Podcast
Questions and Answers
Was sind Konsumgüter?
Was sind Konsumgüter?
- Waren, die für Endverbraucher produziert werden. (correct)
- Waren, die für Unternehmen produziert werden.
- Waren, die nicht verkauft werden.
- Waren, die nur im Internet verkauft werden.
Produktionsgüter werden nur an Endverbraucher verkauft.
Produktionsgüter werden nur an Endverbraucher verkauft.
False (B)
Nenne zwei Arten immaterieller Güter.
Nenne zwei Arten immaterieller Güter.
Patente, Lizenzen
Dienstleistungen können _______ werden, das heißt, sie werden gleichzeitig hergestellt und konsumiert.
Dienstleistungen können _______ werden, das heißt, sie werden gleichzeitig hergestellt und konsumiert.
Ordne die folgenden Begriffe den passenden Bedeutungen zu:
Ordne die folgenden Begriffe den passenden Bedeutungen zu:
Was ist der Hauptzweck eines Betriebs?
Was ist der Hauptzweck eines Betriebs?
Unternehmen sind überwiegend in privatem Eigentum.
Unternehmen sind überwiegend in privatem Eigentum.
Was ist der Unterschied zwischen Haushalten und Betrieben?
Was ist der Unterschied zwischen Haushalten und Betrieben?
Die __________ beobachtet und beschreibt die betriebliche Realität.
Die __________ beobachtet und beschreibt die betriebliche Realität.
Ordne die Funktionen den richtigen Beschreibungen zu:
Ordne die Funktionen den richtigen Beschreibungen zu:
Nach welchem Prinzip streben Unternehmen in der Regel an?
Nach welchem Prinzip streben Unternehmen in der Regel an?
Die Erklärungsfunktion umfasst die Vorhersage zukünftiger Ereignisse.
Die Erklärungsfunktion umfasst die Vorhersage zukünftiger Ereignisse.
Welches Modell betont den Einfluss von sozialen Beziehungen auf das Arbeitsverhalten?
Welches Modell betont den Einfluss von sozialen Beziehungen auf das Arbeitsverhalten?
Nenne eine Methode, die in der Wissenschaft verwendet wird, um systematisch Erkenntnis zu gewinnen.
Nenne eine Methode, die in der Wissenschaft verwendet wird, um systematisch Erkenntnis zu gewinnen.
Die Hawthorne-Studien zeigten, dass schlechtere Umweltbedingungen das Leistungsverhalten der Arbeiter verschlechtern.
Die Hawthorne-Studien zeigten, dass schlechtere Umweltbedingungen das Leistungsverhalten der Arbeiter verschlechtern.
Was ist das Hauptziel der Annahmen über Menschenbilder in der BWL?
Was ist das Hauptziel der Annahmen über Menschenbilder in der BWL?
Im Taylorismus gibt es eine Trennung von Kopf- und __________.
Im Taylorismus gibt es eine Trennung von Kopf- und __________.
Ordne die folgenden Personentypen den entsprechenden Modellen zu:
Ordne die folgenden Personentypen den entsprechenden Modellen zu:
Welches Prinzip wird im Taylorismus zur Leistungssteigerung verwendet?
Welches Prinzip wird im Taylorismus zur Leistungssteigerung verwendet?
Der Economic Man geht davon aus, dass Menschen nur materielle Anreize benötigen.
Der Economic Man geht davon aus, dass Menschen nur materielle Anreize benötigen.
Was wird unter dem Human Resources Modell verstanden?
Was wird unter dem Human Resources Modell verstanden?
Was ist das Hauptkriterium für die Klassifizierung von Unternehmen?
Was ist das Hauptkriterium für die Klassifizierung von Unternehmen?
Freie Güter sind immer in ausreichender Menge und gratis verfügbar.
Freie Güter sind immer in ausreichender Menge und gratis verfügbar.
Was ist Job Enrichment?
Was ist Job Enrichment?
Die ______ bezieht sich auf die digitale Vernetzung von Materialien, Produkten, Maschinen und Arbeitskräften.
Die ______ bezieht sich auf die digitale Vernetzung von Materialien, Produkten, Maschinen und Arbeitskräften.
Ordne die Güterarten ihren Eigenschaften zu:
Ordne die Güterarten ihren Eigenschaften zu:
Welches Problem kann durch permanente Erreichbarkeit und die Multioptionsgesellschaft entstehen?
Welches Problem kann durch permanente Erreichbarkeit und die Multioptionsgesellschaft entstehen?
Industrie 4.0 vernetzt nur Menschen und Maschinen.
Industrie 4.0 vernetzt nur Menschen und Maschinen.
Nenne zwei Kriterien, nach denen Unternehmen klassifiziert werden können.
Nenne zwei Kriterien, nach denen Unternehmen klassifiziert werden können.
Was beschreibt die Preis-Absatz-Funktion der klassischen Preistheorie?
Was beschreibt die Preis-Absatz-Funktion der klassischen Preistheorie?
Die BWL beschäftigt sich ausschließlich mit gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen.
Die BWL beschäftigt sich ausschließlich mit gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen.
Was ist die Pragmatiche Funktion der BWL?
Was ist die Pragmatiche Funktion der BWL?
Die __________ betrachtet wirtschaftliche Zusammenhänge im Großen und Ganzen.
Die __________ betrachtet wirtschaftliche Zusammenhänge im Großen und Ganzen.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den passenden Funktionen der BWL zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den passenden Funktionen der BWL zu:
Welches dieser Konzepte gehört zur speziellen BWL?
Welches dieser Konzepte gehört zur speziellen BWL?
Das Basiskonzept der BWL zeigt auf, auf welchen Grundwerten sich eine Wissenschaft ausrichtet.
Das Basiskonzept der BWL zeigt auf, auf welchen Grundwerten sich eine Wissenschaft ausrichtet.
Was wird durch die Angebotsfunktion in der BWL dargestellt?
Was wird durch die Angebotsfunktion in der BWL dargestellt?
Die __________ untersucht Besonderheiten von Branchen wie Handel oder Industrie.
Die __________ untersucht Besonderheiten von Branchen wie Handel oder Industrie.
Welches Menschenbild ist modellhaft und beschreibt das menschliche Wesen?
Welches Menschenbild ist modellhaft und beschreibt das menschliche Wesen?
Was bedeutet die Abkürzung KMU?
Was bedeutet die Abkürzung KMU?
Der Mittelstand trägt zu 80 % der Ausbildung aller Auszubildenden bei.
Der Mittelstand trägt zu 80 % der Ausbildung aller Auszubildenden bei.
Was sind Hidden Champions?
Was sind Hidden Champions?
Der Jahr 2017 war ein Jahr, in dem __________ % aller Unternehmen in Deutschland KMU waren.
Der Jahr 2017 war ein Jahr, in dem __________ % aller Unternehmen in Deutschland KMU waren.
Ordnen Sie die folgenden Punkte den entsprechenden Typen von Unternehmen zu:
Ordnen Sie die folgenden Punkte den entsprechenden Typen von Unternehmen zu:
Was ist eine wichtige qualitative Besonderheit des Mittelstands?
Was ist eine wichtige qualitative Besonderheit des Mittelstands?
Mittelstandunternehmen sind oft in ihrer Heimatregion fest verankert.
Mittelstandunternehmen sind oft in ihrer Heimatregion fest verankert.
Was sind die Stärken des Mittelstands?
Was sind die Stärken des Mittelstands?
Flashcards
Was ist ein Betrieb?
Was ist ein Betrieb?
Ein Betrieb ist eine Einheit, die Ressourcen wie Materialien, Maschinen und Menschen kombiniert, um Güter und Dienstleistungen für den Bedarf anderer herzustellen und zu verkaufen.
Unterschied zwischen Haushalten und Betrieben?
Unterschied zwischen Haushalten und Betrieben?
Haushalte konsumieren Güter, um ihre eigenen Bedürfnisse zu decken. Betriebe hingegen produzieren Güter, um die Bedürfnisse anderer zu decken.
Was ist ein Unternehmen?
Was ist ein Unternehmen?
Unternehmen produzieren Güter für den Bedarf anderer, sind meist in privatem Besitz und streben nach Gewinnmaximierung.
Welche Funktion hat die Beschreibungsfunktion der BWL?
Welche Funktion hat die Beschreibungsfunktion der BWL?
Signup and view all the flashcards
Welche Funktion hat die Erklärungsfunktion der BWL?
Welche Funktion hat die Erklärungsfunktion der BWL?
Signup and view all the flashcards
Welche Funktion hat die Prognosefunktion der BWL?
Welche Funktion hat die Prognosefunktion der BWL?
Signup and view all the flashcards
Welche Funktion hat die Gestaltungsfunktion der BWL?
Welche Funktion hat die Gestaltungsfunktion der BWL?
Signup and view all the flashcards
Was ist das Ziel der BWL?
Was ist das Ziel der BWL?
Signup and view all the flashcards
Menschenbilder in der BWL
Menschenbilder in der BWL
Signup and view all the flashcards
Taylorismus
Taylorismus
Signup and view all the flashcards
Prinzipien des Taylorismus
Prinzipien des Taylorismus
Signup and view all the flashcards
Human Relations Bewegung
Human Relations Bewegung
Signup and view all the flashcards
Hawthorne-Studien
Hawthorne-Studien
Signup and view all the flashcards
Human Resources Modell
Human Resources Modell
Signup and view all the flashcards
Prinzipien des Human Resources Modells
Prinzipien des Human Resources Modells
Signup and view all the flashcards
Sozialwissenschaftlicher Ansatz der BWL
Sozialwissenschaftlicher Ansatz der BWL
Signup and view all the flashcards
Autonomie
Autonomie
Signup and view all the flashcards
Flexibilität
Flexibilität
Signup and view all the flashcards
Inländisches Unternehmen
Inländisches Unternehmen
Signup and view all the flashcards
Multinationales Unternehmen
Multinationales Unternehmen
Signup and view all the flashcards
Dienstleistungsorientiertes Unternehmen
Dienstleistungsorientiertes Unternehmen
Signup and view all the flashcards
Wertekette
Wertekette
Signup and view all the flashcards
Produktionsfaktoren
Produktionsfaktoren
Signup and view all the flashcards
Unternehmerische Tätigkeit
Unternehmerische Tätigkeit
Signup and view all the flashcards
Was sind immaterielle Güter?
Was sind immaterielle Güter?
Signup and view all the flashcards
Was sind Produktionsgüter?
Was sind Produktionsgüter?
Signup and view all the flashcards
Was sind Konsumgüter?
Was sind Konsumgüter?
Signup and view all the flashcards
Was sind Dienstleistungen?
Was sind Dienstleistungen?
Signup and view all the flashcards
Welche Herausforderung gibt es im Dienstleistungsbereich?
Welche Herausforderung gibt es im Dienstleistungsbereich?
Signup and view all the flashcards
Preis-Absatz-Funktion
Preis-Absatz-Funktion
Signup and view all the flashcards
Bedeutung der BWL
Bedeutung der BWL
Signup and view all the flashcards
Abgrenzung BWL und VWL
Abgrenzung BWL und VWL
Signup and view all the flashcards
Allgemeine BWL
Allgemeine BWL
Signup and view all the flashcards
Spezielle BWL
Spezielle BWL
Signup and view all the flashcards
Basiskonzept der BWL
Basiskonzept der BWL
Signup and view all the flashcards
Pragmatische Funktion der BWL
Pragmatische Funktion der BWL
Signup and view all the flashcards
Beitrag der BWL zur Preisbildung
Beitrag der BWL zur Preisbildung
Signup and view all the flashcards
Prognosefunktion der BWL
Prognosefunktion der BWL
Signup and view all the flashcards
Was sind KMU?
Was sind KMU?
Signup and view all the flashcards
Was ist der Mittelstand?
Was ist der Mittelstand?
Signup and view all the flashcards
Wofür steht SME?
Wofür steht SME?
Signup and view all the flashcards
Warum sind quantitative Abgrenzungen des Mittelstands wichtig?
Warum sind quantitative Abgrenzungen des Mittelstands wichtig?
Signup and view all the flashcards
Was sind "Hidden Champions"?
Was sind "Hidden Champions"?
Signup and view all the flashcards
Was ist besonders am "deutschen Mittelstand"?
Was ist besonders am "deutschen Mittelstand"?
Signup and view all the flashcards
Wie wird der Mittelstand qualitativ definiert?
Wie wird der Mittelstand qualitativ definiert?
Signup and view all the flashcards
Wie werden Großunternehmen (Konzerne) qualitativ definiert?
Wie werden Großunternehmen (Konzerne) qualitativ definiert?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
BWL und Erkenntnisobjekt
- Bedürfnisse sind unerfüllte Wünsche oder empfundene Mängel. Menschen haben unbegrenzte Bedürfnisse.
- Quantifizierbarer Bedarf entsteht, wenn die Bedürfnisbefriedigung durch Güter erfolgen kann und durch eine entsprechende Kaufkraft des Menschen unterstützt wird.
- Dieser Bedarf äußert sich auf dem Markt als Nachfrage.
- Die Nachfrage wird von Betrieben durch die Produktion und den Vertrieb von Gütern und Dienstleistungen befriedigt.
- Angebot und Nachfrage treffen sich auf dem Markt.
Definition und Erkenntnisobjekt BWL
- Ziel der BWL ist es, neue Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Unternehmen Güter und Dienstleistungen wirtschaftlich erstellen können.
- Das Erkenntnisobjekt der BWL ist das Wirtschaften in Betrieben.
- Die BWL vermittelt zwischen den unendlichen Bedürfnissen der Verbraucher und den knappen Ressourcen, die zur Produktion benötigt werden.
Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- BWL ist die Wissenschaft, die sich mit Betrieben und deren rationalem Umgang mit knappen Gütern und Ressourcen beschäftigt.
- Wirtschaften in Betrieben bedeutet das planvolle Verfügen über knappe Güter und Ressourcen zur Bedürfnisbefriedigung entsprechend dem ökonomischen Prinzip.
- Betriebe kombinieren Ressourcen wie Materialien, Maschinen und Menschen, um Güter und Dienstleistungen herzustellen und abzusetzen.
Betrieb und Unternehmen
- Haushalte decken ihre eigenen Bedürfnisse über Konsum ab.
- Betriebe decken fremde Bedürfnisse ab, indem sie Güter und Dienstleistungen produzieren und anbieten.
- Unternehmen sind meist im privaten Eigentum und streben nach Gewinnmaximierung.
Einordnung BWL als Wissenschaft
- Jede Wissenschaft zielt darauf ab, systematisch und nachvollziehbar Erkenntnisse zu gewinnen, indem sie anerkannte Methoden und Regeln verwendet.
- BWL ist eine Realwissenschaft.
Gestaltungsfunktion
- Die Gestaltungsfunktion gibt Empfehlungen zur zielorientierten Gestaltung von realen Zusammenhängen in Betrieben.
Prognosefunktion
- Die Prognosefunktion prognostiziert das Eintreten von Ereignissen auf der Basis von Theorien und Modellen.
Erklärungsfunktion
- Die Erklärungsfunktion liefert Erklärungen zu den Zusammenhängen zwischen den Ursachen und Wirkungen in der betrieblichen Wirklichkeit.
Beschreibungsfunktion
- Die Beschreibungsfunktion beschreibt die betriebliche Realität, indem Definitionen und Begriffe erstellt werden.
Modell zur Preisbildung
- Die Preis-Absatz-Funktion der klassischen Preistheorie zeigt die Zusammenhänge zwischen Preis und Absatzmenge.
Preisbildung
- Auf einem vollkommenen Markt bestimmen Angebot und Nachfrage den Marktpreis.
- Die BWL liefert Erklärungen für die Preisbildung und hilft Unternehmen, Entscheidungen über die Preispolitik zu treffen.
Abgrenzung zu Volkswirtschaftslehre (VWL)
- VWL betrachtet gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, BWL konzentriert sich auf Einzelbetriebe.
- VWL analysiert aggregierte Bereiche wie Haushalte und Betriebe. BWL konzentriert sich auf das Wirtschaften innerhalb eines Unternehmens.
- BWL orientiert sich an der "Froschperspektive", VWL an der "Vogelperspektive".
Gliederung der BWL
- Allgemeine BWL behandelt Aspekte, welche für alle Betriebe relevant sind, wie Rechtsformen und Standort.
- Spezielle BWL unterteilt sich in institutionelle und funktionale BWL.
- Institutionelle BWL untersucht Besonderheiten von Branchen (Handel, Industrie, Banken etc.).
- Funktionale BWL untersucht spezielle Funktionen von Unternehmen (z.B., Personalmanagement, Marketing).
Menschenbilder in der Historie
- Wirtschaftswissenschaftler haben verschiedene Ansätze entwickelt, um Menschen in der Arbeit und im Konsumverhalten zu verstehen.
- Economic Man: Der Mensch handelt rational und egoistisch.
- Social Man: Der Mensch ist durch soziale Beziehungen motiviert.
- Complex Man: Der Mensch wird durch materielle, soziale und ideelle Anreize motiviert.
- Virtual Man: Der Mensch ist flexibel, vernetzt und multi-optional.
Taylorismus und seine Prinzipien
- Arbeitsteilung, Festlegung einer optimalen Arbeitsmethode, Zeit- und Bewegungsstudien, Anreizsysteme.
Human Relations Bewegung
- Hawthorne-Studien zeigten, dass soziale Faktoren das Arbeitsverhalten beeinflussen.
Human Resources Modell
- Mensch benötigt materielle, soziale und ideelle Anreize für Motivation.
Digitalisierung
- Die Digitalisierung verändert das Arbeits- und Konsummuster.
Industrie 4.0
- Vernetzung von Materialien, Produkten, Maschinen und Arbeitskräften.
Unternehmenstypen
- Branche, Unternehmensgröße, Rechtsform, Lebenszyklusphase.
Güter
- Wirtschaftsgüter (materiell, immateriell), Konsumgüter, Produktionsgüter, freie Güter.
Mittelstand und Großunternehmen
- Kriterium zur Abgrenzung von Mittelstand und Großunternehmen sind Größe, Eigentümerstruktur, Unternehmensführung.
Quantitative Abgrenzung
- Größe (Mitarbeiterzahl, Umsatz, Bilanzsumme).
Qualitative Abgrenzung
- Familienunternehmen, Eigentümerstruktur, Unternehmensführung, Konzentration auf bestimmte Marktsegmente.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Teste dein Wissen über Konsumgüter und Dienstleistungen in der Wirtschaft. Beantworte Fragen zu verschiedenen Arten von Gütern, den Hauptzwecken von Betrieben und den Unterschieden zwischen Haushalten und Unternehmen. Dieses Quiz bietet einen umfassenden Überblick auf wirtschaftliche Grundbegriffe.