Moral" im Jahr 1796 bereits durch Immanuel Kant Prinzip der Publizität sollte Gesetzgeber sowohl beim Prozess der Gesetzgebung, als auch bei „der nachträglichen Beurteilung der Rechtmäßigkeit“ politischer Entscheidung als Leitprinzip dienen Maxime: Handlungen, die sich nicht mit Publizität vertragen, sind unrecht 5.2 MASSENKOMMUNIKATION, ÖFFENTLICHKEIT UND INTERNET WAS IST ÖFFENTLICHKEIT? Öffentlichkeit ist Kommunikation unter Anwesenheit Dritter. Öffentlichkeit ist das Gegenteil von Intimität, Privatheit, Geheimnis. Öffentlichkeit ist ein realer oder virtueller Raum der Auseinandersetzung. Öffentlichkeit ist ein zugänglicher Raum. Öffentlichkeit ist ein frei erhältliches Gut. Öffentlichkeit ist eine Institution. Öffentlichkeit ist anonymer und fiktionaler Kollektivakteur. Öffentlichkeit ist auch als Publikum zu verstehen Publizistik schafft Öffentlichkeit (Publizität ist Fundament Publizistischer Medien) Heute: moderner Begriff der Öffentlichkeit (Früher: verbunden mit Presse- und Meinungsfreiheit im nachabsolutistischen Staat) 14 - "Öffentlichkeit" als Gegensatz zu "Privat" (fundamentale Unterscheidung deutscher Sprachraum) - Privatheit: Bereich für natürliche Affekte und private Geschäfte (geheim, privat, vertraulich) - Öffentlichkeit: Plätze, Häuser, Veranstaltungen, allen zugänglich (Beobachtbarkeit von allem durch alle, nicht mehr geheim Wahrnehmung jedes Menschen zugänglich) Kommunikationswissenschaftliche Sicht: Öffentlichkeit = Kommunikationsforum für alle, die etwas sagen oder hören wollen (HABERMAS) - eng mit der Rede-, Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit verbunden - Öffentlichkeit als Netzwerk für Kommunikation von Inhalten und Stellungnahmen (Habermas), deren politische Funktion darin besteht, „gesamtgesellschaftliche Probleme wahrzunehmen und zu publizieren“ - Kennzeichnend für politische Öffentlichkeit in Demokratie: Kommunikationsforen Öffentlichkeit entsteht, wo ein Sprecher vor Publikum kommuniziert, dessen Grenzen er nicht bestimmen kann - zb durch Massenmedien in Mediengesellschaften WESSLER ET AL.: GRUNDVERSTÄNDNIS VON ÖFFENTLICHKEIT Öffentlichkeit ist sowohl ein normativer als auch ein empirischer Begriff Öffentlichkeit = sozialer Raum für sichtbare Diskussion allgemeiner Themen 1. Normative Öffentlichkeitstheorien befassen sich damit, wie Öffentlichkeiten besser dazu beitragen können, demokratische Werte umzusetzen definieren Anforderungen an öffentliche Kommunikation 2. Empirische Öffentlichkeitstheorien befassen sich damit, wie Phänomene & Strukturen realer Öffentlichkeit erklärt werden können NORMATIVE ÖFFENTLICHKEITSTHEORIEN IM VERGLEICH (NACH WESSLER ET AL.) Hohe Anforderungen alle 4 Traditionen definieren idealtypische Merkmale öfftl. Kommunikation liberale Basiert auf individueller Freiheit und Interessenverfolgung Öffentlichkeit soll proportionales Abbild gesellschaftlicher Interessen sein (so entsteht Demokratie der Interessengruppen) Ziel: Bürger*innen informieren sich über verschiedene Positionen Präferenzäußerung primär durch Wahlen Akzeptiert verschiedene Kommunikationsformen bei Mindestrespekt - Sieht keine spezifischen Anforderungen an Diskussionsqualität vor Symbol: Waage Bsp. Talkshow mit Vertreter verschiedener Parteien Öffentlichkeit Sieht Öffentlichkeit als freien Wettbewerb von Meinungen Staat soll nur Rahmenbedingungen sichern Betont individuelle Rechte und Freiheiten Medien als "Vierte Gewalt“ Republikanische Basiert auf Gemeinschaftsverständnis von Demokratie - Bürger*innen als Teil eines politischen Kollektivs (aktive politische Subjekte) Suche nach besten Lösungen durch einvernehmliche Gespräche Höhere Kommunikationsanforderungen als liberale Tradition - Fordert Respekt, Zivilität und Begründung von Standpunkten Aktive Orientierung am Gemeinwohl Symbol: Menschenkreis Bsp. Bürgerversammlung zur Stadtentwicklung Öffentlichkeit 15 Öffentlichkeit als Ort der kollektiven Selbstbestimmung Starke Betonung von Partizipation Gemeinwohl steht über Einzelinteressen Deliberative Fokus auf Problemlösung bei unterschiedlichen Werten Zentraler Wert: öffentliche Begründungen Fordert Einbezug aller von Themen Betroffenen Hohe Anforderungen an Diskursqualität: - Begründung von Positionen - Dialogische Kommunikation - Respektvoller Umgang - Zivile Ausdrucksformen Symbol: Dikussionsrunde Bsp. Bürgerrat zum Klimawandel Jürgen Habermas Vernunftbasierte Diskussion Ziel ist rationaler Konsens Kraft des besseren Arguments Ideale Sprechsituation als Maßstab Gleichberechtigte Teilhabe Agonistische Kritisiert Ausschluss marginalisierter Gruppen durch zu hohe Diskursanforderungen Betont Bedeutung von Unterschieden und Konflikten (politische Kommunikation basiert auf gegensätzlichen Interessen auch durch Diskussionen kein Einklang) Fördert alternative Ausdrucksformen (Narrationen, Rhetorik) Sieht politische Kommunikation als Machtkampf Bietet wenig Ansätze zur Konfliktlösung Akzeptiert auch konfrontative Kommunikation Symbol: Megaphon Bsp. Fridays for Future Demonstration Chantal Mouffe Konflikt als produktive Kraft Gegnerschaft statt Feindschaft Pluralismus als Grundbedingung Kritik am Konsensideal RELEVANTE KRITERIEN FÜR NORMATIVE BEWERTUNG VON ÖFFENTLICHKEITEN: Inklusivität Republikanisch, deliberativ, agonistisch: Hohe Ansprüche an Einbindung betroffener Gruppen. Liberal: Keine Priorität für nicht-themenkundige Personen. Responsivität Deliberativ: Höchste Ansprüche an wechselseitigen Austausch. Andere Traditionen: Skepsis gegenüber Austausch bei Meinungsunterschieden, Fokus auf Gleichgesinnte und Mehrheiten. Argumentative Deliberativ: Höchste Ansprüche an wechselseitige Begründung. Begründung Liberal: Fokus auf Expertenentscheidungen. Andere: Geringere Ansprüche an Begründbarkeit Zivilität Deliberativ: Höchste Ansprüche an respektvollen Austausch. Andere: Mindestmaß an Respekt, Disruption erlaubt (Agonismus). KONTEXTEBENEN VON ÖFFENTLICHKEIT 3 Ebenen mit unterschiedlicher Strukturierung Bürger*innen- Spontane Partizipation (Bürger*inneninteraktionen sind öffentlichkeiten: weniger strukturiert und oft von wenigen zentralen Akteuren dominiert, starke Teilnahme peripherer Akteure) Geringster Strukturierungsgrad Spontane Interaktionen Offene Teilnahme Flexible Rollen Veranstaltete Strukturierte Beteiligung Öffentlichkeiten Mittlerer Strukturierungsgrad Thematischer Fokus durch Veranstalter*innen Beschränkte Teilnahme 16 Mögliche Rollendifferenzierung Journalistisch- Professionelle Informationsverarbeitung massenmediale Höchster Grad struktureller Verankerung Öffentlichkeiten: Starke Rollendifferenzierung Professionelle Strukturen Primäre Institution gesellschaftsweiter Kommunikation Demokratietheoretische Bewertung: Unterschiedliche Bewertung je nach Tradition Notwendigkeit verschiedener Öffentlichkeitsformen Keine ideale Einzelform Kombination verschiedener Formate notwendig KONTEXT JOURNALISTISCH-MASSENMEDIALER ÖFFENTLICHKEITEN Strukturelle Bedingungen: Professioneller Journalismus als zentrale Institution Verschiedene Verbreitungskanäle (Print, TV, Online) Zunehmende Bedeutung journalistischer Onlineangebote Unterschiedliche journalistische Traditionen nach Ländern (Kontinentaleuropa: häufiger staatliche Akteure zu Wort) Inklusivität: Institutionelle Akteure dominieren oft, Onlineformate können inklusiver sein. Responsivität: US-amerikanische Medien zeigen häufiger gegenläufige Positionen, auch bei Fernsehnachrichten. (Responsivitätsgehalt stark davon abhängig, inwiefern Journalisten gegenläufige Positionen abbilden/responsive Bezüge) Begründung: In Zeitungen und Fernsehbeiträgen wird oft gut begründet, besonders in öffentlichen Sendern. Zivilität: Debatten in Massenmedien sind im Allgemeinen zivil, dank professioneller Standards. Aktuelle Entwicklungen Wettbewerbsdruck durch neue Medien Schnelligkeit vs. Qualität im Online-Journalismus Veränderung der Rezeptionsgewohnheiten Integration von Nutzer*innenkommentaren KONTEXT VERANSTALTETER ÖFFENTLICHKEITEN 3 viel beachtete Prototypen dieser Ebene von Öffentlichkeit Mini-Publics: Gezielte Thematisierung wichtiger Fragen Verbindung mit repräsentativer Meinungsbildung (deliberative Polls) - Strukturierte Diskussionsformate - Professionelle Moderation Protestbewegungen: Experimentelle Diskussionsformen, Erforschung auf Basis von Einzelfallstudien (exem.) Vertretung von Minderheitenpositionen, die im „Mainstream“ keine Beachtung finden - Überwindung von Sprach- und Bildungsbarrieren - Balance zwischen Aufmerksamkeit und Sachlichkeit - Bedeutung für demokratische Willensbildung Alternativmedien: Funktion als "Korrektiv" Verbreitung von Minderheitenpositionen Gezielt Gegenöffentlichkeiten (gegen parasitäre Öffentlichkeiten) veranstalten Unterschiedliche ideologische Ausrichtungen - Qualitative Unterschiede zwischen verschiedenen Formaten - Responsivität in digitalen Alternativmedien wird durch Kommentarspalten und Beteiligung der Leserschaft unterstützt Inklusivität Mini-Publics und Deliberative Polls: Hohe Inklusivität durch demografisch repräsentative Auswahl. Nicht garantiert, dass sich alle Teilnehmenden gleichmäßig an der Diskussion beteiligen. Protestbewegungen: Streben nach breiter Inklusion und partizipativer Demokratie. Spannungen zwischen Inklusion und Zivilität, da zu strenge Höflichkeitsnormen bestimmte gesellschaftliche Gruppen ausschließen könnten. Alternativmedien: Erweiterung der Inklusivität durch die Berichterstattung von bislang ungehörten Stimmen. 17 Demokratiefeindliche Alternativmedien können Teilnahmerechte von Minderheiten angreifen und ausgrenzen. Responsivität Mini-Publics und Deliberative Polls: Hohe Responsivität: Teilnehmer*innen gehen explizit auf andere ein, was in mehr als der Hälfte der Beiträge beobachtet wird. Protestbewegungen: Experimentieren mit Diskussionstechniken wie rotierenden Sprechern, Handzeichen zur Zustimmung und strikten Redezeiten, um eine gleichmäßigere Beteiligung und hohe Responsivität zu fördern. Alternativmedien: Responsivität variiert je nach Mediengattung: - Partizipative Aktivistenmedien beziehen die Leser*innen aktiv in die Inhaltserstellung ein. - Digitale Alternativmedien bieten Kommentarspalten, die ein zusätzliches responsives Potenzial bieten. Argumentative