Welcher Irrtum fällt unter den Geschäftsirrtum ieS?
Understand the Problem
Die Frage bezieht sich auf den Begriff des Geschäftsirrtums im rechtlichen Kontext und fragt nach einer spezifischen Kategorie oder Definition des Geschäftsirrtums ieS (im engeren Sinne). Die Antwortmöglichkeiten bieten verschiedene Situationen, die als Geschäftsirrtum interpretiert werden können.
Answer
Irrtümer über die Art des Rechtsgeschäfts oder den Vertragsgegenstand fallen unter den Geschäftsirrtum ieS.
Irrtümer über die Art des Rechtsgeschäfts, über den Vertragsgegenstand oder über andere Umstände, die den Inhalt des Geschäfts betreffen, fallen unter den Geschäftsirrtum ieS.
Answer for screen readers
Irrtümer über die Art des Rechtsgeschäfts, über den Vertragsgegenstand oder über andere Umstände, die den Inhalt des Geschäfts betreffen, fallen unter den Geschäftsirrtum ieS.
More Information
Ein Geschäftsirrtum ieS bezieht sich auf spezifische Umstände, die das Geschäfts selbst betreffen, wie beispielsweise die Art des Geschäfts oder der Vertragsgegenstand. Dies unterscheidet sich von anderen Arten von Irrtümern, wie dem Motivirrtum, der oft auf externen Faktoren basiert.
Tips
Ein häufiger Fehler ist es, den Geschäftsirrtum mit dem Motivirrtum zu verwechseln. Man sollte sich auf Aspekte konzentrieren, die direkt den Geschäftsinhalt betreffen, um die richtige Einstufung vorzunehmen.
Sources
- Leitsaetze zu zivilrechtlichen Gesetzen - WKO - wko.at
- Geschäftsirrtum - Lexis 360 - 360.lexisnexis.at
AI-generated content may contain errors. Please verify critical information