Podcast
Questions and Answers
Welches der folgenden Instrumente verwendet eine Zupfmechanik zur Klangerzeugung?
Welches der folgenden Instrumente verwendet eine Zupfmechanik zur Klangerzeugung?
- Klavier
- Cembalo (correct)
- Hammerklavier
- Clavichord
Welche Instrumentenfamilie beinhaltet sowohl die Viola da braccio als auch das Violino piccolo?
Welche Instrumentenfamilie beinhaltet sowohl die Viola da braccio als auch das Violino piccolo?
- Tasteninstrumente
- Streichinstrumente (correct)
- Zupfinstrumente
- Schlaginstrumente
Welches der genannten Tasteninstrumente nutzt die Tangentenmechanik?
Welches der genannten Tasteninstrumente nutzt die Tangentenmechanik?
- Clavichord (correct)
- Flügel
- Spinett
- Pianino
Welche der folgenden Aussagen trifft auf den Unterschied zwischen einem Klavier und einem Cembalo am ehesten zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf den Unterschied zwischen einem Klavier und einem Cembalo am ehesten zu?
Welches der folgenden Instrumente gehört nicht zu den Zupfinstrumenten?
Welches der folgenden Instrumente gehört nicht zu den Zupfinstrumenten?
Welches Instrument stellt eine frühe Form des Klaviers dar, bei der Hämmer auf die Saiten schlagen?
Welches Instrument stellt eine frühe Form des Klaviers dar, bei der Hämmer auf die Saiten schlagen?
Welches der genannten Instrumente wird nicht in der Auflistung der Streichinstrumente genannt?
Welches der genannten Instrumente wird nicht in der Auflistung der Streichinstrumente genannt?
Welches der folgenden Instrumente erzeugt seinen Klang nicht durch gespannte Saiten?
Welches der folgenden Instrumente erzeugt seinen Klang nicht durch gespannte Saiten?
Welches der genannten Instrumente wird typischerweise nicht mit Europa und dem Mittelalter assoziiert?
Welches der genannten Instrumente wird typischerweise nicht mit Europa und dem Mittelalter assoziiert?
Welches der genannten Instrumente ist kein Streichinstrument?
Welches der genannten Instrumente ist kein Streichinstrument?
Ordnen Sie die Instrumente nach ihrer Bauform, beginnend mit der kleinsten Bauform.
Ordnen Sie die Instrumente nach ihrer Bauform, beginnend mit der kleinsten Bauform.
Welches Oberthema verbindet die Begriffe 'Chordata', 'Pneumatics' und 'pulsatilla/Schläger' am wahrscheinlichsten?
Welches Oberthema verbindet die Begriffe 'Chordata', 'Pneumatics' und 'pulsatilla/Schläger' am wahrscheinlichsten?
Wenn 'Morphologie' im Kontext von Musikinstrumenten verwendet wird, worauf bezieht es sich hauptsächlich?
Wenn 'Morphologie' im Kontext von Musikinstrumenten verwendet wird, worauf bezieht es sich hauptsächlich?
Welches der folgenden Instrumente teilt keine direkte Abstammungslinie mit dem Klavier (Tasteninstrument)?
Welches der folgenden Instrumente teilt keine direkte Abstammungslinie mit dem Klavier (Tasteninstrument)?
Welches Element der Kursübersicht deutet am stärksten auf eine Einführung in eine systematische Klassifizierung von Musikinstrumenten hin?
Welches Element der Kursübersicht deutet am stärksten auf eine Einführung in eine systematische Klassifizierung von Musikinstrumenten hin?
Wie könnte man die Hawaiigitarre und die Balalaika in Bezug auf ihren Ursprung und ihre kulturelle Bedeutung vergleichend charakterisieren?
Wie könnte man die Hawaiigitarre und die Balalaika in Bezug auf ihren Ursprung und ihre kulturelle Bedeutung vergleichend charakterisieren?
Welche der folgenden Interpretationen des Begriffs 'Reduzierung' im Kontext der Musik ist am treffendsten?
Welche der folgenden Interpretationen des Begriffs 'Reduzierung' im Kontext der Musik ist am treffendsten?
Wie beeinflusst die Nationalität eines Komponisten seine musikalische Arbeit?
Wie beeinflusst die Nationalität eines Komponisten seine musikalische Arbeit?
Was ist die wahrscheinlichste Bedeutung des Ausdrucks 'weder zu Klavier' im gegebenen Kontext?
Was ist die wahrscheinlichste Bedeutung des Ausdrucks 'weder zu Klavier' im gegebenen Kontext?
Welche Aussage beschreibt am besten das Verhältnis zwischen 'Italienisch' und 'Deutsch' im musikalischen Kontext?
Welche Aussage beschreibt am besten das Verhältnis zwischen 'Italienisch' und 'Deutsch' im musikalischen Kontext?
Wie könnte man die Beziehung zwischen 'Beethovende' und 'AAYDN' interpretieren, wenn sie als 'Vertreter' dargestellt werden?
Wie könnte man die Beziehung zwischen 'Beethovende' und 'AAYDN' interpretieren, wenn sie als 'Vertreter' dargestellt werden?
Welche Schlussfolgerung kann man aus der Gegenüberstellung von 'Mosant' und 'Jevertreter' ziehen?
Welche Schlussfolgerung kann man aus der Gegenüberstellung von 'Mosant' und 'Jevertreter' ziehen?
Angenommen, 'Klavier wird ins Klavier reduziert' ist eine Aussage über musikalische Transformation, was wäre ein analoges Beispiel in einem anderen Kunstbereich?
Angenommen, 'Klavier wird ins Klavier reduziert' ist eine Aussage über musikalische Transformation, was wäre ein analoges Beispiel in einem anderen Kunstbereich?
Wenn '!' als Symbol für Betonung oder Wichtigkeit interpretiert wird, welche Aussage könnte durch die vielen '!' Zeichen in dem Text hervorgehoben werden?
Wenn '!' als Symbol für Betonung oder Wichtigkeit interpretiert wird, welche Aussage könnte durch die vielen '!' Zeichen in dem Text hervorgehoben werden?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle eines Dirigenten in Bezug auf die Harmonie eines Musikstücks?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle eines Dirigenten in Bezug auf die Harmonie eines Musikstücks?
Welche Instrumentengruppen werden typischerweise als kontrastierende Klangfarben in einem Orchesterstück verwendet?
Welche Instrumentengruppen werden typischerweise als kontrastierende Klangfarben in einem Orchesterstück verwendet?
Welche der folgenden musikalischen Elemente ist am wenigsten direkt mit der Erzeugung von Harmonie verbunden?
Welche der folgenden musikalischen Elemente ist am wenigsten direkt mit der Erzeugung von Harmonie verbunden?
Wie beeinflusst die Herkunft eines Musikstücks (z.B. Kirche oder Militär) seine instrumentale Besetzung?
Wie beeinflusst die Herkunft eines Musikstücks (z.B. Kirche oder Militär) seine instrumentale Besetzung?
Wenn ein Dirigent die Anweisung gibt, die Harmonie eines Stückes zu verstärken, welche Anweisung würde er wahrscheinlich nicht geben?
Wenn ein Dirigent die Anweisung gibt, die Harmonie eines Stückes zu verstärken, welche Anweisung würde er wahrscheinlich nicht geben?
Wie könnte ein Dirigent die Balance zwischen Blech- und Streichinstrumenten während eines besonders lauten (fortissimo) Abschnitts anpassen, um sicherzustellen, dass die Harmonie nicht verloren geht?
Wie könnte ein Dirigent die Balance zwischen Blech- und Streichinstrumenten während eines besonders lauten (fortissimo) Abschnitts anpassen, um sicherzustellen, dass die Harmonie nicht verloren geht?
Ein Dirigent möchte verdeutlichen, dass ein bestimmtes Thema von einem Blechbläserensemble gespielt werden soll, das ursprünglich für Streicher geschrieben wurde. Welche Anpassung kann er vornehmen, ohne die Harmonie des Stücks zu verändern?
Ein Dirigent möchte verdeutlichen, dass ein bestimmtes Thema von einem Blechbläserensemble gespielt werden soll, das ursprünglich für Streicher geschrieben wurde. Welche Anpassung kann er vornehmen, ohne die Harmonie des Stücks zu verändern?
Ein Orchester spielt ein Stück, bei dem die Harmonie zwischen Streichern und Bläsern nicht ausgewogen ist; die Streicher sind zu dominant. Welche Maßnahme sollte der Dirigent primär ergreifen, um dies zu korrigieren?
Ein Orchester spielt ein Stück, bei dem die Harmonie zwischen Streichern und Bläsern nicht ausgewogen ist; die Streicher sind zu dominant. Welche Maßnahme sollte der Dirigent primär ergreifen, um dies zu korrigieren?
Was ist die wörtliche Übersetzung von 'Gravicembalo col piano e forte'?
Was ist die wörtliche Übersetzung von 'Gravicembalo col piano e forte'?
Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen einem Cembalo und einem Clavichord?
Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen einem Cembalo und einem Clavichord?
Was bedeutet 'gebundenes System' im Kontext des Clavichords?
Was bedeutet 'gebundenes System' im Kontext des Clavichords?
In welchem Zeitraum war das Cembalo verbreitet?
In welchem Zeitraum war das Cembalo verbreitet?
Welche Konsequenz ergibt sich aus der Tatsache, dass ein Clavichord ein 'gebundenes System' haben kann?
Welche Konsequenz ergibt sich aus der Tatsache, dass ein Clavichord ein 'gebundenes System' haben kann?
Was ist ein wesentliches Merkmal, das das Cembalo von anderen Tasteninstrumenten wie dem Clavichord unterscheidet?
Was ist ein wesentliches Merkmal, das das Cembalo von anderen Tasteninstrumenten wie dem Clavichord unterscheidet?
Warum könnte man das Cembalo als einen 'Kompromiss' bezeichnen?
Warum könnte man das Cembalo als einen 'Kompromiss' bezeichnen?
Angenommen, ein Komponist möchte ein Stück schreiben, das sanfte, intime Passagen sowie kraftvolle, resonante Abschnitte enthält. Welches Instrument wäre basierend auf den Informationen am besten geeignet?
Angenommen, ein Komponist möchte ein Stück schreiben, das sanfte, intime Passagen sowie kraftvolle, resonante Abschnitte enthält. Welches Instrument wäre basierend auf den Informationen am besten geeignet?
Ein Musiker möchte ein Tasteninstrument mit möglichst direktem Kontakt zur Tonerzeugung spielen. Welches Instrument wäre die beste Wahl?
Ein Musiker möchte ein Tasteninstrument mit möglichst direktem Kontakt zur Tonerzeugung spielen. Welches Instrument wäre die beste Wahl?
Welches Problem könnte bei einem gebundenen Clavichord auftreten, wenn zwei Noten, die sich eine Saite teilen, kurz nacheinander gespielt werden sollen?
Welches Problem könnte bei einem gebundenen Clavichord auftreten, wenn zwei Noten, die sich eine Saite teilen, kurz nacheinander gespielt werden sollen?
Welche der folgenden Zithern-Arten wird typischerweise nicht mit einem Griffbrett versehen?
Welche der folgenden Zithern-Arten wird typischerweise nicht mit einem Griffbrett versehen?
Welches der folgenden Instrumente erzeugt Töne durch das Anschlagen von Saiten mit Hämmern?
Welches der folgenden Instrumente erzeugt Töne durch das Anschlagen von Saiten mit Hämmern?
Welche der folgenden Kombinationen beschreibt korrekt die Mechanik zur Tonerzeugung und eine zugehörige Instrumentenart?
Welche der folgenden Kombinationen beschreibt korrekt die Mechanik zur Tonerzeugung und eine zugehörige Instrumentenart?
Ordnen Sie die folgenden Instrumente nach ihrer Tonerzeugung: 1) Clavichord, 2) Cembalo, 3) Klavier.
Ordnen Sie die folgenden Instrumente nach ihrer Tonerzeugung: 1) Clavichord, 2) Cembalo, 3) Klavier.
Welches der folgenden Instrumente ist kein Tasteninstrument mit Zupfmechanik?
Welches der folgenden Instrumente ist kein Tasteninstrument mit Zupfmechanik?
Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen einem Cembalo und einem Klavier hinsichtlich der Klangbildung?
Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen einem Cembalo und einem Klavier hinsichtlich der Klangbildung?
Was ist ein wesentliches Merkmal des Clavichords im Vergleich zum Cembalo?
Was ist ein wesentliches Merkmal des Clavichords im Vergleich zum Cembalo?
Welches der folgenden Instrumente wird durch Anzupfen der Saiten mit einem Kielmechanismus gespielt?
Welches der folgenden Instrumente wird durch Anzupfen der Saiten mit einem Kielmechanismus gespielt?
Wie unterscheidet sich die Tonerzeugung eines Hammerklaviers grundsätzlich von der eines Clavichords?
Wie unterscheidet sich die Tonerzeugung eines Hammerklaviers grundsätzlich von der eines Clavichords?
Welche Eigenschaft trifft nicht auf das Cembalo zu?
Welche Eigenschaft trifft nicht auf das Cembalo zu?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am treffendsten die Funktionsweise eines Clavichords?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am treffendsten die Funktionsweise eines Clavichords?
Welches der genannten Instrumente gehört zu den zusammengesetzten Chordophonen?
Welches der genannten Instrumente gehört zu den zusammengesetzten Chordophonen?
Welches Kriterium unterscheidet einfache von zusammengesetzten Chordophonen?
Welches Kriterium unterscheidet einfache von zusammengesetzten Chordophonen?
Die Chinesische Habenharfe, welche Chromatisation durch Erhöhung erfuhr, wurde im 3. Jhd. erfunden. Welchen Zweck erfüllte die Chromatisation?
Die Chinesische Habenharfe, welche Chromatisation durch Erhöhung erfuhr, wurde im 3. Jhd. erfunden. Welchen Zweck erfüllte die Chromatisation?
Welche Aussage über die Äolsharfe ist am zutreffendsten?
Welche Aussage über die Äolsharfe ist am zutreffendsten?
Flashcards
Clavichord
Clavichord
Ein Tasteninstrument, bei dem Saiten mit Tangenten angeschlagen werden.
Cembalo
Cembalo
Ein Tasteninstrument, bei dem Saiten mit Kielen gezupft werden.
Hammerklavier
Hammerklavier
Frühe Form des Klaviers, bei dem Hämmer auf die Saiten schlagen.
Zupfmechanik
Zupfmechanik
Signup and view all the flashcards
Mandora
Mandora
Signup and view all the flashcards
Viola da braccio
Viola da braccio
Signup and view all the flashcards
Violino piccolo
Violino piccolo
Signup and view all the flashcards
Elektrogitarre
Elektrogitarre
Signup and view all the flashcards
Klavier
Klavier
Signup and view all the flashcards
Reduziert
Reduziert
Signup and view all the flashcards
Vertreter
Vertreter
Signup and view all the flashcards
Beethoven
Beethoven
Signup and view all the flashcards
Mosant
Mosant
Signup and view all the flashcards
Deutsch
Deutsch
Signup and view all the flashcards
Italienisch
Italienisch
Signup and view all the flashcards
AAYDN !
AAYDN !
Signup and view all the flashcards
Hawaiigitarre
Hawaiigitarre
Signup and view all the flashcards
Bratsche
Bratsche
Signup and view all the flashcards
Drehleier
Drehleier
Signup and view all the flashcards
Tafelklavier
Tafelklavier
Signup and view all the flashcards
Balalaika
Balalaika
Signup and view all the flashcards
Violoncello
Violoncello
Signup and view all the flashcards
Trumscheit
Trumscheit
Signup and view all the flashcards
Sitar
Sitar
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Orchester?
Was ist ein Orchester?
Signup and view all the flashcards
Was bedeutet "die ganze Harmonie des Stückes geben"?
Was bedeutet "die ganze Harmonie des Stückes geben"?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine Variante aus Kirche/Militär?
Was ist eine Variante aus Kirche/Militär?
Signup and view all the flashcards
Was sind Blechbläser?
Was sind Blechbläser?
Signup and view all the flashcards
Was sind Streichinstrumente?
Was sind Streichinstrumente?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Bas Orchester?
Was ist ein Bas Orchester?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Orchesterstück?
Was ist ein Orchesterstück?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Blasorchester?
Was ist ein Blasorchester?
Signup and view all the flashcards
Was bedeutet "fortepiano"?
Was bedeutet "fortepiano"?
Signup and view all the flashcards
Welches Instrument kann 'leise' spielen?
Welches Instrument kann 'leise' spielen?
Signup and view all the flashcards
Welche zwei Instrumente werden hier verglichen?
Welche zwei Instrumente werden hier verglichen?
Signup and view all the flashcards
Was ist das Clavichord im vergleich zu Cembalo?
Was ist das Clavichord im vergleich zu Cembalo?
Signup and view all the flashcards
Wie ist das System des Clavichords?
Wie ist das System des Clavichords?
Signup and view all the flashcards
In welchem Zeitraum war das Clavichord populär?
In welchem Zeitraum war das Clavichord populär?
Signup and view all the flashcards
Was ist der Unterschied zum Clavichord?
Was ist der Unterschied zum Clavichord?
Signup and view all the flashcards
Chordophon
Chordophon
Signup and view all the flashcards
Zusammengesetzte Chordophone
Zusammengesetzte Chordophone
Signup and view all the flashcards
Einfache Chordophone (Zithern)
Einfache Chordophone (Zithern)
Signup and view all the flashcards
Stabzither
Stabzither
Signup and view all the flashcards
Brettzither
Brettzither
Signup and view all the flashcards
Monochord
Monochord
Signup and view all the flashcards
Psalterium
Psalterium
Signup and view all the flashcards
Hackbrett / Cimbalon
Hackbrett / Cimbalon
Signup and view all the flashcards
Cembalo / Kielflügel
Cembalo / Kielflügel
Signup and view all the flashcards
Spinett / Virginal
Spinett / Virginal
Signup and view all the flashcards
Flügel
Flügel
Signup and view all the flashcards
Klavier / Pianino
Klavier / Pianino
Signup and view all the flashcards
Harfenpedaldiagramm
Harfenpedaldiagramm
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Systematisierung von Musikinstrumenten nach Curt Sachs und Erich von Hornbostel (1914)
- Curt Sachs und Erich von Hornbostel veröffentlichten 1914 ein Klassifikationssystem für Musikinstrumente.
- Das System wurde unter dem Titel "Systematik der Musikinstrumente. Ein Versuch" veröffentlicht.
- Die Hornbostel-Sachs-Klassifikation unterteilt Instrumente nach dem primären schwingenden Element.
Instrumentenklassen nach Hornbostel-Sachs
- Chordophone: Saiteninstrumente (z.B. Zithern).
- Idiophone: Selbst klinger (z.B. Triangel, Steel Pan, Vibraphon).
- Aerophone: Blasinstrumente (z.B. Orgel).
- Membranophone: Instrumente mit einer schwingenden Membran (z.B Trommeln).
- Elektrophone: Instrumente, bei denen der Schall elektronisch erzeugt wird.
Instrumente - Etymologie
- Instrumente (etymologisch): Gerät, Werkzeug, Musikstab, Musikgerät.
Morphologie
- Morphologie: Die Lehre von den Gestalten und Strukturen der Formen des Instrumentes.
Quellen für musikalische Instrumentenkunde
- Noten (geschrieben oder gedruckt).
- Musikikonographie (Musikgeschichte in Bildern).
- Ethnomusicology.
- Soziale Zusammenhänge.
- Tonaufnahmen.
Einordnung von Instrumenten nach Spielweise, Art und Herkunft
- Klassifizierung nach Spielart (hierarchisch): Chordata (Saiten), pneumatica (Bläser), pulsatilla(Schläger).
- Systematisierungsmöglichkeiten von Instrumenten in Indien und China.
Klavierauszug
- Klavierauszug: Zusammenfassung größerer Werke (Oper, Kantate etc.) auf zwei Linien für Klavier.
- Versucht, die gesamte Harmonie des Stückes auf dem Klavier wiederzugeben.
- Verwendung: Solisten, Studium, Dirigenten, Transponieren; verschafft harmonischen Ãœberblick.
Partitur und Particell
- Particell: Skizze, notierter Entwurf eines Musikstückes.
- Partitur: Aufzeichnung sämtlicher Stimmen einer Komposition Takt für Takt untereinander.
Anordnung der Instrumente in einer Partitur
-
Italienisches Modell (mozart) : Streichersatz als Basis, weitere Instrumente nach Tonhöhe.
-
Deutsches Modell (Haydn)(aus Kirche/Militär stammend): Ganz oben standen die Trompeten und Paukenstimmen.
-
Franzözisches Modell (Beethoven u.a.): Die Stimmen sind nach Orchesterkategorien sortiert. Holz, blech streicher… Hat sich letzendlich durchgesetzt.
Musik in antiken Hochkulturen
- Mesopotamien (Sumerer, Babylonier, um 3000 v. Chr.): Harfen, Bogenharfen, Winkelharfen, Leier/ Lyra (symerisches National instrument, Hauptinstrument, wohlstandssymbol, oft mit Tierkopf gespannte Saiten zum Resonanzkörper), Schilfflöten, Pauken.
- Ägypten: Harfen (Bogen-, Schulterharfe) oder Trompeten, Horn, Schalmei (zwei Rohrsystem).
- Griechenland: Aulos (Rohrblattinstrument), Kithara (Leier-ähnlich), Lyra (Mini-Harfe, hausinstrument, mit Resonanskasten, es wird gesagt, dass es eine Erfindung Homers ist), Salpinx (Kriegstrompete), Syrinx (Panflöte).
- Rom: Cornu (Vorläufer des Horns), Litous (etruskisch), Buccina (Kriegstrompete), Hydralis (Wasserorgel).
Antike Instrumente und Archäologische Funde
- Vielzahl an Instrumenten, die nicht zu 100% heutigen Instrumenten zuzuordnen sind.
- Schwanenknochenflöte (ca. 36.000 v. Chr.) - ältestes gefundenes Instrument, gefunden in der Schweiß Urbesitz der Menscheit.
Entwicklung Psalter/Zither
- Entwicklung vom Psalter/Zither (Chordophon) zur Zither mit über Holzresonanzkörper gespannten Saiten.
- Polychord: Brett auf Holz gestellt, Saiten darüber gespannt, wird gezupft; Hackbrett.
Mechaniken der Tasteninstrumente
- Zupfmechanik: Kiel zupft Saite (Spinett, Virginal, Cembalo).
- Tangentenmechanik: Metallplättchen schlägt auf Saite (Clavichord).
- Hammermechanik: Hämmerchen schlägt auf Saite (Klavier).
Kielmechanik im Detail
- Taste wird gedrückt, Dockel hebt sich, Kiel zupft Saite, Dockel geht runter durch Klappenmechanismus um Kiel.
- Keine Manipulation der Dynamik möglich
- 1400-1750
- Beim loslassen der Taste liegt der Kiel nochmals auf der Saite auf bevor er wieder in Position kommt. ( leise Hörbar)
Tangentenmechanik im Detail
- Taste wird gedrückt, Holzteil trifft auf Saite, Saite liegt auf Metallplättchen.
- Gebundeses System: Eine Saite für mehrere Töne - nur einstimmige Melodien möglich
- Ungebundenes System- Eine Saite für jeden Ton
- Besonderheit: Bebung der Tasten und direkte manipulastion der Dynamik möglich
- Besondere Instrument für die Epoche der Empfindsamkeit (C. P. E. Bach)
Klavier (Hammer-)Mechanik
- entwickelt im frühen 18. Jahrhundert von Bartolomeo Cristofori (Gravicembalo col piano e forte). Ein Cembalo das laut und leise spielen kann.
- lederbezogene Hämmerchen schlagen auf die Saiten.
Entwicklung der Hammermechanik
- Ältere Stoßmechanik zur Flügelmechanik um 1800.
Harfenpedalldiagramm
- Chromatisierung durch Erhöhung der Spannung, wurde im 18. Jhd erfunden
- Erste verstimmbare instrument, die im 3. Jhd. Erfunden wurde
- Legt man die Klappen (damals Haken) um, wird die Saite verkürzt und um 1 Halbton erhöht. - Gabelscheibenmechanismus
- Rote Saiten c, schwarze f
- Doppelpedalharfe (moderne Konzertharfe):
- Erfinder: Sebastian Èrard zwischen 1810-1820
- sieben Pedale zur Tonhöhenveränderung jeder Note. (3 Pedale links, 4 Pedale rechts)
- Prozess kann zweimal wiederholt werden
- Harfenpedalldiagramm: akustische Skala C D E FIS G A HIS, Merkspruch: Die Chinesischen Haben Eine Fantastische Gute Armee
Lauten Instrumentenfamilie
- Saiteninstrument mit bündiertem Hals.
- Renaissance Knickhalslaute
- Vorallem während der Renaissance (1400-1620) das beliebteste Instrument.
- Hat 5-6 Saiten - Jede von ihnen chorisch beisetet ist.
- Ihre Saiten sind in Quarten mit einer Terz in der Mitte gestimmt: G C F A D G
Tabulatur
- Italienische Tabulatur: Rhytmusangaben, Tiefste Saite oben , Die Zahlen zeigen den an, der auf jeweiligen Saite gedrückt werden soll
- Spanische: wie Italienisch- nur das hier die höchste oben, tiefste unten
- Französische: Wie spanisch aber hier gibt es Notennamen statt Bund nummern.
- Deutsch: Zahlen, Buschtaben, Zahlen 1-5 für die leeren Saiten
- Buschtaben sind den einzelnen Bünden zugeordnet
Verwandte (Lauten)
- Padua: Theorbe - Laute mit 1 mehr Saiten
- Rom : Chitarrone - Ähnlich wie beides ( art Mischung)
- Neapel: Coloscione: Länger Hlas, schmale Form
Violine Aufbau
- Schnecke
- Hals
- Zarge
- Boden
- Saitenknopf
- Reifchen
- Eckklotz
- Wirbel
- Wirbelhalter
- Obersattel: Positioniert Saiten
- Griffbrett
- Einlage
- Decke
- F-Löcher
- Steg: Überträgt Schwingung auf Korpus
- Saitenhalter
- Kinnhalter
- Decke
- Stimmstockstelle: Überträgt die Schwingung der Saiten auf den Korpus
- Stimmstock:Überträgt Schwingung von Decke zu Boden
- Bassbalken: Überträgt die Schwingung der Basssaite auf den Korpus
Sattelknopfinstrumente
- Chordophone: Zusammengesetzte Chordophone- Lauten- Sattelknopf : Geigen (Viola da braccio), Gamben (Viola da Gamba), Liren (Lira da braccio)
- Begriffe beziehen sich auf Haltung der Instrumente: Gamba: Legs, Braccio :arms
Geigeninstrumente: Stimmung und Aufbau
- Violine ist in Quinten gestimmt (g-d'-a'-e'').
- Geige ist das Instrument des Barocks und wird in der Obergriffhaltung des Bogens gespielt.
Geigeninstrumente: Fidel und Rebec
- Fidel (12. Jhd.): Korpus in vielen Formen, meist oval; Flacher Boden und Decke; Quart-/Quintstimmung, Klanglöcher (auch in vielen Variationen), Die Wirbel stehen senkrecht auf den Wirbelbrett, 5-saiten, aber auch exemplare mit 7 Saiten
- Rebec (12. Jhd.): gewölbter Rücken/Seitlich angeordnete Stimmwirbel/Birnenförmig, quintstimmung, existierte parallel zur Fidel, Zahl der Saiten variiert zwischen 3-5
Natürliche und künstliche Flageoletts
Flageolett: Naturtöne der jeweiligen Saite
- Natürliche Flageoletts: Finger wird nur auf Saite gelegt: (ohne die Saite zu drücken)Funktioniert bei allen Saiten auf der Quarte, Quinte, Oktave.
- Künstliche Flageoletts: Es wird ein bestimmter Ton mit den Zeigefinger gedrückt und der kleine Finger Lose auf diesselbe Saite gelegt.
- Der Abstand zwischen den beiden Fingers muss genau einer quarte entsprechen
- Mit dem Bogen streicht man dann kräftig und nah an steg
- Er klingt ein Ton der genau zwei oktaven höher ist als der fest gegriffene Ton
Instrumenten im Streichensemble
- Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass.
Vielfalt Der Gamben
- Diskant-, Alt-, Tenor-, Bassgambe, usw.
- Violen da Gamba werden mit der Untergriff-Haltung
- Der Kopf ist meist keine Schnecke
- Auf dem Griffbrett istes sind Bünde
Viola Dámour
- Besitz neben den normalen Saiten noch Resonanzsaiten (Aliquotsaiten)
- Saiten
- Aliquotsaiten
- Sind meist unterhalb der eigentlichen Spielseiten angeordnet
- Nicht direkt bespielbar
- Werden meist zwischen den Saiten vom Daumber gespielt
Baryton
- hat auch und sogar mehr Aliquotsaiten. Einige davon können hier über die Hocksaiten mit dem Daumen gespielt werden
- ist in Cello -- Größe und wird auch gespielt
Gambeninstrumentfamilie
- Sattelknopf Instrumente mit sehr vielen Verwandten
Transformation von Blas Instrumente
- Blechbläser
- Holzbäser (verschiedene) wie
- Fagotte
- Klarinetten
Instrumente - Trompete
- Ventiltrompete: Tonhöhe durch Ventile veränderbar.
Clarinblasen
- ist eine Technik, die vor allen Dingen in früheren Jahren verwende wurde.
- Nur Naturtone
Aerophone
- Labialpfeifen (Flöteninstrumente/Schneidekante).
- Lingualpfeifen (Rohrblattinstrumente).
- Polsterpfeifen (Trompeteninstrumente).
Transformation Hörner
- Naturhorn: Tonhöhe nicht verändertbar.
- Ventilhorn: Tonhöhe durch Ventile veränderbar.
- Klappenhörner
Inventionsthorn
- Die Bügel des Hornos sind austauschbar.
- Instrument in 2 Teraten wechseln
- Der Tonhähne andern
Bügelhörner
- Signalhörner (2 Kornett)
- Heutiges Flugelhorm
Erfindng Doppelhorn
- Krope endfindet das Domppelhorm - 1899
- Ist auch unser Heutiges
- Modell (1900)
Einzelrohrblattinstrumente
- Rohrblätter sind Bestandteil de Mundstücks (dünne schlitz ist ein bekanntessbeispiel
- Die Rohrblätter sind Bestandteil des Mundstücks. Es sind dünne Schilfholzstreife
- • Der Spieler bläst in den Spalt Zwischen.
- Rohrblatt und Schnabel mundstück.
- Dadurch Schwingt des Rohrblatt und
- Schlägt auf das
- wodurch die die Luft im Instrument.
Aerophone (Zungerpfeife)
- • Einzelrohrblatt - aufschlagend
- nun die Bunge Zwischen ihrer Ruhestellung
- Und wenn and berschingn, ergibt dies einen
- Schnarrender Tes
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.