Zentrales Nervensystem – Quiz über Neuronen
89 Questions
4 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen über den Aufbau des zentralen Nervensystems ist falsch?

  • Die Evolution des Gehirns erfolgte unabhängig vom Überlebensvorteil. (correct)
  • Komplexe Verschaltungen im Gehirn ermöglichen Denkprozesse.
  • Das Gehirn ist ein vernetztes Geflecht aus Nervenzellen.
  • Das Gehirn und das Rückenmark bilden das zentrale Nervensystem.
  • Ein Neuron kann bis zu 10.000 Verbindungen zu anderen Nervenzellen aufnehmen.

    True (A)

    Welcher Teil der Nervenzelle empfängt elektrische Signale und leitet diese zum Zellkörper?

    Dendriten

    Der ______ ist die Stelle am Neuron, von der aus der Impuls über das Axon zu anderen Nervenzellen geleitet wird.

    <p>Axonhügel</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Zellbestandteile einer Nervenzelle ihrer Funktion zu:

    <p>Zellmembran = Trennt den Axoninnenraum vom Extrazellularraum Zellkern = Steuert die Zellfunktionen Mitochondrien = Liefern Energie für die Zelle Dendriten = Empfangen elektrische Signale Axon = Leitet Impulse vom Zellkörper zu anderen Nervenzellen Axonhügel = Ursprungsstelle des Axons am Neuron Gliazellen = Stützen und versorgen das Axon</p> Signup and view all the answers

    Welche Ionen sind für die bioelektrische Aktivität von Nervenzellen verantwortlich?

    <p>Natrium (Na+) und Chlorid (Cl-) (A)</p> Signup and view all the answers

    Die Zellmembran einer Nervenzelle ist komplett durchlässig für alle Ionen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion haben die Ionenkanäle bei der Entstehung eines Nervenimpulses?

    <p>Sie öffnen sich und ermöglichen den Durchtritt von positiv geladenen Ionen (Na+) in das Axon, wodurch sich die Spannungsverhältnisse ändern.</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Neurotransmitter sind korrekt? (Wählen Sie alle, die zutreffen)

    <p>Neurotransmitter werden in Vesikeln gespeichert. (A), Sie bewirken die Veränderung der Membranstruktur der zweiten Nervenzelle. (B)</p> Signup and view all the answers

    Die Stärke der Erregung im zweiten Neuron hängt nur von der Stärke der Erregung im ersten Neuron ab.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Funktion von Interneuronen im Nervensystem?

    <p>Interneuronen übernehmen hemmende, erregende oder modulierende Funktionen im Nervensystem. Sie ermöglichen eine differenziertere Sinnesreizanalyse und somit zielgerichtete und feinmotorische Aktionen des Individuums.</p> Signup and view all the answers

    Ein ______ Reflexbogen ist die einfachste Verschaltung von zwei Neuronen.

    <p>monosynaptischer</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren entsprechenden Beschreibungen zu:

    <p>Neurotransmitter = Chemische Botenstoffe, die die Kommunikation zwischen Nervenzellen ermöglichen Interneurone = Nervenzellen, die zwischen anderen Nervenzellen geschaltet sind Synapsen = Verbindungsstellen zwischen Neuronen Monosynaptischer Reflexbogen = Einfachste Verschaltung von zwei Neuronen</p> Signup and view all the answers

    Das menschliche Gehirn ist nur in der Kindheit plastisch.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Funktionen werden vom Stammhirn gesteuert?

    <p>Atmung (D)</p> Signup and view all the answers

    Erläutern Sie, wie Informationen im zentralen Nervensystem weitergeleitet werden.

    <p>Informationen werden im zentralen Nervensystem durch elektrische Signale weitergeleitet. Diese Signale werden an den Synapsen, den Verbindungsstellen zwischen den Neuronen, in chemische Signale umgewandelt. Neuronen 'verrechnen' die Informationen und entscheiden, ob sie als bioelektrischer Impuls weitergeleitet werden.</p> Signup and view all the answers

    Der _______ ist eine wichtige Schaltzentrale, die darüber entscheidet, welche Situationen wir bewusst wahrnehmen.

    <p>Thalamus</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über Psychopharmaka und Drogen stimmt?

    <p>Sie können das Bewusstsein beeinflussen, indem sie auf Neurotransmitter einwirken. (B)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist es wichtig, dass das Gehirn in der Kindheit plastisch ist?

    <p>Die hohe Plastizität des Gehirns in der Kindheit ermöglicht es dem Gehirn, sich durch neue Erfahrungen zu formen und zu verändern. Dies ist essenziell für die Entwicklung von Fähigkeiten und kognitiven Funktionen.</p> Signup and view all the answers

    Chemische Stoffe können das Bewusstsein beeinflussen, da sie den körpereigenen Botenstoffen stark ähneln.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Beschreiben Sie den Unterschied zwischen anterioren und posterioren Sehstörungen.

    <p>Anteriore Sehstörungen betreffen das Auge, die Sehbahnen und den Sehnerv, während posteriore Sehstörungen die primäre Hirnrinde und die mit ihr verbundenen Felder betreffen.</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden sind Beispiele für anterioren Sehstörungen?

    <p>Grüner Star (B)</p> Signup and view all the answers

    Posteriore Sehstörungen können durch Schädigungen der Sehbahnen entstehen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Das Kleinhirn wird auch als ______ bezeichnet, da es alle Informationen verarbeitet, die es empfängt und zur räumlich-zeitlichen Koordination und Feinabstimmung beiträgt.

    <p>„Sitz des motorischen Gedächtnisses“</p> Signup and view all the answers

    Erläutern Sie die Rolle des Kleinhirns bei der Steuerung der Motorik.

    <p>Das Kleinhirn koordiniert und reguliert willkürliche und unwillkürliche Bewegungen. Es verarbeitet Informationen über die Bewegung, die Körperhaltung und die Umgebung, um Bewegungen zu planen, zu koordinieren und zu korrigieren.</p> Signup and view all the answers

    Der ______ nimmt Töne aus der Umwelt auf und wandelt sie in elektrische Impulse um.

    <p>Mikroprozessor</p> Signup and view all the answers

    Das Cochlea-Implantat wird ausschließlich bei Kindern eingesetzt.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Funktionsweise des Cochlea-Implantats ist richtig?

    <p>Das Außenmikrofon sendet Geräusche als bioelektrische Impulse an das Implantat. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Vorteile hat die frühzeitige Kommunikation mit hörgeschädigten Kindern durch Gebärdensprache?

    <p>Die Vorteile der frühzeitigen Kommunikation mit Gebärdensprache sind: 1) Gebärdensprache kann als Muttersprache erlernt werden. 2) Es kann problemlos und differenziert untereinander kommuniziert werden.</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Begriffe zu ihrer Beschreibung:

    <p>Mikroprozessor = Wandelt Schall in elektrische Impulse um Platinelektrode = Leitet Signale an Nervenzellen weiter Nervenzellen = Verarbeiten Signale und leiten sie an das Gehirn weiter</p> Signup and view all the answers

    Die Plastizität des Gehirns im Kindesalter erschwert die Anpassung an Cochlea-Implantate.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft auf den blinden Fleck zu?

    <p>Der blinde Fleck ist eine quasi blinde Stelle, an der der Sehnerv die Netzhaut verlässt. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche drei Farben kann das menschliche Auge direkt wahrnehmen?

    <p>Das menschliche Auge kann direkt die drei Farben Rot, Grün und Blau wahrnehmen.</p> Signup and view all the answers

    Welche Phase der kognitiven Entwicklung umfasst die Entwicklung der Vorstellungsfähigkeit und das Nachahmen von Vorbildern?

    <p>symbolisch vorbegriffliche Entwicklungsphase (B)</p> Signup and view all the answers

    Ein Umfeld, das Sprache grammatikalisch falsch oder undifferenziert anwendet, kann die Sprachentwicklung positiv beeinflussen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Erklären Sie, wie Lernerfahrungen und die Reifung des Gedächtnisses zusammenwirken.

    <p>Lernerfahrungen tragen zu der Entwicklung des Gedächtnisses bei, indem sie neue Verbindungen im Gehirn schaffen. Die Reifung des Gehirns ermöglicht es, komplexere Gedächtnisfunktionen zu entwickeln, was wiederum den Lernerfolg beeinflusst. Das heißt, unser Gedächtnis entwickelt sich in einem Zusammenspiel von Lernerfahrungen und Gedächtnisleistungen, die durch physiologische Prozesse weiterentwickelt werden.</p> Signup and view all the answers

    Die Entwicklung von ______ ist eng mit dem Gedächtnis gekoppelt.

    <p>Lernen</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Phasen der kognitiven Entwicklung nach Piaget den entsprechenden Altersstufen zu:

    <p>sensomotorische Intelligenz = 0-1,5 Jahre symbolisch vorbegriffliche Entwicklungsphase = 1,5-4 Jahre Stadium des intuitiv-anschaulichen Denkens = 4-7 Jahre Periode der konkreten Operationen = 7-11 Jahre Periode der formalen Operationen = ab 11 Jahren</p> Signup and view all the answers

    Der Begriff "geistige Behinderung" ist eine hilfreiche und präzise Kennzeichnung des individuellen kognitiven Potenzials einer Person.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Beschreiben Sie kurz die Problematik des Begriffs "geistige Behinderung" im Kontext der Entwicklung.

    <p>Der Begriff &quot;geistige Behinderung&quot; ist problematisch, weil er eine statische medizinische Diagnose darstellt, die den Menschen auf einen festen Entwicklungsstand festlegt. Dies kann zu einer Eingrenzung der tatsächlichen kognitiven Entwicklungsmöglichkeiten führen und die Selbstwahrnehmung sowie die Wahrnehmung durch die Gesellschaft negativ beeinflussen.</p> Signup and view all the answers

    Welche Gefahr besteht bei Sekundärneurotisierung im Zusammenhang mit dem Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)?

    <p>Alle genannten Optionen sind richtig. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Plastizität des Gehirns am besten?

    <p>Die Fähigkeit des Gehirns, sich an neue Situationen anzupassen und zu lernen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat der Thalamus im Bezug auf das Bewusstsein?

    <p>Der Thalamus filtert und verarbeitet Informationen, bevor sie ins Bewusstsein gelangen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Aufgabe der Synapsen im Nervensystem?

    <p>Synapsen sind die Stellen, an denen Neuronen miteinander kommunizieren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielen Neurotransmitter bei der Wirkung von Psychopharmaka und Drogen?

    <p>Psychopharmaka und Drogen verändern die Freisetzung oder Wirkung von Neurotransmittern. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Prinzip der Informationsweiterleitung im Nervensystem ist am wichtigsten?

    <p>Informationen werden im Nervensystem immer nur in einer Richtung weitergeleitet. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft auf die Entwicklung des Gehirns im Laufe des Lebens zu?

    <p>Die Plastizität des Gehirns nimmt im Alter ab. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Funktion des Stammhirns?

    <p>Das Stammhirn steuert lebenswichtige Funktionen wie Atmung und Herzschlag. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Funktion des Dendriten am besten?

    <p>Der Dendrit empfängt elektrische Signale von anderen Neuronen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Punkte gehört NICHT zu den primären Krankheitsmodellen, die im Text erwähnt werden?

    <p>Medizinisches Modell (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Punkte ist KEIN Vorteil, der mit dem sekundären Krankheitsgewinn verbunden ist?

    <p>Verbesserung der körperlichen Gesundheit (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Unterschied zwischen primärem und sekundärem Krankheitsgewinn?

    <p>Der primäre Krankheitsgewinn bezieht sich auf die Vermeidung von Situationen, der sekundäre auf die Wahrnehmung von Unterstützung. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Gefühl kann durch die Stressreaktion im lymbischen System ausgelöst werden?

    <p>Ärger (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Punkte ist KEINE typische Charakteristik eines naturwissenschaftlich orientierten Krankheitsmodells?

    <p>Berücksichtigung individueller Lebensumstände (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheidet sich das biopsychosoziale Krankheitsmodell von naturwissenschaftlich orientierten Modellen?

    <p>Es integriert biologische, psychische und soziale Faktoren in die Krankheitsentstehung. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Stressreaktion ist FALSCH?

    <p>Die Stressreaktion führt automatisch zu einem negativen Gefühl. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Konzepte beschreibt die Art und Weise, wie Menschen mit belastenden Situationen umgehen?

    <p>Stress-Coping (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Funktion von Gliazellen ist richtig?

    <p>Gliazellen bilden die Myelinscheide, die das Axon umhüllt und die Signalübertragung beschleunigt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Funktion des Axonhügels?

    <p>Der Axonhügel ist der Ursprungspunkt des Axons und entscheidet, ob ein Impuls gesendet wird. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Funktionsweise der Ionenpumpe korrekt?

    <p>Die Ionenpumpe pumpt Natrium-Ionen aus dem Zellinneren heraus, um die Zelle wieder einsatzbereit zu machen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Reizentstehung in einer Nervenzelle ist falsch?

