Einführung in das Human Resource Management PDF
Document Details
Uploaded by LikeAntimony1979
Fachhochschule Dortmund
Prof. Dr. Claus Vormann
Tags
Summary
This document is about the introduction to the human resource management, including definitions and goals of human resource management.
Full Transcript
we Einführung in das Human Resource Management focus Definition Human Resource Management on...
we Einführung in das Human Resource Management focus Definition Human Resource Management on students „Human resource management (HRM) is about how people are employed, managed and developed in organizations.“ — Armstrong und Taylor (2020, S. 3) „Human resource management (HRM) is the process of acquiring, training, appraising, and compensating employees, and of attending to their labor relations, health and safety, and fairness concerns.“ — Dessler (2020, S. 39) Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) 10 we Einführung in das Human Resource Management focus Ziele des HRM on students 1. Unterstützung der Organisation beim Erreichen ihrer strategischen Ziele durch die Entwicklung im Implementierung einer HR Strategie. 2. Beitrag zur Entwicklung einer High-Performance Kultur. 3. Sicherstellen des Einsatzes von Mitarbeiter*innen mit den richtigen Qualifikationen am richtigen Ort. 4. Beitrag zur Gestaltung guter Arbeitsbeziehungen. 5. Beitrag zu einer guten Employee Experience 6. Unterstützung des Wohlbefindens von Mitarbeiter*innen. 7. Erreichen von sozialer Legitimität. vgl. Armstrong und Taylor (2020, S. 7 & 20) Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) 11 we Einführung in das Human Resource Management focus HRM – ein multidisziplinärer Ansatz… on students Personalmanagement greift auf eine große Bandbreite an Theorien aus unterschiedlichen Fachrichtungen zurück, beispielsweise Kontingenztheorie Human Capital Theorie Motivationstheorien Ressourcenorientierter Ansatz der Strategie Social Exchange Theorie Stakeholder Theorie etc. vgl. Armstrong und Taylor (2020) Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) 12 we Einführung in das Human Resource Management focus …der für alle Manager*innen relevant ist on students Nicht nur HR Manager*innen und Mitarbeiter*innen des Personalbereichs brauchen umfassendes Wissen über Personalmanagement. Dieses hilft allen Manager*innen in der Organisation, Fehler im Umgang mit Mitarbeiter*innen zu vermeiden, beispielsweise die falsche Person einzustellen, hohe Fluktuation zu erfahren, die Effektivität ihrer Teams durch schlechte Ausbildung oder geringe Motivation zu reduzieren, juristische Konsequenzen durch Entscheidungen aus Unkenntnis, die Teamleistung und damit den Unternehmenserfolg zu steigern. HR IT ist ein wesentlicher Treiber des Erfolgs von HRM! vgl. Dessler (2020, S. 39–40) Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) 13 we Einführung in das Human Resource Management focus Führungskräfte in der Linie und in HR on students Führungskräfte in der Linie HR Manager direkte Führung der Beratung und Unterstützung unterstellten Mitarbeiter*innen der Linien-Führungskräfte bei → sie sind immer Vorgesetzte der Zielerreichung z. B. bei von jemandem Personalbeschaffung, Verantwortung für die Mitarbeiterbeurteilung, unmittelbare Zielerreichung in Training, Vergütung und der Organisation Beendigung von Arbeitsverhältnissen Führungskräfte von Mitarbeiter*innen in der Personalabteilung vgl. Dessler (2020, 41 f.) Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) 14 we Einführung in das Human Resource Management focus Unterschiedliche Rolle und Verantwortlichkeiten on students Führungskräfte in der Linie HR Manager Zuordnung der richtigen Person auf Unterstützung des Top die richtige Stelle Managements bei der Onboarding von neuen Durchsetzung der HR Ziele, Mitarbeiter*innen auf der neuen Prozesse und Maßnahmen im Stelle Unternehmen Entwicklung der Fähigkeiten jeder Implizite Autorität: Die Vorschläge einzelnen Person des HR Managements werden oft Verbesserung der Leistung der als „Anweisung von oben“ Mitarbeitenden angesehen Verantwortung für die Anwalt der Mitarbeitenden: Arbeitskosten Platzierung von Entwicklung und Verbesserung der Belegschaftsinteressen bei der Stimmung in der Abteilung Unternehmensleitung Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) vgl. Dessler (2020, 41 15 f.) we Einführung in das Human Resource Management focus Übung 1: Zusammenarbeit Linie und HRM on students Welche der u. g. Tätigkeiten im Bereich Personalbeschaffung sind in der Verantwortung der Linienmanager, welche in der der Personalmanager? Begründen Sie Ihre Antwort! 1. Festlegung der Qualifikationsanforderungen für eine Stelle 2. Festlegung der Quellen, um qualifizierte Bewerber*innen zu finden 3. Verantwortung für die Erstinterviews im Recruiting 4. Verantwortung der finalen Auswahlentscheidung Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) 16 we Einführung in das Human Resource Management focus Übung 2: Rollen und Verantwortlichkeiten in HR on students Rolle Verantwortlichkeit Geschäftsleitung in allen Bereichen Recruiter des kollektiven Arbeitsrechts beraten Personalentwicklungsmaßnahmen Stellenanalysten planen, organisieren und durchführen Vergütungs- und Benefitsysteme Vergütungsmanager gestalten und administrieren qualifizierte Bewerber suchen und Personalentwickler finden Stellenbeschreibungen erstellen und Arbeitsrechtsspezialisten -bewertungen durchführen Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) 17 we Einführung in das Human Resource Management focus Strategisches Personalmanagement on students “Das Ziel des Strategischen Personalmanagements ist sicherzustellen, dass… (1) das HR Management in der Unternehmensstrategie und den strategischen Bedarfen des Unternehmens verankert ist (vertikaler Fit); (2) die Personalpolitik über Unternehmensbereiche und Hierarchieebenen hinweg konsistent umgesetzt wird(horizontaler Fit); und (3) doe Personalpraxis und -maßnahmen auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Mitarbeiter*innen und Führungskräfte angepasst, von ihnen akzeptiert und in der täglichen Arbeit gelebt werden..” Schuler (1992, S. 18) Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) 18 we Einführung in das Human Resource Management focus Ebenen der HR Strategie on students eigene Darstellung in Anlehnung an Dessler (2020, S. 38) and Beatty und Schneier (2002) Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) 19 we Einführung in das Human Resource Management focus HR Strategie on students „HR strategy should be based on the values that an organization believes govern its approach to people management.“ — Armstrong und Taylor (2020, S. 37) Um alle HR Aktivitäten auf ein gemeinsames Ziel auszurichten, ist es wichtig, dass das HRM die strategischen Ziele und Initiativen des Unternehmens kennt (Business / Corporate Strategy), daraus ableitet, welche Personen, Kompetenzen und Verhaltensweisen erforderlich sind, um diese Ziele zu erreichen (Workforce Strategy), und die richtigen HR Maßnahmen und Praktiken sowie die richtige eigenen Organisation ableiten kann, um diese zu erreichen. (HR Strategy). vgl. Beatty und Schneier (2002), Dessler (2020, S. 38) Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) 20 we Einführung in das Human Resource Management focus Übung 3: Die strategische Rolle von HR on students „HR must be fully responsive to the strategy and business model of the business. HR is not a rule to itself. It is not ‚HR for HR‘, but HR […] for the business.“ — Sparrow et al. (2010, S. 88) Diskutieren Sie: Welche Schritte würden Sie als Praktiker*in im Personalbereich unternehmen, um die strategischen Prioritäten Ihrer Organisation bestmöglich zu verstehen? Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) 21 we Einführung in das Human Resource Management focus Ansätze zur Formulierung der Personalstrategie on students 1. Entwicklung des Zwecks von und organisatorischer Prinzipien für HRM. 2. Entwicklung eines Sets von komplementärer HRM Maßnahmen. 3. Priorisierung bestimmter Aspekte und Elemente des Personalmanagements. vgl. Armstrong und Taylor (2020, S. 38) Prof. Dr. Claus Vormann Human Resource Management (WS 2024 / 2025) 22