PUGB Kündigung PDF
Document Details
Uploaded by Deleted User
Tags
Summary
This document summarises employment law, terminations, and related legal aspects, specifically for situations in Germany, covering aspects like normal terminations, reasons for termination, notice periods. It details various types of employment contracts and associated details. It also describes aspects of unemployment, social protections, and legal implications.
Full Transcript
PUGB Kündigung Ordentliche Kündigung - Kündigunsfrist Einhaltung - Ohne Grund kündbar - Schriftliche Form - Kündigungsfrist im BGB geregelt Fristlose Kündigung - Von jedem, aus wichtigem Grund, ohne Einhaltung Kündigunsfrist - Innerhalb 2 Wochen - Grund sofort mitteilen wieso...
PUGB Kündigung Ordentliche Kündigung - Kündigunsfrist Einhaltung - Ohne Grund kündbar - Schriftliche Form - Kündigungsfrist im BGB geregelt Fristlose Kündigung - Von jedem, aus wichtigem Grund, ohne Einhaltung Kündigunsfrist - Innerhalb 2 Wochen - Grund sofort mitteilen wieso - Abeitnehmer - Vergütung Rückstand - Beleidigung - Arbeitgeber - Diebstahl - Arbeitsverweigerung Arbeitsvertag Bestandteile Gehalsgruppe/ lohn Anschrift namen..... Begin Ende probezeit Kündusfrist +-----------------------------------+-----------------------------------+ | Befristet | Unbefristet | +===================================+===================================+ | Zeitlich begretznt | Keine bestimmte länge | | | | | Dauer festgelegt | | +-----------------------------------+-----------------------------------+ Schutzbestimmungen - Betriebsräte - Jugend ausbildenvertreter - Ausbildendee nach der probezeit - Per. In elternzeit Mutterschutz - Sech vor - Acht nach - Früh merfachgeburt 12 nach - Davor nur nach ausdrücklichen wunsch Elternzeit - Freigestellt für das kind - 1850€ max auzahlung - 70% gehalt - Vollende 3 Lebensjahr Schwerbehinerten - Mehr als 20 angestellt 5% - 20 person 1 Endgeldfortzahlung - 6 wochen volle fortzahlung - 7 woche krankenkasse ca. 70 % Arbeitslosigkeit Strukturelle Arbeitslosigkeit - Stillsand einer Branche Friktionelle Arbeitslosigkeit - Kurzfristiger wechsel arbeitsplatzechsel Kojuktarelle arbeitslosigkeit - Wirschaft geht zurück Folgen für einzelne personen - Finzelle - Soziale iso - Gesundliche schäden - Depression, herzinfakt Folgen für den Staat Jugendkrimlität Politikverdoosenheit/ Radikalisierung Gehaltsabrechnung - Krankenversicherung - Pflegeversicherung - Rentenversicherung - Arbeitslosigkeit Versicherung - Unfallversicherung Tarifliche Regelungen Verband arbeitgeber Deutscher Geselschafliche Bund 8 einstelluswerke z.B. ig Metall,verdi Ziele Ehöhung lohner/ gehälter Sicherung abeitsplätze Verband Arbeitgeber Bda= bund deutscher Arbeitsgeberverbände 1 mio unternhmen 350 beschäftigten Ziele Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaftlichen Interessen zeigen