    <p>Die Nervenzelle kann nur einen Impuls gleichzeitig verarbeiten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Funktion der Synapse?

    <p>Die Synapse ist die Verbindungsstelle zwischen zwei Nervenzellen, an der die Signalübertragung von einem Neuron zum nächsten erfolgt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptaufgabe eines Neurons?

    <p>Die Hauptaufgabe eines Neurons ist die Aufnahme, Verarbeitung und Weiterleitung von bioelektrischen Informationen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Membran einer Nervenzelle ist richtig?

    <p>Die Membran einer Nervenzelle ist semipermeabel und lässt nur bestimmte Ionen passieren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Funktion der Dendriten?

    <p>Dendriten sind kurze Ausläufer, die Impulse von anderen Neuronen zum Zellkörper hin leiten. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Rolle der Plastizität des menschlichen Gehirns im Kindesalter?

    <p>Sie führt zur verstärkten Bildung von Synapsen und Myelinisierung. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche heilpädagogische Maßnahme fördert vor allem die Selbstständigkeit bei motorisch beeinträchtigen Kindern?

    <p>Ergotherapie (B)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter dem Begriff 'menschliche Universalgrammatik'?

    <p>Die Ansicht, dass alle Sprachen ähnliche Strukturen aufweisen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt einen Aspekt der sensomotorischen Förderung?

    <p>Sie beinhaltet altersgemäße sensorische und psychomotorische Erfahrungen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Maßnahmen ist keine Methode der phonologischen Förderung bei Sprachentwicklungsverzögerungen?

    <p>Ergotherapie (B)</p> Signup and view all the answers

    In welcher der folgenden Varianten wird Psychomotorik als Alternative zum Sportunterricht beschrieben?

    <p>Konzentration auf den Umgang mit dem eigenen Körper. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche psychosoziale Bedingung kann eine Sprachentwicklungsverzögerung begünstigen?

    <p>Mangelnde soziale Interaktion. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aspekt der Beratung ist für Eltern von motorisch beeinträchtigen Kindern besonders wichtig?

    <p>Emotionale Unterstützung und Information. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie beeinflusst ein Umfeld mit grammatikalisch falscher Sprache die Sprachentwicklung?

    <p>Es kann zu Sprachentwicklungsverzögerungen führen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Entwicklungsbereich ist in den ersten 1,5 Lebensjahren besonders ausgeprägt?

    <p>Sensomotorische Intelligenz (B)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht im Prozess des Lernens mit dem Gedächtnis?

    <p>Lernen erfordert Transfer von Informationen ins Langzeitgedächtnis. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine mögliche Folge der Diagnose 'geistige Behinderung'?

    <p>Eine Einschränkung der Perspektiven der kognitiven Entwicklung. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie gestaltet sich die Beziehung zwischen Gedächtnisfunktionen und biologischer Reifung?

    <p>Biologische Reifungsprozesse und Lernerfahrungen wirken zusammen auf die Gedächtnisfunktionen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Phase der kognitiven Entwicklung wird durch das Entdecken physikalischer Regelmäßigkeiten geprägt?

    <p>Intuitiv-anschauliches Denken (D)</p> Signup and view all the answers

    Was charakterisiert die Periode der konkreten Operationen in der kognitiven Entwicklung?

    <p>Konkrete Abstraktion von Größen, Mengen und Zahlen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie kann sekundäre Neurotisierung beim Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom entstehen?

    <p>Durch psychische Belastungen und belastende Alltagssituationen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über den blinden Fleck ist korrekt?

    <p>Der blinde Fleck ist die Stelle, an der der Sehnerv die Netzhaut verlässt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptursache für die Schwierigkeiten in der Kommunikation zwischen hörenden und gehörlosen Menschen?

    <p>Die fehlende Fähigkeit der hörenden Menschen, die Gebärdensprache zu verstehen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Plastizität des Gehirns im Kindesalter ist korrekt?

    <p>Die Plastizität des Gehirns nimmt mit dem Alter ab und ist im Kindesalter besonders hoch. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Gefahr besteht bei dauerhaftem Schielen im Kindesalter?

    <p>Die Gefahr, dass das Kind eine Sehschwäche oder sogar Blindheit in einem Auge entwickelt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Prozess der Farberkennung im Gehirn?

    <p>Das Gehirn erkennt Farben durch den Vergleich der Lichtintensität, die auf die verschiedenen Rezeptoren der Netzhaut fällt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Funktion des Cochlea-Implantats ist korrekt?

    <p>Das Cochlea-Implantat wandelt Schallwellen in elektrische Impulse um, die an die Hörnerven weitergeleitet werden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Argument spricht gegen die Verwendung von Gebärdensprache bei hörgeschädigten Kindern?

    <p>Gebärdensprache benachteiligt hörgeschädigte Kinder in der Kommunikation mit hörenden Menschen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist es wichtig, hörgeschädigten Kindern frühzeitig Gebärdensprache beizubringen?

    <p>All diese Aussagen sind korrekt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Zentrales Nervensystem

    Umfasst Gehirn und Rückenmark; steuert Wahrnehmung, Verhalten und Emotionen.

    Nervenzelle (Neuron)

    Grundbaustein des Nervensystems, empfängt und leitet elektrische Signale.

    Dendriten

    Ausläufer einer Nervenzelle, die Signale aufnehmen und zum Zellkörper leiten.

    Axon

    Langer Ausläufer einer Nervenzelle, überträgt Impulse zu anderen Neuronen.

    Signup and view all the flashcards

    Synapse

    Verbindungsstelle zwischen zwei Nervenzellen, über die Signale übertragen werden.

    Signup and view all the flashcards

    Gliazellen

    Unterstützende Zellen im Nervensystem, die Nervenzellen schützen und versorgen.

    Signup and view all the flashcards

    Erregung am Axonhügel

    Prozess, bei dem eine Nervenzelle entscheidet, ob ein Impuls gesendet wird.

    Signup and view all the flashcards

    Ionenkanäle

    Öffnungen in der Zellmembran, die den Fluss von Ionen steuern.

    Signup and view all the flashcards

    Neurotransmitter

    Botenstoffe, die in den synaptischen Spalt strömen und an Rezeptoren binden.

    Signup and view all the flashcards

    Vesikel

    Kleine Bläschen, die Neurotransmitter enthalten und mit der Membran verschmelzen.

    Signup and view all the flashcards

    Monosynaptischer Reflex

    Einfachste Verschaltung zwischen zwei Neuronen für direkte Reflexe.

    Signup and view all the flashcards

    Interneurone

    Zwischengeschaltete Nervenzellen, die hemmende oder erregende Funktionen übernehmen.

    Signup and view all the flashcards

    Sinnesrezeptoren

    Zellen, die Reize aus der Umwelt in bioelektrische Signale umwandeln.

    Signup and view all the flashcards

    Verstärkung der Erregung

    Die Stärke der Erregung hängt von Aufbau und Membraneigenschaften des Neurons ab.

    Signup and view all the flashcards

    Hormone

    Chemische Stoffe, die über den Blutkreislauf verschiedene Körperfunktionen beeinflussen können.

    Signup and view all the flashcards

    Komplexe Reflexe

    Reflexe, die durch verschachtelte Neuronenkreise komplexe Reaktionen ermöglichen.

    Signup and view all the flashcards

    Gehirnplastizität

    Die Fähigkeit des Gehirns, sich durch Erfahrungen zu verändern und neu zu formen.

    Signup and view all the flashcards

    Zentrale Nervensystem Übermittlung

    Informationen werden durch elektrische und chemische Signale im Nervensystem weitergeleitet.

    Signup and view all the flashcards

    Thalamus

    Teil des Gehirns, der Sinneseindrücke sortiert und an das Bewusstsein weiterleitet.

    Signup and view all the flashcards

    Einfluss von Drogen

    Drogen verändern die Wirkung von Neurotransmittern und beeinflussen das Bewusstsein.

    Signup and view all the flashcards

    Mikroprozessor

    Kleinformatiges Gerät, das Umgebungsgeräusche aufnimmt und in elektrische Impulse umwandelt.

    Signup and view all the flashcards

    Cochlea-Implantat

    Medizinisches Gerät, das akustische Informationen an Nervenzellen überträgt.

    Signup and view all the flashcards

    Gebärdensprache

    Visuelle Kommunikationsform, die für hörgeschädigte Menschen von großer Bedeutung ist.

    Signup and view all the flashcards

    Blinder Fleck

    Bereich auf der Netzhaut, an dem der Sehnerv austritt, ohne Lichtrezeptoren.

    Signup and view all the flashcards

    Farberkennung

    Prozess, bei dem das Gehirn Farben aufgrund der Lichtwellenintensität bestimmt.

    Signup and view all the flashcards

    Schielen

    Zustand, bei dem beide Augen unterschiedliche Bilder an das Gehirn senden, was das räumliche Sehen stört.

    Signup and view all the flashcards

    Plastizität des Gehirns

    Die Fähigkeit des Gehirns, sich an Veränderungen anzupassen, besonders während der Kindheit.

    Signup and view all the flashcards

    Sehschärfe

    Die Klarheit oder Detailtreue des Sehens, die durch das Auge und dessen Funktion bestimmt wird.

    Signup and view all the flashcards

    Anteriores Sehstörungen

    Störungen des Auges, der Sehbahnen und Sehnerven, oft verursacht durch Verletzungen oder Krankheiten.

    Signup and view all the flashcards

    Posteriores Sehstörungen

    Störungen der primären Hirnrinde, die visuelle Wahrnehmungsprobleme verursachen können.

    Signup and view all the flashcards

    Kleinhirn Funktion

    Verarbeitet motorische Informationen und speichert automatisierte motorische Programme.

    Signup and view all the flashcards

    Pyramidale Bahnen

    Leiten willkürliche motorische Prozesse von der Großhirnrinde zu den Muskeln.

    Signup and view all the flashcards

    Extrapyramidale Bahnen

    Unterstützen unwillkürliche motorische Prozesse, etwa durch das Kleinhirn.

    Signup and view all the flashcards

    Mentale Landkarten

    Hilfsmittel zur Entwicklung des Körperbewusstseins im Raum, hilfreich für schwerbehinderte Kinder.

    Signup and view all the flashcards

    Sehnerv

    Leitet visuelle Informationen vom Auge zum Gehirn und beeinflusst die Sehfähigkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Versorgungsuntersuchungen

    Regelmäßige_checks zur Überwachung der frühkindlichen motorischen Entwicklung.

    Signup and view all the flashcards

    Sprachentwicklung

    Der Prozess, durch den Individuen Sprache lernen und anwenden.

    Signup and view all the flashcards

    Sprachentwicklungsverzögerungen

    Verzögerungen in der sprachlichen Fähigkeit, oft bedingt durch äußere Faktoren.

    Signup and view all the flashcards

    Kognitive Fähigkeiten

    Fähigkeiten, die sich auf Denken, Lernen und Gedächtnis beziehen.

    Signup and view all the flashcards

    Kurzzeitgedächtnis

    Speichert Informationen kurzfristig für schnellen Zugriff.

    Signup and view all the flashcards

    Langzeitgedächtnis

    Langfristige Speicherung von Informationen und Erlebnissen.

    Signup and view all the flashcards

    Sensomotorische Intelligenz

    Entwicklung grundlegender Fähigkeiten durch Sinne und Motorik in den ersten Lebensjahren.

    Signup and view all the flashcards

    Konkrete Operationen

    Fähigkeit, Größe und Mengen ab einem bestimmten Alter abzustrakt zu denken.

    Signup and view all the flashcards

    Formale Operationen

    Das Stadium, in dem Denken von Handlung losgelöst ist, auch hypothetisches Denken. 

    Signup and view all the flashcards

    Zentrale Nervensystem Weiterleitung

    Informationen werden durch elektrische und chemische Signale im Nervensystem übertragen.

    Signup and view all the flashcards

    Thalamus Funktion

    Filtert und leitet Sinneseindrücke ins Bewusstsein.

    Signup and view all the flashcards

    Neurotransmitter Rolle

    Botenstoffe, die die Übertragung von Informationen zwischen Nervenzellen steuern.

    Signup and view all the flashcards

    Chemische Stoffe und Bewusstsein

    Psychopharmaka beeinflussen das Bewusstsein durch Wirkung auf Neurotransmitter.

    Signup and view all the flashcards

    Synapsen Übertragung

    Der Ort, wo Nervenzellen Signale übermitteln und chemisch interagieren.

    Signup and view all the flashcards

    Axon Funktion

    Langer Ausläufer, der Signale zu Synapsen weiterleitet.

    Signup and view all the flashcards

    Aufbau des Gehirns

    Das Gehirn besteht aus einem vernetzten Geflecht von Nervenzellen.

    Signup and view all the flashcards

    Funktion der Nervenzellen

    Nervenzellen empfangen, verarbeiten und leiten bioelektrische Informationen.

    Signup and view all the flashcards

    Dendritenfunktion

    Dendriten leiten elektrische Signale zu den Zellkörpern der Nervenzellen.

    Signup and view all the flashcards

    Funktion des Axons

    Das Axon überträgt Impulse vom Zellkörper zu anderen Nervenzellen.

    Signup and view all the flashcards

    Reizentstehung

    Die Nervenzelle empfängt und verarbeitet Informationen zur Bildung von Reizen.

    Signup and view all the flashcards

    Psychosoziale Krankheitsmodelle

    Modelle, die Krankheiten aus biologischer, psychischer und sozialer Sicht betrachten.

    Signup and view all the flashcards

    Primärer Krankheitsgewinn

    Vorteile, die Personen unbewusst aus ihrer Krankheit ziehen können.

    Signup and view all the flashcards

    Sekundärer Krankheitsgewinn

    Aufmerksamkeit und Fürsorge, die durch die Krankheit erlangt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Stressreaktion

    Reaktion des Körpers auf Stressoren, die vom Nervensystem erkannt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Problem-solving Coping

    Strategien, um Stressoren direkt anzugehen und Probleme zu lösen.

    Signup and view all the flashcards

    Emotionsregulierendes Coping

    Strategien, um emotionale Reaktionen auf Stressoren zu kontrollieren.

    Signup and view all the flashcards

    Biopsychosoziales Modell

    Krankheiten betrachtet man aus biologischer, psychologischer und sozialer Perspektive.

    Signup and view all the flashcards

    Naturwissenschaftlich orientierte Paradigmen

    Modelle, die Krankheiten meist biologisch und quantifizierbar analysieren.

    Signup and view all the flashcards

    Sensorische Förderung

    Altersspezifische sensorische und psychomotorische Erfahrungen zur Entwicklung.

    Signup and view all the flashcards

    Psychomotorik

    Alternative Sportunterricht, Verbindung von Bewegung, Wahrnehmung und Persönlichkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Reittherapie

    Therapieform, die motorische Behinderungen und soziale Interaktion berücksichtigt.

    Signup and view all the flashcards

    Logopädie

    Therapie zur Verbesserung der Mundmotorik und Artikulation.

    Signup and view all the flashcards

    Ergotherapie

    Förderung der Selbstständigkeit und Erweiterung der Mobilität.

    Signup and view all the flashcards

    Schulische Förderung

    Individuelles Bildungsangebot für integrative Tendenzen.

    Signup and view all the flashcards

    Universalgrammatik

    Chomskys Theorie, dass alle Sprachen ähnliche Strukturen haben.

    Signup and view all the flashcards

    Einfluss von Sprache auf die Entwicklung

    Sprache kann Entwicklung negativ beeinflussen, wenn sie falsch genutzt wird.

    Signup and view all the flashcards

    Psychosoziale Sprachentwicklungsverzögerungen

    Sprache kann durch schlechte Umfelder verzögert werden.

    Signup and view all the flashcards

    Zusammenwirken biologischer Prozesse und Lernen

    Entwicklung von Gedächtnisfunktionen entsteht aus Reifung und Erfahrung.

    Signup and view all the flashcards

    Intuitiv-anschauliches Denken

    Entwicklung zwischen 4 und 7 Jahren, erkennt physikalische Regelmäßigkeiten.

    Signup and view all the flashcards

    Perioden der konkreten Operationen

    Abstraktes Denken über Größen und Mengen wird möglich.

    Signup and view all the flashcards

    Geistige Behinderung

    Diagnose limitiert Entwicklungsmöglichkeiten im kognitiven Bereich.

    Signup and view all the flashcards

    Sekundäre Neurotisierung

    Psychische Belastung plus zusätzliche Alltagsbelastungen können schädlich sein.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Medizinische Grundlagen der HP - Kapitel 1: Neurophysiologische Grundlagen

    • Das Nervensystem ist für Wahrnehmung, Erkennen, Verhalten und Emotionen zuständig
    • Das Gehirn ist ein komplexes Netzwerk, das sich im Laufe der Evolution entwickelt hat, um das Überleben zu optimieren
    • Komplexe Verschaltungen ermöglichen das Denken

    Aufbau & Funktion der Nervenzellen

    • Das Gehirn enthält ca. 100 Milliarden Nervenzellen (Neuronen)
    • Jedes Neuron kann bis zu 10.000 Verbindungen zu anderen Neuronen aufnehmen
    • Hauptbestandteile eines Neurons: Zellmembran, Zellkern, Mitochondrien, Dendriten, Axon, Axonhügel
    • Dendriten empfangen elektrische Signale (Reize) und leiten sie zum Zellkörper
    • Axon leitet Impulse vom Zellkörper zu anderen Neuronen über Synapsen
    • Die elektrische Übertragung wird an den Synapsen in einen chemischen Impuls umgewandelt.
    • Gliazellen umgeben das Axon und sorgen für Versorgung mit Nährstoffen, Sauerstoff und Schutz vor giftigen Substanzen
    • Die Zellmembran steuert die bioelektrische Aktivität der Nervenzellen durch Steuerung geladener Ionen (Moleküle/ Atome)
    • Natrium (Na+) und Chlorid (Cl-) sind wichtig für die Reizentstehung
    • Nervenzellen benötigen einen elektrochemischen Impuls, um Signale weiterzuleiten
    • Membran ist semipermeabel; lonenkanäle öffnen u. schließen sich

    Synapsen

    • Axon eines Neurons und Dendriten eines anderen Neurons sind durch einen Spalt voneinander getrennt
    • Der Spalt heißt synaptischer Spalt
    • Übertragung zwischen Neuronen geschieht durch Ausschüttung von Neurotransmittern (Botenstoffen)

    Verstärkung

    • Die Stärke des Erregungszustands eines Neurons in der Synapse hängt von verschiedenen Faktoren ab
    • die Membraneigenschaften des Neurons und die Verbindungen mit anderen Neuronen

    Komplexe Reflexe

    • Reflexe sind schnelle, automatische Reaktionen auf Reize
    • Sie können unter anderem dazu beitragen, lebenswichtige Organe zu schützen
    • In komplexen Reflexen sind Interneurone involviert ("dazwischen geschaltete Nervenzellen")

    Sinnesrezeptoren

    • Sinnesrezeptoren wandeln Reize aus der Umwelt in bioelektrische Signale um, die an das Gehirn weitergeleitet werden.

    Aufbau des Gehirns

    • Stammhirn: Steuert lebenswichtige Funktionen wie Atmung und Herzschlag
    • Zwischenhirn: Verarbeitet sensorische Reize, filtert Reize und steuert die Aufmerksamkeit
    • Großhirn: Steuert höhere kognitive Funktionen wie Denken, Lernen und Gedächtnis
    • Großhirnrinde: ist der äußerste Teil des Gehirns und zuständig für höhere kognitive Funktionen. Großhirnrinde ist in verschiedene Bereiche/ Lappen unterteilt (Frontallappen, Parietallappen etc.)

    Hippocampus

    • Der Hippocampus spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung und Speicherung von Erinnerungen.
    • Relevante Informationen werden in der Gedächtnisstruktur abgespeichert

    Kleinhirn

    • Das Kleinhirn ist zuständig für die Kontrolle der Bewegung und Koordination.

    Sensomotorische Rinde

    • In der sensorischen Rinde werden Reize sensorischer Organe verarbeitet.
    • In der motorischen Rinde werden motorische Befehle geplant und ausgeführt

    Hirnstamm

    • Der Hirnstamm ist eine Region im innersten Teil des Gehirns, der entscheidend für das Überleben ist.

    Integration

    • Das Gehirn versucht, Informationen zu einem Ganzen zu integrieren
    • Dieses Gesamtbild wird über das Verarbeitungssystem an die übrigen Teile des Nervensystems weitergegeben.

    ###Kognition

    • Kognition beschreibt alle Prozesse, die mit Wahrnehmen, Denken, und Erkennen zusammenhängen.

    Gehirn Entwicklung

    • Die Entwicklung des kindlichen Gehirns wird durch Gene und Umweltfaktoren beeinflusst.
    • Interaktionen mit der Umwelt sind wichtig für die Gehirnentwicklung.

    Unterschiede zwischen kindlicher und erwachsener Sichtweise auf Krankheiten

    • Kinder reagieren oft körperlicher auf Krankheiten
    • Adoleszenten haben eine komplexere, abstrakte und realistische Sicht auf Krankheiten.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Testen Sie Ihr Wissen über den Aufbau und die Funktion des zentralen Nervensystems. Beantworten Sie Fragen über Neuronen, deren Bestandteile und Neurotransmitter. Finden Sie heraus, welche Aussagen korrekt sind und welche nicht.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser