Podcast
Questions and Answers
Was ist der erste Schritt im Prozess der Erkenntnisgewinnung?
Was ist der erste Schritt im Prozess der Erkenntnisgewinnung?
- Ergebnisdarstellung
- Entwicklung des Versuchsdesigns
- Interpretation und Diskussion
- Phänomen, Frage, Beobachtung (correct)
Welche Methode wird in der Datenanalyse nicht erwähnt?
Welche Methode wird in der Datenanalyse nicht erwähnt?
- Korrelationsstudie
- Experiment im Labor
- Literaturreview (correct)
- Überprüfung der Hypothesen
Was gehört nicht zur Durchführung eines wissenschaftlichen Experiments?
Was gehört nicht zur Durchführung eines wissenschaftlichen Experiments?
- Messungen und Variablen
- Wiederholbarkeit der Bedingungen
- Entwicklung der Forschungsfrage (correct)
- Datenerhebung
Was beschreibt am besten eine Quasi-Experiment im Feld?
Was beschreibt am besten eine Quasi-Experiment im Feld?
Welche der folgenden Studienformen betrachtet die Beziehung zwischen digitalen Lernsystemen und Klausurerfolg?
Welche der folgenden Studienformen betrachtet die Beziehung zwischen digitalen Lernsystemen und Klausurerfolg?
Was ist die Hauptaufgabe der Nullhypothese (H0)?
Was ist die Hauptaufgabe der Nullhypothese (H0)?
Was passiert, wenn die Nullhypothese verworfen wird?
Was passiert, wenn die Nullhypothese verworfen wird?
Welche Rolle spielen Stichprobendaten im Hypothesentest?
Welche Rolle spielen Stichprobendaten im Hypothesentest?
Was ist eine wichtige Eigenschaft der Alternativhypothese (H1)?
Was ist eine wichtige Eigenschaft der Alternativhypothese (H1)?
Welcher Begriff beschreibt die Wahrscheinlichkeit, mit der die Nullhypothese abgelehnt wird?
Welcher Begriff beschreibt die Wahrscheinlichkeit, mit der die Nullhypothese abgelehnt wird?
Was wird im Zuge eines statistischen Hypothesentests untersucht?
Was wird im Zuge eines statistischen Hypothesentests untersucht?
Wie beeinflusst die Hypothesenprüfung die Interpretation von Studiendaten?
Wie beeinflusst die Hypothesenprüfung die Interpretation von Studiendaten?
Welches Element ist entscheidend für die Ablehnung der Nullhypothese?
Welches Element ist entscheidend für die Ablehnung der Nullhypothese?
Welches Studiendesign war bei der Untersuchung von 'Hören von Musik & kognitive Leistung' am wahrscheinlichsten?
Welches Studiendesign war bei der Untersuchung von 'Hören von Musik & kognitive Leistung' am wahrscheinlichsten?
Welche der folgenden Studien verwendet das Quasi-Experiment im Feld?
Welche der folgenden Studien verwendet das Quasi-Experiment im Feld?
Was beschreibt am besten die Bestimmungstheorie im Kontext der Motivation?
Was beschreibt am besten die Bestimmungstheorie im Kontext der Motivation?
Welcher Anteil der Teilnehmer nimmt laut der Umfrage zu Hause an der Vorlesung teil?
Welcher Anteil der Teilnehmer nimmt laut der Umfrage zu Hause an der Vorlesung teil?
Welche Aussage über die Korrelationsstudie zu 'digitalem Lernsystem & Klausurerfolg' trifft am besten zu?
Welche Aussage über die Korrelationsstudie zu 'digitalem Lernsystem & Klausurerfolg' trifft am besten zu?
Wie hoch ist die Effektstärke beim Vergleich der Wissenspunktzahlen zwischen Präsenz- und Online-Teilnehmern?
Wie hoch ist die Effektstärke beim Vergleich der Wissenspunktzahlen zwischen Präsenz- und Online-Teilnehmern?
Was könnte der Hauptfokus bei der Untersuchung 'Schulhund & Klassenführung' in einem Quasi-Experiment im Feld sein?
Was könnte der Hauptfokus bei der Untersuchung 'Schulhund & Klassenführung' in einem Quasi-Experiment im Feld sein?
Was könnte eine mögliche Erklärung für die schlechtere Behaltensleistung zu Hause sein?
Was könnte eine mögliche Erklärung für die schlechtere Behaltensleistung zu Hause sein?
Welche Methode könnte verwendet werden, um 'Präsenzvorlesung vs. gestreamte Vorlesung' zu vergleichen?
Welche Methode könnte verwendet werden, um 'Präsenzvorlesung vs. gestreamte Vorlesung' zu vergleichen?
Welcher p-Wert zeigt einen signifikanten Unterschied zwischen den Testleistungen der beiden Gruppen an?
Welcher p-Wert zeigt einen signifikanten Unterschied zwischen den Testleistungen der beiden Gruppen an?
In welchem Kontext könnte die 'ATI-Studie, Quasi-Experiment im Feld' am besten zugeordnet werden?
In welchem Kontext könnte die 'ATI-Studie, Quasi-Experiment im Feld' am besten zugeordnet werden?
Was beschreibt das Konzept der 'situativen Selbstaufmerksamkeit' im Kontext der Studie?
Was beschreibt das Konzept der 'situativen Selbstaufmerksamkeit' im Kontext der Studie?
Welche Methode wird verwendet, um den signifikanten Unterschied zwischen den Punktzahlen zu ermitteln?
Welche Methode wird verwendet, um den signifikanten Unterschied zwischen den Punktzahlen zu ermitteln?
Was charakterisiert am besten eine experimentelle Feldstudie?
Was charakterisiert am besten eine experimentelle Feldstudie?
Wie wird die Gruppengröße in der Analyse beschrieben?
Wie wird die Gruppengröße in der Analyse beschrieben?
Was könnte eine Hypothese für eine zukünftige Studie in diesem Bereich sein?
Was könnte eine Hypothese für eine zukünftige Studie in diesem Bereich sein?
Welcher Studienansatz wurde in dieser Untersuchung verwendet?
Welcher Studienansatz wurde in dieser Untersuchung verwendet?
Was stellt die Nullhypothese in dieser Studie dar?
Was stellt die Nullhypothese in dieser Studie dar?
Welche statistische Methode wurde verwendet, um den Mittelwertunterschied zu analysieren?
Welche statistische Methode wurde verwendet, um den Mittelwertunterschied zu analysieren?
Welcher Wert gibt die Effektstärke in dieser Studie an?
Welcher Wert gibt die Effektstärke in dieser Studie an?
Was ist das Ergebnis des t-Tests bezüglich der Mittelwertunterschiede?
Was ist das Ergebnis des t-Tests bezüglich der Mittelwertunterschiede?
Wie hoch war der durchschnittliche Unterschied in den Punktzahlen zwischen den Gruppen?
Wie hoch war der durchschnittliche Unterschied in den Punktzahlen zwischen den Gruppen?
Welche Gruppe hatte die höheren durchschnittlichen Punktzahlen im Wissenstest?
Welche Gruppe hatte die höheren durchschnittlichen Punktzahlen im Wissenstest?
Welcher Aspekt wurde zur Randomisierung der Gruppen verwendet?
Welcher Aspekt wurde zur Randomisierung der Gruppen verwendet?
Was bedeutet es, wenn das Ergebnis einer Hypothesenprüfung als statistisch signifikant betrachtet wird?
Was bedeutet es, wenn das Ergebnis einer Hypothesenprüfung als statistisch signifikant betrachtet wird?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Nullhypothese?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Nullhypothese?
Was wird durch die Teststatistik (t-Wert) in einem Ein-Stichproben-Test untersucht?
Was wird durch die Teststatistik (t-Wert) in einem Ein-Stichproben-Test untersucht?
Welches Element ist nicht Teil der Berechnung der Teststatistik in einer Hypothesenprüfung?
Welches Element ist nicht Teil der Berechnung der Teststatistik in einer Hypothesenprüfung?
Was beschreibt am besten den Effekt eines neuen Medikaments in Bezug auf die Symptomausprägung?
Was beschreibt am besten den Effekt eines neuen Medikaments in Bezug auf die Symptomausprägung?
Welche der folgenden Aussagen ist korrekt in Bezug auf das Ergebnis eines statistischen Tests?
Welche der folgenden Aussagen ist korrekt in Bezug auf das Ergebnis eines statistischen Tests?
Warum wird die Nullhypothese in der Hypothesenprüfung verwendet?
Warum wird die Nullhypothese in der Hypothesenprüfung verwendet?
Wie wird der Effekt in einem statistischen Test definiert?
Wie wird der Effekt in einem statistischen Test definiert?
Flashcards
Experimentelle Feldstudie mit Randomisierung
Experimentelle Feldstudie mit Randomisierung
Ein Experiment, bei dem die Teilnehmer zufällig verschiedenen Gruppen zugeordnet werden, z.B. eine Präsenzvorlesungsgruppe und eine Online-Vorlesungsgruppe.
Korrelationsstudie
Korrelationsstudie
Eine Studie, die den Zusammenhang zwischen zwei oder mehr Variablen untersucht, aber keinen kausalen Zusammenhang beweist, z.B. die Beziehung zwischen dem Selbstbestimmungsbedürfnis und der Motivation.
Experiment im Labor
Experiment im Labor
Ein Experiment, das in einer kontrollierten Umgebung stattfindet, z.B. die Untersuchung der Auswirkungen von Musik auf kognitive Fähigkeiten.
Quasi-Experiment im Feld
Quasi-Experiment im Feld
Signup and view all the flashcards
ATI-Studie
ATI-Studie
Signup and view all the flashcards
Experimentelle Feldstudie
Experimentelle Feldstudie
Signup and view all the flashcards
Messung von Unterschieden zwischen Gruppen
Messung von Unterschieden zwischen Gruppen
Signup and view all the flashcards
Messung von Veränderungen über die Zeit
Messung von Veränderungen über die Zeit
Signup and view all the flashcards
Multiple Regression
Multiple Regression
Signup and view all the flashcards
Statistische Signifikanz
Statistische Signifikanz
Signup and view all the flashcards
Nullhypothese
Nullhypothese
Signup and view all the flashcards
Forschungshypothese
Forschungshypothese
Signup and view all the flashcards
Teststatistik
Teststatistik
Signup and view all the flashcards
Ein-Stichproben-Test
Ein-Stichproben-Test
Signup and view all the flashcards
Effekt
Effekt
Signup and view all the flashcards
Nullhypothese und Effekt
Nullhypothese und Effekt
Signup and view all the flashcards
Statistisch signifikante Ergebnisse
Statistisch signifikante Ergebnisse
Signup and view all the flashcards
Nullhypothese (H0)
Nullhypothese (H0)
Signup and view all the flashcards
Alternativhypothese (H1)
Alternativhypothese (H1)
Signup and view all the flashcards
Statistisches Hypothesentesten
Statistisches Hypothesentesten
Signup and view all the flashcards
Hypothesentest
Hypothesentest
Signup and view all the flashcards
p-Wert
p-Wert
Signup and view all the flashcards
Ablehnung der Nullhypothese
Ablehnung der Nullhypothese
Signup and view all the flashcards
Ziel eines Hypothesentests
Ziel eines Hypothesentests
Signup and view all the flashcards
Feldexperiment
Feldexperiment
Signup and view all the flashcards
Unabhängige Variable (UV)
Unabhängige Variable (UV)
Signup and view all the flashcards
Abhängige Variable (AV)
Abhängige Variable (AV)
Signup and view all the flashcards
t-Test für unabhängige Stichproben
t-Test für unabhängige Stichproben
Signup and view all the flashcards
Effektstärke d
Effektstärke d
Signup and view all the flashcards
Warum schlechtere Behaltensleistung zu Hause?
Warum schlechtere Behaltensleistung zu Hause?
Signup and view all the flashcards
Situative Selbstaufmerksamkeit
Situative Selbstaufmerksamkeit
Signup and view all the flashcards
Wie wurde die Wirkung von Präsenz- und Online-Vorlesungen untersucht?
Wie wurde die Wirkung von Präsenz- und Online-Vorlesungen untersucht?
Signup and view all the flashcards
Welche Ergebnisse zeigten sich in der Studie?
Welche Ergebnisse zeigten sich in der Studie?
Signup and view all the flashcards
Was sind die wichtigsten Ergebnisse der Studie?
Was sind die wichtigsten Ergebnisse der Studie?
Signup and view all the flashcards
Wie könnte eine Studie zur "situativen Selbstaufmerksamkeit beim Lernen" gestaltet werden?
Wie könnte eine Studie zur "situativen Selbstaufmerksamkeit beim Lernen" gestaltet werden?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Wissenschaftliches Gewinnen von Erkenntnis in den Bildungswissenschaften
- Das wissenschaftliche Erkenntnisgewinnen in den Bildungswissenschaften umfasst Hypothesenprüfung, Ergebnisdarstellung, Interpretation, Diskussion und Weiterentwicklung.
- Der Prozess des Erkenntnisgewinnens beginnt mit der Beobachtung von Phänomenen, Formulierung von Fragen und Theorien zur Erklärung dieser Phänomene.
- Eine wichtige Komponente ist die Entwicklung eines Versuchsdesigns, inklusive der Definition von Variablen und Messungen.
- Prüfbare Hypothesen sind essentiell für die Forschung.
- Um die Richtigkeit der Ergebnisse zu prüfen, müssen die Durchführungsbedingungen präzise und wiederholbar sein.
- Datenerhebung und -auswertung sind entscheidend für die Interpretation der Forschungsergebnisse.
- Die Interpretation der Ergebnisse und die Diskussion darüber (einschließlich neuer Fragen) sind entscheidende Bestandteile des wissenschaftlichen Prozesses.
Beispielstudien: Designs
- Experimentelle Feldstudien mit Randomisierung
- Korrelationsstudien (Feld)
- Experimente im Labor
- Korrelationsstudien (Feld)
- Quasi-Experimente im Feld
- ATI-Studien, Quasi-Experimente im Feld
Beispielstudien: Analyse
- Die Analyse der Beispielstudien berücksichtigt Unterschiede zwischen Gruppen.
- Die Methoden umfassen Korrelation und multiple Regression.
Beispielstudien: Messungen
- Die Messungen beinhalten Tests zu fachlichen Kompetenzen, Fragebögen (Konstrukte) und Fähigkeitstests.
- Objektive Lernprozessdaten in Form von Tests zu fachlichen Kompetenzen (z.B. Klausur).
- Fragebögen zur Erhebung von Konstrukten.
- Verhaltensbeobachtung.
- Fähigkeitstests (z.B. Arbeitsblatt).
Korrelation
- Korrelation
- Regression.
- Fragebogen und Konstrukte
- Leistungstests.
- Fähigkeitstests
Hypothesenprüfung, Theorie
- „Falisifikationismus“: Forschende versuchen, die Theorie zu widerlegen, indem sie Versuche entwerfen, die die Möglichkeit bieten, Hypothesen zu überprüfen und ggf. abzulehnen.
- Das Ziel ist das Scheitern der Theorie-Widerlegung, was die Hypothesen trotz eines plausiblen Versuchs bestätigen könnte
Hypothese
- Zwischen der Gruppe von Schüler/innen, die eine wiederholende Lerneinheit in Geometrie vor dem Bearbeiten des Arbeitsblattes erhielt, und der Gruppe mit Schüler/innen, die keine Lerneinheit erhielt, besteht kein Unterschied. (Nullhypothese)
Hypothesenprüfung
- Statistische Tests verwenden Stichprobendaten, um Annahmen über die Grundgesamtheit zu bewerten.
- Diese Annahmen sind: Nullhypothese und Alternativhypothese.
Hypothesenprüfung_ Formel
- Formel zur Berechnung der Teststatistik (t-Wert)
Hypothesenprüfung_ Beispiel
- Medikament und Symptomstärke
Stichproben
- Stichprobendaten aus einer Studie werden verwendet, um Annahmen über die Grundgesamtheit zu testen.
Analyse und Ergebnisbericht
- Beispielstudien: Ergebnisse (Präsenzvorlesung vs. live gestreamte Vorlesung, Basisbedürfnisse Selbstbestimmungstheorie & Motivation, Hören von Musik & kognitive Leistung, digitales Lernsystem & Klausurerfolg, ...).
Vorlesung: Präsenz vs. online
- UV: Ort der Teilnahme (kategorial)
- AV: Punktzahl im Wissenstest (kontinuierlich)
- Hypothesenprüfung: Vergleich der Gruppenmittelwerte mit t-Test.
Digitales Lernsystem & Klausurerfolg
Studierendenanalyse
- UV: Lernindex des Lernsystems CoTutor, Abiturdurchschnittsnote
- AV: Punktzahl in der Klausur.
- Hypothesen: Je höher der Lernindex, desto besser der Klausurerfolg; Je besser die Abiturnote, desto besser der Klausurerfolg; Lernindex erklärt zusätzlich Varianz im Klausurerfolg (über Abiturnote hinaus)
Schulhund und Klassenführung
- UV: Anwesenheit Schulhund.
- AV: Mittlere Lautstärke, subjektive Schülereinschätzung.
Geometrie-Lerneinheit und räumliche Fähigkeiten
- UV1: Wiederholende Lerneinheit zum Satz des Pythagoras; UV2: Räumliche Fähigkeiten.
- AV: Punktzahl im Geometrie-Leistungstest.
- Hypothese: Wechselwirkung zwischen Fähigkeit und Lerneinheit. (ATI)
Erkenntnisfortschritt
- Infragestellen, nicht ablehnen.
- Replizieren von Experimenten und Beobachtung.
- Alternative Erklärungen suchen.
- Zusätzliche Bedingungen und Wechselwirkungen identifizieren.
- Alternative Hypothesen evaluieren.
- Besseres Wissen durch Schlussfolgerungen.
Literatur
- Zitate für die verschiedenen Studien und verwendeten Methoden (Forschungsarbeiten).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über die Grundlagen der Statistik und Hypothesentests in wissenschaftlichen Experimenten. In diesem Quiz werden zentrale Konzepte wie Nullhypothese, Alternativhypothese und Studiendesigns untersucht. Ideal für Studierende, die sich mit Forschung und Datenanalyse beschäftigen.