quiz image

Wert der vollkommenen Information

AppreciatedUranium avatar
AppreciatedUranium
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

89 Questions

Wie wirkt sich die Verfügbarkeit von Informationen auf Entscheidungen aus?

Die Verfügbarkeit von Informationen verbessert die Qualität einer Entscheidung.

Was ist der Netto-Nutzen einer Information?

Die Differenz zwischen Nutzen und Kosten einer Information.

Wie kann der Wert einer Information im Voraus eingeschätzt werden?

Indem die Informationsbeschaffung als Vorentscheidung angesehen wird.

Was passiert, wenn die Informationsbereitstellung kostenlos erfolgt?

Der Einsatz des Informationssystems ist immer ratsam.

Was ist die beste Aktion ohne Information im Beispiel?

a1 mit E(x) = 80

Was ist die beste Aktion mit Information im Beispiel?

a0 mit E(x) = 100

Was passiert, wenn die Informationsbereitstellung etwas kostet?

Der Einsatz des Informationssystems ist abzuwägen.

Wie hängt der Wert einer Information von den Zuständen ab?

Je nach angezeigtem Zustand kann der Nutzen der Information unterschiedlich sein.

Was ist das Informationsparadoxon?

Der Wert der Information kann erst ex post bestimmt werden.

Was ist die Bedingung für einen Wert der Information?

Die Handlung ändert sich durch die Information und ein höherer Nutzen resultiert.

Wie kann man den Wert der vollkommenen Information berechnen?

Indem man die Differenz des Wertes der fiktiven Aktion und der besten Aktion berechnet.

Was ist das Ziel der Entscheidungsfindung unter Ungewissheit?

Die Aktion mit dem höchsten Erwartungswert zu finden.

Wie nennt man die Differenz des Wertes der fiktiven Aktion und der besten Aktion?

Wert der vollkommenen Information

Wie kann man den Erwartungswert der Information berechnen?

Indem man die Laplace-Regel anwendet.

Was ist die Voraussetzung für den Einsatz eines Informationssystems?

Der Wert der Information muss ex ante bekannt sein.

Was ist der Wert der Information bezüglich einer Entscheidung Dn?

Dn(v) = (xjl - xik) ≥ 0

Wie wirkt sich die Information auf die Entscheidung unter Ungewissheit aus?

Die Information ermöglicht die optimale Aktion zu erkennen

Was ist das Ergebnis der Aktion ai, wenn die Information nicht verfügbar ist?

xik

Was bedeutet der Begriff 'Ergebnisverbesserung durch Information'?

Die Information führt zu einer besseren Entscheidung

Wie kann der Wert der Information berechnet werden?

Dn(v) = (xjl - xik) ≥ 0

Was ist das Ziel des Entscheidungsträgers unter Ungewissheit?

Die optimale Entscheidung zu treffen

Was ist der Nutzen der Information in der ersten Tabelle?

30

Was ist die Bedeutung des Erwartungswertes (EW) in der Tabelle?

Der Erwartungswert gibt den durchschnittlichen Wert der Aktion an

Welcher der folgenden Aussagen ist falsch?

Ein Informationssystem hat niemals einen Einfluss auf die Entscheidungsfindung.

Was ist der Hauptzweck eines Informationssystems?

Die Optimierung der Entscheidungsfindung unter Ungewissheit

Was ist der Wert einer Information?

Der Wert einer Information entspricht dem Nutzen, der durch die Kenntnis einer Nachricht erhöht wird.

Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

Ein Informationssystem kann immer verwendet werden, um Entscheidungen unter Ungewissheit zu treffen.

Was ist der Erwartungswert der Information?

Der Erwartungswert der Information entspricht der Differenz zwischen dem Wert der Information und den Kosten der Information.

Was ist die zentrale Frage bei der Entscheidung unter Ungewissheit?

Wie kann die optimale Aktion bestimmt werden?

Was ist das Ziel eines Informationssystems?

Die beste Entscheidung unter Ungewissheit zu treffen.

Was ist die Voraussetzung für die Verwendung eines Informationssystems?

Die Existenz von Ungewissheit.

Wie wird der Wert von Informationen in der Entscheidungstheorie abgeleitet?

Aus besseren Entscheidungen durch die Information

Was ist das Ziel der Berechnung des Wertes von Informationen?

Bewertung einer konkreten Entscheidung

Wie kann der Wert eines Informationssystems bestimmt werden?

Durch die Summe von Entscheidungsverbesserungen

Was ist die Informationslücke?

Die Differenz zwischen der erwarteten und der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit bestimmter Zustände

Was ist das Ergebnis einer Markstudie?

Eine Entscheidung über die Einführung eines Produkts

Was ist das Ziel der Entscheidungstheorie?

Die Optimierung der Entscheidung

Woran orientiert sich die Entscheidungstheorie?

An der Theorie der Entscheidung unter Ungewissheit

Was ist der Vorteil von Informationssystemen?

Die Verbesserung von Entscheidungen

Unter welchen Bedingungen ist der Einsatz eines Informationssystems immer ratsam?

Wenn die Informationsbereitstellung kostenlos erfolgt.

Welche Regel wird von einem Optimisten verwendet?

Maximax-Regel

Was wird in einem vollkommenen Informationssystem angenommen?

Jeder Zustand wird von genau einer Nachricht angezeigt.

Was ist der Grund, warum der Einsatz eines Informationssystems niemals zu einer Verringerung des Nutzens führt?

Weil der Einsatz des Informationssystems niemals zu einer Verringerung des Nutzens führt.

Wie kann der Wert der vollkommenen Information berechnet werden?

Indem man die fiktive Aktion a0 berechnet und den Erwartungswert bestimmt.

Wie wird der Wert einer Information berechnet?

Durch die Differenz zwischen den Ergebnissen mit und ohne Information.

Was ist die Hauptaufgabe eines Informationssystems?

Eine Menge von Nachrichten zu generieren, um auf die Zustände zu schließen.

Was ist der Netto-Nutzen einer Information?

Der Wert der Information minus die Kosten der Informationsbereitstellung.

Was passiert, wenn die Informationsbereitstellung etwas kostet?

Der Einsatz des Informationssystems ist abzuwägen.

Was wird unter einer Entscheidung unter Ungewissheit verstanden?

Eine Entscheidung, bei der die Eintretenswahrscheinlichkeit der Zustände unbekannt ist.

Was ist die Voraussetzung für den Nutzen einer Information?

Die Information muss zu einer Veränderung der Handlung führen.

Wie wird die Maximin-Regel definiert?

Die Regel, die die beste Aktion mit dem schlechtesten Ergebnis wählt.

Was ist der Wert der Information bezüglich einer Entscheidung?

Der Wert der Information ist der Nutzenzuwachs durch die Information.

Was ist der Hauptzweck der Laplace-Regel?

Jeden möglichen Zustand als gleich wahrscheinlich anzunehmen.

Wie kann der Erwartungswert der Information berechnet werden?

Indem man die Laplace-Regel anwendet.

Was ist der Wert der vollkommenen Information?

Der Wert der Information, wenn die optimale Aktion ohne Information bekannt ist.

Was ist die Voraussetzung für die Verwendung eines Informationssystems?

Die Eintretenswahrscheinlichkeit der Zustände muss bekannt sein.

Was ist die Funktion der Laplace-Regel?

Die Laplace-Regel berechnet den Erwartungswert der Information.

Was ist der Zweck der Berechnung des Wertes der Information?

Um den Nutzen der Information zu berechnen.

Wie kann der Wert der Information berechnet werden?

Durch die Differenz zwischen den Ergebnissen mit und ohne Information.

Was unterstützen ERP-Systeme?

Zentrale betriebliche Funktionen und Funktionen der Leistungserstellung

Welche Funktionen decken ERP-Systeme ab?

Basisfunktionen wie das Rechnungswesen, das Personalmanagement oder die Offerten- und Kundenverwaltung

Was ist ein Merkmal von ERP-Systemen?

Sie sind integrierte Systeme

Was ist Odoo?

Ein Open Source ERP-System

Wie funktioniert Odoo?

Nach dem Client-Server-Prinzip

In welcher Programmiersprache ist der Server von Odoo realisiert?

Python

Wie werden die verschiedenen Funktionen in ERP-Systemen organisiert?

Über separate Systemmodule

Was ermöglichen ERP-Systeme?

Integrierte, abteilungsübergreifende Prozessabläufe durch eine gemeinsame Datenbasis

Was sind ERP-Systeme?

Integrierte, betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware

Was bieten ERP-Systeme?

Umfassende Funktionen

Was ist ein Hauptmerkmal eines Client-Rechners?

gute Bedienbarkeit

Was ist die Hauptfunktion eines ERP-Systems?

die betrieblichen Funktionen zu unterstützen

Was ist ein Merkmal eines Server-Rechners?

hohe Ausfallsicherheit

Was ist ein Grund für den Einsatz von ERP-Systemen?

um die Prozesse zu verbessern

Was ist eine Funktion von ERP-Systemen?

die Finanzen zu verwalten

Was ist ein Vorteil von ERP-Systemen?

flexible Anpassung an spezifische Anforderungen

Was ist ein Charakteristikum von ERP-Systemen?

zentralisierte Datenverwaltung

Was unterstützt ein ERP-System?

alle wesentlichen Funktionen der Leistungserstellung

Was ist ein Ziel von ERP-Systemen?

die Prozesse zu verbessern

Was ist ein Grund för den Einsatz von Client-Server-Architekturen?

um die Anwendungen zu integrieren

Was wird in Odoo als Datenbankmanagementsystem eingesetzt?

PostgreSQL

Welche Programmiersprache wird für den Server und die Geschäftslogik in Odoo verwendet?

Python

Was ist die Lizenz, unter der Odoo als Open-Source-ERP-System veröffentlicht wird?

AGPL

Welche Art von Daten beschreiben Objekte?

Stammdaten

Welche Art von Daten werden in einem ERP-System integriert?

Alle im System benötigten Stammdaten und Transaktionsdaten

Welche Programmiersprache wird für den Web-Client in Odoo verwendet?

JavaScript

Was ist die Funktionsweise von Odoo?

Client-Server-Prinzip

Was sind Module in einem ERP-System?

Betriebliche Funktionen

Was sind Bestandsdaten?

Daten zur Beschreibung von Zuständen

Was ist die Hauptaufgabe von ERP-Systemen wie Odoo?

Die Integration von betrieblichen Funktionen

Study Notes

Wert der vollkommenen Information

  • Der Wert einer Information hängt von der optimalen Aktion ohne Information und dem Zustand ab, der eintritt.
  • Eine Information hat keinen Wert, wenn sich die Handlung durch die Information nicht verändert.
  • Eine Information hat einen Wert, wenn sich die Handlung durch die Information verändert und damit ein höherer Nutzen resultiert.

Informationsparadoxon

  • Der Wert der Information kann erst ex post bestimmt werden.
  • Der Wert der Information ist erst dann bekannt, wenn die Information bekannt ist.
  • Der Einsatz eines Informationssystems ist jedoch ex ante zu entscheiden.

Wert der vollkommenen Information (Betrachtung im Vornherein)

    1. Bestimmen der optimalen Aktion ai für einen bestimmten Zustand zj.
    1. Zusammenfassen aller Werte xij zu einer fiktiven Aktion a0.
    1. Berechnen des Wertes dieser fiktiven Aktion nach einer Entscheidungsregel.
    1. Errechnen der Differenz des Wertes der fiktiven Aktion a0 und der besten Aktion a1 bis an.

Netto-Nutzen der Information

  • Bei vollkommener Information kommt es durch den Einsatz eines Informationssystems niemals zu einer Verringerung des Nutzens.
  • Wenn die Informationsbereitstellung kostenlos erfolgt, so ist der Einsatz des Informationssystems immer ratsam.
  • Der Netto-Nutzen ergibt sich als Differenz zwischen Nutzen und Kosten einer Information.

Fazit Information und Entscheidung

  • Die Verfügbarkeit von Informationen wirkt sich auf Entscheidungen aus.
  • Eine Verbesserung der Entscheidung drückt sich über einen höheren Nutzen der mit der Information gewählten Alternative aus.
  • Wie hoch dieser Nutzen ausfällt, kann aber bestenfalls dann genau bestimmt werden, wenn die Information bekannt ist.

Wert von Informationen

  • Der Wert von Informationen kann anhand eines Vergleiches ermittelt werden:
    • Ergebnis xik der Aktion ai, welche ohne die Information ergriffen worden wäre.
    • Ergebnis xjl der Aktion aj, welche mit der Information ergriffen wird.
    • Der Wert der Information bezüglich einer Entscheidung Dn ist Dn(v) = (xjl - xik) ≥ 0.

Entscheidung unter Ungewissheit

  • Die Verfügbarkeit von Informationen ermöglicht es, die für den Zustand z1, z2 oder z3 optimale Aktion zu erkennen.
  • Der Wert der Information bezüglich einer Entscheidung Dn ist Dn(v) = (xjl - xik) ≥ 0.

Entscheidungen und Informationswert

  • In der Entscheidungstheorie kann der Wert von Informationen abgeleitet werden.
  • Der Informationswert ergibt sich aus besseren Entscheidungen durch die Information.
  • In der Entscheidungstheorie werden vereinfachte Annahmen über die Entscheidungssituation getroffen.
  • Die Informationslücke betrifft nur die Eintreffenswahrscheinlichkeit bestimmter Zustände.

Praktische Bedeutung der Entscheidungstheorie

  • Die Berechnung des Wertes von Informationen ist eine Einzelfallbetrachtung.
  • Im Zentrum steht eine konkrete Entscheidung.
  • Informationen betreffen die Prognose zukünftiger Zustände und die daran geknüpften Werte.
  • Der Wert eines Informationssystems ergibt sich üblicherweise aus der Summe von Entscheidungsverbesserungen.

Entscheidung unter Ungewissheit

  • Drei Aktionen können ergriffen werden, und drei Zustände können eintreten.
  • Die Eintretenswahrscheinlichkeit der Zustände ist unbekannt.

Entscheidungsregeln

  • Maximin-Regel („Pessimisten“-Regel): Die Aktion mit dem besten schlechtesten Ergebnis wird präferiert.
  • Maximax-Regel („Optimisten“-Regel): Die Aktion mit dem besten Ergebnis wird präferiert.
  • Laplace-Regel: Jeder mögliche Zustand wird als gleich wahrscheinlich angenommen.

Informationssystem

  • Ein System, das eine Menge von Nachrichten erzeugt, von denen auf das Vorliegen der Zustände geschlossen werden kann.
  • Vollkommenes Informationssystem: von einer Nachricht kann mit Sicherheit auf einen Zustand geschlossen werden.

Wert von Informationen

  • Der Wert der Information kann anhand eines Vergleiches ermittelt werden.
  • Der Wert der Information hängt davon ab, welche die optimale Aktion ohne Information war, und welcher Zustand eintritt.

Wert der vollkommenen Information

  • Der Wert der vollkommenen Information kann ermittelt werden, indem der Erwartungswert der fiktiven Aktion a0 berechnet wird.
  • Die Differenz des Wertes der fiktiven Aktion a0 und der besten Aktion a1 kann berechnet werden.

Berechnung des Wertes der vollkommenen Information

  • Schritt 1: Bestimmung der optimalen Aktion ai für einen bestimmten Zustand zj.
  • Schritt 2: Zusammenfassen aller Werte xij zu einer fiktiven Aktion a0.
  • Schritt 3: Berechnen des Wertes dieser fiktiven Aktion nach einer Entscheidungsregel.
  • Schritt 4: Errechnen der Differenz des Wertes der fiktischen Aktion a0 und der besten Aktion a1.

Netto-Nutzen der Information

  • Der Netto-Nutzen der Information ergibt sich als Differenz zwischen Nutzen und Kosten einer Information.
  • Wenn die Informationsbereitstellung kostenlos erfolgt, ist der Einsatz des Informationssystems immer ratsam.

ERP-Systeme

  • Ein ERP-System ist eine integrierte, betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware, die Prozesse und Funktionen eines Unternehmens unterstützt.
  • ERP-Systeme unterstützen zentrale betriebliche Funktionen und haben ihr Schwergewicht auf der Abwicklung operativer Geschäftsprozesse.
  • Sie sind integrierte Systeme, die integrierte, abteilungsübergreifende Prozessabläufe ermöglichen, basierend auf einer gemeinsamen Datenbasis.

ERP-Systeme und betriebliche Funktionen

  • ERP-Systeme decken weitgehend alle wesentlichen Funktionen der Leistungserstellung ab.
  • Sie betreffen auch die wesentlichen betrieblichen Funktionen der Administration und Disposition.
  • Für die verschiedenen Funktionen werden typischerweise spezifische Systemmodule geschaffen.

Beispiel Odoo

  • Odoo ist ein Open Source ERP-System unter der AGPL-Lizenz.
  • Die Software wird von der Odoo S.A. weiterentwickelt und unterstützt.
  • Die neuesten Versionen (ab Version 7) sind als Web-Anwendung implementiert.
  • Odoo funktioniert nach dem Client-Server-Prinzip.

Daten in ERP-Systemen

  • Datenbank: integriert alle im System benötigten Stammdaten und Transaktionsdaten (Belege).
  • Typen von Daten:
    • Stammdaten: Daten zur Beschreibung von Objekten, ändern sich nicht oder nur selten.
    • Bestandsdaten: Daten zur Beschreibung von Zuständen, drücken Mengen und Werte aus, verändern sich im Zeitverlauf.
    • Bewegungsdaten: Daten zur Beschreibung von Ereignissen, verändern sich typischerweise nicht, können mit der Veränderung von Bestandsdaten im Zusammenhang stehen.

Client-Server-Prinzip und Hardware

  • Client-Server-Prinzip ist eine Software-Architektur, die auf jedem Rechner installiert werden kann.
  • Client-Rechner ist ein spezieller Computer, auf dem vor allem Software mit Client-Funktion läuft und besitzt Eigenschaften wie gute Bedienbarkeit und hohe Portabilität.
  • Server-Rechner ist ein spezieller Computer, auf dem vor allem Software mit Server-Funktion läuft und besitzt Eigenschaften wie hohe Leistungsfähigkeit und Ausfallsicherheit.

ERP-System (Enterprise Resource Planning)

  • ERP-System ist eine integrierte, betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware, die Prozesse und Funktionen eines Unternehmens unterstützt.
  • ERP-Systeme decken Basisfunktionen wie das Rechnungswesen, das Personalmanagement oder die Offerten- und Kundenverwaltung ab und verwalten unternehmensrelevante Finanz-, Personal-, Kunden- und Produktdaten.
  • ERP-Systeme unterstützen zentrale betriebliche Funktionen und liegen auf der Abwicklung operativer Geschäftsprozesse.

ERP-Systeme und betriebliche Funktionen

  • ERP-Systeme decken weitgehend alle wesentlichen Funktionen der Leistungserstellung ab und betreffen auch die wesentlichen betrieblichen Funktionen der Administration und Disposition.
  • Für die verschiedenen Funktionen werden typischerweise spezifische Systemmodule geschaffen.

Beispiel Odoo

  • Odoo ist ein Open Source ERP-System unter der AGPL-Lizenz.
  • Die Software wird von der Odoo S.A. weiterentwickelt und unterstützt.
  • Odoo funktioniert nach dem Client-Server-Prinzip und der Server und die Geschäftslogik sind in der Programmiersprache Python realisiert.

ERP-Systeme

  • Prozesse betreffen ein oder mehrere Module.
  • Module decken betriebliche Funktionen ab.
  • Datenbank (Stammdaten, Belege) integriert alle im System benötigten Stammdaten und Transaktionsdaten (Belege).

Typen von Daten

  • Stammdaten: Daten zur Beschreibung von Objekten, die sich nicht oder nur selten ändern.
  • Bestandsdaten: Daten zur Beschreibung von Zuständen, die Mengen und Werte ausdrücken und sich im Zeitverlauf ändern.
  • Bewegungsdaten: Daten zur Beschreibung von Ereignissen, die sich typischerweise nicht ändern und mit der Veränderung von Bestandsdaten im Zusammenhang stehen.

Quiz über den Wert der Information in Abhängigkeit von optimalen Aktionen und Zuständen bei ex post Betrachtung.

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free

More Quizzes Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser