Traumatologie Teil I Quiz

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was verursacht ein Trauma?

  • Nur mechanische Einwirkungen von außen
  • Nur physikalische Einwirkungen von außen
  • Nur chemische Einwirkungen von außen
  • Mechanische, chemische und physikalische Einwirkungen von außen (correct)

Was ist der Unterschied zwischen isoliertem und generalisiertem Trauma?

  • Isoliertes Trauma betrifft nur die Psyche, generalisiertes Trauma betrifft den physischen Körper
  • Beide Begriffe bedeuten dasselbe
  • Isoliertes Trauma wirkt auf den gesamten Körper, generalisiertes Trauma wirkt nur lokal auf einen Bereich des Körpers
  • Generalisiertes Trauma wirkt auf den gesamten Körper, isoliertes Trauma wirkt nur lokal auf einen Bereich des Körpers (correct)

Was sind Beispiele für generalisiertes Trauma?

  • Nur Verkehrsunfälle
  • Extremitäten Trauma durch Schläge, Sturz auf Körperteil, Umknicken, Schnittverletzungen
  • Stürze, Stürze aus größerer Höhe, Verkehrsunfälle (correct)
  • Nur Stürze aus größerer Höhe

Was umfasst die Wundversorgung im Zusammenhang mit Trauma?

<p>Reinigung, Desinfektion und Wundverschluss (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Frakturen sind im Text erwähnt?

<p>Extremitätentraumata (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

Ursachen von Trauma

  • Ein Trauma kann durch various Ursachen verursacht werden, z.B. durch Unfälle, Gewalt, Naturkatastrophen oder entwicklungsgeschichtliche Erfahrungen.

Isoliertes und generalisiertes Trauma

  • Isoliertes Trauma bezieht sich auf ein einziges, einmaliges Ereignis, das zu einer traumatischen Reaktion führt.
  • Generalisiertes Trauma hingegen bezieht sich auf wiederholte, andauernde oder kumulative Ereignisse, die zu einer langfristigen Traumatisierung führen.

Beispiele für generalisiertes Trauma

  • Langfristiger emotionaler Missbrauch in der Kindheit
  • Chronische Belästigung am Arbeitsplatz oder in anderen sozialen Umgebungen
  • Erfahrungen von Minderheiten oder diskriminierten Gruppen

Wundversorgung im Zusammenhang mit Trauma

  • Die Wundversorgung umfasst die Versorgung von körperlichen Verletzungen, die im Zusammenhang mit dem Trauma aufgetreten sind.

Frakturen im Zusammenhang mit Trauma

  • Es werden zwei Arten von Frakturen erwähnt: geschlossene und offene Frakturen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Gestion des brûlures graves
5 questions
Terminologie en Orthopédie et Traumatologie
7 questions
Traumatologie Cervicale et Dorso-Lombaire
47 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser