Podcast
Questions and Answers
Welches der folgenden Konzepte betont die Überlegenheit von Subsistenz und Sicherheit gegenüber Profitstreben?
Welches der folgenden Konzepte betont die Überlegenheit von Subsistenz und Sicherheit gegenüber Profitstreben?
- Moralische Ökonomie (correct)
- Finanzkapitalismus
- Homo Oeconomicus
- Kula
Was ist die zentrale Annahme der klassischen Ökonomie, die von der Anthropologie kritisch hinterfragt wird?
Was ist die zentrale Annahme der klassischen Ökonomie, die von der Anthropologie kritisch hinterfragt wird?
- Der Homo Oeconomicus
- Die Subsistenzwirtschaft
- Die Moralische Ökonomie
- Die Knappheit (correct)
Welches Konzept beschreibt das ritualisierte Tauschsystem auf den Trobriand-Inseln, das durch soziale Normen geprägt ist?
Welches Konzept beschreibt das ritualisierte Tauschsystem auf den Trobriand-Inseln, das durch soziale Normen geprägt ist?
- Subsistenzwirtschaft
- Moralische Ökonomie
- Kula (correct)
- Finanzkapitalismus
Welche Aussage charakterisiert den Finanzkapitalismus am besten?
Welche Aussage charakterisiert den Finanzkapitalismus am besten?
Welcher Begriff beschreibt den rationalen, eigennützigen Akteur, der eine zentrale Annahme der klassischen Ökonomie darstellt?
Welcher Begriff beschreibt den rationalen, eigennützigen Akteur, der eine zentrale Annahme der klassischen Ökonomie darstellt?
Welches Argument wird in Bezug auf die Marktwirtschaft vorgebracht?
Welches Argument wird in Bezug auf die Marktwirtschaft vorgebracht?
Was ist der Unterschied zwischen Subsistenzwirtschaft und Marktwirtschaft?
Was ist der Unterschied zwischen Subsistenzwirtschaft und Marktwirtschaft?
Wie wird "oikonomia" definiert?
Wie wird "oikonomia" definiert?
Welche der folgenden Aussagen charakterisiert nicht den Ansatz des Substantivismus in der Wirtschaftssoziologie?
Welche der folgenden Aussagen charakterisiert nicht den Ansatz des Substantivismus in der Wirtschaftssoziologie?
Was ist die Kernaussage des Begriffs „Entbettung der Wirtschaft“?
Was ist die Kernaussage des Begriffs „Entbettung der Wirtschaft“?
Welche der folgenden Aussagen zu Zalooms Studie zur Finanzwelt ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen zu Zalooms Studie zur Finanzwelt ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen charakterisiert nicht den Ansatz des Formalismus in der Wirtschaftssoziologie?
Welche der folgenden Aussagen charakterisiert nicht den Ansatz des Formalismus in der Wirtschaftssoziologie?
Was ist die Hauptkritik am Ansatz des Formalismus?
Was ist die Hauptkritik am Ansatz des Formalismus?
Welche der folgenden Aussagen spiegelt nicht eine der Kernthesen des Textes wider?
Welche der folgenden Aussagen spiegelt nicht eine der Kernthesen des Textes wider?
Welches der folgenden Beispiele ist kein Beispiel für die „Entbettung der Wirtschaft“?
Welches der folgenden Beispiele ist kein Beispiel für die „Entbettung der Wirtschaft“?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Relevanz von Bohannans Analyse, obwohl sie als objektzentriert und rückwärtsgewandt kritisiert wird?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Relevanz von Bohannans Analyse, obwohl sie als objektzentriert und rückwärtsgewandt kritisiert wird?
Welches Konzept beschreibt die Verbindung von Rassismus und kapitalistischer Produktionsweise?
Welches Konzept beschreibt die Verbindung von Rassismus und kapitalistischer Produktionsweise?
Was ist ein zentrales Thema in ‚Land's End‘ von Tania Li?
Was ist ein zentrales Thema in ‚Land's End‘ von Tania Li?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt Entfremdung der Arbeit im Marxismus korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt Entfremdung der Arbeit im Marxismus korrekt?
Welche Herausforderung für das Verständnis traditioneller Gesellschaften wird im Zusammenhang mit Gabenökonomien beschrieben?
Welche Herausforderung für das Verständnis traditioneller Gesellschaften wird im Zusammenhang mit Gabenökonomien beschrieben?
Welche Aussage über Gaben in traditionellen Gesellschaften ist korrekt?
Welche Aussage über Gaben in traditionellen Gesellschaften ist korrekt?
Was versteht man unter Produktionenverhältnisse im Marxismus?
Was versteht man unter Produktionenverhältnisse im Marxismus?
Welcher Aspekt wird durch die Integration feministischer Perspektiven in die Marx'sche Analyse des Kapitalismus hervorgehoben?
Welcher Aspekt wird durch die Integration feministischer Perspektiven in die Marx'sche Analyse des Kapitalismus hervorgehoben?
Welches Konzept beschreibt die Tatsache, dass gesellschaftliche Strukturen auf ökonomischen Verhältnissen beruhen?
Welches Konzept beschreibt die Tatsache, dass gesellschaftliche Strukturen auf ökonomischen Verhältnissen beruhen?
Welches der folgenden Konzepte beschreibt die Vorstellung, dass wirtschaftliches Handeln als universelles Prinzip rationaler Entscheidungen betrachtet wird?
Welches der folgenden Konzepte beschreibt die Vorstellung, dass wirtschaftliches Handeln als universelles Prinzip rationaler Entscheidungen betrachtet wird?
Welches der folgenden Konzepte beschreibt die Trennung zwischen Produzenten und Konsumenten im Kapitalismus?
Welches der folgenden Konzepte beschreibt die Trennung zwischen Produzenten und Konsumenten im Kapitalismus?
Welches der folgenden Konzepte beschreibt die Vorstellung, dass die ökonomische Basis das gesellschaftliche Bewusstsein bestimmt?
Welches der folgenden Konzepte beschreibt die Vorstellung, dass die ökonomische Basis das gesellschaftliche Bewusstsein bestimmt?
Welches der folgenden Konzepte beschreibt den Austausch von Gütern oder Dienstleistungen mit der Erwartung auf Gegenleistung?
Welches der folgenden Konzepte beschreibt den Austausch von Gütern oder Dienstleistungen mit der Erwartung auf Gegenleistung?
Welche der folgenden Elemente sind keine Bestandteile der Produktionskräfte?
Welche der folgenden Elemente sind keine Bestandteile der Produktionskräfte?
Was ist der zentrale Unterschied zwischen dem Feudalismus und dem Kapitalismus?
Was ist der zentrale Unterschied zwischen dem Feudalismus und dem Kapitalismus?
Was ist der zentrale Gedanke der Arbeitswerttheorie?
Was ist der zentrale Gedanke der Arbeitswerttheorie?
Welches der folgenden Konzepte beschreibt die Vorstellung, dass verschiedene Bereiche der Wirtschaft unterschiedliche moralische Werte haben können?
Welches der folgenden Konzepte beschreibt die Vorstellung, dass verschiedene Bereiche der Wirtschaft unterschiedliche moralische Werte haben können?
Welches der folgenden Argumente ist kein Kritikpunkt der Wirtschaftsanthropologie an der klassischen Ökonomie?
Welches der folgenden Argumente ist kein Kritikpunkt der Wirtschaftsanthropologie an der klassischen Ökonomie?
Welche Aussage über die „oikonomia" ist falsch?
Welche Aussage über die „oikonomia" ist falsch?
Welches Argument führt Mitchell in seiner Kritik an der modernen Vorstellung von „Wirtschaft" vor?
Welches Argument führt Mitchell in seiner Kritik an der modernen Vorstellung von „Wirtschaft" vor?
Was ist die zentrale These der „moralischen Ökonomie"?
Was ist die zentrale These der „moralischen Ökonomie"?
Was zeigen die Feldstudien von Malinowski auf den Trobriand-Inseln über ökonomisches Verhalten?
Was zeigen die Feldstudien von Malinowski auf den Trobriand-Inseln über ökonomisches Verhalten?
Welche Aussage beschreibt den „homo oeconomicus" am besten?
Welche Aussage beschreibt den „homo oeconomicus" am besten?
Welcher Aspekt wird von Mitchell als ein von der modernen Wirtschaft „ausgeschlossener Aspekt" beschrieben?
Welcher Aspekt wird von Mitchell als ein von der modernen Wirtschaft „ausgeschlossener Aspekt" beschrieben?
Was ist die Grundannahme des Kapitalismus?
Was ist die Grundannahme des Kapitalismus?
Wie beschreibt Marcel Mauss das Prinzip des Geben und Nehmens, das soziale Beziehungen aufrechterhält?
Wie beschreibt Marcel Mauss das Prinzip des Geben und Nehmens, das soziale Beziehungen aufrechterhält?
Welches der folgenden Beispiele zeigt ein agonistisches Gabe-System mit Wettstreitcharakter?
Welches der folgenden Beispiele zeigt ein agonistisches Gabe-System mit Wettstreitcharakter?
Welche Aussage beschreibt die Theorie von David Graeber zur Entstehung des Geldes am besten?
Welche Aussage beschreibt die Theorie von David Graeber zur Entstehung des Geldes am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die ambivalente Rolle des Geldes in der Ethnologie?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die ambivalente Rolle des Geldes in der Ethnologie?
Welche der folgenden Reziprozitätstypen beschreibt ein altruistisches Geben ohne Erwartung einer Gegenleistung?
Welche der folgenden Reziprozitätstypen beschreibt ein altruistisches Geben ohne Erwartung einer Gegenleistung?
Was ist die zentrale Kritik von David Graeber an der Reziprozität?
Was ist die zentrale Kritik von David Graeber an der Reziprozität?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Konzept von „Fait total social“?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Konzept von „Fait total social“?
Welche der folgenden Aussagen stellt eine zentrale Erkenntnis der anthropologischen Forschung zu Gabenökonomien dar?
Welche der folgenden Aussagen stellt eine zentrale Erkenntnis der anthropologischen Forschung zu Gabenökonomien dar?
Flashcards
Oikonomia
Oikonomia
Altgriechischer Begriff für Haushaltsverwaltung, Ursprung des Begriffs Ökonomie.
Homo Oeconomicus
Homo Oeconomicus
Rationaler, eigennütziger Akteur; zentrale Annahme der klassischen Ökonomie.
Timothy Mitchell
Timothy Mitchell
Kritiker der Idee einer autonomen Wirtschaft; zeigt soziale Konstruktionen auf.
Kula
Kula
Signup and view all the flashcards
Moralische Ökonomie
Moralische Ökonomie
Signup and view all the flashcards
Kapitalismus
Kapitalismus
Signup and view all the flashcards
Finanzkrise 2008
Finanzkrise 2008
Signup and view all the flashcards
Anthropologische Kritik
Anthropologische Kritik
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftsanthropologie
Wirtschaftsanthropologie
Signup and view all the flashcards
autonome Wirtschaft
autonome Wirtschaft
Signup and view all the flashcards
Kula-Tauschsystem
Kula-Tauschsystem
Signup and view all the flashcards
Kritik der klassischen Ökonomie
Kritik der klassischen Ökonomie
Signup and view all the flashcards
Fiktive Waren
Fiktive Waren
Signup and view all the flashcards
Substantivismus
Substantivismus
Signup and view all the flashcards
Historischer Materialismus
Historischer Materialismus
Signup and view all the flashcards
Arbeitswerttheorie
Arbeitswerttheorie
Signup and view all the flashcards
Produktivkräfte
Produktivkräfte
Signup and view all the flashcards
Produktionsverhältnisse
Produktionsverhältnisse
Signup and view all the flashcards
Reziprozität
Reziprozität
Signup and view all the flashcards
Entbettung der Wirtschaft
Entbettung der Wirtschaft
Signup and view all the flashcards
Reziprozität, Redistribution, Haushalten, Markttausch
Reziprozität, Redistribution, Haushalten, Markttausch
Signup and view all the flashcards
Formalismus
Formalismus
Signup and view all the flashcards
Multizentrische Ökonomie
Multizentrische Ökonomie
Signup and view all the flashcards
Kritik an Bohannan
Kritik an Bohannan
Signup and view all the flashcards
Zalooms Studie
Zalooms Studie
Signup and view all the flashcards
Entfremdung der Arbeit
Entfremdung der Arbeit
Signup and view all the flashcards
Racial Capitalism
Racial Capitalism
Signup and view all the flashcards
Feministischer Marxismus
Feministischer Marxismus
Signup and view all the flashcards
Dreifache Verpflichtung der Gabe
Dreifache Verpflichtung der Gabe
Signup and view all the flashcards
Fait total social
Fait total social
Signup and view all the flashcards
Potlatch
Potlatch
Signup and view all the flashcards
Generaliserte Reziprozität
Generaliserte Reziprozität
Signup and view all the flashcards
Ausgeglichene Reziprozität
Ausgeglichene Reziprozität
Signup and view all the flashcards
Negative Reziprozität
Negative Reziprozität
Signup and view all the flashcards
David Graeber
David Graeber
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Wirtschaftsanthropologie
- Wirtschaftsanthropologie untersucht wirtschaftliche Handlungen und Denkmuster in kulturellen Kontexten. Sie hinterfragt die westliche Sichtweise auf Wirtschaft, die sie als autonome und rational organisierte Sphäre betrachtet.
Schlüsselfragen
- Wie wird "Wirtschaft" in verschiedenen Kulturen definiert?
- Wie entwickelte sich die Idee von "Wirtschaft"?
- Welche Annahmen der westlichen Wirtschaftswissenschaften sind kulturell geprägt?
Historische Perspektiven auf Ökonomie
- Der Begriff "Oikonomia" stammt aus dem Altgriechischen und bezog sich auf Haushaltsführung.
- Aristoteles unterschied zwischen Haushaltsführung und Markt.
- Diese Unterscheidung wird in der Anthropologie weiter analysiert.
Timothy Mitchells Kritik an der Ökonomie
- Die Vorstellung einer autonomen "Wirtschaft" ist kein Naturgesetz, sondern eine Konstruktion des 20. Jahrhunderts.
- Mitchel kritisiert die Trennung zwischen monetären und nicht-monetären, sowie ökonomischen und persönlichen Aspekten in der modernen Wirtschaft.
- Er betont die Marginalisierung von Haushalten und Subsistenzwirtschaften.
Anthropologische Kritik und alternative Modelle
- Anthropologen kritisieren Annahmen wie universelle Knappheit, individuelle Nutzenmaximierung und Rationalität in der klassischen Ökonomie.
- Es existieren alternative Wirtschaftsmodelle.
- Mitchell fokussiert sich auf die Grenze zwischen Markt- und Subsistenzsektoren und deren Unschärfe in Ägypten.
Konzepte: "Homo Oeconomicus"
- "Homo oeconomicus" ist die Vorstellung eines rationalen Individuums, das Eigennutz maximiert.
- Diese Annahme wird von der Anthropologie kritisch betrachtet, da sie ökonomisches Handeln oft zu stark von sozialen Normen und Beziehungen abhängig macht.
Wirtschaft als soziale Praxis: Beispiele
- Das Kula-Tauschsystem auf den Trobriand-Inseln zeigt, dass ökonomisches Handeln kulturell und sozial eingebettet ist.
- Moralische Ökonomien in vorindustriellen Gesellschaften stellen wirtschaftliche Praktiken in einen Kontext menschlicher Sozialität.
Kapitalismus und Finanzkrisen
- Der Kapitalismus stützt sich auf Privatbesitz und Wachstum und wird häufig für soziale und ökologische Probleme verantwortlich gemacht.
- Die Finanzkrise 2008 verdeutlichte die Notwendigkeit staatlicher Eingriffe in Märkte.
Marktwirtschaft
- Die Marktwirtschaft wird als selbstregulierende Institution betrachtet, die sich auf Angebot und Nachfrage stützt.
- Karl Polanyi argumentiert, dass die Wirtschaft im 19. Jahrhundert aus sozialem Kontext herausgelöst wurde.
- Dies führte zu sozialen und ökologischen Problemen.
- Substantivismus: Wirtschaft als eingebettet in soziale Beziehungen.
- Formalismus: Wirtschaft als selbstregulierende Einheit.
Ethnographische Beispiele
- Fallbeispiele wie die Tiv in Nigeria zeigen multizentrische Wirtschaftssysteme und kulturell variierende Tauschsysteme.
- Wasserprivatisierung in Europa zeigt Beispiele für Konflikte zwischen Kapitalakkumulation und Zugang zu Ressourcen.
Weitere wichtige Begriffe
- Oikonomia
- Homo Oeconomicus
- Subsistenzwirtschaft
- Kapitalismus
- Reziprozität
- Tausch
- Formalismus
- Substantivismus
- Gabenökonomien
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.