Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt die Theorie des Verstehens anderer (Theory of Mind)?
Was beschreibt die Theorie des Verstehens anderer (Theory of Mind)?
- Die Fähigkeit zur Perspektivübernahme und Emotionserkennung. (correct)
- Die Fähigkeit, nur eigene Bedürfnisse zu verstehen.
- Die Fähigkeit, eigene Emotionen zu erkennen.
- Die Fähigkeit, aus sozialen Fehlern zu lernen.
Wann entwickelt sich die Fähigkeit zur Perspektivübernahme bei nicht-autistischen Kindern?
Wann entwickelt sich die Fähigkeit zur Perspektivübernahme bei nicht-autistischen Kindern?
- Nach dem vierten Lebensjahr.
- Zwischen zwei und drei Jahren.
- Bereits vor dem zweiten Lebensjahr.
- Zwischen drei und vier Jahren. (correct)
Welche Auswirkungen hat das Fehlen von Theory of Mind bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Welche Auswirkungen hat das Fehlen von Theory of Mind bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
- Sie haben Schwierigkeiten, soziale Informationen zu verarbeiten. (correct)
- Sie sind übertrieben empathisch.
- Sie haben eine hohe Fähigkeit zur Perspektivübernahme.
- Sie lesen soziale Botschaften intuitiv.
Was bedeutet zentrale Kohärenz in diesem Kontext?
Was bedeutet zentrale Kohärenz in diesem Kontext?
Welche der folgenden Eigenschaften zeigt häufig ein Kind mit ASS?
Welche der folgenden Eigenschaften zeigt häufig ein Kind mit ASS?
Wie wird die Tendenz beschrieben, das Gehörte persönlich zu nehmen?
Wie wird die Tendenz beschrieben, das Gehörte persönlich zu nehmen?
Welche Funktion haben exekutive Funktionen?
Welche Funktion haben exekutive Funktionen?
Welche Schwierigkeiten haben Kinder mit ASS im Alltag?
Welche Schwierigkeiten haben Kinder mit ASS im Alltag?
Welche Fähigkeit entwickelt sich typischerweise bei nicht-autistischen Kindern zwischen drei und vier Jahren?
Welche Fähigkeit entwickelt sich typischerweise bei nicht-autistischen Kindern zwischen drei und vier Jahren?
Welches Verhalten zeigt sich häufig bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) aufgrund von Schwierigkeiten in der Perspektivübernahme?
Welches Verhalten zeigt sich häufig bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) aufgrund von Schwierigkeiten in der Perspektivübernahme?
Wie zeigt sich die mangelhafte zentrale Kohärenz bei Kindern mit ASS?
Wie zeigt sich die mangelhafte zentrale Kohärenz bei Kindern mit ASS?
Was stellen die exekutiven Funktionen in Bezug auf Kinder mit ASS dar?
Was stellen die exekutiven Funktionen in Bezug auf Kinder mit ASS dar?
In welcher Art von Aufgabenstellungen können Kinder mit ASS typischerweise eine Stärke zeigen?
In welcher Art von Aufgabenstellungen können Kinder mit ASS typischerweise eine Stärke zeigen?
Welche Herausforderung erleben Kinder mit ASS häufig in sozialen Kontexten?
Welche Herausforderung erleben Kinder mit ASS häufig in sozialen Kontexten?
Welche emotionale Reaktion ist bei Kindern mit ASS häufig festzustellen, wenn sie soziale Situationen nicht verstehen?
Welche emotionale Reaktion ist bei Kindern mit ASS häufig festzustellen, wenn sie soziale Situationen nicht verstehen?
Wie verarbeiten Kinder mit ASS oft Informationen im Vergleich zu nicht-autistischen Kindern?
Wie verarbeiten Kinder mit ASS oft Informationen im Vergleich zu nicht-autistischen Kindern?
Flashcards
Theory of Mind
Theory of Mind
Die Fähigkeit, die Perspektive anderer zu verstehen und ihre Gefühle, Absichten und Bedürfnisse zu erkennen. Es ist die Grundlage für soziale Kompetenz.
Zentrale Kohärenz
Zentrale Kohärenz
Kinder mit ASS haben Schwierigkeiten, die Gesamtsituation zu erfassen und wichtige von unwichtigen Informationen zu unterscheiden. Sie konzentrieren sich auf Details anstatt auf das Gesamtbild.
Soziale Interaktion bei ASS
Soziale Interaktion bei ASS
Das bedeutet, dass Kinder mit ASS oft Schwierigkeiten haben, soziale Signale und Botschaften zu lesen und zu verstehen. Sie nehmen Dinge oft persönlich und haben Schwierigkeiten, den sozialen Kontext richtig zu verstehen.
Details und Zusammenhänge bei ASS
Details und Zusammenhänge bei ASS
Signup and view all the flashcards
Exekutive Funktionen
Exekutive Funktionen
Signup and view all the flashcards
Perspektivübernahme bei ASS
Perspektivübernahme bei ASS
Signup and view all the flashcards
Soziale Regeln und Normen bei ASS
Soziale Regeln und Normen bei ASS
Signup and view all the flashcards
Emotionale Steuerung bei ASS
Emotionale Steuerung bei ASS
Signup and view all the flashcards
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Theorie des sozialen Verstehens (Theory of Mind)
- Fähigkeit, Perspektiven anderer einzunehmen, Empathie zu zeigen, Emotionen und Absichten anderer zu erkennen.
- Wichtige Grundlage sozialer Kompetenzen.
- Entwicklung bei nicht-autistischen Kindern zwischen 3 und 4 Jahren.
- Bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) fehlen diese Kompetenzen.
- Dies führt zu einem Gefühl von Unsicherheit und zeigt sich in unangemessenem Verhalten (Rückzug, distanzloses Verhalten, Aggression).
- Auswirkungen im Alltag:
- Schwierigkeiten, Botschaften anderer zu verstehen.
- Tendenz, verbales Feedback persönlich zu nehmen.
- Häufig als unhöflich wahrgenommen.
- Soziale Informationen werden langsamer verarbeitet, da kognitive Strategien statt Intuition verwendet werden.
- Kognitiver Aufwand bei der Bewältigung des Alltags führt zu physischer und emotionaler Erschöpfung.
Zentrale Kohärenz
- Fähigkeit, Einzelheiten im Kontext als Ganzes wahrzunehmen.
- Ermöglicht die ganzheitliche Erfassung von Situationen und Handlungen (warum, wie und mit welchem Ziel?).
- Kinder mit ASS neigen zu mangelnder Kohärenz (Kontextblindheit).
- Schwierigkeiten, Gesamtsituationen zu erfassen und zwischen Wichtigem und Unwichtigem zu unterscheiden.
Auswirkungen im Alltag (ASS)
- Fokussierung auf Details statt auf das große Ganze.
- Präsentation von Situationen in Einzelheiten, ohne den Zusammenhang zu erfassen.
- Detaillierte Beschäftigung mit Bildern und Geschichten.
- Schwierigkeiten, den sozialen Kontext und die Relevanz zu verstehen.
- Detailorientierte Aufgaben können eine Stärke sein.
Exekutive Funktionen
- Denkprozesse höherer Ordnung, die die Verhaltenskontrolle steuern.
- Dazu gehören Planung, Aufmerksamkeitssteuerung, Handlungsschrittplanung und Zielsetzung.
- Kinder mit ASS zeigen deutliche Defizite in allen Bereichen exekutiver Funktionen.
- Diese Theorie erklärt, warum Kinder mit ASS zu Routinen neigen.
Auswirkungen im Alltag (ASS) - Exekutive Funktionen
- Impulsivität.
- Schwierigkeiten, Prioritäten zu setzen und Zeit zu organisieren.
- Notwendigkeit, Gedanken auszusprechen, um sie nicht zu vergessen.
- Geringere Aufnahmekapazität des Arbeitsgedächtnisses.
- Schwierigkeiten, aus Fehlern zu lernen und Strategien anzupassen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieses Quiz befasst sich mit der Theorie des sozialen Verstehens, insbesondere der Entwicklung bei Kindern und den Herausforderungen, die bei Autismus-Spektrum-Störungen auftreten können. Zudem wird die zentrale Kohärenz betrachtet, die die Wahrnehmung von Einzelheiten im Kontext betrifft. Testen Sie Ihr Wissen über Empathie, soziale Kompetenzen und deren Bedeutung im Alltag.