Wirtschaftspsychologie - Vorlesung 1
48 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist die Hauptform der Interaktion, die zu Beginn jeder Vorlesung durchgeführt wird?

  • Ein Quiz (Kahoot) (correct)
  • Eine Gruppendiskussion
  • Eine theoretische Präsentation
  • Ein individuelles Testverfahren

Wie viele Personen werden in den Kleingruppen empfohlen?

  • 6 Personen
  • 8 Personen (correct)
  • 5 Personen
  • 7 Personen

Was ist der Hauptfokus der Vorlesung am 22.10?

  • Entwicklung von Arbeitssystemen
  • Kursübersicht
  • Psychologie sicheren Handelns (correct)
  • Personalmarketing

Bis wann müssen die fertigen Quizfragen eingereicht werden?

<p>Freitag der jeweiligen Vorwoche (A)</p> Signup and view all the answers

An welchem Datum wird die Klausurvorbereitung durchgeführt?

<p>21.1 (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Themen wird nicht im Verlauf des Moduls behandelt?

<p>Rechtliche Grundlagen im Personalwesen (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die empfohlene Dauer für das Quiz zu Beginn der Vorlesung?

<p>5 - 10 Minuten (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Thema wird am 19.11 behandelt?

<p>Integration neuer Mitarbeiter (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept entwickelte Daniel Kahneman zusammen mit Amos Tversky?

<p>Prospect Theory (A)</p> Signup and view all the answers

Was war die Hauptmotivation für die meisten Menschen nach Kahnemans Forschung?

<p>Vermeidung von Verlusten (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Institutionen wurden als eine entscheidende Rolle für den Wohlstand von Ländern identifiziert?

<p>Stabile politische Institutionen (C)</p> Signup and view all the answers

Welchen Preis erhielt Claudia Goldin 2023?

<p>Nobelpreis für Ökonomie (A)</p> Signup and view all the answers

Was erklärten Kahneman und Tversky mit Hilfe der Prospect Theory?

<p>Verhaltensanomalien in den Finanzmärkten (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Forschungsgebiet betrifft die Arbeit von Kahneman und Tversky?

<p>Psychologie der Entscheidungsfindung (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine mögliche Folge schwacher Institutionen laut den Studien von Acemoglu, Johnson und Robinson?

<p>Langsameres Wirtschaftswachstum (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Jahr ist mit dem Nobelpreis für Daniel Kahneman verbunden?

<p>2002 (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel des Taylorismus?

<p>Steigerung der Produktionsleistung (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Konsequenz resultiert typischerweise aus der Umsetzung des Taylorismus?

<p>Entfremdung der Arbeiter (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Erkenntnis wurde aus den Hawthorne-Studien gewonnen?

<p>Mitarbeiter erhöhen ihre Leistung, wenn sie Anerkennung und Sinn in ihrer Arbeit sehen. (C)</p> Signup and view all the answers

Wer führte die Hawthorne-Studien durch?

<p>Mayo, Roethlisberger und Dickson (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept wird mit der Prinzipien der wissenschaftlichen Management verbunden?

<p>Aufteilung der Arbeit in kleinste Einheiten (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine häufige Reaktion der Arbeiter auf die Prinzipien des Taylorismus?

<p>Erhöhung des Stresslevels (A)</p> Signup and view all the answers

Warum blieben die Arbeitsleistungen während der Hawthorne-Studien auch bei zurückgestellter Beleuchtung konstant?

<p>Die Anwesenheit der Forscher motivierte die Arbeiter. (A)</p> Signup and view all the answers

Was war der ursprüngliche Zweck der Hawthorne-Studien?

<p>Steigerung der Arbeitsleistung durch technische Mittel (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Hauptthema behandelt die Volkswirtschaftslehre?

<p>Verhalten von Wirtschaftssubjekten und deren Interaktion (A)</p> Signup and view all the answers

Was war eine der wesentlichen Veränderungen in der Neuzeit bezüglich der Wirtschaft?

<p>Die Wirtschaft wird zur Wissenschaft (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Mainstream-Denken prägte Adam Smiths Wirtschaftstheorie?

<p>Maximierung von Gewinn und Nutzen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Sichtweise der Psychologie im 18. Jahrhundert innerhalb der Wirtschaft?

<p>Psychologie wurde nicht als Wissenschaft anerkannt (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Punkte war ein Merkmal des Handels im Mittelalter?

<p>Klöster als Wissenshorte für Handel und Reichtum (D)</p> Signup and view all the answers

Was war bis Ende des 19. Jahrhunderts der Hauptwiderstand gegen die Verbindung von Psychologie und Ökonomie?

<p>Vereinfachende Ausklammerung der Psychologie (D)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die Mikroökonomik in der Volkswirtschaftslehre?

<p>Analyse des Verhaltens von Haushalten und Unternehmen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft auf die Rolle des Staates in der Makroökonomik zu?

<p>Er beeinflusst die Wirtschaft durch Geldpolitik und Konjunkturmaßnahmen (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein zentrales Thema der Wirtschaftspsychologie?

<p>Geld, Gesellschaft und Entwicklung (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Gebiet wird nicht zur Wirtschaftspsychologie gezählt?

<p>Produktion (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Teildisziplinen ist nicht Teil der Wirtschaftspsychologie?

<p>Öffentliche Finanzen (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Wirtschaftspsychologie von der Betriebswirtschaftslehre abgegrenzt?

<p>Wirtschaftspsychologie betrachtet das Verhalten von Individuen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Thema wird nicht ausdrücklich in der Einführung zur Wirtschaftspsychologie erwähnt?

<p>Entwicklung von Marketingstrategien (B)</p> Signup and view all the answers

Was umfasst die Definition der Wirtschaftspsychologie?

<p>Das Verhalten von Menschen im wirtschaftlichen Kontext (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen reflektiert die Entwicklung des Menschenbilds in der Wirtschaftspsychologie?

<p>Menschen sind vor allem emotional motivierte Akteure. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptziel der Personalentwicklung in der Wirtschaftspsychologie?

<p>Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aspekte prägten die Wirtschaftspsychologie nach dem 2. Weltkrieg?

<p>Ein kollektives Kriegstrauma, das die Entwicklung hemmte (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Modell entwickelte Kurt Lewin zur Erklärung von Veränderungsprozessen in Unternehmen?

<p>Das 3-Phasen-Modell (unfreeze, change, freeze) (C)</p> Signup and view all the answers

Was hinderte die Entfaltung der Wirtschaftspsychologie in den 1960er Jahren?

<p>Eine wachsende ‚Wirtschaftsfeindlichkeit‘ (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Veränderung in den 1980er Jahren beeinflusste die Wirtschaftspsychologie?

<p>Zunahme des Interesses an psychologischen Erklärungen für wirtschaftliches Verhalten (C)</p> Signup and view all the answers

Was wurde von der Wehrmacht während des 2. Weltkriegs nachgefragt?

<p>Rassen- und Charakter-Psychologie (B)</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet die 'Feldtheorie', die von Kurt Lewin entwickelt wurde?

<p>Ein Modell zur Erklärung sozialer Interaktionen und Gruppenentscheidungen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Entwicklung erlebte die Wirtschaftspsychologie in den 1930er Jahren?

<p>Bekannte Psychologen emigrierten aus Europa. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis hinderte die wirtschaftspsychologische Forschung nach dem 2. Weltkrieg?

<p>Das langsame Wiederaufleben der Wirtschaftspsychologie (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist Wirtschaftspsychologie?

Die Wirtschaftspsychologie untersucht das Erleben und Verhalten von Menschen in wirtschaftlichen Zusammenhängen, wie z.B. in Unternehmen oder beim Konsum.

Welche Bereiche umfasst die Wirtschaftspsychologie?

Die Wirtschaftspsychologie befasst sich mit den Facetten der Arbeit, dem Konsumverhalten und dem Umgang mit Finanzen.

Wie unterscheidet sich die Wirtschaftspsychologie von der Betriebswirtschaftslehre?

Die Betriebswirtschaftslehre betrachtet wirtschaftliche Prozesse aus der Sicht einzelner Unternehmen und beschäftigt sich u.a. mit den Abläufen in der Produktion, dem Management und dem Marketing.

Wie unterscheidet sich die Wirtschaftspsychologie von der Volkswirtschaftslehre?

Die Volkswirtschaftslehre analysiert die gesamte Wirtschaft eines Landes und untersucht die Zusammenhänge zwischen Angebot und Nachfrage, Inflation und Arbeitslosigkeit.

Signup and view all the flashcards

Welche Themen werden in der Vorlesung behandelt?

In der Vorlesung "Einführung in die Wirtschaftspsychologie" werden verschiedene wichtige Themenfelder der Disziplin behandelt, z.B. Arbeitsgestaltung, Personalmarketing, Konsumentenpsychologie und Finanzpsychologie.

Signup and view all the flashcards

Wie wird der Mensch in der Wirtschaftspsychologie betrachtet?

Das Verständnis des Menschen und seines Verhaltens ist zentral für die Wirtschaftspsychologie. Verschiedene Theorien und Ansätze versuchen das menschliche Verhalten zu erklären und zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Volkswirtschaftslehre?

Die Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich mit dem Verhalten von Wirtschaftssubjekten wie Haushalten und Unternehmen auf Märkten (Mikroökonomik) und der Rolle des Staates in der Wirtschaft, der gesamtwirtschaftlichen Leistung, Konjunktur, Geldpolitik oder Arbeitslosigkeit (Makroökonomik).

Signup and view all the flashcards

Wie entwickelte sich die Wirtschaftspsychologie?

Die Wirtschaftspsychologie hat ihren Ursprung in frühen Überlegungen zum ökonomischen Verhalten in der Antike, im Mittelalter und in der Neuzeit.

Signup and view all the flashcards

Welchen Einfluss hatten Klöster im Mittelalter?

Im Mittelalter waren Klöster wichtige Zentren für Diskussionen über Handel, Besitz und Reichtum.

Signup and view all the flashcards

Wann wurde Wirtschaft zur Wissenschaft?

Im 15. Jahrhundert begann die Entwicklung der Wirtschaft als wissenschaftliche Disziplin.

Signup and view all the flashcards

Wie sah Adam Smiths Sicht auf Wirtschaft aus?

Adam Smith, Begründer der modernen Ökonomie, konzentrierte sich auf die Maximierung von Gewinn und Nutzen und ignorierte dabei psychologische Aspekte.

Signup and view all the flashcards

Welche Unterschiede gab es zwischen Ökonomen und Psychologen?

Ökonomen und Psychologen hatten unterschiedliche Weltbilder, was zu einer Ausklammerung der Psychologie aus der Ökonomie führte.

Signup and view all the flashcards

Wann erlangte die Psychologie wieder Einfluss in der Ökonomie?

Erst Ende des 19. Jahrhunderts begann die Psychologie wieder eine Rolle in der Ökonomie zu spielen.

Signup and view all the flashcards

Taylorismus

Ein Ansatz zur Steigerung der Produktion durch Aufteilung von Arbeitsschritten in kleinste Einheiten, um deren schnelle Erledigung durch Arbeiter zu ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Ziel des Taylorismus

Das Ziel von Fredrick Winslow Taylors 'Principles of Scientific Management' war die Steigerung der Produktivität.

Signup and view all the flashcards

Folgen des Taylorismus

Der Taylorismus hatte zwar positive Effekte auf die Effizienz, führte aber auch zu Monotonie, Leistungsdruck und Entfremdung der Arbeiter.

Signup and view all the flashcards

Hawthorne-Studien

Eine Reihe von Studien, die in den Hawthorne-Werken von Western Electric durchgeführt wurden, um die Arbeitsleistung zu steigern.

Signup and view all the flashcards

Ergebnisse der Hawthorne-Studien

Die Hawthorne-Studien zeigten, dass die Arbeitsleistung nicht nur durch die Arbeitsbedingungen beeinflusst wird, sondern auch durch die soziale Interaktion und das Gefühl der Wertschätzung der Mitarbeiter.

Signup and view all the flashcards

Bedeutung der Hawthorne-Studien

Die Hawthorne-Studien ebneten den Weg für die Human-Relations-Bewegung, die den Fokus auf menschliches Verhalten und soziale Faktoren im Arbeitsleben richtete.

Signup and view all the flashcards

Wirtschaftspsychologie

Die Untersuchung des Verhaltens von Menschen in Arbeitsumgebungen und der Einfluss von psychologischen Faktoren auf die Arbeitsleistung.

Signup and view all the flashcards

Experiment der Hawthorne-Studien

Die Hawthorne-Studien wurden mit einem Experiment zur Beleuchtung in einer Fabrikhalle gestartet.

Signup and view all the flashcards

Ziel der Vorlesung

Die Vorlesungsreihe möchte durch interaktive Elemente und Vorbereitung auf die Klausur spannende Lernmomente schaffen.

Signup and view all the flashcards

Quiz-Runde

Zu Beginn jeder Vorlesung wird eine kurze Quizrunde (mit Kahoot) zum Wiederholen des Stoffes der vorherigen Vorlesung stattfinden.

Signup and view all the flashcards

Erstellen der Quizfragen

Die Quizfragen sollten von den Studierenden selbst erstellt und an die Dozentin geschickt werden.

Signup and view all the flashcards

Bildung von Kleingruppen

Die Studierenden bilden Gruppen mit 8 Personen, um gemeinsam die Quizfragen zu erstellen.

Signup and view all the flashcards

Modulinhalt

Die Vorlesungsinhalte sind in 13 einzelne Termine aufgeteilt, wobei die Themen aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaftspsychologie stammen.

Signup and view all the flashcards

Anwendungsfelder der Wirtschaftspsychologie

Die Vorlesung deckt verschiedene Anwendungsfelder der Wirtschaftspsychologie ab, zum Beispiel Arbeitsgestaltung, Personalmarketing und Finanzpsychologie.

Signup and view all the flashcards

Feedback

Nach jeder Vorlesung können die Studierenden ihr Feedback zu der Veranstaltung geben, um die Inhalte und den Ablauf zu verbessern.

Signup and view all the flashcards

Kategorien des Feedbacks

Die Studierenden können die erhaltenen Informationen nach der Vorlesung in drei Kategorien einteilen: Was sie gelernt haben, was beibehalten werden sollte und was noch benötigt wird.

Signup and view all the flashcards

Die Wirtschaftspsychologie im 20. Jahrhundert

Die Wirtschaftspsychologie erlebte ab 1930 einen unstetigen Verlauf aufgrund des Zweiten Weltkriegs. Viele bekannte Psychologen mussten aus Europa emigrieren, und die Wehrmacht zeigte Interesse an "Rassen"- und "Charakter-Psychologie". Dieser Mangel an Etablierung führte dazu, dass die Wirtschaftspsychologie zunächst ein Nischenfach blieb.

Signup and view all the flashcards

Kurt Lewin: Impulsgeber für die Wirtschaftspsychologie

Kurt Lewin, der Vater der Feldtheorie, führte Studien zu Gruppenentscheidungen und Führungsstilen durch (Lewin et al., 1939). Er entwickelte auch ein dreistufiges Modell für Veränderungsprozesse in Unternehmen: Auftauen, Veränderung und Einfrieren (Lewin, 1947).

Signup and view all the flashcards

Die Wirtschaftspsychologie nach dem Zweiten Weltkrieg

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte die Wirtschaftspsychologie eine langsame Weiterentwicklung. Das kollektive Kriegstrauma, die fehlende Bereitschaft, das ökonomische Weltbild in Frage zu stellen, und die unterschiedliche Sprache von Ökonomen und Psychologen erschwerten die Entwicklung. Der wirtschaftliche Aufschwung schränkte zudem den Bedarf an psychologischen Erklärungen für wirtschaftliche Phänomene ein.

Signup and view all the flashcards

Die Wirtschaftspsychologie in den 1960er Jahren

Die Wirtschaftspsychologie wurde in den 1960er Jahren durch die aufkommende "Wirtschaftsfeindlichkeit" in ihrer Entwicklung gehemmt.

Signup and view all the flashcards

Die Wirtschaftspsychologie in den 1980er Jahren

In den 1980er Jahren erlebte die Wirtschaftspsychologie ein wiedererwachtes Interesse an psychologischen Erklärungen für wirtschaftliches Verhalten. Die Arbeitswelt wurde als hektisch und fordernd empfunden, die Differenzierung von Konsumgütern gewann an Bedeutung und es gab unerklärliche Phänomene an den Finanzmärkten. Auch das Streben nach Lebensqualität rückte in den Vordergrund.

Signup and view all the flashcards

Die Wirtschaftspsychologie im Aufschwung der 1980er Jahre

Im Zuge des wachsenden Interesses an psychologischen Erklärungen für Wirtschaftliches Verhalten, nahm die Forschung in der Wirtschaftspsychologie Fahrt auf und zahlreiche Lehrstühle wurden geschaffen.

Signup and view all the flashcards

Die Wirtschaftspsychologie und die Grenzen des Wirtschaftswachstums

Während dieser Zeit wurden die Grenzen des Wirtschaftswachstums (Club of Rome, 1972) diskutiert und das Streben nach Lebensqualität rückte in den Vordergrund.

Signup and view all the flashcards

Der Club of Rome

Der Club of Rome war eine Gruppe von Wissenschaftlern und Denkern, die sich mit den Grenzen des Wirtschaftswachstums beschäftigten. Ihr Bericht "Die Grenzen des Wachstums" aus dem Jahr 1972 hatte einen grossen Einfluss auf die öffentliche Diskussion über nachhaltige Entwicklung.

Signup and view all the flashcards

Daniel Kahneman und der Nobelpreis 2002

Daniel Kahneman erhielt 2002 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für seine Forschung zu Urteilsheuristiken und der "Prospect Theory".

Er erforschte, wie Menschen unter Unsicherheit Entscheidungen treffen und wie ihre Entscheidungen von psychologischen Faktoren beeinflusst werden.

Signup and view all the flashcards

Prospect Theory

Die "Prospect Theory" beschreibt, wie Menschen Entscheidungen unter Unsicherheit treffen. Ein zentrales Element ist der Verlust-Aversions-Effekt, der besagt, dass Menschen Verluste stärker empfinden als Gewinne.

Signup and view all the flashcards

Urteilsheuristiken

Urteilsheuristiken sind mentale Abkürzungen, die Menschen nutzen, um Entscheidungen schnell und einfach zu treffen. Oft sind sie hilfreich, aber sie können auch zu systematischen Fehlern führen.

Signup and view all the flashcards

Linda-Aufgabe

Die "Linda-Aufgabe" ist ein klassisches Beispiel für eine kognitive Verzerrung, die durch eine Urteilsheuristik verursacht wird. Menschen überschätzen die Wahrscheinlichkeit eines komplexen Ereignisses, wenn es mit anderen Informationen übereinstimmt, obwohl diese zusätzliche Information die Wahrscheinlichkeit eigentlich verringern sollte.

Signup and view all the flashcards

Claudia Goldin und der Nobelpreis 2023

Claudia Goldin erhielt 2023 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für ihre Forschung zur Rolle von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Sie untersuchte, wie sich die Arbeitswelt für Frauen im Laufe der Zeit verändert hat und welche Faktoren dazu beitragen, dass Frauen weiterhin benachteiligt werden.

Signup and view all the flashcards

Acemoglu, Johnson & Robinson und der Nobelpreis 2024

Daron Acemoglu, Simon Johnson und James Robinson erhielten 2024 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für ihre Forschung zu den Auswirkungen von Institutionen auf den Wohlstand von Ländern.

Signup and view all the flashcards

Menschenbilder in der Wirtschaft

Menschenbilder sind vereinfachte Annahmen darüber, wie Menschen denken und handeln. Sie beeinflussen unser Verständnis von Wirtschaftsprozessen und unsere Gestaltung von Politik.

Signup and view all the flashcards

Zeitliche Einordnung von Menschenbildern

Die verschiedenen Menschenbilder in der Wirtschaft lassen sich zeitlich einordnen. So spiegelt die Entwicklung von Homo oeconomicus bis hin zum Homo socio-economicus die zunehmende Komplexität des Menschenbildes in der Wirtschaft wider.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Wirtschaftspsychologie - Vorlesung 1

  • Modulinhalte:
    • Einführung, Kursübersicht, Quizfragen, Prüfungsform (8.10)
    • Entwicklung, Theorien & Methoden der Wirtschaftspsychologie (15.10)
    • Arbeitsgestaltung & Psychologie sicheren Handelns (22.10)
    • Personalmarketing (5.11)
    • Personalauswahl & Eignungsdiagnostik (12.11)
    • Integration neuer Mitarbeiter & Onboarding (19.11)
    • Personalentwicklung (26.11)
    • Organisationsentwicklung (3.12)
    • Coaching & Beratung (10.12)
    • Markt- & Konsumentenpsychologie (17.12)
    • Finanzpsychologie (7.1)
    • Zukunftsthemen der Wirtschaftspsychologie (14.1)
    • Klausurvorbereitung (21.1)

Definition Wirtschaftspsychologie

  • Wirtschaftspsychologie ist ein Teilbereich der Psychologie, der sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen im wirtschaftlichen Kontext auseinandersetzt.

Zentrale Themenbereiche

  • Arbeit, Organisation und Personal
  • Konsum, Markt und Werbung
  • Geld, Gesellschaft und Entwicklung

Abgrenzung zur Betriebswirtschaftslehre & Volkswirtschaftslehre

  • Betriebswirtschaftslehre befasst sich mit ökonomischen Prozessen einzelner Betriebe (Produktion, Unternehmensführung, Finanzen, Organisation, Marketing, Personal).
  • Volkswirtschaftslehre befasst sich mit dem Verhalten von Wirtschaftssubjekten, Haushalten und Unternehmen, deren Interaktion auf Märkten (Mikroökonomik), und mit der Rolle des Staates in der Wirtschaft (Makroökonomik).

Wirtschaftspsychologie und ihre Struktur (Diagramm)

  • Die Struktur zeigt die Mikro- und Makroökonomischen Prozesse der Psychologie.

Geschichte der Wirtschaftspsychologie

  • Erste Überlegungen zum ökonomischen Verhalten gab es bereits im alten Ägypten und Babylonien.
  • Im Mittelalter spielten Klöster eine Rolle in der Diskussion über Handel, Besitz und Reichtum.
  • Die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert markierte einen Wendepunkt. Die Wirtschaft wurde zur Wissenschaft.
  • Adam Smith (1723-1790) gilt als Begründer der modernen Ökonomie, fokussierte auf Gewinnmaximierung.
  • Psychologische Erklärungen wurden zu dieser Zeit noch nicht mit Einbezogen.
  • Wilhelm Wundt (1832-1920), der Begründer des ersten psychologischen Labors in Leipzig, legte den Grundstein für die Psychologie als Wissenschaft, was die Wirtschaftspsychologie beeinflusste.

Die Anfänge der Wirtschaftspsychologie

  • Industrialisierung brachte neue Herausforderungen mit sich.
  • Arbeiter- und Führungsauswahl, Motivation und Arbeitszufriedenheit waren notwendig.
  • Güterproduktion, -vertrieb und -distribution war ebenfalls ein wichtiges Thema.
  • Die wissenschaftliche Psychologie entstand an der Schnittstelle von Philosophie und Medizin.

Die Wirtschaftspsychologie wird begründet

  • Ende des 19. Jahrhunderts wurden Probleme der wirtschaftlichen Entwicklung größer (z.B. Überlastung, Krankheiten, Entfremdung, unbekannte Märkte)
  • Hugo Münsterberg stellte die Psychologie in den Dienst der Anwendung und Veröffentlichung "Psychologie und Wirtschaftsleben" (1912).

Wirtschaftspsychologie im 1. Weltkrieg

  • Psychologisches Auswahlverfahren für Rekruten, Eignungstests für Berufsgruppen (Straßenbahnen, Telefonistinnen, Offiziere) wurden von Walter Dill Scott und Hugo Münsterberg eingesetzt.

Der Taylorismus

  • Frederick Winslow Taylor (1856-1915) war ein Pionier der wissenschaftlichen Arbeitsgestaltung.
  • Ziel: Maximierung der Produktion durch kleinste Arbeitsaufteilungen, um Effizienz zu erhöhen.
  • Konzepte erhöhten die Effizienz, führte aber zu Monotonie, Leistungsdruck und Entfremdung.

Modern Times

  • Charlie Chaplins Film "Modern Times" (YouTube Link) dokumentiert die negativen Auswirkungen der Tayloristischen Arbeitsorganisation.

Was motiviert Sie...?

  • Fragen nach den eigenen Motiven für die Arbeitsplatzsuche.

Die Hawthorne-Studien

  • Beginn der Human Relations-Bewegung.
  • Hawthorne-Experimente untersuchten die Auswirkungen von Arbeitsbedingungen auf die Produktivität der Angestellten.
  • Die Ergebnisse zeigten, dass soziale Faktoren und Beziehungen am Arbeitsplatz einen größeren Einfluss auf die Arbeitsleistung hatten, als die reine Arbeitsbedingungen.

Wirtschaftspsychologie im 20. Jahrhundert

  • Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zur Weiterentwicklung der Wirtschaftspsychologie, geprägt von Migration und gesellschaftlichen Veränderungen.
  • Es gab eine Infragestellung des ökonomischen Weltbildes, und Psychologen und Ökonomen verwendeten unterschiedliche Sprachen.

Impulsgeber Kurt Lewin

  • Kurt Lewin (1890-1947) war ein bedeutender Sozialpsychologe und beeinflusste die Wirtschaftspsychologie.
  • Seine Arbeiten befassten sich mit Gruppenentscheidungen, Führungsstilen und Veränderungsprozessen in Unternehmen (3-Phasen-Modell).

Wirtschaftspsychologie nach dem 2. Weltkrieg

  • Wirtschaftspsychologie setzte ihren Weg fort, nachdem es Schwierigkeiten gab, unterschiedliche Sprachen zu verwenden, die durch ökonomischen Veränderungen und Kriegsschäden entstanden waren.

Wirtschaftspsychologie in den 80er Jahren

  • Das Interesse an psychologischen Erklärungen für wirtschaftliches Verhalten nahm wieder zu.
  • Die Arbeitswelt wurde als hektisch und fordernd empfunden, und die Differenzierung von Konsumgütern wurde wichtiger.
  • Weitere Faktoren wie unerklärliche Phänomene in den Finanzmärkten und die Grenzen des Wirtschaftswachstums beeinflussten die Forschung.
  • Es gab einen Weg zum Streben nach Lebensqualität und Forschung nahm Fahrt auf, mit neuen Lehrstühlen in der Wirtschaftspsychologie.

Der Nobelpreis für Ökonomie 2002

  • Daniel Kahneman erhielt 2002 den Nobelpreis für Ökonomie für seine Forschung zu Urteilsheuristiken unter Unsicherheit, gemeinsam mit Amos Tversky.
  • Die „Prospect Theory“ erklärt menschliches Entscheidungsverhalten, insbesondere unter Unsicherheit, indem es die unterschiedlichen Reaktionen auf Gewinne und Verluste beschreibt.

Urteilsheuristik

  • Ein wichtiger Bereich der Wirtschaftspsychologie ist die Untersuchung und das Verständnis von Urteilsheuristiken, wie sie zum Beispiel im Finanzmarkt gezeigt werden, und bei Investitionsentscheidungen.

Bankkassen

  • Hier kann ein Diagramm oder eine Graphik sein, die die unterschiedlichen Gruppen von Bankkassen zeigt.

Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2023

  • Claudia Goldin erhielt den Nobelpreis für die Forschung über die Rolle von Frauen auf dem Arbeitsmarkt.

Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2024

  • Daron Acemoglu, Simon Johnson, und James Robinson erhielten den Nobelpreis für die Forschung, die die Rolle von Institutionen für den Wohlstand von Ländern aufzeigen.

Zeitliche Einordnung der Menschenbilder

  • Eine graphische Darstellung der Menschenbilder im Laufe der Zeit (wirtschaftliche, soziale usw.).

Menschenbilder und ihre Auswirkungen

  • Zusammenfassende Tabelle der Menschenbilder, ihre Organisationsverständnisse, Gestaltungskonzepte, und Bewertungs- Kriterien.

Blended Learning - Prüfungsvorbereitung

  • Informationen zu den Prüfungsvorbereitungsmodalitäten, wie z.B. Kurzklausuren, Lerngruppen und die Benutzung der Plattform Kahoot.

Feedback

  • Feedback-Formulare.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In dieser ersten Vorlesung zur Wirtschaftspsychologie werden die grundlegenden Themen, Kursübersicht und Prüfungsform vorgestellt. Die Vorlesung behandelt auch Entwicklung, Theorien und Methoden der Wirtschaftspsychologie sowie wichtige Bereiche wie Personalmarketing und Marktpsychologie. Tauchen Sie ein in die spannenden Facetten dieser Disziplin!

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser