Sozialisation als Rollenspiel (Parsons)
16 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt das AGIL-Schema von Talcott Parsons am besten?

  • Es beschreibt die vier Grundbedürfnisse des Menschen, die erfüllt werden müssen, um ein funktionierendes Leben zu führen.
  • Es erklärt, wie Gesellschaften durch die Interaktion von Individuen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Zielen funktionieren.
  • Es analysiert die verschiedenen Rollen, die sich in der Gesellschaft entwickeln, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen.
  • Es zeigt, dass alle sozialen Systeme vier Grundfunktionen erfüllen müssen, um zu funktionieren. (correct)
  • Welches Element im AGIL-Schema befasst sich am ehesten mit der Einhaltung von Normen und Werten in einer Gesellschaft?

  • Integration
  • Goal Attainment
  • Latency/Latent Pattern Maintenance (correct)
  • Adaptation
  • Welche Funktion im AGIL-Schema entspricht am ehesten der Wirtschaft?

  • Latency/Latent Pattern Maintenance
  • Adaptation (correct)
  • Integration
  • Goal Attainment
  • Welches Problem beschreibt Parsons am deutlichsten in seinem Konzept des Zentralitätsansatzes?

    <p>Die Frage, wie Menschen in einer komplexen Welt mit vielen verschiedenen Werten und Normen sinnvoll und effektiv handeln können. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt das gemeinsame Wertgefühl nach Talcott Parsons für soziales Handeln?

    <p>Es schafft einen Rahmen für die Interpretation von sozialen Situationen und die Orientierung im Handeln. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion im AGIL-Schema bezieht sich am ehesten auf die Politik?

    <p>Goal Attainment (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Werk von Parsons befasst sich am ehesten mit der Frage, wie die Gesellschaft funktioniert?

    <p>The Social System (B)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Werk beschäftigt sich Talcott Parsons mit der Frage nach dem Handeln des Einzelnen? (Was ist Handeln?)

    <p>The Structure of Social Action (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Rollenhandeln ist falsch?

    <p>Rollenhandeln ist unabhängig von der jeweiligen Gesellschaft. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Pattern Variables ist richtig?

    <p>Die Pattern Variables beschreiben verschiedene Dimensionen, die die Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft prägen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die psychoanalytische Perspektive auf die Sozialisation ist richtig?

    <p>Die psychoanalytische Perspektive betont die Bedeutung der frühen Lebenserfahrungen für die Entwicklung der Persönlichkeit. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Phasen des psychoanalytischen Entwicklungsmodells entspricht nicht der Rolle in der Peergroup oder Schule?

    <p>Orale Phase (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird in der Theorie der Sozialisation die Vermittlung zwischen Mikro- und Makro-Ebene erklärt?

    <p>Sozialisation ist ein prozessualer Austausch zwischen den Ebenen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die zentrale These der Sozialisationstheorie von Tilimann?

    <p>Die Sozialisation ist eine universelle Formung der menschlichen Triebbedürfnisse. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Orientierungen werden in der Sozialisation für das Rollenhandeln erlernt?

    <p>Sowohl funktional-spezifische als auch übergreifende Orientierungen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Orientierungen werden in öffentlichen Rollen häufiger vermittelt?

    <p>Universalistische Orientierungen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Sozialisation als Rollenspiel (Parsons)

    • Analogie Mensch-Gesellschaft: Gesellschaft besteht aus verschiedenen Subsystemen, die jeweils eigene Funktionen haben und zusammenarbeiten. Ähnlich wie einzelne Systeme im menschlichen Körper.
    • Parsons' Perspektive: Betont die funktionale Analyse der Gesellschaft durch Integrationsprozesse.
    • AGIL-Schema: Jedes funktionierende System (Gruppe, Familie) muss vier Hauptfunktionen erfüllen.
    • Adaption (Anpassung): Reaktion auf Veränderungen in der Umwelt, meist durch die Wirtschaft.
    • Goal Attainment (Erreichung von Zielen): Gemeinsame Ziele, die die Mitglieder verfolgen (z. B. Politik).
    • Integration (Integration): Einbeziehung individueller Persönlichkeiten ins Gesamtsystem (z. B. Kultur).
    • Latency/Latent Pattern Maintenance (Erhaltung von Werten/Mustern): Aufrechterhalten von Werten und Normen (z. B. Kultur).

    Rollenhandeln

    • Rolle als zentraler Bestandteil: Die Rolle ist ein wichtiges Element der Interaktion zwischen Individuum und Gesellschaft.
    • Rollen Erwartungen: Rollen sind durch Erwartungen gekennzeichnet, die das Verhalten im sozialen Kontext bestimmen.
    • Stabilität: Die Gesellschaft erfährt durch die erwarteten sozialen Rollen Stabilität.
    • Beziehungsbildung: Rollen definieren Beziehungen untereinander.
    • Verhalten in Rollen: Individuen handeln in ihrer Rolle in der Gesellschaft.

    Sozialisationstheorien

    • Psychoanalytische Perspektive: Persönlichkeitsentwicklung durch psychologische Instanzen (Es, Ich, Über-Ich).

    • Phasen der psychosexuellen Entwicklung: Rollenentwicklung findet in verschiedenen Phasen der frühkindlichen Entwicklung statt.

    • Rolle vs. Persönlichkeit: Rolle als ein Aspekt der Persönlichkeit, der soziale Erwartungen berücksichtigt.

    • Sozialisation als Rollenübernahme: Ein individueller Lernprozess, in dem die Person die Rolle im Kontext der Gesellschaft übernimmt.

    • Universalistische vs. Partikulare Rollen: Universalistische Rollen sind auf Gesellschaftlich festgelegte Normen ausgerichtet. Partikulare Rollen beziehen sich auf Beziehungen in der Familie, Gemeinschaft usw.

    • Makro- und Mikroebene: Beziehung zwischen allgemeingültigen Regeln und individuellen Rollen in der Gesellschaft.

    • Sozialisation als Gestaltung der Werte und Fähigkeiten: Gesellschaftliche Werte und Fähigkeiten werden durch den sozialen Kontext während der Sozialisation vermittelt.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Description

    In diesem Quiz untersuchen wir die Theorie der Sozialisation nach Parsons, die die Gesellschaft als ein System von Funktionen betrachtet. Wir betrachten das AGIL-Schema und die verschiedenen Rollen, die Individuen innerhalb der Gesellschaft spielen. Erfahren Sie mehr über Anpassung, Zielverwirklichung, Integration und die Erhaltung von Werten.

    More Like This

    Sociology Chapter on Socialization
    15 questions
    Socialization Theory and John Locke
    16 questions
    Sozialisation und Erziehung
    5 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser