Sonderpädagogik und ICF Modelle
40 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Ursachen für sonderpädagogischen Förderbedarf bei Sinnesbeeinträchtigungen?

  • Der Förderbedarf kann durch Einschränkungen in der auditive oder visuelle Wahrnehmung verursacht werden. (correct)
  • Sonderpädagogischer Förderbedarf ist immer temporär und betrifft daher keine nachhaltige Unterstützung.
  • Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Sinnesbeeinträchtigungen und Förderbedarf.
  • Sonderpädagogischer Förderbedarf tritt nur bei Kindern mit blindheitsähnlichen Störungen auf.

Was sind mögliche Auswirkungen von visuellen Beeinträchtigungen im Unterricht?

  • Eingeschränkte Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten. (correct)
  • Verbesserte Konzentration durch reduzierte Ablenkungen.
  • Keine signifikanten Auswirkungen auf die Kommunikation.
  • Erweiterte Lernmöglichkeiten durch besondere pädagogische Strategien.

Welcher Förderschwerpunkt bezieht sich auf die Unterstützung bei Problemen im Umgang mit Sinneswahrnehmungen?

  • Förderschwerpunkt Lernen.
  • Förderschwerpunkt Sprache.
  • Förderschwerpunkt Sehen. (correct)
  • Förderschwerpunkt Hören. (correct)

Wie wird der Förderbedarf bei Hören typischerweise beschrieben?

<p>Er umfasst verschiedene Grade und Formen von Hörbeeinträchtigungen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptziel der sonderpädagogischen Förderung?

<p>Die besten Unterstützungsmöglichkeiten für individuelle Entwicklungen zu finden. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Form von Sinnesbeeinträchtigung erfordert besondere Unterstützung im Bereich der auditorischen Wahrnehmung?

<p>Schwerhörigkeit. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen ist keine typische Beeinträchtigung beim Förderbereich Sehen?

<p>Einschränkungen in der Geschmackssinn. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Beschreibung trifft auf den Förderschwerpunkt Hören zu?

<p>Er umfasst Unterstützung bei verschiedenen Grad der auditiven Wahrnehmung. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Form von Beeinträchtigung ist mit dem Förderschwerpunkt Sehen verbunden?

<p>Blindheit (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Hörbeeinträchtigung im Förderschwerpunkt Hören am besten?

<p>Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Maßnahmen ist keine zusätzliche Notwendigkeit für Schüler mit Beeinträchtigungen im Sehen oder Hören?

<p>Essenlernen (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind mögliche Folgen von Seh- oder Hörbeeinträchtigungen?

<p>Sprachliche Fähigkeiten (A), Psychosoziale Folgen (D)</p> Signup and view all the answers

Wie werden zusätzliche Behinderungen bei Schülern mit Beeinträchtigungen im Sehen oder Hören oft beschrieben?

<p>Zusätzliche sensorische Beeinträchtigungen (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für eine Kommunikationsstrategie für Schüler mit Hörbeeinträchtigungen?

<p>Gesten- und Mimiktraining (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen beschreibt einen Aspekt der Förderung für sehbehinderte Schüler?

<p>Taktiles Lernen (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine häufige Herausforderung für Schüler mit Sehbeeinträchtigungen?

<p>Einschränkung der sozialen Interaktion (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Vorteil ergibt sich aus der Verwendung eines Cochlea Implantats im Vergleich zu einem Hörgerät?

<p>Besseres Hören als mit einem Hörgerät (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wirkt sich ein Cochlea Implantat auf das tägliche Leben einer Person aus?

<p>Erlaubt es, akustische Warnsignale zu hören (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind die pädagogischen Konsequenzen von Sehschädigungen?

<p>Anpassungen im Unterricht zur Unterstützung betroffener Schüler (B)</p> Signup and view all the answers

Wie hoch ist der Anteil von Blindheit oder Sehbehinderung in der Gesamtbevölkerung?

<p>Ca. 0,12% (D)</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet man als eine der seltensten kindlichen Behinderungen in der westlichen Welt?

<p>Blindheit (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Fähigkeit wird durch ein Cochlea Implantat gefördert?

<p>Erlernen von Lautsprache (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Anteil von Blindheit oder Sehbehinderung bei Neugeborenen ermittelt?

<p>Durch medizinische Diagnosen des Geburtsregisters (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal beschreibt Menschen, die durch ein Cochlea Implantat unterstützt werden?

<p>Sie können besser telefonieren (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Symptome sind häufig bei Sehschädigungen im Unterricht?

<p>Umgang mit Lichtscheu (B), Schiefe Kopfhaltung beim Sehen (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind mögliche Beschwerden, die Schüler mit Sehschädigungen im Unterricht erleben können?

<p>Kopfschmerzen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme gehört nicht zu den pädagogischen Konsequenzen für Schüler mit Sehschädigungen?

<p>Erhöhung der Lernzeit ohne Pausen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Diagnostikmethoden wird zur Förderung von Schülern mit Sehschädigungen eingesetzt?

<p>Umgang mit Sehhilfen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Herausforderung könnte bei der Verwendung von mehrfarbigen Arbeitsblättern für sehbehinderte Schüler auftreten?

<p>Verwirrung durch Farbwechsel (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Empfindung ist häufig bei Schülern mit Sehschädigung zu erwarten?

<p>Wunsch nach mehr Licht (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Maßnahmen ist eine empfohlene Unterstützung für Schüler mit Sehschädigung?

<p>Regelung für geordnete Ablage der Materialien (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Methode ist sinnvoll, um Schülern mit Sehschädigung im Unterricht zu helfen?

<p>Nutzen von akustischen Unterstützungen (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird als mögliche Ursache für eine Schallleitungsschwerhörigkeit angesehen?

<p>Ohrschmalz (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Bedingungen kann zu einer Schallempfindungsschwerhörigkeit führen?

<p>Schädelbruch (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Option beschreibt eine typische Ursache für Schallleitungsschwerhörigkeit?

<p>Akute Mittelohrentzündung (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine häufige Ursache für eine Schallempfindungsschwerhörigkeit im Zusammenhang mit Geräuschexposition?

<p>Akute Schädigung durch Lärm (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen ist keine Ursache für Schallleitungsschwerhörigkeit?

<p>Hörsturz (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Problem kann durch Ohrenschmalz verursacht werden?

<p>Schallleitungsschwerhörigkeit (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Ursachen ist mit einer Schallempfindungsschwerhörigkeit nicht verbunden?

<p>Verletzungen des Trommelfells (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Erkrankung ist ein typisches Beispiel für eine Schallempfindungsschwerhörigkeit?

<p>Hörsturz (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Goal of Special Education Support

The focus of special education is to support children's individual development and learning. This involves understanding their needs, investigating potential causes, and addressing their impact on their education.

Visual Impairment Support

This area of special education focuses on students who have a visual impairment, ranging from partial vision loss to complete blindness.

Hearing Impairment Support

This special education area supports students with hearing impairments, including those with partial hearing loss and deafness.

Causes of Visual Impairment

Causes of visual impairments can be inherited from parents or triggered by environmental factors.

Signup and view all the flashcards

Co-Occurring Conditions with Vision

Students with visual impairments may also experience additional disabilities, such as learning differences. The social and emotional effects of having a visual impairment can also play a role.

Signup and view all the flashcards

Conductive Hearing Loss

This type of hearing loss occurs when sound waves cannot travel through the ear properly, often caused by earwax buildup, damaged eardrums, or middle ear infections.

Signup and view all the flashcards

Sensorineural Hearing Loss

This type of hearing loss occurs when the inner ear or auditory nerve isn't working properly, caused by things like sudden hearing loss, noise damage, or medication side effects.

Signup and view all the flashcards

Cochlear Implant (CI)

A cochlear implant is a device that helps deaf individuals hear by sending electrical signals directly to the auditory nerve.

Signup and view all the flashcards

Benefits of Cochlear Implants

Cochlear implants provide better hearing compared to traditional hearing aids, helping people understand spoken language and learn more effectively.

Signup and view all the flashcards

Impact of Cochlear Implants on Learning

Cochlear implants allow individuals to hear important sounds like alarms, improving their safety. They also enhance the ability to learn and participate in education.

Signup and view all the flashcards

Prevalence of Blindness

Blindness is a relatively uncommon disability, affecting less than 0.02% of newborn babies and about 0.12% of the general population.

Signup and view all the flashcards

Behavioral Characteristics of Visual Impairment

Students with visual impairments may display unique behaviors like tilting their heads, sensitivity to light, and an unsteady gait.

Signup and view all the flashcards

Diagnosing Visual Impairment

Assessing students with visual impairments involves using standardized tests and observing how they manage daily tasks, factoring in their vision limitation.

Signup and view all the flashcards

Visual Aid Consultation

When assessing students with visual impairments, specialists can advise on and test different types of visual aids, such as glasses or magnifying devices.

Signup and view all the flashcards

Adapting Learning Materials

Providing appropriate learning materials, such as braille or large print textbooks, is crucial for students with visual impairments.

Signup and view all the flashcards

Classroom Adjustments for Vision

Creating an inclusive classroom requires adapting the physical environment for students with visual impairments.

Signup and view all the flashcards

Seating Placement for Visual Impairment

Classroom seating should be carefully chosen for students with visual impairments, ensuring good lighting and a clear line of sight to the teacher and board.

Signup and view all the flashcards

Visual Accommodation in Class

Teachers should incorporate visual-friendly practices like frequent breaks to prevent eye strain and using high-contrast materials, like white text on black backgrounds.

Signup and view all the flashcards

Assistive Technology for Vision

Using various assistive tools, like audiobooks, tactile models, or large print materials, is essential for students with visual impairments.

Signup and view all the flashcards

Positive Learning Environment

Using encouraging language, clear instructions, and well-organized materials are crucial for effective learning for students with visual impairments.

Signup and view all the flashcards

Mobility Concerns

A student with a visual impairment might struggle to navigate around the classroom with ease.

Signup and view all the flashcards

Social Interaction Challenges

A student with a visual impairment might have difficulty interacting with peers due to limited visual cues and potential social anxiety.

Signup and view all the flashcards

Activity Participation Challenges

A student with a visual impairment might struggle to participate in activities that require good vision, like art or sports.

Signup and view all the flashcards

Inclusive Classroom for Vision

Creating a safe and inclusive classroom environment for students with visual impairments is essential for their success.

Signup and view all the flashcards

Teacher Awareness

Teachers need to be aware of the unique challenges faced by students with visual impairments.

Signup and view all the flashcards

Curriculum Modification for Vision

Adapting the curriculum and teaching methods to accommodate visual impairments is essential for effective learning.

Signup and view all the flashcards

Individualized Support for Vision

Providing personalized support and resources to students with visual impairments is crucial for their academic and social growth.

Signup and view all the flashcards

Collaborative Approach to Support

Collaboration between teachers, parents, and specialists is essential for promoting the success of students with visual impairments.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Sonderpädagogische Förderschwerpunkte

  • Grundfragen zur sonderpädagogischen Unterstützung betreffen die Beschreibung des Förderbedarfs, mögliche Ursachen und deren Auswirkungen im Unterricht.
  • Ziel ist die optimale Unterstützung der individuellen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Sinnesbeeinträchtigungen: Sehen und Hören

  • Förderschwerpunkt Sehen umfasst Sehbehinderungen bis Blindheit, die Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten einschränken.
  • Förderschwerpunkt Hören betrifft unterschiedliche Graden von Hörbeeinträchtigungen, von auditive Wahrnehmung bis Gehörlosigkeit.

Sehbeeinträchtigungen

  • Ursachen für Sehbeeinträchtigungen variieren und können genetisch bedingt oder durch Umweltfaktoren verursacht sein.
  • Mögliche Begleiterscheinungen beinhalten zusätzliche Behinderungen und psychosoziale Auswirkungen.

Hörbeeinträchtigungen

  • Schallleitungsschwerhörigkeit: Ursachen wie Ohrschmalz, Trommelfellverletzungen, Mittelohrentzündungen.
  • Schallempfindungsschwerhörigkeit: Ursachen wie Hörsturz, Lärmschäden, Medikamente.

Cochlea-Implantat (CI)

  • Bietet verbessertes Hören im Vergleich zu Hörgeräten und fördert die Lautsprache.
  • Ermöglicht sichere Wahrnehmung von akustischen Warnsignalen und fördert den Bildungserwerb.

Epidemiologie von Sehschäden

  • Blindheit ist eine seltene kindliche Behinderung: 0,015% eines Geburtenjahrgangs, in der Gesamtbevölkerung etwa 0,12%.
  • Besondere pädagogische Folgen im Unterricht: spezifische Verhaltensweisen wie schiefe Kopfhaltung, Blendungsempfindlichkeit, und unsicheres Gangbild.

Diagnostik im Förderschwerpunkt Sehen

  • Förderschwerpunkte der Diagnostik beinhalten standardisierte Tests und Alltagsbewältigung mit Sehbeeinträchtigung.
  • Wichtige Maßnahmen: Sehhilfenberatung und -erprobung sowie Unterstützung durch geeignete Lehrmittel.

Pädagogische Konsequenzen

  • Anpassungen im Unterricht: richtig ausgestatteter Sitzplatz, Sehpausen und kontrastreiche Arbeitsblätter.
  • Verwendung von Hilfsmitteln, motivierende Sprache und gut strukturierte Materialien sind entscheidend für den Lernerfolg.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In diesem Quiz erfahren Sie mehr über das bio-psycho-soziale Modell der ICF und die wesentlichen Aspekte der sonderpädagogischen Förderbedarfe. Es werden Fragen zu den Ursachen von Beeinträchtigungen und deren Auswirkungen behandelt. Ideal für Studierende der Sonderpädagogik oder Interessierte an inklusiven Bildungskonzepten.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser