Welche der folgenden Aussagen sind richtig? A) Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen dem Unterrichtsstil und dem Klassenklima. B) Leistungsschwache Schüler*innen lernen in... Welche der folgenden Aussagen sind richtig? A) Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen dem Unterrichtsstil und dem Klassenklima. B) Leistungsschwache Schüler*innen lernen in heterogenen Klassenverbänden mehr als in homogenen. C) Es gibt einen Zusammenhang zwischen den Fehlzeiten und dem Stress in der Schule. D) Zwischen dem Einsatz von Lernstrategien und dem Lernerfolg besteht ein positiver Zusammenhang. E) Studierende der Pädagogik und der Naturwissenschaften unterscheiden sich in ihrer Arbeitshaltung im Studium. F) Es gibt einen Unterschied in der Fachsprache zwischen praxiserprobten und praxisunerprobten Lehrpersonen.
Understand the Problem
Die Frage fragt nach der Richtigkeit verschiedener Aussagen über Zusammenhänge und Unterschiede in der Bildungsforschung, wobei jede Aussage eine Hypothese über Bildungsaspekte aufstellt.
Answer
A, C, D
A) Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen dem Unterrichtsstil und dem Klassenklima. B) Leistungsschwache Schüler*innen lernen in heterogenen Klassenverbänden mehr als in homogenen. C) Es gibt einen Zusammenhang zwischen den Fehlzeiten und dem Stress in der Schule. D) Zwischen dem Einsatz von Lernstrategien und dem Lernerfolg besteht ein positiver Zusammenhang.
Answer for screen readers
A) Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen dem Unterrichtsstil und dem Klassenklima. B) Leistungsschwache Schüler*innen lernen in heterogenen Klassenverbänden mehr als in homogenen. C) Es gibt einen Zusammenhang zwischen den Fehlzeiten und dem Stress in der Schule. D) Zwischen dem Einsatz von Lernstrategien und dem Lernerfolg besteht ein positiver Zusammenhang.
More Information
Empirische Studien haben gezeigt, dass der Unterrichtsstil das Klassenklima beeinflussen kann, und dass Lernstrategien den Lernerfolg steigern. Stress kann zu höheren Fehlzeiten führen, was diese Aussagen plausibel macht.
Tips
Oft wird unterschätzt, wie stark soziale und individuelle Faktoren beim Lernen interagieren. Es ist wichtig, in heterogenen Umgebungen differenzierte Ansätze zu verwenden.
AI-generated content may contain errors. Please verify critical information