Podcast
Questions and Answers
Was charakterisiert die Fähigkeit zur Konfliktlösung im Sozialverhalten?
Was charakterisiert die Fähigkeit zur Konfliktlösung im Sozialverhalten?
- Die Fähigkeit, Konflikte zu ignorieren.
- Die Fähigkeit, Regeln zu ignorieren.
- Die Fähigkeit, Aggression und Gewalt zu zeigen.
- Die Fähigkeit, Empathie in andere zu zeigen. (correct)
Welche Komponente ist im Sozialverhalten wichtig?
Welche Komponente ist im Sozialverhalten wichtig?
- Die physiologische Komponente.
- Die kognitive Komponente. (correct)
- Die emotionale Komponente. (correct)
- Die biologische Komponente.
Wie misst sich soziales Verhalten?
Wie misst sich soziales Verhalten?
- An der Geltung von Regeln. (correct)
- An der Anzahl der Freunde.
- An der Zahl der sozialen Interaktionen.
- An der Anzahl der sozialen Beziehungen.
Was ermöglicht es, Verhaltensweisen und Umweltereignisse in symbolische Repräsentationen umzuwandeln?
Was ermöglicht es, Verhaltensweisen und Umweltereignisse in symbolische Repräsentationen umzuwandeln?
Was ist ein wichtiger Aspekt des Sozialverhaltens?
Was ist ein wichtiger Aspekt des Sozialverhaltens?
Was ist ein wichtiger Teil des Sozialverhaltens?
Was ist ein wichtiger Teil des Sozialverhaltens?
Welche Fähigkeit entwickeln Kinder aufgrund von Konflikten im Murmelspiel?
Welche Fähigkeit entwickeln Kinder aufgrund von Konflikten im Murmelspiel?
Wie kann soziales Verhalten nach der Behaviorismus-Theorie gelernt werden?
Wie kann soziales Verhalten nach der Behaviorismus-Theorie gelernt werden?
Was ist ein wichtiger Aspekt der moralischen Kompetenzen?
Was ist ein wichtiger Aspekt der moralischen Kompetenzen?
Wie beschreibt Piaget die Anpassung von Fähigkeiten?
Wie beschreibt Piaget die Anpassung von Fähigkeiten?
Ab welchem Alter beginnen Kinder, Regeln zu verstehen und anzuwenden?
Ab welchem Alter beginnen Kinder, Regeln zu verstehen und anzuwenden?
Was kennzeichnet die soziale Interaktion im Murmelspiel vor dem 7. Lebensjahr?
Was kennzeichnet die soziale Interaktion im Murmelspiel vor dem 7. Lebensjahr?
Was versteht man unter Egozentrismus?
Was versteht man unter Egozentrismus?
Wie kann man nach Piaget Fähigkeiten anpassen?
Wie kann man nach Piaget Fähigkeiten anpassen?
Was ist ein charakteristisches Merkmal von Kindern in der Stufe 2 bei der Entwicklung moralischer Kompetenzen?
Was ist ein charakteristisches Merkmal von Kindern in der Stufe 2 bei der Entwicklung moralischer Kompetenzen?
Was bedeutet Akkomodation im Kontext der Entwicklung moralischer Kompetenzen?
Was bedeutet Akkomodation im Kontext der Entwicklung moralischer Kompetenzen?
In welcher Stufe der Entwicklung moralischer Kompetenzen beginnen Kinder, Regeln zu gestalten, die das Zusammensein bestimmen?
In welcher Stufe der Entwicklung moralischer Kompetenzen beginnen Kinder, Regeln zu gestalten, die das Zusammensein bestimmen?
Was ist ein Indikator dafür, dass ein Kind die Stufe 3 der Entwicklung moralischer Kompetenzen erreicht hat?
Was ist ein Indikator dafür, dass ein Kind die Stufe 3 der Entwicklung moralischer Kompetenzen erreicht hat?
Was ist typisch für Kinder in der Stufe 2, wenn sie spielen?
Was ist typisch für Kinder in der Stufe 2, wenn sie spielen?
Was bedeutet Assimilation im Kontext der Entwicklung moralischer Kompetenzen?
Was bedeutet Assimilation im Kontext der Entwicklung moralischer Kompetenzen?
In welcher Stufe der Entwicklung moralischer Kompetenzen gelingt es Kindern, alle möglichen Fälle der sozialen Interaktion vorauszusehen und Regeln festzulegen?
In welcher Stufe der Entwicklung moralischer Kompetenzen gelingt es Kindern, alle möglichen Fälle der sozialen Interaktion vorauszusehen und Regeln festzulegen?
Was ist ein Charakteristikum der sozialen Interaktion in der Stufe 3 der Entwicklung moralischer Kompetenzen?
Was ist ein Charakteristikum der sozialen Interaktion in der Stufe 3 der Entwicklung moralischer Kompetenzen?
Study Notes
Wesentliche Aspekte des Sozialverhaltens
- Anpassung an eine bestimmte gesellschaftliche Ordnung
- Bewusstsein der jeweils geltenden Normen und Werte und ihrer Geltungsgründe (Legitimationswissen)
- Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln muss gering sein
- Emotionen als wichtige Komponenten
- Kognitive Komponenten
- Fähigkeit Konflikte zu lösen und Umgang mit Aggression und Gewalt sowie Empathie für diejenigen, die sozial angepasstes oder abweichendes Verhalten zeigen
- Soziales Verhalten bemisst sich an der Geltung von Regeln
Sozial-kognitive Lerntheorie nach Bandura
- Lernen ist eine informationsverarbeitende Aktivität, die Informationen über die Struktur von Verhaltensweisen und über Umweltereignisse in symbolische Repräsentationen umwandelt
- Wichtige Aspekte sind Regelwissen, Regelbeachtung und Regelverständnis
- Fähigkeit Konflikte zu lösen, Umgang mit Aggression und Gewalt sowie Empathie für Täter und Opfer
Entwicklung moralischer Kompetenzen (Piaget)
- Kinderbeobachtungen und -befragungen
- Auswertung nach Inhalt und Struktur der Kinderantworten
- Begriff der Anpassung (Assimilation und Akkomodation)
- Assimilation: Anpassung an vorhandene Fähigkeiten
- Akkomodation: Anpassung der Fähigkeiten an etwas Vorhandenes
Moralische Praxis: Wie gehen Kinder und Jugendliche mit Regeln um?
- Befunde zur Praxis des Murmelspiels
- Akkomodation: Kugel greifen an der richtigen Stelle
- Ab 3 Jahren: Nachahmung der Älteren (Assimilation)
- Ab 7 Jahren: Unterscheidung Gewinn und Verlust, substanzielles Verständnis
- Problemsituation für die Grundschule: Öffentlichkeit
Wie kann soziales Verhalten gelernt werden?
- Kinder eignen sich Verhaltensweisen nur äußerlich an, Verständnis des Spielgeschehens ist rein äußerlich
- Eigenes Tun kann noch nicht distanziert und mit einem tieferen Verständnis für die Spielregeln verknüpft werden (Egozentrismus)
- Egozentrismus: Perspektive „Ich im Zentrum“, Versteckspiel
- Gegen Belehrungen resistent
- Assimilation: Kinder spielen mit und dann wieder nicht, spielen etwas anderes mit den Murmeln
Stufen der Entwicklung moralischer Kompetenzen
- Stufe 3 (7-10 Jahre): Das Spiel wird sozial, indem die Kinder bestrebt sind, nach gemeinsamen Regeln miteinander in Wettstreit zu treten
- Akkomodation: Anpassung an die Umwelt
- Regeln gestalten das Zusammensein
- Indikator für Erreichen von Stufe 3: Fähigkeit zur Unterscheidung von Gewinnen und Verlieren
- Stufe 4 (ab 11 Jahre): Die Kinder sind in der Lage, alle möglichen Fälle der sozialen Interaktion beim Spiel vorauszusehen und dafür Regeln festzulegen
- Vereinbarung und Festlegung von Regeln gewinnt einen Wert an sich
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt wichtige Aspekte des Sozialverhaltens, einschließlich der Anpassung an gesellschaftliche Normen und Werte, Emotionen und kognitive Komponenten, sowie die Fähigkeit, Konflikte zu lösen.