Mini-Publics und Deliberative Polls: Begründung Hoher Anteil an qualifizierten Argumenten (30 bis 60 Prozent). Der Austausch von Argumenten trägt zu differenzierter politischer Meinungsbildung bei, es kommt zu Positionswechseln und klareren Präferenzen. Protestbewegungen: Geringere argumentative Effektivität: Häufig Schwierigkeiten, konkrete Forderungen oder politische Programme zu entwickeln. Fokus liegt mehr auf Symbolik und Aufmerksamkeit als auf detaillierten Argumenten. Alternativmedien: Fokus auf die Verbreitung von Informationen, weniger auf die Begründung von Argumenten. Falschinformationen werden in manchen extremen politischen Alternativmedien verbreitet. Weniger Forschung zum Begründungsniveau in Alternativmedien, stattdessen Fokus auf die Verbreitung von Inhalten. Zivilität Mini-Publics und Deliberative Polls: Sehr hohe Zivilität: Nur 4 bis 6 Prozent der Diskussionsbeiträge enthalten respektlose Äußerungen. Diskussionskultur wird durch Moderation und strukturierte Regeln gefördert. Protestbewegungen: Spannungsverhältnis zwischen Inklusion und Zivilität: Provokative und konfrontative Kommunikationsformen werden genutzt, um Aufmerksamkeit zu erregen. Geringere Zivilität bei bestimmten Protestformen, insbesondere bei Tabubrüchen. Alternativmedien: Niedriges Zivilitätsniveau in einigen extremen Alternativmedien. Respektlosigkeit und Provokation sind häufig, besonders in demokratiefeindlichen Medien, die Diskursnormen unterlaufen oder rassistische Inhalte verbreiten. KONTEXT VON BÜRGER*INNENÖFFENTLICHKEITEN Digitale Transformation: - Verlagerung in Online-Räume - Neue Interaktionsmöglichkeiten - Verbindung mit klassischen Medien - Spezifische Online-Phänomene (spontane öfftl. Interaktionen im Internet, Fokus auf digitale Interaktion) Besondere Herausforderungen: - Qualitätssicherung in offenen Formaten (fragmentierte Erkenntnisse über bürgerschaftl. Diskurse wegen untersch. Defintion/Operationalisierung) - Umgang mit Inzivilität (besondere Formen bei Flaming, Trolling, Spamming) - Flaming: Anfeindungen zwischen Diskursteilnehmenden. - Trolling: Störung von Debatten mit nicht-substanziellen Beiträgen. - Spamming: Überschwemmung von Diskursen mit Inhalten durch Bots. - Integration verschiedener Perspektiven - Balance zwischen Offenheit und Moderation (Nutzer geben an, sich mit gegensätzlichen Positionen auseinanderzusetzen, aber viele äußern sich nur einmal, was zu einem „Dialog der Tauben“ führt) ALTMEPPEN, EVERS: EINFACHES MODELL VON ÖFFENTLICHKEIT IN BEZUG AUF DIGITALE ÖFFENTLICHKEITEN (EINFACHES WABENMODELL) 18 Wabenöffentlichkeiten: Als Metapher Bilden kommunikative Räume: sowohl als virtuelle als auch reale Orte, an den Akteur*innen & Strukturen zusammentreffen D.h. es geht um kommunikative Praktiken und Aneignungen der Medien & um digitale Plattformen - Stichwort auch Producer*innen Sprünge zwischen den Waben Es geht um Verwendung & Neuentwicklung von plattformadäquater Formate Weitere Differenzierung notwendig Was ist damit gemeint? Entstehungsöffentlichkeiten Hier werden Ereignisse und Themen öffentlich (Eindimensionalität) Verarbeitungsöffentlichkeiten Themen aus den Entstehungsöffentlichkeiten werden aufgenommen & weiter kommuniziert (technologische Mehrdimensionalität) Ergebnisöffentlichkeiten markieren oft Endpunkte eines Öffentlichkeitsprozesses Akteur*innen haben sich mitgeteilt; Themen sind benannt & bespielt worden Wabenmodell am Beispiel Billie Eilish & Barbie-Film Entstehungs- Ankündigung, dass Eilish Song für Barbie schreibt (Branchenpresse) öffentlichkeiten Release "What Was I Made For?" auf Streaming-Plattformen Musikvideo-Premiere auf YouTube mit Barbie-Ästhetik Eilish teilt auf Instagram persönliche Verbindung zum Thema Barbie Behind-the-scenes Material zur Songproduktion Verarbeitungs- Filmkritiken verbinden Song mit Barbie-Film Thematik öffentlichkeiten Musikkritiken analysieren künstlerische Qualität Fans erstellen TikTok-Trends mit Song/Barbie-Kombinationen Feministische Diskussionen über Song- und Filmthematik Medien berichten über kommerzielle Erfolge (Charts, Streaming) Akademische/kulturelle Analysen der Gen-Z Perspektive auf Barbie Award-Shows nominieren/prämieren den Song (z.B. Golden Globe) Ergebnis- Song wird Teil der Barbie-Film Kulturgeschichte öffentlichkeiten Akademische Analysen der Popkultur 2023/24 Dokumentationen über moderne Barbie-Interpretation Diskussionen über junge Künstlerinnen und traditionelle Weiblichkeitsbilder Zeigt Verflechtungen zwischen: Pop- und Filmkultur Kommerziellen und künstlerischen Aspekten Generationsspezifischen Interpretationen Traditionellen und neuen Medien Unterhaltung und gesellschaftlicher Diskussion FRIEDRICH NEIDHARDT: ÖFFENTLICHKEIT Definition von Friedhelm Neidhardt: 2 Versionen von Definition: Version 1: „Moderne Öffentlichkeit ist ein relativ frei zugängliches Kommunikationsfeld, in dem „Sprecher" mit bestimmten Thematisierungs- und Überzeugungstechniken versuchen, über die Vermittlung von „Kommunikatoren" bei einem „Publikum" Aufmerksamkeit für bestimmte Themen und Meinungen zu finden." Version 2 „Öffentlichkeit ist ein im Prinzip frei zugängliches Kommunikationsforum, für alle, die etwas mitteilen, oder das, was andere mitteilen, wahrnehmen wollen. In den Arenen dieses Forums befinden sich die Öffentlichkeitsakteure, die zu bestimmten Themen Meinungen von sich geben oder weitertragen: einerseits das Ensemble der Sprecher (z. B. Politiker, Experten, Intellektuelle, der ‚Mann auf der Straße‘ als ‚Augenzeuge‘), 19 andererseits die Medien (also vor allem die Journalist·innen). Auf der Galerie des Öffentlichkeitsforums versammelt sich eine mehr oder weniger große Zahl von Beob- achtern: das Publikum (Zuschauer, Hörer, Leser) Was an diesen Definitionen bzw. an diesem Verständnis von Öffentlichkeit wichtig ist: Reale Öffentlichkeit: relativ freier oder frei zugänglicher Kommunikationsraum Idealtypisch als für alle zugängliche Sphäre gedacht jedoch: in konkreten Situationen niemals „alle Individuen“ mit gleichen Teilnahmechancen (materielle, physische, psychische, soziale oder temporäre Einschränkungen) Heute: Öffentlichkeit = bestimmter Personenkreis mit Zugang zu Informationen, über die sie ohne (oder nur mit geringen) Beschränkungen kommunizieren können (Pöttker) Anlassbezogene Nicht zufällig, sondern anlassbezogen entsteht Öffentlichkeit Entstehung von Entsteht unter „Konkurrenzdruck“ Öffentlichkeit Akteure haben spezifische Interessen: - Aufmerksamkeit für Themen erzeugen. - Zustimmung für Meinungen gewinnen. - Beiträge an ein großes Publikum vermitteln Kommunikationssystem Unterschiedliche Akteursgruppen mit Rollenverteilung: Öffentlichkeit - Sprecher - Hörer (Publikum). - Vermittler (Kommunikatoren = Journalisten) sind Bindeglied Sprecher·innen können in verschiedenen Rollen auftreten: - Repräsentanten sozialer Gruppierungen (z. B. Interessenverbände, Parteien) - Experten (Spezialistinnen, Wissenschaftlerinnen). - Advokatinnen (für Betroffene sprechen). - Öffentliche Intellektuelle (z. B. Literatinnen, Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen). - Kommentatorinnen (z. B. Journalistinnen, die Meinungen äußern). Vermittlerinnen/Kommunikatorinnen: - Journalistinnen als Bindeglied, arbeiten auf Basis eines redaktionellen und publizistischen Programms Hörerinnen (Publikum) - Meist Laien - Aufmerksamkeit und Interesse für Themen wecken. - Thematisierungsstrategien nötig - Überzeugungsstrategien nötig, um Meinungen durchzusetzen. Arena-Metapher Heute spricht man allerdings von Verschiedenen Arenen (z. B. (Hilgartner/Bosk 1988): parlamentarische, administrative, öffentliche). Keine direkte Interaktion zwischen Akteuren und Publikum - Politische Akteure (Sprecher) sind auf Medien (Vermittler) angewiesen - „Der Weg zu den Bürgern führt via Medien zum Medienpublikum“ ÖFFENTLICHKEITSEBENEN: GERHARDS UND NEIHARDTS ÖFFENTLICHKEITEN Gerhards und Neidhardt teilen Öffentlichkeit in Anlehnung Habermas in drei Ebenen ein: - Encounter-Öffentlichkeit, Themen- oder Versammlungsöffentlichkeit und Medienöffentlichkeit Encounter-Ebene (Basis der quasi spontane Zusammenkünfte (z. B. Straße, Arbeitsplatz, im Wohnbereich). Pyramide): Sehr geringe/keine Rollenverteilung: Jede·r Teilnehmer·in kann zugleich Sprecher·in und Teil des Publikums sein 20 Vermittler·in-Rolle existiert auf dieser Ebene noch nicht Begriff geht auf Erving Goffman (1971) zurück: - Jede zweite Person bildet zusammen mit einem Individuum bereits eine Zusammenkunft (encounter) Zweite Ebene: Themen- oder Thematisch zentrierte Interaktions- und Handlungssysteme Versammlungsöffentlichkeiten: Beispiele: Demonstrationen und Veranstaltungen. Können spontan entstehen, weisen jedoch bereits eine flexible Rollendifferenzierung auf: - Sprecher·in, Vermittler·in, Publikum. Spitze der Pyramide: Stark ausgeprägte Differenzierung in Akteurs- und Publikumsrollen. Medienöffentlichkeit: Publikum ist mehr oder weniger dauerhaft vorhanden. Bildung von (überregionalen) „Leitmedien“ - Leitmedien nehmen eine führende Stellung ein und ermöglichen Anschlusskommunikation SELEKTION DER ÖFFENTLICHKEITSEBENEN: Markieren Stufen der Selektion hinsichtlich des Themenspektrums: - Auf Encounter-Ebene: Vielfalt an Themen. - Auf Ebene Themen- und Versammlungsöffentlichkeit: Nur ein Teil der Themen gelangt hierhin. - Auf Ebene Medienöffentlichkeit: Themen stark selektiert/reduziert, ursprüngliche Anzahl der Themen am niedrigsten. Differenz zwischen Realität und Medienrealität deutlich (vgl. Bentele 2008, Merten 2015, Schulz 1989a). NORMATIVE ANSPRÜCHE AN POLITISCHE ÖFFENTLICHKEIT Neidhart: Öffentlichkeit kann als Kommunikationssystem begriffen werden, in dem A) Themen und Meinungen gesammelt (Input) B) Verarbeitet (Throughput) C) Weitgegeben (Output) werden Normative Ansprüche können auf drei Prinzipien und Funktionen politischer Öffentlichkeit eingeteilt werden Normative Ansprüche an das Kommunikationssystem politische Öffentlichkeit Prozessstufen Prinzipien Funktionen (A) Input Offenheit Transparenz (B) Throughput Diskursivität Validierung (C) Output Überzeugung Orientierung Prinzipien Offenheit Zugang zur öffentlichen Kommunikation soll ohne Beschränkungen möglich sein. Alle Themen und Meinungen von kollektiver Bedeutung sollen gesammelt und artikuliert werden können. Je offener das Kommunikationssystem ist, desto eher wird die Transparenzfunktion erfüllt. Für Habermas (1990) ist die „prinzipielle Unabgeschlossenheit des Publikums“ eine conditio sine qua non: Eine Öffentlichkeit, die bestimmte Gruppen ausschließt, „ist vielmehr gar keine Öffentlichkeit“. Neidhardt (2006) warnt jedoch, dass eine Maximierung der Transparenz nicht immer wünschenswert ist, da „für gutes Regieren auch gewisser Bedarf nach Intransparenz“ besteht Diskursivität Bezieht sich auf die Verarbeitung der gesammelten Inputs und die Qualität der Auseinandersetzung mit Themen. Standpunkte sollen angemessen begründet und mit validen Argumenten abgesichert werden. Nur dann kann die öffentliche Kommunikation ihre Validierungsfunktion erfüllen. Nach Habermas (1981) wird diese Funktion erst erreicht, wenn Handlungspläne nicht auf egoistischen Erfolgskalkülen, sondern auf Akte der Verständigung basieren. Überzeugung Baut auf der diskursiven Qualität der öffentlichen Kommunikation auf (Habermas) Ziel ist es, dass das Publikum die vermittelten Informationen versteht und annimmt. Gut begründete Standpunkte sollen Publikum überzeugen & zu Meinungsbildung beitragen Dadurch erfüllt öffentliche Kommunikation demokratisch notwendige Orientierungsfunktion Insgesamt skizzieren diese Ansprüche „ein idealisiertes normatives Modell von Öffentlichkeit": Einschränkungen der Verständigung in massenmedialer Öffentlichkeit laut Peters - Ungleichheit in Beteiligungschancen 21 - Kapazitätsgrenzen führen zur Fokussierung auf wenige Themen - Diskontinuität der Berichterstattung - Nicht-diskursive Kommunikationsstrategien als Produkt spezieller Akteurskonstellation - Sprecher*innen kommunizieren weniger miteinander - Journalist*innen als Diskursanwält*innen notwendig Kritische Fragestellung als Mittel gegen mangelnde Diskursivität Dennoch: Peters Bewertung des normativen Öffentlichkeitsmodells - Wichtiges Element der Symbolisches Verfassung moderner Gesellschaften - Funktion als demokratisch wünschenswerte Zielorientierung - Erlaubt Identifizierung von einschneidenden Beschränkungen - Erfüllt damit Operative Funktion, die nicht unterschätzt werden sollte SAXERS: ÖFFENTLICHKEIT UND PUBLIZITÄT Saxers systemtheoretische Perspektive auf Gesellschaft: Gesellschaft als Großsystem mit zahlreichen Teilsystemen (Organisation von Elementen, die aufeinander einwirken) - Angewiesen auf Leistungen und Funktionen der Teilsysteme Drei besonders wichtige und große Teil- bzw. Funktionssysteme: Politik, Wirtschaft, Kultur - Unterschiedliche funktionale Zuständigkeiten der genannten Teil- bzw. Funktionssysteme politisches System Ausübung von Macht zur Steuerung der Gesellschaft im Mittelpunkt, bedarf Durchsetzung allgemein verbindlicher Entscheidungen wirtschaftliches reguliert Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen Marktgesetze und System Wettbewerbsregeln nötig geht um Definition von Berufen, um Festlegung von Warenmerkmalen sowie um Umgang mit Geld kulturelles System mit den Institutionen Erziehung, Kunst und Religion für gesellschaftliche Bereitstellung von Sinn zuständig Notwendigkeit von Publizität für die Funktionalität der Funktionssysteme (Politik, Wirtschaft, Kultur) - Publizität als Objekt des Mediensystems: begründet gesellschaftliche Funktionalität von Medienkommunika