Sinnesorgane - Sehorgan
45 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist die Hauptfunktion des Glaskörpers?

  • Lichtbrechung
  • Regulation des Augeninnendrucks
  • Aufrechterhaltung der Augenform (correct)
  • Produktion von Kammerwasser

Die Iris ist für die Produktion von Kammerwasser verantwortlich.

False (B)

Welche Strukturen sind Teil der mittleren Augenhaut?

Aderhaut, Regenbogenhaut, Strahlenkörper

Die __________ ist für die Lichtbrechung im Auge verantwortlich.

<p>Linse</p> Signup and view all the answers

Ordne die Teile des Auges ihrer Funktion zu:

<p>Augenlider = Schutz des Auges Bindehaut = Befeuchtung des Auges Sehnerv = Weiterleitung von Nervenimpulsen Hornhaut = Lichtbrechung</p> Signup and view all the answers

Welche Substanz ist im Kammerwasser enthalten?

<p>Hyaluronsäure (B)</p> Signup and view all the answers

Der blinde Fleck enthält Lichtrezeptoren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie nennt man die Erkrankung der Linse, die den grauen Star verursacht?

<p>Katarakt</p> Signup and view all the answers

Die __________ sorgt für das schärfste Sehen und befindet sich in der Nähe der Sehnervaustrittsstelle.

<p>Macula</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion haben die Gehörknöchelchen im Mittelohr?

<p>Sie verstärken die Schwingungen und leiten sie zum Innenohr. (B)</p> Signup and view all the answers

Die Ohrtrompete verbindet das Mittelohr mit der Nase.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Aufgabe der Haarzellen im Innenohr?

<p>Sie nehmen die Schwingungen auf und wandeln sie in Nervenimpulse um.</p> Signup and view all the answers

Der __________ ist für den Gleichgewichtssinn verantwortlich.

<p>Vestibularapparat</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Riechvorgänge den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Geruchsinformation wird in Nervenimpulse umgewandelt = Riechvorgang Signal wird an Riechkolben weitergeleitet = Verarbeitung Beeinflusst das vegetative Nervensystem = Limbisches System Sinneszellen erkennen gelöste Duftstoffe = Erkennung</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion der Perilymphe?

<p>Sie schützt und ernährt das häutige Labyrinth im Innenohr. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat das Sekret, das über das Fell verteilt wird?

<p>Befeuchtung der Hornhaut (C)</p> Signup and view all the answers

Alle Tiere haben das gleiche Farbsehen wie Menschen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird bei der Opthalmoskopie untersucht?

<p>Der Augenhintergrund</p> Signup and view all the answers

Katzen und Hunde haben ihre Augen im ______ Kopfbereich.

<p>vorderen</p> Signup and view all the answers

Ordne die Tierarten ihren Augenpositionen zu:

<p>Katzen = Vorderer Kopfbereich Hunde = Vorderer Kopfbereich Kaninchen = Seitlicher Kopfbereich Meerschweinchen = Seitlicher Kopfbereich</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet das Sehen bei Tieren?

<p>Sie sehen bewegliche Dinge wesentlich besser (C)</p> Signup and view all the answers

Der Sehprozess ist ein erlerntes Phänomen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird bei der Tonometrie gemessen?

<p>Der Augeninnendruck</p> Signup and view all the answers

Die Fähigkeit, Licht unterschiedlicher Wellenlängen als Farben wahrzunehmen, nennt man ______.

<p>Farbsehen</p> Signup and view all the answers

Welche Tierart kann Farben im ultravioletten Bereich sehen?

<p>Vögel (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Test dient zur Messung der Tränenflüssigkeit?

<p>Schirmer-Test (D)</p> Signup and view all the answers

Ultraschall kann kein Blutungen im Augeninneren diagnostizieren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel des Trommelfells?

<p>Die Umwandlung von Schallwellen in mechanische Schwingungen.</p> Signup and view all the answers

KCS steht für __________.

<p>Keratoconjunctivitis sicca</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Teile des Ohres den richtigen Beschreibungen zu:

<p>Äußeres Ohr = Beinhaltet die Ohrmuschel und den äußeren Gehörgang Mittelohr = Enthält die Gehörknöchelchen und die Paukenhöhle Innenohr = Dient der Umwandlung mechanischer Schwingungen Trommelfell = Trennt das äußere Ohr vom Mittelohr</p> Signup and view all the answers

Welches Organ hat die Aufgabe, Schallwellen aufzufangen und zu leiten?

<p>Äußeres Ohr (B)</p> Signup and view all the answers

Der Schirmer-Test kann zur Diagnose von Tumoren in der Augenhöhle verwendet werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Funktion des Ohrenschmalzes (Cerumen)?

<p>Es hält den Gehörgang und das Trommelfell geschmeidig und schützt vor Fremdkörpern.</p> Signup and view all the answers

Der __________-Test dient der Diagnose von Hornhautdefekten.

<p>Fluoreszin</p> Signup and view all the answers

Was passiert bei einer Netzhautablösung?

<p>Die Netzhaut löst sich von ihrer Unterlage. (D)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit den Sehnerven beider Augen im Chiasma Opticum?

<p>Sie kreuzen sich im Gehirn. (C)</p> Signup and view all the answers

Die vier geraden Augenmuskeln ermöglichen Bewegung nur in vertikaler Richtung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was schützt die Bindehaut vor Austrocknung und Verletzungen?

<p>Die Augenlider.</p> Signup and view all the answers

Die T-förmigen Knorpel straffen die ______ des Auges.

<p>Nickhaut</p> Signup and view all the answers

Ordne die Begriffe den entsprechenden Funktionen zu:

<p>Tränendrüsen = Produktion von Tränenflüssigkeit Bindehaut = Schutz und Befeuchtung des Auges Lidschlussreflex = Unwillkürlicher Schutzmechanismus Wimpernhaare = Schutz vor Fremdkörpern</p> Signup and view all the answers

Welche Drüsen bilden fettiges Sekret zur Verhinderung des Überfließens der Tränenflüssigkeit?

<p>Moll- und Zeisdrüsen (B)</p> Signup and view all the answers

Rötungen der Bindehaut deuten auf einen möglichen Ikterus hin.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Funktion der Tränenflüssigkeit?

<p>Reinigung, Ernährung und Schutz des Auges.</p> Signup and view all the answers

Bei Gesundheitsstörungen kann die Nickhaut unbewusst ______ werden.

<p>vorfallen</p> Signup and view all the answers

Welche Farbe der Bindehaut weist auf Schock hin?

<p>Weiß (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Aufbau des Auges

Das Auge besteht aus verschiedenen Schichten und Strukturen, die das Licht einfangen und zu einem Bild verarbeiten.

Hornhaut (Cornea)

Die durchsichtige äußere Schicht des Augapfels, durch die das Licht in das Auge gelangt.

Aderhaut (Chorioidea)

Schicht mit Blutgefäßen, die die Netzhaut mit Nährstoffen versorgt.

Regenbogenhaut (Iris)

Die farbige Schicht, die die Größe der Pupille steuert und dadurch den Lichteinfall reguliert.

Signup and view all the flashcards

Akkommodation

Die Fähigkeit des Auges, die Brennweite der Linse anzupassen, um scharf auf verschiedene Entfernungen zu sehen.

Signup and view all the flashcards

Netzhaut (Retina)

Die innere Schicht des Augapfels, die das Licht in Nervensignale umwandelt.

Signup and view all the flashcards

Stäbchenzellen

Lichtrezeptoren in der Netzhaut, die Hell-Dunkel-Kontraste und Dämmerungssehen ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Zapfenzellen

Lichtrezeptoren in der Netzhaut, die Farbempfindungen registrieren.

Signup and view all the flashcards

Kammerwasser

Eine klare Flüssigkeit, die die Augenkammern ausfüllt und den Augeninnendruck aufrechterhält.

Signup and view all the flashcards

Chiasma Opticum

Kreuzungsstelle der Sehnerven beider Augen im Gehirn.

Signup and view all the flashcards

Sehbahnen

Die Nervenbahnen, die die Informationen vom Auge zum Gehirn transportieren.

Signup and view all the flashcards

Gerade Augenmuskeln

Die Augenmuskeln, die die Augen in vertikaler und horizontaler Richtung bewegen.

Signup and view all the flashcards

Schiefe Augenmuskeln

Die Augenmuskeln, die das Auge um seine eigene Achse (Augenrollen) bewegen.

Signup and view all the flashcards

Augenlider

Der Schutz durch oberste und unterste Augenlider für das Auge.

Signup and view all the flashcards

Bindehaut (Konjunktiva)

Schleimhaut im vorderen Augenbereich, die die Augenlider auskleidet und die Augapfelinnenseite abdeckt.

Signup and view all the flashcards

Tränenapparat

Das System, das Tränenflüssigkeit produziert und verteilt.

Signup and view all the flashcards

Tränendrüsen

Die Drüsen, die die Tränenflüssigkeit produzieren.

Signup and view all the flashcards

Tränenabfluss

Der Weg, über den Tränenflüssigkeit aus dem Auge in die Nase abfließt.

Signup and view all the flashcards

Nickhaut

Zusätzliches Augenlid, das zusätzlichen Schutz bietet.

Signup and view all the flashcards

Augenlidsfunktion

Das Augenlid befeuchtet die Hornhaut und pflegt das Fell (mit Pheromonen).

Signup and view all the flashcards

Sehvorgang

Licht wird durch Hornhaut und Linse gebündelt auf die Netzhaut projiziert. Die Netzhaut wandelt Licht in Nervenimpulse um und leitet sie ans Sehzentrum des Gehirns.

Signup and view all the flashcards

Sehzentrum

Ort im Gehirn, wo das Sehen stattfindet, vergleicht Nervenimpulse mit gespeicherten Erinnerungen und speichert neue Eindrücke.

Signup and view all the flashcards

Farbsehen (Tiere)

Die Fähigkeit, Licht unterschiedlicher Wellenlängen als Farben wahrzunehmen. Viele Haustiere haben ein eingeschränktes Farbsehen, außer Vögeln.

Signup and view all the flashcards

Bewegungssehen

Tiere erkennen Bewegungen besser als ruhende Objekte. Katzen haben spezielle Nervenzellen dafür in der Netzhaut.

Signup and view all the flashcards

Gesichtsfeld

Bereich, den ein Lebewesen mit beiden Augen, ohne Kopfbewegung, sehen kann. Abhängig von Augenlage.

Signup and view all the flashcards

Jäger-Gesichtsfeld

Jäger haben Augen vorne, kleineres Gesichtsfeld (z.B. Katzen, Hunde).

Signup and view all the flashcards

Fluchttier-Gesichtsfeld

Fluchttiere haben Augen seitlich, breites Gesichtsfeld (z.B. Kleinnager, Kaninchen).

Signup and view all the flashcards

Opthalmoskopie

Untersuchung des Augenhintergrunds mithilfe eines Spiegels (Opthalmoskop).

Signup and view all the flashcards

Tonometrie

Messung des Augeninnendrucks (Spannung des Augapfels).

Signup and view all the flashcards

Glaukomerkennung

Die Diagnose von Glaukom, einer Erkrankung, die den Sehnerv schädigt und zur Blindheit führen kann.

Signup and view all the flashcards

Röntgenbild des Auges

Eine Röntgenaufnahme des Auges kann Abszesse oder Tumoren in der Augenhöhle aufdecken.

Signup and view all the flashcards

Ultraschall des Auges

Ein Ultraschall des Auges kann Blutungen, Fremdkörper, Tumoren und Netzhautablösungen im Augeninneren sichtbar machen.

Signup and view all the flashcards

Schirmer-Test

Dieser Test dient zur Messung der Tränenproduktion. Ein Papierstreifen mit Strichmarkierung wird für eine bestimmte Zeit in die Bindehaut gelegt.

Signup and view all the flashcards

Fluoreszin-Test

Bei diesem Test wird die Hornhaut mit einem Farbstoff (Fluoreszin) gefärbt, um Defekte sichtbar zu machen.

Signup and view all the flashcards

Pupillenreflex

Die Reaktion der Pupille auf Licht. Bei starkem Lichteinfall verengt sie sich. Störungen des Pupillenreflexes können auf Augenerkrankungen, Gehirnerkrankungen oder erhöhten Augeninnendruck hindeuten.

Signup and view all the flashcards

Sehtests bei Tieren

Es gibt verschiedene Methoden, um das Sehvermögen von Tieren zu testen. Dazu zählen der Wattebauschtest, die Tischkantenprobe und die Verhaltensbeobachtung.

Signup and view all the flashcards

Auris

Die lateinische Bezeichnung für das Ohr. Das Ohr ist das Gehör- und Gleichgewichtsorgan.

Signup and view all the flashcards

Äußeres Ohr

Das Äußere Ohr umfasst Ohrmuschel, Äußerer Gehörgang und Trommelfell.

Signup and view all the flashcards

Mittelohr

Das Mittelohr beinhaltet die Paukenhöhle, die Gehörknöchelchen, die Paukenblase und die Ohrtrompete.

Signup and view all the flashcards

Trommelfell

Eine dünne Membran, die den äußeren Gehörgang vom Mittelohr trennt. Sie schwingt bei Schallwellen und leitet diese weiter.

Signup and view all the flashcards

Gehörknöchelchen

Drei kleine Knochen im Mittelohr (Hammer, Amboss, Steigbügel), die die Schwingungen vom Trommelfell verstärken und zum Innenohr weiterleiten.

Signup and view all the flashcards

Ohrtrompete

Ein dünner Kanal, der die Paukenhöhle im Mittelohr mit dem Rachen verbindet. Er dient zum Druckausgleich und für den Abfluss von Sekreten.

Signup and view all the flashcards

Innenohr

Der tiefste Teil des Ohres, der aus Knochen, Flüssigkeit und feinen Haarsensoren besteht. Er ist zuständig für den Gleichgewichtssinn und das Hören.

Signup and view all the flashcards

Schnecke

Ein spiralförmiger Knochen im Innenohr, der mit Flüssigkeit gefüllt ist. Die feinen Haarsensoren in der Schnecke wandeln Schallwellen in Nervenimpulse um, die dann zum Gehirn gelangen.

Signup and view all the flashcards

Gleichgewichtssinn

Der Sinn, der die Lage des Körpers und seine Bewegungen im Raum registriert. Er sitzt im Innenohr im Vestibularapparat (Vorhof und Bogengänge).

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Sinnesorgane - Sehorgan

  • Aufbau des Auges (Oculus):
    • Augapfel (Bulbus Oculi) - kugelige Form
    • Lage in Augenhöhle (Orbita)
    • Hilfsorgane des Auges (Muskeln, Augenlider, Bindehaut, Tränenapparat)
  • Aufbau der Augenhäute:
    • Äußere Augenhaut: Sklera (weiße Augenhaut) und Hornhaut
    • Mittlere Augenhaut: Aderhaut und Regenbogenhaut (Uvea)
    • Innere Augenhaut: Retina (Netzhaut)
  • Augenkammern:
    • Vordere Augenkammer
    • Hintere Augenkammer
  • Kammerwasser:
    • Klare, nährstoffreiche Flüssigkeit
    • Funktion: Lichtbrechung, Ernährung der Hornhaut und Linse, Aufrechterhaltung des Augeninnendrucks
  • Linse:
    • Linse - glasklar und bikonvex
    • Funktion: Sammellinse, Bündelung des Lichts, Fokussierung auf Netzhaut
  • Glaskörper:
    • Gelartige, durchsichtige Substanz
    • Funktion: Aufrechterhaltung der Augenform, Stabilität
  • Sehnerv:
    • Verbindet das Auge mit dem Gehirn

Sinnesorgane - Sehorgan - Zusatzinformationen

  • Pupillenregulation:
    • Anpassung der Pupillengröße an Lichtverhältnisse (Miosis, Mydriasis)
  • Sehtests:
    • Wattebauschtest, Tischkantenprobe, Verhaltensbeobachtung
  • Strahlenkörper:
    • Anpassung der Linsenzielstärke für unterschiedliche Entfernungen (Akkommodation)

Sinnesorgane - Ohr (Auris)

  • Äußeres Ohr:
    • Ohrmuschel, Äußerer Gehörgang, Trommelfell
    • Funktion: Schallleitung, Thermoregulation, Schutz
  • Mittelohr:
    • Paukenhöhle, Gehörknöchelchen (Hammer, Amboss, Steigbügel), Ohrtrompete
    • Funktion: Mechanische Schwingung des Trommelfells in Schallwellen umwandeln, weiterleiten zum Innenohr
  • Innenohr:
    • Knöchernes Labyrinth (Vorhof, Bogengänge, Schnecke)
    • Häutiges Labyrinth (Endolymphe), Haarzellen
    • Funktion: Gleichgewichtssinn, Hörvermögen

Sinnesorgane - Geruchssinn

  • Geruchssinn
    • Funktion: Wahrnehmung von Duftstoffen und Auswahl von Futter
    • Kommunikation von Artgenossen

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Sinnesorgane - PDF

Description

Dieses Quiz behandelt die Anatomie und Funktion des Auges. Du wirst Fragen zu den verschiedenen Augenhäuten, Kammern und deren Flüssigkeiten sowie den unterstützenden Strukturen des Auges beantworten. Teste dein Wissen über die komplexe Funktionalität des Sehorgans!

More Like This

Human Eye Anatomy Quiz
5 questions

Human Eye Anatomy Quiz

SportyPeninsula avatar
SportyPeninsula
Eye Anatomy Quiz
47 questions

Eye Anatomy Quiz

ConciliatoryDrama avatar
ConciliatoryDrama
Human Senses and Eye Anatomy
32 questions

Human Senses and Eye Anatomy

ContrastyWilliamsite8876 avatar
ContrastyWilliamsite8876
The Human Visual System
24 questions

The Human Visual System

IllustriousPlumTree avatar
IllustriousPlumTree
Use Quizgecko on...
Browser
Browser