Podcast
Questions and Answers
Was ist die Hauptursache der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK)?
Was ist die Hauptursache der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK)?
- Venöse Thrombose
- Genetische Veranlagung
- Infektionen der Blutgefäße
- Arteriosklerose mit Stenose oder Verschluss (correct)
Welcher Risikofaktor ist am stärksten mit der PAVK assoziiert?
Welcher Risikofaktor ist am stärksten mit der PAVK assoziiert?
- Diabetes mellitus (correct)
- Entzündliche Erkrankungen
- Hohe körperliche Aktivität
- Übergewicht
Welcher Wert bezeichnet das Verhältnis des systolischen Blutdrucks am Knöchel zum systolischen Blutdruck am Arm?
Welcher Wert bezeichnet das Verhältnis des systolischen Blutdrucks am Knöchel zum systolischen Blutdruck am Arm?
- Kapillarreichweite
- Blutdruckindex
- ABI (correct)
- RR-Kompression
Wie hoch ist die jährliche Mortalität für Patienten mit Claudicatio intermittens (Stadium II)?
Wie hoch ist die jährliche Mortalität für Patienten mit Claudicatio intermittens (Stadium II)?
Was deutet ein ABI-Wert von weniger als 0,9 an?
Was deutet ein ABI-Wert von weniger als 0,9 an?
In welchem Alter tritt die PAVK überwiegend auf?
In welchem Alter tritt die PAVK überwiegend auf?
Welche Methode wird als erste apparative Untersuchung zur Abklärung einer PAVK durchgeführt?
Welche Methode wird als erste apparative Untersuchung zur Abklärung einer PAVK durchgeführt?
Wie sollte ein normales Dopplersignal in einer Beinarterie aussehen?
Wie sollte ein normales Dopplersignal in einer Beinarterie aussehen?
Was ist ein häufigerer Begleiter der PAVK?
Was ist ein häufigerer Begleiter der PAVK?
Was ist die häufigste Ursache für einen ABI-Wert von mehr als 1,4?
Was ist die häufigste Ursache für einen ABI-Wert von mehr als 1,4?
Wie viel Prozent der PAVK-Patienten haben ein Risiko für Amputationen pro Jahr?
Wie viel Prozent der PAVK-Patienten haben ein Risiko für Amputationen pro Jahr?
Welche Eigenschaften hat der Blutfluss distal einer hochgradigen Stenose?
Welche Eigenschaften hat der Blutfluss distal einer hochgradigen Stenose?
Welches dieser Elemente ist kein wichtiger Risikofaktor für die PAVK?
Welches dieser Elemente ist kein wichtiger Risikofaktor für die PAVK?
Was beträgt das Risiko für einen Herzinfarkt pro Jahr bei PAVK-Patienten?
Was beträgt das Risiko für einen Herzinfarkt pro Jahr bei PAVK-Patienten?
Welche klinischen Befunde sind typisch für die Diagnose von PAVK?
Welche klinischen Befunde sind typisch für die Diagnose von PAVK?
Was passiert mit dem Blutdruck distal eines Gefäßverschlusses?
Was passiert mit dem Blutdruck distal eines Gefäßverschlusses?
Was ist die häufigste Todesursache bei Patienten mit PAVK?
Was ist die häufigste Todesursache bei Patienten mit PAVK?
Wie wird das Stadium II der PAVK bei der Fontaine Klassifikation definiert?
Wie wird das Stadium II der PAVK bei der Fontaine Klassifikation definiert?
Was kann als erstes Symptom einer PAVK auftreten?
Was kann als erstes Symptom einer PAVK auftreten?
Was passiert, wenn ein Patient mit PAVK steht bleibt, nachdem er Schmerzen hatte?
Was passiert, wenn ein Patient mit PAVK steht bleibt, nachdem er Schmerzen hatte?
Welche Aussage über den Ankle-Brachial Index (ABI) ist korrekt?
Welche Aussage über den Ankle-Brachial Index (ABI) ist korrekt?
Welche der folgenden Beschwerden ist kein Anzeichen für PAVK?
Welche der folgenden Beschwerden ist kein Anzeichen für PAVK?
Bei einem Verschluss der A. femoralis superficialis, wo treten typischerweise die Schmerzen auf?
Bei einem Verschluss der A. femoralis superficialis, wo treten typischerweise die Schmerzen auf?
Was ist das Amputationsrisiko im Stadium II der PAVK?
Was ist das Amputationsrisiko im Stadium II der PAVK?
Welche Bildgebungsmethode sollte bevorzugt werden, wenn eine Revaskularisierung geplant ist?
Welche Bildgebungsmethode sollte bevorzugt werden, wenn eine Revaskularisierung geplant ist?
Was ist eine wichtige Kontraindikation für eine MR-Angiographie?
Was ist eine wichtige Kontraindikation für eine MR-Angiographie?
Welche Maßnahme sollte bei Patienten mit einer GFR < 60 ml/min vor einer CTA ergriffen werden?
Welche Maßnahme sollte bei Patienten mit einer GFR < 60 ml/min vor einer CTA ergriffen werden?
In welche Arterie teilt sich die A.femoralis communis unterhalb des Leistenbandes?
In welche Arterie teilt sich die A.femoralis communis unterhalb des Leistenbandes?
Wie gliedert sich die A.poplitea chirurgisch?
Wie gliedert sich die A.poplitea chirurgisch?
Was sollte bei einer CT-Angiographie in Bezug auf Kontrastmittel beachtet werden?
Was sollte bei einer CT-Angiographie in Bezug auf Kontrastmittel beachtet werden?
Welches der folgenden Symptome weist auf mögliche Kontraindikationen für eine MR-Angiographie hin?
Welches der folgenden Symptome weist auf mögliche Kontraindikationen für eine MR-Angiographie hin?
Welches Gefäß ist das erste abgehende Gefäß des Truncus tibiofibularis?
Welches Gefäß ist das erste abgehende Gefäß des Truncus tibiofibularis?
Was passiert mit der A.iliaca externa am Leistenband?
Was passiert mit der A.iliaca externa am Leistenband?
Welche Struktur liegt medial der A.femoralis communis?
Welche Struktur liegt medial der A.femoralis communis?
Wie verläuft die A.femoralis superficialis (AFS)?
Wie verläuft die A.femoralis superficialis (AFS)?
Was ist die Funktion der Präparation entlang der Faszie des M.sartoris während der Inzision?
Was ist die Funktion der Präparation entlang der Faszie des M.sartoris während der Inzision?
Wann wird die Inzision bei nicht tastbarem Puls vorgenommen?
Wann wird die Inzision bei nicht tastbarem Puls vorgenommen?
Wie wird die A.profunda femoris normalerweise geführt?
Wie wird die A.profunda femoris normalerweise geführt?
Was passiert nach Durchtrennen des subkutanen Gewebes während der Operation?
Was passiert nach Durchtrennen des subkutanen Gewebes während der Operation?
Wie verändert sich das Risiko für PAVK mit dem Alter?
Wie verändert sich das Risiko für PAVK mit dem Alter?
Was sind die zwei häufigsten Risikofaktoren für die Entwicklung einer PAVK?
Was sind die zwei häufigsten Risikofaktoren für die Entwicklung einer PAVK?
Welche Komorbiditäten sind häufig bei Patienten mit PAVK zu beobachten?
Welche Komorbiditäten sind häufig bei Patienten mit PAVK zu beobachten?
Wie hoch ist das jährliche Risiko für Amputationen bei Patienten mit Claudicatio intermittens?
Wie hoch ist das jährliche Risiko für Amputationen bei Patienten mit Claudicatio intermittens?
Was passiert mit der Mortalität von PAVK-Patienten im Laufe der Jahre?
Was passiert mit der Mortalität von PAVK-Patienten im Laufe der Jahre?
Flashcards
PAVK
PAVK
Periphere arterielle Verschlusskrankheit, auch als PAD (peripheral arterial disease) bekannt.
Risikofaktoren PAVK
Risikofaktoren PAVK
Rauchen, Diabetes, Alter, Bluthochdruck, hohe Fette im Blut (Dyslipidämie), Nierenprobleme und Entzündungen sind wichtige Faktoren.
Rauchen und PAVK
Rauchen und PAVK
Rauchen erhöht das Risiko für PAVK um das 3-4-fache.
Diabetes und PAVK
Diabetes und PAVK
Signup and view all the flashcards
Epidemiologie PAVK
Epidemiologie PAVK
Signup and view all the flashcards
Komplikationen PAVK
Komplikationen PAVK
Signup and view all the flashcards
Mortalität Claudicatio intermittens
Mortalität Claudicatio intermittens
Signup and view all the flashcards
Ursache PAVK
Ursache PAVK
Signup and view all the flashcards
ABI
ABI
Signup and view all the flashcards
PAVK
PAVK
Signup and view all the flashcards
ABI < 0,9
ABI < 0,9
Signup and view all the flashcards
Stenose
Stenose
Signup and view all the flashcards
Ultraschall (US)
Ultraschall (US)
Signup and view all the flashcards
Doppler
Doppler
Signup and view all the flashcards
Triphasischer Blutfluss
Triphasischer Blutfluss
Signup and view all the flashcards
Monophasischer Blutfluss
Monophasischer Blutfluss
Signup and view all the flashcards
PAVK
PAVK
Signup and view all the flashcards
Fontaine Klassifikation
Fontaine Klassifikation
Signup and view all the flashcards
Claudicatio intermittens
Claudicatio intermittens
Signup and view all the flashcards
ABI
ABI
Signup and view all the flashcards
Herzinfarkt
Herzinfarkt
Signup and view all the flashcards
Ruheschmerz
Ruheschmerz
Signup and view all the flashcards
trophische Störungen
trophische Störungen
Signup and view all the flashcards
systemische Arteriosklerose
systemische Arteriosklerose
Signup and view all the flashcards
Revaskularisierung (PAVK)
Revaskularisierung (PAVK)
Signup and view all the flashcards
MRA (PAVK)
MRA (PAVK)
Signup and view all the flashcards
CTA (PAVK)
CTA (PAVK)
Signup and view all the flashcards
GFR < 60 ml/min (PAVK)
GFR < 60 ml/min (PAVK)
Signup and view all the flashcards
A. femoralis communis (AFC)
A. femoralis communis (AFC)
Signup and view all the flashcards
A. poplitea (AP)
A. poplitea (AP)
Signup and view all the flashcards
Kontraindikationen MRA
Kontraindikationen MRA
Signup and view all the flashcards
A. femoralis superficialis (AFS)
A. femoralis superficialis (AFS)
Signup and view all the flashcards
A. tibialis anterior (ATA)
A. tibialis anterior (ATA)
Signup and view all the flashcards
Truncus tibiofibularis
Truncus tibiofibularis
Signup and view all the flashcards
A. femoralis communis (AFC)
A. femoralis communis (AFC)
Signup and view all the flashcards
A. femoralis superficialis (AFS)
A. femoralis superficialis (AFS)
Signup and view all the flashcards
A. profunda femoris (APF)
A. profunda femoris (APF)
Signup and view all the flashcards
Chirurgischer Zugang zur A. femoralis
Chirurgischer Zugang zur A. femoralis
Signup and view all the flashcards
Ligamentum inguinale
Ligamentum inguinale
Signup and view all the flashcards
A. tibialis posterior (ATP)
A. tibialis posterior (ATP)
Signup and view all the flashcards
PAVK (Periphere Arterielle Verschlusskrankheit)
PAVK (Periphere Arterielle Verschlusskrankheit)
Signup and view all the flashcards
Risikofaktoren PAVK
Risikofaktoren PAVK
Signup and view all the flashcards
Mortalität Claudicatio intermittens
Mortalität Claudicatio intermittens
Signup and view all the flashcards
Ursache PAVK
Ursache PAVK
Signup and view all the flashcards
Häufigkeit PAVK
Häufigkeit PAVK
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Wahlfach Gefäßchirurgie WS 2024
- Kursablauf: 30.10.2024, 8:30-9:15 Uhr
- Dozent: Priv.-Doz. Dr. Thomas Ratschiller, FEBVS
- Klinik: Klinik für Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Kepler Universitätsklinikum
PAVK - Epidemiologie
- PAVK: Periphere arterielle Verschlusskrankheit (engl. PAD)
- Ursache: Arteriosklerose mit Stenosen oder Verschlüssen der Extremitätenversorgenden Arterien
- Betroffener Bereich: überwiegend die untere Extremität
- Prävalenz: steigt mit dem Alter; 15-20% der Menschen über 70 Jahre haben eine (symptomatische oder asymptomatische) PAVK
- Altersgruppen Daten (Prävalenz):
- 40-49: 0,6% (Frauen) 1,1% (Männer)
- 50-59: 1,9% (Frauen) 3,1% (Männer)
- 60-69: 2,8% (Frauen) 6,7% (Männer)
- 70+: 13,7% (Frauen) 15,0% (Männer)
PAVK - Risikofaktoren
- Wichtigste Risikofaktoren: Rauchen und Diabetes mellitus
- Rauchen erhöht Risiko um das 3-4-fache
- Diabetes erhöht Risiko um das 3-4-fache
- Weitere Risikofaktoren: Alter, arterielle Hypertonie, Dyslipidämie (erhöhtes LDL, Lipoprotein A), Niereninsuffizienz/Dialyse, chronische Entzündung
PAVK - Lebenserwartung
- PAVK häufig assoziiert mit Koronaren Herzerkrankungen (KHK) und zerebrovaskulären Erkrankungen
- 40-60% der Todesfälle bei PAVK-Patienten sind durch kardiale Ereignisse bedingt
- Herzinfarkt: häufigste Todesursache bei PAVK-Patienten
- Schlaganfall: 10-20% der Todesfälle bei PAVK-Patienten
PAVK - Stadieneinteilung
- Fontaine Klassifikation:
- I: asymptomatisch
- II a: Claudicatio intermittens (Gehstrecke > 200 m)
- II b: Claudicatio intermittens (Gehstrecke < 200 m)
- III: Ruheschmerz
- IV: trophische Störungen (Nekrose, Ulzeration, Gangrän)
- Belastung erhöht Durchblutung der Muskulatur um das 5-10-fache
- Ischämie = Ursache für Schmerz
- Besserung der Symptome in Ruhe innerhalb weniger Minuten
- Schmerzen distal der Gefäßpathologie
PAVK - Diagnostik
- Anamnese: Typische Beschwerden: Schmerzen bei Belastung, Besserung in Ruhe.
- Klinische Untersuchung:
- abgeschwächte/fehlende Pulse (Leiste, Kniekehle, Knöchel)
- kühleres Bein mit verzögerter Rekapillarisierung (>4 sec.)
- Muskelatrophie, Haarausfall, livide Haut, offene Läsionen/akrale Nekrose
- ABI (Ankle-Brachial-Index):
- Messwert von 0,9-1,3 bei Gesunden
- Messwert unter 0,9 bei PAVK
- Ultraschall (US):
- Darstellung der Arterien
- Dopplermessung der Blutflussgeschwindigkeit
- Morphologische Darstellung der Arterien und Plaques
- Schnittbildgebung (MRA oder CTA):
- bei geplanten Revaskularisierungen empfohlen
PAVK - Thrombendarterektomie (TEA) mit Patchplastik
- Prädilektionsstelle für Verkalkungen: Femoralisbifurkation
- Therapie:
- Gefäß wird längs eröffnet
- Plaque wird entfernt
- Gefäß mit einem Patch (Vene/Perikard/Dacron) verschlossen
PAVK - Bypassoperation
- Einsatz bei langstreckigen Stenosen/Verschlüssen der A. femoralis superficialis (AFS)
- Bypassmaterial: Autologe Vene (V. saphena magna) bevorzugt
- Bypassarten:
- femoro-popliteal
- crural
- pedal
PAVK - Therapie
- Kontrolle der Risikofaktoren (Rauchen, Diabetes, Blutdruck)
- Gehtraining (mindestens 3x wöchentlich, 30-60 Minuten)
- Thrombozytenaggregationshemmer (ASS oder Clopidogrel)
- Statine (bei Hochrisikopatienten Ziel LDL < 70 mg/dl)
- Durchblutungsfördernde Medikamente (Pentoxifyllin, Cilostazol)
- Revaskularisierung (interventionell, operativ)
- Amputation (letzte Option bei unüberbrückbarem Zustand)
PAVK - Gehtraining
- Strukturiertes Gehtraining (3-6 Monate, min. 3x/Woche, 30-60 Minuten)
- Verbesserte Durchblutung und Kollateralbildung
- Erhöhung der schmerzfreien Gehstrecke
PAVK - Amputation
- Indikationen: ausgedehnter Gewebeverlust, schwere Weichteilinfektion
- Ziel: Erhalt des Kniegelenks wenn möglich, damit Prothese besser zu bewegen ist.
- Nach erfolgreicher Revaskularisierung, wird oft Teilamputation durchgeführt
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt wichtige Aspekte der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK). Lernen Sie die epidemiologischen Daten, Risikofaktoren und Altersgruppen, die bei dieser Erkrankung eine Rolle spielen. Ideales Material für Studierende der Gefäßchirurgie im WS 2024.