Folien 3
45 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist der erste Schritt im Prozess der Erkenntnisgewinnung?

  • Ergebnisdarstellung
  • Entwicklung des Versuchsdesigns
  • Interpretation und Diskussion
  • Phänomen, Frage, Beobachtung (correct)

Welche Methode wird in der Datenanalyse nicht erwähnt?

  • Korrelationsstudie
  • Experiment im Labor
  • Literaturreview (correct)
  • Überprüfung der Hypothesen

Was gehört nicht zur Durchführung eines wissenschaftlichen Experiments?

  • Messungen und Variablen
  • Wiederholbarkeit der Bedingungen
  • Entwicklung der Forschungsfrage (correct)
  • Datenerhebung

Was beschreibt am besten eine Quasi-Experiment im Feld?

<p>Eine Studie ohne Randomisierung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Studienformen betrachtet die Beziehung zwischen digitalen Lernsystemen und Klausurerfolg?

<p>Korrelationsstudie (Feld) (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptaufgabe der Nullhypothese (H0)?

<p>Keinen Unterschied zwischen Gruppen zu postulieren. (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn die Nullhypothese verworfen wird?

<p>Die Alternativhypothese (H1) darf angenommen werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Stichprobendaten im Hypothesentest?

<p>Sie werden verwendet, um die Grundgesamtheit zu schätzen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wichtige Eigenschaft der Alternativhypothese (H1)?

<p>Sie wird nicht direkt untersucht. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Begriff beschreibt die Wahrscheinlichkeit, mit der die Nullhypothese abgelehnt wird?

<p>Irrtumswahrscheinlichkeit. (D)</p> Signup and view all the answers

Was wird im Zuge eines statistischen Hypothesentests untersucht?

<p>Der Beleg für die Ablehnung der Nullhypothese. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Hypothesenprüfung die Interpretation von Studiendaten?

<p>Sie bietet einen strukturierten Ansatz zur Analyse von Daten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Element ist entscheidend für die Ablehnung der Nullhypothese?

<p>Die Berechnung der Teststatistik. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Studiendesign war bei der Untersuchung von 'Hören von Musik & kognitive Leistung' am wahrscheinlichsten?

<p>Experiment im Labor (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Studien verwendet das Quasi-Experiment im Feld?

<p>Lernstrategietraining &amp; Klausurerfolg (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Bestimmungstheorie im Kontext der Motivation?

<p>Sie fokussiert sich auf die Erfülltung selbstbezogener Bedürfnisse. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Anteil der Teilnehmer nimmt laut der Umfrage zu Hause an der Vorlesung teil?

<p>18,3% (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Korrelationsstudie zu 'digitalem Lernsystem & Klausurerfolg' trifft am besten zu?

<p>Es ist eine Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen zwei Variablen. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie hoch ist die Effektstärke beim Vergleich der Wissenspunktzahlen zwischen Präsenz- und Online-Teilnehmern?

<p>0.605 (B)</p> Signup and view all the answers

Was könnte der Hauptfokus bei der Untersuchung 'Schulhund & Klassenführung' in einem Quasi-Experiment im Feld sein?

<p>Effekte auf das soziale Verhalten von Schülern. (D)</p> Signup and view all the answers

Was könnte eine mögliche Erklärung für die schlechtere Behaltensleistung zu Hause sein?

<p>Geringere Anstrengung, sich gemäß Norm zu verhalten (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Methode könnte verwendet werden, um 'Präsenzvorlesung vs. gestreamte Vorlesung' zu vergleichen?

<p>Experimentelle Feldstudie (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher p-Wert zeigt einen signifikanten Unterschied zwischen den Testleistungen der beiden Gruppen an?

<p>p=.007 (C)</p> Signup and view all the answers

In welchem Kontext könnte die 'ATI-Studie, Quasi-Experiment im Feld' am besten zugeordnet werden?

<p>Vergleich von Lernmethoden für verschiedene Räumliche Fähigkeiten. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Konzept der 'situativen Selbstaufmerksamkeit' im Kontext der Studie?

<p>Die Tendenz, sich selbst in einer sozialen Norm zu beobachten (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Methode wird verwendet, um den signifikanten Unterschied zwischen den Punktzahlen zu ermitteln?

<p>t-Test (C)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert am besten eine experimentelle Feldstudie?

<p>Sie führt Interaktionen in einer realistischen Umgebung durch. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Gruppengröße in der Analyse beschrieben?

<p>Klein, daher wird nur eine Gruppe verglichen (D)</p> Signup and view all the answers

Was könnte eine Hypothese für eine zukünftige Studie in diesem Bereich sein?

<p>Die Teilnahme in einer Bibliothek fördert die Behaltensleistung mehr als Zuhause. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Studienansatz wurde in dieser Untersuchung verwendet?

<p>Feldexperiment (D)</p> Signup and view all the answers

Was stellt die Nullhypothese in dieser Studie dar?

<p>Die Punktzahlen sind in beiden Gruppen identisch. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche statistische Methode wurde verwendet, um den Mittelwertunterschied zu analysieren?

<p>t-Test für unabhängige Stichproben (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Wert gibt die Effektstärke in dieser Studie an?

<p>0.412 (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ergebnis des t-Tests bezüglich der Mittelwertunterschiede?

<p>t(110) = 2.172, p = 0.032 (A)</p> Signup and view all the answers

Wie hoch war der durchschnittliche Unterschied in den Punktzahlen zwischen den Gruppen?

<p>1,6 (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Gruppe hatte die höheren durchschnittlichen Punktzahlen im Wissenstest?

<p>Die Gruppe, die in Präsenz teilgenommen hat. (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt wurde zur Randomisierung der Gruppen verwendet?

<p>Zufällige Zuweisung (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, wenn das Ergebnis einer Hypothesenprüfung als statistisch signifikant betrachtet wird?

<p>Die Daten legen nahe, dass der in der Forschungshypothese formulierte Effekt existiert. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Nullhypothese?

<p>Die Differenz der beiden Mittelwerte ist gleich 0. (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird durch die Teststatistik (t-Wert) in einem Ein-Stichproben-Test untersucht?

<p>Der Beobachtete Mittelwert einer Stichprobe im Vergleich zu einem Populationsmittelwert. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Element ist nicht Teil der Berechnung der Teststatistik in einer Hypothesenprüfung?

<p>Anzahl der Beobachtungen in der gesamten Population. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten den Effekt eines neuen Medikaments in Bezug auf die Symptomausprägung?

<p>Die Differenz zwischen dem beobachteten Mittelwert der Stichprobe und dem bekannten Mittelwert. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist korrekt in Bezug auf das Ergebnis eines statistischen Tests?

<p>Die Irrtumswahrscheinlichkeit kann die Genauigkeit der Hypothese beeinflussen. (B)</p> Signup and view all the answers

Warum wird die Nullhypothese in der Hypothesenprüfung verwendet?

<p>Um einen Ausgangspunkt für den statistischen Test zu schaffen. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Effekt in einem statistischen Test definiert?

<p>Die Differenz der beiden Mittelwerte. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Experimentelle Feldstudie mit Randomisierung

Ein Experiment, bei dem die Teilnehmer zufällig verschiedenen Gruppen zugeordnet werden, z.B. eine Präsenzvorlesungsgruppe und eine Online-Vorlesungsgruppe.

Korrelationsstudie

Eine Studie, die den Zusammenhang zwischen zwei oder mehr Variablen untersucht, aber keinen kausalen Zusammenhang beweist, z.B. die Beziehung zwischen dem Selbstbestimmungsbedürfnis und der Motivation.

Experiment im Labor

Ein Experiment, das in einer kontrollierten Umgebung stattfindet, z.B. die Untersuchung der Auswirkungen von Musik auf kognitive Fähigkeiten.

Quasi-Experiment im Feld

Eine Studie, bei der die Teilnehmer nicht zufällig den experimentellen Bedingungen zugeordnet werden, z.B. die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen einer Lernstrategie und dem Klausurerfolg.

Signup and view all the flashcards

ATI-Studie

Eine Studie, die die Beziehung zwischen den Fähigkeiten der Teilnehmer (z.B. räumliche Fähigkeiten) und dem Lernerfolg in einer bestimmten Lerneinheit untersucht.

Signup and view all the flashcards

Experimentelle Feldstudie

Ein Forschungsdesign, bei dem die Teilnehmer zufällig verschiedenen Gruppen zugeordnet werden, um die Auswirkungen einer unabhängigen Variablen auf eine abhängige Variable zu untersuchen.

Signup and view all the flashcards

Messung von Unterschieden zwischen Gruppen

Eine Forschungsmethode, die die Auswirkungen einer unabhängigen Variablen auf eine abhängige Variable in mehreren Gruppen gleichzeitig untersucht, wobei die Gruppen sich in einem bestimmten Merkmal unterscheiden.

Signup and view all the flashcards

Messung von Veränderungen über die Zeit

Eine Forschungsmethode, die die Auswirkungen einer unabhängigen Variablen auf eine abhängige Variable in einer Gruppe über einen längeren Zeitraum untersucht.

Signup and view all the flashcards

Multiple Regression

Eine Forschungsmethode, die versucht, kausale Zusammenhänge zwischen Variablen zu identifizieren, indem die Auswirkungen anderer Variablen berücksichtigt werden.

Signup and view all the flashcards

Statistische Signifikanz

Die Nullhypothese wird verworfen, wenn die Wahrscheinlichkeit der beobachteten Ergebnisse unter Annahme der Nullhypothese sehr gering ist.

Signup and view all the flashcards

Nullhypothese

Die Nullhypothese besagt, dass es keinen Effekt gibt.

Signup and view all the flashcards

Forschungshypothese

Die Forschungsfrage, die mit einem Hypothesentest geprüft wird.

Signup and view all the flashcards

Teststatistik

Ein Kennwert, der berechnet wird um zu prüfen ob die Nullhypothese verworfen werden kann.

Signup and view all the flashcards

Ein-Stichproben-Test

Dieser Test vergleicht den Mittelwert einer Stichprobe mit dem bekannten Mittelwert einer Population.

Signup and view all the flashcards

Effekt

Die beobachtete Differenz zwischen zwei Mittelwerten.

Signup and view all the flashcards

Nullhypothese und Effekt

Die Nullhypothese behauptet, dass der Effekt gleich Null ist.

Signup and view all the flashcards

Statistisch signifikante Ergebnisse

Die beobachteten Daten liefern Hinweise darauf, dass der Effekt real ist.

Signup and view all the flashcards

Nullhypothese (H0)

Die Nullhypothese (H0) besagt, dass es keinen Unterschied zwischen zwei Gruppen gibt. In unserem Beispiel wäre dies, dass es keinen Unterschied im Lernerfolg zwischen Schülern gibt, die eine Wiederholungsstunde hatten und denen, die keine hatten. Die Nullhypothese wird mit Hilfe von Inferenzstatistik widerlegt.

Signup and view all the flashcards

Alternativhypothese (H1)

Die Alternativhypothese (H1) besagt, dass es einen Unterschied zwischen zwei Gruppen gibt. In unserem Beispiel wäre dies, dass es einen Unterschied im Lernerfolg zwischen Schülern gibt, die eine Wiederholungsstunde hatten und denen, die keine hatten. Die Alternativhypothese wird nicht direkt untersucht, sondern nur, ob die Nullhypothese verworfen werden kann.

Signup and view all the flashcards

Statistisches Hypothesentesten

Statistisches Hypothesentesten verwendet Daten aus einer Stichprobe, um zwei einander ausschließende Aussagen über die gesamte Population zu bewerten.

Signup and view all the flashcards

Hypothesentest

Ein statistischer Hypothesentest analysiert die Daten der Stichprobe, schätzt die Verhältnisse in der gesamten Population und sucht mit der Teststatistik einen "Beleg" dafür, dass die Daten der Stichprobe die Ablehnung der Nullhypothese rechtfertigen.

Signup and view all the flashcards

p-Wert

Die Irrtumswahrscheinlichkeit (p-Wert) gibt an, wie wahrscheinlich es ist, die beobachteten Daten zu erhalten, wenn die Nullhypothese tatsächlich wahr wäre. Ist der p-Wert klein (z.B. kleiner als 0.05), wird die Nullhypothese verworfen.

Signup and view all the flashcards

Ablehnung der Nullhypothese

Wenn die Nullhypothese verworfen wird, kann die Alternativhypothese angenommen werden. Das bedeutet, dass es einen Unterschied zwischen den beiden Gruppen gibt.

Signup and view all the flashcards

Ziel eines Hypothesentests

Ein Hypothesentest wird durchgeführt, um zu überprüfen, ob es einen Unterschied zwischen zwei Gruppen gibt. Das Ergebnis des Tests hilft zu bestimmen, ob die beobachtete Veränderung zufällig ist oder ob sie einen echten Unterschied zwischen den Gruppen widerspiegelt.

Signup and view all the flashcards

Feldexperiment

Ein Experiment, das in einer natürlichen Umgebung stattfindet, bei dem die Teilnehmer zufällig verschiedenen Gruppen zugeordnet werden.

Signup and view all the flashcards

Unabhängige Variable (UV)

Die unabhängige Variable, die manipuliert wird, um ihre Auswirkungen auf eine andere Variable zu untersuchen.

Signup and view all the flashcards

Abhängige Variable (AV)

Die abhängige Variable, die gemessen wird, um die Auswirkungen der unabhängigen Variable zu beurteilen.

Signup and view all the flashcards

t-Test für unabhängige Stichproben

Ein statistischer Test, der verwendet wird, um Unterschiede zwischen den Mittelwerten von zwei Gruppen zu untersuchen.

Signup and view all the flashcards

Effektstärke d

Ein Maß für die Größe des Effekts in einem Experiment, das die Stärke des Unterschieds zwischen zwei Gruppen angibt.

Signup and view all the flashcards

Warum schlechtere Behaltensleistung zu Hause?

Beim Lernen zu Hause ist die Behaltensleistung schlechter, obwohl die Ablenkung geringer sein könnte, als in einem Café oder der Bibliothek. Dies lässt sich mit der "situativen Selbstaufmerksamkeit" erklären.

Signup and view all the flashcards

Situative Selbstaufmerksamkeit

Die Tendenz, sich stärker gemäß Normen zu verhalten, wenn man in einer Gruppe ist oder beobachtet wird.

Signup and view all the flashcards

Wie wurde die Wirkung von Präsenz- und Online-Vorlesungen untersucht?

Die Teilnehmer wurden einer Präsenz- und einer Online-Vorlesungsgruppe zugeordnet. Dabei wurden die Ergebnisse der Präsenz- mit den Online-Gruppen verglichen, die zu Hause teilnahmen.

Signup and view all the flashcards

Welche Ergebnisse zeigten sich in der Studie?

Die Ergebnisse des Wissenstests zeigten einen signifikanten Unterschied zwischen den Präsenz- und den Online-Teilnehmern, die zu Hause teilnahmen. Die Online-Gruppe schnitt schlechter ab.

Signup and view all the flashcards

Was sind die wichtigsten Ergebnisse der Studie?

Es wurde ein signifikant schlechteres Abschneiden der Online-Teilnehmergruppe (die zu Hause teilnahm) im Wissenstest gemessen. Dies lässt sich mit der -situativen Selbstaufmerksamkeit- erklären.

Signup and view all the flashcards

Wie könnte eine Studie zur "situativen Selbstaufmerksamkeit beim Lernen" gestaltet werden?

Um die These der "situativen Selbstaufmerksamkeit" zu überprüfen, sollten weitere Studien mit verschiedenen Settings durchgeführt werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Wissenschaftliches Gewinnen von Erkenntnis in den Bildungswissenschaften

  • Das wissenschaftliche Erkenntnisgewinnen in den Bildungswissenschaften umfasst Hypothesenprüfung, Ergebnisdarstellung, Interpretation, Diskussion und Weiterentwicklung.
  • Der Prozess des Erkenntnisgewinnens beginnt mit der Beobachtung von Phänomenen, Formulierung von Fragen und Theorien zur Erklärung dieser Phänomene.
  • Eine wichtige Komponente ist die Entwicklung eines Versuchsdesigns, inklusive der Definition von Variablen und Messungen.
  • Prüfbare Hypothesen sind essentiell für die Forschung.
  • Um die Richtigkeit der Ergebnisse zu prüfen, müssen die Durchführungsbedingungen präzise und wiederholbar sein.
  • Datenerhebung und -auswertung sind entscheidend für die Interpretation der Forschungsergebnisse.
  • Die Interpretation der Ergebnisse und die Diskussion darüber (einschließlich neuer Fragen) sind entscheidende Bestandteile des wissenschaftlichen Prozesses.

Beispielstudien: Designs

  • Experimentelle Feldstudien mit Randomisierung
  • Korrelationsstudien (Feld)
  • Experimente im Labor
  • Korrelationsstudien (Feld)
  • Quasi-Experimente im Feld
  • ATI-Studien, Quasi-Experimente im Feld

Beispielstudien: Analyse

  • Die Analyse der Beispielstudien berücksichtigt Unterschiede zwischen Gruppen.
  • Die Methoden umfassen Korrelation und multiple Regression.

Beispielstudien: Messungen

  • Die Messungen beinhalten Tests zu fachlichen Kompetenzen, Fragebögen (Konstrukte) und Fähigkeitstests.
  • Objektive Lernprozessdaten in Form von Tests zu fachlichen Kompetenzen (z.B. Klausur).
  • Fragebögen zur Erhebung von Konstrukten.
  • Verhaltensbeobachtung.
  • Fähigkeitstests (z.B. Arbeitsblatt).

Korrelation

  •  Korrelation
  •  Regression.
  •  Fragebogen und Konstrukte
  •  Leistungstests.
  •  Fähigkeitstests

Hypothesenprüfung, Theorie

  •  „Falisifikationismus“: Forschende versuchen, die Theorie zu widerlegen, indem sie Versuche entwerfen, die die Möglichkeit bieten, Hypothesen zu überprüfen und ggf. abzulehnen.
  •  Das Ziel ist das Scheitern der Theorie-Widerlegung, was die Hypothesen trotz eines plausiblen Versuchs bestätigen könnte

Hypothese

  • Zwischen der Gruppe von Schüler/innen, die eine wiederholende Lerneinheit in Geometrie vor dem Bearbeiten des Arbeitsblattes erhielt, und der Gruppe mit Schüler/innen, die keine Lerneinheit erhielt, besteht kein Unterschied. (Nullhypothese)

Hypothesenprüfung

  • Statistische Tests verwenden Stichprobendaten, um Annahmen über die Grundgesamtheit zu bewerten.
  • Diese Annahmen sind: Nullhypothese und Alternativhypothese.

Hypothesenprüfung_ Formel

  • Formel zur Berechnung der Teststatistik (t-Wert)

Hypothesenprüfung_ Beispiel

  • Medikament und Symptomstärke

Stichproben

  •  Stichprobendaten aus einer Studie werden verwendet, um Annahmen über die Grundgesamtheit zu testen.

Analyse und Ergebnisbericht

  •  Beispielstudien: Ergebnisse (Präsenzvorlesung vs. live gestreamte Vorlesung, Basisbedürfnisse Selbstbestimmungstheorie & Motivation, Hören von Musik & kognitive Leistung, digitales Lernsystem & Klausurerfolg, ...).

Vorlesung: Präsenz vs. online

  • UV: Ort der Teilnahme (kategorial)
  • AV: Punktzahl im Wissenstest (kontinuierlich)
  •  Hypothesenprüfung: Vergleich der Gruppenmittelwerte mit t-Test.

Digitales Lernsystem & Klausurerfolg

Studierendenanalyse

  •  UV: Lernindex des Lernsystems CoTutor, Abiturdurchschnittsnote
  •  AV: Punktzahl in der Klausur.
  • Hypothesen: Je höher der Lernindex, desto besser der Klausurerfolg; Je besser die Abiturnote, desto besser der Klausurerfolg; Lernindex erklärt zusätzlich Varianz im Klausurerfolg (über Abiturnote hinaus)

Schulhund und Klassenführung

  • UV: Anwesenheit Schulhund.
  • AV: Mittlere Lautstärke, subjektive Schülereinschätzung.

Geometrie-Lerneinheit und räumliche Fähigkeiten

  •  UV1: Wiederholende Lerneinheit zum Satz des Pythagoras; UV2: Räumliche Fähigkeiten.
  •  AV: Punktzahl im Geometrie-Leistungstest.
  •  Hypothese: Wechselwirkung zwischen Fähigkeit und Lerneinheit. (ATI)

Erkenntnisfortschritt

  • Infragestellen, nicht ablehnen.
  • Replizieren von Experimenten und Beobachtung.
  • Alternative Erklärungen suchen.
  • Zusätzliche Bedingungen und Wechselwirkungen identifizieren.
  • Alternative Hypothesen evaluieren.
  • Besseres Wissen durch Schlussfolgerungen.

Literatur

  •  Zitate für die verschiedenen Studien und verwendeten Methoden (Forschungsarbeiten).

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Testen Sie Ihr Wissen über die Grundlagen der Statistik und Hypothesentests in wissenschaftlichen Experimenten. In diesem Quiz werden zentrale Konzepte wie Nullhypothese, Alternativhypothese und Studiendesigns untersucht. Ideal für Studierende, die sich mit Forschung und Datenanalyse beschäftigen.

More Like This

Research Methods and Design
56 questions

Research Methods and Design

CharitableCentaur5806 avatar
CharitableCentaur5806
Hypothesis Testing Overview
10 questions

Hypothesis Testing Overview

BriskPiccoloTrumpet avatar
BriskPiccoloTrumpet
Hypothesis Testing in Research
10 questions
Hypothesis Testing Overview
30 questions

Hypothesis Testing Overview

BriskPiccoloTrumpet avatar
BriskPiccoloTrumpet
Use Quizgecko on...
Browser
Browser