Podcast
Questions and Answers
Was ist das Hauptziel des Sozialismus in Bezug auf die Produktionsmittel?
Was ist das Hauptziel des Sozialismus in Bezug auf die Produktionsmittel?
- Die Produktionsmittel sind im Besitz von Kapitalisten.
- Die Produktionsmittel gehören dem Staat allein.
- Die Gesellschaft übernimmt das Eigentum an Produktionsmitteln. (correct)
- Das Eigentum an Produktionsmitteln bleibt privat.
Welches Konzept ist nicht mit den Theorien von Karl Marx verbunden?
Welches Konzept ist nicht mit den Theorien von Karl Marx verbunden?
- Die Gleichheit aller Menschen ist zentral.
- Der Mehrwert wird vom Unternehmer einbehalten.
- Der Markt regelt alle ökonomischen Aktivitäten. (correct)
- Die Wertlehre basiert auf der Arbeitszeit.
Was bezeichnet Karl Marx als Mehrwert?
Was bezeichnet Karl Marx als Mehrwert?
- Der Preis, den der Konsument bereit ist zu zahlen.
- Der gesamte Gewinn des Unternehmens.
- Der Unterschied zwischen dem Nennwert der Arbeit und dem Lohn. (correct)
- Der Wert, der für Material und Maschinen aufgewendet wird.
Welche Theorie hat einen gemäßigten Ansatz im Sozialismus?
Welche Theorie hat einen gemäßigten Ansatz im Sozialismus?
Was entsteht laut Marx durch die Vergrößerung des Kapitals?
Was entsteht laut Marx durch die Vergrößerung des Kapitals?
Was ist eine der Ursachen für die Krisen des Kapitalismus laut Marx?
Was ist eine der Ursachen für die Krisen des Kapitalismus laut Marx?
Was wird als Endziel des Sozialismus angesehen?
Was wird als Endziel des Sozialismus angesehen?
Welches wirtschaftliche System wird als Alternative zum Markt angesehen?
Welches wirtschaftliche System wird als Alternative zum Markt angesehen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Merkantilismus korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Merkantilismus korrekt?
Welche Funktion hat Geld laut Aristoteles nicht?
Welche Funktion hat Geld laut Aristoteles nicht?
Was war ein zentrales Merkmal des Physiokratismus?
Was war ein zentrales Merkmal des Physiokratismus?
Wer leistete Vorarbeiten zur Quantitätstheorie des Geldes?
Wer leistete Vorarbeiten zur Quantitätstheorie des Geldes?
Welches dieser Prinzipien ist charakteristisch für den Merkantilismus?
Welches dieser Prinzipien ist charakteristisch für den Merkantilismus?
Was beschreibt den Begriff 'Protektionismus' im Kontext des Merkantilismus?
Was beschreibt den Begriff 'Protektionismus' im Kontext des Merkantilismus?
Was war eine Hauptkritik des Physiokratismus gegenüber dem Merkantilismus?
Was war eine Hauptkritik des Physiokratismus gegenüber dem Merkantilismus?
Welches dieser Merkmale war im Mittelalter nicht typisch für die Wirtschaft?
Welches dieser Merkmale war im Mittelalter nicht typisch für die Wirtschaft?
Welche Maßnahme vertritt Keynes zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit?
Welche Maßnahme vertritt Keynes zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit?
Was ist der Multiplikatoreneffekt in der Budgetpolitik?
Was ist der Multiplikatoreneffekt in der Budgetpolitik?
Welche politische Haltung vertritt die Freiburger Schule?
Welche politische Haltung vertritt die Freiburger Schule?
Welcher Grundsatz ist nicht Teil der Österreichischen Schule der Nationalökonomie?
Welcher Grundsatz ist nicht Teil der Österreichischen Schule der Nationalökonomie?
Was besagt die Lohn-Fond-Theorie über den Effekt der Beschäftigung von Arbeitskräften?
Was besagt die Lohn-Fond-Theorie über den Effekt der Beschäftigung von Arbeitskräften?
Was ist ein zentrales Konzept von Walter Eucken im Ordoliberalismus?
Was ist ein zentrales Konzept von Walter Eucken im Ordoliberalismus?
Was wird unter 'deficit spending policy' verstanden?
Was wird unter 'deficit spending policy' verstanden?
Welche der folgenden Aussagen über die Quantitätstheorie des Geldes ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Quantitätstheorie des Geldes ist korrekt?
Was ist eine zentrale These der marxistischen Theorie des Kapitalismus?
Was ist eine zentrale These der marxistischen Theorie des Kapitalismus?
Warum ist der ordoliberale Ansatz besonders relevant für die Marktwirtschaft?
Warum ist der ordoliberale Ansatz besonders relevant für die Marktwirtschaft?
Wie wird der Marxismus charakterisiert?
Wie wird der Marxismus charakterisiert?
Was ist ein Merkmal der antizyklischen Budgetpolitik?
Was ist ein Merkmal der antizyklischen Budgetpolitik?
Was ist eine der Hauptkritiken von Karl Marx an der Marktwirtschaft?
Was ist eine der Hauptkritiken von Karl Marx an der Marktwirtschaft?
Welches Werk von Karl Marx beschäftigt sich mit der fundamentalen Kritik der kapitalistischen Gesellschaft?
Welches Werk von Karl Marx beschäftigt sich mit der fundamentalen Kritik der kapitalistischen Gesellschaft?
Was kennzeichnet die Kapitalismus-Wirtschaftsordnung laut Marx?
Was kennzeichnet die Kapitalismus-Wirtschaftsordnung laut Marx?
Welches Prinzip steht im Gegensatz zu den Ideen des Sozialismus?
Welches Prinzip steht im Gegensatz zu den Ideen des Sozialismus?
Was steht im Mittelpunkt der Wirtschaft laut den dargestellten Ansätzen?
Was steht im Mittelpunkt der Wirtschaft laut den dargestellten Ansätzen?
Was ist die Kernaussage des Satzes 'Laissez faire et laissez passer'?
Was ist die Kernaussage des Satzes 'Laissez faire et laissez passer'?
Welches Werk veröffentlichte Adam Smith im Jahr 1776?
Welches Werk veröffentlichte Adam Smith im Jahr 1776?
Welche Quelle für den Wohlstand wird als einzig produktiv angesehen?
Welche Quelle für den Wohlstand wird als einzig produktiv angesehen?
Was beschreibt die Arbeitswertlehre von Adam Smith?
Was beschreibt die Arbeitswertlehre von Adam Smith?
Welches Konzept hat David Ricardo aus den Lehren von Adam Smith verbessert?
Welches Konzept hat David Ricardo aus den Lehren von Adam Smith verbessert?
Welche wirtschaftliche Aktivität gilt als wertschöpfend und produktiv?
Welche wirtschaftliche Aktivität gilt als wertschöpfend und produktiv?
Wie wird der autoritäre Staat in den dargestellten Ansichten bewertet?
Wie wird der autoritäre Staat in den dargestellten Ansichten bewertet?
Was betont der Keynesianismus im Gegensatz zur Neoklassik?
Was betont der Keynesianismus im Gegensatz zur Neoklassik?
Welche Phase ist charakterisiert durch steigende Investitionen und fallende Arbeitslosigkeit?
Welche Phase ist charakterisiert durch steigende Investitionen und fallende Arbeitslosigkeit?
Was war das Hauptziel von Keynes in seiner wirtschaftlichen Philosophie?
Was war das Hauptziel von Keynes in seiner wirtschaftlichen Philosophie?
Welche Aussage über die Neoklassik ist korrekt?
Welche Aussage über die Neoklassik ist korrekt?
Was ist eine Folge der Hochkonjunktur gemäß der beschriebenen Wirtschaftslage?
Was ist eine Folge der Hochkonjunktur gemäß der beschriebenen Wirtschaftslage?
Welches Konzept stellt Keynes im Hinblick auf den Konjunkturverlauf auf?
Welches Konzept stellt Keynes im Hinblick auf den Konjunkturverlauf auf?
Welche Bedingung ist in der Abschwungphase nicht typisch?
Welche Bedingung ist in der Abschwungphase nicht typisch?
Was war das Ergebnis von Keynes' Initiative auf dem Weltwährungskongress 1944?
Was war das Ergebnis von Keynes' Initiative auf dem Weltwährungskongress 1944?
Wie beschreibt die Neoklassik die Marktpreisentwicklung?
Wie beschreibt die Neoklassik die Marktpreisentwicklung?
Welche Rolle spielt der Staat laut der neoklassischen Schule in der Wirtschaft?
Welche Rolle spielt der Staat laut der neoklassischen Schule in der Wirtschaft?
Was ist ein zentrales Merkmal des Keynesianismus?
Was ist ein zentrales Merkmal des Keynesianismus?
Welcher Ansatz beschreibt die Preisentwicklung in einem freien Markt laut der Neoklassik?
Welcher Ansatz beschreibt die Preisentwicklung in einem freien Markt laut der Neoklassik?
Wer ist der Urheber des Gleichgewichtsmodells in der neoklassischen Wirtschaftstheorie?
Wer ist der Urheber des Gleichgewichtsmodells in der neoklassischen Wirtschaftstheorie?
Was wird als Hauptziel der sozialistischen Wirtschaft angesehen?
Was wird als Hauptziel der sozialistischen Wirtschaft angesehen?
Welche Theorie bezieht sich auf die Idee, dass der Wert der Güter durch die gesellschaftlich notwendige durchschnittliche Arbeitszeit bestimmt wird?
Welche Theorie bezieht sich auf die Idee, dass der Wert der Güter durch die gesellschaftlich notwendige durchschnittliche Arbeitszeit bestimmt wird?
Welches Konzept beschreibt die negative Auswirkung der Kapitalakkumulation auf die Anzahl der benötigten Arbeitskräfte?
Welches Konzept beschreibt die negative Auswirkung der Kapitalakkumulation auf die Anzahl der benötigten Arbeitskräfte?
Welche zentrale Aussage kennzeichnet die Theorie von Karl Marx zur Entlohnung der Arbeiter?
Welche zentrale Aussage kennzeichnet die Theorie von Karl Marx zur Entlohnung der Arbeiter?
Was ist ein charakteristisches Merkmal einer Planwirtschaft laut den sozialistischen Prinzipien?
Was ist ein charakteristisches Merkmal einer Planwirtschaft laut den sozialistischen Prinzipien?
Welches Ergebnis führt laut Marx die Unterkonsumation zu?
Welches Ergebnis führt laut Marx die Unterkonsumation zu?
Laut der sozialistischen Theorie, welche Wirtschaftsweise soll anstelle des Marktes treten?
Laut der sozialistischen Theorie, welche Wirtschaftsweise soll anstelle des Marktes treten?
Was beschreibt die Theorie des Revisionismus im Sozialismus?
Was beschreibt die Theorie des Revisionismus im Sozialismus?
Was stellt der Satz 'Laissez faire et laissez passer' dar?
Was stellt der Satz 'Laissez faire et laissez passer' dar?
Welche Aussage refl ektiert am besten die Rolle der Landwirtschaft nach den dargestellten Ansätzen?
Welche Aussage refl ektiert am besten die Rolle der Landwirtschaft nach den dargestellten Ansätzen?
Was ist die Kernbotschaft von Adam Smiths Arbeitswertlehre?
Was ist die Kernbotschaft von Adam Smiths Arbeitswertlehre?
Wie wird der Merkantilismus in den dargestellten Ansichten bewertet?
Wie wird der Merkantilismus in den dargestellten Ansichten bewertet?
Welche Rolle spielt der autoritäre Staat in den dargestellten Ansichten?
Welche Rolle spielt der autoritäre Staat in den dargestellten Ansichten?
Welche Innovation erkannte Adam Smith zur Effizienzsteigerung in der Produktion?
Welche Innovation erkannte Adam Smith zur Effizienzsteigerung in der Produktion?
Was war eine grundlegende Annahme von David Ricardo in Bezug auf die Volkswirtschaft?
Was war eine grundlegende Annahme von David Ricardo in Bezug auf die Volkswirtschaft?
Was wird als der einzige Regulator auf dem Markt in den klassischen Theorien angesehen?
Was wird als der einzige Regulator auf dem Markt in den klassischen Theorien angesehen?
Welches Prinzip beschreibt die Ideen der Neoklassik in Bezug auf Arbeitslosigkeit?
Welches Prinzip beschreibt die Ideen der Neoklassik in Bezug auf Arbeitslosigkeit?
Was wird im Keynesianismus als kritisch angesehen, um Vollbeschäftigung zu erreichen?
Was wird im Keynesianismus als kritisch angesehen, um Vollbeschäftigung zu erreichen?
Welche Phase des Konjunkturzyklus ist durch eine hohe Investitionsbereitschaft und Vollbeschäftigung gekennzeichnet?
Welche Phase des Konjunkturzyklus ist durch eine hohe Investitionsbereitschaft und Vollbeschäftigung gekennzeichnet?
Welche der folgenden Aussagen zu Keynes' Werk 'General Theory of Employment, Interest and Money' ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen zu Keynes' Werk 'General Theory of Employment, Interest and Money' ist richtig?
Was sind typische Merkmale der Abschwungphase im Konjunkturzyklus?
Was sind typische Merkmale der Abschwungphase im Konjunkturzyklus?
Welches Ziel definiert Keynes als vorrangig für jede Wirtschaft?
Welches Ziel definiert Keynes als vorrangig für jede Wirtschaft?
Wie definiert Keynes den Begriff 'Depression' im Konjunkturzyklus?
Wie definiert Keynes den Begriff 'Depression' im Konjunkturzyklus?
Was ist laut Keynes ein Hauptproblem der Neoklassik in Bezug auf die Arbeitslosigkeit?
Was ist laut Keynes ein Hauptproblem der Neoklassik in Bezug auf die Arbeitslosigkeit?
Welche Funktion hat der dynamische Unternehmer laut Joseph Schumpeter?
Welche Funktion hat der dynamische Unternehmer laut Joseph Schumpeter?
Was versteht man unter dem Begriff „spontane Ordnung“ im Kontext von Hayeks Theorien?
Was versteht man unter dem Begriff „spontane Ordnung“ im Kontext von Hayeks Theorien?
Welche Aussage beschreibt die Ansicht des Monetarismus richtig?
Welche Aussage beschreibt die Ansicht des Monetarismus richtig?
Was ist eine Kernaussage der Ideen von Milton Friedman?
Was ist eine Kernaussage der Ideen von Milton Friedman?
Wie wird die Rolle des Staates in der freien Marktwirtschaft nach Hayek beschrieben?
Wie wird die Rolle des Staates in der freien Marktwirtschaft nach Hayek beschrieben?
Welches Konzept ist mit der Chicagoer Schule verbunden?
Welches Konzept ist mit der Chicagoer Schule verbunden?
Was kennzeichnet die volkswirtschaftlichen Ansätze der Neoklassik, die kritisch gesehen werden?
Was kennzeichnet die volkswirtschaftlichen Ansätze der Neoklassik, die kritisch gesehen werden?
Welches Schlagwort wird mit Joseph Schumpeter in Verbindung gebracht?
Welches Schlagwort wird mit Joseph Schumpeter in Verbindung gebracht?
Was ist ein zentrales Element der keynesianischen Wirtschaftstheorie?
Was ist ein zentrales Element der keynesianischen Wirtschaftstheorie?
Was charakterisiert die antizyklische Budgetpolitik von Keynes?
Was charakterisiert die antizyklische Budgetpolitik von Keynes?
Welche Forderung stellt Keynes an die Einkommensverteilung?
Welche Forderung stellt Keynes an die Einkommensverteilung?
Was bedeutet der Begriff 'deficit spending policy' im Kontext von Keynes?
Was bedeutet der Begriff 'deficit spending policy' im Kontext von Keynes?
Was bezeichnet der Begriff 'Multiplikatoreneffekt' in der Wirtschaft?
Was bezeichnet der Begriff 'Multiplikatoreneffekt' in der Wirtschaft?
Was ist eine Hauptmeinung der Österreichischen Schule der Nationalökonomie?
Was ist eine Hauptmeinung der Österreichischen Schule der Nationalökonomie?
Welches Konzept wird mit der Freiburger Schule verbunden?
Welches Konzept wird mit der Freiburger Schule verbunden?
Welches Ziel verfolgt der Ordoliberalismus?
Welches Ziel verfolgt der Ordoliberalismus?
Flashcards
Physiokratismus
Physiokratismus
Eine ökonomische Denkrichtung im 18. Jahrhundert, die die Landwirtschaft als einzige Quelle des Reichtums und die natürliche Ordnung als Basis der Wirtschaft sah.
Lohn-Fond-Theorie
Lohn-Fond-Theorie
Die Theorie besagt, dass in jeder Volkswirtschaft ein fester Lohnfonds existiert. Je mehr Arbeitskräfte beschäftigt sind, desto geringer ist der Anteil, den jede Arbeitskraft am Lohnfonds erhält.
Laissez-faire
Laissez-faire
Eine wirtschaftspolitische Doktrin, die für eine minimalistische staatliche Intervention in die Wirtschaft plädiert.
Quantitätstheorie des Geldes
Quantitätstheorie des Geldes
Signup and view all the flashcards
Tableau économique
Tableau économique
Signup and view all the flashcards
Inflation
Inflation
Signup and view all the flashcards
Klassische Arbeitswertlehre
Klassische Arbeitswertlehre
Signup and view all the flashcards
Deflation
Deflation
Signup and view all the flashcards
Marxismus
Marxismus
Signup and view all the flashcards
Adam Smith
Adam Smith
Signup and view all the flashcards
Klassenkampf
Klassenkampf
Signup and view all the flashcards
Manchester Liberalismus
Manchester Liberalismus
Signup and view all the flashcards
David Ricardo
David Ricardo
Signup and view all the flashcards
Kapitalismus
Kapitalismus
Signup and view all the flashcards
Sozialismus
Sozialismus
Signup and view all the flashcards
Arbeitsteilung
Arbeitsteilung
Signup and view all the flashcards
Keynesianismus
Keynesianismus
Signup and view all the flashcards
Neoklassik
Neoklassik
Signup and view all the flashcards
Konjunkturzyklus
Konjunkturzyklus
Signup and view all the flashcards
Aufschwung
Aufschwung
Signup and view all the flashcards
Hochkonjunktur
Hochkonjunktur
Signup and view all the flashcards
Abschwung
Abschwung
Signup and view all the flashcards
Depression
Depression
Signup and view all the flashcards
Sozialismus: Grundziele
Sozialismus: Grundziele
Signup and view all the flashcards
Planwirtschaft
Planwirtschaft
Signup and view all the flashcards
Kommunismus: Marx' Theorie
Kommunismus: Marx' Theorie
Signup and view all the flashcards
Wertlehre
Wertlehre
Signup and view all the flashcards
Mehrwert
Mehrwert
Signup and view all the flashcards
Akkumulation
Akkumulation
Signup and view all the flashcards
Industrielle Reservearmee
Industrielle Reservearmee
Signup and view all the flashcards
Unterkonsumation
Unterkonsumation
Signup and view all the flashcards
Antike und Mittelalter
Antike und Mittelalter
Signup and view all the flashcards
Aristoteles
Aristoteles
Signup and view all the flashcards
Grenznutzen
Grenznutzen
Signup and view all the flashcards
Merkantilismus
Merkantilismus
Signup and view all the flashcards
Aktive Handelsbilanz
Aktive Handelsbilanz
Signup and view all the flashcards
Protektionismus
Protektionismus
Signup and view all the flashcards
Colbertismus
Colbertismus
Signup and view all the flashcards
Keynesianismus: Staatsinterventionismus
Keynesianismus: Staatsinterventionismus
Signup and view all the flashcards
Keynesianismus: Nachfragedefizit
Keynesianismus: Nachfragedefizit
Signup and view all the flashcards
Keynesianismus: Deficit Spending
Keynesianismus: Deficit Spending
Signup and view all the flashcards
Keynesianismus: Multiplikatoreffekt
Keynesianismus: Multiplikatoreffekt
Signup and view all the flashcards
Keynesianismus: Antizyklische Budgetpolitik
Keynesianismus: Antizyklische Budgetpolitik
Signup and view all the flashcards
Ordoliberalismus: Kernidee
Ordoliberalismus: Kernidee
Signup and view all the flashcards
Ordoliberalismus: Freie Marktwirtschaft
Ordoliberalismus: Freie Marktwirtschaft
Signup and view all the flashcards
Österreichische Schule: Minimalstaat
Österreichische Schule: Minimalstaat
Signup and view all the flashcards
Arbeitswertlehre
Arbeitswertlehre
Signup and view all the flashcards
Klassische Arbeitsstufen
Klassische Arbeitsstufen
Signup and view all the flashcards
Neoklassik: Subjektive Wertlehre
Neoklassik: Subjektive Wertlehre
Signup and view all the flashcards
Neoklassik: Neutralität des Geldes
Neoklassik: Neutralität des Geldes
Signup and view all the flashcards
Neoklassik: Stabilität des Gleichgewichts
Neoklassik: Stabilität des Gleichgewichts
Signup and view all the flashcards
Keynesianismus: Massenkaufkraft
Keynesianismus: Massenkaufkraft
Signup and view all the flashcards
Keynesianismus: Opposition zur Neoklassik
Keynesianismus: Opposition zur Neoklassik
Signup and view all the flashcards
Defizit Spending
Defizit Spending
Signup and view all the flashcards
Multiplikatoreffekt
Multiplikatoreffekt
Signup and view all the flashcards
Antizyklische Budgetpolitik
Antizyklische Budgetpolitik
Signup and view all the flashcards
Ordoliberalismus
Ordoliberalismus
Signup and view all the flashcards
Freie Marktwirtschaft
Freie Marktwirtschaft
Signup and view all the flashcards
Österreichische Schule
Österreichische Schule
Signup and view all the flashcards
Vollbeschäftigung
Vollbeschäftigung
Signup and view all the flashcards
Dynamischer Unternehmer
Dynamischer Unternehmer
Signup and view all the flashcards
Spontane Ordnung
Spontane Ordnung
Signup and view all the flashcards
Wettbewerb als Entdeckungsverfahren
Wettbewerb als Entdeckungsverfahren
Signup and view all the flashcards
Nachtwächterstaat
Nachtwächterstaat
Signup and view all the flashcards
Pionierunternehmer
Pionierunternehmer
Signup and view all the flashcards
Supply-Side Economics
Supply-Side Economics
Signup and view all the flashcards
Monetarismus
Monetarismus
Signup and view all the flashcards
Neutralität des Geldes
Neutralität des Geldes
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Wirtschaftstheorien
- Wirtschaftstheorien entstehen, um Ursachen und Probleme zu lösen.
- Die Ökonomie (griechisch), befasst sich mit der Hauswirtschaft.
- Im Mittelalter stand die Wirtschaft unter religiösem und philosophischem Einfluss.
- Die Wirtschaftswissenschaft begann in der Antike, wo staatliche Strukturen für Gerechtigkeit sorgen sollten.
- Aristoteles (384-322 v. Chr.) stellte fest, dass der Nutzen mit steigendem Konsum abnimmt (Grenznutzen) und identifizierte die drei Funktionen des Geldes: Tauschmittel, Recheneinheit und Aufbewahrungsmittel.
- Er befürwortete freien Handel und Privateigentum.
Merkantilismus (16. - 18. Jahrhundert)
- Der Merkantilismus strebte die Stärkung staatlicher Macht durch die Wirtschaft an.
- Der Staat intervenierte aktiv in die Wirtschaft, um die Produktions- und Güterverteilung zu regulieren.
- Der Staat wurde Unternehmer in Vorformen der Verstaatlichung und Manufakturen (Produktionsstätten von Handwerkern).
- Aktiver Außenhandel (positive Handelsbilanz) war ein Ziel.
- Der Staat importiert Rohstoffe, verarbeitet sie im Inland und exportiert die Fertigprodukte.
- Protektionismus (Schutz des eigenen Handels) war typisch.
- Jean-Baptiste Colbert (1619-1683) leistete wichtige Vorarbeiten zur Quantitätstheorie des Geldes und betonte den Handel.
Physiokratismus (18. Jahrhundert)
- Physiokratismus war eine Gegenströmung zum Merkantilismus.
- Landwirtschaft war die einzige Quelle des Reichtums (wertschöpfend).
- Naturgesetz: Der Staat sollte sich nicht in die Wirtschaft einmischen.
- Laissez-faire-Prinzip: "Lass es gehen," "Lass es passieren," Keine staatliche Intervention.
- François Quesnay (1694-1774) entwickelte das Tableau économique, eine erste Darstellung des Wirtschaftskreislaufs.
Wirtschaftsklassik (ab 1776)
- Adam Smith (1723-1790): Autor von "An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations".
- Arbeit als Quelle des Reichtums.
- Kapital als akkumulierte Arbeit.
- Freier Markt und Preisbildungsteuerung.
- Kritische Sicht auf staatliche Eingriffe.
- David Ricardo (1772-1823) erweiterte die Ideen von Smith und entwickelte die Lohn-Fond-Theorie.
Marxismus (19. Jahrhundert)
- Karl Marx (1818-1883): Radikaler Kritik an der Marktwirtschaft.
- Klassenkampf zwischen Proletariat (Arbeitende) und Bourgeoisie (Eigentümer).
- Kapitalismus ist eine ungerechte Wirtschaftsordnung, die zu Ausbeutung und Krisen führt.
- Mehrwert (Unterschied zwischen Arbeitswert und Lohn) wird vom Kapitalisten angeeignet.
- Ziel: Sozialismus/Kommunismus (klassenlose Gesellschaft).
Neoklassik
- Ein angebotsorientierter Ansatz der Wirtschaftswissenschaft.
- Marktkräfte (Angebot und Nachfrage) bestimmen die Preise.
- Staatliches Eingreifen ist minimal.
- Betonung mathematischer Modelle.
- Léon Walras (1834-1910) und Alfred Marshall (1842-1924) waren wichtige Vertreter.
Keynesianismus
- John Maynard Keynes (1883-1945): Kritik an der Neoklassik.
- Staatliche Interventionen zur Stabilisierung der Wirtschaft sind notwendig.
- Nachfrage als Schlüsselelement für Wirtschaftswachstum.
- Antizyklische Fiskalpolitik (Konjunkturpolitik)
- Staatliche Investitionen und Sozialprogramme können Arbeitslosigkeit reduzieren und die Wirtschaft beleben.
- Geldpolitik zur Steuerung der Wirtschaftseinwirkung.
- Mögliche Intervention des Staates in den Markt.
Chicagoer Schule (Monetarismus)
- Milton Friedman und andere: Schwerpunkt auf Geldmenge und Inflation.
- Geringe staatliche Regulierung und Intervention in den Markt.
- Supply Side Economics: Förderung der Produktion durch niedriger Steuerraten.
- Betonung der Rolle des freien Marktes zur Steuerung der Wirtschaft.
- Der Staat soll die Produktion durch Förderung der Unternehmer ankurbeln, indem er versucht, die Unternehmerkosten zu senken. Das kann er in erster Linie über die Steuern, die den Unternehmer belasten (Gewerbesteuern, Lohnsummensteuern).
Freiburger Schule
- Ordoliberalismus: staatlich vorgegebene Rahmenbedingungen für den Markt (Ordnung).
- Walter Eucken: wichtiger Vertreter
- Marktkräfte sollten durch Regeln und Rahmenbedingungen eines Rechtsrahmens gelenkt werden.
- Liberalismus: Freiheit, Selbstverantwortung, Grenzen der staatlichen Intervention.
Österreichische Schule
- Freiheitsorientierte Wirtschaftskritik
- Selbstregulierung des freien Marktes
- Kritische Sicht auf staatliche Interventionen.
- Carl Menger und Friedrich Hayek: wichtige Vertreter.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Entwicklung von Wirtschaftstheorien von der Antike bis zum Merkantilismus des 16. bis 18. Jahrhunderts. Es beleuchtet zentrale Figuren wie Aristoteles und deren Beiträge zur Ökonomie sowie die Rolle des Staates im wirtschaftlichen Geschehen. Teste dein Wissen über die verschiedenen Ansätze und deren Einfluss auf die moderne Wirtschaft.