Podcast
Questions and Answers
Welchen Effekt haben zentrale Merkmale wie 'warmherzig' oder 'kühl' laut der Studie?
Welchen Effekt haben zentrale Merkmale wie 'warmherzig' oder 'kühl' laut der Studie?
Was versteht man unter dem Primacy-Effekt im Kontext der Wahrnehmung?
Was versteht man unter dem Primacy-Effekt im Kontext der Wahrnehmung?
Welche Aussage über Schemata ist NICHT korrekt?
Welche Aussage über Schemata ist NICHT korrekt?
Was ist der Unterschied zwischen supraliminalem und subliminalem Priming?
Was ist der Unterschied zwischen supraliminalem und subliminalem Priming?
Signup and view all the answers
Wie beeinflussen Erwartungen und Glaubenssätze unser Verhalten und unsere Wahrnehmung laut der Studie?
Wie beeinflussen Erwartungen und Glaubenssätze unser Verhalten und unsere Wahrnehmung laut der Studie?
Signup and view all the answers
Was ist ein Hauptmerkmal der Forschung in der Sozialpsychologie?
Was ist ein Hauptmerkmal der Forschung in der Sozialpsychologie?
Signup and view all the answers
Was ist der fundamentale Attributionsfehler?
Was ist der fundamentale Attributionsfehler?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter 'Bedrohung durch Stereotype'?
Was versteht man unter 'Bedrohung durch Stereotype'?
Signup and view all the answers
Was ist ein charakteristisches Merkmal der nicht-teilnehmenden Beobachtung?
Was ist ein charakteristisches Merkmal der nicht-teilnehmenden Beobachtung?
Signup and view all the answers
Was ist ein typisches Merkmal der teilnehmenden Beobachtung?
Was ist ein typisches Merkmal der teilnehmenden Beobachtung?
Signup and view all the answers
Welches Problem kann bei der Beobachtungsmethode auftreten?
Welches Problem kann bei der Beobachtungsmethode auftreten?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten die Einschränkungen der Beobachtungsmethode?
Welche Aussage beschreibt am besten die Einschränkungen der Beobachtungsmethode?
Signup and view all the answers
Warum ist die Reliabilität zwischen Beobachtern wichtig?
Warum ist die Reliabilität zwischen Beobachtern wichtig?
Signup and view all the answers
Welches Gefühl entsteht laut der Theorie der kognitiven Dissonanz, wenn zwei widersprüchliche Kognitionen gleichzeitig auftreten?
Welches Gefühl entsteht laut der Theorie der kognitiven Dissonanz, wenn zwei widersprüchliche Kognitionen gleichzeitig auftreten?
Signup and view all the answers
Wie kann eine Person laut der Theorie der kognitiven Dissonanz ihr Verhalten an ihre Einstellung anpassen, um Dissonanz aufzulösen?
Wie kann eine Person laut der Theorie der kognitiven Dissonanz ihr Verhalten an ihre Einstellung anpassen, um Dissonanz aufzulösen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Situationen kann nicht zur Entstehung kognitiver Dissonanz führen?
Welche der folgenden Situationen kann nicht zur Entstehung kognitiver Dissonanz führen?
Signup and view all the answers
Was ist 'Nachentscheidungsdissonanz'?
Was ist 'Nachentscheidungsdissonanz'?
Signup and view all the answers
Wie wirkt sich die Bedeutung einer Entscheidung auf die erlebte Dissonanz aus?
Wie wirkt sich die Bedeutung einer Entscheidung auf die erlebte Dissonanz aus?
Signup and view all the answers
Was beschreibt das Konzept der 'Anstrengungsrechtfertigung' im Zusammenhang mit kognitiver Dissonanz?
Was beschreibt das Konzept der 'Anstrengungsrechtfertigung' im Zusammenhang mit kognitiver Dissonanz?
Signup and view all the answers
Was ist das Hauptziel der 'Lowballing'-Strategie?
Was ist das Hauptziel der 'Lowballing'-Strategie?
Signup and view all the answers
Wie kann eine Person Dissonanz reduzieren, indem sie ihre Einstellung an ihr Verhalten anpasst?
Wie kann eine Person Dissonanz reduzieren, indem sie ihre Einstellung an ihr Verhalten anpasst?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt den fundamentalen Attributionsfehler am besten?
Welche Aussage beschreibt den fundamentalen Attributionsfehler am besten?
Signup and view all the answers
Wie unterscheidet sich die Neigung zu selbstwertdienlichen Attributionen zwischen individualistischen und kollektivistischen Kulturen?
Wie unterscheidet sich die Neigung zu selbstwertdienlichen Attributionen zwischen individualistischen und kollektivistischen Kulturen?
Signup and view all the answers
Was bedeutet der Glaube an eine gerechte Welt im Kontext sozialer Ungleichheit?
Was bedeutet der Glaube an eine gerechte Welt im Kontext sozialer Ungleichheit?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielen kulturelle Werte bei der Attribution von Verhalten?
Welche Rolle spielen kulturelle Werte bei der Attribution von Verhalten?
Signup and view all the answers
Warum akzeptieren Menschen in Gesellschaften mit großen sozialen Unterschieden eher das System?
Warum akzeptieren Menschen in Gesellschaften mit großen sozialen Unterschieden eher das System?
Signup and view all the answers
Wie wirkt sich der Glaube an eine gerechte Welt auf die Wahrnehmung von Personen in unterschiedlichen sozialen Schichten aus?
Wie wirkt sich der Glaube an eine gerechte Welt auf die Wahrnehmung von Personen in unterschiedlichen sozialen Schichten aus?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die 'Selbsterkenntnis' in Bezug auf das Selbst?
Was beschreibt die 'Selbsterkenntnis' in Bezug auf das Selbst?
Signup and view all the answers
In welchem Kontext wird das Selbstverständnis erlangt?
In welchem Kontext wird das Selbstverständnis erlangt?
Signup and view all the answers
Was ist ein Hauptmerkmal globaler Einstellungsmaße?
Was ist ein Hauptmerkmal globaler Einstellungsmaße?
Signup and view all the answers
Welchen Zweck erfüllt das Korrespondenzprinzip in Bezug auf Einstellungen und Verhalten?
Welchen Zweck erfüllt das Korrespondenzprinzip in Bezug auf Einstellungen und Verhalten?
Signup and view all the answers
Welchen Aspekt der Theorie des geplanten Verhaltens beschreibt die 'wahrgenommene Verhaltenskontrolle'?
Welchen Aspekt der Theorie des geplanten Verhaltens beschreibt die 'wahrgenommene Verhaltenskontrolle'?
Signup and view all the answers
Was wäre ein Beispiel für ein globales Einstellungsmaß in Bezug auf Umweltbewusstsein?
Was wäre ein Beispiel für ein globales Einstellungsmaß in Bezug auf Umweltbewusstsein?
Signup and view all the answers
Was besagt das Korrespondenzprinzip im Hinblick auf die Messung von Einstellung und Verhalten?
Was besagt das Korrespondenzprinzip im Hinblick auf die Messung von Einstellung und Verhalten?
Signup and view all the answers
Welchen Einfluss haben subjektive Normen laut der Theorie des geplanten Verhaltens?
Welchen Einfluss haben subjektive Normen laut der Theorie des geplanten Verhaltens?
Signup and view all the answers
Ein Forscher findet eine geringe Korrelation zwischen der allgemeinen Einstellung einer Person zum Umweltschutz und ihrem spezifischen Recyclingverhalten. Welches Prinzip könnte diese Diskrepanz erklären?
Ein Forscher findet eine geringe Korrelation zwischen der allgemeinen Einstellung einer Person zum Umweltschutz und ihrem spezifischen Recyclingverhalten. Welches Prinzip könnte diese Diskrepanz erklären?
Signup and view all the answers
Eine Person plant, sich gesünder zu ernähren. Nach der Theorie des geplanten Verhaltens, welcher der folgenden Faktoren ist KEIN direkter Bestandteil des Modells?
Eine Person plant, sich gesünder zu ernähren. Nach der Theorie des geplanten Verhaltens, welcher der folgenden Faktoren ist KEIN direkter Bestandteil des Modells?
Signup and view all the answers
Welchen Effekt beschreibt der Begriff 'Soziale Kompensation' im Kontext von Gruppenarbeit?
Welchen Effekt beschreibt der Begriff 'Soziale Kompensation' im Kontext von Gruppenarbeit?
Signup and view all the answers
Was ist laut den Experimenten von Hertel, Messé und Kerr ein grundlegender motivationsbedingter Effekt von Gruppenarbeit?
Was ist laut den Experimenten von Hertel, Messé und Kerr ein grundlegender motivationsbedingter Effekt von Gruppenarbeit?
Signup and view all the answers
Welchen der folgenden Effekte beschreibt der "Köhler-Effekt" im Zusammenhang mit Gruppenarbeit?
Welchen der folgenden Effekte beschreibt der "Köhler-Effekt" im Zusammenhang mit Gruppenarbeit?
Signup and view all the answers
Was ist eine der zentralen Aussagen zur Gruppenleistung basierend auf den Ergebnissen aktueller Forschung?
Was ist eine der zentralen Aussagen zur Gruppenleistung basierend auf den Ergebnissen aktueller Forschung?
Signup and view all the answers
Welchen Einfluss haben die Randbedingungen auf die Leistung einer Gruppe?
Welchen Einfluss haben die Randbedingungen auf die Leistung einer Gruppe?
Signup and view all the answers
Wie unterscheidet sich ein Motivationsverlust im Labor von einem im Feld laut Torka et al. (2021)?
Wie unterscheidet sich ein Motivationsverlust im Labor von einem im Feld laut Torka et al. (2021)?
Signup and view all the answers
Was besagt die Formel von Hackman & Morris zur Gruppenproduktivität?
Was besagt die Formel von Hackman & Morris zur Gruppenproduktivität?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten die ursprüngliche, pessimistische Sicht von Ivan Steiner zur Gruppenproduktivität?
Welche Aussage beschreibt am besten die ursprüngliche, pessimistische Sicht von Ivan Steiner zur Gruppenproduktivität?
Signup and view all the answers
Signup and view all the answers
Study Notes
Sozialpsychologie - Zusammenfassung
- Definition: Die Sozialpsychologie untersucht, wie Gedanken, Gefühle und Verhalten durch die reale oder vorgestellte Anwesenheit anderer Menschen beeinflusst werden.
- Sozialer Einfluss: Wie die Anwesenheit anderer Personen unsere Einstellungen, Gedanken und Verhaltensweisen verändert.
- Konstruktion der sozialen Realität: Wie Menschen ihre soziale Umwelt wahrnehmen, interpretieren und verstehen.
- Grundlagenforschung vs. Angewandte Forschung: Grundlagenforschung sucht nach universellen Regeln, während angewandte Forschung Lösungen für konkrete Probleme entwickelt.
- Mikro-, Meso- und Makroebene: Verschiedene Ebenen der Analyse sozialer Phänomene (individuell, Gruppen, Gesellschaft).
Methoden der Sozialpsychologie
- Beobachtungsmethoden: Teilnehmende und nicht teilnehmende Beobachtung, wobei die Teilnahme des Forschers die Perspektive der Beteiligten einfließen lässt.
- Korrelationsmethoden: Untersuchung des Zusammenhangs zwischen zwei oder mehreren Variablen; es wird ein Korrelationskoeffizient berechnet.
- Experimentelle Methoden: Isolierung der unabhängigen Variablen, randomisierte Zuordnung der Teilnehmer/innen zu den Bedingungen und Gleichheit aller Bedingungen ausser die unabhängige Variable.
- Reliabilität und Validität: Die Zuverlässigkeit (Messgenauigkeit) und Gültigkeit der Ergebnisse der Beobachtung.
Soziale Kognition
- Schemata: Mentale Strukturen, die unser Wissen über die soziale Welt organisieren und Informationen einordnen.
- Stereotype: Schemata über Mitglieder einer sozialen Gruppe, die oft vereinfacht und verallgemeinert sind.
- Kategorisierung: Das Einteilen von Personen oder Dingen in Gruppen basierend auf Gemeinsamkeiten.
- Zugänglichkeit von Schemata: Wie leicht ein Schema aktiviert werden kann, oft beeinflusst von Recency und Häufigkeit.
- Verarbeitung von Informationen: Die Art, wie Menschen Informationen über ihr soziales Umfeld verarbeiten und nutzen (automatisch oder kontrolliert).
Attributionen
- Naive Wissenschaftler/innen: Menschen sind daran interessiert, die Ursachen des Verhaltens anderer zu verstehen.
- Attributionsprozess: Analyse der Faktoren, die das Verhalten einer Person beeinflussen - interne Disposition oder externe Situationen.
- Kovariationsprinzip: Betrachtung der Kovarianz von verschiedenen Faktoren und deren Einflüssen, um eine Erklärung für ein Verhalten zu finden (Nach Kelley).
- Fundamentaler Attributionsfehler: Die Tendenz, das Verhalten anderer eher auf interne Faktoren als auf externe Faktoren zuzuschreiben.
- Selbstwertdienliche Attribution: Die Tendenz, Erfolge auf interne Faktoren und Misserfolge auf externe Faktoren zurückzuführen, um das eigene Selbstwertgefühl zu schützen.
Selbst und Identität
- Selbstkonzept: Das Wissen, die Überzeugungen und das Selbstbild einer Person über sich selbst.
- Selbstaufmerksamkeit: Der Fokus auf sich selbst.
- Selbstwahrnehmungstheorie: Menschen schließen ihre Einstellungen und Gefühle aus ihrem Verhalten ab.
- Selbstwert: Die Bewertung der eigenen Person.
Einstellungen und Einstellungsänderungen
- Einstellungen: Bewertungen (positive oder negative) gegenüber bestimmten Personen, Objekten oder Ideen.
- Einstellungen bestehen aus drei Komponenten: Kognitiv (Denken), Affektiv (Fühlen) und Konativ (Verhalten)
- Funktionen von Einstellungen: Bewertung, Ausdruck von Werten, soziale Anpassung.
- Einstellungsänderungen: Die Veränderung von Einstellungen durch verschiedene Prozesse (z. B. Persuasion, Lernen).
Vorurteile
- Vorurteile: Negatives Urteil gegenüber einer Gruppenmitgliedschaft, oft basierend auf Stereotypen.
- Stereotype: Verallgemeinerungen über Mitglieder einer Gruppe, die oft negative Implikationen haben.
- Diskriminierung: Benachteiligung von Personen aufgrund ihrer Gruppenmitgliedschaft, oft basierend auf Vorurteilen und Stereotypen.
- Mechanismen der Entstehung von Vorurteilen: Soziale Kategorisierung, Gruppenpolarisation, Lernen sozialer Normen, implizite/stereotype Assoziationen.
Konformität
- Konformität: Die Anpassung des eigenen Verhaltens an die Normen und Erwartungen anderer.
- Informationaler sozialer Einfluss: Ein Anpassungsdruck, der auf der Annahme beruht, dass andere Personen über mehr Informationen verfügen.
- Normativer sozialer Einfluss: Ein Anpassungsdruck, der auf der Motivation beruht, von anderen gemocht und akzeptiert zu werden.
- Gruppendruck: Als eine Form von sozialem Einfluss, um Verhaltenserwartungen erfüllen zu können.
Soziale Einfluss und Gruppenprozesse
- Gruppenprozesse: Die Interaktionen und Interdependenzen innerhalb von Gruppen.
- Prozessverluste bei Gruppenarbeit: Soziale Faulenzer, Koordinationsverluste.
- Prozessgewinne bei Gruppenarbeit: Soziale Kompensation, Köhler-Effekt.
- Gruppenentscheidungen: Gruppendenken, Informationsfluss.
Aggressives Verhalten
- Aggression: Verhaltensweisen, die darauf abzielen, einem anderen Lebewesen Schaden oder Verletzung zuzufügen.
- Theorien des Aggressiven Verhaltens: Frustrations-Aggressions-Hypothese, sozialer Lernmechanismen, biologische Ansätze (z.B. Hormonen).
- Biologische Ansatz: Serotonin (Hemmung), Testosteron.
- Soziale Ansätze: Modelle des Lernens, Kognitive Einflüsse(z.B. Frustration).
Prosoziales Verhalten
- Prosoziales Verhalten: Handeln, das auf das Wohlergehen anderer zugeschnitten ist.
- Altruismus: Unsichere Hilfeleistung.
- Theorien des Prosozialen Verhaltens: soziale Austauschtheorie, evolutionäre Erklärung, normative Ansätze (z.B. Reziprozitätsnorm).
- Faktoren, die die Hilfeleistung beeinflussen: Personenmerkmale wie Empathie, Verantwortungsübernahme; situationale Faktoren wie der Bystander-Effekt und die Zahl der Beobachter.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt zentrale Konzepte der Sozialpsychologie, einschließlich Schemata, Priming und den fundamentalen Attributionsfehler. Es untersucht, wie Erwartungen und Stereotype unser Verhalten beeinflussen und erläutert verschiedene Beobachtungsmethoden. Teste dein Wissen über die grundlegenden Theorien und Erkenntnisse in der Sozialpsychologie!