Podcast
Questions and Answers
Fettsäuren sind Bestandteile der __________ und unterscheiden sich grob in:
Fettsäuren sind Bestandteile der __________ und unterscheiden sich grob in:
Fette
Gesättigte Fettsäuren sind hauptsächlich in __________ Nahrungsmittel zu finden:
Gesättigte Fettsäuren sind hauptsächlich in __________ Nahrungsmittel zu finden:
tierischen
Die aufgenommene Menge an __________ sollte maximal 30 % des täglichen Energiebedarfs betragen:
Die aufgenommene Menge an __________ sollte maximal 30 % des täglichen Energiebedarfs betragen:
Fetten
Ungesättigte Fettsäuren sind für den __________ sehr wichtig:
Ungesättigte Fettsäuren sind für den __________ sehr wichtig:
Bei Fetten liegt die Verdauung sehr __________ im Magen:
Bei Fetten liegt die Verdauung sehr __________ im Magen:
Fette Speisen nach dem Sport behindern die __________ des Glykogenspeichers:
Fette Speisen nach dem Sport behindern die __________ des Glykogenspeichers:
Eiweiße sind Grundbausteine für den __________:
Eiweiße sind Grundbausteine für den __________:
Eiweiß sollte täglich aufgenommen werden, etwa __________ % vom Gesamtumsatz:
Eiweiß sollte täglich aufgenommen werden, etwa __________ % vom Gesamtumsatz:
Vitamine, die über dem Dünndarm aufgenommen und schnell absorbiert werden, sind die __________ Vitamine.
Vitamine, die über dem Dünndarm aufgenommen und schnell absorbiert werden, sind die __________ Vitamine.
Vitamin C ist wichtig für die __________ gegen Bakterien und Viren.
Vitamin C ist wichtig für die __________ gegen Bakterien und Viren.
Fettlösliche Vitamine wie Vitamin A, D und E werden nur gemeinsam mit __________ aufgenommen.
Fettlösliche Vitamine wie Vitamin A, D und E werden nur gemeinsam mit __________ aufgenommen.
Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium regulieren den __________ im Körper.
Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium regulieren den __________ im Körper.
Kalium ist wichtig für die Funktion der __________ und Muskeln.
Kalium ist wichtig für die Funktion der __________ und Muskeln.
Eisen ist notwendig für den __________ von Sauerstoff im Blut.
Eisen ist notwendig für den __________ von Sauerstoff im Blut.
Der Körper besteht zu __________ Prozent aus Wasser.
Der Körper besteht zu __________ Prozent aus Wasser.
Wasser dient im Körper als __________ und Lösungsmittel.
Wasser dient im Körper als __________ und Lösungsmittel.
Der Mensch besteht zu etwa __________ Prozent aus Eiweiß.
Der Mensch besteht zu etwa __________ Prozent aus Eiweiß.
Bei körperlichen Ausdauerbelastungen können bis zu __________ Prozent der gespeicherten Proteine verbraucht werden.
Bei körperlichen Ausdauerbelastungen können bis zu __________ Prozent der gespeicherten Proteine verbraucht werden.
Proteine liegen sowohl in __________ als auch in pflanzlichen Lebensmitteln vor.
Proteine liegen sowohl in __________ als auch in pflanzlichen Lebensmitteln vor.
Eine kombinierte Aufnahme von Eiweiß verbessert sich durch __________ mit anderen Nahrungsmitteln.
Eine kombinierte Aufnahme von Eiweiß verbessert sich durch __________ mit anderen Nahrungsmitteln.
Der Eiweißbedarf wird in Gramm pro Kilogramm Körpergewicht berechnet, zum Beispiel __________ g pro Kilogramm Körpergewicht.
Der Eiweißbedarf wird in Gramm pro Kilogramm Körpergewicht berechnet, zum Beispiel __________ g pro Kilogramm Körpergewicht.
Nicole benötigt täglich etwa __________ Gramm Eiweiß.
Nicole benötigt täglich etwa __________ Gramm Eiweiß.
Vitamine versorgen den Organismus nicht mit Nährstoffen, sondern mit wichtigen Substanzen, die den __________ unterstützen.
Vitamine versorgen den Organismus nicht mit Nährstoffen, sondern mit wichtigen Substanzen, die den __________ unterstützen.
Eiweiß ist ein wichtiger Baustein für den __________ unseres Körpers.
Eiweiß ist ein wichtiger Baustein für den __________ unseres Körpers.
Die ______ ist für die sportliche Leistung von Bedeutung.
Die ______ ist für die sportliche Leistung von Bedeutung.
Kohlenhydrate sind ein wichtiger ______ für die Muskelzellen.
Kohlenhydrate sind ein wichtiger ______ für die Muskelzellen.
Der ______ ist für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen verantwortlich.
Der ______ ist für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen verantwortlich.
Die Makronährstoffe sind für die ______ von Energie zuständig.
Die Makronährstoffe sind für die ______ von Energie zuständig.
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind ______ und haben eine regulierende Funktion.
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind ______ und haben eine regulierende Funktion.
Die ______ berechnet den Grundumsatz.
Die ______ berechnet den Grundumsatz.
Die Energiebilanz besteht aus ______ und Leistungsumsatz.
Die Energiebilanz besteht aus ______ und Leistungsumsatz.
Wasser ist für die ______ im Sport von Bedeutung.
Wasser ist für die ______ im Sport von Bedeutung.
Polysaccharide hat eine ____________________ Molekülstruktur.
Polysaccharide hat eine ____________________ Molekülstruktur.
Der Hormon ____________________ kann die Kohlenhydrate im Blut abbauen.
Der Hormon ____________________ kann die Kohlenhydrate im Blut abbauen.
Komplexe Kohlenhydrate sind bei ____________________ körperlichen Belastungen gut verwertbar.
Komplexe Kohlenhydrate sind bei ____________________ körperlichen Belastungen gut verwertbar.
Einfache Kohlenhydrate liegen bereit als ____________________ vor.
Einfache Kohlenhydrate liegen bereit als ____________________ vor.
Um den Blutzucker wieder zu reduzieren, wird ____________________ in hoher Konzentration ausgeschüttet.
Um den Blutzucker wieder zu reduzieren, wird ____________________ in hoher Konzentration ausgeschüttet.
Unverdauliche Kohlenhydrate werden auch als ____________________ bezeichnet.
Unverdauliche Kohlenhydrate werden auch als ____________________ bezeichnet.
Kohlenhydrate wie Monosaccharide, Disaccharide sind gut ____________________ löslich.
Kohlenhydrate wie Monosaccharide, Disaccharide sind gut ____________________ löslich.
Je geringer der Glykämische Index, desto ____________________ ist das Lebensmittel.
Je geringer der Glykämische Index, desto ____________________ ist das Lebensmittel.
Study Notes
Sporternährung und ihre Bedeutung für die sportliche Leistung
Energiebilanz
- Makronährstoffe: Energieträger (Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß/Protein) und Wasseraufgaben
- Mikronährstoffe: regulierende Funktion (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente)
Kohlenhydrate
- Wichtiger Energielieferant für Muskelzellen
- Komplexe Kohlenhydrate (Polysaccharide): langsame Verwertung, günstig für den Körper
- Einfache Kohlenhydrate (Monosaccharide): schnelle Verwertung, kann zu Blutzuckeranstieg führen
- Unverdauliche Kohlenhydrate (Ballaststoffe): keine Energie, aber wichtig für den Verdauungsprozess
Fette
- Fett wird in gesättigte und einfach/mehrfach ungesättigte Fette unterteilt
- Ungesättigte Fette sind wichtig für den Sportler, sollten täglich 2-3% des Energiebedarfs decken
- Nachteile von Fett: langsame Verdauung, kann zu Übelkeit und Erbrechen führen, behindert die Regeneration
Eiweiß/Protein
- Eiweiß ist für den Aufbau und Erhalt von Zellen und Gewebe notwendig
- Täglicher Eiweißbedarf: 20% des Gesamtumsatzes, je nach Sportart und -intensität
- Eiweiß kann aus tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln aufgenommen werden
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente
- Vitamine: unterstützen den Stoffwechsel, keine Energiequelle
- Wasserlösliche Vitamine: Vitamin C, B-Komplex
- Fettlösliche Vitamine: Vitamin A, D, E
- Mineralstoffe und Spurenelemente: regulieren Stoffwechselprozesse und den Säure-Basen-Haushalt (z.B. Calcium, Magnesium, Kalium, Eisen)
Wasser
- Wasser ist ein wichtiger Transport- und Lösungsmittel für den Körper
- Täglicher Wasserverlust: 2-2,5 Liter, muss durch ausreichendes Trinken wieder ausgeglichen werden
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieser Quiz behandelt die Bedeutung von Ernährung im Sport, einschließlich Energiebilanz, Nährstoffen und Their Funktion im Körper.