Podcast
Questions and Answers
Welcher der folgenden Punkte ist kein Aspekt der Systemischen Therapie?
Welcher der folgenden Punkte ist kein Aspekt der Systemischen Therapie?
Was wird als einer der vier apokalyptischen Reiter in der Systemischen Therapie betrachtet?
Was wird als einer der vier apokalyptischen Reiter in der Systemischen Therapie betrachtet?
Welche der folgenden therapeutischen Haltungen fördert das empathische Zuhören?
Welche der folgenden therapeutischen Haltungen fördert das empathische Zuhören?
Was ist ein charakteristisches Element der integrativen Ansätze in der Therapie?
Was ist ein charakteristisches Element der integrativen Ansätze in der Therapie?
Signup and view all the answers
Welcher Ansatz wird als kritisch für das Störungsverständnis in der Systemischen Therapie angesehen?
Welcher Ansatz wird als kritisch für das Störungsverständnis in der Systemischen Therapie angesehen?
Signup and view all the answers
Was ist eine Hauptfunktion des inneren Dialogs in erfahrungsorientierten Ansätzen?
Was ist eine Hauptfunktion des inneren Dialogs in erfahrungsorientierten Ansätzen?
Signup and view all the answers
Welches Element gehört nicht zu den systemischen Ansätzen?
Welches Element gehört nicht zu den systemischen Ansätzen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Einschränkung der klassischen Ansätze?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Einschränkung der klassischen Ansätze?
Signup and view all the answers
Was wird als eines der Hauptthemen in der Systemischen Therapie angesehen?
Was wird als eines der Hauptthemen in der Systemischen Therapie angesehen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Kritik an der Partnerschaft in psychischen Störungen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Kritik an der Partnerschaft in psychischen Störungen?
Signup and view all the answers
Welches Konzept ist nicht Teil des Störungsverständnisses in der Systemischen Therapie?
Welches Konzept ist nicht Teil des Störungsverständnisses in der Systemischen Therapie?
Signup and view all the answers
Was bedeutet Allparteilichkeit in systemischen Interventionen?
Was bedeutet Allparteilichkeit in systemischen Interventionen?
Signup and view all the answers
Welche Strategie ist nicht typisch für die Reiter der Apokalypse in einer Beziehung?
Welche Strategie ist nicht typisch für die Reiter der Apokalypse in einer Beziehung?
Signup and view all the answers
Was ist bei systemischen Interventionen besonders wichtig im Hinblick auf die Therapieformen?
Was ist bei systemischen Interventionen besonders wichtig im Hinblick auf die Therapieformen?
Signup and view all the answers
Wie sollte gemäß den berufsethischen Richtlinien mit Delinquenz umgegangen werden?
Wie sollte gemäß den berufsethischen Richtlinien mit Delinquenz umgegangen werden?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Interventionen fördert Akzeptanz und Veränderung in Beziehungen?
Welche der folgenden Interventionen fördert Akzeptanz und Veränderung in Beziehungen?
Signup and view all the answers
Was ist eine gängige Methode zur Identifikation von Beziehungsmustern?
Was ist eine gängige Methode zur Identifikation von Beziehungsmustern?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt die systemische Therapie am besten?
Welche Aussage beschreibt die systemische Therapie am besten?
Signup and view all the answers
Was sollte vermieden werden, um eine effektive systemische Intervention zu gewährleisten?
Was sollte vermieden werden, um eine effektive systemische Intervention zu gewährleisten?
Signup and view all the answers
Welches Ziel verfolgt die Akzeptanz in systemischen Interventionen?
Welches Ziel verfolgt die Akzeptanz in systemischen Interventionen?
Signup and view all the answers
Flashcards
Die 4 apokalyptischen Reiter
Die 4 apokalyptischen Reiter
Die vier apokalyptischen Reiter beschreiben destruktive Kommunikationsmuster, die Beziehungen zerstören können. Sie sind Kritik, Verteidigung, Verachtung und Mauern.
Kritik
Kritik
Kritik beinhaltet Schuldzuweisungen und Verurteilung des Partners. Sie fokussiert auf das, was der andere falsch macht.
Verteidigung
Verteidigung
Verteidigung ist eine Rechtfertigung des eigenen Verhaltens, um sich selbst vor Kritik zu schützen.
Verachtung
Verachtung
Signup and view all the flashcards
Mauern
Mauern
Signup and view all the flashcards
Allparteilichkeit
Allparteilichkeit
Signup and view all the flashcards
Akzeptanz
Akzeptanz
Signup and view all the flashcards
Veränderung
Veränderung
Signup and view all the flashcards
Partnerlandkarte
Partnerlandkarte
Signup and view all the flashcards
Systemische Therapie
Systemische Therapie
Signup and view all the flashcards
Systemische Therapie: Grundprinzip
Systemische Therapie: Grundprinzip
Signup and view all the flashcards
Systemische Therapie: Störungsverständnis
Systemische Therapie: Störungsverständnis
Signup and view all the flashcards
Apokalyptische Reiter
Apokalyptische Reiter
Signup and view all the flashcards
Systemische Therapie: Akzeptanz & Ressourcen
Systemische Therapie: Akzeptanz & Ressourcen
Signup and view all the flashcards
Systemische Therapie: Prinzipien
Systemische Therapie: Prinzipien
Signup and view all the flashcards
Systemische Therapie: Kultureller Kontext
Systemische Therapie: Kultureller Kontext
Signup and view all the flashcards
Systemische Therapie: Empathisches Zuhören
Systemische Therapie: Empathisches Zuhören
Signup and view all the flashcards
Systemische Therapie: Integrative Ansätze
Systemische Therapie: Integrative Ansätze
Signup and view all the flashcards
Neuere Entwicklungen in der Paartherapie
Neuere Entwicklungen in der Paartherapie
Signup and view all the flashcards
Kritik an klassischen Ansätzen
Kritik an klassischen Ansätzen
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Vorlesungsinformationen
- Vorlesung: Systemische Modelle und Therapien
- Dozent: Prof. Dr. Christoph Flückiger
- Ziele der Vorlesung:
- Lust/Interesse an Klinischer Psychologie & Psychotherapie verstärken
- Grundkonzepte des systemischen Denkens kennen
- Allgemeine Wirkfaktoren und therapeutische Anwendungen kennen
- Anforderungen an die Studierenden:
- Aktive Teilnahme an der Vorlesung & thematische Auseinandersetzung
- Lesen der Begleittexte
- Formulierung von MC-Fragen (in Teams)
- Lernen der zentralen Vorlesungs- & Literaturinhalte
- Prüfung (MC-Fragen)
Prüfungsrelevant
- Zentrale Systemische Traditionen und Prinzipien kennen
Systemisches Denken & therapeutisches Handeln
- Kontexte verstehen
- Systemisch denken & therapeutisch handeln
Termine
- Die angegebenen Termine beziehen sich auf Prüfungsvorbereitungen für Verfahrenslehre A (wahrscheinlich VT/Systemisch) und B (wahrscheinlich Psydyn/Neuro). Zusätzliche Termine für die Prüfung sind vorhanden.
Systemische Ansätze und Haltungen
- Grundansätze und neuere Entwicklungen der Systemischen Therapie kennen
- Störungsverständnis in der Systemischen Therapie
- 4 Apokalyptische Reiter (Kritik, Verteidigung, Verachtung, Mauern)
- Systemische Prinzipien (Akzeptanz & Veränderungsstrategien) kennen
Systemische Ansätze
- Wichtige Vertreter und ihre Konzepte
- Strukturelle Familientherapie, Minuchin
- Strategische Familientherapie, Haley
- und weitere Ansätze werden angesprochen.
- Zentrale Konzepte, Kategorien, Beispiele und Verfahren
Systemische Interventionen
- Allparteilichkeit als Kommunikationsprinzip, Definition und Anwendung
- Praktische Beispiele in diversen Settings sind abgebildet.
- Akzeptanz & Veränderung, Strategien (z.B. modifikation kognitiver Strukturen)
- Problemlösetraining: Definition und Schritte
- Kommunikationstraining: Sprecher- und Zuhörerrolle
Weitere Themen
- Kritik an klassischen Ansätzen
- Neue Trends in der Paartherapie (z.B. Kontextuelle Verhaltensanalyse)
- Vertiefung von Freundschaft in Beziehungen, gemeinsame Bedeutungen (Gottman)
Übungen
- Übung 1: 4 Apokalyptische Reiter
Partnerlandkarte
- Fragen zur Partnerlandkarte in Bezug auf Familie und Freunde
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die zentralen systemischen Traditionen und Prinzipien im Bereich der klinischen Psychologie und Psychotherapie. Es zielt darauf ab, das Verständnis für systemisches Denken und therapeutisches Handeln zu vertiefen. Die Teilnehmer werden dazu angeregt, aktives Wissen zu entwickeln und MC-Fragen zu formulieren.