Aufgaben zum Drei-Komponenten-Modell - PDF

Summary

Dieses Dokument enthält Übungsaufgaben zum Drei-Komponenten-Modell, einschließlich Geschäftsvorfällen, Finanzrechnung, Bilanz und Ergebnisrechnung. Das Dokument behandelt Themen wie Einzahlungen, Erträge, Auszahlungen und Aufwendungen, sowie die Anwendung im Kontext der öffentlichen Wirtschaft und des Haushaltsausgleichs.

Full Transcript

2. Drei-Komponenten-Modell Aufgabe 1 Ordnen Sie die Geschäftsvorfälle mit den zugehörigen Werten zu. Wir befinden uns im Jahr 2021. Nr. Geschäftsvorfall Einzahlung Ertrag Auszahlung Aufwand Im Standesamt werden im Mai 2021 Gebühren für die in 1 diesem Monat a...

2. Drei-Komponenten-Modell Aufgabe 1 Ordnen Sie die Geschäftsvorfälle mit den zugehörigen Werten zu. Wir befinden uns im Jahr 2021. Nr. Geschäftsvorfall Einzahlung Ertrag Auszahlung Aufwand Im Standesamt werden im Mai 2021 Gebühren für die in 1 diesem Monat ausgestellten 700 € 700 € Urkunden vereinnahmt: 700 € Im Mai werden Baumaterialien für 20.000 € für den städtischen Bauhof beschafft und bezahlt. Das Material 2 wird im Jahr 2021 vollständig 20.000 € 20.000 € bei Ausbesserungsarbeiten an Fahrbahnen und Gehwegen verbraucht. Es werden Gehälter am Anfang des Jahres überwiesen 3 rückwirkend für Dezember des Vorjahres i.H.v. 20.000 €. Im April 2021 werden Materialien für 5.000 € vom städtischen Bauhof bei Ausbesserungsarbeiten an 4 Fahrbahnen und Gehwegen verbraucht. Die Materialien wurden im Oktober 2020 beschafft und bezahlt. Sondernutzungsgenehmigungen (Vereinnahmung): 9.000 €. Sämtliche Genehmigungen 5 wurden in 2021 erteilt; die Beträge gehen in 2021 zu 70 % bei der Stadtkasse ein. Im Juli 2021 wird ein Rettungswagen für den städtischen Rettungsdienst bestellt. Das Fahrzeug wird am 5. November 2021 geliefert und 6 am Folgetag in Betrieb genommen. Die Rechnung wird am 3. Dezember 2021 bezahlt. Kaufpreis: 150.000 €. Voraussichtliche Nutzungsdauer: 6 Jahre. Zum 01.04.2021 wird ein 7 Investitionsdarlehen über 3 Mio. € aufgenommen. Zinssatz: 2 % 1 Dozent: Kai Fleischer 2. Drei-Komponenten-Modell p. a. bezogen auf den ursprünglichen Darlehensbetrag. Die Zinszahlung ist halbjährlich nachträglich für die vergangenen sechs Monate zu leisten Für das unter Ziffer 6 genannte Darlehen ist die Tilgung zu entrichten: 1% vom ursprünglichen Darlehensbetrag: Die 8 Fälligkeit für die Tilgungszahlung ist identisch mit der Fälligkeit der Zinszahlung nach Ziffer 7. Aufgabe 3 Woraus ergibt sich im Drei-Komponenten-Modell der Haushaltsausgleich? 2 Dozent: Kai Fleischer